Kreditschutzverband

Beiträge zum Thema Kreditschutzverband

Die Firma, die im Industriegebiet Medraz angesiedelt ist, dürfte Verbindlichkeiten in der Höhe von 450.000 Euro haben. | Foto: Kainz
3

Fulpmes
Konkursverfahren über Vermögen von Alps-Klima P & M eröffnet

Wie der Kreditschutzverband von 1870 mitteilt, wurde am Montag über das Vermögen der Firma Alps-Clima P & M GmbH mit Sitz in Fulpmes ein neuerliches Insolvenzverfahren am Landesgericht Innsbruck eröffnet. Es wird von Verbindlichkeiten in der Höhe von 450.000 Euro ausgegangen. FULPMES. Zur Insolvenzursache und weiteren Details heißt es: "Die Schuldnerin war bereits im Jahr 2024 insolvent. Im damaligen Verfahren einigte sich die Alps-Clima P & M GmbH mit der Gläubigerschaft auf einen...

"Firmenpleiten nehmen gehörig Fahrt auf: Erstes Quartal 2024 ist das insolvenzreichste Quartal seit 2009", so der KSV. | Foto: Pixabay
1 4

179 Insolvenzen
Firmenpleiten in der Steiermark "gehörig" zugenommen

Der Kreditschutzverband von 1870, kurz KSV1870, legt die aktuellen Zahlen der Unternehmensinsolvenzen für das erste Quartal 2024 vor. Und die versprechen für die Wirtschaft wenig Gutes: "Firmenpleiten nehmen gehörig Fahrt auf: Erstes Quartal 2024 ist das insolvenzreichste Quartal seit 2009", heißt es.  STEIERMARK. Im ersten Quartal 2024 wurden in Österreich insgesamt 1.691 Unternehmerinsolvenzen gezählt – das entspricht einem Plus von 27,3 Prozent im Vergleichszeitraum 2023 und entspricht rund...

Die Absage der Veranstaltung, die bereits am 6. und 7. Juni stattgefunden hätte, zwingt die Fifteen Seconds Events GmbH auch dazu, einen Insolvenzantrag zu stellen. | Foto:  Fifteen Seconds / Niki Pommer / WARDA
2

1,66 Millionen Euro Passiva
"Fifteen Seconds Festival" ist insolvent

Bereits vor einer Woche wurde bekannt, dass das Zukunftsfestival "Fifteen Seconds", das jährlich in Graz stattfindet, abgesagt werden muss. Am Dienstag gab nun der Kreditschutzverband KSV1870 bekannt, dass die Event GmbH Passiva in Höhe von 1,66 Millionen Euro zu verzeichnen hat. GRAZ. "Aufgrund zahlreicher kurzfristiger Absagen von teilweise langjährigen Sponsoren, die uns in den letzten Wochen erreicht haben, sehen wir uns heute gezwungen, die wohl schwierigste Entscheidung in unserer...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Am Landesgericht Ried sei ein Sanierungsverfahren über das Schlossergewerbe Fuhrmann Erodiertechnik GmbH in Munderfing beantragt worden. | Foto: Panthermedia.net/Zerbor

KSV informiert
Insolvenz über Fuhrmann Erodiertechnik aus Munderfing eröffnet

Laut Kreditschutzverband (KSV) 1870 wurde über das Schlossergewerbe Fuhrmann Erodiertechnik GmbH in Munderfing ein Sanierungsverfahren am Landesgericht Ried eröffnet. MUNDERFING. Wie der KSV bestätigt, wurde am 9. April das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Ried beantragt. Zirka 26 Gläubiger und 15 Dienstnehmer seien betroffen. "Als Hauptursachen für die Zahlungsunfähigkeit führt man die erheblichen Umsatzrückgänge aufgrund der Corona-Pandemie an. Nachdem man das daraus...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
39 Angestellte sowie 80 Gläubiger sind von der Insolvenz der TKSA GmbH betroffen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/domoskanonos
2

Baubranchen-Pleite
Wiener Fassadenhersteller TSKA GmbH ist insolvent

Ein weiteres Wiener Unternehmen aus der Baubranche ist pleite. Laut dem Kreditschutzverband 1870 (KSV1870) wurde über den Fassadenhersteller TSKA GmbH ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Handelsgericht Wien eröffnet. WIEN/FAVORITEN. Die aktuelle Krise zieht in der Baubranche weitere Kreise. Wie jetzt bekannt wurde, ist ein weiteres Wiener Unternehmen dem Vernehmen nach in die Insolvenz geschlittert. Über die TSKA GmbH mit Sitz in der Puchsbaumgasse in Favoriten wurde laut Infos des...

Foto: Pixabay
3

KSV-Auswertung
Insolvenzen im Bezirk Bruck sind 2023 um 18% gesunken

Der Kreditschutzverband KSV1870 hat die Statistik der Unternehmens- und Privatinsolvenzen für das Jahr 2023 veröffentlicht. BEZIRK BRUCK. Laut der Auswertung des Kreditschutzverbandes KSV1870 für das Jahr 2023 sind im Bezirk Bruck an der Leitha insgesamt 89 Insolvenzen (-17,6% bei 108 im Jahr 2022) zu verzeichnen. Darunter befinden sich 67 Unternehmensinsolvenzen (+24% bei 54 im Jahr 2022) und 22 nicht eröffnete Insolvenzverfahren (-59,3% bei 54 im Jahr 2022).  Im Jahr 2023 wurden 124...

Astrid Aiglsdorfer, Insolvenzreferentin des KSV1870. | Foto: Falkner Fotografie

Kreditschutzverband informiert
Insolvenzentwicklung im Bezirk Braunau

Laut aktueller KSV1870-Insolvenzstatistik schlitterten im Jahr 2023 im Bezirk Braunau 25 Unternehmen in die Insolvenz. BEZIRK. Drei weniger im Vergleich zum Jahr 2022. Die eröffneten Privatinsolvenzen fielen im Bezirk Braunau von 54 auf 45 Verfahren und verzeichnen damit ein Minus von 16,6 Prozent. Hohe Energiekosten, Inflation und steigende Zinsen seien laut KSV sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen sehr Herausfordernd. Trotz der sinkenden Zahlen wurden 2023 15 Insolvenzverfahren...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Folgeinsolvenz der „SIGNA-Gruppe“, 49 Dienstnehmer sowie 154 Gläubiger betroffen, Verbindlichkeiten liegen bei 24,1 Mio. | Foto: BezirksBlätter
2

Erste Folgeinsolvenz der „SIGNA-Gruppe“
SIGNA Informationstechnologie GmbH betroffen

Über das Vermögen der SIGNA Informationstechnologie GmbH (FN388428v), Freyung 3, 1010 Wien wurde ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Handelsgericht Wien eröffnet. Der Schuldenstand soll rund 24,1 Mio. betragen, 49 Dienstnehmer sind betroffen.  INNSBRUCK/WIEN. Die SIGNA Informationstechnologie GmbH wurde 2012 gegründet und verfügt über die Gewerbeberechtigungen „Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnologie“ und „Handel mit Computern und...

Das im Jahr 1994 gegründete, mittelständige Bauunternehmen "BAU SALLINGER GmbH" aus Liebenfels ist mit Passiva von rund 3,6 Millionen Euro insolvent. | Foto: stock.adobe.com/ Markus Mainka (Symbolfoto)

Unternehmen aus Liebenfels
Großkonkurs in der Baubranche wird gemeldet

Ein Großkonkurs wird aus der Baubranche gemeldet: Das im Jahr 1994 gegründete, mittelständige Bauunternehmen "BAU SALLINGER GmbH" aus Liebenfels ist mit Passiva von rund 3,6 Millionen Euro insolvent. LIEBENFELS. Das Geschäftssegment Errichtung von Einfamilien- und Mehrparteienwohnhäusern ist aufgrund der gestiegenen Finanzierungskosten und der strengen Finanzierungsvorschriften (KIM-Verordnung) nahezu zum Erliegen gekommen. Heute, am 14. November 2023 wurde über das Vermögen der Firma "BAU...

Die Zahl der Privatinsolvenzen im Bezirk Reutte stieg im ersten Halbjahr 2023 von zwölf auf 19. | Foto: Symbolbild/Pixabay

Insolvenzentwicklung im Bezirk Reutte
Mehr Insolvenzen im ersten Halbjahr

Der Österreichischen Kreditschutzverband (KSV1870) verzeichnet im ersten Halbjahr eine deutliche Zunahme an Insolvenzen im Bezirk Reutte im Vergleich zum Vorjahr.  BEZIRK REUTTE (eha). Im ersten Halbjahr 2023 wurden 19 Privatinsolvenzverfahren gemeldet, um 7 mehr als im ersten Halbjahr 2022.  „Auch wenn der aktuelle Anstieg im Rahmen ist, braucht es zielgerichtete Lösungen, um die Menschen nachhaltig zu entlasten. Vor allem für Jene, die bereits vor der Teuerungswelle Probleme hatten,...

Barbara Wiesler-Hofer (Leiterin KSV1870 Standort Klagenfurt) mit Anwalt Helmut Holzer (Juridicom Klagenfurt), Rechtsanwaltskammerpräsident Gernot Murko und Anwalt Herbert Juri (JuS Rechtsanwälte aus Wolfsberg)
14

Mit Fotogalerie
Entspanntes Sommerfest beim KSV1870 in Klagenfurt

Rund 130 Gäste feierten mit dem KSV1870 gestern in Klagenfurt ein gemütliches Sommerfest mit feinsten Alpen-Adria-Schmankerln. KLAGENFURT. Gestern wurden im Büro des Kreditschutzverband von 1870 in der Dr. Franz-Palla-Gasse die Zahlen außer vor gelassen: Barbara Wiesler-Hofer, Leiterin KSV1870 Standort Klagenfurts, und ihr Team luden zum entspannten Sommerfest. Rund 130 Gäste aus der Wirtschaft, dem Bankenwesen und der Juristerei folgten der Einladung. "Die letzten drei Jahren waren mit vielen...

Die Zahl der Außerferner Privatinsolvenzen stieg im ersten Quartal 2023 um das Doppelte. | Foto: Pixabay

Insolvenzstatistik Bezirk Reutte
Zahl der Privatinsolvenzen hat sich verdoppelt

Die neuen Zahlen des Österreichischen Kreditschutzverbandes (KSV1870) zeigen einen deutlichen Anstieg der Privatinsolvenzen im Bezirk Reutte. AUSSERFERN (eha). Die Zahl der Insolvenzen in Österreich steigt weiterhin, das spürt man auch im Bezirk Reutte. Gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres sind die Privatinsolvenzen zwischen Jänner und März 2023 von sechs auf zwölf gestiegen. Auch die Zahl der mangels Kostendeckung nicht eröffneten Verfahren stieg im ersten Quartal von null auf zwei....

KSV-Pleitenstatistik für den Bezirk. | Foto: MEV

KSV 1870 - Bezirk Kitzbühel
Zwölf Konkurse und 32 Privatinsolvenzen

BEZIRK KITZBÜHEL. Die vom Kreditschutzverband (KSV) 1870 für den Bezirk Kitzbühel ausgewerteten Unternehmens- und Privatinsolvenzen des Jahres 2022 ergeben folgende Zahlen: zwölf Unternehmensinsolvenzen, sieben nicht eröffnete Insolvenzverfahren, 31 Privatkonkurse. Vergleichszahlen 2021: sechs Firmenpleiten, ein nicht eröffnetes Konkursverfahren, 21 Privatinsolvenzen.

Aufgrund der Corona-Pandemie hat das beliebte Restaurant mit massiven Einbußen zu kämpfen. | Foto: Marco2811

Massive Umsatzeinbußen
Linzer Restaurant "Tamu Sana" ist insolvent

Das Urfahraner Lokal "Tamu Sana", das die Linzer wegen seiner ostafrikanische Küche kennen, ist pleite. Trotz Insolvenz bleibt es aber weiterhin geöffnet.  LINZ. Das beliebte ostafrikanische Restaurant „Tamu Sana“ mit Sitz in der Kirchengasse musste Insolvenz anmelden. Aufgrund der Corona-Pandemie sei es zu Betriebsschließungen und folglich auch zu massiven Umsatzeinbußen gekommen, ist es dem Insolvenzantrag zu entnehmen. Trotz der Pleite bleibt das Lokal in der Nähe des Ars Electronica Centers...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Einer aktuellen Erhebung des Kreditschutzverbandes (KSV 1870) zufolge wurde jede dritte Firmenpleite 2022 in Wien verzeichnet. | Foto:  filmfoto/panthermedia.net
3

Kreditschutzverband
Jede dritte österreichweite Firmenpleite in Wien

Einer aktuellen Erhebung des Kreditschutzverbandes (KSV 1870) zufolge wurde jede dritte Firmenpleite 2022 in Wien verzeichnet. Überhaupt gab es 40 Prozent mehr insolvente Unternehmen in der Bundeshauptstadt als im Jahr zuvor. WIEN. 2022 war ein wirtschaftlich herausforderndes Jahr – auch für das Wiener Unternehmertum. Das lässt sich allein an der Anzahl der Firmen abzählen, die heuer in der Bundeshauptstadt in die Insolvenz schlitterten. Laut einer Hochrechnung des Kreditschutzverband von 1870...

Über die Errichtungs GmbH des Staner Aupark wurde das Konkursverfahren eröffnet.  | Foto: Archiv

Wirtschaft
Staner Aupark: zwei Konkursverfahren eröffnet

Das Thema Aupark Stans is um eine Kapitel reicher. Wie der Kreditschutzverband 1870 (www.ksv.at) kürzlich veröffentlichte, wurden Konkursverfahren über die sog. Aupark Errichtungs GmbH eröffnet sowie die PMW-Immobilien GmbH & Co KG eröffnet.  Die Meldung des KSV 1870 lautet wie folgt: Die Schuldnerin hat selbst einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beim Landesgericht Innsbruck gestellt. Es wurden zwei Konkursverfahren eröffnet: GZ 19S99/22i hinsichtlich PMW-Immobilien GmbH & Co...

Foto: Pixabay
2

Wirtschaft
Insolvenzen stiegen im Bezirk Bruck an

Der Kreditschutzverband KSV1870 hat die Statistik der Unternehmens- und Privatinsolvenzen für das Jahr 2021 veröffentlicht.  BEZIRK BRUCK/LEITHA. Der Kreditschutzverband KSV1870 hat die aktuelle Insolvenzstatistik aus dem Jahr 2021 veröffentlicht. In Österreich entfielen 40 Prozent der Unternehmensinsolvenzen auf das vierte Quartal. Mit 3.034 Fällen im Jahr 2021 liegt die Zahl der Firmenpleiten auf dem Vorjahresniveau. "Mit Blick auf die vergangenen Wochen zeigt sich deutlich, dass im Bereich...

Aufgrund der Insolvenz eines Partner-Betriebs im April schlitterte die Metallbau-Firma in Konkurs. | Foto: Pixabay/Ratfink1973

St. Stefan
Metallbau-Betrieb in Konkurs

Ein St. Stefaner Unternehmen musste Insolvenz anmelden. Die Schulden belaufen sich auf 245.000 Euro. ST. STEFAN. Heute wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma "MMB Mostögl Metallbau Handels GmbH" am Landesgericht Klagenfurt eröffnet. Der Betrieb ist bereits geschlossen und die Einbringung eines Sanierungsplanes steht aus derzeitiger Sicht nicht bevor. Rund 40 Gläubiger sind von der Insolvenz betroffen.  Gründung im Vorjahr Am Freitag, den 24. Juli 2020, kam es am Landesgericht...

Foto: KK

KSV warnt: Verzögerte Insolvenzanträge schaden Wirtschaft

Der KSV warnt in einem offenen Brief vor Konsequenzen, die die Wirtschaft schaden könnten, sofern diese Vorgehensweise sich fortsetzt.  Seit dem 16. März, also seit Beginn der Corona-Krise, sind laut dem Kreditschutzverband von 1870 (kurz: KSV) Firmenpleiten in dieser herausfordernden Zeit nicht gestiegen, sogar das Gegenteil ist der Fall: Die Anzahl der Unternehmensinsolvenzen ist auf circa 50 Prozent gegenüber dem Normalbetrieb gesunken. Im Moment verzeichnet der KSV weniger Insolvenzen als...

Foto: Gina Sanders/Fotolia

Kreditschutzverband 1870 informiert:
Zehn Insolvenzen und 27 Privatkonkurse im Bezirk Braunau

BEZIRK. Zehn Unternehmensinsolvenzen wurden bis zum dritten Quartal 2019 im Bezirk Braunau eröffnet. Das berichtet der Kreditschutzverband 1870 (KSV) in einer Aussendung. Zwei Fälle wurden mangels Kostendeckung nicht eröffnet. Zudem gab es im Bezirk 27 Fälle von Privatkonkursen. Zum Vergleich: In den ersten drei Quartalen 2018 gab es ebenso zehn Unternehmensinsolvenzen, acht nicht eröffnete Insolvenzverfahren und ebenso 27 Privatinsolvenzen.

Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen stieg im Vergleich zum Vorjahr leicht, jene der Privatinsolvenzen deutlicher. | Foto: BB Archiv

Erstes Halbjahr 2019
Unternehmens- und Privatinsolvenzen im Pongau gestiegen

PONGAU (aho). Die Unternehmens- und Privatinsolvenzen für den Bezirk St. Johann im Pongau im ersten Halbjahr 2019 vermeldete der Kreditschutzverband (KSV1870): Demnach gab in der ersten Jahreshälfte zehn Unternehmensinsolvenzen und neun nicht eröffnete Insolvenzverfahren. Im Vergleich dazu waren es im ersten Halbjahr 2018 neun Unternehmensinsolvenzen und acht nicht eröffnete Verfahren. Die Zahl der Privatinsolvenzen beläuft sich im Jahr 2019 bisher auf 35 (erstes Halbjahr 2018: 28).

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die bau Service GmbH meldete über Eigenantrag Konkurs an. | Foto: Angelika Pehab

Radstädter Firma meldet Insolvenz an

RADSTADT (aho). Über das Vermögen der bau Service GmbH aus Radstadt wurde am Dienstag beim Landesgericht Salzburg ein Konkursverfahren über Eigenantrag eröffnet. Das teilten der staatlich bevorrechtete Gäubigerschutzverband "Creditreform" und der Kreditschutzverband (KSV) 1870 mit. Passiva von 1,4 Mio. EuroAktiva von 910.000 Euro, bestehend aus Anlagevermögen (370.000 Euro) und Kundenforderungen (540.000 Euro), stehen Passiva von rund 1,4 Millionen Euro gegenüber, wovon rund 1,2 Millonen Euro...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Das Unternehmen hat die Photovoltaikanlage "Smartflower" entwickelt, die in Blütenform der Sonne im Tagesverlauf folgt. | Foto: Smartflower

Güssinger Solartechnik-Firma "Smartflower" ist pleite

Die Solartechnologiefirma Smartflower ist pleite. Laut den Kreditschutzverbänden AKV und KSV 1870 wurde über das Vermögen des Unternehmens, das seinen Sitz in Güssing hat, beim Landesgericht Eisenstadt ein Konkursverfahren eröffnet. Smartflower könne den laufenden Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen, heißt es vom Alpenländischen Kreditorenverband. Die Außenstände betragen laut Angaben des Unternehmens rund 5,2 Millionen Euro. "Gemessen an den Passiva würde es sich um die drittgrößte...

Foto: Fotokerschi/Bernadette Kerschbaummayr
5

Wozabal-Insolvenz: Drei Banken unterstützen Mitarbeiter

Am 31. August stellte die Firma Wozabal mit Sitz in Enns sechs Insolvenzanträge. Laut KSV 1870 sind 792 Arbeitsplätze betroffen. Drei oberösterreichische Banken wollen die Mitarbeiter finanziell unterstützen. ENNS. Die Firmengruppe des Textilreinigers und Anbieters von Mietwäsche und Berufskleidung steckt in Schwierigkeiten, wie bereits Mitte August 2017 klar wurde. 725 Löhne für Juli konnten nicht ausbezahlt werden. Nachdem zwei Sanierungsexperten das Unternehmen Anfang August verlassen haben,...

  • Enns
  • Katharina Mader
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.