Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

1 2

FRANZ JOSEF I. KAISER VON ÖSTERREICH - PORTRÄT von GAZMEND FREITAG

FRANZ JOSEF I. KAISER VON ÖSTERREICH - GAZMEND FREITAG Soll der „alte Kaiser“ wieder zurückkehren? Das könnte man vermuten, wenn man die Porträtzeichnung „Kaiser Franz Joseph I.“ des aus dem albanischen Kosovo stammenden Malers und Zeichners Gazmend Freitag betrachtet. Für ihn ist das menschliche Porträt ein wichtiger Themenbereich in seiner Kunst und eine Spielwiese verschiedener Ausdrucksformen, die von fotorealistisch bis künstlerisch-realistisch reichen. Wäre Kaiser Franz Joseph I. Gazmend...

  • Linz
  • Robert Rieger
Der Film Ab:stand fängt die Atmosphäre im Lockdown der Coronapandemie authentisch ein.  | Foto: Robert Schabus
3

Klagenfurt
Filmproduzent Robert Schabus ist ziemlich nah dran

Die Filme des Klagenfurter Regisseurs Robert Schabus geben das Seelenleben unterschiedlicher gesellschaftlicher Gruppen wieder. Der kritische Unterton ergibt sich dabei wie von selbst. KLAGENFURT. Was Robert Schabus seit jeher fasziniert, sind soziale Prozesse. In den Jugendjahren mit der Fotografie begonnen, kam er allmählich durch das Studium in Klagenfurt mit dem filmischen Schaffen in Berührung, wo er nach einigen kleineren Projekten letztendlich mit "Bauer unser" seinen Durchbruch in den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Florian Gucher
6

Robin ladet in den Showroom ein!
Vernissage im Nationalparkhaus-Wien

EINLADUNG künstler robin ladet ein! seine werke sollen erkennbar sein und kein ratespiel der fantasie und doch mit eigenem stil der zeitgenössischen kunst, so präsentiert er seine gemälde in einer KUNST-VERNISSAGE im SHOWROOM des NATIONALPARKHAUSES, SAMSTAG 28. AUG. 2021 10:00-18:00 Uhr WIEN 1220, DECHANTWEG 8, seit vielen jahren präsentiert er in vielen ausstellungen div. kunstobjekte, so zeigt er diesmal eine sondershow „PETRICOR“ im „WIENER NATIONALPAKHAUS“ und ladet sie gerne bei EINTRITT...

  • Wien
  • Döbling
  • Robin Hood`s Arche
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...
1

24. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Dienstag, der 24. August Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikDie seit 11. August geltende Ausreisetestpflicht für Oberlienz läuft am 24. aus. Die Ausreisetestpflicht für die Gemeinde Innervillgraten wird jedoch bis inklusive 1. September verlängert. Die bezirksweiten Maßnahmen bleiben wie geplant bis zumindest 1. September...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gute Laune herrschte beim Besuch von Bürgermeister Siegfried Nagl - hier zusammen mit Petra Wildbacher, Gerald Scherübel und Michael Kohlroser
2 30

Ein Sommerwochenende mit Keramik
15.Internationaler Töpfermarkt (Claydays)

Mag. Siegfried Nagl begrüßt in seiner Funktion als Bürgermeister jedes Jahr die KeramikerInnen als internationale Gäste im Namen der Stadt Graz. In diesem Jahr fachsimpelte er bei einem Rundgang über den Markt gut gelaunt mit den AusstellerInnen und fand erneut Worte der Wertschätzung für sie: „Der internationale Töpfermarkt am Karmeliterplatz ist zum jährlichen Fixpunkt geworden und ich freue mich sehr, dass er so viel Publikum anzieht. Die Handwerkskunst, die hier präsentiert wird, ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Ulrike Walner
6

Benefiz-Vernissage-Benefiz
KUNST im Nationalparkhaus

EINLADUNG künstler robin ladet ein! seine werke sollen erkennbar sein und kein ratespiel der fantasie und doch mit eigenem stil der zeitgenössischen kunst, so präsentiert er seine gemälde in einer KUNST-VERNISSAGE im SHOWROOM des NATIONALPARKHAUSES, SAMSTAG 28. AUG. 2021 10:00-18:00 Uhr WIEN 1220, DECHANTWEG 8, seit vielen jahren präsentiert er in vielen ausstellungen div. kunstobjekte, so zeigt er diesmal eine sondershow „PETRICOR“ im „WIENER NATIONALPAKHAUS“ und ladet sie gerne bei EINTRITT...

  • Wien
  • Landstraße
  • Robin Hood`s Arche
Polina Milikina und Thomas Leimer sind begeisterte Kunstliebhaber. Mit ihrer Galerie möchten sie diese Leidenschaft teilen.  | Foto: Lea Bacher
1 1 Aktion 5

Kunst in der Josefstadt
Moderne Kunst auf Augenhöhe bei "public artists"

Polina Milikina und Thomas Leimer haben in der Laudongasse 58 einen Raum für Künstler geschaffen.  WIEN/JOSEFSTADT. Ein Ort, an dem Kunst geschätzt und geteilt wird: In der Laudongasse 58 hat das Paar Polina Milikina und Thomas Leimer einen solchen Raum für Künstler geschaffen. Frei nach dem Motto "Kunst zu den Menschen!" haben sie bereits im November 2020 die Galerie "publicartists" gegründet. Dort stehen Vielfalt, Fairness und eine gute Beziehung zu den Künstlern im Vordergrund. "Ich möchte...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Lea Bacher
Foto: G.F.
3 3 12

Ein Abend voller KUNST
Vollmondkonzert im Skulpturenpark

Ein Abend voller KUNST Unter dem Titel: ein Abend voller KUNST fand am Samstag, den 21. August 2021 - streng nach den Covid-19-Bestimmungen- im Skulpturenpark von Fr. Ulrike Truger ein Jazzkonzert der besonderen Art statt. Die Gruppe Triomobile bestehend aus Peter Ponger Fender rhodes Piano Jan Roder Kontrabass Uli Soyka Schlagzeug und Spielsachen musizierte mit viel Improvisation zwischen Jazzstandards, Blues und Eigenkompositionen. Es war ein Genuss für Auge und Ohr. Man konnte die Lust, den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Gerald Fritz
EMA, Pablo Larraín / Chile / 2019 / DCP / 107 min / spanische OmU | Foto: IFFI
2

Auftakt im Waltherpark
IFFI 2021 im Zeichen neuer Perspektiven

INNSBRUCK. Das 30. IFFI – Internationales Film Festival Innsbruck findet heuer unter dem Motto „EVERYTHING WAS FOREVER, UNTIL IT WAS NO MORE“ vom 5. bis 10. Oktober 2021 im Leokino-Cinematograph statt. Ausgewählte Filme werden nach dem Festival als Stream angeboten. Gesellschaftskritisch und politischSeit den Anfängen im Jahr 1992  hat das IFFI einen gesellschaftskritischen – oft politischen – Tenor. So werden auch heuer Zwischenräume ausgelotet, die das Politische im Film mit dem gemeinsamen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
6

Benefiz im Showroom
Vernissage im Nationalparkhaus-Wien

EINLADUNG künstler robin ladet ein! seine werke sollen erkennbar sein und kein ratespiel der fantasie und doch mit eigenem stil der zeitgenössischen kunst, so präsentiert er seine gemälde in einer KUNST-VERNISSAGE im SHOWROOM des NATIONALPARKHAUSES, SAMSTAG 28. AUG. 2021 10:00-18:00 Uhr WIEN 1220, DECHANTWEG 8, seit vielen jahren präsentiert er in vielen ausstellungen div. kunstobjekte, so zeigt er diesmal eine sondershow „PETRICOR“ im „WIENER NATIONALPAKHAUS“ und ladet sie gerne bei EINTRITT...

  • Wien
  • Penzing
  • Robin Hood`s Arche
Susanne Steffens ist eine ebenso leidenschaftliche wie talentierte Malerin. Bei schönem Wetter steht die Staffelei im Garten.
Aktion 5

Kunst zeigt sich im Können
Hietzinger Künstlerin stellt im Bezirksmuseum aus

Künstlerisches Talent ist ein Geschenk. Im Falle der Hietzingerin Susanne Steffens gilt dies sogar doppelt. WIEN/HIETZING. "Diesen wunderschönen Sonnenuntergang müsste man malen können", sagte Susanne Steffens jedes Mal, wenn sie aus ihrem idyllischen Refugium in den Hügeln Hietzings abends nach Westen blickte. Das blieb ihrem aufmerksamen Mann Arnold nicht verborgen und wie es sich gehört, sorgte er dafür, dass aus dem Wunsch seiner Gattin Realität wurde. "Zu Weihnachten im Jahr 2000 stand auf...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...

23. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Montag, der 23. August Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. Wolf in TirolGegen 04:50 Uhr des 22.08.2021 kam es auf der A12 im Gemeindegebiet von Pettnau zu einem Verkehrsunfall, nachdem ein Wolf über die Fahrbahn gelaufen und von einem PKW erfasst und getötet wurde. Mehr dazu... Lokales Am 22. August lenkte ein 54-jähriger Österreicher...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
11

Covid-19 Gedenkausstellung

Purbach: Der Kunstkreis Purbach lud zur COVID-19 Gedenkausstellung am 20.08.2021, vor der Vinothek, "Haus am Kellerplatz" ein. Eröffnet wurde diese Ausstellung von Sabine Schwarz, Geschäftsführerin des Stadtmarketings Purbach und von Petra Werkovits , Kulturmanagerin. Die Künstlerinnen aus Purbach beschäftigen sich mit dem Thema: Erleben in Zeiten der Corona-Pandemie. Dabei geht es um zentrale Fragen wie "Welche Gedanken haben mich in der Pandemie besonders bewegt? " Was hat sich für mich...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eduard Wimmer
Foto: Franz Spitzer, Spillern
6

Skulpturen von Franz Spitzer, Spillern, in der ARTique-Galerie im Traisenpark
Wir freuen uns auf die Werke die Franz Spitzer ab September zu Thema Freiheit ausstellt.

Ich sehe meine Arbeit als ein Psychotherapeutikum und schöpfe daraus immer wieder neuen Lebensmut in der oft stürmischen See des Berufs- und Lebensalltages. Die Freiheit, Erfahrungen aufzusaugen und die Freiheit, beim Umsetzen neuer Eindrücke und Ideen mutig zu sein, ist aus meiner Sicht ein höchst motivierender Antriebsfaktor zur kontinuierlichen Weiterentwicklung - nicht nur in der Kunst, sondern auch im Charakter. Sagte schon Sokrates „Wer glaubt zu sein, hat aufgehört zu werden“ kann ich...

  • St. Pölten
  • Franz Ehrl
An der Eröffnung der Wanderausstellung nahmen neben Vertretern der Stadtgemeinde u.a. Silvia Dimitriadis (hockend) und Klara Heiling (2.v.r.) teil.  | Foto: WOCHE

"Empower yourself"
Glassarg als Symbol gegen sexuelle Gewalt

Am Hauptplatz von Fehring macht ein Kunstwerk auf sexuelle Gewalt aufmerksam.  FEHRING. Auf dem Hauptplatz von Fehring hat man die Projektinstallation „Empower Yourself“ vorgestellt. Ziel der Ausstellung ist es, jungen Menschen zu vermitteln, dass es möglich ist, sich gegen sexuelle Übergriffe und Gewalt zu wehren. Die künstlerische Arbeit – ein Glassarg – schuf der Feldbacher Alexander „Kibo“ Flitsch. Aktiv werden statt wegschauen!Der Zonta Club Feldbach und Streetwork Südoststeiermark wollen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Johann Schleich
6

Kunst und Benefiz im Showroom
Vernissage im Nationalparkhaus

EINLADUNG künstler robin ladet ein! seine werke sollen erkennbar sein und kein ratespiel der fantasie und doch mit eigenem stil der zeitgenössischen kunst, so präsentiert er seine gemälde in einer KUNST-VERNISSAGE im SHOWROOM des NATIONALPARKHAUSES, SAMSTAG 28. AUG. 2021 10:00-18:00 Uhr WIEN 1220, DECHANTWEG 8, seit vielen jahren präsentiert er in vielen ausstellungen div. kunstobjekte, so zeigt er diesmal eine sondershow „PETRICOR“ im „WIENER NATIONALPAKHAUS“ und ladet sie gerne bei EINTRITT...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Robin Hood`s Arche
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...
1

21. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Samstag, der 21. August Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. Wolf in TirolAb dem 21. August 2021 gelten die neuen Bestimmungen im Tirol Almschutz- und im Tiroler Jagdgesetz. Diese sollen eine raschere und EU-konforme Entnahme von Wölfen und Bären in jenen Almgebieten ermöglichen, in denen Herdenschutzmaßnahmen nicht umsetzbar sind. Mehr...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Eine der sieben Stangenskulpturen der Kunstinstallation "Kommunikation am Wasser" von Miguel Horn bei der Bezirkshauptmannschaft in Amstetten.
9

Serie: Kunst im öffentlichen Raum
Sieben Charaktere sorgen für kunstvolle Begegnung

AMSTETTEN. Wer an Kunst im öffentlichen Raum denkt, der kommt an Miguel Horn nicht vorbei. Der in Neuhofen/Ybbs lebende Künstler schuf alleine im Bezirk Amstetten eine Reihe von charakteristischen Werken mit großem Wiedererkennungswert – so auch bei der Bezirkshauptmannschaft: "Kommunikation am Wasser" ist der Titel des siebenteiligen Ensembles, wo der Lustige mit dem Traurigen, die Beleidigte mit der Hochnäsigen, der Freudige mit der Liebenden kommuniziert – und der Suchende sucht Kontakt....

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
6

IM WIENER-NATIONAL-PARK-HAUS
VERNISSAGE für die GRUFT!

EINLADUNG KUNST-VERNISSAGE, SAMSTAG 28. AUG. 2021 von 10:00-18:00 Uhr IM SHOWROOM DES NATIONALPARKHAUSES, WIEN 1220, DECHANTWEG 8 komme in das wiener nationalparkhaus künstler robin ladet ein! seine werke sollen erkennbar sein und kein ratespiel der fantasie und doch mit eigenem stil der zeitgenössischen kunst, so präsentiert er seine gemälde. seit vielen jahren präsentiert er in vielen ausstellungen div. kunstobjekte, so zeigt er diesmal eine sondershow „PETRICOR“ im „WIENER NATIONALPAKHAUS“...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Robin Hood`s Arche
6

Benefiz-Ausstellung
Vernissage im Showroom des Nationalparkhaus

EINLADUNG künstler robin ladet ein! seine werke sollen erkennbar sein und kein ratespiel der fantasie und doch mit eigenem stil der zeitgenössischen kunst, so präsentiert er seine gemälde. KUNST-VERNISSAGE im SHOWROOM des NATIONALPARKHAUSES, WIEN 1220, DECHANTWEG 8, SAMSTAG 28. AUG. 2021 10:00-18:00 Uhr seit vielen jahren präsentiert er in vielen ausstellungen div. kunstobjekte, so zeigt er diesmal eine sondershow „PETRICOR“ im „WIENER NATIONALPAKHAUS“ und ladet sie gerne bei EINTRITT FREI dazu...

  • Wien
  • Margareten
  • Robin Hood`s Arche
1 17

Walk of Art - Summerfeeling
Künstlerinnen und Künstler in der Lederergasse Villach

Einige Künstlerinnen und Künstler folgten der Einladung vom Stadtmarketing Villach, Summerfeeling in der Stadt zu verbreiten. Sie zeigten ihre außergewöhnlichen und verschiedenen Kunstwerke einem großem begeistertem Publikum. Viele interessante Künstlergespräche wurden geführt. Ausführliche Erklärungen gab es bei der Entstehung einzelner Werkstücke, die man hautnah miterleben konnte. In der bunten, kreativen Kunstmeile „Walk of Art“ in der Lederergasse Villach herrschte großes Interesse bei...

  • Kärnten
  • Villach
  • Tanja Krauss
2

Ausstellung
DIPOSSESSION

Kuratiert von Ariane Müller. Die Ausstellung DISPOSSESSION stellt eine Frage, die auch unmittelbar die Künstlervereinigung und ihr historisches Ausstellungshaus, das Künstlerhaus betrifft. Diese Frage kreist um das Selbstverständnis einer Kunstinstitution, die seit ihrer Gründung Kriterien entwickelte, die die Zugehörigkeit zur Standesvertretung regelte. Eingesetzt von staatlicher Stelle um die Frage, wer, warum, Kunst machte, handhabbar zu regeln, konnte sie Privilegien, Vorschläge für...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Künstlerhaus Wien

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 31. Mai 2024 um 14:00
  • Löwinnenhof*
  • Sankt Pölten

Prints & Beats / Die Begegnung zwischen Kunst und Musik in St. Pölten

ST. PÖLTEN. Die Ausstellung von Kevin Schweighofer (AT) und Brian Greer (USA) erkundet die Verbindung zwischen visueller Kunst und der pulsierenden Welt des Hip-Hops. Durch eine beeindruckende Auswahl an Fotografien und Grafiken transportieren die Künstler die Essenz der Hip-Hop-Kultur und verleihen ihr eine neue Dimension. Im Rahmen des Tangente Festivals präsentieren die Künstler Kevin Schweighofer und Brian Greer eine einzigartige Ausstellung mit dem Titel "Prints & Beats". Die...

Anzeige
9
  • 31. Mai 2024 um 14:00
  • Kunst und Kräuter Verein
  • Baden

Kids Kreativworkshop in Baden bei Wien

Schicke dein Kind zum Kids Kreativ Workshop in Baden. Wir Malen, Spachteln, Basteln und arbeiten mit Ton. Die Kids haben die Möglichkeit die unterschiedlichen Maltechniken und Materialien auszuprobieren. Ich möchte die Lust am schöpferischen Experimentieren wecken. Die Kinder lernen wie man verschiedene Farbtöne aus den Grundfarben mischen kann und mit Pinsel, Spachtel, Schwamm umzugehen. Ich gebe ihnen einen Einblick in die spannende Welt der Kunst. Wir werden nach berühmten Malern wie Franz...

  • Baden
  • Helene Bernsteiner
1 2
  • 31. Mai 2024 um 15:00
  • Pfaffstättner Blick
  • Pfaffstätten

INDUSTRIE/4 Festival präsentiert „IN THE HEAD OF GIANTS“ von Tobias Monte

Im Zuge des INDUSTRIE/4 Festival steht von 18. Mai bis 27. Juni 2024 ein Kopf mit Aussicht am Pfaffstättner Blick, und lädt zur Begegnung mit allen Sinnen ein. Die Projektidee „in the head of giants“ von Tobias Monte schafft basierend auf dem diesjährigen Festivalmotto „Sichtweisen“ einen gigantischen, fast fünf Meter hohen und begehbaren „OXO-Kopf-Raum“. In diesem Raum schaffen Licht, Stimmen und Geräusche eine andere Dimension der Wahrnehmung. Persönliche Einblicke verbinden sich mit dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.