Krampuslauf

Beiträge zum Thema Krampuslauf

Video 80

Bildergalerie Reutte
Das war der Krampuslauf in Biberwier

Die Saison der teuflischen Tradition ist zu Ende gegangen. BIBERWIER. Die Schluchtentuifl Biberwier veranstalteten am Samstag den 23. Krampuslauf am Dorfplatz in Biberwier und somit auch den letzten Krampuslauf im Bezirk für dieses Jahr. Für die kleinen Besucher kam der Nikolaus mit seinen Engerln, der auch für jedes Kind eine Kleinigkeit dabei hatte. Im Anschluss verwandelten 7 Gastgruppen mit Tuifl, Krampusse, Hexenund Perchten den Dorfplatz in eine schaurige Bühne und  begeisterten mit der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Filomena Ausserhofer
79

Krampuslauf
Schaurige Gesellen zogen durch Feldkirchen

Unzählige Besucher verfolgten den traditionellen Krampuslauf in Feldkirchen. FELDKIRCHEN. Wie alle Jahre wieder lockte der traditionelle Krampuslauf auch heuer wieder viele Besucher aus nah und fern in die Feldkirchner Innenstadt. Mit lautem Glockengeläut, Furcht einflößenden Masken sowie kunstvoll gestalteten Kostümen zogen die wilden Gestalten durch die Straßen. Begleitet wurden sie von lodernden Fackeln, die ein wesentliches Element des Spektakels sind. Zum Abschluss trafen sich Teilnehmer...

86

Krampuslauf St. Michael

Zur Eröffnung des St. Michaeler Adventzaubers, hat wieder der große Krampus Umzug statt gefunden. Mit mehreren Krampus Passen, eine sogar aus Niederösterreich. Vorne weg, wie immer die Schnalzer der Reitergruppe Ermansdorf. Ein Stück weg von den Krampussen, weil die Krampusse sollen ja die Leute erschrecken und nicht die Pferde! Danach zog das Höllenspektakel durch die St. Michaeler Marktstraße. Angeführt von den St. Michaeler Krampussen! Die lobenswerterweise eisern an ihren althergebrachten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
30. Krampuslauf Eggersdorf bei Graz
12 6 113

Jubiläum
30. Krampuslauf vom "Freizeit- und Brauchtumsverein Eggersdorf" bei Graz, war ein überwältigender Erfolg!

Der grandiose 30. Krampuslauf vom Freizeit- und Brauchtumsverein Eggersdorf hat am Sa., dem 7. Dezember 2024 in Eggersdorf bei Graz stattgefunden und war ein überwältigender Erfolg. Nicht nur viele fantastische Gastgruppen aus dem Inland, sowie auch aus dem Ausland, sondern auch tausende Zuschauer*innen sind zum 30. Jubiläumslauf gekommen. Es war ein Abend voller Spannung und Staunen, für die kleinen und großen Gäste. Nach dem "Krampuslauf der Kinder" hatte der Nikolaus mit seinen Helfern sehr...

Foto: Christopher Polesnig
36

Bildergalerie
13. Völkermarkter Krampuslauf: Ein höllischer Erfolg

Über 50 Krampusgruppen begeistern die Zuschauer am Hauptplatz in Völkermarkt. VÖLKERMARKT. Gestern veranstalteten die Lippitzbacher Höllenteufel ihren 13. Völkermarkter Krampuslauf – ein Spektakel, das Besucher aus Nah und Fern anzog. Mehr als 50 Krampusgruppen zogen durch die Straßen von Völkermarkt und begeisterten das Publikum mit ihren aufwendigen Kostümen, furchteinflößenden Masken und spektakulären Auftritten. Teuflisches AmbienteFür die musikalische Untermalung sorgte DJ Wickbone, der...

Mario Horngacher (TVB) heizte am Pillersee ein. | Foto: Kogler
11

Advent im Bezirk Kitzbühel
Es "advent'lt" sehr im gesamten Bezirk

Allerorts gibt es in den Adventwochen Veranstaltungen – vom Weihnachtsmarkt bis zum Nikolausbesuch und Krampuslauf. BEZIRK KITZBÜHEL. Es weihnachtet sehr im Bezirk Kitzbühel. In allen Gemeinden wird in der Adventzeit zu unzähligen Veranstaltungen geladen – vom klassischen Weihnachtsmarkt über adventliche Konzerte bis hin zum Nikolausbesuch und den Krampusläufen. Besonders rund um den 5./6. Dezember (Toifi- und Nikolaustag) geht es zuweilen ans Eingemachte – die „stillste Zeit des Jahres“ sieht...

19

Arbeitsreiche und anstrengende Tage für die Krampuspass „Gmundner Seeteifl!

Arbeitsreiche Tage für die Krampuspass „Gmundner Seeteifl! Mit dem Krampustag 5.12.2024 begannen für die Krampuspass „Gmundner Seeteifl“ arbeitsreiche Tage. Den Beginn machten die höllischen Gestalten in der Bezirksstadt Gmunden. Vom Toskanaparkplatz aus starteten sie das Treiben und machten erstmals bei der Wasserrettung Gmunden einen Stop. Der Empfang war wie überall herzlich und nicht furchterregend. Entlang der Esplanade, gefolgt von dutzenden Schaulustigen ging es den Graben hinauf und...

88

6. Dezember 2024
Zweiter Perchtenlauf im Schneetreiben von Waxenberg

Nach dem Erfolg des Vorjahres veranstalteten die 40 Waxenberger Burgteufeln am Nikolaustag den "2. Krampus- und Perchtenlauf" in Waxenberg. Am Samstag und Sonntag geht es mit dem Waxenberger Schlossadvent weiter. WAXENBERG. Sieben Gruppen mit 140 Krampussen, Perchten, Hexen und sogar weißen und schwarzen Engeln verbreiteten mit ihren Masken und ihrem ohrenbetäubenden Glockenlärm Gänsehautstimmung am Fuße der Burgruine. Heuer liefen mit die Oswoida Feistritzteifin, die Mühlviertler Urteufeln,...

40

Adventmarkt mit langer Tradition
Der Kramperl ist los

Eines ist gewiss - ein Adventmarkt mit  langer Tradition. Der Adventmarkt im Schloss Hernstein. Seit 15 Jahren Adventmarkt, kulinarische Schmankerl, traditionelle Handwerkskunst und ein Krampuslauf für Kinder ohne Zwischenfälle. In den frisch renovierten Räumlichkeiten, im Untergeschoss, wurden von 06.12.24 bis 08. 12. 24, von zahlreichen Kunsthandwerker:innen von selbst gestricktem, gehäkeltem über selbst gezogene Duftkerzen und vielen liebevoll gefertigten Kleinoden feilgeboten. Eine wahre...

ÖKB-Obmann Josef Kohzina, Bürgermeister Josef Tatzber, Pfarrvikar Günter Schreiber mit etlichen ÖKB-Kameraden und Besuchern der Veranstaltung. | Foto: ÖKB
1 4

Die Heilige Barbara
ÖKB-Barbarafeier, Fackelwanderung, Nikolaus und Krampuslauf

Wilfersdorf:     Traditionell wurde auch heuer wieder die Gemeindebevölkerung von Wilfersdorf zur Fackelwanderung zum Barbarakreuz geladen. Nach dem Treffen bei der Pfarrkirche Wilfersdorf und der Begrüßung durch den ÖKB-Obmann Josef Kohzina wurden Fackeln an die vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmer jeden Alters ausgegeben und entzündet. Daraufhin setzte sich der Fackel-Zug in Richtung Barbarakreuz Am Berg in Bewegung. Mit dabei und ebenfalls begrüßt werden konnte erfreulicherweise der...

Sechs Passen lehrten den Besucherinnen und Besuchern das Fürchten. | Foto: Johanna Bamberger
Video 47

Unterbergpass Kössen
Nikolaus- und Krampusumzug begeisterte Jung und Alt

Sechs Passen präsentierten in Kössen nach dem traditionellen Nikolauszeinzug ihre mystischen Shows. KÖSSEN. Am 5. Dezember lud die "Unterbergpass Kössen" (UPK) wieder zum traditionellen Nikolaus- und Krampusumzug. Großer Beliebtheit erfreute sich auch heuer wieder der Nikolaus, der mit seinen Engeln und Teufeln für leuchtende Kinderaugen sorgte. Im Anschluss freuten sich die Jüngsten über Geschenke, die vom Nikolaus persönlich an sie überreicht wurden. Sechs Passen lehrten Besuchern das...

Foto: Stefan Schubert
3:37

Krampus: Furcht oder Faszination?
Wer fürchtet sich vorm Krampus?

Krampus – bedeutet das Furcht oder Faszination. Wir haben am Salzburger Christkindlmarkt und rund um die Krampusläufe in der Getreidegasse nachgefragt. SALZBURG. Am Krampustag, dem 5. Dezember, haben wir uns in der Stadt Salzburg umgehört und nachgefragt, womit die Salzburgerinnen und Salzburger den Krampus am meisten verbinden: Furcht oder Faszination? Krampus ist TraditionErstaunlicherweise denken viele Menschen beim Stichwort „Krampus“ nicht sofort an Furcht oder Faszination.  „Also ich...

Mit ihren schaurigen Masken, dem Glockengeläut und dem Fell sorgten die Krampusse in Kammern für Schaudern unter den Zuschauerinnen und Zuschauern. | Foto: Norbert Ortner
95

Kammern
Ehrenfels-Pass sorgte beim 25. Krampuslauf für Schaudern

Der Krampuslauf in Kammern, der traditionell immer am 5. Dezember stattfindet, war diesmal nicht nur für den Ehrenfels-Pass etwas ganz Besonderes, sondern auch für die vielen Zuschauerinnen und Zuschauer aus nah und fern, die sich dieses Spektakel nicht entgehen ließen. KAMMERN. Mehr als 13 Krampus- und Perchtengruppen versammelten sich am Donnerstag, dem Krampustag, auf dem Marktplatz in Kammern. Mit ihren furchteinflößenden Masken und dem lauten Glockengeläut erzeugten sie erneut eine...

Ein Highlight des Abends war das „Kettenziehen“, bei dem zwei Gruppen zur Begrüßung aufeinander zuliefen. | Foto: christkindlmarkt.co.at, Salzburg - Neumayr
4

Krampus-Bühne am Christkindlmarkt
Kunstvolle Masken & schaurige Klänge

Donnerstagabend, den 5. Dezember, verwandelten sich der Salzburger Dom- und Residenzplatz in eine faszinierende Bühne für den traditionellen Krampuslauf am Salzburger Christkindlmarkt. SALZBURG. Etwa 140 Krampusse aus 14 verschiedenen Gruppen, darunter die Salzburger Schiachperchten sowie Passen aus Salzburg, Oberösterreich und Bayern, präsentieren Donnerstagabend in der Stadt Salzburg beim großen Krampuslauf am Christkindlmarkt ihre eindrucksvollen Masken. Auf einer speziell errichteten Bühne...

217

Nikolaus bei der Feuerwehr:
Und plötzlich wollen alle brav gewesen sein

STEYR. Nikolaus und Krampus kamen auch heuer wieder am 5. Dezember ins Feuerwehrhaus Münichholz. Die Spannung bis zum Eintreffen des Nikolaus (und natürlich auch der der Krampusse) war den anwesenden Kindern förmlich anzumerken. Nachdem der Nikolaus dann endlich beim Löschzug 5 Münichholz der FF Steyr einzog, nahm er sich sehr viel Zeit die Kinder mit Süßigkeiten aus seinem gut gefüllten Jutesack zu beschenken. Für das leibliche Wohl der Gäste wurden heiße und kalte Getränke und Imbisse...

Untermalt mit Feuer und Musik kamen die finstern Gestalten gefühlt aus dem Nichts
Video 65

Tradition in Kindberg
Krampuslauf lockte abermals tausende Besucher an

In Kindberg wurde die dunkle Seite des Brauchtums zur Adventszeit in ihrer unheimlichsten Form lebendig. Während Perchtenläufe in vielen Regionen bereits Ende Oktober beginnen und sich über die kalten Wintermonate bis in den Januar ziehen, bleibt der Krampuslauf in Kindberg seiner finsteren Tradition stets treu – und zwar am 5. Dezember. KINDBERG. Am Krampustag, dem 5. Dezember, war die Stadt von einem Hauch des Unheimlichen durchzogen, als sich die Grenze zwischen den Welten einen Spalt breit...

Foto: Stefan Schubert
7:42

Video und Bildergalerie
Spektakulärer Krampuslauf der Falkenpass

Klick dich durch die Bildergalerie des Krampuslaufs der Salzburger Falkenpass in der Salzburger Altstadt, der Donnerstagabend, den 5. Dezember zahlreiche Schaulustige anzog. SALZBURG. Schwere Glocken, wetzende Ketten, zottelige Pelze und eindrucksvolle Masken – so liefen die schaurigen Gestalten des Salzburger Falkenpass Dienstabend durch die festlich geschmückten Gassen der Salzburger Altstadt. Auch der Nikolaus, in roter Robe und mit langem weißem Bart, begleitete die Herde Krampusse und...

Im Jahr 2023 gab es 3.393 Brandeinsätze mit 26 Großbränden, 99 Mittelbränden sowie 469 Kleinbränden. In 91 Fällen war der Brand vor Eintreffen der Feuerwehr bereits gelöscht. | Foto: LFV Salzburg / Nikolaus Faistauer
51

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (05. Dezember)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. SALZBURG: Am 5. Dezember 2024, dem Internationalen Tag des Ehrenamtes, rückt das unermüdliche Engagement freiwilliger Helfer in den Fokus der Öffentlichkeit. Ein besonders eindrucksvolles Beispiel für diesen selbstlosen Einsatz findet sich bei den Feuerwehren in Salzburg. 11.000 Freiwillige in Salzburgs Feuerwehren SALZBURG: Am gestrigen...

Spendenaktion
Weißpriacher Dorfkinder zeigen Herz: Krampuslauf für krebskranke Kinder

Die Weißpriacher Dorfkinder haben eine beeindruckende Aktion ins Leben gerufen. Ihr Engagement zeigt, wie viel Mitgefühl und Einsatz auch die Jüngsten für ihre Mitmenschen aufbringen können. WEISSPRIACH. Eine großartige Idee, die von den jüngsten Dorfbewohnern in die Tat umgesetzt wurde, hat in Weißpriach für Begeisterung gesorgt. Die Dorfkinder organisierten eigenständig einen Krampuslauf und bewiesen dabei nicht nur Engagement, sondern auch ein großes Herz für ihre Mitmenschen. Ohne Hilfe von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Der Krampustag bringt als aufregendes Ereignis sowohl Freude als auch ein wenig Schauer in die Herzen der Salzburgerinnen und Salzburger.
 | Foto: Stefan Schubert
Aktion 16

Krampustag am 5. Dezember in Salzburg
Krampus: Furcht oder Faszination?

Am heutigen 5. Dezember ist der Höhepunkt für alle Krampus-Fans in Salzburg. Bei diesem uralten Brauchtum verschwimmen die Grenzen zwischen Angst und Faszination. Fürchtest du dich vor dem Krampus? Im Beitrag findest du Bildergalerien der ersten Krampusläufe im Bundesland.  SALZBURG. Furcht und Faszination machen den Kampustag am 5. Dezember zu einem besonderen Erlebnis für große und kleine Salzburgerinnen und Salzburger. Während sich viele mutige Herzen den düsteren Gestalten mit ihren...

141

Pfarrgemeinde Steyr-Resthof
Teuflische Gesellen im Resthof

Zum ersten Mal organisierten die Pfarrgemeinde Resthof in Steyr den Advent am Resthof mit Krampuslauf. STEYR. Am Mittwoch, 4. Dezember kam der Nikolaus zum Advent am Resthof. Für jedes Kind hatte er ein Säckchen vorbereitet. Um 18.00 Uhr kam er in Begleitung eines kleinen Engels. Zuvor öffnete er noch das Tor zur Hölle und lies die Trefflingtaler Holzknecht Teufel frei, die ihn begleiteten. Einige Kinder hatten auch ein Gedicht vorbereitet, das sie auch vortragen durften. Wie man auf den Fotos...

Auch die Kinder der Feuerwehrler sorgten für Schrecken
138

Familien-Krampuslauf ohne Auswüchse
Hauptplatz in Seeboden in Flammen

Einen von der Freiwilligen Feuerwehr veranstalteten Familien-Krampuslauf ohne Auswüchse erlebten die Besucher in Seboden. SEEBODEN. Feuer auf dem Hauptplatz! Und die Feuerwehr mit Kommandant Othmar Wassermann an der Spitze schaute zu! So geschehen beim Krampuslauf, in dem sich sechs Gruppen mit ihren Furcht erregenden Masken und pyrotechnischen Rafinessen gegenseitig überboten. Während Floriansjünger den Zuschauern pausenlos Glühpunsch und Würstchen servierten, informierte Michael Lassnig...

Die düsteren Krampusse sorgen für eine Gänsehaut-Stimmung beim Krampuslauf in Mils. | Foto: Walter Morri
2 45

Milser Gangga Nacht
Krampusumzug sorgt für Gänsehaut! (Bildergalerie)

Acht Krampus-Gruppen sorgten letztes Wochenende in Mils für einen beeindruckenden Auftakt zur Vorweihnachtszeit. Der Fotograf Walter Morri hat das Spektakel in Bildern eindrucksvoll festgehalten. MILS. In Mils ging es am 30. November nicht nur düster zu, sondern auch erschreckend, als die acht Krampus-Gruppen mit ihren unheimlichen Masken und furchterregenden Gestalten die Straßen übernahmen und die Menge in Angst und Schrecken versetzten. Pünktlich um 17 Uhr versammelten sich die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

1 4
  • 16. November 2025 um 17:00
  • Marktgemeinde Wildon
  • Wildon

Krampuslauf Wildon 2025

Der große Wildoner Krampuslauf kehrt am 16. November 2025 zurück  Auch heuer erwartet die Besucher:innen wieder ein ganz besonderes Spektakel beim Wildoner Krampuslauf: Am Sonntag, dem 16. November 2025, verwandelt sich das Ortszentrum von Wildon ab 17:00 Uhr erneut in eine Bühne für schaurig-schöne Gestalten und packende Showeinlagen. Entlang der Marktstraße und rund um den Marktplatz entsteht eine einzigartige Stimmung – begleitet von einer beeindruckenden Geräuschkulisse, Gänsehautmomenten...

  • 22. November 2025 um 17:00
  • Sigleß
  • Sigleß

Krampuslauf in Sigleß

SIGLESS. Am Samstag, dem 22. November, veranstaltet der Burschenverein Sigleß wieder einen Krampuslauf. Weitere Informationen folgen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.