KSV 1870

Beiträge zum Thema KSV 1870

Sanierungsverfahren über Verzinkerei eröffnet

VORCHDORF. Am 16. März wurde über das Vermögen der Firma Peter Lössl Gesellschaft m.b.H., 4655 Vorchdorf, Zinkstraße 1, ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Wels eröffnet. Gegenstand des Unternehmens: Verzinkung von Metall Gesellschafter: Peter und Nina Lössl Geschäftsführer: Peter und Nina Lössl Betroffene Dienstnehmer: 63 Betroffene Gläubiger: 70 Passiva: rd. 7,1 Mio. Aktiva: rd. 6,7 Mio. Sanierungsplan: Die Insolvenzgläubiger erhalten eine 20-prozentige...

Sanierungsverfahren bei Bäckerei Hueber

Wie bereits am 2015-02-02 vom KSV1870 vorangekündigt wurde kürzlich über das Vermögen der Hueber Feinbäckerei GmbH & Co. KG. 6130 Schwaz, Burggasse 18 das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beim Landesgericht in Innsbruck eröffnet. Es werden nachstehende Neuerungen bekannt gegeben: Zum Masseverwalter wurde Herr RA Dr. Stefan Geiler aus Innsbruck bestellt. Die erste Prüfungs-, Berichts- und Sanierungsplantagsatzung wurde mit 25.03.2015 festgelegt. Gläubigerforderungen können ab sofort auch...

Foto: Gina Sanders/Fotolia

GIA Austria ist insolvent

BRAUNAU. Laut Kreditschutzverband 1870 wurde am 2. Februar über das Unternehmen GIA Austria GmbH aus Braunau das Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung eröffnet. Die Passiva belaufen sich auf rund 11 Millionen Euro. Die Firma ist im Handel von Industriebedarfsartikel, insbesondere Tankstellenausrüstung, tätig. Die Insolvenz trifft 109 Arbeitnehmer. Als Grund für die Insolvenz wird ein massiver Umsatzeinbruch durch den verzögerten Start einiger Projekte im Jahr 2014 genannt. Es ist geplant das...

Drei Großinsolvenzen prägten die Statistik im Bezirk Spittal | Foto: mev.de
2

Weniger Insolvenzen, aber mehr Schulden

Die Insolvenzstatistik für den Bezirk wird von drei großen Insolvenzen dominiert. BEZIRK (ven). Das Jahr 2014 sorgte wirtschaftlich in Spittal für eher schlechte Stimmung. Ist die Zahl der Insolvenzen insgesamt zurückgegangen, hat sich der Schuldenberg insgesamt jedoch erhöht. Drei der größten Firmenpleiten Kärntens spielten sich im Bezirk ab. Weniger Insolvenzen Insgesamt 37 Insolvenzen - davon 23 eröffnete und 14 nicht eröffnete Verfahren - meldet der KSV1870 Klagenfurt für den Bezirk...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Konkurse im Bezirk leicht rückläufig

BEZIRK MELK. Laut der jüngsten Statistik des Kreditschutzverbandes von 1870 (KSV) hat die Anzahl der Konkurse im Jahr 2014 leicht abgenommen. In Summe wurde über sechzehn Unternehmen die Insolvenz eröffnet - zwei weniger als 2013. Weitere elf Fälle konnten mangels Kostendeckung nicht eröffnet werden. Was die Privatkonkurse betrifft, so hat sich die Zahl von 31 Fällen im Jahr 2013 auf nur noch 23 Fälle reduziert.

  • Melk
  • Christian Rabl

Insolvenzen 2014 gegenüber 2013 leicht gestiegen

Der Kreditschutzverband 1870 (KSV1870) gab kürzlich die Insolvenzstatistik des vergangenen Jahres für den Bezirk Eisenstadt und Umgebung mit allen eröffneten Unternehmens- und Privatinsolvenzen bekannt. Insgesamt gab es im Jahr 2014 38 eröffnete Unternehmensinsolvenzen und 40 eröffnete Privatkonkurse. Damit ist die Anzahl der Insolvenzen gegenüber dem Jahr 2013 leicht angestiegen, in dem 32 Unternehmens- und 39 Privatinsolvenzen eröffnet wurden.

Planungsbüro in Ebbs insolvent

Am 12. Dezember wurde über das Vermögen des Unternehmers Armin Weidner aus Ebbs das Konkursverfahren beim Landesgericht Innsbruck eröffnet. Zum Masseverwalter wurde Philip Paumgarten aus Kufstein bestellt. Die erste Prüfungs- und Berichtstagsatzung wurde auf den 11. Februar festgelegt. Gläubigerforderungen können über den KSV1870 angemeldet werden, die gerichtliche Anmeldefrist wurde mit 28. Jänner festgesetzt. Der Schuldner betreibt als nicht protokollierter Einzelunternehmer ein Planungsbüro...

Sanierungsverfahren über Wörgler IT-Berater

Über das Vermögen des Wörgler IT-Beraters Elmar Paller wurde das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beim Landesgericht Innsbruck eröffnet. Zur Masseverwalterin wurde die Hochstaffl & Rupprechter Rechtsanwälte GmbH bestellt, die erste Prüfungs- und Berichtstagsatzung wurde auf 13. Februar festgelegt. Gläubigerforderungen können über den KSV1870 angemeldet werden, die gerichtliche Anmeldefrist wurde mit 30. Jänner festgesetzt. Der Schuldner betreibt seit Anfang 2012 ein nichtprotokolliertes...

Direct-Log GmbH insolvent

Am 22. Dezember wurde über das Vermögen der Firma Direct-Log GmbH in Wörgl das Konkursverfahren beim Landesgericht Innsbruck eröffnet. Zur Masseverwalterin wurde die Hochstaffl & Rupprechter Rechtsanwälte GmbH bestellt, die erste Prüfungs- und Berichtstagsatzung wurde auf den 16. Februar festgelegt. Gläubigerforderungen können ab sofort auch über den KSV1870 angemeldet werden, die gerichtliche Anmeldefrist wurde mit 2. Februar festgesetzt. Fünf Dienstnehmer sind von der Insolvenz betroffen, die...

Straßwalchner Tischlerei in Konkurs

STRASSWALCHEN (fer). Wie der KSV1870 meldet, wurde am Mittwoch, 19. November über das Vermögen der Leopold Joham Ateliertischlerei Ges.m.b.H. in Straßwalchen das Insolvenzverfahren am Landesgericht Salzburg über Eigenantrag eröffnet. Betroffen sind 15 Dienstnehmer und rund 42 Gläubiger. Die Höhe der Aktiva beläuft sich auf rund 103.500 Euro, die der Passiva auf rund 1.323.600 Euro. Als Insolvenzursache wird der Wegfall des größten Kunden genannt: Dieser hat auf Grund einer Umstrukturierung alle...

Stephan Kubinger (links, WKOÖ) und Otto Zotter (rechts, KSV1870) überreichen die Auszeichnung an Herbert Praher und Reinhold Mathä. | Foto: Foto: Wirtschaftsblatt

Praher und Mathä jubeln über Auszeichnung

ROHRBACH. "Es war eine Riesenfreude für uns." Herbert Praher und Reinhold Mathä, die beiden Geschäftsführer von Praher und Mathä jubeln über die Auszeichnung als "Austrian Leading Company". In der Kategorie "Goldener Mittelbau" setzten sie sich gegen andere namhafte Unternehmen mit Umsätzen zwischen zehn und 50 Millionen Euro durch. "Die Auszeichnung ist eine Bestätigung für uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind", sagt Praher. Die Top-Unternehmer wurden anhand ihrer wirtschaftlichen...

Bergheimer Matratzen-Händler Portura in Konkurs

BERGHEIM (fer). Wie der KSV 1870 meldet, wurde am 6. November über das Vermögen der Portura GmbH in Bergheim das Konkursverfahren am Landesgericht Salzburg über Eigenantrag eröffnet. Betroffen sind 23 Gläubiger. Die Höhe der Passiva beträgt rund 137.000 Euro. Ursache für die Insolvenz war der Wegfall des einzigen Auftraggebers. Betroffene Gläubiger können ihre Forderungen zu diesem Insolvenzverfahren über den KSV 1870 bis zum 30. Dezember anmelden.

Foto: Fotolia/Gina Sanders

Keine Unternehmenspleite seit Jahresbeginn

BEZIRK. BEZIRK. Über kein einziges Unternehmen im Bezirk Rohrbach wurde heuer von Jänner bis Ende September ein Insolvenzverfahren eröffnet. Das vermeldet der KSV 1870. Im vergangenen Jahr traf es im selben Zeitraum vier Unternehmen. Jedoch konnten fünf Insolvenzverfahren heuer mangels Kostendeckung nicht eröffnet werden. Im vergangenen Jahr war dies vier Mal der Fall. Die Zahl der eröffneten Privatkonkurse ist zurückgegangen. In den ersten drei Quartalen 2013 waren es 30 gewesen. Heuer wurden...

Heuer 36 Privatkonkurse im Pongau

Folgendes ergeben die Auswertungen des KSV1870 für die Unternehmens- und Privatinsolvenzen für das I. bis III. Quartal 2014 im Pongau: 21 eröffnete Unternehmensinsolvenzen; sechs nicht eröffnete Insolvenzverfahren (mangels Kostendeckung); und 36 eröffnete Privatkonkurse.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Größte öberösterreichische Insolvenz des Jahres

OHLSDORF, EBENSEE: Am 30.07.2014 wurde über das Vermögen der Asamer Basaltic Fibers GmbH das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Wels eröffnet, berichtet der KSV1870. Gegenstand des Unternehmens ist die Entwicklung von Basaltfasern. Es sind 20 Dienstnehmer – sieben Angestellte und 13 Arbeiter, sowie rund 60 Gläubiger betroffen. Es stehen Aktiva von 463.600 Euro Passiva von über 32 Millionen Euro (Gesamtverbildlichkeiten) gegenüber. Als Insolvenzursache wurden hohe...

Spenglerei Hannesschläger in Konkurs

LAMPRECHTSHAUSEN (fer). Aufgrund gesundheitlicher Probleme sowie der Stornierung bzw. Verschiebung eines für 2014 eingeplanten Großauftrages und erfolglosen Bemühens um neue Aufträge musste Andreas Hannesschläger aus Oberndorf den Konkurs seiner Spenglerei in Lamprechtshausen anmelden. Dies meldete der KSV 1870 in einer Aussendung. Betroffen sind zwei Dienstnehmer und rund 12 Gläubiger.

Creditreform informiert über bevorstehende Insolvenz

STEYRERMÜHL. Die Firma LMT Metallurgie GmbH in Steyrermühl hat am Landesgericht Wels den Antrag auf Eröffnung eines Konkursverfahrens gestellt, berichtet Gerhard Weinhofer vom Österreichischen Verband Creditreform. Das Unternehmen wurde 2004 gegründet und beschäftigt sich mit Unternehmensberatung sowie Metallurgie von Leichtmetallen. Die Insolvenzursachen liegen, laut Creditform, im Scheitern des Sanierungsverfahren vom Jahr 2013, da der eingestiegene Investor keine weiteren finanziellen Mittel...

Drei Folgeinsolvenzen durch Apple-Händler

WELS. Am 4. August wurde über das Vermögen der drei Welser Gesellschaften mobile communications services gmbh, mcom handyvertriebs gmbh und iCover vertriebs gmbh das Konkursverfahren eröffnet. Die Ursachen der drei Insolvenzen resultieren primär aus Haftungen in Zusammenhang mit Verbindlichkeiten der mc world computer vertriebs gmbH, über die Mitte Juni am Handelsgericht Wien das Insolvenzverfahren eröffnet wurde. Betroffene Gläubiger können ihre Forderungen zu diesen Insolvenzverfahren über...

Betroffene Gläubiger können ihre Forderungen über den KSV1870 bis zum 05. 09. 2014 anmelden.

Firma Brainlink in Konkurs

HALLWANG, SALZBURG (fer). Wie der KSV 1870 meldet, musste die Firma Brainlink, ein Forschungs- und Entwicklungsbetrieb für Verkaufs- und Getränkeautomaten in der Betriebsstätte der Gesellschaft in Hallwang, Konkurs anmelden. Betroffen sind sechs Dienstnehmer und 54 Gläubiger. Die Höhe der Aktiva beläuft sich auf 20.900 Euro, die der Passiva auf 3,3 Millionen Euro. Hierin sind auch die Verbindlichkeiten gegenüber der ebenfalls insolventen Schwestergesellschaft Coffee2Watch mit selber Adresse in...

Carinthian Druck ist insolvent

ST. RUPRECHT. Eine Großinsolvenz in der Druckereibranche wurde am Dienstag bekannt: Über die Carinthian Druck Beteiligungs-GmbH aus Klagenfurt wurde ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet. Einem Vermögen von rund zwei Millionen Euro stehen Schulden in der Höhe von 2,7 Millionen Euro gegenüber. Das berichtet der KSV 1870 in einer Aussendung. Aktuell sind 33 Dienstnehmer bei Carinthian Druck beschäftigt, 125 Gläubiger sind betroffen. Die Gründe für die Insolvenz sind vielfältig. So...

Foto: Markus Bormann/fotolia

Insolvenzen und Konkurse im Bezirk

BEZIRK. Fünf Unternehmensinsolvenzen wurden heuer im Bezirk Schärding im ersten Quartal 2014 gemeldet, informiert der Kreditschutzverband 1870. Weitere 14 konnten mangels Kostendeckung nicht eröffnet werden. Zwölf Privatpersonen mussten heuer bereits Konkurs anmelden.

Der Antheringer Spirituosen-Erzeuger Eder Spirits musste Konkurs anmelden.

Eder Spirits in Konkurs

ANTHERING (fer). Wie der KSV1870 meldet, wurde gegen das Antheringer Unternehmen Eder Spirits & Energy Ges.m.b.H. das Konkursverfahren am Landesgericht Salzburg über Eigenantrag eröffnet. Das Unternehmen, das Spirituosen erzeugt und vertreibt, beschäftigt zwei Dienstnehmer. Die Höhe der Aktiva beläuft sich auf rund 682.140 Euro, die der Passiva auf rund 1.212.300 Euro. Als Ursache für die Insolvenz wurde genannt, dass die Stundung fälliger Abgabenforderungen abgelaufen ist. Auf Grund des...

Erstes Halbjahr: 47 Privatkonkurse

BEZIRK. Im ersten Halbjahr 2014 wurden beim Kreditschutzverband 1870 (KSV 1870) acht Fälle von Unternehmensinsolvenzen im Bezirk Braunau eröffnet. Mangels Kostendeckung nicht eröffnet wurden neun Fälle. In den ersten sechs Monaten des Jahren mussten 47 Menschen im Bezirk Privatkonkurs anmelden.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.