Nächstenliebe

Beiträge zum Thema Nächstenliebe

Kurt Skubal hilft Menschen, die am Rande der Gesellschaft stehen. | Foto: Ebner
1 14

Aus Nächstenliebe
Ex-Häftlingen beim Wiedereinstieg in die Gesellschaft helfen

Der Verein zur Resozialisierung Strafentlassener in Braunau kümmert sich seit fünf Jahrzehnten um Häftlinge und Ex-Sträflinge aus der Justizanstalt Suben. BRAUNAU (ebba). Jeden ersten Samstag im Monat findet im Keller des Kolpinghauses in Braunau ein besonderer Flohmarkt statt. Mit den Einnahmen wird Ex-Sträflingen wieder auf die Beine geholfen. Organisiert wird dieser Dauerflohmarkt vom „Verein zur Resozialisierung Strafentlassener“. Es ist der einzige Verein dieser Art in Österreich....

2 2 Video 61

Pfarre St. Valentin
Sternsingen eine Tat der Nächstenliebe

Nur gemeinsam kann der alte Brauch des Sternsingen-Gehens in eine Tat der Nächstenliebe umgesetzt werden. So waren in der Pfarre St. Valentin an 2 Tagen 70 Sternsinger unterwegs und sammelten einen Betrag von EUR 12.759,05. Bei der Hl. Messe am Dreikönigstag, welche von Kaplan Henry und einer großen Abordnung der Sternsinger mitgestaltet wurde, bedankte sich Veronika Scheuchenegger beim gesamten DANKE allen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die sich als Sternsinger aufgemacht haben, um die...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Ina und Mia Tona, Nora Kress | Foto: Gerti Ziselsberger
11

Dreikönigsaktion
Herzogenburgs Sternsinger sammeln für den guten Zweck

Sternsingen: Gemeinsam Gutes tun! Aber was? HERZOGENBURG. Bereits zum 71. Mal sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene Helferinnen und Helfer mit einer Mission unterwegs: Eine Welt, in der alle Menschen ein gutes und sicheres Leben führen können, unabhängig von Hautfarbe, Religion oder ethnischer Zugehörigkeit. Mit ihrer Hilfe können jährlich 500 Hilfsprojekte in den Armutsregionen unserer Welt unterstützt werde: Ihre Spende stärkt Bildung, sichert gesunde und ausreichende Ernährung und schenkt...

Irmi Stummer und ihr Team vom Frauenzimmer konnten  1.400 Euro sammeln. | Foto: Stummer
Aktion 4

Herzogenburg und Traismauer
Spendenaktionen in der Weihnachtszeit

MeinBezirk hat nachgefragt, wie sich heuer im Advent das Traisental zusammenschließt, um zu helfen. TRAISENTAL. Nächstenliebe beginnt mit einer ausgestreckten Hand, die auch denjenigen wieder aufhilft, die nicht mehr alleine aufstehen können. Lesen Sie weiter über die Spendenaktionen in der Region. Laufen für den guten ZweckDie Traismaurer Lauffreunde brechen jedes Jahr von Mariazell aus auf, um das Adventlicht bis nach Traismauer zu bringen. Ziel ist es, pro gelaufenem Kilometer zehn Euro für...

Schülerinnen und Schüler der HTL St. Pölten beim verladen der Weihnachtsgeschenke – mit viel Liebe und Sorgfalt für die Kinder in Ungarn. | Foto: HTL St. Pölten
3

Spendenaktion
HTL St. Pölten bringt Weihnachtsfreude nach Ungarn

Auch in diesem Jahr setzten die Schülerinnen und Schüler der HTL St. Pölten ein starkes Zeichen für Solidarität: Im Rahmen der Weihnachtsaktion des Vereins „Club of Roma“ sammelten sie Spenden, wählten Geschenke aus und verpackten diese liebevoll, um Kindern in Ungarn zu Weihnachten eine Freude zu bereiten. Mit persönlichen Botschaften und Fotos wurde die Aktion zu einem besonderen Ausdruck von Mitmenschlichkeit. ST. PÖLTEN. Die Schülerinnen und Schüler der HTL St. Pölten haben auch in diesem...

6

Tag des Gebens
Erfülle einen Herzenswunsch für ein MPS-Kind!

Heute am 3. Dezember, dem Giving Tuesday, startet MPS Austria eine besondere Aktion: „Erfülle einen Wunsch eines schwerkranken MPS-Kindes!“ MPS-Kinder wünschen sich keine großen Geschenke – sie träumen von Dingen, die ihr Leben ein kleines Stück erträglicher machen: Ein Winterfellsack, ein passendes Spielzeug, eine Therapieeinheit oder ein Hilfsmittel, das ihren Alltag erleichtert. „MPS-Kinder träumen von Dingen, die uns oft selbstverständlich erscheinen. Heuer wollen wir ihnen am Giving...

Rosalie Kucher, Alena Preiml, Elias Resch und Lorenz Zimmermann sind nur einige der vielen Kinder, die an der diesjährigen Aktion teilgenommen haben.  | Foto: Stadtbibliothek Hermagor ©
2

Weihnachten im Schuhkarton
Wenn ein Schuhkarton Kinderaugen strahlen lässt

HERMAGOR. Die Weihnachtszeit ist die Zeit des Schenkens – nicht nur innerhalb der eigenen Familie, sondern auch für Menschen, denen es weniger gut geht. „Weihnachten im Schuhkarton“, die weltweit größte Geschenkaktion für Kinder in Not, begeistert seit 29 Jahren Millionen Menschen. Auch in Hermagor hat die Aktion wieder einmal gezeigt, was Mitgefühl und Zusammenhalt bewirken können. RekordverdächtigDie Stadtbibliothek Hermagor und die Life Church Hermagor haben auch heuer wieder als...

Schwangeren, alleinerziehenden Müttern und Familien in Not kann man beispielsweise über die St. Elisabeth-Stiftung der Erzdiözese Wien helfen. | Foto: St. Elisabeth-Stiftung
2

Nächstenliebe hat keine Saison
Das ganze Jahr lang Gutes tun im Fünften

Nächstenliebe ist an keine Saison und an keinen Ort gebunden. In unserem Überblick erfährst du, wo du im Fünften helfen kannst. WIEN/MARGARETEN. Man muss nicht auf einen besonderen Zeitpunkt warten, um Gutes zu tun. Auch weite Reisen sind nicht nötig: In Margareten gibt es viele Möglichkeiten, um seine Mitmenschen zu unterstützen und Bedürftigen unter die Arme zu greifen. Wir haben eine Auswahl an Anlaufstellen im Bezirk zusammengestellt, an die du dich für eine gute Tat wenden kannst....

Foto: Unsplash/Lina Trochez
2

Nächstenliebe kennt keine Saison
Spenden und Ehrenamt in der Landstraße

Die Weihnachtszeit mag vorbei sein, doch Nächstenliebe hat immer Saison. Wo du dich im 3. Bezirk sozial engagieren kannst. WIEN/LANDSTRASSE. Das neue Jahr ist angebrochen und die Weihnachtszeit offiziell beendet. Daheim wird die Weihnachtsdeko abgenommen und die Christbäume zu den Sammelstellen geschleppt. Während Christbaumkugeln und Lichterketten zurück in den Schrank kommen, sollte man eines nicht wegpacken: die weihnachtliche Nächstenliebe. Denn einander zu unterstützen, ist keine saisonale...

7

Spendenaktionen im Advent
Nächstenliebe im Traisental

Gerade in der Weihnachtszeit als Zeit der Liebe, sollten wir uns unseren Mitmenschen wieder bewusster werden. TRAISENTAL. Nächstenliebe beginnt mit einer ausgestreckten Hand, die auch denjenigen wieder aufhilft, die nicht mehr alleine aufstehen können. Die BezirksBlätter haben nachgefragt, wie sich heuer im Advent das Traisental zusammenschließt, um zu helfen. Laufen für den guten ZweckDie Traismaurer Lauffreunde sammeln immer in den eigenen Reihen für die 103 km zwischen Mariazell und...

von links nach rechts: Alexandra Dangl (Elternvereinsobfrau), Laura Sperber, Clara Holzbrecher (Vorsitzende der Couleurdamen), Hanna Mok | Foto: Waldmark Horn

Im Sinne der Nächstenliebe
Couleurdamen sammelten Spenden beim Kinderbasteln

Am Samstag, den 9. Dezember 2023 organisierten die Couleurdamen der katholischen Schülerverbindung Waldmark Horn beim „Advent im Kunsthaus“ eine Kinderbastelaktion im Tonkeller. Gemeinsam mit den Kindern der Adventmarktbesucher wurden weihnachtliche Dekorationen für den Christbaum und das Fensterbrett gestaltet. Im Sinne der Nächstenliebe wurden nebenbei auch Spenden für den Elternverein der Allgemeinen Sonderschule Horn gesammelt. Nicht nur bei den Kleinen, sondern auch bei ihren Eltern kam...

  • Horn
  • Jonas Holzbrecher
Visionär Frizzey Greif aus Prutz: Ganz Nepal in 77 Distrikts für die Nächstenliebe, als Vorzeigeprojekt für die Welt. | Foto: Frizzey Light
24

Frizzey Light
Größtes Friedens- und Hilfsprojekt in Nepal abgeschlossen

In den letzten acht Jahren (2015 bis 2023) hat Visionär Frizzey Greif aus Prutz mit seinem Frizzey Light Verein in ganz Nepal in allen 77 Distrikten den Ärmsten der Armen geholfen. Neben der Verteilung von Kleidung, Nahrung und Medizin wurden zudem Frizzey Light Schulen und Sozialeinrichtungen gebaut. Ein Vorzeigeprojekt der Nächstenliebe für die Welt. PRUTZ, NEPAL (otko). Trotz unzähliger Hindernisse ist die Vision von Frizzey Greif aus Prutz aufgegangen – über 10.000 Kilometer kreuz und quer,...

Ein Zeichen der Solidarität
Zusammenhalt in den harten Zeiten

Es geht auch mit Nächstenliebe. SCHWECHAT. Immer wenn es in Riesenschritten Richtung Weihnachtsfest geht, werden unsere Redaktionen mit Fotos von Spenden für Hilfsorganisationen überhäuft. Egal, ob es um die "Team Österreich Tafel", um Sozialmärkte, um die bedürftige Familie von nebenan, oder um ein Tierheim geht: es wird geholfen. Und dafür bin ich Ihnen sehr dankbar. Denn diese Hilfsbereitschaft zeigt, dass wir – trotz höherer Energie-, Lebensmittel- und Sprit-Preise – nicht auf jene...

Familie Gynes (Mitte) aus Mörbisch mit Familie Mikula
1 3

Internationaler Tag des Ehrenamts
Jehovas Zeugen leisten Beitrag zum Gemeinwohl

Jedes Jahr am 5. Dezember wird der „Internationale Tag des Ehrenamts“ begangen – heuer bereits zum 36. Mal! Laut Angaben des Sozialministeriums leisten aktuell 46% der Bevölkerung Freiwilligenarbeit. In erster Linie denkt man dabei vielleicht an Organisationen wie die Freiwillige Feuerwehr, Nachbarschaftshilfe, Pannonische Tafel und viele mehr. Eine Gruppe, die einem dabei vielleicht nicht sofort in den Sinn kommt, sind die mehr als 600 ZeugInnen Jehovas im Burgenland. Wie engagieren sie sich...

Der Prutzer Künstler und Friedensbotschafter Frizzey Greif auf Hilfstour in Nepal: Verteilung an Schwerstbehinderte in Sarlahi. | Foto: Frizzey Light
14

Nepal
Das größte Hilfsprojekt der Frizzey Light Geschichte wurde umgesetzt

PRUTZ, NEPAL. Der Frizzey Light Verein hat in 30 Gebieten Nepals bis Weihnachten 2021 vor Ort Hilfe geleistet. Die Vision von Kosmopolit, Organisator und Friedensbotschafter Frizzey Greif ist trotz vieler Hindernisse mehr als erwartet gelungen. 
Vorzeigeprojekt der gelebten Nächstenliebe Die gesamte Frizzey Light Helptour musste in wenigen Stunden total umgekrempelt werden.
 Sie waren noch nicht einmal richtig in Nepal angekommen, wurde Kamerafrau und Lebensgefährtin von Frizzey Greif,...

Seit 30 Jahren fährt der VinziBus durch Graz: hier der aktuelle Bus mit Koordinatorin Gabriele Grössbauer und Pfarrer Wolfgang Pucher (v.l) | Foto: VinziWerke
2

Für Menschen in Not
Der VinziBus fährt seit 30 Jahren durch Graz

GRAZ. Seit 30 Jahren fährt der VinziBus Tag für Tag durch Graz, hilft Menschen in Not und sorgt für Vorbildwirkung. Auch heute ist die auf ehrenamtliche Unterstützung und Spenden angewiesene Aktion wichtiger denn je. Egal ob bei brütender Hitze oder klirrender Kälte: der VinziBus führt jeden Tag seine Runden durch Graz. Im Gepäck: belegte Brote und heißer Tee und vor allem ein offenes Ohr und menschliche Wärme für Bedürftige. Gerade in Zeiten wie diesen werden diese Gesten besonders geschätzt....

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Firzzey Greif – Kosmopolit, Visionär, Botschafter, Multimedia Artist, Filmemacher, Komponist sowie Gründer,Organisator und Obmann der non profit organization Frizzey Light – wünscht sich zum 65er Spenden für die Ärmsten in Nepal. | Foto: Frizzey Light
6

Frizzey Light Verein
Frizzey Greif: "Spenden für Nepal als Geburtstagswunsch"

PRUTZ, NEPAL (otko). Frizzey Greif, Organisator und Gründer des ehrenamtlichen Frizzey Light Vereins, ruft für Spenden für das von der Corona-Krise schwer gebeutelte Nepal auf. Benefizevent coronabedingt abgesagt Eigentlich wollte Frizzey Greif zu seinem 65. Geburtstag ein großes Fest zum traditionellen "Frizzey Light Benefizevent" im Recherlerhaus in Ladis machen. Coronabedingt ist die Durchführung dieser Veranstaltung heuer leider nicht möglich. "Mein Geburtstagswunsch wäre es, dass wir durch...

Jugend eine Welt / Straßenkinder

31. Jänner
Tag der Straßenkinder

Don Bosco ist Vielen ein Begriff als Patron der Jugend. Schulen, Kindergärten und Jugendzentren tragen seinen Namen. Doch Don Bosco war – und ist – viel mehr als der gütig lächelnde Lehrer. Don Boscos Spiritualität des Lebens in Aktion für die Bedürftige entfaltet weltweit überall dort ihre Kraft, wo jungen Menschen durch Not und Hoffnungslosigkeit ein gelungenes Leben verwehrt bleibt. Don Boscos Pädagogik der ganzheitlichen Förderung von Jugendlichen ist heute so aktuell wie vor über 200...

Remigius Rabiega wird bei den nächsten bestmanagement-Events einen Spendenwürfel zugunsten der Organisation Concordia aufstellen.

Ein Lamm für notleidende Kinder

Bezirksblätter und bestmanagement sammeln für die Republik Moldau. ST. PÖLTEN (red). Die Hilfsorganisation Concordia hat es sich zum Ziel gesetzt, notleinden Familien in der Republik Moldau zu helfen. Über die Aktion Osterlamm (siehe links) werden Spenden gesammelt, um vor Ort Nutztiere für bedürftige Familien mit Kindern anschaffen zu können. Ein Schaf zum Beispiel kostet 95 Euro, eine Ziege 65 und eine Kuh 650 Euro. Als Kooperationspartner machten sich die Bezirksblätter auf die Suche nach...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Caritas-Chef Josef Marketz: „Ich erwarte mehr Fremde, die bei uns anklopfen.“

Der Manager der Solidarität

Seit gut einer Woche ist Josef Marketz der neue Mann an der Spitze der Kärntner Caritas. „Das Schöne ist, dass ich bereits jetzt soviel gute Menschen kennengelernt habe“, so der erste Eindruck des Priesters. Er übernimmt von Vorgänger Viktor Omelko ein „gewaltiges Werk“. „Ich möchte seine Arbeit nicht vergessen machen“, so Marketz. Auch nach seiner Periode soll Omelkos Wirken noch gewürdigt werden – „schließlich hat er die Caritas von 30 auf 1.300 Mitarbeiter wachsen lassen.“ Soziale Motivation...

Foto: Wohlmuth
3

Faschingsumzug in Niederkreuzstetten

Am Sonntag, den 2. März treffen sich zum 7. Mal alle Faschingsfreunde und -begeisterte um 14 h in Niederkreuzstetten, um das lustige Treiben der Kreuzstetter Narren zu erleben. Der Umzug startete in der Badgasse, kreuzt die Hauptstraße, zieht entlang der Wienerstraße bis Rodelgasse, biegt in die Bäckergasse bis zum „Ernst Schiller“-Park am Kirchenplatz. Rund 20 teilnehmende Gruppen werden beim Narrenspektakel mit dabei sein. Der Musikverein Kreuzstetten sorgt für zusätzliche musikalische...

Hand in Hand mit Haiti - Benefizvortrag

Einladung Am Samstag, den 16.04.2011, 20.00 Uhr, findet im Nexus Saalfelden ein Benefizvortrag von und mit Hans Dieter Nerbl statt. Es geht dabei um einen Reisebericht über Haiti nach dem Erdbeben im Jahr 2010 und kommt zu 100% dem Projekt "Kindergarten" des Vereines "Hand in Hand mit Haiti" zugute. Wir würden uns freuen, ´wenn wir dich/euch am Samstag begrüßen dürften. Herzlichst, der Verein "Hand in Hand mit Haiti" PS: Bitte weitersagen :-) und in eurem Terminkalender vormerken: 13.05.2011...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Verein Hand in Hand mit Haiti

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.