KSV 1870

Beiträge zum Thema KSV 1870

Noch keine Nachfolgelösung bei Steindl

Bevorstehende Schließung bei der Steindl Glas GmbH in Itter ITTER (niko). Das Insolvenzverfahren über Steindl Glas wurde wie berichtet am 6. Mai eröffnet. "Der Masseverwalter konnte den Betrieb seither trotz größter Liquiditätsprobleme mit 118 Dienstnehmern fortführen, dies auch in der Hoffnung, dass bis zur Prüfungstagsatzung Ende Juni vielleicht eine Nachfolgelösung gefunden werden könnte. Dies ist bisher allerdings noch nicht gelungen", berichtet Walter Hintringer vom KSV 1870 in Tirol. Es...

Zwölf Filmenpleiten, elf Privatkonkurse

BEZIRK. Der KSV1870 meldet für den Bezirk Kitzbühel im 1. Halbjahr zwölf eröffnete Unternehmensinsolvenzen und 15 nicht eröffnete Insolvenzverfahren; zudem wurden elf Privatkonkurse eröffnet.

Foto: Markus Bormann/Fotolia

Weniger Insolvenzen in Oberösterreich

Mit 328 Unternehmensinsolvenzen (193 eröffneten Verfahren und 135 Konkursabweisungen mangels Kostendeckung) werden im ersten Halbjahr 2014 in Oberösterreich um 20 Fälle weniger vom KSV1870 Linz gemeldet als im Vergleichszeitraum Vorjahres: das entspricht einem Rückgang der Firmenpleiten in OÖ von 5,7 Prozent. Die Insolvenzverbindlichkeiten sind durch wesentlich weniger Großinsolvenzen heuer mit 114 Millionen Euro um 44 Prozent niedriger als vor einem Jahr und die Zahl der betroffenen...

Drei Flachgauer Firmen haben Konkurs anmelden müssen.

Drei Konkurse im Flachgau

BÜRMOOS, OBERNDOF, THALGAU (fer). Wie der KSV1870 in einer Aussendung meldet, wurden Ende Mai drei Firmen im Flachgau zum Konkurs angemeldet: Es handelt sich hierbei um die Riegler GmbH in Thalgau, die Flachdach Flachgau KG in Bürmoos und das Einmannunternehmen Rudolf Sailer in Oberndorf. Betroffene Gläubiger können ihre Forderungen zu den Insolvenzverfahren über den KSV1870 anmelden.

1 134

60 Jahre Erwin Fuchs und kein bisschen leise

Am Freitag, dem 6. Juni, feierte Erwin Fuchs in Hotel Böhlerstern seinen 60. Geburtstag. Rund 250 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Sport und vor allem seine Familie folgten der Einladung. Erwin Fuchs ist Obmann der Kapfenberger Fußballer KSV 1870, Regionalstellenobmann der Wirtschaftskammer Mürztal-Mariazellerland und er seit Jahrzehnten erfolgreicher Unternehmer, mit Firmensitz in Kapfenberg.

Insolvenzursachen 2013: „Der Chef ist schuld!“

Im Jahr 2013 wurden 3.266 Insolvenzverfahren über Unternehmen eröffnet. In 2.775 Fällen wurde eine Ursache für das Scheitern des Unternehmens erhoben, sodass es eine Abdeckung von 85 % gibt. Zu den Verfahren, die mangels Vermögens nicht eröffnet wurden, gibt es keine offizielle Ursachenerhebung. In diesen Fällen gibt es keine verlässliche Information über die Umstände vor der Insolvenz. Sie dürften dort ähnlich gelagert sein, doch wird der Faktor „persönliches Verschulden“ eine deutlich höhere...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Insolvenzursachen 2013: Der Chef ist schuld!

Im Jahr 2013 wurden 3.266 Insolvenzverfahren über Unternehmen eröffnet. In 2.775 Fällen wurde eine Ursache für das Scheitern des Unternehmens erhoben, sodass es eine Abdeckung von 85 % gibt. Zu den Verfahren, die mangels Vermögens nicht eröffnet wurden, gibt es keine offizielle Ursachenerhebung. In diesen Fällen gibt es keine verlässliche Information über die Umstände vor der Insolvenz. Sie dürften dort ähnlich gelagert sein, doch wird der Faktor „persönliches Verschulden“ eine deutlich höhere...

Fire Fox: Sanierungsverfahren wurde eröffnet

ALTHOFEN. Über das Fire Fox Bioheizsysteme GmbH aus Althofen wurde jetzt das Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung eröffnet. Die Schulden des Unternehmens belaufen sich auch rund 600.000 Euro. Das verkündete der KSV1870 am Montag in einer Aussendung. Das Unternehmen stellt Energietechnikprodukte her und ist im Anlagenbau, sowie in der Metallverarbeitung - insbesondere in Bau und Vertrieb von Öfen - tätig. Zehn Dienstnehmer und rund 100 Gläubiger sind betroffen. Einem Vermögen in der Höhe von...

Unternehmen von Politik enttäuscht

Von der aktuellen Wirtschaftspolitik fühlen sich 59 Prozent der Unternehmen schlecht oder sehr schlecht vertreten. Das geht aus der KSV1870-Umfrage zum Thema „Wirtschaftsentwicklung und Unternehmensfinanzierung“ hervor, an der rund 1.400 Unternehmen teilgenommen haben. Noch drastischer: 73 % sind der Ansicht, dass von der Politik nicht genug getan wird, um neue, rechtlich fundierte alternative Formen der Unternehmensfinanzierung zu ermöglichen. Die Erwartungen für die Wirtschaftsentwicklung...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: Foto: Fotolia/Gina Sanders

Insolvenzen & Konkurse im Bezirk

BEZIRK. Wie der Kreditschutzverband 1870 (KSV 1870) meldet, mussten im ersten Quartal 2014 im Bezirk Ried sechs Unternehmen Insolvenz anmelden. Mangels Kostendeckung – das noch vorhandene Geld reichte nicht, um die Verfahrenskosten abzudecken – konnte jedoch bei drei Unternehmen das Verfahren nicht eröffnet werden. In weiteren acht Fällen mussten Privatpersonen Konkurs anmelden.

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

KSV 1870 verzeichnet 22 Privatkonkuse

BEZIRK, OÖ. Die Firmeninsolvenzen steigen wieder, die Privatkonkurse gehen leicht zurück, das zeigt die Statistik des Kreditschutzverbandes 1870 für das erste Quartal. Konkret mussten im Bezirk Braunau im ersten Quartal fünf Unternehmensinsolvenzen eröffnet werden. Mangels Kostendeckung nicht eröffnet wurden vier Fälle. Die Zahl der Privatkonkurse sinkt zwar – bleibt aber dennoch auf hohem Niveau. Im ersten Quartal meldeten 22 Personen im Bezirk Privakonkurs an.

Verfahren für drei Konkurse eröffnet

BEZIRK. Der KSV 1870 meldet für das erste Quartel für den Bezirk Kitzbühel drei eröffnete Unternehmensinsolvenzverfahren und 12 nicht eröffnete Fälle (mangels Kostendeckung). Dazu kommen vier Privatkonkurse.

Foto: fotomek/Fotolia

Firmeninsolvenzen steigen, Privatkonkurse sinken

Im Vorjahr hat die Statistik der Firmenpleiten in Oberösterreich mit einem satten Minus von 12,6 Prozent positiv überrascht. Der Anstieg um 5,8 Prozent im ersten Quartal dieses Jahres stellt in erster Linie eine Ergebniskorrektur dar, denn die anhaltend schwache Konjunktur lässt eigentlich höhere Insolvenzzahlen erwarten, als sie im Jahr 2013 zu verzeichnen waren, schreibt der Kreditschutzverband von 1870 in einer Presseaussendung. In absoluten Zahlen: im ersten Quartal 2014 schlitterten 183...

  • Linz
  • Oliver Koch

Konkurseröffnung am Landesgericht

ST. JOHANN. Über das Vermögen des Gastwirtes der Reinbachstube, Alfred Mössler, in St. Johann wurde das Konkursverfahren am Landesgericht Salzburg über Gläubigerantrag eröffnet. Zum Masseverwalter wurde Rechtsanwalt Markus Stranimaier in Bischofshofen bestellt. Der KSV 1870 bietet allen Gläubigern an, sie in diesem Fall zu vertreten. Die Anmeldefrist zur Geltendmachung von Forderungen endet am 9.5.2014.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Foto: Gina Sanders/Fotolia

17 Dienstnehmer von Hinterndorfer-Konkurs betroffen

SIERNING. Am Landesgericht Steyr wurde am 11. Februar das Konkursverfahren über das Vermögen der Hinterndorfer Bau GesmbH eröffnet. Vorwiegender Tätigkeitsbereich der Firma, die elf Arbeiter und je drei Angestellte und Lehrlinge beschäftigt: kommunaler Wohnbau und Errichtung von Gewerbeprojekten. Die Höhe der Aktiva beträgt rund 305.000 Euro (davon 65.000 Euro an freiem Vermögen), die Passiva belaufen sich auf rund 1,875.300 Euro. Insolvenzursachen sind laut KSV 1870 die schlechte Auftragslage...

Kurz notiert: Wirtschaft im Bezirk Ried

PRAMET. Meisterprüfung mit Erfolg abgelegt Manuel Humer aus Pramet hat die Meisterprüfung zum Lackierer mit Erfolg abgelegt. BEZIRK. Insolvenzen und Konkures im Jahr 2013 Laut KSV1870 wurden im Jahr 2013 im Bezirk Ried 17 Unternehmensinsolvenzen eröffnet. In sechs Fällen konnte das Verfahren mangels Kostendeckung nicht eröffnet werden. Zudem wurden 44 Fälle von Privatkonkurs gemeldet. BEZIRK. Gründer-Workshop in der WKO Ried Das Gründerservice der WKOÖ bereitet auf die Selbstständigkeit vor....

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
1 3

,Debatte schreckt Gründer ab‘

In der „Debatte der WOCHE“ diskutieren zwei Experten über die GmbH Neu. Von Gerd Leitner, Teresa Spari Anregung des Wirtschaftsstandortes oder Risiko für Kunden und Geschäftspartner? Die Direktorin des KSV 1870, Barbara Wiesler-Hofer und der Wirtschaftsbund-Direktor Markus Malle im Gespräch über „GmbH Neu“, ihre Auswirkungen und die geplante Reparatur. WOCHE: Welche Ziele stehen hinter der GmbH light? Malle: Der Ausgangspunkt der Gmbh Neu war ein eindeutiger: Die Möglichkeit und Form der...

Foto: Foto: Fotolia/Gina Sanders

Zahl der Privatkonkurse gestiegen

BEZIRK. Im vergangenen Jahr wurde über sechs Unternehmen im Bezirk Rohrbach ein Insolvenzverfahren eröffnet. In weiteren vier Fällen wurde die Eröffnung mangels Kostendeckung abgelehnt. 2012 gab es im Vergleich dazu laut KSV1870 sieben Unternehmensinsolvenzen. Lediglich zwei mussten 2012 mangels Kostendeckung abgewiesen werden. Eine größere Veränderung ist bei der Zahl der Privatkonkurse zu beobachten. 2013 gab es 34 Personen über die der Privatkonkurs eröffnet wurde. Das Jahr davor – 2012 –...

Nauders: Konkursverfahren über Gastronomin eröffnet

NAUDERS. Über das Vermögen von Rita Laurent, Gastronomin in Nauders, wurde laut KSV 1870 am 20. Jänner das Konkursverfahren beim Landesgericht in Innsbruck eröffnet. Zum Masseverwalter wurde RA Dr. Erich Pfanzelt aus Telfs bestellt. Die erste Prüfungs- und Berichtstagsatzung wurde mit 7. März.2014 festgelegt. Gläubigerforderungen können ab sofort auch über den KSV 1870 angemeldet werden. Die gerichtliche Anmeldefrist wurde mit 21.2.2014 festgesetzt. Die Schuldnerin hat seit Ende 2010 das...

(Symbolbild) | Foto: Archiv

Oberndorfer Bäcker in Konkurs

OBERNDORF. Über das Vermögen der Bäckerei Konditorei Schlager aus Oberndorf wurde am 21. Jänner das Konkursvermögen am Landesgericht Salzburg eröffnet, wie der KSV 1870 am selben Tag meldete. Das Unternehmen beschäftigt 22 Dienstnehmer in Oberndorf, Bürmoos, Lamprechtshausen und Michaelbeuern. Vom Konkurs sind 65 Gläubiger betroffen. Die Höhe der Aktiva beträgt rund 50.000 Euro, die der Passiva rund 390.000 Euro. Als Ursache für die Insolvenz werden zu hohe Personalkosten und die Konzentration...

74 Privatkonkurse im Jahr 2013

BEZIRK. 15 Unternehmen mussten im abgelaufenen Jahr 2013 Insolvenz anmelden, das hat der Kreditschutzverband von 1870 in einer Aussendung bekannt gegeben. 20 Fälle konnten mangels Kostendeckung nicht eröffnet werden. Neben den Firmeninsolvenzen mussten 2013 auch 74 Privatpersonen Konkurs anmelden.

Tirol: Rückgang der Firmeninsolvenzen

Wenn das Geld nicht mehr reicht

PONGAU. Die Unternehmenskommunikation des Kreditschutzverbandes KSV1870 meldet in einer speziell für den Pongau ausgewerteten Statistik die Unternehmens- und Privatinsolvenzen für das Jahr 2013. Dabei waren 22 Fälle von eröffneten Unternehmensinsolvenzen und elf Fälle, wo eine Insolvenz mangels Kostendeckung nicht eröffnet werden konnte. Privatkonkurse gab es allein im Pongau in 70 Fällen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

10 Firmenpleiten, 35 Privatkonkurse im Bezirk

BEZIRK. Der KSV 1870 legt für den Bezirk Kitzbühel die Unternehmens- und Privatinsolvenzen für das Jahr 2013 vor: Es wurden zehn eröffnete Unternehmensinsolvenzen registriert; 20 Insolvenzverfahren wurden : 10 Fälle mangels Kostendeckung nicht eröffnet. Insgesamt gab es im Vorjahr 35 Privatkonkurse.

Konkursverfahren über St. Antoner Firma eröffnet

ST. ANTON. Am 30. Dezember 2013 wurde laut KSV 1870 über das Vermögen von Melanie Burger e.U. in St. Anton am Arlberg das Konkursverfahren beim Landesgericht in Innsbruck eröffnet. Zum Masseverwalter wurde RA Dr. Wilfried Leys aus Landeck bestellt. Die erste Prüfungs- und Berichtstagsatzung wurde mit 7. Februar 2014 festgelegt. Gläubigerforderungen können ab sofort auch über den KSV 1870 angemeldet werden. Die gerichtliche Anmeldefrist wurde mit 24. Jänner 2014 festgesetzt. Die Schuldnerin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.