Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Badener Blechbläserensemble Pentabrass | Foto: privat
3

"Flott & Laut"
Blechbläserensemble Pentabrass und der Chor Vivace

Unter dem Titel "Flott & Laut" laden das bekannte Badener Blechbläserensemble Pentabrass und der Chor Vivace aus Perchtoldsdorf heuer gemeinsam zu einem ganz besonderen Konzert ein. BADEN. 40 SängerInnen und 5 Blechbläser – das verspricht Energie und Dynamik und das ist mit dem Titel „Flott und Laut“ gemeint. Geboten wird ein wirklich buntes Programm von Monteverdi bis zu den Beatles, von Sakralwerken aus dem 16. Jahrhundert bis zu karibischen Rhythmen und schwungvollen Jazz-Standards. Wann ?...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der Chor AufTakt besteht seit dem Jahr 2004. | Foto: AufTakt

Sänger gesucht
Der Chor AufTakt – eine Erfolgsgeschichte seit 2004

Zahlreiche öffentliche Auftritte zeigen, wie aktiv die leidenschaftlichen Sänger sind, die unter der Leitung von Satu Neumeier jeden Dienstag um 19.30 Uhr zu den Proben im Pfarrhof Braunau zusammenkommen. BRAUNAU. Ein voller Erfolg war das Konzert zum zehnjährigen Bestehen von „AufTakt“ im September 2024. Mit seinem bunten Repertoire begeisterte der Chor die Zuhörer. Die Kirche in der Pfarre Braunau-Neustadt platzte aus allen Nähten. Auch 2025 sind Konzerte und das Gestalten besonderer...

Michael Nowak, Obmann der Schubertiade Wels (3. v. r.), Vize-Bürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger (FPÖ, r.) und Peter Martin, Leiter der Lebenshilfe Werkstätte Wels 2 Gabelsbergerstraße (l.) gemeinsam mit der Nowak-Familie. | Foto: MeinBezirk/Kirschner

Neue Saison 24/25
Schubertiade mit großem Klangfeuerwerk in Wels

Weihnachtszeit ist Schubertiade-Zeit: Anfang Dezember startet der Verein in seine neue Saison – mit adventlicher Musik, Liederabend, Festkonzert und einem Klangfeuerwerk bis in den Frühling. WELS. Bald schon sind wieder Chorklänge in ganz Wels zu hören – die Schubertiade wartet in der Saison 2024/25 mit einigen Highlights auf: WeihnachtskonzertLos geht's am 9. Dezember um 19.30 Uhr mit dem Weihnachtskonzert „Da Pacem Domine“ in der St. Franziskus-Kirche. Dort verzaubert der NowaCanto-Chor...

Foto: Foto Amstetten Vokal © Markus Brottrager
3

Ein genussvoller Konzertabend:
Heiteres Chorkonzert "Gemischter Satz"

Unter dem Motto „Gemischter Satz“ steht ein ganz besonderes Musikerlebnis: Gemischt gemeinsam gut gesungen, gespielt, gelacht und gekostet!Ein heiteres Chorkonzert quer durch alle Genres, Sketche, Instrumentaleinlagen und die Möglichkeit, guten Wein zu genießen! Datum:  24. November, 19:00 Ort:  kulturKIRCHE St. Marien, Amstetten Beim gemeinsamen Konzert von Amstetten Vokal und dem Chor Aschbach ist der Name Programm: Zwei gemischte Chöre, bunt gemischtes Programm – vorwiegend heiter – und...

Foto: Foto Amstetten Vokal (c) Markus Brottrager
1 3

Gute Unterhaltung am Leopoditag:
Heiteres Chorkonzert "Gemischter Satz"

Unter dem Motto „Gemischter Satz“ steht ein ganz besonderes Musikerlebnis am Leopolditag: Gemischt gemeinsam gut gesungen, gespielt, gelacht und gekostet!Ein heiteres Chorkonzert quer durch alle Genres, Sketche, Instrumentaleinlagen und die Möglichkeit, guten Wein zu genießen! Datum:  15. November, 19:00 Ort:  Autohaus Pruckner, Wieselburg Beim gemeinsamen Konzert von Amstetten Vokal und dem Chor Aschbach ist der Name Programm: Zwei gemischte Chöre, bunt gemischtes Programm – vorwiegend heiter...

2

Konzert
Chor Chervona Kalyna

Ukrainische Kultur in Musik 🎶🌻 Sonntag, 22, September 2024 um 16:00 Uhr in Baden. Begleiten Sie uns auf eine unvergessliche musikalische Reise mit dem ukrainischen Chor Chervona Kalyna! 🎤✨ Lassen Sie uns klassische Stücke hören, die von talentierten ukrainischen Künstlern aufgeführt werden, erleben Sie ukrainische Traditionen durch Volksmelodien und entdecken Sie die jüngste Vergangenheit und Gegenwart der Ukraine durch zeitgenössische Werke. Der ukrainische Chor Chervona Kalyna wurde im...

  • Baden
  • Music-Art Mix
Neun Konzerte gingen in Westendorf über die Bühne. | Foto: Licht&Motiv
4

Konzerte
American Music Abroad sorgte für Begeisterung in Westendorf

Seit 1978 ist Westendorf fester Bestandteil der jährlichen Touren von American Music Abroad (AMA). Auch in diesem Jahr war Westendorf wieder ein wichtiger Programmpunkt. WESTENDORF. Was 1975 als leidenschaftliches Projekt des Musiklehrers Dave Hackenberg und seiner Frau Pam begann, hat sich zu einem festen Highlight im kulturellen Kalender entwickelt. Jahr für Jahr bringen sieben bis zehn Gruppen talentierter amerikanischer Musikstudenten im Alter von 14 bis 18 Jahren frischen Wind ins...

3

Chor
Singen bringt Freu(n)de

Menschen die den neuen Weg in eine Gemeinschaft vertiefen möchten... mit dabei sein in Stockerau - in der jüngsten Chorgemeinschaft..

Konzert des Ukrainischen Chores „Chervona Kalyna“
02. Juni 2024 | 17:00 Uhr ,Katholische Pfarrkirche Pinkafeld, Österreich

Konzert des Ukrainischen Chores „Cherwona Kalyna“ Katholische Pfarrkirche Pinkafeld, Österreich Konzert des Ukrainischen Chores „Cherwona Kalyna“ Wir freuen uns, Sie zu einem Konzert des Chores ukrainischer Frauen, die vor dem Krieg geflohen sind, einzuladen. Das Konzertprogramm umfasst ukrainische und internationale Werke verschiedener Genre. Im vergangenen Jahr wurde das Projekt "Chervona Kalyna" durch zahlreiche Konzerte der österreichischen Öffentlichkeit bekannt. Sonntag, 02. Juni 2024 |...

Lange Nacht der Chöre | Foto: Sängerbund Kärnten
2

Klagenfurt
Lange Nacht der Chöre 2024

Kärntens Chöre verzaubern wieder die nächtliche Innenstadt von Klagenfurt. Chöre und Ensembles mit über 1.200 Sängerinnen und Sängern aus dem ganzen Bundesland lassen mit halbstündigen Auftritten bei der achten "Langen Nacht der Chöre" besondere Orte der Innenstadt erklingen. KLAGENFURT. Die Chorleiterinnen und Chorleiter haben mit den Sängerinnen und Sängern bunte und abwechslungsreiche Programme erarbeitet, die die vielfältige Kärntner Chorlandschaft auszeichnen. Dabei wird Traditionelles und...

Tauchen Sie ein in die zeitlosen Klänge von Meisterwerken von G. F. Händel, M. Reger und lassen Sie sich von der erhabenen Musik des renommierten Komponisten D. Močnik verzaubern. | Foto: Chor- und Orchestervereins der Basilika Absam
2

26. April
Kirchenkonzert in der Absamer Basilika

Erleben Sie eine außergewöhnliche musikalische Reise in der majestätischen Atmosphäre der Absamer Basilika! Am 26. April 2024 um 20:15 Uhr lädt der Chor- und Orchesterverein der Basilika Absam zu einem unvergesslichen Kirchenkonzert ein. ABSAM. Dieses Jahr verspricht das Konzert des Chor- und Orchestervereins der Basilika Absam besonders zu sein. Neben den klassischen Werken der Kirchenmusik erwartet Sie eine zeitgenössische Komposition, die die Grenzen der Tradition herausfordert und die...

Projektchor
Mit Spannung zum Chorprojekt

Vokal-Harmonie, der Stockerauer Chor begeistert mit tollen Projekten und ladet dazu talentierte und begeisterte junge und erfahrene Männer und Frauen ein. Für diverse Auftritte und Konzerte sind immer wieder Menschen eingeladen, die sich gerne in einem kreativen Ensemble einbringen möchten. Voraussetzung ist lediglich eine Begeisterung zu Musik, Gesang und guter Laune.

7

Ukrainischer Chor „Chervona Kalyna“
Chor der Geflüchteten

So klingt Ukrainische Geschichte im weiten Land Liebe Freunde ❤️ Heute feiern wir unseren ersten Jahrestag! 🎉🎉🎉 Es war ein unglaubliches Jahr, voller Herausforderungen und Siege. Wir wussten, dass die Statistik nicht auf unserer Seite ist, nur 10% der Chöre überleben das erste Jahr - aber wir haben durchgehalten. Wir haben nicht nur durchgehalten, wir haben es mit Stolz und Begeisterung getan. 🎼🎶🎤 16 Konzerte in ganz Österreich - das war mehr, als wir uns vorstellen konnten. Es war nicht nur...

Über neue Männerstimmen würde sich das Volksliedensemble im Jahr 2024 freuen. | Foto: Volksliedensemble Landskron
3

Volksliedensemble Landskron
Mit viel Elan ins neue Jahr starten

Den ersten Verein, den die Woche Villach im neuen Jahr vorstellt, ist das Volksliedensemble Landskron. Schriftführerin Ursula Tscherne hat unsere Fragen im Interview beantwortet. VILLACH. Im Jahr 1983 wurde das Volksliedensemble Landskron gegründet. Mittlerweile hat das Ensemble um die 20 Mitglieder und konnte sich im letzten Jahr über einen runden geburtstag freuen. "Mit unserem Sommerkonzert im letzten Jahr konnten wir stolz unser 40-jähriges Chorjubiläum feiern." Männerstimmen...

Der Chor "inwendig woarm" lädt zur musikalischen Sprachreise durch Österreich. | Foto: privat
2

inwendig woarm
Musikalische Sprachreise in Steinakirchen und Reinsberg

Der Chor "inwendig woarm" entführt unter dem Motto "Chor trifft Dialekt" auf eine musikalische Sprachreise durch Österreich. REINSBERG/STEINAKIRCHEN. Unter dem Motto "Chor trifft Dialekt" lädt der Chor "inwendig woarm" am Freitag, 13. Oktober um 20 Uhr im Kultursaal Steinakirchen und am Samstag, 14. Oktober um 19.30 Uhr zur musikalischen Sprachreise durch Österreich. Dialekte und Minderheitensprachen Von Vorarlbergerisch über Kärntnerisch und Slowenisch bis Burgenland-Kroatisch, vom Volkslied...

Die Mitglieder des Don-Kosaken Chors zeigte ihr bemerkenswertes Können in der Oberpullendorfer Pfarrkirche.
36

Don-Kosaken Chor in Oberpullendorf
"Friede ernährt, Unfriede verzehrt."

Schon ein leiser Gesang kann viel Dunkel erhellen. Dies zeigte sich auch beim Konzert des "Don-Kosaken Chor", welches am Montag, den 11. September 2023 um 19 Uhr in der Pfarrkirche Oberpullendorf stattfand.  Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an.OBERPULLENDORF. "Sagenhaft beeindruckender Gesang!", hörte man von den Bänken der Pfarrkirche Oberpullendorf. Mit ihren tiefen Tönen beeindruckte die Ukrainische Gruppe die Zuhörerinnen. Der berühmte Männerchor Bolschoi Don Kosaken besteht...

Der Kolpingchor VocHall spielt am 18. Juni im Barocken Stadtsaal Hall in Tirol.  | Foto: Kolpingchor VocHall

18. Juni
Gospels und mehr mit dem Kolpingchor VocHall im Barocken Stadtsaal

Der Kolpingchor VocHall wird am Sonntag, 18. Juni im Barocken Stadtsaal in Hall ein Konzert mit amerikanischer Chormusik präsentieren. Besucher dürfen sich auf Gospels sowie Lieder aus der Westside Story freuen. HALL. Der Kolpingchor VocHall unter der Leitung von Kurt Arnold veranstaltet zusammen mit dem Pianisten Alexander Ringler am 18. Juni im Barocken Stadtsaal in Hall ein Konzert mit amerikanischer Chormusik. Auf dem Programm stehen Gospels, Spirituals und Lieder aus der Westside Story....

Foto: Theresa Pewal
3

Am Wendepunkt der Musikgeschichte:
Originalklangorchester Barucco und Chor Ad Libitum mit Monteverdis „Marienvesper“ am 15. August im Stift Herzogenburg

„Leistungsschau“ und Schlüsselwerk Was war Claudio Monteverdis Motivation als er im Jahr 1610 die „Vespro della Beata Virgine“, seine Marienvesper, veröffentlichte und Papst Paul V. widmete? Wollte er sich mit seinem bis dato beispiellosen Werk der geistlichen Musik in Rom bewerben? Gern als die größte „Leistungsschau“ geistlicher Musik vor Bachs h-Moll-Messe bezeichnet, liegt diese Vermutung nahe, sicher sind die Hintergründe der Entstehungsgeschichte nicht. Unbestritten ist, dass ihm mit der...

Der Symphonische Frauenchor der Universität Wien hat laut ÖH einen offenen Brief zu der Causa geschrieben. Dieser war an das Innovationszentrum, den Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen und an das Rektorat der Uni Wien gerichtet. | Foto: Universität Wien
1 3

Universität Wien
ÖH kritisiert "sexistische Aussagen" der Chorleitung

Die musikalische Leitung der Chöre und Orchester der Universität Wien soll "veraltete sowie sexistische Kleidungsvorschriften" bei Konzerten durchsetzen wollen. Frauen dürften etwa nur lange Röcke und keine Hosen tragen dürfen. Die Universität Wien betont, dass der Chorleiter sein Verhalten bedaure und sich dafür entschuldige. WIEN. "Die Universität bekennt sich zur Frauenförderung sowie zu einem respektvollen Umgang mit trans-, intergeschlechtlichen und nichtbinären Personen. Beim...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
Der Bergmännische Gesangsverein | Foto: Privat

Am 20. Mai 2023
Singen vom Feinsten in Landskron

Ein entspannter Abend mit Musik von Chören aus Kärnten wird am 20. Mai im Volkshaus Landskron Villach stattfinden. VILLACH-LANDSKRON. Ab 19:30 Uhr erklingen die Stimmen des Gospelchors sowie des Bergmännischen Gesangsvereins Bleiberg Kreuth und den "Zwetti Buam". Die Moderation übernimmt Seppi Rukavina. "Wir bedanken uns bei der Stadt Villach sowie bei unserem Sponsor Partner Kelag für die großartige Unterstützung", so die Veranstalter.  Karten: Kartenbüro Knapp, Trafik Interspar b Kirche &...

1 3

Frühlingskonzert der Mittelschule Bad Hall

Die Mittelschule Bad Hall lädt am Freitag, 24. März 2023 um 19:30 Uhr zum bereits traditionelle Frühlingskonzert im Stadttheater Bad Hall ein. Neben dem Konzert des Schulchors gibt es wieder zahlreiche weitere kreative und spektakuläre Acts der talentierten Schülerinnen und Schüler zu bestaunen. Eintrittskarten sind unter www.stadttheater-badhall.com oder am Stadtgemeindeamt Bad Hall erhältlich. Das Team der Mittelschule Bad Hall freut sich auf zahlreiche Gäste!

3

Das dritte Konzert der musica sacra Reihe
Blessed Cecilia

Blessed CeciliaWolfgang Mayrhofer und seine hervorragende Klangformation laden zu einer Reise durch vier Jahrhunderte englischer Chormusik. Sie führt in ein Land mit einem reichen musikalischen Erbe, aber auch zu einer neuen schillernden Komponistengeneration, die mittlerweile international aufhorchen lässt. England ist mittlerweile das Epizentrum der Vokalmusik. Davon zeugen auch berühmte Vokalensembles wie „The King’s Singers“ oder „VOCES8“, in deren Windschatten eine goldene Generation...

  • Linz
  • David Hemetsberger
6

Händels Alexander´s Feast
Barocker Originalklang und die Pracht der menschlichen Stimme zu Gast in Herzogeburg

Georg Friedrich Händels “Alexander's Feast or the power of Musick” am 19. August 2022 im Stift Herzogenburg. Kann Kunst Menschen verändern? Die Ode “Alexanderfest oder die Macht der Musik” zu Ehren der Heiligen Cäcilia demonstriert kunstvoll und eindrücklich, dass selbst der größte Feldherr der Geschichte machtlos ist gegen das, was Musik vermag. So kehrt Heinz Ferlesch mit dem Orginialklangorchester Barucco bereits zum dritten Mal mit eine der zentralsten Vokalkompositionen der...

Die Grußworte von Heinrich Schellhorn und Bernhard Auinger mit Präsident Schaffer | Foto: Chorverband Salzburg/Albert Moser
Aktion 10

Bildergalerie
Die Lange Nacht der Chöre sorgte für Jubel

Ein Tag voller Chorklang, so ging der Festtag am vergangenen Mittwoch, 25. Mai 2022, über die Bühne.  Kräftige Chor-Stimmen klangen durch die Salzburger Altstadt. SALZBURG. Mit der Langen Nacht der Chöre und dem Festkonzert „Salzburg bist du großer Töne“ wurden gleich zwei Höhepunkte geboten. Tausende Chorsänger und Chorsängerinnen aus ganz Salzburg und Umgebung folgten dem Ruf in die Altstadt, wo an 19 Schauplätzen die 53 Chöre den Ton angaben. Neben der Jugendbühne gab es mit der kleinen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.