Matinee

Beiträge zum Thema Matinee

Benjamin Morrison (Violine), Christoph Hammer (Viola) und Raphael Flieder (Violoncello) | Foto: Michaela Müller
9

Philharmonische Frühlingsgefühle
Matinee im Schloss Walpersdorf

Ein musikalisches Highlight bot sich Kulturfreunden am vergangenen Sonntag in der Schlosskapelle von Walpersdorf. Benjamin Morrison (Violine), Christoph Hammer (Viola) und Raphael Flieder (Violoncello) begeisterten ihr Publikum mit einem exquisiten Programm, das Werke von Haydn, Beethoven und Schubert präsentierte. WALPERSDORF. Unter den Zuhörern war auch die Familie Waxeneker aus Pöchlarn, die nach dem Konzert die Osterausstellung im Schloss besichtigte. Ebenso anwesend war Anneliese Fischer,...

Benjamin Morrison (Violine), Christoph Hammer (Viola) und Raphael Flieder (Violoncello) präsentieren drei formvollendete Streichtrios. | Foto: Schnabl, zVg, Monarca Studios
4

Kulturhighlight
Philharmonische Frühlingsmatinee in Schloss Walpersdorf

Mit dem Frühlingsbeginn erwacht nicht nur die Natur zu neuem Leben – auch Schloss Walpersdorf öffnet seine Tore für ein besonderes kulturelles Erlebnis. Im Rahmen des Frühlingsfests vom 28. bis 30. März erwartet Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Kunst, Musik und Kulinarik. WALPERSDORF. Ein musikalischer Höhepunkt des Festes ist die Philharmonische Frühlingsmatinee am Sonntag, dem 30. März, um 11 Uhrin der Schlosskapelle. Nach der feierlichen Sonntagsmesse um 9.30 Uhr, zelebriert von...

Direktor der WinStage Roland Bürger, Künstler Christof Seiser und Kulturstadtrat Franz Piribauer.  | Foto: Kathrin Schauer
19

"WinStage" Wiener Neustadt
Matinee in „der neuen Heimat der Kunst“

„Wiener Neustadt als Künstlerhauptstadt etablieren“, erklärt Roland Bürger das Ziel der WinStage. Auf insgesamt 5.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche, auf zwei Ausstellungsebenen, können nicht nur Künstler ihre Werke präsentieren, sondern auch für Lesungen und Musikpräsentationen wurde das perfekte Ambiente geschaffen. von Kathi Schauer WIENER NEUSTADT. Kunstgalerie und Kunstveranstaltungen sollen hier im Business Park Wiener Neustadt verschmelzen. „Geplant ist auch eine Art Stand-up-Theater“,...

Kulturstadtrat Lukas Gradnitzer, Noah Schusteritsch, Amirah Pranzl, Valentina Schantl, Samuele Ogris, Hans Brunner und Vizebürgermeisterin Angelika Hinteregger. | Foto: Erich Auer
2

Spittal
Preisträger begeisterten bei Porcia Klassik Matinee im Schloss

Im Rahmen der Kulturinitiative Porcia Klassik der Stadtgemeinde Spittal boten die Preisträger des Prima la Musica Bundeswettbewerbs eine beeindruckende Matinee im Schloss Porcia. SPITTAL. Samuele Ogris, Amirah Pranzl, Valentina Schantl und Noah Schusteritsch, die diesjährigen Preisträger aus Spittal, zeigten in der stimmungsvollen Atmosphäre des bis auf den letzten Platz besetzten Konzertsaals ihr herausragendes Talent. Das Gitarrenquartett präsentierte ein anspruchsvolles Programm mit Stücken...

Der BAXA Kalkofen in Mannersdorf startet in den Herbst. | Foto: Michalka
2

Kunst in Mannersdorf
BAXA Kalkofen startet mit Matinee in den Herbst

Sechs hochkarätige Künstlerinnen stellen im September und Oktober im BAXA Kalkofen in Mannersdorf ihre Porträtwerke aus, begleitet von Akkordeonist Christian Suchy, der am 1. September bei der Matinee von 11-13 Uhr den Charme des Industriedenkmals mit der Kunst verbindet. MANNERSDORF. Sechs hochkarätige Künstlerfrauen beehren den BAXA Kalkofen, Goldberg 1, Mannersdorf im September und Oktober mit einer Ausstellung. Die Matinee findet am Sonntag, 1. September von 11-13 Uhr statt. Gemeinsam mit...

Das Kino im Turm hat für 29. Jänner eine Film-Matinee mit "Corsage" geplant. Wegen der Anklage gegen Schauspieler Florian Teichtmeister wird jetzt ein anderer Film gezeigt. | Foto: Wildbild
Aktion 3

Fall Teichtmeister
Auch Kino im Turm in Radstadt streicht "Corsage"

Auch in Radstadt reagiert man auf die Anklage gegen Schauspieler Florian Teichtmeister wegen des Besitzes von Kindesmissbrauchs-Darstellungen. Das "Kino im Turm" ersetzt "Corsage" im Programm einer Matinee durch einen anderen Film. Die Chefin des Kulturzentrums, Elisabeth Schneider, schildert den Entscheidungsprozess. RADSTADT. Die Anklage gegen Florian Teichtmeister hat nun auch eine kleine Auswirkung auf das Pongauer Kulturprogramm. Die für 29. Jänner geplante Film-Matinee im Kino im Turm in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
42

100 Jahre NÖ
"Sommergenüsse" in Berndorf

Mit einer Matinee im Stadttheater sowie Show & Kulinarik feierte Berndorf 100 Jahre Niederösterreich BERNDORF. Bei einer Matinee im Theater spielte das "All Generation Sinfonieorchester" unter dem Dirigat von Günther Fiala auf. Unter der musikalischen Leitung von Eva Schanznig brachte die Schauspielklasse der Musikschule Triestingtal das Musiktheater "Triestinggold" von Susanne Schmieder-Haslinger zur Aufführung. Die Moderation übernahm anstelle des erkrankten Musikschulleiters Andreas Enne...

Dommusikdirektor an St. Stephan zu Wien Prof. Peter Planiavsky an der Orgel in Telfs (r. Obmann Ferdinand Reitmaier) - Juni 1993 | Foto: privat
2

Konzertreihe eröffnet
Glanzvoller Beginn für Orgelklänge in Telfs

TELFS. Am vergangenen Samstag fand die erste Matinee der Orgel-Konzertreihe "Orgelklänge Telfs" statt. Rund 80 BesucherInnen erfreuten sich an der musikalischen Darbietung von Albert Knapp. Dieser kehrte an seine alte Wirkungsstätte zurück. ZeitreiseIn der Vergangenheit, als es noch den legendären „Kreis für Kultur und Bildung Telfs“ gab, waren u.a. so berühmte Künstler in Telfs zu Gast wie der Dommusikdirektor an St. Stephan zu Wien Prof. Peter Planyavsky, der Domorganist Prof. Reinhard Jaud...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Cornelius Obonya, Viktor Gernot, Maya Hakvoort: Das Vindobona plant Dinnershows, Musicals oder Lesungen mit Stargästen.  | Foto: Katharina Schiffl
2 2

Corona Wien
Nach Eröffnung ist Theater des Vindobona wieder geschlossen

Wegen neuer Corona-Regeln: Kurz nach Eröffnung bleibt die neue Brigittenauer Showbühne des Vindobona vorerst geschlossen. BRIGITTENAU. Das Vindobona am Wallensteinplatz galt lange als beliebter Treffpunkt im Bezirk. Doch im Jänner kam plötzlich das Aus. Das war die Gelegenheit für Wolfgang Ebner, seinen Lebenstraum eines eigenen Restaurants mit Showbühne zu verwirklichen. Im August hat das Lokal mit internationalen sowie Wiener Spezialitäten geöffnet. Nun sollte die Theaterbühne folgen. Doch...

Herkulesaufgabe: Stadttheater-Intendant Aron Stiehl bereitet elf Produktionen in schwierigen (Corona-)Zeiten vor. | Foto: Carolina Frank
Video 3

Aron Stiehl
„Stadttheater, ein Theater für das ganze Land“

Am Sonntag darf das Stadttheater in Klagenfurt endlich wieder seine Türen öffnen. Wie die Rückkehr in den künstlerischen Alltag gelingen soll, erklärt Neo-Intendant Aron Stiehl im WOCHE-Gespräch. KLAGENFURT. Das Corona-Virus legte in den vergangenen Monaten die Kultur lahm, ließ auch im Stadttheater Klagenfurt den Vorhang fallen. In der wohl schwierigsten Zeit beginnt die Intendanz des gebürtigen Deutschen Aron Stiehl. „Im August sind die 272 Mitarbeiter aus der Kurzarbeit zurückgekehrt“,...

Sepp Kahn, Christina Feiersinger, BGM Helmut Berger, Christoph W. Bauer, Moderatorin Sabrina Schweiger (v.r.) und das Trio Klingler im Hintergrund freuten sich über die vielen Besucher der Matinee
4

Literatur Matinee in der arena365 Kirchberg
Kirchberg gedachte Herbert Jordan

Zum 1. Todestag von Herbert Jordan gedachten zahlreiche Einheimische in der arena365 Kirchberg dem beliebten Mundartdichter und Unternehmer. Gemeinsam erlebten sie eine hochkarätige Matinee mit heimischen Schriftstellern. Wegbegleiter, Freunde und Kulturliebhaber waren der Einladung zur Matinee „In Memoriam Herbert Jordan“ am vergangenen Sonntag in die arena365 Kirchberg gefolgt und gedachtem dem allseits beliebten Kirchberger. Rund 1.000 Gedichte, zusammengefasst in elf Bücher, hinterließ...

Kabarettist Lukas Schmied mit drittem Soloprogramm 50:50 zu Gast in der arena365 Kirchberg in Tirol | Foto: Verena Nagl
4

Lukas Schmied & Daniel Lenz in der arena365
Tiroler Kabarett vom Feinsten

Der arena365 Kulturherbst in Kirchberg nimmt weiter Fahrt auf und begeistert mit einem bunten Programm. Mit der Premiere des neuen Albums „Special Blend“ der heimischen Band Tyrol Music Project startete der arena365 Kulturherbst in Kirchberg schwungvoll. Wortgewaltig und pointenreich ging es weiter mit den Ö3 Comedy Hirten, die mit ihren täuschend echten Parodien, das Publikum begeisterten. Entspannt zurücklehnen und den Worten der Einheimischen lauschen, durften die Kinobesucher des...

2

Matinee Selten gehörte Musik, Ausstellung Attersee, Belvedere 21
Attersee and friends malten Musik

Sonntag fand im Belvedere 21, die zur Zeit die Ausstellung von C.L.Attersee "Feuerstelle" beherbergt, die Matinee "Selten gehörte Musik" mit Attersee und seinen Freunden und Kollegen: Gerhard Rühm, Oswald Wiener, Ingrid Wiener, Hermann Nitsch und Markus Lüpertz statt.  Ein denkwürdiges und großes Ereignis, welches in dieser Form und Zusammenstellung der Mitwirkenden nicht mehr so stattfinden wird.  Die Künstler malten ein Klangbild, oft dissonant,  selten harmonisch, galt es doch starke Egos zu...

  • Wien
  • Elisabeth Deutsch
Klangerlebnis als Neujahrsauftakt: Die Bläsersolisten begeisterten bei der Neujahrs-Matinée im Kulturhaus Bad Blumau. | Foto: Johann Zugschwert

Neujahrs-Matinée
Die Bläsersolisten brachten das Kulturzentrum zum Klingen

BAD BLUMAU. Zum klangvollen Jahresauftakt lud die Gemeinde Bad Blumau im Rahmen einer feierlichen Neujahrs-Matinée im frisch sanierten Kulturhaus Bad Blumau. Nach einem eleganten Sektempfang wartete das Ensemble "Die Bläsersolisten", um Musikschuldirektor Robert Ederer, mit einem bunten Melodiereigen auf, der sich von Stücken bekannter Komponisten wie Mozart über Tschaikowsky bis Debussy erstreckte. Das Zusammenspiel von Holzbläserquintett, Blächbläserquintett und Schlagzeuger, deren...

Chorgemeinschaft Gallneukirchen

Mittelalter-Konzert in Gallneukirchen

Unter dem Motto "Minnesang - Herz, welch ein Schlagen" präsentiert die Chorgemeinschaft Gallneukirchen eine Matinee für Mittelalter-Freunde am 23. September 2018 - 11:00 Uhr  in der Gusenhalle Gallneukirchen. Wunderbar zusammengestellt von Marie-Louise Bart-Larsson - ein Konzert für alle Sinne. Anschließender Gaumenschmaus inklusive. Bitte unbedingt reservieren unter: 0650/9993669 oder chorgem.gallneukirchen@gmail.com Wo: Gusenhalle, Veitsdorfer Weg 10, 4210 Gallneukirchen auf Karte anzeigen

Matinée am Sonntag mit dem Duo 'The frozen heart'

Matinée am Sonntag mit Barbara Fallmann & Eugen Maria Schulak, dem Duo 'The Frozen Heart'. Genießen sie einen musikalischen Vormittag mit starken Stimmen & Texten, begleitet von feinen akustischen Instrumenten. (www.thefrozenheart.com) In der Pause gibt es die Gelegenheit ein Glas Frizzante vom Weingut Wenzl-Kast mit Pralinen von Izabella Foki von der Schokolademanufaktur in der Albertkázmérpuszta zu verkosten. Kostenbeitrag € 20,00 pro Person Anmeldung erbeten unter office@domizil-gols.at oder...

4

"Die Jahreszeiten" im Max-Reinhardt-Foyer

BEZIRK BADEN. Am Sonntag, 6. März 2016 gab es im Max Reinhardt-Foyer der Bühne Baden mit dem ART TRIO BADEN eine Matinee mit dem Titel „Die Jahreszeiten“. Auf dem Programm standen Peter Iljitsch Tschaikowski „Die Jahreszeiten“ op. 35 (Fassung für Klaviertrio von A. Gedike), Pavel Singers „Trio für Violine, Violoncello und Klavier als Uraufführung und von Astor Piazzolla „Sommer“, „Herbst“ und „Frühling“ aus den „Vier Jahreszeiten von Buenos Aires“ / „Las Cuatro Estaciones Portenas“. Als...

3

Brandauer Quartett

Schloss Fischau - 17.1.2016, 11:00 Uraufführung im Schloss Fischau: Der japanische und in Japan lebende Komponist und Dirigent Shigehiro Yamamoto komponierte im Jahr 2015 eigens für das Brandauer-Quartett ein Werk namens „Elegie for Whales“, das sich mit den Gesängen der Wale auseinandersetzt. Dieses Werk wird anlässlich der Matinee am So, 17.01.2016, 11 Uhr im Beisein des Komponisten im Schloss Fischau zur Uraufführung gebracht. Außerdem wird das Brandauer-Quartett, 1. Violine Andrea...

Die "Ybbser Schreibfeder" entworfen vom Metallkünstler Pavel Tasovsky.
1

Gewinnen Sie die "Ybbser Schreibfeder"

Der Kulturverein OKAY verleiht erstmalig beim Literaturwettbewerb in der Donaustadt die „Ybbser Schreibfeder“. Neben einer ansehnlichen, aus Edelstahl geschmiedeten, Schreibfeder auf einem Granitsockel, gibt’s auch Ybbstaler im Wert von je € 150,- / € 100,- / € 70,- zu gewinnen! Die Teilnahme ist einfach und kreativ zugleich. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise oder lassen Wolfgang Amadeus Mozart in der Gegenwart erscheinen oder zumindest seinen Geist. Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt....

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Unbeugsame Frauen: Texte bemerkenswerter Damen | Foto: Stadtgemeinde Tulln
2

Matineen-Abonnement 2015

TULLN (red). Die Stadtgemeinde Tulln bietet dieses Jahr wieder ein Matineen-Abonnement an. Folgende Veranstaltungen sind geplant: 15. März 2015: „Nix Ernstes Nr. 3“ Eine heitere Folge von Anekdoten und Liedern mit KS Alfred Šramek und Leopold Großmann. 3. Mai 2015: „Unbeugsame Frauen“ Texte bemerkenswerter Damen mit Dany Sigel, Sabine Muhar und Leopold Großmann. 11. Oktober 2015: „Ich bin ein unverbesserlicher Optimist“ Gustostückerl im altbewährten Wiener Kabarettstil mit Andreas Sauerzapf und...

Festival für Performancekunst 10. - 12. Oktober 2014 im Urhof20 in Grünbach am Schneeberg

Das Festival für Performancekunst stellt den herbstlichen Höhepunkt des URHOF20-Programms dar. Zahlreiche KünstlerInnen werden über einen Veranstaltungszeitraum von drei Tagen die Bühnen des Hauses und eventuell auch des Gartens bespielen. Termin: 10. - 12. Oktober 2014 Beginn Freitag: 20.00 Uhr Beginn Samstag: 15.00 Uhr Beginn Sonntag: 11.00 Uhr (Matinee) www.urhof20.at Wann: 10.10.2014 20:00:00 bis 12.10.2014, 11:00:00 Wo: Urhof20, Wiener Neustädter Str. 12, 2733 Grünbach am Schneeberg auf...

Das "Kleine Wien Trio" bei Marialenas Matinee in Pottendorf
4

Marialenas Matinee > "Das kleine Wien Trio" - Sensationelle Musik in Pottendorf

Am Sonntag dem 27. November geht die letzte "Marialenas Matinee" in diesem Jahr über die VJH-Bühne in Pottendorf. Starpianistin Marialena Fernandes hat diesmal das "kleine Wien Trio" zu Gast. Die Künstler spielen Werke von Johannes Brahms, Astor Piazzolla, Nikolai Rimskij-Korsakow, Franz Liszt, Quincy Jones u. a. in Arrangements des Trios. Die Matinee ist eine Generalprobe für das Konzert im Wiener Musikverein. Vieles verbindet die drei jungen Männer, die "Das Kleine Wien Trio" bilden: die...

Pottendorf als Vorhof des "Wiener Musikverein" bei "Marialenas Matinee am 5. Juni

Zum 200. Geburtstag von Franz Liszt wird improvisiert was das Zeug hält! Im Rahmen der Matineereihe von Starpianistin Marialena Fernandes im Pottendorfer VJH-Saal wird für das Konzert im Wiener Musikverein geprobt. Tolle Musik am Sonntag um 11 in Pottendorf mit tollen Künstlern. Infos zum Top-Konzert: Sonntag, 5. Juni - 11.00 Uhr - Pottendorf, VJH-Saal Eintritt: Freie Spenden Café ab 10.30 Uhr geöffnet Kontakt: 0676-6048335 - www.dasringelspiel.at O-Ton Marialena Fernandes: "Aus einem zuFALL...

Die Literaturmatinee in der Eschenlaube ist mittlerweile zu einem fixen Treffpunkt für Literaturliebhaber/innen in Graz geworden. Die Lesungen finden jeden ersten Sonntag im Monat statt und werden von edition keiper Autor/inn/en gestaltet.
2

Die Litermatinee in der Eschenlaube. "...erlauben Sie..." jeden ersten Sonntag im Monat

Das älteste Gasthaus und der jüngste Verlag in Graz – Eschenlaube und edition keiper – laden ein zur Literaturmatinee. Jeden ersten Sonntag im Monat. Die Literaturmatinee in der Eschenlaube ist mittlerweile zu einem fixen Treffpunkt für Literaturliebhaber/innen in Graz geworden. Die Lesungen finden jeden ersten Sonntag im Monat statt und werden von edition-keiper-Autor/inn/en gestaltet, die Auszüge aus ihren im Verlag erschienen Büchern präsentieren. Wann: 05.06.2011 11:00:00 Wo: Eschenlaube,...

  • Stmk
  • Graz
  • Edition Keiper

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.