LKW Bergung

Beiträge zum Thema LKW Bergung

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld musste einen Lkw-Zug aus misslicher Lage befreien. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
7

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Navi lotste Lkw in Gasse, Fahrzeug blieb hängen

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einer Lkw-Bergung aus. PINKAFELD. In den Mittagsstunden des 31.05.2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer LKW- Bergung nach Gfangen (Hochstraßgasse) alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und fünfzehn Mann zum Einsatz aus. Ein LKW-Lenker, der blind seinem Navi gefolgt war, wurde in...

Foto: FF Schweinsegg-Zehetner
24

Feuerwehreinsatz
Lkw-Wendemanöver in Wiese ging schief

Bereits zum dritten Einsatz innerhalb der ersten Woche, wurde die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner mit ihren neuen Tanklöschfahrzeug am Freitag gerufen. TERNBERG/SCHATTLEITEN.Zusammen mit der FF Steinbach an der Steyr wurden die Schweinsegger Feuerwehrmänner am Freitag, 14. Mai um 15:52 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein vollbeladener Sattelzug war bei einem Wendemanöver in eine Wiese abgerutscht und blockierte manövrierunfähig die Straße. Am Einsatzort konnten...

Fotos: FF Steyr/TZ
6

Feuerwehreinsatz
Hoch gestapelt - Erfolgreiche LKW-Bergung in Enns

STEYR/ENNS. Am Donnerstag (22.April) um 08:57 Uhr wurde der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr telefonisch vom Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Enns, ABI Stummer Alfred, um Unterstützung bei einer LKW-Bergung mit dem Kranfahrzeug gebeten. Umgehend begaben sich Kran Steyr, das schwere Rüstfahrzeug und zu seinem ersten Einsatz, das neue Wechselladefahrzeug Allrad mit Kran und Kranbegleitcontainer Richtung Volkersdorf bei Enns. An der Einsatzstelle wurde ein feststeckender...

Fotos: FF Steyr/TZ
Video 12

Video Feuerwehreinsatz
Wenig Platz und viel Dreck bei LKW-Bergung in Steyr

Am Freitagabend 19. März wurde der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zu einer LKW-Bergung in die Kegelprielstraße in Steyr alarmiert. STEYR. Ein LKW eines Speditionsunternehmens kam auf Grund eines Ausweichmanövers auf das in Fahrtrichtung linke Bankett. Durch das anhaltende nasse Wetter versank dieser sofort mit dem linken Vorder- und dem linken Hinterrad und blieb in gefährlicher Schieflage stecken. Aufgrund der exponierten Lage und der schmalen Straße wurden die Zufahrtswege...

Fotos: FF Brunnhof
9

Feuerwehreinsatz
Nach Ausweichmanöver: LKW blieb am Bankett hängen

HAIDERSHOFEN/BRUNNHOF. Zu einer Fahrzeugbergung wurde die Feuerwehr-Brunnhof am Freitagvormittag, 19. März alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war diese bereits von der Polizei einspurig abgesperrt. Die Erkundung ergab, dass ein voll beladener LKW einer hiesigen Futtermittel-Firma nach einem Ausweichmanöver auf das Bankett kam und umzustürzen drohte. Vom Einsatzleiter wurde die FF-Vestenthal nachalarmiert. Es wurde die komplette Straße gesperrt. Der LKW wurde für die Umpump-Arbeiten...

Fotos: FF Ternberg
5

Feuerwehreinsatz
Wieder löste Navi Feuerwehreinsatz aus

Weil sich ein LKW-Lenker auf sein Navigationsgerät verlassen hatte, bekam es die Freiwillige Feuerwehr Ternberg am Montag, 15. Februar 2021, mit einer mehrstündigen Bergungsaktion zu tun. TERNBERG. Auf sein Navi hat sich ein Lkw-Fahrer am Montag in Ternberg verlassen. Der Routenplaner führte den Fahrer samt Lastwagen jedoch nicht ans gewünschte Ziel, sondern in eine steile Sackgasse am Ennsweg. Allerdings misslang das anschließende Wendemanöver und der LKW-Lenker blieb mit seinem Fahrzeug in...

Fotos: FF Steyr/TZ
Video 16

Feuerwehreinsatz
Lkw - Bergung in Enns

Die Feuerwehren Enns und Steyr mussten am Montag einen LKW aus dem Straßengraben heben. STEYR/ENNS. Am Montag (08. Feb.) kurz vor Mittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Enns zu einer LKW-Bergung auf die Zufahrtsstraße zum Ennshafen alarmiert. Ein Sattelkraftfahrzeug war auf der breiten Zufahrtsstraße zum Ennshafen auf das Bankett geraten und kam in gefährlicher Schräglage zum Stehen. Erste Bergeversuche durch die Feuerwehr Enns scheiterten an dem zu hohen Eigengewicht des Sattelkraftfahrzeuges....

18

Schwerer Verkehrsunfall in Pottschach
Lastkraftwagen kippte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Lastkraftwagen, kam es am 12.Jänner gegen 14:50 Uhr, im Kreisverkehr Pottschach. Ein mit Erde beladener LKW kippte und kam auf der Beifahrerseite zu liegen. Die Feuerwehren Ternitz-Pottschach und Ternitz-St.Johann wurden zu einer Menschenrettung alarmiert. Als die Einsatzkräfte am Unfallort eingetroffen sind, konnte vom Einsatzleiter Peter Reumüller sofort Entwarnung gegeben werden, da der Lenker nicht mehr in seinem Fahrerhaus war....

In einer Linkskurve kam der Lkw von der Fahrbahn ab. | Foto: Manfred Fesl
3

Lkw kippte
Lkw kam in Furth von Fahrbahn ab

SCHALCHEN. Ein Geflügeltransporter kam am 17. März in der Ortschaft Furth in Schalchen von der Fahrbahn ab. In einer Linkskurve kam über den rechten Fahrbahnrand hinaus, was den Hänger zum Kippen brachte. Der Transporter war nicht mit Tieren beladen. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt.

Ein LKW drohte auf der L 403 in Riegersdorf umzustürzen. Die Feuerwehr Hainersdorf war gemeinsam mit Kameraden aus Großwilfersdorf und Fürstenfeld im Einsatz. | Foto: FF Hainersdorf
4

Feuerwehreinsatz
LKW drohte in Hainersdorf umzustürzen

17 Mann waren heute Vormittag in Hainersdorf im Einsatz, um einen LKW zu bergen. HAINERSDORF. Zu einer Lkw-Bergung mussten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hainersdorf heute Vormittag ausrücken. Ein voll beladener LKW samt Anhänger drohte auf der L 403 im Baustellenbereich in Riegersdorf umzustürzen. Nach dem Eintreffen am Einsatzort wurde die Einsatzstelle abgesichert und die FF Großwilfersdorf mit Seilwinde und die FF Fürstenfeld mit dem WLF alarmiert. Insgesamt 17 Mann waren im...

Ein LKW kam bei Liebnitz von der Straße ab und stürzte in die Böschung. | Foto: BFK Waidhofen/Stefan Mayer
6

LKW stürzte in Böschung: Kremser Verstärkung angefordert

LIEBNITZ. Ein Sattelkraftfahrzeug kam am Montag auf der Landesstraße 8057 von der Straße ab. Die Zugmaschine stürzte über eine Böschung, der Auflager ragte teilweise in der Luft hängend über die Fahrbahn. Ein Spezialkran der Feuerwehr Krems kam zum Einsatz. Der LKW-Fahrer war Richtung Pommersdorf unterwegs, als er in einem Waldstück bei Liebnitz (Gemeinde Raabs an der Thaya) in einer leichten Rechtskurve aufgrund der Straßenglätte die Kontrolle über das Schwerfahrzeug verlor. Das...

1 8

Altmünster/Reindlmühl
Aufwändige LKW-Bergung

Seitlich über das schneebedeckte Bankett hinaus lenkte am Vormitttag des 12. Februar ein LKW-Fahrer seinen Sattelzug auf der Fahrt von Reindlmühl Richtung Altmünster kurz vor der Kreuzung auf der Edt. Dort kam das mit Rundholz beladene Schwerfahrzeug mit den rechten Rädern im Straßengraben zu stehen und drohte umzustürzen. Nach der Sicherung des Holztransporters durch die Feuerwehren Reindlmühl und Altmünster mit zwei Seilwinden musste ein Teil der Holzstämme abgeladen werden, bevor mit der...

Bad St. Leonhard: 35-Jähriger bei LKW-Unfall schwer verletzt

Der LKW stürzte 50 Meter über eine steile Böschung gestürzt. Der Lenker wurde schwer verletzt. BAD ST. LEONHARD. Gestern Nachmittag war ein 35-jähriger Kraftfahrer mit seinem LKW, beladen mit Futtermitteln, auf einer vereisten Zufahrtsstraße zum Anwesen eine Landwirtes in Twimberg unterwegs. Rund 100 Meter vor dem Anwesen kam der LKW ins Rutschen und stürzte in weiterer Folge 50 Meter über eine stele Böschung und blieb auf einer ebenen Fläche seitlich liegen. Der Lenker wurde dabei aus dem...

Die Feuerwehr konnte den Lastwagen befreien. | Foto: FF Frankenfels

Frankenfels: Lastwagen geborgen, Lenker unverletzt

FRANKENFELS (red). Am Montag in den frühen Morgenstunden sank ein Lkw mit Kipperaufbau in der Grasserrotte beim Abkippen im tiefen Untergrund eines Forstweges ein und konnte nicht mehr nach vorne oder zurück. "Bei weiteren Fahrversuchen hätte Gefahr bestanden, dass das Schwerfahrzeug umkippt", berichtet ein Sprecher der Feuerwehr Frankenfels. "Deshalb war es richtig, dass uns der Lenker verständigte." Die Florianis schlugen den Kipplaster mit einem Seil an und befreiten ihn mit dem...

Die geladenen Schweineteile mussten abgeladen und entsorgt werden. | Foto: ZOOM.TIROL
6

Fleischlaster kippte am A12-Zubringer über Böschung

KUFSTEIN. Am 28. Juni um 14:58 Uhr lenkte ein 56-jähriger ukrainischer Staatsangehöriger ein mit Schweineschinken beladenes Sattelkraftfahrzeug über die Autobahneinfahrt Kufstein Süd in Fahrtrichtung Innsbruck. In der Linkskurve des Autobahnzubringers kam der LKW ins Schlingern und durchstieß die dortige Leitschiene. Er stürzte, sich einmal überschlagend, über die angrenzende Straßenböschung und kam ca. sechs Meter unterhalb der Fahrbahn, auf der linken Fahrzeugseite zu liegen. Durch den Unfall...

Foto: Georg Bachhiesl
3

Zwei LKW's auf der Packer Bundesstraße kollidiert

Ein Kraftfahrer aus Straßburg hat beim Abbiegen einen Sattelzug übersehen. GREUTH. Heute gegen 05:00 Uhr lenkte ein 23-jähriger Kraftfahrer aus Straßburg einen LKW mit Anhänger auf der Gemeindestraße von St.Michael ob der Gurk in Richtung Völkermarkt. Im Kreuzungsbereich mit der Packer Bundesstraße B70 in Greuth, bog er nach links in die bevorrangte Straße ein und übersah dabei einen von links kommenden Sattelzug, gelenkt von einer 45-jährigen Kraftfahrerin aus Eberndorf. Durch die Wucht des...

Beim Eintreffen der Einsatzkräte stand der Lkw bereits in Vollbrand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Ansfelden
3

Nächtliches „Flammeninferno“ auf der Westautbahn bei Ansfelden

ANSFELDEN (red). Bei der Abzweigung von der Westautobahn zur Mühlkreisautobahn in Ansfelden kam es in der Nacht auf Dienstag zu einem schweren Lkw-Unfall. Direkt in der Abfahrt auf die A7 Richtung Linz krachte das Schwerfahrzeug in den Anpralldämpfer, die Leitschiene sowie eine Lärmschutzwand und ging sofort in Flammen auf. Der LKW-Lenker hatte „1000 Schutzengel“: Zunächst konnte sich der Mann noch selber aus dem Fahrzeug befreien und blieb dann neben dem brennenden Lkw liegen. Zwei...

Die Einsatzkräfte von zwei Freiwilligen Feuerwehren war gestern Abend bei der Lkw-Bergung in Hörsching im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehren

Hörsching: Lkw blieb im Grünstreifen stecken

HÖRSCHING (red). Zwischen Grünstreifen und Fahrbahn steckte ein Lkw Mittwochabend in Hörsching fest. Gemeinsam mit dem Schweren Rustfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Traun konnten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Rutzing das Fahrzeug auf die Fahrbahn ziehen. Danach musste am Einsatzort noch die Fahrbahn gereinigt werden. Unfall verschärfte tägliches Stauchaos Aufgrund der aufwendigen Lkw-Bergung musste die Wiener Straße gesperrt werden. Dabei kam es natürlich zu einem erheblichen...

Der Lenker blieb unverletzt | Foto: KK

LKW kam von Straße ab

Schneefahrbahn brachte Fahrzeug ins Schleudern. DELLACH IM DRAUTAL. Auf der Drautal Bundesstraße (B100) Richtung Oberdrauburg geriet ein Sattelschlepper in der Gemeine Dellach aufgrund der Schneefahrbahn ins Schleudern und kam von der Straße ab. Dabei krachte der 60-jährige Lenker in einen Beton/Eisenzaun eines 82-jährigen Pensionisten. Durch das abgekommene Fahrzeug wurden weiteres eine Straßenlaterne, sowie ein Betonschacht und ein Verkehrszeichen beschädigt. Der Lenker des LKWs blieb...

Beim Aufkippen der Ladefläche geriet ein Lkw in Schräglage und stürzte seitlich auf den anderen. | Foto: BFK Waidhofen/Thaya
3

Sattelkraftfahrzeug stürzte auf Sattelkraftfahrzeug

WEINERN. Zu einer spektakulären Lkw-Bergung kam es am Dienstagnachmittag in Weinern (Gemeinde Groß Siegharts). Beim Abladen von Carbokalk kippte ein Sattelkraftfahrzeug auf die Seite und stürzte auf den daneben stehenden Lkw. Verletzt wurde niemand, an beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Zwei Lkw-Fahrer eines tschechischen Transportunternehmens waren am Dienstag gegen 14.30 Uhr damit beschäftigt, Carbokalk (ein Kalkdünger aus der Zuckerrübenverarbeitung) auf einem Feld bei...

17

NÖ/ Bez. BN: Spektakulärer Lkw Unfall auf der A2 bei Baden

Gegen 8 Uhr wurde die FF Baden Leesdorf am heutigen Mittwoch (10.12.2014) zu einem Lkw Unfall auf die Südautobahn (A2) Richtung Graz alarmiert. Kurz nach der Auffahrt Baden ist es aus noch unbekannter Ursache zu einer Kollision zweier Lkws gekommem, wobei der Lkw mit dem Tieflader so vom zweiten Schwerfahrzeug “angeschoben” wurde, dass sich das Zugfahrzeug querstellte und beinahe zur Gänze umkippte. Da sich das Zugfahrzeug an der Leitschiene und der Lärmschutzwand verkeilte, wurde ein...

6

Spektakuläre LKW-Bergung für die FF Lichtenwörth

Die FF Lichtenwörth wurde am Montag um 06.52 Uhr zu einer LKW-Bergung Richtung Fondsgut gerufen. Unverzüglich nach der Alarmierung rückten die Kameraden zur Einsatzadresse aus. Dort angekommen bot sich folgende Schadenslage: nach einem Ausweichmanöver für einen entgegenkommenden PKW geriet der, mit Futtermittel beladene, LKW auf das Bankett. Auf Grund des Starkregens war der Boden so aufgeweicht, dass das Bankett samt LKW ins Rutschen kam. Er drohte daraufhin umzustürzen. Beim Eintreffen der FF...

Foto: FF Pressbaum
15

Feuerwehr Pressbaum rückt zu LKW-Unfall aus

PRESSBAUM. In der Nacht auf Donnerstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Pressbaum zu einem Lkw Unfall mit eingeklemmter Person auf die L2111 zwischen Pressbaum und Klausen Leopoldsdorf, im Bereich Pfalzau alarmiert. Ein Sattelschlepper war von der schneeglatten Fahrbahn in einer Kurve abgekommen, und in den Graben gestürzt. Der nicht eingeklemmte Lenker konnte bereits vom eingetroffenen Rettungsdienst befreit werden. Nachdem die Einsatzstelle abgesichert wurde, und die Bergung von der Polizei...

Der Lenker des Kleintransporters wurde unbestimmten Grades verletzt und ins Krankenhaus eingeliefert.
8

Verkehrsunfall mit LKW

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden die Feuerwehren Kallham, Güttling und Neumarkt i.H. am Mittwoch, 5. Juni um 11:33 Uhr alarmiert. Auf der B137, Höhe Itzling (Gemeinde Kallham) kollidierte, aus bisher ungeklärter Ursache, ein Sattelkraftfahrzeug mit einem Kleintransporter. Wie sich aber am Einsatzort herausstellte, war niemand eingeklemmt. Wie Wehren kümmterten sich um Sicherungs- und Aufräumarbeiten. Der beteiligte Kleintransporter barg die FF Neumarkt i.Hrk. mittels...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.