Lieder

Beiträge zum Thema Lieder

2

Volksschule Neuberg im Burgenland
Vorweihnachtsveranstaltung am 15. Dezember 2024

Die traditionelle Vorweihnachtsveranstaltung der Volksschule Neuberg, die es seit dem Jahre 1984 immer am 3. Adventsonntag gibt, findet heuer am 15. Dezember um 14.00 Uhr in der Volksschule statt. Dabei gibt es Darbietungen der Musikschüler am Keyboard und der Gitarre, die Tamburizza der Volksschule spielt ebenfalls Lieder und alle Schüler singen gemeinsam Weihnachtslieder. Auch zwei Theaterstücke sind im Programm vorgesehen sowie verschiedene Tanzeinlagen. Für das leibliche Wohl der Gäste...

17

Freude für die Senioren
Kinder der MS Völkermarkt schenken Freude und Harmonie

Musikalische Grüße an das Seniorenzentrum auf der Ritzing in Völkermarkt Alle Jahre wieder ... geht Fachlehrerin Waltraud Lepuch mit dem Schulchor und Musikern in das Seniorenzentrum auf der Ritzing in Völkermarkt. Den anwesenden Senioren werden Lieder, Tänze und Musikstücke auf der Steirischen aufgesungen und aufgespielt, um Freude und Harmonie zu verbreiten. Fachlehrerin Christine Rutter hat mit der Klasse 2C liebevoll und sehr nett Herzen gebastelt und verziert. Die Kinder verteilten diese...

Die Volksschule Weiden b. Rechnitz richtete eine "Haltestelle Advent" ein. | Foto: Volksschule Weiden bei Rechnitz

Volksschule Weiden bei Rechnitz
Gebete und Lieder in zwei Sprachen

Die Kinder und Lehrerinnen installierten im Eingangsbereich der Volksschule die "Haltestelle Advent" . WEIDEN/RECHNITZ. Neben den lebensgroßenselbstgebauten Krippenfiguren findet man Gebete, Lieder, Feiervorschläge für die Adventsonntage und den Hl. Abend/Weihnachten in zwei Sprachen. Die Haltestelle soll uns zum Verweilen einladen und auf die Bedeutung des Advents hinweisen: Warten auf die Ankunft von Jesus. Die Volksschulkinder haben auch am 3. Adventsonntag zur Freude der...

Die sind echte Perlen der Chormusik!
www.musicartmix.com

Heute möchten wir Ihnen von unseren Chorwerken erzählen, die Sie bei unserem Konzert in Schwechat , in Kirche,22 Dezember um 18 Uhr hören können. Die sind echte Perlen der Chormusik. 1. "Gloria" von Antonio Vivaldi. Das ist der erste Teil von seinem Werk "Gloria". Diese Musik war fast zwei Jahrhunderten nach dem Tod des Komponisten in Vergessenheit aber heute diese Musik ist sehr bekannt und beliebt von Millionen. Die klingt in vielen Filmen und sicher in Konzerten. "Gloria" heißt...

1 6

Weihnachtskonzert 22 Dezember 18:00
www.musicartmix.com

Wir möchten Sie gerne über Konzert am 22. Dezember 2022 in Schwechat  2320,Hauptplatz 5, Kath.Kirchen St.Jakob der Altere informieren! An diesem magischen Tag werden wir Sie mit den angenehmen Klängen Von Musik überraschen.Ob bekannte Opern Arien oder kirchliche Weihnachtslieder, das Konzert wird Sie und ihre Familie in Weihnachtsstimmung versetzen, damit der Feiertag auch richtig genossen werden kann! Eintritt: freie Spenden. Wer die Künstler näher kennenlernen möchte, kann dies nach dem...

Adventkalender gibt es heutzutage in jeder Form. | Foto: Pixabay
1 Video 2

Murau/Murtal
Alles rund um die Weihnachtstraditionen

Adventkranzbinden, Adventkalender und Weihnachtsdekoration, zählen für viele Menschen in unserer Region zur Tradition. Diese Bräuche sind meistens sehr alt und haben sich mit der Zeit verändert.  MURTAL/MURAU. In der Adventzeit beginnen nicht nur gläubige Menschen ihre Wohnräume weihnachtlich zu dekorieren. Allerdings unterscheiden sich die heutigen Weihnachtstraditionen von den früheren. Vom Adventkranz zum KalenderDer Begriff Advent zum Beispiel tauchte schon vor über 1.500 Jahren auf und...

Josef und Maria mit dem Jesuskind | Foto: pixabay
2 2

Bezirksblätter-Adventkalender 2020
24. Dezember

Tipps für die Feier am Heiligen Abend Heute ist heiliger Abend! Von Kindern mit besonderer Aufregung erwartet. Der Höhepunkt der ganzen Adventzeit ist gekommen. Weihnachten ist das Fest der Familie und wir feiern die Geburt von Jesus. Mit dem Fest verbinden sich viele Erwartungen und Wünsche. Hier ein Vorschlag, wie der Hl. Abend in der Familie gefeiert werden kann: 🌟 Wir versammeln uns um den geschmückten Christbaum. 🌟 Bevor jetzt das Christkind kommt, können die Kinder Weihnachtslieder singen...

Was wäre die Advents- und Weihnachtszeit in Tirol ohne ihre Lieder? | Foto: Reinhold Stecher

Advent
Mit’nand in Advent einisingen!

BEZIRK. Was wäre die Advents- und Weihnachtszeit in Tirol ohne ihre Lieder? Der Tiroler Volksmusikverein hat einige der schönsten und bekanntesten gesammelt und lädt herzlich ein, diese allein, oder im Kreise der Familie zu singen. Gemeinsames Singen und Musizieren verbindet und fördert eine Kultur der Herzlichkeit, des Miteinander und des Zeitschenkens. Der Tiroler Volksmusikverein, die Tiroler Versicherung, der ORF Tirol und weitere Partner möchten durch die erneute Auflage des kostenlosen...

WOCHE Weihnacht: Auch ein digitaler Streifzug durch die schönsten Christkindlmärkte des Bezirks Hartberg-Fürstenfeld ist geplant. | Foto: Christian Thomaser
Video 2

WOCHE Weihnacht
Die WOCHE bringt Weihnachten zu dir nach Hause

Ein digitaler Nikolausbesuch, ein Krampuslauf auf Facebook, Weihnachtsgeschichten zum Anhören und Keksrezepte zum Nachbacken? Das alles bietet der digitale WOCHE Weihnachtscountdown! HARTBERG-FÜRSTENFELD. Ob ein Rundgang mit Glühwein am Adventmarkt, der Nikolausbesuch, der Krampuslauf oder das Weihnachtskonzert des Musikvereins - viele unserer Weihnachtstraditionen fallen heuer leider dem Coronavirus zum Opfer. Um trotzdem etwas Weihnachtsstimmung aufkommen zulassen, bringt die WOCHE heuer...

Lieder im Advent | Foto:  Regionautin Anita Buchriegler
2 Video

Bezirksblätter-Adventkalender 2019
21. Dezember

Ob „Stille Nacht, heilige Nacht“, „Fröhliche Weihnacht überall“, „O Tannenbaum“ oder „Ihr Kinderlein kommet“ es gibt eine Vielzahl klassischer Weihnachtslieder, aus der man in der Weihnachtszeit wählen kann. Hier eine kleine Auswahl zum Mitsingen: Alle Jahre wieder Alle Jahre wieder kommt das Christuskind auf die Erde nieder, wo wir Menschen sind; Kehrt mit seinem Segen ein in jedes Haus, geht auf allen Wegen mit uns ein und aus; Ist auch mir zur Seite still und unerkannt, dass es treu mich...

Der Zauber von Weihnachten: Die Hirten- und Krippenlieder ziehen seit Jahrzehnten große und kleine Besucher in ihren Bann. | Foto: Niki Lackner/UMJ

Antoniuskirche
Hirten- und Krippenlieder erklingen im Grazer Herzen

Ein Klassiker zur Weihnachtszeit sind die Hirten- und Krippenlieder in der Antoniuskirche, die schon seit 1916 alljährlich erklingen. Und auch heuer wartet ein besonderes Erlebnis auf die Besucher: Das Ensemble wird durch eine Blechbesetzung erweitert, die musikalische Interpretation erfolgt wieder durch Musiker des Johann-Joseph-Fux-Konservatoriums unter der Leitung von Zuzana Ronck. Was? Hirten- und Krippenlieder Wann? 11., 13. und 15. Dezember jeweils um 19 Uhr Wo? Antoniuskirche,...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
1

Adventfeier
Adventfeier

Die Kinder in der Spielgruppe „Flohzirkus“ waren in feierlicher Stimmung und Vorfreude auch Weihnachten. So durften die Mamas mit den Kindern den „Adventkranz“ verzieren und gestalten. Später wurde natürlich noch die erste Kerze angezündet und Lieder gesungen.

Foto: flickr.com (7)
7

Vor-Weihnachtszeit
Katschberger Adventweg stimmt auf Weihnachten ein

Der Katschberger Adventweg stimmt ab heute jeden Mittwoch und von Freitag bis Sonntag auf Weihnachten ein. RENNWEG. Beim Winterspaziergang entlang des Katschberger Adventweges sammeln Besucher von Nah und Fern besinnliche vorweihnachtliche Momente. Entlang der Strecke findet man liebevoll gestaltete Themenwelten und Storys rund ums Weihnachtsfest in Österreich. In der Hütte der Geschichten lernt man Weihnachten in einem anderen Licht kennen. Berührende Erzählungen, melodische Gedichte und eine...

Der Chor Schachblume stimmt am 8. Dezember in der Wallfahrtskirche Maria Fieberbründl gesanglich in die Vorweihnachtszeit ein. | Foto: Chor Schachblume

Adventsingen in Maria Fieberbründl
Bald erscheint ein Licht

Chor Schachblume lädt zum Adventsingen in die Wallfahrtskirche Maria Fieberbründl. MARIA FIEBERBRÜNDL. Unter dem Motto "Bald erscheint ein Licht" lädt der Chor Schachblume aus Großsteinbach unter der Leitung von Margret Kulmer zum traditionellen Adventsingen, am Sonntag, 8. Dezember 2019 um 16 Uhr (im Anschluss an den Gottesdienst in die Wallfahrtskirche Maria Fieberbründl. Gemeinsam mit Petra Schleicher (Klavier) und der Bläsergruppe des Musikvereins Großsteinbach stehen besinnliche...

Weihnachtliche Stücke aus klassischer und moderner Chorliteratur gibt der Gesangverein Burgau gemeinsam mit dem Musikensemble Szombathely beim  Adventkonzert in der Pfarrkirche Burgau zum Besten.

Adventkonzert
Weihnachtslieder ertönen in der Pfarrkirche Burgau

Mit dem traditionellen Adventkonzert am 30. November stimmt der Gesangverein Burgau in die Vorweihnachtszeit ein. BURGAU. Zum traditionellen, vorweihnachtlichen Konzert lädt der Gesangverein Burgau am Samstag, 30. November 2019 um 18 Uhr in die Pfarrkirche Burgau ein. Das abwechslungsreiche Programm umfasst weihnachtliche Stücke aus klassischer und moderner Chorliteratur, unter anderem von J.S. Bach, Franz Schubert und Alessandro Scarlatti bis John Rutter und Denis Jernigan. Begleitet wird der...

Foto: Bücherei Kronstorf
2

Offenes Singen in Kronstorf

KRONSTORF. Mit dem „Offenen Singen“ in der Bibliothek wurde vergangenen Mittwoch der Kronstorfer Advent eingeläutet. 75 Personen nutzen die Veranstaltung um gemeinsam zu singen, zu plaudern und die ersten Adventbäckereien mit aromatischem Früchtepunsch und Glühmost zu genießen. Zwei Stunden lange sangen Kinder, Eltern und Großeltern gemeinsam altbekannte Lieder. Willi Zuderstorfer, begleitet von den Gitarristinnen Maria Neubauer und Marianne Kovac, unterhielt die Gruppe auch noch mit...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Der Chor "Like A Rainbow" sang adventliche Lieder.
10

Advent
Die erste Kerze brennt in Deutsch Schützen

DEUTSCH SCHÜTZEN. Das Entzünden der ersten Kerze am großen Adventkranz beim Gemeindeamt wird seit einigen Jahren bereits gepflegt. Auch heuer kamen wieder zahlreiche Deutsch Schützer am Abend des 1. Adventsonntags vorbei. Nach einigen Gesangsstücken des Chors "Like A Rainbow", der am 16.12. und 16.30 Uhr ein Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche Deutsch-Schützen gibt, und zwei kurzen Geschichten gab es Brötchen, Glühwein und Kinderpunsch zum Aufwärmen. FensteradventkalenderEine weitere Tradition...

"Endlich wieder Weihnacht" lautet der Titel von Christa Farteks neuester CD, die pünktlich zum Adventbeginn im Kultursaal Mühldorf präsentiert wurde.
20

Adventlesung
"Endlich wieder Weihnacht" in Noten und Reimen

MÜHLDORF BEI FELDBACH. Vulkanland Dichtergilde und Christa Fartek stimmten auf die bevorstehende Weihnachtszeit ein. "Endlich wieder Weihnacht" - so lautet der aktuelle Hit, dem Sängerin Christa Fartek eine eigene CD gewidmet hat. Den bevorstehenden Adventbeginn nahm man darum zum Anlass, um zur Präsentation der musikalischen Scheibe in den Kultursaal Mühldorf zu laden. Komponiert wurde das Stück von Johnny Scharf, Produzent ist Christian Maier, der Text stammt aus der Feder von...

Foto: WOCHE_Marina Raninger

Adventliedersingen

Adventliedersingen Für Groß und Klein mit Kantor Thomas Wrenger Gustav-Adolf-Kirche, Jahnstraße 1, 17 Uhr Tel.: 03842/42001-11 Wann: 17.12.2017 17:00:00 Wo: Gustav-Adolf-Kirche, Jahnstraße 1, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Von "Nur ka Wasser ned" bis "Barbara baba" ist alles im Liederbuch von Jimmy Schlager zu finden.
1

Schlager für's Lagerfeuer: Liederbuch eines Weinviertler G'schichtldruckers

WEINVIERTEL. "Auf den ersten Seiten meines Buches geht's um mich und meine Geschichte. Die ist ganz kurz, weil ich bin ja noch jung." Was wäre Jimmy Schlager alias Hans Peter Stadlbauer ohne seinen Schmäh? Der 51-jährige Pop-Slang-Poet hat sein erstes Buch herausgebracht. Eigentlich ein Liederbuch, aber man findet auch wunderbare Fotos und ein paar G'schichten vom Ebenthaler G'schichtldrucker. Da erfährt man, warum ein Fünfjähriger am Raika-Bankl zum Entertainer wird, was es mit den...

Auch der Chor Erdklang ist beim Adventkonzert am 17.12. in der Pfarrkirche Ollersdorf dabei. | Foto: privat

Vorweihnachtliches in der Ollersdorfer Kirche

„Vier Kerzen brannten am Adventskranz. Es war ganz still. So still, dass man hörte wie Kerzen zu reden begannen.“ Die Fortsetzung dieser Adventsgeschichte folgt beim Adventkonzert „Die stillste Zeit“ des SC Marchfelder Bank Ollersdorf am Sonntag,  17. Dezember  um 17 Uhr in der Pfarrkirche Ollersdorf. Mit weiteren Gedichten und Liedern vom Chor Erdklang Weinviertel und einem Kinderchor sowie Instrumentalstücke vom Holzbläserensemble der Ortsmusik Ollersdorf werden Sie in eine...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.