Mineralien

Beiträge zum Thema Mineralien

Für sein Straßengler Brot ist Kurt Leitner weit in der Region bekannt.
1 5

Brot und Steine

Mit von Hand gefertigtem Brot ist Kurt Leitner in der Region bekannt. Das Hobby des Judendorfer Bäckermeisters gehört aber den Steinen. Brot und Steine vertragen sich gut in seinem Cafe in Gratwein-Straßengel. Hier vermittelt der Duft von frischem Gebäck und Osterbrot wohlige Geborgenheit, für Staunen hingegen sorgen Bergkristall, Smaragd, Fluorit und Co. Brot backen hat in der Familie Leitner eine lange Tradition. Großvater Karl gründete die Bäckerei im Jahre 1906, Enkel Kurt übernahm 1992 den...

5

54. Int. Mineralientage

Die 54. Int. Mineralientage die von der Vereinigung Salzburger Mineraliensammler Veranstaltet wird findet jedes Jahr immer zur Karwoche in der Salzberghalle in Hallein statt. 50 Aussteller präsentierten und verkauften Mineralien aus aller Welt. Unbekannte Mineralien konnte man sich von Fachleuten Gratis Bestimmen lassen. Eine Sonderschau mit 3 Vitrinen von Bergkristallen aus den Salzburger Land , Calcite aus verschiedenen Ländern und Micromineralien mit Fotos konnte man Bestaunen. Nächstes Jahr...

2

54. Int. Mineralientage in Hallein Salzberghalle

54 Jahre Int. Salzburger Mineralientage der Vereinigung Salzburger Mineraliensammler am Samstag 24. März 2018, von 9:00 h bis 17:00 h und Sonntag 25. März 2018, von 9:00 h bis 16:00 h in der SALZBERGHALLE HALLEIN Zatloukalstraße 1 EINTRITT FREI!! Sonderschau / Bestimmungstisch Ein GLÜCK AUF! VSM - Vereinigung Salzburger Mineraliensammler Wann: 24.03.2018 ganztags Wo: Salzberghalle, Zatloukalstraße, 5400 Hallein auf Karte anzeigen

Foto: MEV Agency UG, Germany/Jens Schmidt

Vortrag: "Mineralien des Galgenbergtunnels"

Vereinigung der Leobener Mineralienfreunde Thema: "Mineralien des Galgenbergtunnels" Referent: Horst Schabereiter Hörsaal des Institutes für Geowissenschaften der Montanuniversität Leoben Eingang Peter Tuner-Straße 5, 18.30 Uhr Tel: 0699/18705222 Wann: 30.03.2018 18:30:00 Wo: Hörsaal des Institutes für Geowissenschaften der Montanuniversität, Peter Tunner-Straße 5, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

7 Friesacher Mineralien und Fossilienbörse

7, Friesacher Mineralien und Fossilienbörse  /Kärnten im Rathaus /Fürstenhofplatz 1, 9360 Friesach am 08 April 2018, von 09 bis 17 Uhr. Mit Schauschleifen , Sonderschau und gratis Mineralien für Kinder. Jeder interessierte ist Wilkommen. Eintritt frei! Info Tel. 0664-3691993 Wann: 08.04.2018 09:00:00 bis 08.04.2018, 17:00:00 Wo: Rathaus, Fürstenhofplatz 1, 9360 Friesach auf Karte anzeigen

Weinverkostung "Wein & Stein: Fossilien"

Nehmen Sie einen Schluck Erdgeschichte! Erfahren Sie in einem kurzweiligen Vortrag über Weine, die nach „Fossilien“ benannt wurden, Hintergründiges über die namensgebenden Versteinerungen sowie über die spannenden Rebsorten und Weine. Mitunter verursachen von den Pflanzen aufgenommene Fossilien auch ein spezielles Geschmackserlebnis! Kommen Sie mit auf eine Erlebnisreise für alle Sinne! * Geleitete Verkostung von Top-Weinen * Multimedia-Infovortrag, Reise zu Land und Leuten * Interessantes über...

4

Kunst, Genuss & Wohl - Fühl - Messe

Im Schloss Tribuswinkel Schloßallee 5, 2512 Tribuswinkel Samstag, 24. März. von 13:00 – 20:00 Sonntag, 25. März. von 10:00 – 17:00 Vorträge, Alternativmedizin, Mineralien, Numerologie, Eierlikörmanufaktur, Schamanismus, Reiki, Essenzen, Kartenlegen, Handarbeit, Trommeln, Aura Bild, uvm… Tägliche Metverkostung beim Stand vom Bienenlädchen Schamanische Frühlings - Zeremonie: Samstag um 17:00 Sonntag 15:00 Mit Feuerritual, trommeln & singen vertreiben wir den Winter! Eintritt: freie Spende...

  • Baden
  • Eleonore Augustin
Anzeige

SCHMUCK- & MINERALIENBÖRSE 2018

SCHMUCK- & MINERALIENBÖRSE 2018 Zanaschka Mineralien ist eine österreichische Unternehmerfamilie mit 3 eigenständigen Firmen im Groß- und Einzelhandel. Die Produktpalette umfasst Edel- und Schmucksteinstränge, Perlen und Zubehörteile in Silber und Messing zur Schmuckgestaltung, Kettenschließen, Magnetschließen sowie fertigen Schmuck mit edlen Steinen in Silber gefasst. Sammlermineralien und Halbedelsteine für esoterische Anwendungen ergänzen unser Mineralienprogramm. Aber auch Fossilien,...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Anzeige

SCHMUCK- & MINERALIENBÖRSE 2018

SCHMUCK- & MINERALIENBÖRSE 2018 Zanaschka Mineralien ist eine österreichische Unternehmerfamilie mit 3 eigenständigen Firmen im Groß- und Einzelhandel. Die Produktpalette umfasst Edel- und Schmucksteinstränge, Perlen und Zubehörteile in Silber und Messing zur Schmuckgestaltung, Kettenschließen, Magnetschließen sowie fertigen Schmuck mit edlen Steinen in Silber gefasst. Sammlermineralien und Halbedelsteine für esoterische Anwendungen ergänzen unser Mineralienprogramm. Aber auch Fossilien,...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Anzeige

SCHMUCK- & MINERALIENBÖRSE 2018

SCHMUCK- & MINERALIENBÖRSE 2018 Zanaschka Mineralien ist eine österreichische Unternehmerfamilie mit 3 eigenständigen Firmen im Groß- und Einzelhandel. Die Produktpalette umfasst Edel- und Schmucksteinstränge, Perlen und Zubehörteile in Silber und Messing zur Schmuckgestaltung, Kettenschließen, Magnetschließen sowie fertigen Schmuck mit edlen Steinen in Silber gefasst. Sammlermineralien und Halbedelsteine für esoterische Anwendungen ergänzen unser Mineralienprogramm. Aber auch Fossilien,...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Anzeige

SCHMUCK- & MINERALIENBÖRSE 2018

SCHMUCK- & MINERALIENBÖRSE 2018 Zanaschka Mineralien ist eine österreichische Unternehmerfamilie mit 3 eigenständigen Firmen im Groß- und Einzelhandel. Die Produktpalette umfasst Edel- und Schmucksteinstränge, Perlen und Zubehörteile in Silber und Messing zur Schmuckgestaltung, Kettenschließen, Magnetschließen sowie fertigen Schmuck mit edlen Steinen in Silber gefasst. Sammlermineralien und Halbedelsteine für esoterische Anwendungen ergänzen unser Mineralienprogramm. Aber auch Fossilien,...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Ferdinand Estermann mit Begleitern im Gschliefgraben
1 8

26. Grenzland Mineralien- und Fossilienschau

Die RIEDER MINERALIENFREUNDE veranstalten wieder ihre alljährliche internationale Mineralienschau. Es werden wieder 65 Aussteller aus Österreich, Deutschland, Tschechien, Ungarn, Rumänien, China, Bulgarien und Slowenien ihre neuesten Funde an Mineralien und Fossilien präsentieren. Weiters wird diverser Schmuck, Werkzeuge, kunstgewerbliche Artikel und Fachliteratur angeboten. Sonderschau In dieser werden von Ferdinand Estermann aus Pinsdorf Ammoniten, Seeigel, Muscheln und Mineralien aus dem...

  • Ried
  • Sigi Stempfer
Helga Hampl-Maruna im Biologietrakt des Bundesgymnasiums Maroltingergasse
1 9

Helga Hampl-Maruna: Zwischen Mineralien, Fossilien und der digitalen Welt

Menschen für die Schönheit des Lebens begeistern: Das will die Biologin, Mineraliensammlerin und Lehrerin seit vielen Jahren. WÄHRING/OTTAKRING. Lebensgroße Bilder von Affen, im Hintergrund Vogelgezwitscher, jede Menge Meerschweinchen und Degus: "Eine ganze Etage nur für die Biologie", schwärmt Helga Hampl-Maruna. Die 60-Jährige ist Lehrerin für Biologie am Bundesgymnasium in der Maroltingergasse und Obfrau des Vereins Vereinigte Mineraliensammler Österreichs. Zwischen (wirklich großen!)...

Der Glanz längst vergangener Zeiten lässt die prächtigen Mineralien und Fossilien im Palais Kaufmännischer Verein erstrahlen.
4

Von Mineralien und Fossilien

Am 3. Dezember wird das Palais Kaufmännischer Verein zum Hotspot für Mineralien- und Fossiliensammler. LINZ (rei). Anfang Dezember veranstaltet der Verein "Mineralien und Fossiliensammler Oberösterreich" die 52. Internationale Mineralien- und Fossilienausstellung. "Rund 50 Aussteller werden bei der Mineralien- und Fossilienausstellung ihre Schätze präsentieren", sagt Vereinsobmann Siegfried Gottinger gegenüber der StadtRundschau und betont: "Die Aussteller kommen nicht nur aus Österreicher,...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Frau Stefanie Planinsic vom Atelier Curiosum aus Gleisdorf war mit einer kleinen Auswahl auch dabei

Österreischische Schmuck- & Mineralienbörse 2017 in Gleisdorf

Alles rund um Edelsteine und Mineralien im forumKLOSTER Die Produktpalette umfasst Edel- und Schmucksteinstränge, Perlen und Zubehörteile in Silber und Messing zur Schmuckgestaltung, Kettenschließen, Magnetschließen sowie fertigen Schmuck mit edlen Steinen in Silber gefasst. Sammlermineralien und Halbedelsteine für esoterische Anwendungen ergänzen das Mineralienprogramm. Aber auch Fossilien, Muscheln und Schnecken, sowie Meteorite konnte man bei der Mineralienböres Finden. Ausstellungstermine:...

  • Stmk
  • Weiz
  • Bernhard Engelmann
Das Gansbacher Produkt zählt nun als Medizin. | Foto: Schindeles Mineralien
2

Gansbacher Wald-Mineral für den Darm

Das Gansbacher Gesundheitsprodukt "Schindeles Mineralien" wurde nun offiziell als Medizin zertifiziert. GANSBACH. 1981: Robert Schindele senior ist gerade dabei eine Waldstraße zu schottern. Dabei beobachtete er an einigen "kranken" Tannen, dass sie durch den Staub, der in den Boden absickerte, nach einiger Zeit wieder gesund wurden. Daraufhin probierte es ein Wissenschaftler an sich aus, der sich mit Geophagie (Erdessen) beschäftigte und unter Rheuma litt. Das Ergebnis: Es zeigte Wirkung. Als...

  • Melk
  • Daniel Butter

Vortrag; „Morgenrot und Zeisiggrün – Herkunft und Geschichten von mineralogischen Farbnamen“ - Dr. Bernd Moser

Vereinigung der Leobener Mineralienfreunde „Morgenrot und Zeisiggrün – Herkunft und Geschichten von mineralogischen Farbnamen“ Referent: Dr. Bernd Moser Hörsaal des Institutes für Geowissenschaften der Montanuniversität Leoben Eingang Peter Tuner-Straße 5, 18.30 Uhr Tel: 0699/18705222 Wann: 20.10.2017 18:30:00 Wo: Hörsaal des Institutes für Geowissenschaften der Montanuniversität, Peter Tunner-Straße 5, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Landeshauptmann Thomas Stelzer ließ es sich nicht nehmen, persönlich in die spannende Welt der Fossilien abzutauchen.
6

Mineralien und Fossilien hautnah erleben

Im Rahmen der "Langen Nacht der Museen" präsentierte der Verein "Mineralien- und Fossiliensammler Oberösterreichs" außergewöhnliche Mineralien und Fossilien. LINZ (rei). Die Sammlungen der heimischen Museen sind manigfaltig: Von alten Waffen bis hin zu antiken Einrichtungsgegenständen warten auf Besucher in den oberösterreichischen Museen viele Exponante, die begeistern. Der Verein "Mineralien- und Fossiliensammlern Oberösterreichs" hat es sich zur Aufgabe gemacht, Mineralien und Fossilien der...

Foto: pixabay.com

Mineralienbörse

Mineralienbörse Veranstalter: Mineraliensammler-Vereinigung Wann: 14.10.2017 14:00:00 bis 14.10.2017, 17:00:00 Wo: GH Rothwangl, Hauptplatz 3, 8670 Krieglach auf Karte anzeigen

3

15, Aichfelder Mineralien und Fossilienbörse

15, Aichfelder Mineralien und Fossilienbörse Knittelfeld! Am 12 November 2017, von 09 bis 17 Uhr. Im Pfarrheim Kirchengasse 7 ,8720 Knittelfeld Mit Schauschleifen und gratis Mineralien für Kinder. Jeder interessierte ist herzlich Wilkommen. Eintritt frei! Wann: 12.11.2017 09:00:00 Wo: Pfarrheim, 8720 Knittelfeld auf Karte anzeigen

Mineralien... | Foto: pixabay
2

Versteigerung des Sammlervereins Imst-Oberland

Der Sammlerverein Imst-Oberland startet mit einer Versteigerung in den Herbst. Der nächste Informations- und Tauschabend des Sammlervereines Imst – Oberland findet am Donnerstag, dem 7. September 2017, ab 20.00 Uhr im Gasthaus Venetrast in Imsterberg statt. Bei dieser Veranstaltung werden wieder Ansichtskarten, Thomas Walch Kunstkarten, Münzen, Mineralien und Bücher versteigert. Selbstverständlich sind alle Sammler, Chronisten, Gäste und Neueinsteiger wieder herzlich willkommen. Wann:...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Osttiroler Mineralienbörse 2017

Am Sonntag, 10. September 2017 findet im Lienzer Volkshaus wieder die alljährliche Mineralienschau statt. Zwischen 9 und 16 Uhr kann man die faszinierende Welt der Mineralien, Fossilien und Edelsteine erleben. Auch dieses Jahr gibt es wieder eine Sonderschau, wo besondere Sammlerstücke präsentiert werden. Außerdem kann man bei den Verkaufsständen der Händler wieder diverse Mineralien, sowie Schmuck erwerben. Wann: 10.09.2017 09:00:00 Wo: Volkshaus, Beda Weber Gasse, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

Vortrag von Klaus Dieter Hoffmann "Mineralientour in Graubünden - Schweiz"

Die Vereinigung Salzburger Minerliensammler hält ab den 5. September 2017 jeden 1. Dienstag im Monat ihren Vereinsabend beim  Gasthof Kirchenwirt in Puch ab. Beginn jeweils um 19:30 Uhr  EINTRITT FREI Wir freuen uns auf viele Besucher Wann: 05.09.2017 19:30:00 Wo: Gasthof Zum Kirchenwirt, Halleiner Landesstr., 5412 Puch bei Hallein auf Karte anzeigen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 31. Mai 2025 um 10:00
  • Haus der Begegnung
  • Innsbruck

Schmuck und Mineralientage

Internationale und österreichische Aussteller präsentieren sich im Haus der Begegnung und zeigen eine Vielzahl an Schmucksteinen, Ketten und Kettenzubehör, Süßwasser Zuchtperlen , wunderschöne Sammlermineralien, Meteorite und vieles mehr. Gerne stehen wir ihnen mit Rat und Tat zur Hilfe. Eintritt frei !

Foto:  Krahuletz-Museum
  • 7. Juni 2025 um 10:00
  • Museumgasse 6
  • 3730 Eggenburg

Mineralienschaudepot des Krahuletz-Museums

Das Mineralienschaudepot in Eggenburg ist ein faszinierender Ort für alle, die sich für Mineralien, Kristalle und Geologie begeistern. Hier können Sie seit Oktober 2022 eine beeindruckende Sammlung von Exponaten bewundern, die von Experten kuratiert wurden. Das Depot bietet einen Einblick in die erstaunliche Vielfalt und Schönheit der natürlichen Welt, von funkelnden Kristallen bis zu geschichtlichen Mineralien. Ein Besuch im Mineralienschaudepot in Eggenburg wird Sie mit Staunen und Ehrfurcht...

  • Horn
  • Edina Besic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.