Moped

Beiträge zum Thema Moped

Bevor ein Mopedunfall passiert!

ARBÖ safe2school – Workshops für die Verkehrssicherheit von Jugendlichen auch im Bezirk Kitzbühel. TIROL/BRIXEN/KÖSSEN (niko). Mit dem ersten eigenen Moped eröffnet sich für die Jugend ein neues Gefühl von Freiheit und Selbständigkeit. Damit ist auch ein erhöhtes Unfallrisiko gerade im Jugendalter verbunden. Im Vergleich zur Gesamtrate der verunglückten Mopedlenker verunglücken Jugendliche zwischen 15 und 16 Jahren überproportional häufig auf Österreichs Straßen. ARBÖ safe2school mit 4.000...

Braucht kein Tuning: Radprofi-Altstar Gerhard Zadrobilek auf einem E-Mountainbike. | Foto: Unit11/Trauner
6

"Chip-Tuning" beim E-Bike kann weitreichende Folgen haben

Polizei präsentierte Verkehrsstatistik für den Bezirk Kufstein. Weitreiche Konsequenzen drohen Fahrern von illegal "getunten"E-Bikes, erklärt die BH. BEZIRK (nos). Fünf Menschen starben im Jahr 2017 auf den Straßen im Bezirk Kufstein: ein Klein-Lkw-Lenker auf der Autobahn, zwei Fußgänger, ein Motorradfahrer und ein E-Biker. Die Zahl der Unfälle mit Personenschaden sank im Vergleich zum Vorjahr um elf auf 449. Die Gründe für Anzeigen durch die Polizei sind zumeist Geschwindigkeitsübertretungen,...

Fußgänger von Moped niedergestoßen

Nächtlicher Unfall in Sierning: 55-Jähriger soll direkt in das Fahrzeug gelaufen sein. Polizei ermittelt. SIERNING. Ein 17-Jähriger war in der Nacht zum Samstag kurz nach 3 Uhr mit einem Moped auf der Steyrerstraße unterwegs. Beim Einbiegen in die Neustraße ist ihm nach eigenen Angaben ein 55-jähriger Fußgänger direkt in das Moped gelaufen. Dieser wurde zu Boden gestoßen und schwer verletzt. Der Lenker erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Beide Männer wurden in das Landeskrankenhaus Steyr...

Sicher auf zwei Rädern...

Die Zweiradsaison hat begonnen; so ist man sicher unterwegs TIROL/BEZIRK (niko). Die Motorräder und Mopeds sind wieder allgegenwärtig auf den heimischen Straßen. Damit steigen auch die Unfälle mit Zweiradbeteiligung an. Pro Jahr werden in Tirol etwa 500 Personen bei Motorrad- und ebenso viele Personen bei Mopedunfällen verletzt; auch Todesopfer gibt es: 2017 starben auf Tirols Straßen zehn Motorradfahrer und ein Mopedlenker. Hauptunfallursachen: unangepasstes Fahrverhalten, zu hohe...

1 11

Großer Andrang beim Jubiläums-Motorradlmarkt in Telfs

TELFS. Seit 10 Jahren verwandelt sich das Sportzentrum Telfs ein Wochenende lang zur Börse für gebrauchte Zweiräder. Der Besucherandrang war auch am 7. und 8. April 2018 wieder enorm. Die zweitägige Veranstaltung ist zum beliebten Treff der Motorrad-Szene aus ganz Tirol von Landeck bis Kufstein geworden, was Organisator Hubert Mussack freut. Der Telfer Motorradfan hatte vor zehn Jahren die Idee und hat den Markt damals noch als Rathaussaal-Chef ins Leben gerufen. Mittlerweile sind die Telfer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Leogang: Bub auf Moped von Auto erfasst

Ein 16-Jähriger Mopedfahrer musste mit den Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. LEOGANG. Am 3. April kam es um etwa 14.30 Uhr zu einem Unfall. Beteiligt waren ein 23-jähriger Autofahrer aus Fieberbrunn und ein 16-jähriger Mopedfahrer aus Sankt Johann in Tirol.  Der Autofahrer fuhr auf der Hauptstraße in Richtung Leogang. Bei Grießen wollte er das Moped überholen. Der Bub kam währenddessen mit seinem Moped zu weit nach links und das Auto erfasste ihn. Der 16-Jährige stürzte und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Einblicke in die Gefahren des Straßenverkehrs am Poly. | Foto: Poly Scheibbs
1

Schüler saßen am Poly richtig fest im Sattel

SCHEIBBS. Gerhard Nemeth und Wolfgang Geisler vom Kuratorium für Verkehrssicherheit, Inspektor Franz Steinhammer von der Polizei und Petra Gassner vom Roten Kreuz statteten den Poly-Schülern in Scheibbs und ihrer Lehrerin Doris Pirringer-Groll einen Besuch ab, um die jungen Mopedlenker und jene, die es noch werden wollen, auf vier verschiedenen Stationen über diverse Gefahren im Straßenverkehr aufzuklären. Besonders begeistert waren die Schülerinnen und Schüler vom Moped-Simulator, den Kerstin...

Kurz & bündig

Auto gegen Fußgängerin +++ Alkohol-Schwerpunkt +++ Moped in Flammen Schwerpunktaktionen BEZIRK. Die Polizei führte in der Nacht von 22. auf 23. März eine Schwerpunktaktion Alkohol/Drogen durch. Bei 85 Alkotests fielen zwei Alkoholanzeigen an. Auto erfasst 81-Jährige FEISTRITZ A. WE. Am 23. März, kurz vor 13.30 Uhr erfasst eine Lenkerin (26) aus St. Corona mit ihrem PKW eine Fußgängerin (81) aus Kirchberg/We beim Überqueren einer Gemeindestraße. Die Pensionistin wurde verletzt und ins...

1 8

"Heisse Öfen" beim Motorradlmarkt in Telfs

Nicht mehr wegzudenken ist der Gebrauchtmarkt für Mopeds und Motorräder im Telfer Sportzentrum. Zeitig im Frühjahr - noch vor den ersten Motorradweihen - melden sich alljährlich die „Motorradfreunde Telfs“ mit dem landesweit bekannten Motorradlmarkt. Motorradbesitzer können diese Verkaufsbörse nutzen, um ihr gebrauchtes Bike einem breiten Publikum zu präsentieren. Dabei muss der Verkäufer während der beiden Ausstellungstage nicht anwesend sein, weil am angebrachten Preisschild neben den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hubert Mussack

"Frisieren" ist strafbar

Die Polizei warnt vor technischen Manipulationen bei Mopeds. Diese können bei Unfällen teuer werden. BEZIRK. "Bei Polizeikontrollen, aber auch bei einem Unfall, kann es zu unliebsamen Überraschungen kommen, wenn Moped oder Fahrrad nicht den Vorschriften entsprechen", sagt Hermann Krenn vom Bezirkspolizeikommando Vöcklabruck. Probleme beim FührerscheinBei Mopeds seien vor allem die Leistungsveränderungen, die vorgenommen werden, pro-blematisch. „Wer sein Moped „frisiert“, macht sich strafbar! Im...

4

Im Sommer Gatsch, im Winter Schnee-MSC Rietz veranstaltete Schnee-Mopedrennen

RIETZ (ps). Am vergangenen Sonntag veranstaltete der MSC- Rietz ein spektakuläres Schneemoped- Rennen. Es wurde ein sogenannter Erdnuss- Kurs gefahren, was bedeutet, dass es keine Sprünge oder Ähnliches gibt. Erlaubt waren nur 50 Kubikmopeds mit Reifen ohne Spikes oder Ketten als Hilfsmittel, da wäre es ja nur halb so lustig. Nach dem Motto, im Sommer durch Gatsch, im Winter durch Schnee wühlten sich 20 Teams Runde für Runde mit einer Mordsgaudi durch die tiefen Furchen der Fahrbahn. Was als...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Mopedlenker bei Verkehrsunfall verletzt

ANTHERING. Am Morgen des 16. Jänners kam es in Anthering zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich ein 15-jähriger Mopedfahrer verletzte. Er sei - so heißt es im Bericht der Landespolizeidirektion Salzburg - in eine Kreuzung gefahren und dort mit dem Auto einer 49-Jährigen zusammengestoßen. Der 15-Jährige zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu und wurde ins Landeskrankenhaus Salzburg gebracht.

Moped eines Schülers gestohlen

Presseaussendung der Polizei Salzburg GRÖDIG. Am 9. Jänner wurde zwischen 14:10 Uhr und 19 Uhr das Moped eines Schülers gestohlen, der es vor einer Schule in Grödig abgestellt hatte. Der unbekannte Täter stahl zuvor auch die Schlüssel des Mopeds aus dem Rucksack des 17-Jährigen. Weitere Ermittlungen sind notwendig.

Moped in Hörsching gestohlen

LEONDING (red). Das Moped eines 24-Jährigen aus Leonding stahlen unbekannte Täter in der Zeit von 18. Dezember, 13 Uhr bis 19. Dezember, 19:45 Uhr. Der 24-Jährige hatte das Moped auf einem Parkplatz in Hörsching abgestellt. Die polizeilichen Erhebungen laufen. Hinweise bitte an die Polizei Hörsching unter der Telefonnummer 059133 – 4134.

Foto: Angelika Pehab
1

Verkehrsunfall mit Verletzung in Lamprechtshausen

LAMPRECHTSHAUSEN. Ein 28-jähriger Flachgauer stieß im Bereich einer Baustellen von hinten gegen ein Moped, das von einem 15-jährigen Jugendlichen gelenkt wurde. Durch den Anprall wurde er auf die Windschutzscheibe des PKW geschleudert und kam auf der Straße zu liegen. Nachkommende Fahrzeuglenker kümmerten sich um den Verletzten, den das Rote Kreuz mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Unfallkrankenhaus Salzburg brachte. Ein Alkotest mit dem unverletzt gebliebenen PKW-Lenker verlief...

Autolenker übersah unbeleuchteten Mofalenker

ST. JOHANN. Ein 16-jähriger aus St. Johann fuhr gestern Abend, 9. November, mit seinem Mofa im Ortsgebiet von Mattighofen Richtung Unterlochen. Dabei hatte er vergessen, das Licht einzuschalten. Zur selben Zeit war ein 32-jähriger Autolenker aus Pischelsdorf in der Gegenrichtung unterwegs. Dieser dürfte beim Einbiegen nach links in eine Hauseinfahrt das unbeleuchtete Mofa übersehen haben und es kam zur Kollision. Der 16-Jährige stürzte und wurde verletzt. Er wurde in das Krankenhaus Braunau...

2017 bereits 17.000 Motorroad und Mopeddelikte in Tirol

Die ersten Zahlen zum Motorrad- und Mopedverkehr in Tirol sind online: 11 tödliche Unfälle und rund 17.000 Motorrad-/Mopeddelikte. TIROL. Bisher sind im heurigen Jahr 11 Moped- und Motorradlenker auf Tirols Straßen ums Leben gekommen. Das sind um drei Todesopfer weniger als im Vorjahr. Details zu den Unfällen3 tödliche Motorradunfälle ereigneten sich im Bezirk Landeck, je 2 in den Bezirken Kitzbühel, Innsbruck-Land und Reutte und je 1 in Imst und Kufstein. 8 der tödlich verunglückten...

Schwerer Sturz mit Mofa

LENGAU. Ein 20-Jähriger aus Schneegattern fuhr gestern am späten Nachmittag, 26. Oktober, in seiner Heimatgemeinde mit einem Mofa ohne Kennzeichen und ohne Helm auf der Kobernaußer Landesstraße. Dabei kam er aus ungeklärter Ursache zu Sturz. Er wurde nach der Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber Europa 3 ins LKH-Salzburg geflogen.

Traktor rammt Moped in Naarn: 18-Jähriger schwer verletzt

Ein Landwirt aus Naarn hat beim Abbiegen mit seinem Traktor den Mopedlenker übersehen. Der 18-Jährige erlitt schwere Verletzungen am Arm. NAARN. Wie die Polizei mitteilt, fuhr der 77-jährige Landwirt aus Naarn am 25. Oktober 2017 um 14:50 Uhr mit seinem Traktor samt zweier Ladeanhänger im Gemeindegebiet von Naarn auf dem Güterweg Niedersebern, um von dort nach links in die Oberwagramer Straße einzubiegen. Beim Einbiegen übersah er den mit seinem Moped aus Richtung Schwertberg kommenden und...

  • Perg
  • Kathrin Schwendinger

Schwarzfahrer verursachte Verkehrsunfall in Hörsching

HÖRSCHING (red). Ein 24-jähriger Führerscheinloser aus Linz fuhr am 24. Oktober um 5:45 Uhr im Gemeindegebiet von Hörsching auf der Theninger Straße Richtung Wacker Neusson. Gleichzeitig war auch ein 16-Jähriger aus Hörsching mit seinem Moped auf der Theninger Straße in die gleiche Richtung unterwegs. Im Ortsteil Breitbrunn dürfte der Linzer laut seinen eigenen Angaben am Steuer eingeschlafen sein und deshalb mit dem Mopedfahrer kollidiert sein. Der 16-Jährige stürzte und rutschte mit dem Moped...

Verkehrskontrollen im Flachgau

NEUMARKT AM WALLERSEE. Mit einer gemessenen Geschwindigkeit von 78km/h wurde ein 15-jähriger Mopedlenker von der Polizei angehalten. Dem Lenker wurden Führerschein und Zulassungsschein abgenommen.

Saalfelden: Verkehrsunfall auf der B164

Am 15. Oktober 2017 gegen 14.35 Uhr ereignete sich auf der B164 im Ortsgebiet von Saalfelden ein Auffahrunfall. Ein 16-jähriger Mopedfahrer blieb vor einem Schutzweg stehen um Fußgänger queren zu lassen. Ein nachkommender 15-jähriger Mopedfahrer fuhr auf den stehenden Mopedfahrer von hinten auf, welcher dadurch zu Sturz kam. Der Lenker und sein Mitfahrer wurden durch den Sturz unbestimmten Grades verletzt. Beide wurden mit dem Roten Kreuz in die Tauernklinik Zell am See verbracht.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.