Krippenspiel

Beiträge zum Thema Krippenspiel

Ein imposantes Bild, das alle Mitwirkenden in der Kirche zeigte. | Foto: Strolz/Kapferer
2

Weihnachtszauber in der Zunftkirche
Krippenspiel des Bichlbacher Kindergartens begeisterte

Zahlreiche Eltern, Geschwister, Großeltern und Freunde kamen in die Bichlbacher Zunftkirche St. Josef, um das Krippenspiel "Der kleine Räuber und der große Hirte" zu erleben. BICHLBACH. Das Krippenspiel wurde mit viel Begeisterung einstudiert, und auch die Kostüme wurden liebevoll selbst gestaltetet. Musikalisch begleitet wurde das Spiel von weihnachtlichen Volksliedern wie "Jetzt hat sich halt eröffnet das himmlische Tor" und "Still, still, still, weil's Kindlein schlafen will". Ein...

In der Kindermette der Herz Jesu-Kirche feierten über 900 Gläubige gemeinsam die Geburt Christi. | Foto: Wolfgang Zarl
44

Weihnachtsfreuden in Amstetten
Friedenslicht und Krippenspiel

Mehr als 900 Gläubige feierten in der Amstettner Herz Jesu-Kirche eine stimmungsvolle Kindermette. Mit einem Krippenspiel und dem Friedenslicht aus Betlehem wurde die Botschaft von Frieden und Gemeinschaft lebendig. AMSTETTEN. In der Herz Jesu-Kirche in Amstetten versammelten sich am Heiligen Abend mehr als 900 Menschen zur Kindermette, um gemeinsam das Fest der Geburt Christi zu feiern. Pfarrer P. Hermann Sandberger und die Mesner der Salesianerpfarre zeigten sich erfreut über die große...

Stephansdom-Pfarrer Toni Faber lädt alle Menschen herzlich zu den Feierlichkeiten rund um Weihnachten in sein Gotteshaus ein. | Foto:  Franz Gruber / KURIER / picturedesk.com
5

Katholische Kirche
Diese Gottesdienste gibts zu Weihnachten in Wien

Für die römisch-katholische Gemeinde ist Weihnachten ein Hochfest. Schon traditionell feiern die größten Gotteshäuser mit einem vielfältigen Programm dieses Ereignis. Im Stephansdom oder auch der Karlskirche gibt es ein ganzes Rahmenprogramm. WIEN. Die Geburt Jesu Christi feiern Hunderttausende Menschen jedes Jahr in Wien. Auch wenn die Mitgliederzahlen zurückgehen, denn laut statistischem Jahrbuch der Stadt gab es zu Jahresende 2023 540.715 Menschen, die der Eintragung nach dem...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Der 24. Dezember ist für Kids der längste Tag des Jahres. Mit Veranstaltungstipps leistet MeinBezirk abhilfe.  | Foto: Pixabay
8

Heiligabend in Wien
Events in 23 Bezirken verkürzen Warten aufs Christkind

23 Bezirke, 23 Mal Warten aufs Christkind. Mit diesen Events am 24. Dezember vergeht die Zeit bis zur Bescherung für kleine Wienerinnen und Wiener wie im Flug. WIEN. Wenn Minuten wie Stunden vergehen, dann kann das nur eines bedeuten: Es ist 24. Dezember und am Abend kommt das Christkind. Damit das Warten für Kinder in Wien schneller vergeht, hat MeinBezirk 23 Veranstaltungstipps aus allen 23 Bezirken zusammengestellt: Kasperltheater und Bastelstationen1. Bezirk: Beim Eistraum auf dem...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Vorfreude auf den Wolfgangseer Advent. Dieser öffnet ab 22. November 2024 seine Pforten. | Foto: Hörmandinger
2

Weihnachten kann kommen
Wolfgangseer Advent vom 22. November bis 22. Dezember

Der Wolfgangseer Advent feierte im Vorjahr sein 20-jähriges Jubiläum. Nun geht es in die nächste Dekade: Der Adventmarkt findet traditionell in den drei Orten St. Gilgen, Strobl und St. Wolfgang, statt. WOLFGANGSEEREGION. Einen Monat lang, von 22. November bis 22. Dezember 2024, können die Besucherinnen und Besucher am Wolfgangsee mit dem barocken Advent in St Gilgen, im Krippendorf in Strobl und beim romantischen Advent in St Wolfgang, mit der großen Friedenslicht-Laterne im See vor der...

Sarah Wegl und Angela Lahmer-Hackl mit den Mitwirkenden beim Krippenspiel  | Foto: Foto: Karl Lahmer
2

Krippenspiel in der Pfarre Haunoldstein
Kindermette im Zeichen des Friedens

HAUNOLDSTEIN. Zum Thema Frieden hat Sarah Wegl in der Pfarre Haunoldstein wieder ein zeitaktuelles Krippenspiel geschrieben und die Kinder und Jugendliche haben es am Heiligen Abend zur Aufführung gebracht. Die Kindermette unter dem Motto „Sei ein Engel“ war ein voller Erfolg, die Kirche Haunoldstein war bis auf den letzten Sitzplatz belegt.

Das Team des Kindergartens Großpetersdorf wünscht allen ein besinnliches und friedvolles Weihnachtsfest und Zufriedenheit und Erfolg im neuen Jahr. | Foto: Kainz

Kindergarten Großpetersdorf
Gemeinsame Weihnachtsfeier mit Krippenspiel

GROSSPETERSDORF. Im Kindergarten Großpetersdorf feierten die Kinder gemeinsam mit Bürgermeister Harald Kahr, Vizebürgermeisterin Olivia Kaiser, den Seelsorgern der Gemeinde Pfarrer Sebastian Edakarottu und Pfarrer Carsten Marx eine besinnliche Adventstunde. Auch die Volksschulkinder der 1. Klasse mit ihren Lehrern bestaunten die weihnachtlichen Beiträge der Kinder. Der Höhepunkt war das Krippenspiel, das die Vorschulkinder stolz mit ihren zu den Rollen passenden Kostümen präsentierten. Im...

Eine typische Stallkrippe als Leihgabe in der Bibelwelt. | Foto: sm
1

Nachgefragt bei Pfarrer Wagner
Vom Ursprung der Salzburger Krippe

In vielen Haushalten gehört die Krippe zu Weihnachten dazu, aber wie kam es eigentlich dazu, dass man Figuren von Maria und Josef mit dem Jesuskind in einen nachgebauten Stall aufstellt? Die BezirksBlätter fragten bei Pfarrer Heinrich Wagner aus der Stadt Salzburg nach.  SALZBURG. Ein Jahrtausend soll es her sein, als Franziskus die Idee mit der Weihnachtskrippe hatte. "Er wollte den Menschen dieses Geburtsgeschehen nahebringen und baute eine lebendige Krippe. Daraus sind die typischen...

Foto: Ice
3

Weihnachten das Fest der Traditionen
24. Dezember 2020 - Das etwas andere Weihnachten 2020

Das Weihnachtsfest ist verbunden mit vielen Traditionen. Der geschmückte Baum, das gute Essen im Kreise der Familie, liebevolle Geschenke und der Gang in die Kirche, entweder vor der Bescherung oder in die Mitternachtsmette, gehören dazu. Dieses Jahr ist alles anders. Auch in der katholischen Kirche. Das klassische Krippenspiel wird es heuer nicht geben. Viele Kirchengänger werden gar die Messen meiden. Um allen gerecht zu werden, musste nun auch die Kirche reagieren. Am 24. Dezember bieten...

Tiroler Krippen
Tiroler Krippen als lebendige Weihnachtsgeschichte

TIROL. Weihnachtszeit ist Krippen-Zeit! Auch Bischof Glettler ist begeistert von der lebendigen Weihnachtsgeschichte. Für ihn ist die Krippe nicht nur ein Spiel, sondern berührende Wirklichkeit.  Wie alles begannFür Tirol gibt es die ersten Belege einer Krippe im Jahr 1608. In der Jesuiten- und in der Franziskanerkirche zeigten sie den Gläubigen die Weihnachtsgeschichte. Als „Erfinder“ gilt Franz von Assisi, der im Jahr 1223 damit die Weihnacht gewissermaßen selbst miterleben wollte. Mit der...

Ob es heuer Adventmärkte, Krippenspiele und größere vorweihnachtliche Veranstaltungen im Bezirk gibt, ist fraglich. | Foto: Michael Strini
8

Bezirk Oberwart
Auch Christkindlmärkte fallen Covid-19 zum Opfer

Einige der traditionellen Adventmärkte im Bezirk Oberwart sind bereits abgesagt. BEZIRK OBERWART. Es wird sie möglicherweise vereinzelt geben - die Punsch- und Glühweinstände, jedoch größere Adventveranstaltungen und -märkte werden aufgrund der Coronabestimmungen rar sein, wenn sie überhaupt stattfinden können. Die Bezirksblätter Oberwart hörten sich in einigen Gemeinden um, in denen traditionell größere Events rund um die Adventszeit stattfinden, wie es aufgrund der Corona-Krise heuer...

1 17

Kinder feiern Weihnachten
Warten auf das Christkind

In der Pfarrkirche Augsdorf bei Velden wurde am Nachmittag eine Kindermette abgehalten. Man feierte gemeinsam die Geburt Jesus und es gab ein kleines Krippenspiel das von Kindern präsentiert wurde. Nach der heiligen Messe fand man sich noch vor der Kirche zusammen und sang noch einmal Gemeinsam.

17

Arzler Volksschüler wünschten Frohe Weihnachten

Bevor es in die "Weihnachtsferien" ging, wurde am Freitag (20.12.) von den SchülerInnen zu einem Weihnachtsspiel in den Gemeindesaal Arzl eingeladen. Gekonnt und fehlerfrei trugen die Buben und Mädchen von der 1. bis zur 4. Klasse ihre mit den Lehrpersonen einstudierten Darbietungen (vom Weihnachtslied bis zum Krippenspiel) vor. Egal ob Engel, Tierdarstellung, Hirten, Maria u. Josef bis hin zu den Weihnachtsbäckern, alle Kinder waren mit sehr viel Begeisterung bei der Sache. So konnten sich im...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
1 22

Heiliger Abend
Gemeinsam Advent feiern

In der Pfarre Augsdorf bei Velden feierte man gemeinsam mit den Familien einen schönen Kinderadvent. Das Krippenspiel, Gesang und die Gedichte beeindruckten nicht nur die Eltern sondern auch alle die diese Messe am Heiligen Abend besuchten. Alle  Kinder sangen rund um den Altar gemeinsam Lieder und stimmten sich so auf den Abend ein. Zum Abschluss wurde das Friedenslicht an alle verteilt und gemeinsam ein Lied gesungen.

Die Schauspielkids der Musical & Stage Dance Company Pinkafeld wünschen Frohe Weihnachten.
47

Weihnachten
Weihnachtserwachen mit Nina Stern und der Feuerwehr Kemeten

KEMETEN. Die Feuerwehr Kemeten und Nina Stern lud wieder zum Weihnachtserwachen ins Feuerwehrhaus. Am 15. Dezember kam der Weihnachtsmann und nahm Weihnachtswünsche für das Christkind entgegen. Danach trotzten die Schauspielkids der Musical & Stage Dance Company Pinkafeld bei ihrem ersten öffentlichen Auftritt der Kälte und Technik mit einem modernen und humorvollen Krippenspiel, das interaktiv auch das Publikum miteinspannte. Ab 20 Uhr gab es besten Austropop mit Austria4, der auf Weihnachten...

Die Mitwirkenden des diesjährigen Krippenspiels im Seniorenhaus Menda ernteten großen Applaus für ihre Darbietungen.
7

Frohbotschaft der Weihnacht
Krippenspiel im Zeichen der "Stillen Nacht"

HARTBERG. Senioren und Seniorinnen überbrachten im Seniorenhaus Menda in Hartberg mit ihrem traditionellen Krippenspiel die weihnachtliche Frohbotschaft. Den 200. Geburtstag des weltberühmten Weihnachtsliedes „Stille Nacht, heilige Nacht“ nahm sich auch die Theatergruppe des Seniorenhauses Menda in Hartberg zum Anlass und gestaltete das traditionelle Krippenspiel ganz im Zeichen des der weihnachtlichen Klänge von Joseph Mohr und Franz Xaver Gruber. Unter dem Titel "Stille Nacht, heilige Nacht",...

Das Krippenspiel im Stall in Unterlamm hat zehn Jahre lange Tradition. | Foto: KK
3

Unterlamm: Kindergruppe spielte für den guten Zweck

Der Erlös aus den Einnahmen des Krippenspiels kommt einem Mädchen zugute. Auch zum zehnjährigen Jubiläum des Krippenspiels der Kindergruppe (Kigru) Unterlamm bei der Familie Josef Maurer war die Begeisterung ungebrochen groß. Traditionell wird der Reinerlös aus dem Krippenspiel im Stall einem karitativem Zweck zur Verfügung gestellt. Das Geld soll dieses Mal einem Mädchen zugute kommen, das ihren Vater auf tragische Weise verloren hat.

2 12

Warten auf das Christkind

In der Pfarre Augsdorf feierte man eine Christmette mit den Kindern. Im Glauben vereint wurde Gesungen, Gebetet und ein Krippenspiel aufgeführt. Wo: Kirche Augsdorf, Oberer Kirchenweg, 9220 Velden am Wu00f6rthersee auf Karte anzeigen

Weihnachtsgottesdienst mit Krippenspiel

Am Heiligen Abend, 24. Dezember findet um 17 Uhr in der Evangelischen Kirche Fürstenfeld mit Beginn um 17 Uhr ein Weihnachtsgottesdienst mit Krippenspiel statt. Wann: 24.12.2017 17:00:00 Wo: Evang. Kirche, Fürstenfeld auf Karte anzeigen

Krippe
1 3 49

CENACOLO-Krippenspiel in Kleinfrauenhaid

Auch heuer veranstaltet die Gemeinschaft Cenacolo ihr bereits traditionelles Krippenspiel in Kleinfrauenhaid. Am Samstag den 16.12.2017 fand die erste Vorstellung in der heurigen Adventszeit statt. Lebendige Darsteller und Tiere sorgten für eine wunderbar herrliche Einstimmung auf Weihnachten. Die zahlreichen Besucher genossen die wunderbare Atmosphäre der sehr aufwendig gestalteten Bühne rund um das Cenacolo-Haus im Burgenland. Berührende und ermutigende Worte fand Georg der Gemeinschaft bei...

Am 16. und 17. Dezember haben Kinder, Schafe, Esel, Ponies und Pferde ihren weihnachtlichen Auftritt. | Foto: Reitverein Stegersbach
3

Stegersbacher Krippenspiel mit echten Tieren

Das Krippenspiel des Stegersbacher Reitvereins hat bereits Tradition. Heuer wird im Reitstall Wagner am Samstag, dem 16. Dezember, und am Sonntag, dem 17. Dezember, gespielt. Beginn ist jeweils um 16.30 Uhr. Die Kinder und Jugendlichen des Reitvereins arbeiten bereits seit Wochen an Liedern, Choreographien und Bühnenbild, zu dem auch Schafe, Esel, Ponies und Pferde gehören. Eintritt und Verköstigung: Freie Spende Wann: 17.12.2017 16:30:00 Wo: Reitstall Wagner, Reitweg 25, 7551 Stegersbach auf...

Besinnlicher Abend der NMS Krottendorf

Die NMS Krottendorf lädt mit ihrer neuen Direktorin Renate Ofner-Rucker am Donnerstag, dem 21. Dezember, um 18 Uhr zu "Weihnachten 2017" mit Liedern, Texten, Musik und szenischer Darstellung. Die Schüler haben ein besonderes Krippenspiel vorbereitet, dazu gibt es Chor, Gesang, Theater, Gedichte, GEschichte und Instrumentalmusik. Und im Anschluss ein Buffet.

Foto: IMS Langenhart

Schüler der IMS Langenhart laden zum Adventabend ein

ST. VALENTIN. Beim Adventabend der Innovativen Mittelschule Langenhart, am 13. Dezember, ab 19 Uhr, stimmen die Schüler des Schwerpunktes „Musik und Kreativität“  mit einem abwechslungsreichen und besinnlichen Programm auf Weihnachten ein. Im Krippenspiel „In jener Heiligen Nacht“ zeigen die Jugendlichen der zweiten Klassen, wie es den Hirten, den Familien und Wirtsleuten erging, als die Engel ihnen die wunderbare Botschaft verkündeten. Instrumentalstücke, Tänze und mehrstimmige Lieder umrahmen...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: Fotolia/ARochau

Krippenspiel des „NaTuKi" in der Ennser Stadthalle

ENNS. Am Donnerstag, 21. Dezember, um 17 Uhr lädt der Kindergarten „NaTuKi“ wieder zum diesjährigen Krippenspiel in die Ennser Stadthalle ein. Der Titel: „Von himmlischen Wesen und starken Tieren“ deutet schon darauf hin, dass sich die unterschiedlichsten Lebewesen auf den Weg nach Bethlehem machen. Ob Engel, Hirten, Schafe oder manch andere Tiere, die man vielleicht so noch nie in einem Krippenspiel gesehen hat. Alle gemeinsam haben nur ein Ziel – das Kind in der Krippe zu finden. Wann:...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.