Müllsammelaktion

Beiträge zum Thema Müllsammelaktion

Foto: Magdalena Pfeffer
2:25

Umwelt
Der FC Zell am See sammelte Müll für ein "Sauberes Salzburg"

Im Rahmen der Aktion "Sauberes Salzburg" machten sich die Nachwuchsfußballer des FC Zell am See auf den Weg und sammelten rund um den Fußballplatz den Müll auf. ZELL AM SEE. Im Dienste der Umwelt machte sich der FC Zell am See heuer wieder auf den Weg und sammelte Müll rund um den Fußballplatz. "Wie jedes Jahr haben wir bei der Aktion "Sauberes Salzburg" mit unseren Nachwuchsspielern, Trainern und den Eltern der Kinder teilgenommen. Wir wurden von der Gemeinde gefragt, ob wir mitmachen wollen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Kuriose Funde entdeckten die Schülerinnen und Schüler der Volksschule St. Georgen. | Foto: Stadt Waidhofen
4

Frühjahrsputz in der Natur
Gemeinsam für ein „Sauberes Waidhofen“

Eine Woche lang packten im Rahmen der Aktion „Sauberes Waidhofen“ wieder zahlreiche helfende Hände gemeinsam in Waidhofen/Ybbs an. WAIDHOFEN/YBBS. Waidhofnerinnen und Waidhofner, Vertreterinnen und Vertreter aus der Politik, Vereine sowie über 250 Schülerinnen und Schüler machten sich mit Handschuhen und Müllsäcken ausgerüstet auf den Weg, um achtlos weggeworfenen Müll und Zigarettenstummel einzusammeln. Beeindruckende SammelbilanzÜber 75 prall gefüllte Müllsäcke wurden in den beim Rathaus...

Die fleißigen Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus Bad Ischl sammelten achtlos weggeworfenen Müll. | Foto: Pfadfindergruppe Bad Ischl
7

Müll gesammelt
Bad Ischler Pfadfinder engagieren sich für eine saubere Umwelt

Am vergangenen Wochenende engagierte sich die Pfadfindergruppe Bad Ischl aktiv für den Umweltschutz und sammelte entlang der Traun in Sulzbach erstaunlich viel Müll. BAD ISCHL. Pfadis aller Altersstufen machten sich am Samstagvormittag mit Handschuhen und Müllsäcken auf den Weg, um einen Beitrag zu einer sauberen Umwelt zu leisten. Dabei staunten sie nicht schlecht, was sich alles an achtlos weggeworfenem Müll in der Natur findet – von Plastikflaschen über Dosen bis zu kuriosen Fundstücken. Die...

1

Dorferneurung
Viele helfende Hände bei der Dorfreinigung in Matzen

Auch heuer beteiligten sich wieder zahlreiche engagierte Matznerinnen und Matzner an der alljährlichen Dorfreinigung, um unser schönes Dorf und seine Umgebung von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. Mit Handschuhen, Säcken und guter Laune ausgerüstet, machten sich Jung und Alt gemeinsam ans Werk. Ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Helferinnen und Helfer! Es ist immer wieder schön zu sehen, wie sehr uns unser Ort am Herzen liegt. Gemeinsam schaffen wir ein sauberes und lebenswertes...

  • Peter Vanek
Eine große Anzahl an Firmlingen die mit dabei waren ! Ein herzliche Dankeschön der Jugend !
1 5

Die Müllwanderung in St.Nikolai i.Sausal !
Teilnahme am Steirischen Frühjahrsputz in der Marktgemeinde St.Nikolai !

Die Freiwillige Feuerwehr von St.Nikolai im Sausal veranstaltete heuer in der Gemeinde wieder die Müllsammlung mit der Stmk.Berg und Naturwacht OESt.Lebring und den Firmlingen von der Pfarre St.Nikolai i.S.! Ein herzlicher Dank ergeht an die Firmlinge die mit Begeisterung bei der Sache waren und es daher wieder eine saubere Gemeinde gibt !                                                        Regionaut : maritschnegg kurt 

Die Mitwirkenden der Aktion | Foto: Dorferneuerungsverein Langenlebarn
3

Viele fleißige Helfer waren am Werk
Frühjahrsputz in Langenlebarn

Traditionell organisiert die Dorferneuerung Langenlebarn Anfang April ihren Frühjahrsputz. LANGENLEBARN. Diesmal sammelten rund 60 fleißige Helferinnen und Helfer, darunter zahlreiche Kinder und Jugendliche, 16 gefüllte Müllsäcke. "Bewusstsein schaffen und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag für einen sauberen Ort leisten, das wollen wir mit dieser Aktion erreichen", so der Obmann Wolfgang Mayrhofer. Als Dankeschön gab es zum gemütlichen Ausklang eine gemeinsame Jause. Für die Kinder und...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Die Kinder sammelten fleißig Müll | Foto: Reitner
8

Für ein sauberes Mistelbach
Schülerinnen und Schüler sammelten Müll

Mit Warnwesten , Handschuhen und viel Motivation machten sich Schülerinnen und Schüler der Sonderschule Mistelbach auf, um ihre Stadt sauberer zu machen – und lernten dabei auch etwas fürs Leben. MISTELBACH. Mit vollem Einsatz und viel Herzblut machten sich Schülerinnen und Schüler der Klassen 1E und 1F der Sonderschule Mistelbach kurz vor Ostern auf den Weg, um ihre Stadt ein Stück sauberer zu machen. Begleitet von ihren Lehrerinnen und ausgestattet mit Warnwesten, Handschuhen und Müllsäcken,...

Auch Protteser waren 2025 wieder mit vollem Einsatz dabei.  | Foto: Thiem/MeinBezirk
Video 11

Frühjahrsputz im Bezirk Gänserndorf
Gemeinsam für ein sauberes Prottes

Vergangenes Wochenende wurde in Prottes kräftig angepackt: Im Rahmen der landesweiten Aktion „Frühjahrsputz in Niederösterreich“ haben zahlreiche freiwillige Helfer mit Handschuhen, Müllsäcken und jeder Menge Tatendrang Straßenränder, Wiesen und öffentliche Plätze von achtlos weggeworfenem Müll befreit. BEZIRK GÄNSERNDORF/PROTTES. Der Frühling zeigt sich damit nicht nur in der Natur von seiner schönsten Seite – auch die Gemeinde Prottes erstrahlt nun wieder in neuem Glanz. Die landesweite...

Auch in der Ortschaft Wallensham haben die Brunnenthaler den Müll von Straßen, Wegen und Grünflächen gesammelt. | Foto: Gemeinde Brunnenthal
2

Aktion "Hui statt Pfui"
Brunnenthaler sorgen für saubere Gemeinde

Am Samstag, 5. April 2025, fand die diesjährige Landschaftssäuberungsaktion unter dem Motto "Hui statt Pfui" der Gemeinde Brunnenthal statt.  BRUNNENTHAL. Der Umweltausschuss rund um Obmann und Gemeinderat Christian Ritzberger-Moser hat die Aktion organisiert. Auch in diesem Jahr waren wieder zahlreiche engagierte Helferinnen und Helfer sowie Schülerinnen und Schüler der Volksschule Brunnenthal unterwegs, um die Straßen, Wege und Grünflächen der Gemeinde von achtlos weggeworfenem Müll zu...

Etwa 40 Schüler der VS Jedenspeigen sammelten fleißig Müll im Ortsgebiet. | Foto: Gemeinde Jedenspeigen
3

Flurreinigung Jedenspeigen
Volksschüler und Bürger beteiligten sich

Die Marktgemeinde Jedenspeigen organisierte eine Säuberungsaktion in der Gemeinde, die sowohl von der Volksschule Jedenspeigen als auch von engagierten Bürgerinnen und Bürgern an zwei Tagen durchgeführt wurde. JEDENSPEIGEN. Rund 40 Schülerinnen und Schüler der Volksschule beteiligten sich mit großer Motivation an der Müllsammelaktion im Ortsgebiet von Jedenspeigen. Als Dank für ihren Einsatz wurden sie im Gasthaus Haellmeister mit einem Würstel belohnt. Auch etwa 40 Bewohnerinnen und Bewohner...

Pfadfindergruppe Gmunden beteiligt sich an Müllsammelaktion "Hui statt Pfui".
2

„Hui statt Pfui“
Pfadfindergruppe Gmunden beteiligt sich an Müllsammelaktion

Am 29. März beteiligten sich die Guides und Späher (GuSp) – die zehn- bis 13-jährigen Pfadfinderinnen und Pfadfinder der Pfadfindergruppe Gmunden – an der landesweiten Umweltaktion „Hui statt Pfui“. GMUNDEN. An einem Vormittag, der von strömendem Regen begleitet war, ließen sich die engagierten GuSp nicht entmutigen und machten sich voller Eifer daran, den Müll an der Traunuferpromenade, im Auwald und im Umkreis des Pfadfinderheims Gmunden zu sammeln. Mit Handschuhen und Müllsäcken...

Viele begeisterte Helfer - klein und groß -  nahmen an der Müllsammelaktion teil.  | Foto: Reparaturclub Herzogenburg
6

Herzogenburg sauberer machen
Müllsammelaktion entlang dem Traisenunfer

Bierdosen, Bekleidung und Autoreifen – wer denkt, hierbei handelt es sich um Dinge, die in einer Garage herumliegen, irrt. HERZOGENBURG. Mit 40 motivierten Freiwilligen fand am letzten Samstag an der Traisen im Gemeindegebiet Herzogenburg eine Müllsammelaktion statt, zu der Judith Pfeiffer und Bernhard Mayer-Helm vom Reparatur Klub Herzogenburg eingeladen hatten. Verheerendes HochwasserSeit dem Hochwasser im letzten Herbst war die Au in einem grauenhaften Zustand und so wurden von den...

Bei der Flurreinigung der Stadtgemeinde Horn beteiligten sich neben vielen Freiwilligen auch die Horner Grünen. | Foto: Walter Kogler
3

Flurreinigung in Horn
Grüne und Freiwillige im Einsatz für die Umwelt

Bei der Flurreinigung in Horn beteiligten sich zahlreiche Freiwillige, darunter auch die Horner Grünen und „willkommen Mensch“. Gemeinsam sammelten sie achtlos weggeworfenen Müll. Besonders häufig: Zigarettenstummel und Auto-Visitenkarten. HORN. Bei der Flurreinigung der Stadtgemeinde Horn beteiligten sich neben vielen engagierten Freiwilligen auch die Horner Grünen gemeinsam mit der Initiative „willkommen Mensch“. Gemeinsam setzten sie ein starkes Zeichen für gelebten Umweltschutz und...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Schülerinnnen und Schüler der Volkschule (VS) Mauterndorf, Mitglieder der Kameradschaft Mauterndorf-Tweng sowie weitere fleißige helfende Hände machten auch 2025 einen Osterputz im Gemeindegebiet. Links im Bild: Kameraden-Obmann Christoph Eßl. Hinten rechts im Bild: Vizebgm. Christoph Dörr, Volkschuldirektorin Andrea Frischauf, | Foto: Sepp Gruber
4

Müllsammelaktion in Mauterndorf
Schüler und Kameraden machten Osterputz

Müllsammelaktion: Schülerinnnen und Schüler der Volkschule (VS) Mauterndorf, Mitglieder der Kameradschaft Mauterndorf-Tweng sowie weitere fleißige helfende Hände machten einen Osterputz im Gemeindegebiet. MAUTERNDORF. "Ein wertvoller Tag für unsere Umwelt", freut sich Sepp Gruber – Ehrenobmann der örtlichen Kameradschaft – als er MeinBezirk Lungau von einer erfolgreichen Müllsammelaktion in der Marktgemeinde Mauterndorf berichtet. Nun schon zum fünften Mal fand eine solche Müllsammelaktion mit...

Über 60 Helfer bei Sammelaktion. | Foto: Stadtgemeinde Schärding
2

Aktion "Hui statt Pfui"
Schärdinger sammelten säckeweise Müll

Diese Aktion hat sich gelohnt: Ganze Säcke voll mit "wildem Müll" wurden eingesammelt und anschließend ordnungsgemäß entsorgt. SCHÄRDING. Die Flurreinigungs-Aktion der Stadt ging am Samstag bei perfektem Wetter über die Bühne. An der gemeinsamen Sammelaktion nahmen über 60 Personen teil, darunter Privatpersonen sowie Schärdinger Vereine. Gemeinsam wurde säckeweise achtlos weggeworfener Müll im gesamten Stadtgebiet eingesammelt, unter anderem auch mit einem Kajak auf der Pram. Umweltstadträtin...

Foto: IMS Langenhart
2

IMS Langenhart
Umweltschutz kann auch Spaß machen!

„Being green“- im Unterrichtsfach Englisch haben sich die Schüler und Schülerinnen der 3a intensiv mit dem Thema Umweltschutz auseinandergesetzt.  Was kann ich beitragen? Diese Frage stellte sich die 3a Klasse und entschloss sich, rund um ihre Schule, für ein sauberes Umfeld zu sorgen. Sie entwarfen dazu tolle Plakate, die auch prämiert wurden.  Die Aktion selbst war ein großer Erfolg und alle waren sich einig: „Jeder kleine Schritt zählt!“  Die nächste Müllsammelaktion ist bereits in Planung.

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Gruppenfoto vor dem Gemeindeamt mit Bürgermeister Hannes Gaupmann und Umweltgemeinderat Roland Eder | Foto: Georg Pundy
3

Umwelt
Frühjahrsputz unter dem Motto „Wir halten Kleinzell sauber“

Rund 50 Freiwillige packten am Samstagvormittag (5. April) tatkräftig beim Frühjahrsputz mit an, um Kleinzell wieder ein Stück sauberer zu machen. BEZIRK LILIENFELD/KLEINZELL. Von der Kalten Kuchl bis in den Außerhalbach, vom Gütenbach bis in den Schneidergraben und nach Salzerbad waren sie unterwegs, um die Natur von Müll und Unrat zu befreien. Organisiert wurde die Veranstaltung von Umweltgemeinderat Roland Eder. „Ich möchte mich ganz herzlich bei allen Helferinnen und Helfern bedanken. Es...

Foto: Rahel Mold
16

Frühjahrsputz-Aktion
Flurreinigung für ein sauberes Gänserndorf

Am Samstag, 5. April versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine zur alljährlichen Frühjahrsputz-Aktion „Sauberes Gänserndorf“. Mit großem Engagement machten sich viele freiwillige Helferinnen und Helfer daran, das Stadtgebiet von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. GÄNSERNDORF. Mit dabei waren unter anderem die Jägerschaft, die NÖ Senioren sowie der SV OMV Gänserndorf – alle vereint mit dem Ziel, einen Beitrag für eine saubere und lebenswerte Stadt zu leisten....

Trotz Regenwetter fanden sich zahlreiche freiwillige Helfer ein. | Foto: MG Gumpoldskirchen
9

Regen schreckte Freiwillige nicht ab
Frühjahrsputz in Gumpoldskirchen

Bei der Aktion "Sauberes Gumpoldskirchen" wurde der wieder von jeder Menge Müll befreit. BEZIRK MÖDLING. Unter dem Motto „Sauberes Gumpoldskirchen“ lud der Umweltausschuss der Marktgemeinde Gumpoldskirchen mit Umweltgemeinderätin Maria von Balthazar (Grüne) an der Spitze zur Müllsammelaktion ein, die heuer im Zeichen des Regenwetters stand. Nichtsdestotrotz waren viele fleißige Helferinnen und Helfer mit Bürgermeisterin Dagmar Händler (VP) und Vizebürgermeisterin Natalie Scharschon (VP) am...

Foto: FF Losenstein

Hui statt pfui
Flurreinigungsaktion der Feuerwehrjugend Losenstein

LOSENSTEIN. Am Mittwoch, 26. März, beteiligte sich die Jugendgruppe der Feuerwehr Losenstein an der Reinigungsaktion „Hui statt Pfui“ im Losensteiner Gemeindegebiet. Von den 17 Jugendfeuerwehrmitgliedern und den sechs Betreuern wurde ein bestimmter Bereich des Ortsgebiet gereinigt. Leere und volle Zigarettenpackungen, Flaschen, Dosen sowie Fahrzeugteile wurden gefunden und von der Jugendgruppe entsorgt. Insgesamt wurden sechs Müllsäcke gesammelt.

Foto: FF Wolfern
3

Müllsammelaktion
Feuerwehrjugend Wolfern bei Hui statt Pfui

WOLFERN. Trotz Schlechtwetters nahm am Samstag, 29. März, die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Wolfern bei der Müllsammelaktion der Gemeinde Wolfern teil. Vielen Dank, dass ihr so einen wichtigen Beitrag für eine saubere Umwelt leistet. Jedes Jahr wieder erstaunlich, was man nicht so alles neben der Straße findet.

Die Mitwirkenden des Frühlingsputzes in Atzenbrugg. | Foto: Marktgemeinde Atzenbrugg
3

Flurreinigung auf den Straßen
Umwelttag in der Marktgemeinde Atzenbrugg

Am Samstag, 22. März waren wieder zahlreiche Menschen in Warnwesten und Handschuhen unterwegs, mit großen Säcken in den Händen. ATZENBRUGG. Sie sammelten den Müll, den andere achtlos aus dem Auto geworfen oder in einer oft sehr abenteuerlichen Reise zum Entsorgen in den nächsten Graben gebracht hatten. Bereits unter der Woche waren mehr als 100 Kinder der Volks- und Mittelschule sowie Gruppen aus beiden Kindergärten unterwegs und machten das Ortsgebiet von Heiligeneich und Atzenbrugg sowie die...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
In der Volksschule Feld am See fand ein lehrreicher und spannender Mülltrenn-Workshop statt. | Foto: AWV

Workshop in Feld am See
Schüler lernten Müll richtig zu trennen

In der Volksschule Feld am See fand am Donnerstag ein lehrreicher und spannender Mülltrenn-Workshop statt. Alle Klassen der Schule nahmen an der Veranstaltung teil, die darauf abzielte, den Schülerinnen und Schülern die Bedeutung der richtigen Abfalltrennung und des Recyclings näherzubringen. FELD AM SEE. Der Workshop wurde von der Umweltberaterin Melissa Mentil geleitet. Zu Beginn erhielten die Kinder eine Einführung in die verschiedenen Abfallarten und die korrekte Entsorgung. Anhand...

Die fleißigen Helfer aus dem Team Sitzenberg. | Foto: Marktgemeinde Sitzenberg-Reidling
5

Viele fleißige Helfer
Der Frühjahrsputz in Sitzenberg-Reidling

Nach einer wetterbedingten Verzögerung von einer Woche, bedingt durch den starken Regen der letzten Woche, war es am Samstag endlich soweit. SITZENBERG-REIDLING. Freiwillige Helferinnen und Helfer machten sich auf den Weg, um die Straßen und Wege von unerwünschtem Abfall zu befreien. Während unter der Woche bereits die Schülerinnen und Schüler des 4. und 5. Jahrgangs der HBLA Sitzenberg aktiv waren, nahmen am Samstag große und kleine Helferinnen und Helfer die Herausforderung an, den Müll zu...

  • Tulln
  • Oskar Benisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.