Kreativworkshop

Beiträge zum Thema Kreativworkshop

Landesrat Ludwig Schleritzko, Ursula Liebmann (GF Treffpunkt Bibliothek) und St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler   | Foto: NLK Khittl
3

Bibliotheken Festival NÖ 2025
Eine Woche ganz im Zeichen der Familien

Von 2. bis 8. Juni 2025 wird in ganz Niederösterreich eine erlebnisreiche Woche gefeiert: Mit dem Bibliotheken Festival Niederösterreich und mehr als 200 Programmpunkten in über 90 Bibliotheken. NIEDERÖSTERREICH. „Ich freue mich besonders, mit diesem Festival ein starkes Signal für die Vielfalt und Lebendigkeit unserer Bibliotheken zu setzen“, so Landesrat Ludwig Schleritzko. „Kommen Sie in eine unserer Niederösterreichischen Bibliotheken und lassen Sie sich verzaubern und mitreißen!“ Eine...

Foto: GPB privat | erstellt mit Canva
2

Ortsgruppe Gerasdorf - NÖ Senioren
ABGESAGT: Kreativ Workshop Reihe 2025 | Einladung zu den April Terminen "Origami"

Herzliche Einladung zu einem neuen Angebot an Kreativ-Workshops. Es erwarten euch monatlich wechselnde Schwerpunkte und Techniken, die wir gemeinsam ausprobieren. Zur Auswahl stehen immer zwei Termine - einmal vormittag und einmal nachmittag. Gern könnt ihr euch auch für beide Termine des Monats anmelden. ----------------------------------------------------------- Bei unserem Auftakt im März haben wir Stein- und Tonherzen sowie andere Rohlinge kreativ aufgehübscht und mit einer individuellen...

Rund 70 Schüler:innen des ABZ St. Josef, des BRG und der ASO Aiglhof waren an der Produktion beteiligt. | Foto: Akzente Kultur
3

Mitgestalten
Schulprojekt befasste sich mit der "sozialen Stadt"

Ein Schulübergreifendes Projekt von und mit Jugendlichen beschäftigte sich mit der Frage nach der "Sozialen Stadt Salzburg". SALZBURG. Wie leben wir miteinander in einer Stadt wie Salzburg? Wie können wir das Miteinander positiv gestalten? Diesen Fragen sind rund 70 Schülerinnen und Schüler des ABZ St. Josef, des BRG und der ASO Aiglhof in einem Theaterprojekt nachgegangen. Kreative Workshops mit den Schulen  Sie haben sich durch verschiedene kreative Ausdrucksformen (Fotografie und...

Monika Dorfmayr und Christine Lehner mit den Kindern beim Graffitisprühen.  | Foto: OÖ Familienbund

Enns
Farbenfrohe Graffitis an der Mittelschule Lauriacum

An der Mittelschule Lauriacum fand am 23. September ein Graffiti-Workshop statt, organisiert von der Familienbund-Nachmittagsbetreuung unter der Leitung von Monika Dorfmayr und Christine Lehner. ENNS. Neun motivierte Schüler*innen verwandelten die grauen Betonwände der Schule in farbenfrohe Kunstwerke. Das Projekt zielt darauf ab, nicht nur das Schulgebäude zu verschönern, sondern auch Kreativität und Teamgeist zu fördern. „Es ist beeindruckend, mit wie viel Begeisterung und Stolz die Kinder an...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer

Kunstvermittlung an der BHAK 1 Salzburg
Der Kreativität freien Lauf lassen

Am 3.10. nahm die 1AK der BHAK 1 Salzburg am Kreativworkshop des Kunstvermittlungsvereins ARTgenossen im Salzburger Künstlerhaus teil. Der Workshop bestand aus zwei Stationen, bei den wir unserer Kreativität freien Lauf lassen konnten. Außerdem sahen wir uns die aktuelle Ausstellung „The Color of Energy“ an, die Kunst zum Thema Nutzung, Verbrauch und Vorstellungen von Energie zeigt. Jede*r durfte sich ein Kunstwerk aussuchen, sich damit genauer auseinandersetzen und dann den anderen vorstellen....

2

HTL Saalfelden
HTL-Schülerinnen und Schüler als kreative Köpfe

Die 1B-Klasse der Abteilung Bautechnik der HTL Saalfelden absolvierte in der letzten Schulwoche im Rahmen ihres Unterrichts im technischen Zeichnen einen Projekttag in der Buchbinderei Fuchs. Zunächst bekamen die Schülerinnen und Schüler eine Führung durch den Betrieb und wurden von Firmenchef Christian Fuchs über die Vielfältigkeit des Buchbinderberufes informiert. Die Graphikwerkstatt bot einen interessanten Einblick in verschiedene Druckverfahren wie Hoch-, Tief-, Sieb- und Offsetdruck und...

Foto: Marktgemeinde, Miro Kuzmanovic
2

Mehr als 80 Veranstaltungen im Sommer
Leistbares Ferienprogramm Lustenau

80 Veranstaltungen sind im Lustenauer Ferienkalender aufgelistet, die Auswahl reicht von Spiel- und Sportangeboten über Erlebniscamps bis zu Kreativworkshops. „Es ist uns ein Anliegen, möglichst vielen Jugendlichen und Kindern ein leistbares Ferienprogramm im Sommer zu bieten. Und für einkommensschwache Familien gibt es Unterstützung“, informiert Organisator Franz Kullich. „Zahlreiche Vereine und Institutionen, aber auch Einzelpersonen, beteiligen sich an dem Programm, das Abwechslung und viel...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • RZ Regionalzeitung
Inspiriert von der Natur, ließen die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf und kreierten farbenfrohe Bilder. | Foto: Veranstalter
4

Kreativ im Labor
Kinder stellen Farbexperimente in Tannheim aus

TANNHEIM. Zum ersten Mal wurde in den Herbstferien der Workshop „Kreativ im Labor“ für Kinder in Felixé Mina’s Haus in Tannheim angeboten. An drei Vormittagen hatten insgesamt 24 Kinder die Herausforderung angenommen, den Herbst mit allen Sinnen wahrzunehmen und sich mit Farben aller Art auszutoben. Ausstellung bis 27. Nov. Die Ergebnisse können nun noch bis zum 27. November von Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr in der Tennengalerie vom Felixé Mina’s Haus öffentlich besichtigt werden....

NDU-Lehrender Giovanni de Faccio gab beim Open House erste Einblicke in die Kunst der Kalligrafie. | Foto: Severin Wurrnig

NDU St. Pölten
Großes Interesse beim virtuellen Open House

Rund 10.000 Website-Aufrufe konnten beim virtuellen Open House der New Design University verzeichnet werden. ST. PÖLTEN (pa). Unter dem Motto „Spüre die Kreativität“ lud die New Design University (NDU) St. Pölten am Fr. 16. April und am Sa. 17. April zum virtuellen Open House. Mit knapp 10.000 Website-Aufrufen und rund 200 Teilnehmer war das virtuelle Open House 2021 ein voller Erfolg.Rund 200 Interessenten nutzen voriges Wochenende die Möglichkeit, das Bildungsangebot der NDU näher...

NR Eva-Maria Himmelbauer bei der Eröffnung.
1 18

LERNSPEKTAKEL
600 Besucher beim Kreativfest

Die Puschnik-Idee feierte in der Stein-Werk-Arena fröhliche Urständ. PULKAU/GROSS REIPERSDORF (jm).„Weil Kinder hier alles machen dürfen und voneinander lernen. Deshalb sind wir hier“, so eine Besucherin in der Groß Reipersdorfer Stein-Werk-Arena. Das 10. Kreativfest im aufgelassenen Steinbruch, entstanden nach einer Idee von Professor Herbert Puschnik, konnte heuer mit rund 600 Gästen einen Besucherrekord verzeichnen. „Die 40 Anbieter machen hier alles kostenlos, vom Umweltentdecken mit Franz...

"Pimp my Sessel"

Bring einen alten Sessel oder Schemel und mach ihn zu Deinem kreativen Unikat. Du wirst staunen was Neues enstehen kann. Ein B.HAPPY!-Themensamstag mit Barbara Oßberger. Kostenbeitrag pP € 49,- Informationen bei Barbara Oßberger, barbara@b-happy.at, www.b-happy.at  Wann: 10.03.2018 14:00:00 bis 10.03.2018, 17:00:00 Wo: Kunstatelier im Europakloster Gut Aich, Fürbergweg, 5340 St Gilgen auf Karte anzeigen

Nora Rath-Hodann vom JGIM Verlag und Veronika Liszkay von MUSEUMFUN

KINDERWORKSHOP: Auf den Spuren Gustav Klimts

Anlässlich des 100. Todestages Gustav Klimts, bieten die Autorin Nora Rath-Hodann und die Museumspädagogin Veronika Liszkay einen Workshop für Kinder in der Klimt Villa an. Er soll erste Einblicke in das Leben des Malers, in seine Werke und seine Zeit ermöglichen. Der Workshop setzt sich aus einer interaktiven Lesung und kreativem Gestalten zusammen und findet in Wien in der Klimt Villa – bei Schönwetter im Garten – statt. Dort können die Kinder auch selbst künstlerisch tätig werden....

Anzeige
Traumfänger weben bei Ihnen daheim
4

Kindergeburtstag - einmal etwas anders ;-)

Dreamworld24.com   -        Kindergeburtstag Bezirk Neusiedl Kindergeburtstag  - Kinderfest    daheim Feiern Sie  den Geburtstag mit ihren Kindern  in Ruhe zuhause, kein Umherfahren, keine weiteren Vorbereitungen !! Wir weben einen Traumfänger nach indianischer Webkunst. Die Kinder arbeiten Perlen ein und können ihn mit Federn schmücken. Jedes KInd wird zum Schluss seinen fertigen handgemachten Traumfänger haben. Auch als kreativer Bastelnachmittag ! Gleichzeitig ein handgefertigtes Geschenk...

4

ACRYLMALKURS OKTOBER im Atelier Labek Kufstein für Anfänger und Fortgeschrittene

Dienstag 10.-Donnerstag 12.Oktober 18.30-21.30 Uhr Wir arbeiten mit dem leicht zu verarbeitenden und schnell trocknendem Material Acrylfarbe und haben so  auch die Möglichkeit an mehreren Bildern gleichzeitig zu arbeiten! Für Fortgeschrittene sowieso ein interessantes Thema, da durch das Wechseln zwischen den verschiedenen Werken, keine Verkrampfung entsteht und man so in seinem Tun freier bleiben und sein kann!!! Anfänger führe ich heran an das Thema der Acrylmalerei mit Farbübungen und vielen...

Foto: Symbolfoto Pixabay

Murau, Kreativworkshop

Werken, basteln, malen, kreativ sein mit und auf Holz kann man ab 12 Uhr im Holzmuseum St. Ruprecht. Kosten: Beitrag je nach Werkstück. Infos & Anmeldung: 03534/2202. Wann: 04.09.2017 12:00:00 Wo: Holzmuseum, Hans Edler Platz 1, 8862 Sankt Ruprecht ob Murau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
2

Korbnähen – individuelle, handgemachte Geschenke

Eine alte Technik neu aufleben lassen und mit Nadel, Bast, Wolle, Gräsern und anderen Naturmaterialien Schalen und Körbe fertigen Unter Anleitung werden die Grundzüge des Korbwickelns vermittelt. Ziel ist mit einer Schale/einem Körbchen nach Hause zu gehen. Frau Eitelberger praktiziert diese uralte Technik, die überall auf der Welt auf unterschiedliche Art und Weise existiert, seit vielen Jahren und freut sich immer wieder, sie an andere weitergeben zu können. Keine Vorkenntnisse erforderlich...

  • Krems
  • Katharina Mavridou-Olson

Kreativworkshop zur Ausstellung "Hoffnungs(traum) PHANTASTISCH"

"Wundersame Augenwesen", gestalte aus Filzwolle und Stropor dein eigenes phantastisches Augentier, Workshop ab 6 Jahren, MusemsCenter Leoben, Kirchgasse 6 Teilnahme nur mit Voranmeldung möglich: Tel. 03842/4062-408 oder -442 Wann: 18.05.2017 15:30:00 Wo: MuseumsCenter, Kirchg. 6, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Kreativworkshops in Lichtenberg

LICHTENBERG. Mit einer Lesung aus ihrem Liebesroman „Beschreibe Liebe“ eröffnete Autorin Gabriela Hirtl in ihrem Laden „Bei Frau Gabi“ in Lichtenberg die Herzerl-Wochen rund um den Valentinstag. Zahlreiche Gäste, darunter Bürgermeisterin Daniela Durstberger, Gemeinderätin Melanie Wöss, Freunde, Bekannte, Lieferanten und Kunden, kamen zur Auftakt-Veranstaltung. Seit November 2016 führt Hirtl erfolgreich ihr Geschäft, in dem sie liebevoll Handgemachtes, von kreativen Menschen aus der Region...

Kleine Künstler „Flotte Flugzeuge aus Holz“

Aus Eisstielen und Wäscheklammern bauen wir im Handumdrehen coole Doppeldecker! Dabei können auch schon kleine Künstler groß mitwerken! Alter: ab 3 Jahren Dauer: 1,5 Stunden Kosten: EUR 4 Wann: 07.02.2017 15:00:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

Schüler auf der Suche nach neuen Ideen

KREMS. Die Schülerinnen der 3. Klasse Mode der HLM HLW Krems entwickelten neue Produktkreationen. Ziel war es, aus den üblichen Denkmustern auszubrechen und mit Hilfe von Kreativitätsmethoden innovative, kundengerechte Waren und Dienstleistungen zu kreieren. Der Workshop, der von Innolab der Fachhochschule Campus02 abgehalten wurde, wird von der Wirtschaftskammer Niederösterreich finanziert.

Foto: Daniela Weissensteiner
4

Caritas-Ausstellung zum „Langen Tag der Flucht“ im ARTelier 34

STEYR. Am „Langen Tag der Flucht“ am Freitag, 30. September, informieren die Mitarbeiter des Caritas-Integrationszentrums Paraplü von 14 bis 18 Uhr über die aktuelle Situation von Flüchtlingen in und um Steyr im ARTelier 34 in der Sierningerstraße 34. Anschließend findet um 18 Uhr die Eröffnung der Ausstellung „All Human“ statt, die einen Sichtwechsel zum Thema Flucht, verpackt in kraftvolle Fotoportraits und Texte, zeigt. Wer sich selbst kreativ betätigen will, hat dazu am Samstag, 1. und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
2
  • 17. Mai 2025 um 09:00
  • Q4
  • Tamsweg

Pinselschnickschnack - Individuelle Karten für jeden Anlass gestalten

Ein fröhlich bunter Vormittag nur für dich - zum kreativen Gestalten, Loslassen und Entspannen. Ob Geburtstag, Hochzeit, Ostern, Weihnachten oder einfach eine liebe Botschaft zwischendurch - selbst gestaltete Karten sind immer wieder etwas ganz Besonderes. In diesem Kurs entstehen mit Aquarellfarben und Finelinern einzigartige Kunstwerke, die ohne Vorkenntnisse gelingen. Mit kreativen Hilfsmitteln wie Moosgummi Stempeln oder Keksausstechern werden im Handumdrehen ganz individuelle Motive...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Frauennetzwerk
  • 13. Juni 2025 um 18:00
  • Seelenwerkstatt im Schloss Tribuswinkel
  • Tribuswinkel

Mal dein Glücksschneckerl Workshop

Hauche einem leeren Schneckenhaus ein zweites Leben ein und gestalte mit Acrylfarben und anderen Materialien deine ganz persönliche Glücksschnecke. Anmeldung: Bettina Tiefenbrunner, ganzheitlichgesundmessenundevents@gmx.at

  • Baden
  • Bettina Tiefenbrunner-Horak
3
  • 28. Juni 2025 um 10:00
  • Rauchhaus Mühlgrub
  • Hof bei Salzburg

Kreativ Malworkshop - Nimm dir deine kreative Auszeit !

Male und experimentiere an einem Kraft- und Glücksplatz und erlebe mit Freude den Schaffensprozess auf deiner persönlichen Leinwand. Du gestaltest mit Farben und Materialien, tobst dich mit dynamischen Linien aus und schaffst interessante Effekte. Im Mittelpunkt stehen dein Bild und deine künstlerische Entdeckungsreise. Ich zeige dir meine neuen Maltechniken (Bildaufbau, Acryl, Schüttungen, Mixed Media uvm.) und begleite dich gerne dabei. Du wirst begeistert sein.  www.andreawurzer.com

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.