Kuh

Beiträge zum Thema Kuh

Kätzchen Luna in Sicherheit. | Foto: FF/Zeiler
2

Knittelfeld
Katze von Hausdach gerettet

Feuerwehr musste zum zweiten tierischen Einsatz innerhalb von drei Tagen ausrücken. KNITTELFELD. Tierischer Einsatz für die Feuerwehr Knittelfeld am Montag. Eine etwa ein Jahr alte Katze konnte am Abend nicht mehr alleine vom Dach eines Mehrparteienhauses herunterklettern. Zwölf Mitglieder der Feuerwehr rückten deshalb gegen 20 Uhr aus, um dem völlig verängstigten Tier zu helfen. Sicher am Boden "Nachdem der Leiterweg zum Dach hergestellt wurde, konnte die Katze wieder sicher auf den Boden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein Boot brannte in Großlobming. | Foto: FF/Zeiler
2

Murtal
Boot in Flammen, Kuh in Jauchengrube

Die Feuerwehr musste am Wochenende zu ungewöhnlichen Einsätzen ausrücken. MURTAL. Gleich zwei ungewöhnliche Einsätze mussten die Mitglieder des Feuerwehrbereiches Knittelfeld am Wochenende absolvieren. Am Sonntag war die Feuerwehr Großlobming beim Brand eines mit Papier beladenen Bootes gefordert. Das Feuer ist aus bislang noch unbekannter Ursache ausgebrochen. Mit Werkzeug "Bereits während der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung sichtbar", berichtet Einsatzleiter Christoph Leitner. Um das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Nach der ärztlichen Versorgung musste die 59-Jährige ins Klinikum Klagenfurt eingeliefert werden. | Foto: Pixabay/TechLine

Dellach
Landwirtin im Gesicht verletzt

Bei dem Versuch eine Fleckviehmutterkuh anzuketten, wurde eine Landwirtin mit dem Horn ins Gesicht getroffen und verletzt. DELLACH. Eine Landwirtin trieb gestern, 28. Jänner, Kühe von der Weide in den Stall am Bauernhof ihres Sohnes in der Gemeinde Dellach. Horn traf Landwirtin im GesichtAls sie versucht eine 3,5 Jahre alte Fleckviehmutterkuh im Stall anzuketten, wurde die 59-Jährige mit dem Horn im Gesicht getroffen und unbestimmten Grade verletzt. Nachdem die Frau ärztlich versorgt wurde,...

Rinderhaltung in dieser artgerechten Form unterstützt unsere Landwirte in ihrer Existenz und bei der Landschaftspflege. | Foto: Veronik

Info-Abend
Ist die Kuh eine Klima-Killerin?

Themen-Abend am 22. November um 19 Uhr im Gasthaus Toplerhof in Steyeregg/Wies: Wie wir gegen diesen Mythos "Kuh als Klimakillerin" argumentieren können und warum die Bio-Rinderhaltung positiv auf das Klima wirkt. WIES. Heimische Rinder fressen keinen Regenwald. „Zu Unrecht wurden die heimischen Rinderbauern in den Sog der Klimadebatte gezogen. Unsere Rinder fressen keinen Regenwald, sondern sie fressen im Sinne der Kreislaufwirtschaft Gras von unseren Wiesen und Almen“, unterstreicht...

Die Feuerwehr konnte das Tier retten. | Foto: FF Rainfeld
1 1

Rainfeld: Kuh aus Güllegrube gerettet

Am Sonntag wurde die Freiwillige Feuerwehr Rainfeld zu einer Tierrettung zum Hof eines Feuerwehrmitgliedes alarmiert.Eine Kuh war bei der mit Pfosten abgedeckten Öffnung der Güllegrube im Stall eingebrochen. Direkt bei der Lageerkundung ließ der Einsatzleiter sofort den Druckbelüfter an der Öffnung platzieren, um diverse Gase aus der Güllegrube zu bekommen und der Kuh etwas Frischluft zu gewährleisten. Mittels Seilwinde stiegen zwei Florianis in die Güllegrube ab und brachten die Kuh behutsam...

Die Feuerwehr Schwoich rettete Mutterkuh "Alma" per Kran aus unwegsamem Gelände. | Foto: ZOOM.Tirol
6

"Alma"
Kuh per Kran aus Bergwald gerettet

Die Freiwillige Feuerwehr Schwoich rückte am Montagnachmittag, am 21. Oktober gegen 14 Uhr zur Tierrettung aus, eine Kuh hatte sich in unwegsames Gelände verstiegen.  SCHWOICH (red). „Alma“, so der Name der Kuh, die zuvor auf der Weide ein Kalb zur Welt gebracht hatte, büxte aus und verstieg sich auf noch wackligen Beinen in steilem Gelände nahe des Schwoicher Bachs, wo sie schließlich weder vor noch zurück kam. Ihr Besitzer alarmierte die Feuerwehr, zehn Mann und ein Kranfahrzeug rückten zu...

Foto: BRS

Unfall
Altbäuerin von Kuh getötet

Eine 72-jährige pensionierte Landwirtin aus dem Bezirk Schärding arbeitete am 19. Oktober 2019 gegen 5 Uhr im Stall ihres landwirtschaftlichen Anwesens um die Kühe zu versorgen. BEZIRK SCHÄRDING. Eine Kuh stieß mit dem Kopf der Pensionistin dreimal gegen den Bauch- bzw. Brustbereich. Die 72-Jährige wurde von ihrem Sohn im Stall auf einem Futtersack sitzend vorgefunden. Sie schilderte ihm den Vorfall und klagte über starke Schmerzen. Sie wurde mit der Rettung in das Klinikum Passau gebracht....

Emma ist die schönste Heumilch Kuh

Die ARGE Heumilch machte sich im Rahmen der Aktion „Austria’s Next Urgute Heumilchkuh“ auf die Suche nach der schönsten Heumilchkuh des Landes. Grauviehdame Emma aus Finkenberg im Zillertal konnte mit ihrem flauschigen Fell und wunderschönen Augen überzeugen. Bei der Suche nach dem Titelstar für den Heumilch-Kuhkalender 2020 wurde Emma mittels Voting zu „Austria's Next Urguter Heumilchkuh“ gewählt. Besitzerin Bianca Erler hatte ihre Lieblingskuh bereits im Frühjahr zur Aktion der ARGE Heumilch...

Kurioser Einsatz: Eine Kuh in Nachbars Garten in Scheibbs. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Scheibbs
2 7

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Kurioser Einsatz in Scheibbs: Eine Kuh in Nachbars Garten

In Scheibbs entfloh eine Kuh aus ihrer Weide und graste friedlich in einem Garten in der Feldgasse. SCHEIBBS. Die Hausbesitzer in der Scheibbser Feldgasse staunten vor Kurzem nicht schelcht, als plötzlich eine Kuh in ihrem Garten stand. Ausflug in die Siedlung unternommen Diese war aus ihrer Weide entkommen und hatte kurzerhand einen Ausflug in die nahegelegene Siedlung unternommen. Das Tier mit "Leckerlis" überredet Die Kameraden der Scheibbser Feuerwehr konnten die Kuh unter Zuhilfenhame...

Spannende Diskussion: Bei der Galtürer Almbegegnung (Bild aus dem Jahr 2018) treffen Wissenschaft und Praxis aufeinander. | Foto: Othmar Kolp

14. Galtürer Almbegegnung
Tierwohl – "Konzerne, Komfort und die Kuh"

GALTÜR. Bei der 14. Galtürer Almbegegnung am 27. September um 19:30 Uhr im Alpinarium wird das Thema "Tierwohl" diskutiert. Eintritt frei! Populäre Gesprächsreihe Am Vorabend der internationalen Almkäseolympiade findet jährlich die Galtürer Almbegegnung statt. Die Popularität und die Anziehungskraft der Almkäseolympiade bietet eine ideale Bühne, sich im Rahmen der Gesprächsreihe mit Themen peripherer Regionen auseinanderzusetzen. Die Veranstaltung wird von der Landjugend und dem Alpinarium...

Keine Attrappe und auch keine Papp-Kuh – auf jeden Fall aber ein Hingucker neben einem Ärgernis! | Foto: zeitungsfoto.at
3

Schnappschuss
Eine "Radarkuh" in Gries im Sellrain?

Der Urheber dieser Bilder schwört darauf, dass es sich um eine "Radarkuh" handelt. Zugegeben: Wir wissen es nicht, ob diese Dame ein besonderes Faible für Technik hat oder ob gar die Aussicht auf ein "Radar-Selfie" die Aufmerksamkeit erregt. Das Beste daran: Es hat keine Kuhattacke auf das  teure Gerät stattgefunden – und dass die Exekutive bei den Geschwindigkeitskontrollen auf Landstraßen vierbeinige Helfer zum Einsatz bringt, darf ebenfalls mit Fug und Recht ausgeschlossen werden. Wer als...

Bushaltestelle im Kühtai: Rindviecher warten auf den Bus? | Foto: ZOOM-Tirol

Wann kommt der Bus?

An dieser Bushaltestelle im Kühtai scheint es so, als ob die netten Rindviecher auf den Bus warten würden. Kühe sind ja eigentlich als geduldige Huftiere bekannt und so hat dieses Foto doch einen gewissen Symbolwert für geplagte Öffifahrer, die sich nicht selten mit kryptischen Fahrplänen und anderen Untiefen des öffentlichen Nahverkehrs konfrontiert sehen.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
LK-Präsident Josef Hechenberger äußert sich über die Abschwächung des extrem harten Urteils. | Foto: Die Fotografen

Kuhattacke-Urteil
Erste Reaktionen von LK-Präsident Hechenberger

TIROL. Wie gestern berichtet, wurde das Urteil zum tödlichen Unfall im Pinnistal teilweise aufgehoben. Für LK-Präsident Hechenberger zwar eine positive Entwicklung, dennoch noch nicht zufriedenstellend. Das Oberlandesgericht Innsbruck schrieb gestern, entgegen dem erstinstanzlichen Urteil, der ums Leben gekommenen Urlauberin ein Verschulden zu. Das Gericht kam zum Schluss, dass auch die Wanderin als Tierhalterin ihre Pflichten verletzt hat. Sie hätte über die Gefahren, die von ihrem Hund...

Almabtrieb in Lermoos | Foto: Tiroler Zugspitzarena

Tradition
Almabtriebe stehen bald bevor

Alljährlich werden in Tirol rund 180.000 Pferde, Schafe, Rinder und Ziegen auf rund 2.600 saftige Almen gebracht. Die Heimkehr des Viehs wird in Tirol in vielen Orten seit Jahrhunderten gebührend und ausgiebig gefeiert. Die Kühe tragen zu diesem Anlass bunten Blumenschmuck und Glocken. Im Tal gibt anlässlich des Almabtriebes traditionelle Speisen. Passend dazu gibt es besondere Veranstaltungen wie das sogenannte “Schofschoad” (Schafe scheren) statt. Eine Auswahl an Terminen der...

Nächste Zuchtrinderversteigerung: Dienstag 1. Oktober 2019, nächste Nutzkälberversteigerung: Montag, 26. August 2019 | Foto: panthermedia net/Neng loveyou

Zuchtrinderversteigerung
Zuchtrinderpreis mau, dafür rentable Zuchtkälber

RIED. Die letzte Zuchtrinderversteigerung in Ried fand am 20. August 2019 statt. In einer Aussendung seitens des Fleckviezuchtverbandes FIH heißt es: "Während einerseits von einer sehr regen Nachfrage nach Zuchtkalbinnen für den Export im Herbst ausgegangen wird, agieren andererseits die Firmen auf den Märkten derzeit sehr zurückhaltend. Die Unsicherheiten über mögliche Verladezeitpunkte, in Abhängigkeit der Temperaturen, sind nach wie vor zu groß." Die Zuchtrinderpreise blieben unter den...

  • Ried
  • Noah Kramer
Die Kuh stieß den Mann so heftig, wodurch dieser gegen die Frau fiel. Dadurch stürzten beide Personen 20 Meter über einen Abhang hinunter. | Foto: Symbolfoto
1

Kuhattacke
Pärchen von Kuh attackiert in Tulfes

Schon wieder eine Kuhattacke. Nun hatte es ein Pärchen auf der Tulfein Alm erwischt. Die Frau wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in die Innsbrucker Klinik geflogen. TULFES. Am 15. August wanderte  um die Mittagszeit ein 56- jähriger Mann mit seiner Frau auf einem Wanderweg bei der Tulfein Alm in Richtung Westen. Plötzlich und ohne ersichtlichen Grund lief eine Kuh auf das Paar zu. Die Kuh stieß den Mann so heftig, wodurch dieser gegen die Frau fiel. Dadurch stürzten beide Personen circa...

Eine 61-jährige wurde am Sonntagmorgen im Stall von einer Kuh umgestoßen und verletzt.  | Foto: RK, BRS

In Taiskirchen
61-jährige bei Stallarbeit von Kuh attackiert

Bei Stallarbeiten wurde eine 61-jährige Pensionistin in Taiskirchen von einer Kuh umgestoßen und am Fuß verletzt.  RIED. Eine 61-Jährige aus dem Bezirk Ried im Innkreis war am Sonntagmorgen (11. August 2019) gegen 7:40 Uhr auf dem Anwesen ihrer Tochter in Taiskirchen im Innkreis mit Reinigungsarbeiten im Stall beschäftigt, in dem sich etwa 40 freilaufende Kühe befanden. Die Pensionistin wurde plötzlich von einer Kuh attackiert, umgestoßen und am linken Fuß schwer verletzt. Ihre Tochter leistete...

  • Ried
  • Judith Kunde
Eine Frau wurde in Dienten von einer Kuh verletzt und ins Krankenhaus geflogen.  | Foto: BBL
2

Polizeimeldung
Wanderin in Dienten von Kuh verletzt

Eine 62-jährige Wienerin wurde am Donnerstag auf einem Forstweg in Dienten von einer Kuh verletzt.  DIENTEN. Am 11. Juli wanderte die Frau laut Polizei auf einem Forstweg in Richtung Grüneggalm. Gegen Mittag ging sie an einer Kuh vorbei, die sich am rechten Wegesrand befand. Dabei "sprang die Kuh plötzlich auf und verletzte die Frau", so die Meldung der Polizei. Die Wienerin wurde nach der Erstversorgung durch die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Diese bunte Kuh – bemalt von der Künstlerin Theresia Innerhofer – steht vor dem "Direkt Holidays"-Büro in Wald.  | Foto: Direkt Holidays
6

KuhArt
Eine bunte Kuh in Königsleiten

Künstlerin Theresia Innerhofer bringt bemalte Kunst nach Königsleiten. WALD/KÖNIGSLEITEN. "Im Zuge des Almauftriebes erhielten wir unser neues Familienmitglied", freut sich Peter Hofer, Geschäftsführer des Vermietungsportals Direkt Holidays. Die Kuh "Lisl" wurde von der heimischen Künstlerin Theresia Innerhofer bemalt. Kooperation mit Theresia Innerhofer Bereits im Vorjahr startete Peter Hofer, eine Kooperation mit der Künstlerin, die immer wieder Durchbrüche mit ihrer "Kuhmalerei" schafft....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: LWK Kärnten

Stier-Attacke
Bauer wurde attackiert

GNESAU. Heute früh, so gegen 6.20 Uhr, hat ein dreijähriger Stier einen 54-jährigen Landwirt aus Gnesau attackiert. Es geschah auf einer Weide in der Nähe seines Anwesens. Der Bauer hatte den Stier auf die Weide gebracht und wurde vom Stier zu Boden geschleudert und teilweise zu Boden gedrückt. Unter dem Weidezaun konnte der Landwirt durchkriechen und sich in Sicherheit bringen. Er erlitt durch diese Attacke Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach der Erstversorgung durch die...

Eine der Finalistinnen für den Heumilch-Kuhkalender 2020 ist Emma. Sie gehört der Rasse Tiroler Grauvieh an und ist in Finkenberg zuhause.  | Foto: ARGE Heumilch

Wer wird „Austria’s Next Urgute Heumilchkuh“?
Kommt die Schönste aus Finkenberg?

Die ARGE Heumilch ruft zur Wahl von „Austria’s Next Urguter Heumilchkuh“ auf. Für alle Teilnehmer besteht die Chance auf einen attraktiven Gewinn. Heumilchkühe sind nicht nur die Stars der ursprünglichsten Form der Milchproduktion. Ab 2020 lachen sie sogar von ihrem eigenen Heumilch-Kuhkalender herunter. 12 Kuhdamen wurden bereits als Kalender-Girls nominiert – doch wer schafft es aufs Titelblatt? ARGE Heumilch sucht Kuhkalender-Titelstar „Wir haben im Frühjahr alle Heumilchbauern eingeladen,...

5

Aufwendige Tierbergung in Finkenberg/Schlegeis

FINKENBERG/SCHLEGEIS (red). Rund vier Stunden waren kürzlich 15 Mann der freiwilligen Feuerwehren von Ginzling, Finkenberg und Mayrhofen mit einer spektakulären Tierbergung beschäftigt : Bereits längere Zeit hatten Almbauern und Helfer nach einer abgängigen Kalbin im Bereich der Staumauer Schlegeis gesucht, bis sie diese gegen 11.30 Uhr hilflos in einem Loch festgesteckt zwischen Steinen vorfanden. Über die Leitstelle Tirol ersuchten sie um fachmännische Hilfe, wenige Minuten später rücken die...

Auf einem Forstweg in Gries im Sellrain ereignete sich ein unliebsamer Vorfall. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Kuh-Attacke
Frau in Gries im Sellrain von Kuh attackiert

Am 26. Juni 2019, gegen 14:10 Uhr wurde eine 71-jährige Österreicherin in Gries im Sellrain auf einem Forstweg von einer Kuh attackiert und zu Boden gestoßen. GRIES IM SELLRAIN. Bei der Attacke einer Kuh zog sich die Frau Verletzungen unbestimmten Grades zu. Sie wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Hall geflogen. Die Polizei ermittelt – weitere Erhebungen folgen! Weitere Berichte: www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge

Kettengesägte Kuh von Kettensägenkünstlerin Edith Plazotta

Almwandern
Richtiges Verhalten mit Kühen auf der Alm

Das sollte beachtet werden:* Unbedingt Distanz halten. Muttertiere schützen ihre Jungen * Nicht mitten in eine fremde Kuhherde hineinlaufen * Nehmen Sie im Almgebiet immer einen Wanderstock mit, um sich notfalls verteidigen zu können * Nähern Sie sich niemals mit dem Hund den Weidetieren, Sie bringen sich damit selbst in Gefahr - bei Gefahr lassen Sie ihren Hund von der Leine! Ausführliche Infos u.a. unter: WANDERDÖRFER

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.