Landstraße

Beiträge zum Thema Landstraße

Die bz stellt die Spitzenkandidaten für den Regionalwahlkreis Wien Innen Süd vor. | Foto: Grafik: Piroutz, Fotos: Lisa Schandl/Junge ÖVP, Donat Klingesberger, FPÖ, Heinz Tesarek, Michael Hochwarter
6

Österreich Wahl 2019
Spitzenkandidaten für die Region Wien Innen Süd

Für die Wahl zum Nationalrat sind die Landstraße, die Wieden und Margareten zur Region Wien Innen Süd zusammengefasst. Die bz hat den jeweiligen Spitzenkandidaten zum Wahl-Check gebeten. LANDSTRASSE/WIEDEN/MARGARETEN. Die Reihung erfolgt nach dem Erfolg des Ergebnisses der vorherigen Nationalratswahl: ÖVP, SPÖ, FPÖ, Neos und Grüne. Laura Sachslehner (ÖVP)Warum spielt Ihrer Meinung nach der Regionalwahlkreis eine wichtige Rolle im Rahmen der Nationalratswahlen? Als neue Volkspartei wollen wir...

Gastgeberin Victoria Fink (mitte) mit Christina "Mausi" Lugner (re.) und Tanzprofi Yvonne Rueff. | Foto: Powersisters
33

Landstraßer Hauptstraße
Promi-Auflauf bei der "MiaVia"-Neueröffnung

Das "Mia Via", ein Bistro mit Dayspa in der Landstraßer Hauptstraße 14-16 wurde neu eröffnet. WIEN. Zwei einzigartige Konzepte wurden im neuen "MiaVia" unter einem Dach vereint. Neben Massage, Kosmetik und Physiotherapie gibt es auch einen Bistrobereich, der vor allem mit frischer, regionaler Küche punktet. Vom Frühstück bis zum After Work. Gastgeberin Victoria Fink durfte neben Christina "Mausi" Lugner und Tanzprofi Yvonne Rueff auch Promifriseur Josef Winker, Entertainer Andy Lee Lang,...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Koch lieber indischhh: Die Brigittenauer IT-Lehrerin Swapna Bajaj bringt mit ihren Kochkursen die indische Küche nach Wien.  | Foto: privat
2 4

Koch lieber indischhh
Brigittenauerin startet mit indischem Kochkurs durch

Die Brigittenauerin Swapna Bajaj veranstaltet ab sofort mit einen indischen Kochkurs unter dem Namen "Koch lieber indischhh!" durch. Teilnehmer erwartet ein aromatischer und geschmacksintensiver Abend. BRIGITTENAU. Eigentlich unterrichtet Swapna Bajaj an der Schule KunstModeDesign Herbststraße in Ottakring. Nun startet die gebürtige Inderin nebenher noch in einem ganz anderen Metier durch: Unter dem Motto "Koch lieber indischhh!" gibt die Brigittenauerin ab sofort Kochkurse. "Ich habe schon...

Stadt Linz
Der Linzer Stadtwache hat viel zu tun

Die Mitarbeiter des Linzer Ordnungsdienstes haben einen breiten Aufgabenbereich. Sie sollen etwa strafbare Handlungen und betteln vermeiden und überwachen gebührenfreie Kurzparkzonen. LINZ. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Linzer Ordnungsdienstes sollen nicht nur strafbare Handlungen und Betteln vermeiden, sondern sie überwachen beispielsweise auch gebührenfreie Kurzparkzonen. Drei paar Schuhe gestohlenBeim Streifengang auf der Linzer Landstraße konnten zwei Mitarbeiterinnen des OSL...

  • Linz
  • Carina Köck
Die Tour begann am Donaukanal. Allerlei Tier- und Pflanzenarten wurden unter die Lupe genommen.
7

Grätzelspaziergang
Tierisch gute Landstraße

Flora und Fauna in der Landstraße waren das Thema einer Grätzeltour der Gebietsbetreuung. LANDSTRASSE. "Walking Star" nennt sich eine Initiative der Gebietsbetreuung-Stadterneuerung. Dabei trifft man sich mit anderen Interessierten bei Grätzeltouren, tauscht sich aus und erhält neue Informationen. Diesmal ging es um die Erforschung des Lebensraums von Tieren in der Landstraße. Treffpunkt für die ein Kilometer lange und zwei Stunden dauernde Exkursion war der „Sophiengarten“. Dabei handelt es...

TIPICO BUNDESLIGA
Valerien Ismael: "Gegner im richtigen Moment bestrafen"

Die schwarz-weißen Kicker und Valérien Ismaël starten am Wochenende in die neue Saison. LINZ (rei). Bei Sonnenschein jagen die Athletiker über das Grün, während Neo-Coach Valérien Ismaël eifrig Notizen macht und seine Schwarz-Weißen dirigiert. "Die ersten Wochen waren sehr positiv", sagt der gebürtige Franzose, der als Spieler unter anderem bei Bayern und Hannover unter Vertrag stand. Perfekte Bedingungen"Die Auftritte der Mannschaft habe ich bereits vor meinem Engagement beobachtet und es hat...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Teresa Scheicher hat sich mit ihrem Papier-Geschäft in der Löwengasse einen Traum erfüllt.
1 9

Papeterie
Aus Liebe zum Papier

Papierrollen wohin das Auge reicht. Wenn man die Papeterie von Teresa Scheicher betritt, kann man sich vor handgefaltenen Kunstwerken und lieblich gestalteten Notizbüchern kaum satt sehen. LANDSTRASSE. Das Blatt wendete sich für die junge Unternehmerin im Herbst 2016 als sie den Schritt in die Selbstständigkeit wagte. "Ich komme ursprünglich aus der Modebranche und habe in Berlin Modedesign studiert. Design und Ästetik waren immer eine Leidenschaft von mir. Seit dem Studium war mir klar, dass...

Bezirksvertretung Landstraße
Von Heumarkt bis Bettelverbot

Die Bezirksvertretung der Landstraße tagte zum letzten Mal vor dem Sommer. Die bz war dabei. LANDSTRASSE. In der Landstraße besteht die Bezirksvertretung aus 56 Mitgliedern. 22 Mandate hält die SPÖ, 11 Mandate fallen an die Grünen, sechs Mandate an die ÖVP, zwölf an die FPÖ, vier an Neos und eines fällt an ANDAS. Nun kamen die Politiker im Amtshaus zur letzten Sitzung vor dem Sommer zusammen. Der Nachmittag war gefüllt mit 43 Anträgen. Kolonitzplatz: Neos wünscht sich eine Erweiterung des...

1 2 2

Pflanzenquälerei in Wien Landstraße
Wenn Bäume weinen könnten

Der Gehsteig der Aspangstraße in Wien Landstraße wurde kürzlich mit einer zweifelhaften Aktion beglückt. Ein paar Jungbäume wurden in Mistkübeln direkt in die Fußgängerwegfläche gestellt. Diese Behälter sind mit Erde befüllt und bieten den Pflanzen zwar soviel Halt, dass sie nicht lose stehen, doch scheint das Gefäß bei weitem nicht für die Bedürfnisse der Bäume auszureichen. Durch das geringe Volumen trocknete die Erde in der Hitzewelle der letzten Wochen sehr schnell aus, sodass das Gießen -...

Kuratorin Christiane Erharter vom Belvedere 21. | Foto: Belvedere 21
1 2

Belvedere 21
Favoriten, Wieden und die Landstraße werden kulturell vernetzt

Belvedere 21: Kuratorin Christiane Erharter vernetzt drei Bezirksgrätzel durch Kultur. Favoritner, Wiedener und Landstraßer sind eingeladen, einander und das Museum kennen zu lernen und gemeinsame Projekte zu gestalten. FAVORITEN./WIEDEN./LANDSTRASSE. Mit dem Ausbau des Sonnwendviertels, vor allem im Bereich der Arsenalstraße zum Gürtel hin, rückte das Museum Belvedere 21 mitten ins Geschehen. Das nahm Kuratorin Christiane Erharter zum Anlass, eine eigene Veranstaltungsreihe ins Leben zu rufen....

14

Burger Bros The Mall

Helles, freundliches Burgerlokal im ersten Stock des Einkaufszentrums The Mall (gleich rechts von der Rolltreppe im Bahnhof Wien-Mitte Landstraße): Man holt sich hier das Bier von der Bar, kann dazu auch Burger in verschiedenen Variationen bestellen - eine moderne Version der 'Bierschwemme',wo man ein gepflegtes Bier im Vorübergehen konsumieren kann burgerbros.at ©ManfredSebek

Die Südbahnhofbrücke: Dieser Teil ist für Fußgänger und Radler reserviert. | Foto: Manfred Sebek
2 9

Südbahnhofbrücke
Eine Verbindung zwischen Favoriten und Landstraße

Die Südbahnhofbrücke wurde offiziell eröffnet. Jetzt können auch Fußgänger und Radler rasch in den benachbarten Bezirk gelangen. FAVORITEN./LANDSTRASSE. Der Spatenstich für die Südbahnbrücke fiel bereits 2010. Gleichzeitig mit dem Schienenbau wuchs auch die Verbindung zwischen Favoriten und Landstraße, zwei Bezirke, die seit 150 Jahren voneinander getrennt waren. Mit dem Brückenschlag über die Bahn ist es nun möglich, auch zu Fuß und mit dem Rad schnell vom Sonnwendviertel ins Arsenal und...

"Bei Shaolin Kung Fu beginnt man, das Leben zu verstehen", sagt der Inhaber des Studios in der Landstraße. | Foto: Laurenz Schiffermüller&Max Berg
3

Kampfsport
Shaolin-Kunst in der Landstraße

Mitten im Herzen von Wien lehrt Shaolin Kung Fu-Meister Shi Heng Yi die 1500 Jahre alte Kampfkunst und ihre Philosophie. LANDSTRASSE. "Kung Fu ist für mich nie nur Bewegung. Wenn man Kung Fu trainiert, trainiert man sein ganzes Leben", sagt der 38-jährige Shifu Shi Heng Yi. Seit 2003 lebt der gebürtige Chinese in Wien. Neun Jahre lang hat er Shaolin Kung Fu im neunten Bezirk gelehrt, bevor er letzten Mai sein Shaolin-Zentrum „Shaolin Chan Wu Chi“ im dritten Bezirk eröffnete. Hier in der...

  Der  erste  Preis  beim  „Award  for  the  Crazy  Shoe  2019  Vienna“  ging  an  
Paloma  Wich  (Mitte)  aus  Deutschland.  Die  junge  Schuhkünstlerin  konnte  mit  ihrem  Paar  
„Harley Davidson“ überzeugen. Über Platz zwei durfte sich Livia Kobayashi (links) aus Tirol 
für   „Butterfly   Boots“   freuen.   Der   dritte   	Preis   ging   an   Eva   Tremmel   (rechts)   aus   
Deutschland.  Hier  die  drei  Preisträgerinne
44

Crazy Shoe Award
Wiener Schuhmacher kürten den verrücktesten Schuh

Der Preis ging an Paloma Wich aus Deutschland. LANDSTRASSE. Spieglein, Spieglein, an der Wand, wer hat die verrücktesten Schuh' im ganzen Land? Diese schwierige Frage mussten Entertainer Gerald Votava, Tanzschul-Ikone Yvonne Rueff, Kabarettist Ulrich Michael Heissig alias Chansonniere Irmgard Knef, Collonil Austria-Geschäftsführer Karl Domoracky und Innungsmeister Mirko Snajdr beantworten. Vom Schmetterling bis zum PfauSie alle waren Mitglieder einer Jury, die den "Award for the Crazy Shoe 2019...

Seit Mittwoch ist auch Anbieter "VOI" in der Stadt vertreten.
1 3

E-Scooter in Linz
Vierter Anbieter angerollt

Vier E-Scooter-Anbieter tummeln sich nun in Linz. Rücksichtslose Fahrer sorgen im Zentrum für Ärger. LINZ. In Linz boomen derzeit die E-Scooter. Nachdem in der Vorwoche mit "Wind" ein dritter Anbieter seine Elektro-Roller in der Stadt aufgestellt hat, können die Linzer seit Donnerstag auch die Roller der Firma "VOI" mieten. Der europäische Marktführer stellt in Linz 150 weitere E-Scooter bereit. "VOI" wartet dabei mit einer Innovation auf: Jede Fahrt und jeder Scooter sind versichert, was in...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Laufen, Radfahren, Walken, Wandern in Wien!
bz-Leserinnen und -Leser verraten ihre Lieblingsstrecken im Herzen Wiens!

Es gibt so viele bekannte und auch weniger bekannte schöne Strecken in Wien, die gerade jetzt im Frühling zur Bewegung in der Natur einladen. bz-Leserinnen und -Leser haben uns ihre Lieblingsstrecken verraten. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie die Natur direkt vor der Haustüre. Haben Sie auch einen Tipp für uns? Dann schreiben Sie uns an insider@bezirkszeitung.at Danke! Auf einen Blick: Die Lieblingsstrecken der bz-Leserinnen und Leserin im Herzen...

  • Wien
  • Team Grätzl-Insider

LAUFEN, RADFAHREN, WALKEN, WANDERN IN WIEN!
bz-Leserinnen und -Leser verraten ihre Lieblingsstrecken rund um Wien!

Es gibt so viele bekannte und auch weniger bekannte schöne Strecken in Wien, die gerade jetzt im Frühling zur Bewegung in der Natur einladen. bz-Leserinnen und -Leser haben uns ihre Lieblingsstrecken verraten. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie die Natur direkt vor der Haustüre.Haben Sie auch einen Tipp für uns? Dann schreiben Sie uns an insider@bezirkszeitung.at Danke! Auf einen Blick: Die Lieblingsstrecken der bz-Leserinnen und Leser rund um Wien! Wienerwald Perchtoldsdorfer...

  • Wien
  • Team Grätzl-Insider
Sonja Baldauf produziert ihre Wiener Seife nach der traditionellen Seifenrezeptur des Stadlauers Weiss. | Foto: Wiener Seife
1 1 3

Wiener Seifen
Der Tradition verpflichtet

Die Vorarlbergerin Sonja Baldauf hat sich dem Erbe des Stadlauer Seifensieders Friedrich Weiss verschrieben. LANDSTRASSE.  Am Anfang stand eine Fernsehdokumentation über die traditionelle Seifenherstellung von Friedrich Weiss im Kaltrührverfahren. Die Vorarlberger Grafikdesignerin Sonja Baldauf probierte nach dieser Dokumentation "Weiss-Seifen" und war begeistert. Sie entschied sich nach dem Tod von Weiss, Beruf und Heimat aufzugeben, nach Wien zu übersiedeln, ein eigenes Unternehmen zu gründen...

33

Bildergalerie 12. Haustiermesse 2019
So flauschig war die Haustiermesse in der Marx Halle

LANDSTRASSE. Unter dem Motto "Tierisch gut" ging die 12. Haustiermesse am 2. und 3. März in der Marx Halle über die Bühne. Die zahlreichen Besucher bekamen liebe Hunde und flauschige Katzen zu sehen. Durch viel Information, Aufklärung, Vorführungen und verschiedene Ratgeber wurde ein  besseres Verständnis zwischen Tier und Mensch gesorgt. Ein Umfangreiches Programm und Produktangebot wurde geboten.  Auch Katzenliebhaber kommen nicht zu kurz. Foto©ManfredSebek Hier geht's zur Bildergalerie:

Christian Huber setzt in seinem Shop auf Nachhaltigkeit und weiß, dass seine Kunden umfassende Beratung schätzen.
10

Story der Woche
Junge Ideen für die Innenstadt

Wie die Linzer Innenstadt beleben? Antworten darauf findet man vor allem rings um die Landstraße. LINZ. Leer stehende Geschäfte in Toplage: Auf der Mozartstraße, in der Schmidtorstraße und auch im südlichen Teil der Landstraße stehen vermehrt Verkaufsflächen leer. Die Makler tun sich bei der Suche nach Nachfolgern schwer. "Der Handel akzeptiert nicht mehr alle geforderten Mieten, braucht weniger Verkaufsflächen und ist, was Ablösen, Investitionen und langjährige Mietverträge betrifft,...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Favoriten
Hotel eröffnet in Stelzenbauten

"Andaz Vienna Am Belvedere" eröffnet gegenüber dem Schweizergarten und dem Museum "21er Haus". FAVORITEN. Die "Stelzenbauten" im Quartier Belvedere sind in Fertigstellung. So eröffnet auch im April das Hotel "Andaz". Es ist erst der zweite Standort dieser Marke im deutschen Sprachraum nach München. Die "Andaz"-Hotels sprechen städtische Lifestyle-Liebhaber an und legen Wert auf zeitgenössische Architektur, Kunst, Mode und Kulinarik. "Die Andaz-Hotels sind die Rockstars der Hyatt-Gruppe", so...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.