Mopedauto

Beiträge zum Thema Mopedauto

Fotos: FF Ernsthofen
6

Feuerwehreinsatz
Mopedauto überschlägt sich in Ernsthofen

ERNSTHOFEN. Am Montag (10. Jän) wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen um 16:03 Uhr zu einem Verkehrsunfall nach Fahrzeugüberschlag alarmiert. Aus unbekannter Ursache kam es auf der Kreuzung Hauptstraße - Kraftwerkstraße in Ernsthofen zu einem Verkehrsunfall. Ein Mopedauto mit zwei Insassen überschlug sich über eine Böschung und blieb am Dach liegen. Durch die Ersthelfer vor Ort wurden die Insassen vorbildlich erstversorgt. Nach dem Eintreffen des Roten Kreuzes St.Valentin und Haag wurden...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
Ein Lkw und ein Mopedauto krachten im Kreisverkehr Söding ineinander. | Foto: FF Köppling
4

Verkehrsunfall auf B70 - Stau bis Köppling
Mopedauto krachte in einen Lkw

Unfall und Stau im Frühverkehr am Freitag in Söding-St. Johann auf der B70. Ein First Responder versorgte den Verletzten sofort. SÖDING-ST. JOHANN. Gemeinsam mit der FF Söding stand die FF Köppling am Freitag Morgen im Dienst. Denn beim Kreisverkehr Söding hatte ein Lenker eines Mopedautos beim Einfahren in den Kreisverkehr einen Lkw übersehen und kollidierte mit diesem. Als die Einsatzkräfte eintrafen, hatte dein First Responder des Roten Kreuzes den verletzten Mopedautolenker versorgt. Dieser...

Ohne schwere Verletzungen der Beteiligten verlief eine Kollision eines Mopedautos mit einem Swimmingpool. | Foto: Laumat
5

Verkehrsunfall
Mopedauto ging baden

Ein kurioser Verkehrsunfall hat sich Freitagnachmittag in Marchtrenk ereignet. Ein Mopedauto durchquerte einen Garten und kollidierte anschließend mit einem Aufstellpool. MARCHTRENK. Der Unfall ereignete sich in der Leharstraße. Ein Mopedauto fuhr ersten Vermutungen zufolge scheinbar im Kreuzungsbereich gerade aus, durch den Garten eines neu errichteten Einfamilienhauses und krachte dort gegen ein aufstellbares Schwimmbecken. Sowohl der Pool, als auch das Mopedauto wurden beim Unfall...

Frontalkollision in Jochberg. | Foto: ZOOM-Tirol

Polizeimeldung - Jochberg
Mopedauto fuhr frontal auf einen Lkw auf

Unfall in Jochberg: Übersah ein Lenker einen Lkw? JOCHBERG. Am 27. Juli führte die Straßenmeisterei St. Johann auf der Paß Thurn Bundesstraße in Jochberg Erhaltungsarbeiten durch. Ein Lkw wurde vorschriftsmäßig am rechten Fahrstreifen abgestellt. Plötzlich fuhr ein von einem Einheimischen (76) gelenktes Mopedauto frontal auf den Lkw auf. Der schwerverletzte Lenker musste aus dem Fahrzeug befreit werden. Er wurde nach Erstversorgung in die Klinik nach Innsbruck geflogen. Mehr Lokales hier

Foto: FF St Ulrich
2

Feuerwehreinsatz
Mopedauto überschlägt sich in St. Ulrich

ST. ULRICH. Am Montag (21. Juni) um 07:50 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Sankt Ulrich zu einem Einsatz mit dem Stichwort "Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall" auf der Schulstraße alarmiert. Ein Mopedauto kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich, so dass es in einem Waldstück zu liegen kam. Der Fahrzeuglenker konnte selbstständig das Unfallfahrzeug verlassen. Die Aufgaben der Feuerwehr konzentrierten sich darauf, den Verkehr umzuleiten, damit die Aufräumarbeiten durchgeführt werden...

5

Feuerwehreinsatz
Mopedauto kollidierte mit Pkw in Sierning

SIERNING. Am Samstag 85.Dez.) um 14:23 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen und Sierning zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren Rotes Kreuz und Polizei bereits vor Ort und es befanden sich keine Personen mehr in den Fahrzeugen. Im Ortsgebiet Sierning waren 2 Fahrzeuge im Kreuzungsbereich Neustraße/Lagerhausstraße kollidiert. Eine Person wurde unbestimmten Grades verletzt und musste vom Roten Kreuz versorgt und ins...

Die situative Winterreifenpflicht gilt von 1. November bis 15. April.  | Foto: Oeamtc/APA-Fotoservice/Hörmandinger

Winterreifenpflicht in Österreich
Strafen von bis zu 5.000 Euro drohen

In Teilen Österreichs hat es zuletzt bereits bis in tiefere Lagen geschneit. Nach Experten des ÖAMTC ist es daher an der Zeit, Autos mit Winterreifen auszustatten. Ab 1. November gilt dann die situative Winterausrüstungspflicht. OÖ/Ö. Von 1. November bis 15. April müssen bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen, also bei Schnee, Matsch oder Eis, auf allen Rädern Winterreifen montiert sein. "Diese Regel gilt übrigens nicht nur für Pkw und Klein-Lkw bis 3,5 Tonnen, sondern auch für 'Mopedautos'....

Lehrherr Jakob Kiesenhofer (r.) mit Jakob Etzlstorfer (2.v.r.) und weiteren Mitarbeitern. | Foto: Privat

Jakob Etzlstorfer
In Lehrzeit 30.000 Kilometer mit Mopedauto abgespult

GRÜNBACH, SCHÖNAU. Mehr als 30.000 Kilometer hat Tischler-Lehrling Jakob Etzlstorfer mit seinem Mopedauto zurückgelegt, um seinen Traumberuf in der Holzmanufaktur von Jakob Kiesenhofer zu erlernen. Da es zwischen Grünbach und der Schönauer Ortschaft Prandegg keine öffentliche Verkehrsverbindung gibt, war ein Mopedauto die einzige Lösung, um die Strecke bei jedem Wind und Wetter trocken und sicher zu bewältigen. Dabei wurde Jakob von seinen Kollegen stets mit einem Grinsen begrüßt, wenn er...

Am 8. August prallte ein Mopedauto in Kirchbichl gegen einen Zaun und kippte um. Die Feuerwehr wurde alarmiert, um das Auto zu drehen.  | Foto: ZOOM.Tirol
5

Unfall
Mopedauto prallte in Kirchbichl gegen Zaun und kippte um

Ein Mopedauto prallte am 8. August in Kirchbichl gegen einen Zaun und kippte um.  KIRCHBICHL (red). Ein spektakulärer Verkehrsunfall trug sich am Samstag, den 8. August in Kirchbichl zu. Ein Mopedauto mit einer höchstzulässigen Geschwindigkeit von 45 km/h prallte im Bereich eines Kreisverkehres gegen einen Zaun und kippte um. Darauf hin alarmierte man die Feuerwehr Kirchbichl, welche mit mehreren Männern anrückte, um das Auto zu drehen.  Weitere Infos zum Thema Kirchbichl finden Sie hier.

Das Mopedauto blieb auf der Seite liegen. | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
5

Auffahrunfall
Spektakulärer Unfall in Steyregg – B3 gesperrt

Ein Pkw krachte in ein "Mopedauto", glücklicherweise wurde niemqnd verletzt. STEYREGG. Spektakulärer Unfall am Sonntagabend auf der B3 in Steyregg. Um kurz nach 20 Uhr hatte ein Pkw-Lenker aus bislang unbekannter Ursache ein vor ihm fahrendes „Mopedauto“ übersehen und prallte in dessen Heck. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Kleinfahrzeug auf die Gegenfahrbahn geschleudert und kam dort im Bankett auf der Seite zum Liegen. Beide Lenker unverletztZum Glück waren keine Personen in den...

  • Linz
  • Christian Diabl

Bezirk Neunkirchen
Sturm zog durch den Bezirk

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Meist bekamen es die Freiwilligen Feuerwehren in der Nacht zum 24. Februar mit umgeknickten Bäumen zu tun. Das Zentrum der Einsätze lag im Bereich der drei Städte Gloggnitz, Ternitz und Neunkirchen. Auf dem Parkplatz von Schloss Gloggnitz wurde sogar ein Mopedauto umgeweht.

Aufgrund eines medizinischen Notfalls krachte der Fahrer mit seinem Mopedauto gegen den Baum.  | Foto: FF Deutsch-Wagram
3

Deutsch-Wagram
Herzinfarkt verursachte tödlichen Autounfall

Dramatische Szenen spielten sich heute Nachmittag in Deutsch-Wagram ab. Ein Autofahrer, der zuvor gegen einen Baum gefahren war, verstarb an der Unfallstelle.  DEUTSCH-WAGRAM. In den Nachmittagsstunden wurden die Feuerwehr Deutsch-Wagram, das Rote Kreuz, die Polizei und der Rettungshubschrauber zu einem Autounfall in die Leopold-Figl-Gasse gerufen. Dort kollidierte ein Fahrer eines Mopedautos aufgrund eines medizinischen Notfalls mit einem Baum. Direkt beim Eintreffen der Einsatzkräfte war...

Beim unbeschrankten Bahnübergang in Peuerbach kam es zum Zusammenstoß zwischen einem Mopedauto und einem Triebwagen. | Foto: BRS

Unfall in Peuerbach
Mit Mopedauto gegen Triebwagen

Bei einem unbeschrankten Bahnübergang stieß ein Mopedauto gegen einen Triebwagen. Die Lenkerin des Mopedautos wurde unbestimmten Grades verletzt. PEUERBACH. Eine ältere Frau aus dem Bezirk Grieskirchen fuhr am 8. November 2019 gegen 19.10 Uhr mit ihrem Mopedauto auf der Stefansdorfer Gemeindestraße von Peuerbach kommend in Richtung Michaelnbach. Dabei stieß sie in der Gemeinde Peuerbach beim unbeschrankten Bahnübergang in der Ortschaft Stefansdorf seitliche gegen einen aus Richtung Linz...

Redakteurin der Bezirksblätter Hollabrunn Alexandra Goll fuhr einen Tag lang mit dem kleinen ZhiDou von Rudi Kainrath. | Foto: Foto: Scheuer

ZhiDou in Hollabrunn
Rudi Kainrath fährt kleinstes E-Auto

HOLLABRUNN (ag). 12 kw, 20 PS, 2-Sitzer - mit diesen Fakten könnte man normalerweise keinen Autofahrer beeindrucken, doch der kleine ZhiDou D2S von Rudi Kainrath hat ganz schön was zu bieten. Dank des Elektroantriebes gewinnt man jeden Start von der Kreuzung weg. Er ist wendig, für zwei Personen und hat einen geräumigen Kofferraum. Die Bezirksblätter Redakteurin Alexandra Goll testete dieses Fahrzeug für einen Tag und ihr Resümee: "Klein, aber oho! Völlig lautlos und ohne Schadstoffemission...

Fünf Feuerwehren löschten mit vereinten Kräften den Brand in dem Wirtschaftsgebäude eines Bauernhofs. | Foto: Feuerwehr Deutsch Kaltenbrunn-Ort
5

Kurzschluss
Mopedauto löst Brand in Rohrbrunn aus

Fünf Feuerwehren standen bei einem Brand auf einem Bauernhof gestern, Freitag, in Rohrbrunn im Löscheinsatz. Ein in dem Wirtschaftsgebäude des Vierkanthofes geparktes Mopedauto hatte zu brennen begonnen, das Feuer breitete sich auf einen Teil des Stadls aus. Die Feuerwehren Rohrbrunn, Deutsch Kaltenbrunn-Berg und Ort, Burgau/Burgauberg und Fürstenfeld konnten ein Übergreifen des Brandes auf das Wohngebäude verhindern und retteten auch mehrere Tiere vor dem Feuer. Verletzt wurde niemand. Die...

Ab 1. März erfolgt die theoretische Mopedführerscheinprüfung nur mehr in digitaler Form | Foto: Jesse
3

Neuerung
Umstellung auf Computertest bei Mopedführerschein

Ab 1. März gibt es die theoretische Mopedprüfung (Führerschein der Klasse AM) nur mehr in digitaler Form. Bisher war es auch als Papierfragebogen möglich. VÖLKERMARKT. Man wollte diese Neuerung eigentlich schon mit 1. Januar einführen. Mit 1. März ist es nun fix: Die schriftliche Führerscheinprüfung von Moped und Mopedauto wird nur mehr als Computertest abgehalten. Änderungen bei FührerscheinfragenJosef Janesch von der Fahrschule Janesch in Völkermarkt hat uns die wichtigsten Neuerungen...

5

Schwerer Unfall auf Bahnübergang Katzelsdorf
Mopedauto durch die Luft geschleudert

BEZIRK WIENER NEUSTADT (Bericht und Fotos der FF WRN). Zu einem schweren Unfall kam es Donnerstagabend, 31.01., bei der Bahnhaltestelle Katzelsdorf. Ein, in die Haltestelle einfahrender, Regionalzug erfasste am unbeschrankten Bahnübergang kurz davor ein Fahrzeug. Das Mopedauto wurde weggeschleudert und überschlug sich. Die Lenkerin wurde unbestimmten Grades verletzt und musste vom Notarzt versorgt werden. Gegen 20.00 Uhr wurde die Bezirksalarmzentrale Wiener Neustadt von der ÖBB-...

Foto:  ffwrn.at
6

Am Bahnübergang
Mopedauto-Fahrerin (51) hatte schweren Unfall

BEZIRK WR. NEUSTADT/NEUNKIRCHEN ( ffwrn.at/ts). Zu einem schweren Unfall kam es Donnerstagabend, 31.01., bei der Bahnhaltestelle Katzelsdorf. Ein, in die Haltestelle einfahrender, Regionalzug erfasste am unbeschrankten Bahnübergang ein Fahrzeug. Das Mopedauto, das von einer Frau (51) aus dem Bezirk Neunkirchen gelenkt wurde, wurde weggeschleudert und überschlug sich. Die Lenkerin wurde unbestimmten Grades verletzt und musste vom Notarzt versorgt werden. Gegen 20 Uhr wurde die...

Das Mopedauto wurde in den Straßengraben geschleudert. | Foto: FF Niederschrems
2

B41: Mopedauto wurde in Straßengraben geschleudert

SCHREMS (red). Eine 41-jährige Schremserin fuhr am Mittwoch gegen 15.55 Uhr auf der B41 zwischen Gmünd und Schrems auf das Mopedauto eines 51-jährigen Gmünders auf. Dieses wurde durch die Wucht des Anpralls in den Straßengraben geschleudert und kam erst nach 31 Metern zum Stillstand. Der Lenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Landesklinikum Gmünd eingeliefert. Die Pkw-Fahrerin wurde nicht verletzt. FF Niederschrems und Schrems im Einsatz Am Microcar entstand Totalschaden. Es...

Foto: BRS

Mopedauto prallte gegen Reisebus

HARTKIRCHEN. Eine Frau aus dem Bezirk Eferding fuhr am 29. Juli 2018 um 11:50 Uhr mit ihrem vierrädrigen Leichtfahrzeug auf der B130 von Karling in Richtung Pupping. Im Gemeindegebiet von Hartkirchen geriet sie aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Dabei prallte sie gegen den entgegenkommenden, mit etwa 30 Fahrgästen besetzten Reisebus, gelenkt von einem 61-Jährigen aus Deutschland. Durch die Wucht des Anpralls wurde das "Mopedauto" wieder auf ihre Richtungsfahrbahn...

Die 24-jährige Motorradfahrerin wurde unbestimmten Grades verletzt ins BKH Kufstein gebracht. | Foto: Symbolfoto/Noggler

Mit Mopedauto beim Einbiegen mit Motorradfahrerin kollidiert

KUNDL (red). Ein 33-jähriger Österreicher wollte am 7. Juni gegen 7:40 Uhr mit seinem vierrädrigen Leichtkraftfahrzeug ("Moped-Auto") vom Achenfeldweg nach links in die Tiroler Straße einbiegen. Dabei kam es im Kreuzungsbereich zu einer rechtwinkligen Kollision mit einer Motorradlenkerin (24). Die 24-Jährige zog sich bei diesem Unfall Verletzungen unbestimmten Grades zu und wurde nach der Erstversorgung vom Rettungsdienst ins Krankenhaus Kufstein gebracht. An den Fahrzeugen entstand schwerer...

Irrtümlich auf der Autobahn gelandet – ein beherzter Fahrzeuglenker reagierte umsichtig! | Foto: zeitungsfoto.at

Orientierung verloren – Mopedauto auf der Autobahn!

Ein Ehepaar aus Innsbruck hatte mit ihrem Mopedauto einen Ausflug in ein Lokal im Stadtteil Kranebitten geplant. Dabei dürfte der 89-jährige Lenker Probleme mit der Orientierung bekommen haben – er fuhr mit dem Fahrzeug, das nicht auf die Autobahn gehört, auf die A12 auf! Ein beherzter Autolenker bemerkte den offensichtlichen Irrtum und konnte das Kleinfahrzeug anhalten – das Ehepaar wurde anschließend von der Polizei wieder sicher auf die Landesstraße geleitet!

Foto: Monika Böhacker
1

Kunstparker: dieses Mal ein Moped-Auto

Zeigen Sie mit den Bezirksblättern die schlechtesten Parkkünstler. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.