Müllsammelaktion

Beiträge zum Thema Müllsammelaktion

Heuer konnten 30 fleißige Helfer für die Säuberungsaktion gewonnen werden, wobei die Jugendfeuerwehr Spital am Pyhrn sehr viel Arbeit übernahm.  | Foto: Gemeinde Spital am Pyhrn
3

„Hui Statt Pfui"
30 Spitaler beteiligten sich an der Flurreinigungsaktion

Wie auch schon in den vergangenen Jahren, beteiligte sich die Gemeinde Spital am Pyhrn an der Flurreinigungsaktion „Hui Statt Pfui“. Die Bevölkerung wurde zum Mitmachen aufgerufen und dazu, gemeinsam ein paar Stunden entlang von Straßen und Wegen achtlos weggeworfenen Müll zu sammeln. SPITAL AM PYHRN. Heuer konnten 30 fleißige Helfer für die Säuberungsaktion gewonnen werden, wobei die Jugendfeuerwehr Spital am Pyhrn sehr viel Arbeit übernahm. Vielen Dank an die Jugendleiterin Iris Polz und den...

Umweltausschuss-Obmann Andreas Karlinger (Mitte) beim Radservice mit Sport Mayr. | Foto: Marktgemeinde Schwertberg
3

Hui statt Pfui
Schwertberg startet sauber in die warme Jahreszeit

Die landesweite Anti-Littering-Kampagne „Hui statt Pfui“ der OÖ Umweltprofis ging am 6. April in Schwertberg in eine weitere Runde. SCHWERTBERG. Die Marktgemeinde Schwertberg sowie örtliche Vereine und aktive Bürger beteiligten sich an der jährlichen Flurreinigung. Heuer waren rund 50 Schwertberger für die Umwelt unterwegs und sammelten achtlos weggeworfenen Abfall entlang von Straßen, Bächen und öffentlichen Grünflächen ein. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich die engagierten...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Auch die Familie Pressl aus Altlengbach half fleißig mit. | Foto: Daniel Kosak
3

Umwelttag in Altlegbach
Großes Engagement bei der Müllsammlung

Altlengabch wurde wieder vom Müll und Dreck des Winters befreit. Viele Bürgerinnen und Bürger halfen engagiert mit und auch viele Kinder waren mit dabei.  ALTLENGBACH. Rund 50 Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger, darunter viele Kinder, waren am verganenen Samstag unterwegs, um Weges- und Straßenränder vom Dreck des Winters zu befreien. "Wir haben dieses Jahr aktiv alle Kindergarten- und Schulkinder eingeladen, uns zu helfen", berichten Vizebürgermeister Daniel Kosak und Umweltgemeinderätin...

Foto: Landjugend Ried/Katsdorf

Flurreinigung
Landjugend Ried/Katsdorf sammelte Müll auf

Die Landjugend Ried/Katsdorf nutzte das Frühlingswetter, um unsere Umwelt ein Stückchen sauberer zu machen. RIED/RIEDMARK, KATSDORF. Die Landjugend Ried/Katsdorf beteiligte sich wie jedes Jahr an der jährlichen Flursäuberungsaktion „Hui statt Pfui“. Müll gehört in die Mülltonne und nicht in die Natur. Jedoch fällt es leider vielen Menschen schwer, das zu beherzigen. Bei einem Spaziergang durch die Gemeindegebiete Ried in der Riedmark und Katsdorf säuberten die Landjugend-Mitglieder die Straßen,...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
120 St. Peterer beteiligten sich an der Müllsammelaktion. | Foto: Gemeinde St. Peter

Flurreinigungsaktion
St. Peter wieder vom Müll befreit

Bei warmen Temperaturen ließen es sich die St. Peterer Kinder und Erwachsenen nicht nehmen, an der „Hui statt Pfui“-Aktion des Bezirksabfallverbandes Braunau teilzunehmen. ST PETER. 120 fleißige Müllsammler waren am 6. April unterwegs, um die Straßenränder von Unrat zu reinigen. Bürgermeister Robert Wimmer (ÖVP) bedankt sich bei allen und freut sich besonders, dass so viele Kinder an der Sammelaktion teilgenommen haben.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Mit Warnwesten bekleidet ging es für die Höhnharter auf Müllsuche. | Foto: Gemeinde Höhnhart

Flurreinigung
Höhnhart räumt die Gemeinde auf

Bei der Hui statt Pfui-Flurreinigungsaktion am 6. April haben einige Höhnharter die Straßen und Wege von Abfall befreit. HÖHNHART. Insgesamt wurden zwölf Säcke voller Müll gesammelt. Im Anschluss wurden die Sammler von der Gemeinde Höhnhart und dem Obmann-Stellvertreter des Umweltausschusses, Peter Schöppl zu einer Jause und einem Getränk eingeladen.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Auch die Freinberger Pfadis halfen beim Müllsammeln. | Foto: Gemeinde Freinberg
2

Umweltaktion
Freinberger sagten Müll den Kampf an

Die Freinberger Vereine waren auch heuer wieder für die Umwelt unterwegs, um bei der Flurreinigungsaktion „Hui statt pfui“ der OÖ Umwelt Profis mitzumachen. FREINBERG.  Insgesamt 68 kleine und große Gemeindebürger waren dabei, um den achtlos weggeworfenen Abfall entlang von Straßen, Bächen und öffentlichen Grünflächen einzusammeln. Am Ende gab's als Dankeschön von Bürgermeister Christian Graf eine kleine Stärkung für die Helfer.

Viele Hirmer sind der Einladung der Flurreinigung gefolgt. | Foto: Gemeinde Hirm
3

Flurreinigung
Fleißige Helfer befreiten die Hirmer Flur vom Abfall

HIRM. Am vergangenen Wochenende, dem 5. und 6. April, war in Hirm wieder das große Saubermachen angesagt. Am Freitag waren die Kindergartenkinder und Volksschüler im Ortsgebiet unterwegs um die Grünanlagen und Blumenbeete von unerwünschten Abfall zu befreien. Am Samstag war die ganze Hirmer Bevölkerung eingeladen, den Hirmer Hotter auf Vordermann zu bringen. Viele sind der Einladung gefolgt und haben fleißig den Unrat eingesammelt. Vizebürgermeisterin Sandra Puntigam bedankt sich herzlichst bei...

Helfer in Michelndorf mit Vize-Bgm. Eduard Sanda (1.v.r.). | Foto: Marktgemeinde Michelhausen
5

Stop Littering
Die Müllsammelaktionen halten den Bezirk Tulln sauber

Viele freiwillige Helfer beteiligen sich an "Stop Littering" Aktionen, um die Gemeinde sauber zu halten. BEZIRK. "Wir führen seit über zwei Jahrzehnten zu Frühlingsbeginn eine Verschönerungsaktion in unserer Katastralgemeinde Holzleiten (Würmla) durch. Mit Beginn der Aktion ‚Stop Littering’ haben wir diese Aktivität in unsere Verschönerungsaktion integriert", verrät Christian Gantner vom Verschönerungsverein Holzleiten. "Dabei durchforsten ‚Trupps’ Wege und Straßen von Holzleiten und sammeln...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Im März sorgten Schüler der 3. und 4. Klasse der Volksschule Steindorf im Bleistätter Moor im Rahmen der Müllsammelaktion für Sauberkeit. | Foto: KEM
7

Reinigungs-Aktionen in den Gemeinden
Die Saubermacher sind unterwegs

Müllsammelaktionen werden traditionell vor allem im Frühjahr in den Bezirksgemeinden durchgeführt. GEMEINDE STEINDORF. Bereits im März fand eine Müllsammelaktion im Bleistätter Moor auf Steindorfer Seite bis zur Tiebelmündung statt. Die Aktion wurde vom Naturschutzverein „NaTour ErLeben“ organisiert, mit Unterstützung der Klima-Energie-Modellregion Ossiacher See Gegendtal (KEM) mit Jennifer Plöschberger und zusammen mit Schülern der 3. und 4. Klasse der Volksschule Steindorf durchgeführt. Viel...

Die Schülerinnen und Schüler zeigten mit der Aktion, dass wirklich jeder seinen Beitrag für eine saubere, gesunde und müllfreie Welt leisten kann. | Foto: MS Königsweg
3

MS Königsweg
Schüler setzen ein Zeichen für Umweltschutz

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3a setzten gemeinsam mit ihren Lehrerinnen ein Umweltthema in die Tat um und organisierten eine Müllsammelaktion. REUTTE (eha). Eine großartige Aktion zur Förderung des Umweltbewusstseins wurde von den Lehrerinnen Frau Werner und Frau Lipp der Mittelschule Königsweg gemeinsam mit ihrer Klasse 3a durchgeführt. Insgesamt 16 Schülerinnen und Schüler engagierten sich am Donnerstagnachmittag drei Stunden aktiv für eine sauberere Umgebung und sammelten Müll in...

Foto: Gmd. Weinburg
4

Müllsammelaktion, Weinburg, Pielachtal
"Wir halten Weinburg sauber"

Nachhaltigkeitstag der Gemeinde Weinburg: Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer halfen wieder mit, im Zuge der Müllsammelaktion unser Gemeindegebiet von Unrat zu säubern. WEINBURG. "Ein großer Dank geht an die vielen Helferinnen und Helfern, dem Elternverein Weinburg, der freiwilligen Feuerwehr Weinburg und den Naturfreunden Weinburg für ihre Unterstützung dieser wichtigen Initiative und an Umweltgemeinderat Alexander Wimmer für die Organisation", so Bürgermeister Michael Strasser. "In...

15

"HUI statt PFUI" - FLURREINIGUNG 2024
SAUBERE UMWELT RUND UM DEN KLOPEINERSEE

LEBENSRAUM GESTALTEN UND SAUBER HALTENDie Umweltreferentin der Gemeinde St.Kanzian, GV Mag. Daniela Kristof und der Bürgermeister, Thomas Krainz luden die Gemeindebürger auch heuer wieder zur alljährlichen Umweltaktion. Was die Schüler der Volksschulen und die Kindergarten Kinder von St.Kanzian und St. Primus vorzeigten, vollendeten am Samstagnachmittag engagierte und umweltbewusste Gemeindebürger. Unter dem Motto "HUI statt PFUI" wurde vom diesjährigen „Bürger-Landschafts-Putztrupp“ auch heuer...

6

Hui statt Pfui
Jugendgruppe der Feuerwehr Altmünster befreit Straßen von Müll

Am Samstag zeigte die Jugendgruppe der Feuerwehr Altmünster eindrucksvoll, dass der Slogan "Hui statt Pfui" noch immer nicht bei allen angekommen ist. Bei strahlendem Kaiserwetter machten sie sich auf den Weg, um die Hatschekstraße und die Landesstraße auf den Gmundnerberg bis zur Edt von Müll zu befreien. Was sie vorfanden, war erschreckend: Unmengen von Flaschen, Dosen und sogar einzelne Autoteile hatten sich entlang der Straßen angesammelt. Doch die Jugendlichen ließen sich davon nicht...

Am 6. April findet die Gewässer- und Flurreinigungsaktion 2024 in der Stadt Hall statt. | Foto: Stadt Hall in Tirol
2

Gewässer- und Flurreinigungsaktion in Hall
Halten wir unsere Stadt sauber

Die Stadtgemeinde Hall lädt am 6. April die Bevölkerung zur gemeinsamen Gewässer- und Flurreinigungsaktion ein. Jeder ist herzlich willkommen mitanzupacken und die Stadt vom Müll zu befreien. HALL. Der Schnee ist geschmolzen und hat nicht nur die Landschaft freigelegt, sondern auch eine unansehnliche Seite offenbart. Zigarettenstummel, Flaschen, Dosen, Plastiktüten und anderer Müll verunstalten nun Felder und Wiesen. Achtlos weggeworfener Müll stört dabei nicht nur das Erscheinungsbild der...

Auch David und Elisa Bachmann beteiligten sich an der Müllsammelaktion und präsentierten ihre außergewöhnlichen Funde. | Foto: ZVG ÖAAG St. Margarethen
4

Pielachtal, Müllsammelaktion
Frühjahrsputz in St. Margarethen

Die Straßen und Wege in St. Margarethen wurden vom Müll befreit. ST. Margarethen. Da das Wetter am Samstag vor dem Palmsonntag, nicht mitspielte, konnte die vom ÖAAB St. Margarethen organisierte Müllsammelaktion entlang der Straßen und Wege im Gemeindegebiet nicht wie geplant durchgeführt werden. Daher machten sich in den darauffolgenden Tagen bei schönerem Wetter zahlreiche Gemeindebürger einzeln oder paarweise auf den Weg und sammelten in Eigenregie den Müll entlang der Straßen mit den dafür...

Die motivierten SchülerInnen der ersten und zweiten Klasse der Volksschule St. Ulrich mit ihren Lehrerinnen und den Bergwachtmitarbeitern beim Start der Reinigungsaktion. | Foto: Helmut Seidl
3

Volksschule St. Ulrich
Gemeinsamer Frühjahrsputz mit der Bergwacht

SchülerInnen, Lehrerinnen und Assistentinnen sammelten Müll im ganzen Dorf; Ostereier zur Belohnung. ST. ULRICH. Damit sich die ganze Gemeinde zu Ostern von ihrer schönsten Seite zeigt, dafür sorgten heuer wieder die SchülerInnen der ersten und zweiten Klasse der Volksschule St. Ulrich mit ihren Klassenlehrerinnen und Assistentinnen. Tatkräftig unterstützt von Midi Neubauer, Rudi Lackner, Simon Lackner, Helmut Seidl und Martin Unterrainer von der Bergwacht schwärmten die motivierten Kinder in...

Die Löllinger starteten einen Frühjahrsputz.  | Foto: Privat
2

Land und Leben Lölling
Gemeinsam wurde Lölling von Müll befreit

Der Verein Land und Leben Lölling veranstaltete kürzlich einen Tag der Sauberkeit in Lölling. LÖLLING. Rund 30 Personen haben sich an der Müllsammelaktion beteiligt und es war ein voller Erfolg. Zahlreiche Müllsäcke wurden von den fleißigen Helfern gefüllt. Die Teilnehmer sind von Vierlinden bis aufs Klippitztörl der L91 Landesstrasse entlang gegangen. Ebenso waren sie im gesamten Ortsgebiet von Lölling unterwegs. Unterstützt wurde die Aktion von der KEM Region Görtschitztal, sie übernahmen die...

Foto: Gemeinde

Flurreinigung
Müll sammeln für ein sauberes Groß-Enzersdorf

Neben Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec und Umweltstadtrat Andreas Vanek beteiligten sich am vergangenen Wochenende viele umweltbewusste Groß-Enzersdorfer Mitbürgerinnen und -bürger an der jährlichen Flurreinigungsaktion im Stadt´l. GROSS-ENZERSDORF. Mit Müllsäcken, Warnwesten und Handschuhen des G.V.U. ausgestattet, befreiten sie öffentliche Flächen und Geh- und Wanderwege von achtlos weggeworfenen Müll und Abfällen. In der drei Tage lang laufenden Aktion konnte der Sammelzeitpunkt...

Zahlreiche Bürger beteiligten sich an der Aktion. | Foto: Gemeinde St. Georgen am Längsee
2

Müllsammelaktion
Frühjahrsputz in der Gemeinde St. Georgen am Längsee

Pünktlich zum Frühlingserwachen wurde in der Längseegemeinde wieder der große gemeinsame Frühjahrsputz durchgeführt. ST. GEORGEN. Zahlreiche Freiwillige sind dem Aufruf von Umweltreferent Hannes Rabitsch gefolgt und haben bei der Flurreinigungsaktion mitgemacht. Ein spezieller Dank gilt den Schülern und dem Lehrpersonal der Volksschulen Launsdorf und St. Georgen am Längsee, die schon im Vorfeld mit allen Klassen sowie Begleitern an der Aktion teilnahmen. Eine kräftige Jause auf Einladung der...

Gemeinsam möchte die Gemeinde auch dieses Jahr wieder für eine saubere Umwelt und ein ordentliches Ortsbild sorgen. Unter dem Motto „Tirol klaubt auf!“ wird am Samstag, 13. April 2024 die Bevölkerung zum Frühjahrsputz eingeladen.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)
3

Frühjahrsputz – Rinn klaubt auf
Gemeinsam schauen wir auf unser Dorf

In der Gemeinde Rinn startet am 13. April 2024 die alljährliche Flurreinigung im Dorf. Treffpunkt ist um 13 Uhr beim Feuerwehrhaus Rinn. RINN. Der Frühling ist im Anmarsch und lässt vielerorts achtlos weggeworfene Abfälle ausapern. Gemeinsam möchte die Gemeinde auch dieses Jahr wieder für eine saubere Umwelt und ein ordentliches Ortsbild sorgen. Unter dem Motto „Tirol klaubt auf!“ wird am Samstag, 13. April 2024 die Bevölkerung zum Frühjahrsputz eingeladen. Ob Verein, Schulklasse oder...

Mit vereinten Kräften wurde die Umwelt von Müll befreit. | Foto: Pfadfindergruppe Braunau
4

Hui statt Pfui
Pfadfinder Braunau sammelten Säcke voller Müll

Bei der diesjährigen Müllsammelaktion hat sich auch die Pfadfindergruppe Braunau mit rund 45 Helfern beteiligt. BRAUNAU. Anfang März machten sich die Mitglieder und Freunde der Pfadfindergruppe Braunau auf den Weg, um die Straßen und Felder von Müll zu befreien. "Es war leider ein großer Erfolg, denn es konnten sehr viele Säcke mit in der Natur achtlos zurückgelassenem Müll eingesammelt werden. Dadurch konnten wir wieder einen kleinen Beitrag zu einem sauberen Umfeld der Braunauer Natur...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: Siedlerverein Arbing
5

Müllsammelaktion
Siedlerverein Arbing im Einsatz für eine saubere Umwelt

Weil jeder kleine Beitrag zählt: Zum elften Mal packte der Siedlerverein Arbing heuer bei der Aktion "Hui statt Pfui" mit an und sammelte mit 15 freiwilligen Helfern Müll entlang von Straßen und Wegen. ARBING. Zugegeben: Es gibt Schöneres, als den Müll anderer Leute einzusammeln. Angefangen vom kleinen Kaugummipapier, Getränkedosen- und Flaschen, Plastiksäcken und Planen bis hin zu Alteisen und Autoreifen. Der Siedlerverein Arbing will aber die Möglichkeit nutzen, Verantwortung für unsere...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Müllsammelaktion in Kitzbühel am 6. April. | Foto: estutnichtweh
2

GREENfluencing
Müllsammeln, Tauschen und Reparieren in Kitzbühel

Stadt Kitzbühel setzt im April wieder Zeichen für Umweltbewusstsein; Müllsammelaktion, Pflanzentauschmarkt und Reparatur-Café. KITZBÜHEL. Im GREENfluencing-Monat April wird in Kitzbühel wieder ein Zeichen für eine umweltbewusste Zukunft gesetzt. Zum bewährten Reparatur-Café und der Müllsammelaktion erweitert sich das Programm um den Pflanzentauschmarkt im Stadtpark. Bevorstehende Termine: Samstag, 6. April: #estutnichtweh - Müllsammeln, Stadtpark Kitzbühel, 9 bis 14 Uhr Samstag, 13. April:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.