kirche

Beiträge zum Thema kirche

Mit einem schwungvollen Gottesdienst und einer anschließenden Feier beging der Kirchenchor Neukirchen an der Wild sein 30-jähriges Jubiläum. | Foto: Pfarre Neukirchen
3

Kirchenchor lebt Tradition
Feierliches Jubiläum in Neukirchen an der Wild

Der Kirchenchor Neukirchen an der Wild feierte mit einem festlichen Gottesdienst sein 30-jähriges Bestehen. Unter der Leitung von Manuela Kopper wird die Tradition lebendig gehalten, die Musik als verbindendes Band für die Gemeinde erlebbar macht. Ein Jubiläum, das Herz und Seele berührt. NEUKIRCHEN. Der Kirchenchor Neukirchen an der Wild blickt auf 30 Jahre voller Musik, Gemeinschaft und gelebtem Glauben zurück. Was vor drei Jahrzehnten als kleine Gruppe begann, hat sich zu einem festen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Das Jubiläumskonzert in Unterpullendorf - eine historische, sowie musikalische Darbietung mit zahlreichen BesucherInnen.
62

800 Jahre Unterpullendorf - Jubiläumskonzert
"Ich habe Gänsehaut!"

Zur Feier des 800-jährigen Bestehens von Unterpullendorf wurde mit einem großen Jubiläumskonzert in der Pfarrkirche gefeiert. Unter dem passenden Titel „Exsultate, jubilate“ wurde ein musikalisches Programm dargeboten, das der feierlichen Atmosphäre und der tiefen Verbundenheit zur regionalen Geschichte gerecht wurde. Festliche Erwartungen wurden übertroffenUNTERPULLENDORF. Schon beim Betreten des Konzertsaals spürte man die besondere Stimmung – eine Mischung aus Vorfreude, Ehrfurcht und...

Voller Klang in festlicher Kulisse: Der Gesangsverein ‚Eintracht Stoob‘ begeistert das Publikum beim traditionellen Adventskonzert in der Evangelischen Kirche Oberloisdorf.
43

Adventskonzert - "Eintracht Stoob"
„Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an.“

Die Evangelische Kirche in Oberloisdorf war am Samstag, den 14. Dezember 2024, bis auf den letzten Platz gefüllt, als der Gesangsverein „Eintracht Stoob“ zum traditionellen Adventskonzert einlud. In der festlich geschmückten Kirche erlebten die zahlreich erschienenen Besucher:innen einen stimmungsvollen Abend voller Musik, Gemeinschaft und vorweihnachtlicher Besinnlichkeit. Ein musikalischer Genuss, der die Herzen berührteOBERLOISDORF. Der Gesangsverein „Eintracht Stoob“ präsentierte ein...

"Die singen ja wahnsinnig gut!", hörte man von den begeisterten BesucherInnen beim Adventkonzert in Lackenbach.
61

Musikalischer Adventzauber in Lackenbach
"Das Beste aus 35 Jahren"

Die Pfarrkirche Lackenbach erstrahlte am Sonntag, den 8. Dezember 2024, in feierlichem Glanz. Anlass war das Jubiläums-Adventkonzert unter dem Motto „Das Beste aus 35 Jahren“, das zahlreiche Besucher anlockte. Der Kirchenchor Lackenbach und die Jugendmusik Lackenbach gestalteten gemeinsam einen unvergesslichen musikalischen Abend, der die Herzen berührte und die Vorfreude auf Weihnachten weckte. Beeindruckende gesangliche DarbietungenLACKENBACH. Pünktlich um 16:00 Uhr öffneten sich die Pforten...

Friedrike Krosigk und Annagret Bauere führten durch den Gottesdienst des Ökumenischen Begegnungstages.
10

Ökumenischer Begegnungstag in Kobersdorf
„Wo die Liebe wohnt“

Am Freitag, den 20. September 2024, fand in Kobersdorf der ökumenische Begegnungstag statt, der Menschen aus verschiedenen Konfessionen und Altersgruppen zusammenbrachte. Unter dem Motto „Wo die Liebe wohnt“ drehte sich der Nachmittag um spirituelle Impulse, gemeinsames Feiern und den Austausch über Glaubensfragen.  Ein inspirierender Start mit Kaffee und GemeinschaftKOBERSDORF. Der Begegnungstag begann um 14:00 Uhr mit einer Kaffeerunde und köstlichen Mehlspeisen im Gemeindezentrum, die...

Zusammen schufen der Pfarrgemeinderat, sowie der Stadtgemeinderat Oberpullendorf ein unvergessliches Fest für Groß und Klein!
1 35

Pfarrfest Oberpullendorf 2024
Fest des Glaubens und der Gemeinschaft

Am Sonntag, den 8. September 2024, fand das allseits beliebte Pfarrfest im idyllischen Pfarrgarten statt. Bei strahlendem Sonnenschein und einer wunderbaren Spätsommerstimmung fanden sich zahlreiche Besucher ein, um gemeinsam einen Tag voller Begegnungen, kulinarischer Genüsse und stimmungsvoller Musik zu verbringen. Besinnlicher StartOBERPULLENDORF. Der Festtag begann um 10:00 Uhr mit einer feierlichen Familienmesse in der Pfarrkirche, die für viele ein besinnlicher Start in das fröhliche Fest...

Sechs Paare konnten ihr Diamantenes Jubiläum feiern. | Foto: Michael Emprechtinger

Festgottesdienst
Peuerbacher Jubelpaare feierten mit der Pfarre

Hochzeitsjubilare wurden am 5. Mai in der Pfarrkirche Peuerbach im Rahmen eines Festgottesdienstes gefeiert.  PEUERBACH. Ihr Hochzeitsjubiläum von 25, 40, 50 und 60 Jahren feierten die Jubelpaare am 5. Mai mit Pfarrer Hans Padinger in der Pfarrkirche Peuerbach. Der Kirchenchor unter der Leitung von Josef Schmidauer führte zum Festgottesdienst die Turmbläsermesse auf.

Für die Sanierung der Stiwoller Kirche wird gesungen und musiziert. | Foto: Edith Ertl
3

Stiwoller Bradlmusi, Liebochtaler Tanzgeiger
Stiwoller laden zum Benefizkonzert

STIWOLL. Die Geschichte der Stiwoller Kirche führt ins 15. Jhdt. Eine Generalsanierung im vorigen Jahrhundert brachte interessante Erkenntnisse. So fand man eine Grabplatte mit einem Doppelgrab, bei dem es sich um Förderer des Kirchenbaus handeln könnte. Jetzt packt die kleine Pfarre die Sanierung des Innenraums der Kirche an. Helfende Hände sind bereit, zur Finanzierung will ein Benefizkonzert am 20. Oktober um 19:00 Uhr beitragen. Weil in Stiwoll schon immer gern gesungen und musiziert wurde,...

Die Besucherinnen trugen teilweise Tracht und feierten das Kirchenweihfest voller Freude!
24

Kirchweihfest in Oberpetersdorf
50 Jahre Evangelische Dreieinigkeitskirche

Am Sonntag, den 1. Oktober 2023, strahlte die Gemeinde Oberpetersdorf in hellem Glanz, um ein besonderes Jubiläum zu feiern - das 50. Kirchweihfest der Evangelischen Dreieinigkeitskirche. Mit einer bewegenden Zeremonie, festlichen Aktivitäten und einer herzlichen Gemeinschaftsstimmung ehrte die Gemeinde die Geschichte und Bedeutung dieses historischen Gotteshauses. Tradition wird groß geschrieben!OBERPETERSDORF. Pünktlich um 10 Uhr startete der Festgottesdienst. Die Festpredigt hielt Pfarrerin...

Chorkonzert zum Jubiläum in Kirchberg. | Foto: Kogler
3

40 Jahre Kirchberger Chor
Kirchberger Chor feiert 40-Jahr-Jubiläum

Der Kirchberger Chor feiert heuer sein 40 jähriges Bestandsjubiläum. KIRCHBERG. Der Kirchberger Chor feiert sein 40-jähriges Bestandsjubiläum. Zu diesem Anlass wird am Sonntag, 25. Juni, um 10 Uhr in der Pfarrkirche Kirchberg, das „Deutsche Ordinarium" von Karl Bernhardin Kropf aufgeführt. Begleitet wird der Chor von Rosemarie Sathrum am Klavier und von Musikern der Musikkapelle Kirchberg. Zur Festmesse und zur anschließenden Agape lädt der Chor herzlich ein. Gründung 1983Der Kirchberger Chor...

Der Kirchenchor und das Kirchenorchester der Pfarre Waidhofen unter der Leitung von Thomas Führer gemeinsam mit Stadtpfarrer Mag. Josef Rennhofer.

Ostersonntag in Waidhofen
Kirchenchor und Orchester der Pfarre gestalteten Messe

WAIDHOFEN. Mit großer Freude gestalteten der Kirchenchor und das kleine Orchester unter der Leitung von Thomas Führer am Ostersonntag die 10 Uhr-Messe in der Waidhofner Stadtpfarrkirche. Mit der „Kleinen Festmesse“ von Ernst Tittel wurde das lateinische Ordinarium im klassischen Stil gepflegt, aber auch die bekannten Osterlieder aus dem „Gotteslob“ erklangen im vierstimmigen Chor- und Orchestersatz. Als besondere Neuerung wurde mit diesem Gottesdienst auch die neue Truhen-Orgel im Altarraum...

Foto: Elisabeth Paukovitsch
9 6 15

Mogersdorf - Palmsonntag 2023
Palmweihe und Palmprozession

Bei milder Frühlingstemperatur, am frühen Morgen haben sich heute die örtlichen Vereine, die Erstkommunionkinder und die Gläubigen bei der Annakapelle versammelt.  Die Palmsonntagsliturgie begann mit der Weihe der Palmzweige und Palmbuschen durch Pfarrvikar Remigius Okafor, gesanglich vom Kirchenchor begleitet.  Darauf folgte die gemeinsame Palmprozession zur Kirche mit anschließender Eucharistifeier.  Mit dem Palmsonntag tritt die Kirche in die heilige Woche oder ,, Karwoche " ein und endet...

Foto: Baden Media
3

Gumpoldskirchen
Kirchenchor muss wegen Nachwuchsmangel aufgelöst werden

BEZIRK MÖDLING. Bedingt durch Nachwuchsmangel löste sich der Kirchenchor mit Ewald Wappel an der Spitze nach seiner 32-jährigen Arbeit auf. Der Beschluss die gemeinsame musikalische Tätigkeit einzustellen, wurde Ende Jänner gemeinsam getroffen, Ende Februar traf man einander zum abschließenden Heurigenbesuch, um die Zeit und ihre vielen Erlebnisse Revue passieren zu lassen. Mit dabei waren auch Bürgermeister Ferdinand Köck und GGR Dagmar Händler, dier für die vielen wunderbaren musikalischen...

(v.l.:) Abt Maximilian Neulinger (Benediktinerstift Lambach), Stefanie und Daniela Spanlang, Magdalena Kristl, Johann Möslinger, Christine Marchhart, Monika Weber, Chorleiterin Simone Gerner, Johannes Stadlmayr und Pater Lukas (Pfarrer von Neukirchen bei Lambach) bei den Ehrungen für den Kirchenchor. | Foto: Josef Marchhart

Ausgezeichneter Gesang
Pfarre Neukirchen ehrt seinen Chor

Wer die heilige Messe in Neukirchen bei Lambach besucht hat, konnte ihn wahrscheinlich schon miterleben: Den Kirchenchor der Pfarre. Nun wurden die Sängerinnen und Sänger samt der Leiterin für ihr Wirken geehrt und ausgezeichnet. NEUKIRCHEN BEI LAMBACH. Zm Jahreswechsel gab es noch eine Aufführung der Krippenmesse von Hubert Hanghofer. Damit wurde der Kirchenpatron "Stephanuns" geehrt. Dies bildete den Rahmen dafür, sich beim ehrenamtlichen Kirchenchor und seinen Mitgliedern zu bedanken. Die...

8

Das war der Kirchweihsonntag 2022 in Völs
Miteinander Kirche weiterbauen!

Unter diesem Motto feierte die Pfarre Völs am vergangenen Sonntag  den Weihetag der Emmauskirche, die 55 Jahre alt wurde sowie das 25-jährige Jubiläum der Kirchenorgel. Das Fest, das traditionell immer gemeinsam mit der evangelischen Gemeinde gefeiert wird, begann mit einem Gottesdienst, der musikalisch vom Völser Kirchenchor gestaltet wurde. Beim Kinderprogramm drehte sich alles um das Thema „Kirche bauen“.  Wir alle sind lebendige Steine der Gemeinschaft Kirche. Anschließend gab es bei einer...

Andreas Feller (li.) 2019 bei der Verleihung des Tiroler Volkskulturpreises. | Foto: Land/Brandhuber (Archivfoto)

Kitzbühel - Feller-Abschied
Dank an Kirchenmusik-Urgestein Andreas Feller

KITZBÜHEL. Die Corona-Einschränkungen verhinderten die würdige Abschiedsfeier von Kirchenchorleiter Andreas Feller, der alters- und gesundheitsbedingt im 84. Lebnsjahr seine Aufgabe zurücklegte. Verabschiedet wurde er dann bei einer schlichten Feier in der Pfarrkirche, bei der der neue Chorleiter Andreas Kili mit Chor und Orchester eine "Fastenmesse" von Anton Bruckner gestaltete. Nach dem Festgottesdienst würdigten Kili, Stadtpfarrer Michael Struzynski und Bgm. Klaus Winkler das Lebenswerk...

Bischof Manfred Scheuer und Leopold Wiebogen, Chorleiter in Eberschwang bei der Verleihung der Severin-Medaille am 3. Mai 2022. | Foto: Franz Reischl

Leidenschaft für Kirchenchor
Leopold Wiebogen von der Pfarre Eberschwang erhält Severin-Medaille

Am 3. Mai 2022 überreichte Bischof Manfred Scheuer diözesane Ehrenzeichen an engagierte Christinnen und Christen. Leopold Wiebogen, der in der Pfarre Eberschwang die Chorgemeinschaft leitet, erhielt die Severin-Medaille.  EBERSCHWANG, RIED. Leopold Wiebogen, aufgewachsen in St. Marienkirchen am Hausruck und heute Facharzt in Ried im Innkreis, lebt seine Leidenschaft für Musik als Chorleiter in Eberschwang. Seit 1981 hat er in der dortigen Pfarre die Chorleitung inne. Die Chorgemeinschaft wuchs...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
6

Abschied nach 32 Jahren als Chorleiter
Fronleinahmsprozession einmal anders

Eine Fronleichnamsprozession war bis zur Pandemie 2020 eine kirchliche Tradition, die in Arnreit unter anderem auch vom Kirchenchor mitgestaltet und mitgefeiert wurde. Schon im ersten Jahr der Pandemie fiel diese kirchliche Feier buchstäblich ins Wasser. Im Jahr 2021 gab es ein kleines Revival. Es gab zwar keine Prozession, aber am Ortsplatz wurde an einem Altar gefeiert und gebetet. Anstatt der Musikkapelle spielte No-Hoiz. Der Kirchenchor war leider noch immer verstummt. Dieser 3. Juni 2021...

Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes wurden langjährige Dienste vor den Vorhang gehoben. Im Bild: Dekan Franz Hinterholzer, Gertrud Falkeis, Anneliese Schranz, PGR Annette Hafele und Bgm. Matthias Schranz (v.li.) | Foto: Matthias Schranz

Pfarre Kauns
Langjähriger Einsatz von Gertrud Falkeis und Anneliese Schranz geehrt

KAUNS (sica). Gertrud Falkeis wurde für mehr als 30 Jahre und Anneliese Schranz für mehr als 20 Jahre im Einsatz für die Pfarre Kauns geehrt. "Freut euch"Am dritten Adventsonntag, der auch Gaudete-Sonntag ("Gaudete" heißt "Freut euch") genannt wird, gab es in der Pfarrkirche Kauns wahrlich einiges, worüber sich die Pfarre freuen durfte. Neben der Segnung des neu errichteten Sternengrabes als Ort, um "Sternenkindern" zu gedenken, wurden im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes zwei Ehrungen...

2

Auftakt zum Zyklus "Musica Sacra" 2019 am Ostersonntag in Straßburg
Auftakt zum Zyklus "Musica Sacra" 2019 am Ostersonntag in Straßburg

Der Stadtpfarrkirchenchor St. Nikolaus zu Straßburg startet seinen Zyklus "Musica Sacra" 2019 am Ostersonntag 21.04.2019 um 9:30 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus zu Straßburg. Ein wunderschönes Programm erwartet sie. Franz Schubert Messe in G-Dur D 167 "Die Himmel erzählen die Ehre Gottes" von Joseph Haydn aus dem Oratorium "Die Schöpfung" Locus iste von Anton Bruckner Kirchensonate von W.A. Mozart KV 278 Es musizieren für sie: Sopran     Brigitta Karwautz Tenor Karl Pöcher Baß        ...

1 2

Zwei Konzerte vom Kirchenchor St. Walburgen

ST. WALBURGEN. Nach dem Motto „Da wohnt ein Sehnen tief in uns“ organisierte der Kirchenchor St. Walburgen kürzlich zwei Chorkonzerte in der Pfarrkirche St. Walburgen bzw. in der Stiftskirche St. Georgen/Längsee. Passend zur Osterzeit wurden auch die Lieder für die Konzerte ausgesucht. Unterstützt wurde der Kirchenchor vom Quartett Vox ad libitum, vom Jugendchor St. Walburgen, von der Band Plus/Minus und von Susanne Scheiber an der Harmonika. Durch das Programm führte Christian Stromberger....

Am Weltgebetstag feiern Frauen Ökumene und weltkirchliche Solidarität.

Rückschau auf den Weltgebetstag

Am 2. März trafen sich Frauen aus dem Tennengau in Anif, um den ökumenischen Weltgebetstag zu feiern. Heuriges Partnerland: Surinam. „Surinam“ ? Wo liegt es? Wie sieht es dort aus ? Welche Menschen leben dort und wie ist die Situation der Frauen und Kinder? Viele interessante Fragen ! All jene, welche den heurigen Gebetsabend in Anif miterlebt haben erfuhren, in einer Bildpräsentation von Sri Fackler, dass das kleine Land im nördlichen Südamerika liegt, zu 90 % aus Regenwald besteht und vieles,...

Siegfried Kainberger ist am 6. Mai im 87. Lebensjahr verstorben. | Foto: privat
1 1

Die Stimme Kainbergers ist verstummt

Siegfried Kainbergers Leben war vom Glauben, von der Musik und der Liebe zur Natur geprägt. Er ist am 6. Mai im 87. Lebensjahr verstorben. HASLACH (hed). Siegfried Kainbergers schöne Baritonstimme erklang viele Jahrzehnte lang ,zur Ehre Gottes`, nicht nur im Kirchenchor Haslach, auch im Mühlviertler Singkreis und im Schlägler Stiftschor „Cantoria Plagensis". Fast bis zuletzt trug er als Solist zur würdigen Gestaltung von Begräbnissen bei und war Vorsänger bei Gottesdiensten. Mit 6 Jahren Geige...

Imster Kirchenchor beendet nach 55 Jahren seine Tätigkeit: Abschiedsessen mit Pfarrer Alois Oberhuber, Chorleiter OSR Mathias Frischmann, Pfarrgemeinderätin Gerda Bernhart, Obmann Blasius Regensburger, Kulturreferent StR Christoph Stillebacher.
1 1

Imster Kirchenchor verabschiedete sich in den „Ruhestand“

Dem Bericht des Chorleiters OSR Mathias Frischmann nach, beträgt aktuell das Durchschnittsalter der Mitglieder des 1962 gegründeten Kirchenchors 75 Jahre. 102 Personen waren im Laufe von 55 Jahren ehrenamtlich, und hier wiederum im Schnitt ihrer Zugehörigkeit nach, 42 Jahre lang im Chor aktiv. Bei einem Abschiedsessen des Kirchenchors am 22.01.2017, zu dem auch Kulturreferent StR Christoph Stillebacher und Stadtpfarrer Alois Oberhuber geladen waren, wurde die beeindruckende Geschichte dieses...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.