Lerncafé Caritas

Beiträge zum Thema Lerncafé Caritas

Die Schülerinnen und Schüler der VS Judenau-Baumgarten liefen für den guten Zweck. | Foto: Franz Gleiß
6

Caritas LaufWunder
5.500 Euro von VS Judenau-Baumgarten erlaufen

Rund 150 Schüler der Volksschule Judenau-Baumgarten schnürten letzten Freitag ihre Laufschuhe für das „youngCaritas-LaufWunder“, um Spenden für die Lerncafès der Caritas St. Pölten zu sammeln. Dabei konnten insgesamt 5.500 Euro übergeben werden. JUDENAU-BAUMGARTEN. Das LaufWunder der Volksschule Judenau-Baumgarten mit rund 150 Kindern und 500 Zuschauer*innen war ein voller Erfolg. Rund 20 lokale Unternehmen haben ihre Unterstützung zugesagt und gemeinsam eine Spendensumme über 5.500 Euro...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Helene Fuchs-Moser, Angelika Löhr, Marguerite-Camile Hochwarter und Bernadette Haider-Wittmann im Lerncafé Korneuburg. | Foto: Caritas
2

Bildung
Lerncafe Korneuburg ist eine echte Erfolgsgeschichte

Das kostenlose Bildungsangebot der Caritas zieht Bilanz und zeigt, dass im letzten Schuljahr 20 Kinder und Jugendliche betreut wurden und diese konnten alle das Schuljahr positiv abschließen. KORNEUBURG. Das Angebot richtet sich an Kinder zwischen sechs und fünfzehn Jahren aus benachteiligten Familien, oftmals mit Migrations- oder Fluchterfahrung. Zurzeit werden achtzehn Schüler von freiwilligen Lernhelfern betreut. Sie werden etwa bei den Hausaufgaben unterstützt, üben und wiederholen den...

Die rund 100 Kinder in den Caritas Lerncafe`s freuen sich über viele Freiwillige, die sie regelmäßig beim Lernen unterstützen. | Foto: Franz Gleiß
4

St. Pölten, Caritas
Freiwillige für Caritas Lerncafés gesucht

Alle Kinder sollen gleiche Chancen haben – unabhängig von Einkommen oder Ausbildung ihrer Eltern. Dafür sucht die Caritas derzeit Freiwillige und Praktikantinnen und Praktikanten für ihre insgesamt vier Lerncafés in St. Pölten, Herzogenburg und Amstetten. ST. PÖLTEN. Nicht alle Kinder können die Schule und die ihnen gestellten Hausaufgaben ohne Hilfe bewältigen. Die Lerncafés bieten Kindern kostenlose Lern- und Nachmittagsbetreuung. Um diesen Kindern zu helfen und ihre Freude am Lernen zu...

Lerncafé-Leiterin Siegrun Marchetti (stehend) und Roberta Striedinger (re) von der Caritas danken mit den Lerncafékindern Karin Lindner für die Unterstützung.  | Foto: Caritas

Caritas Kärnten
Lindner Recyclingtech unterstützt Lerncafé Spittal

Der Recyclingprofi aus Spittal an der Drau unterstützt das Lerncafé Spittal der Caritas erneut mit einer schönen Spende.  SPITTAL. Miteinander Hausaufgaben machen, für Schularbeiten und Tests lernen, gemeinsam gesund jausnen und Lustiges unternehmen: Seit 2021 können das Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 15 Jahren unterm Schuljahr im Lerncafé der Caritas Kärnten in Spittal (Litzelhofenstraße 1) tun – kostenlos. Unterstützung aus der RegionMöglich machen das wohlgesonnene...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Foto: Caritas
3

Klaus Schwertner
Caritasdirektor zu Besuch im Lerncafé Klosterneuburg

Klaus Schwertner, Caritasdirektor der Erzdiözese Wien, besuchte am Dienstag, dem 30. Mai 2023 das Lerncafé Klosterneuburg. Die Caritas Lerncafés stärken speziell die Zukunftschancen von Kindern aus einkommensschwachen Familien. Mit dem kostenlosen Lernangebot der Caritas werden 208 Kinder in Niederösterreich betreut. Mehr als 120 stehen auf der Warteliste. KLOSTERNEUBURG. Die Caritas Lerncafés bieten an insgesamt 68 Standorten in ganz Österreich eine kostenlose Lern- und Nachmittagsbetreuung...

Bürgermeister Christoph Wolf und Caritas Direktorin Melanie Balakovics. | Foto: Caritas

Generationenhaus
Caritas plant Lerncafé und Jugendzentrum in Hornstein

Im Generationenhaus der Gemeinde Hornstein entsteht das fünfte Caritas Lerncafé im Burgenland. Es wird als Ort der Förderung und des Austausches für Jugendliche geplant. Der Regelbetrieb startet mit dem Wintersemester 2023/24. HORNSTEIN. Ab September können im Lerncafé in Hornstein sowie im neu geschaffenen Jugendzentrum, Kinder und Jugendliche ihre Talente und Fähigkeiten durch bedürfnisorientierte Angebote ungezwungen entwickeln und entfalten. Begleitet werden die SchülerInnen und...

Elisabeth Angermayr hilft bei den Hausübungen. | Foto: Caritas OÖ
2

Freiwillige gesucht
Caritas-Lerncafé Mattighofen sucht Verstärkung

Das Caritas-Lerncafé in Mattighofen sucht dringend Freiwillige, die Geduld und Freude an der Arbeit mit Kindern haben.  MATTIGHOFEN. In den Caritas-Lerncafés erhalten Kinder aus sozial benachteiligten Familien eine kostenlose Lern- und Nachmittagsbetreuung. Diese Unterstützung leisten Freiwillige wie Brigitte Barth, die seit der Eröffnung vor knapp einem Jahr regelmäßig ins Lerncafé kommt: „Die Arbeit mit den Kindern macht Spaß und für mich persönlich ist es eine Bereicherung, dass ich den...

12.000 Euro Spenden sammelten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Med Uni Graz. Die Übergabe an Caritas-Direktorin Nora Tödtling-Musenbichler (3.v.l.) und die beiden Lerncafé-Teilnehmer Omed und Nima führte Med Uni Graz-Rektor Hellmut Samonigg (2.v.l.) durch.  | Foto: Med Uni Graz

12.000 Euro gespendet
Med Uni Graz unterstützt Lerncafés der Caritas

12.000 Euro an Spenden konnte durch die Med Uni Graz lukriert werden. Das Geld wird zur Unterstützung der Caritas Lerncafés genutzt. GRAZ. Mit einer großen Spendenaktion unter ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern konnte  die Med Uni Graz insgesamt 12.000 Euro sammeln. Diese wurden nun an die Caritas Lerncafés weitergegeben. Caritas-Direktorin Nora Tödtling-Musenbichler bedankte sich herzlich für die Spende, die die Arbeit der Lerncafés entscheidend unterstützt: "Die Lerncafés der Caritas in...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Zita - der Spieletreff für ukrainische Familien findet jeden Donnerstag im Lerncafé der Caritas in Leibnitz statt. | Foto: Caritas

Lerncafe Leibnitz
Spieltreff für ukrainische Familien in Leibnitz

Das Lerncafé der Caritas in Leibnitz öffnet die Türen ganz weit. Damit ukrainische Familien Kontakte knüpfen können, gibt es ab sofort jeden Donnerstag von 9 bis 11 Uhr im Lerncafé Leibnitz am Erlenweg 2 einen Spieltreff für Kinder bis 5 Jahre. LEIBNITZ. Ab sofort findet im Leibnitzer Caritas Lerncafé jeden Donnerstag von 9 bis 11 Uhr ein Spieltreff für ukrainische Familien statt. Damit sollen ukrainische Mütter und Väter die Möglichkeit bekommen ihre Kinder miteinander spielen zu lassen, ins...

Kinder, die derzeit nicht in Betreuung sind, erhalten so die Chance mit anderen Kindern zu interagieren, zu spielen, zu singen und zu lachen. | Foto: Caritas Steiermark
2

Hilfsangebot für Familien
Spieltreffs für ukrainische Kinder in den Caritas Lerncafés

Ursprünglich sind die Caritas Lerncafés ein kostenloses Lern- und Nachmittagsangebot für alle Kinder zwischen sechs und 15 Jahren. Nun werden diese einmal pro Woche geöffnet, um ukrainischen Familien einen Austausch möglich zu machen, damit die Kinder ein bisschen spielen können und die Familien mit wichtigen Infos versorgt werden können. In dieser Woche startet das Projekt in Graz, Mürzzuschlag, Leibnitz und Knittelfeld. STEIERMARK. Unter dem Namen "ZIRKA - Spieltreff für ukrainische Familien"...

Hilfe für Kinder, die Unterstützung beim Lernen brauchen. | Foto: Caritas Kärnten

Caritas Kärnten
Freiwillige Helfer für Lerncafés gesucht

Für die Lerncafés der Caritas in Kärnten werden freiwillige Lernhelfer gesucht. Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien erhalten hier eine kostenlose Nachhilfe und Nachmittagsbetreuung. KÄRNTEN. Für die Lerncafés – insbesondere für das Lerncafé Yellow in Klagenfurt und das Lerncafé Spittal – werden noch motivierte freiwillige Lernhelfer in den Hauptfächern Deutsch, Mathematik und Englisch und bei Bedarf auch für die Nebenfächer gesucht, die die Kinder und Jugendlichen dabei...

Bea Bröll, Stellenleiterin der Lerncafés, führte gemeinsam mit Lerncafé-Kids durch das Programm | Foto:  Philipp Mück

Lerncafés für Kinder sehr wichtig
10 Jahre Lerncafés der Caritas

Wichtige Institution der Cartias feierte 10-jähriges Jubiläum in Dornbirn Die Lerncafés der Caritas sind für viele Schulkinder aus benachteiligten und einkommensschwachen Familien eine echte Chance für einen erfolgreichen Bildungsweg. Vor kurzem konnte im WirkRaum in Dornbirn das zehnjährige Jubiläum der Lerncafés gefeiert werden. Dabei wurde auch der Kalender „Lebensträume“ präsentiert, der von den Lerncafé-Kids gestaltet wurde. Erstes Lerncafé öffnete vor 10 Jahren in Lustenau Das erste...

Bausätze für 600 Lebkuchenhäuser: Hochbetrieb herrschte auch heuer in der Backstube der Don Bosco Schulen Vöcklabruck. | Foto: Don Bosco Schulen

Don Bosco Schulen Vöcklabruck
Mit Lebkuchenhaus doppelte Freude bereiten

Mit 600 Lebkuchenhaus-Bausätzen unterstützen Don-Bosco-Schülerinnen die Caritas im Bezirk. VÖCKLABRUCK. Mit 600 selbstgebackenen Lebkuchenhaus-Bausätzen unterstützen die Schülerinnen der 1. Klassen der Don Bosco Schulen die Caritas-Einrichtungen im Bezirk. „Der Erlös durch den Verkauf kommt Alleinerziehenden, Familien, Kindern oder älteren Menschen in Not zugute, die aus dem Bezirk Vöcklabruck sind und Unterstützung brauchen“, erklärt Elisabeth Kienberger, Regionalkoordinatorin der Caritas in...

Die Freiwilligen im Lerncafé unterstützen die Schüler im Alter von sechs bis 15 Jahren spielerisch beim Deutsch lernen, bei Hausübungen und begleiten bei der Freizeitgestaltung.  | Foto: Caritas/Litzlbauer
3

Lern- und Nachmittagsbetreuung
Caritas-Lerncafé Steyr sucht Freiwillige

Im Lerncafé der Caritas in Steyr erhalten 20 Kinder aus sozial benachteiligten Familien eine kostenlose Lern- und Nachmittagsbetreuung. „Die Unterstützung ist nur Dank Freiwilliger, die regelmäßig ins Lerncafé kommen, möglich“, sagt Caritas-Mitarbeiterin Irene Hoffmann, die das Lerncafè in Steyr leitet und für diese Aufgabe dringend Freiwillige sucht. STEYR. „Es macht mir Spaß, mit den Kindern zu spielen und zu lernen. Hier kann ich ihnen etwas mitgeben – nicht nur für die Schule, sondern auch...

Freuen sich über die Kurse: Ute Neudorfer (Geschäftsführerin bits4kids), Kurt Hohensinner (Bildungsstadtrat), Eva Hödl (Leiterin Lerncafés), Bettina Schifko (Abteilungsleiterin Asyl&Integration).

 | Foto: Stadt Graz/Fischer
2

„Digi-Learning“ in Lerncafés startet
Kostenlose Digitalisierungsworkshops

Ohne E-Learning geht inzwischen wenig an Schulen. Weil aber nicht alle Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit haben, digitale Tools zu Hause zu erlernen, sollen Workshops helfen.  Gemeinsam mit dem IT-Vermittlungsunternehmen bits4kids und der Stadt Graz startet die Caritas Steiermark in allen acht Grazer Lerncafés und LernBars das Projekt „Digi-Learning“: In sechswöchigen Workshops vermitteln Expertinnen und Experten den Kindern und Jugendlichen digitales Know-how. Begleitend dazu werden auch...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Am Vorlesetag wurde gespielt statt gelernt. | Foto: Caritas

Vorlesetag in Vöcklabruck
Das Lerncafé der Caritas wurde zum Escape-Room

Anlässlich des Österreichischen Vorlesetags am 18. März spielten die Kinder und Jugendlichen im Caritas-Lerncafé Vöcklabruck „Escape the Room“. VÖCKLABRUCK. Lerncafé-Leiterin Christine Schön las eine Kriminalgeschichte vor, bei der es für die Kinder verschiedene Rätsel zu lösen galt. Unterstützt wurden die jungen Rätselrater von Ehrenamtlichen, die sonst regelmäßig den Kindern beim Lernen helfen. Seit kurzem wird im Lerncafé auch wieder vor Ort in Kleingruppen gelernt und Hausübung gemacht –...

Kostenlose Hilfe beim Lernen und Hausaufgaben machen im Lerncafé.  | Foto: Christian Dusek

"Lehrer" gesucht
Caritas sucht nach "Lehrern" für das Lerncafé

VILLACH. Das Lerncafé Villach sucht nach "Lehrern". Derzeit sind 30 engagierte Freiwillige vor Ort, um Kinder und Jugendliche bei ihren schulischen Aufgaben zu unterstützen. Doch der Bedarf ist groß, wie Leiterin Isabella Lobnig weiß.  „Konkret brauchen wir LesepatInnen und LernhelferInnen für VolksschülerInnen in der Einzelbetreuung sowie für SchülerInnen der Neuen Mittelschule in Englisch.“ Das Lerncafé Das Lerncafé das Kindern und Jugendlichen, ermöglich eine kostenlose schulische Betreuung....

Die Leiterin der Caritas-Lerncafés, Marion Lindinger.

Caritas-Lerncafés starten in das neue Schuljahr

Im Herbst öffnet ein neues Lerncafé in der Stadt Salzburg SALZBURG (lg). Die Ferien neigen sich dem Ende zu und in wenigen Tagen beginnt für Salzburgs Schüler das neue Schuljahr. Die Erledigung von Hausaufgaben und Lernen nehmen dann einen festen Platz im Alltag ein. Neues Lerncafé öffnet Unterstützung bieten hier die Lerncafés der Caritas – neben den bereits bestehenden in der Elisabeth-Vorstadt und in Taxham eröffnet im Oktober ein drittes Lerncafé in der Stadt seine Pforten. "Das wird Platz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.