Nationalratswahl

Beiträge zum Thema Nationalratswahl

Nationalratskandidaten: Patrick Hafner (links) aus Gerersdorf, Andrea Unger aus Bocksdorf und Kevin Sifkovits aus Stegersbach. | Foto: SPÖ

Bezirk Güssing: Kandidaten-Trio will SPÖ Rücken stärken

Als "Korrektiv gegen den Sozialabbau" sehen sich Patrick Hafner, Andrea Unger und Kevin Sifkovits, die als Kandidaten des Bezirks für die SPÖ bei der Nationalratswahl antreten. Hafner ist für einen abschlagsfreien Pensionsanspruch nach 45 Beitragsjahren und für einen höheren Brutto-Mindestlohn. Unger setzt sich für einen Rechtsanspruch auf einen Kinderbetreuungsplatz ab dem ersten Geburtstag ein. Sifkovits fordert Maßnahmen gegen die Jugendarbeitslosigkeit und eine Attraktivierung der dualen...

Hoffen auf ÖVP-Aufwind am 1. Oktober: Philipp Brunner, Cäcilia Geißegger, Walter Temmel (von rechts).

Brunner und Geißegger kandidieren im Bezirk Güssing für die ÖVP

Vom neuen ÖVP-Obmann Sebastian Kurz inspiriert, haben sich Philipp Brunner und Cäcilia Geißegger entschlossen, bei den Nationalratswahlen für die ÖVP anzutreten. Brunner kandidiert im Regionalwahlkreis Süd-/Mittelburgenland auf Platz 7, Geißegger auf Platz 8. Der 23-jährige Stegersbacher Brunner setzt sich für Jugendthemen, Vereinsanliegen, für besseres Breitband-Internet und für bessere öffentliche Verkehrsverbindungen aus dem Bezirk Güssing nach Graz ein. Der Bildeinerin Geißegger, die...

SP-Bezirkschef Christian Illedits und  die NationalratskandidatInnen des SPÖ Mattersburg-Bezirksteams zeigen sich zuversichtlich. | Foto: Bgld. Landtag / SP

Mattersburger SPÖ-KandidatInnen positionieren sich als soziales Korrektiv

BAD SAUERBRUNN. Die SPÖ-Bezirkspartei schickt für die Nationalratswahl am 15. Oktober unter Bundesminister Hans-Peter Doskozil vier KandidatInnen ins Rennen. Für die Ärmsten im Land Ein Experte in Sachen sozialer Gerechtigkeit von Berufswegen findet sich mit Dr. Roland Fürst auf Listenplatz Nummer drei. Er steht für die Umverteilung von oben nach unten, möchte sich speziell für jene 1,5 Mio. ÖsterreicherInnen einsetzen, die an der Armutsgrenze leben. Gleichbehandlung Als SPÖ Frauenvorsitzende...

Karl Kammerhofer, Erstgereihter der "Liste Pilz" in den Bezirken Gmunden, Kirchdorf, Steyr und Steyr-Land. | Foto: Liste Pilz/Kammerhofer

Karl Kammerhofer: "Wirtschaftsministerium soll nach Oberösterreich übersiedeln"

Der Gmundner geht bei der Nationalratswahl 2017 für die "Liste Pilz" ins Rennen. Er ist Erstgereihter im Wahlkreis Traunviertel. BEZIRK. Die Übersiedlung des Wirtschaftsministeriums nach Oberösterreich fordert der Gründer der „Grünen Erde“, Karl Kammerhofer von der "Liste Pilz". Er erklärt: "Diese Übersiedlung ist nicht nur wirtschaftlich sinnvoll, sondern sie könnte wieder jene Identität mit unserem Staat stiften, die in den vergangenen Jahrzehnten fast in jeder Gemeinde – nicht nur in...

Markus Vogl | Foto: Michael Mazohl

Markus Vogl: Forschung fördern undArbeitsplätze absichern

STEYR. In der Region gibt es gut bezahlte Arbeitsplätze. Alleine in den Steyrer Großbetrieben arbeiten rund 10.000 Menschen. In der Fahrzeugindustrie darf man die neuen Technologien nicht versäumen. In der Autobranche steht eine Umstellung der Antriebsformen bevor. Sollte der Dieselmotor tatsächlich langfristig an Bedeutung verlieren und durch Hybrid- und Elektroantriebe ersetzt werden, dann sind Steyrer Betriebe bereits gerüstet. Damit es in der Zukunft mehr und nicht weniger Arbeitsplätze...

NRin Liesi Pfurtschller und BMin Sophie Karmasin: "Familienfreundlichkeit bedeutet für mich, die Wahlfreiheit zu haben." | Foto: VP Tirol

BMin Karmasin und NRin Pfurtscheller: Familienpolitik heute und morgen

Die Familienministerin Sophie Karmasin besuchte im Rahmen ihres Tirol-Tages den Betriebskindergarten im Trofana Tyrol. Die Kinderkrippe und der Kindergarten sind eine privat geführte Institution, die sich am Tiroler Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsgesetz orientiert. Insgesamt werden ca. 30 Kinder im Alter zwischen 1,5 und 6 Jahren betreut, größtenteils Kinder der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. MILS/BEZIRK. „Diese Einrichtung erleichtert den Müttern den Wiedereinstieg in das Berufsleben....

Dominik Schrott: „Ehrenamtliches Engagement ist die Grundlage unserer Zivilgesellschaft.“ | Foto: Schöpf

Das Ehrenamt braucht die Wertschätzung der Politik

VP-Nationalratskandidat Dominik Schrott: „Ehrenamtliches Engagement ist die Grundlage unserer Zivilgesellschaft.“ BEZIRK LANDECK. Unser gesellschaftliches Zusammenleben wird maßgeblich vom Ehrenamt getragen. „Fast die Hälfte der Bevölkerung sind in unserem Land freiwillig und ehrenamtlich in Vereinen oder Organisationen für eine gute Sache tätig. Aber dieses Engagement ist keine Selbstverständlichkeit. All diesen Menschen, die tagtäglich für uns alle etwas Gutes tun, verdienen unseren Respekt,...

Vbgm. Michael Ulrich unterstützt Nationalrats-Kandidat Andreas Feiler (l.). | Foto: ÖVP

Walbersdorfer Andreas Feiler will in den Nationalrat

MATTERSBURG. Die Volkspartei Mattersburg-Walbersdorf schickt mit Andreas Feiler einen engagierten Kandidaten ins Rennen bei der Nationalratswahl. „Andi hat als JVP-Obmann seine ersten Schritte in der Politik gemacht – als ÖVP-Spitzenkandidat in Walbersdorf hat er am 1. Oktober ein Plus von mehr als 11 Prozent erreicht. Diesen Schwung wollen wir nun auch für den 15. Oktober mitnehmen“, erklärt Vbgm. Michael Ulrich. Engagemnet in der Landwirtschaft „Als Kandidat für die Nationalratswahl mache ich...

Andreas Haselbruner mit JVP-Landesobfrau Claudia Plakolm, der Nummer zwei auf der ÖVP-Landesliste. | Foto: Junge ÖVP

Haselbruner peilt Sprung in den Nationalrat an

FRANKENMARKT. Von Platz sechs auf der Wahlkreisliste Hausruckviertel in den Nationalrat – dieses "Kunststück" will ÖVP-Kandidat Andreas Haselbruner (25) aus Frankenmarkt schaffen. "Dafür werden rund 5.000 Vorzugsstimmen notwendig sein. Das ist zu schaffen", gibt sich der Kandidat von Junger ÖVP und ÖAAB optimistisch. Ein Thema, das unter den Nägel brenne, sei die medizinische Versorgung im Bezirk – besonders akut im Mondseeland. "Eine flächendeckende Akutversorgung kann nur funktionieren, wenn...

SPÖ-Bezirkspitzenkandidatin Doris Margreiter begrüßte auch  Bundeskanzler Christian Kern in Vöcklabruck. | Foto: SPÖ

Margreiter: "Ich kämpfe um jede einzelne Stimme"

ATTNANG-PUCHHEIM. Doris Margreiter will am 15. Oktober für die SPÖ und "ihren" Bezirk in den Nationalrat einziehen. Sie ist im Wahlkreis Hausruckviertel auf Platz zwei und damit auf einem sogenannten „Kampfmandat“ gereiht. Rund 7.500 Vorzugsstimmen werden nötig sein, um ihr den direkten Weg in den Nationalrat zu ermöglichen. „Es ist nicht einfach, aber ich kämpfe um jede einzelne Stimme“, sagt sie. Die SPÖ setze sich für ein gerechtes Österreich, für eine bessere Verteilung der Steuerlast, für...

Vortrag und Diskussion mit Angelika Winzig, Efgani Dönmez und die Attnang-Puchheimer Stadträtin Erika Fehringer (v.l.).
1

"Müssen den politischen Islam am Radar haben"

ATTNANG-PUCHHEIM. "Man darf den Menschen nicht nach seiner Herkunft oder Religionszugehörigkeit bewerten, sondern aufgrund seines Verhaltens", ist das Credo von Efgani Dönmez. Die Nummer fünf auf der Bundesliste von Sebastian Kurz diskutierte auf Einladung von ÖVP-Nationalratsabgeordneter Angelika Winzig mit den Besuchern in der Landesmusikschule über Integration, Sicherheit und den politischen Islam. Letzeren müsse die Politik auf dem Radar haben, warnte der ehemalige grüne Bundesrat vor dem...

Foto: Die Grünen
2

"World Café" der Grünen im OKH

VÖCKLABRUCK. Aufbruchsstimmung herrschte beim "World Café" der Grünen im OKH Vöcklabruck. Gekommen sind neben zahlreichen Gästen natürlich die gesamte Grüne Polit-Prominenz, darunter Landesrat Rudi Anschober, Landessprecherin Maria Buchmayr, der Grüne Klubobmann und Landtagsabgeordnete für das Hausruckviertel Gottfried Hirz und zahlreiche Kandidaten zur Nationalratswahl wie Clemens Stammler, Dagmar Engl, Johannes Wassermair oder der Grüne Jugendkandidat Sebastian Merten. Diskutiert wurden viele...

Bezirksparteiobmann Christian Dörfel (hinten) mit den Kandidaten Klaus Aitzetmüller, Sabine Herndl, Sigrid Grubmair und Matthias Berger (v.li.)

"Beste Bildung für alle gewährleisten"

Dies ist nur eine von vielen Forderungen der vier Kandidaten aus dem Bezirk Kirchdorf, die für die "Liste Sebastian Kurz" bei der Nationalratswahl 2017 ins Rennen gehen. BEZIRK (wey). Am Sonntag, den 15. Oktober 2017, findet die Nationalratswahl statt. Auf der Wahlkreisliste Traunviertel sind Sabine Herndl, Klaus Aitzetmüller und Sigrid Grubmair für die "Liste Sebastian Kurz" vertreten. Auf der Landesliste ist neben Sabine Herndl auch Matthias Berger zu finden. "Unsere Kandidaten haben...

Martin Treffner ist vor allem die wirtschaftliche Stärke im Bezirk ein Anliegen. Er setzt auf enkelgerechte Politik | Foto: Friessnegg
1

Martin Treffner: "Abwanderung ist bei uns kein Thema"

Martin Treffner kandidiert bei der Nationalratswahl am 15. Oktober im Wahlkreis 2C für die ÖVP. FELDKIRCHEN (stp). Feldkirchens Bürgermeister Martin Treffner geht in der kommenden Nationalratswahl für die ÖVP ins Rennen. Treffner ist im Wahlkreis 2C (Feldkirchen, Spittal, Hermagor) an dritter Stelle gereiht, auf der Landesliste auf Position 14. Mitgestalten im Bezirk Politisch aktiv ist Treffner seit 20 Jahren, wie er erzählt: "Ich war bis 2003 im Feldkirchner Gemeinderat und dann zwölf Jahre...

Die Öffnungszeiten der Wahllokale sind recht unterschiedlich. Manche schließen bereits am frühen Vormittag. | Foto: Foto: Otter/panthermedia.net

Wahllokale im Bezirk: Wo man wann, seine Stimme abgeben kann

In manchen Sprengeln in Grieskirchen und Eferding sollte man am Wahlsonntag früh aufstehen. BEZIRKE. Am 15. Oktober wählt Österreich einen neuen Nationalrat. Wer nicht per Wahlkarte wählt, geht dazu in das Wahllokal seines Sprengels. Dabei gilt aber: Nicht alle Wahllokale haben dieselben Öffnungszeiten. Um am Tag der Wahl nicht vor verschlossenen Türen zu stehen, lohnt sich ein Blick auf die Öffnungszeiten des eigenen Wahllokals, die übrigens auch auf der amtlichen Wahlmitteilung stehen....

Glaubt man den Umfragen, dürfte klar sein, wer ins Bundeskanzleramt einziehen wird. Doch das Brexit-Votum und die US-Präsidentschaftswahlen haben gezeigt, dass die Meinungsforschung auch mal ganz schön daneben liegen kann. | Foto: Arnold Burghardt
1 2

Nationalratswahl 2017: Die wichtigsten Wahlprogramme der Parteien im Überblick– mit Video: die Kandidaten im Wordrap

Service statt Storys über Schmutzkübelkampagnen: Wir berichten über die Themen, die die Zukunft unseres Landes entscheiden. Also: Wie halten es die Parlamentsparteien und ihre Spitzenkandidaten mit den Grenzkontrollen und der illegalen Zuwanderung. Wer will neue Steuern und sind unsere Pensionen sicher? Auf meinbezirk.at fassen wir die wichtigsten Punkte zusammen. Und im Video sehen Sie, was die Spitzenkandidaten zu Begriffen wie Heimat, Klimawandel oder Feminismus sagen. Eine Reportage von...

  • Wolfgang Unterhuber
Bezirksleiterin Barbara Trenkwalder, NRin Liesi Pfurtscheller, LH Günther Platter und Ortsleiterin Hildegard Fritz (v.l.). | Foto: Seeberger

VP-NRin Pfurtscheller: „Gemeinsam sind wir stark“

Traditionelles Frauenfrühstück mit Landesleiterin Liesi Pfurtscheller und LH Günther Platter in Zams. ZAMS. „Wenn wir uns gemeinsam für eine Sache einsetzen, können wir alles erreichen“, betonte Landesleiterin NRin Liesi Pfurtscheller anlässlich des nun schon traditionellen Frauenfrühstücks in Zams mit rund 80 Frauen und Männern, und weiter: „Ich freue mich sehr über eure großartige Unterstützung.“ Frauen leisten nach wie vor den Großteil an Kinderbetreuungsarbeit, aber auch die Pflege ist...

Philip Kucher von der SPÖ will für seinen Wahlkreis Klagenfurt/Land u.a. den Bildungsstandort weiter ausbauen, die Kinderbetreuung verbessern und die Sicherheit erhöhen. | Foto: KK/Kucher
1

"Wohnen muss leistbar sein"

Philip Kucher geht für die SPÖ als Erstgereihter im Wahlkreis Klagenfurt/Land in die Nationalratswahl. KLAGENFURT (vep). Der 35-jährige Klagenfurter Philip Kucher geht als Erstgereihter für den Wahlkreis Klagenfurt und Klagenfurt Land in die Nationalratwahl am 15. Oktober. Schon seit der letzten Wahl 2013 ist er SPÖ-Abgeordneter für den Nationalrat. Kucher, der seine politische Laufbahn als Vorsitzender des Verbandes Sozialistischer Studenten Österreichs (VSStÖ) in Klagenfurt begann, liegt...

"Menschen, die vor Krieg und Terror fliehen, müssen Aufnahme finden und die Möglichkeit haben zu überleben" – Sonja Hammerschmid (SPÖ) im Interview mit den Bezirksblättern | Foto: Helmut Stamberg
1 4

"Ich bin ein Arbeiterkind!" – Sonja Hammerschmid im Interview

Die niederösterreichischen Spitzenkandidaten fürs Parlament im Gespräch. Diesmal: Sonja Hammerschmid, SPÖ. Was sind für Sie als SPNÖ-Spitzenkandidatin die drei wichtigsten Punkte für eine bessere Politik in Niederösterreich? In Niederösterreich haben wir in den Kindergärten noch viele Schließtage. Über weite Strecken sind sie halbtägig geführt. Das ist aus der Position der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, für Frauen und Alleinerzieherinnen sehr suboptimal. Wir brauchen längere...

Nur so ist eine Vorzugsstimme gültig

Am 15. Oktober wählt Österreich einen neuen Nationalrat. Auch für die regionalen Abgeordneten steht viel am Spiel. Der Wahlsonntag naht mit Riesenschritten und jeder wahlberechtige Österreicher ist dazu aufgerufen, von seinem Wahlrecht auch Gebrauch zu machen. Wählen kann bei der Nationalratswahl am 15. Oktober 2017 jeder, der spätestens am Wahltag das 16. Lebensjahr (aktives Wahlalter) erreicht hat. Wählen dürfen österreichische Staatsbürger und Auslandsösterreicher (das sind Männer und...

Benedikt Lentsch: "Die SPÖ fordert außerdem einen Mindestlohn von 1500,- Euro, der steuerfrei sein soll." | Foto: © SPÖ Tirol

Lentsch: „Mit Plan A ArbeitnehmerInnen entlasten!“

Von Mindestlohn von 1500,- Euro steuerfrei, Steuergerechtigkeit und besserer Vereinbarkeit von Beruf und Familie profitieren alle ArbeitnehmerInnen. BEZIRK LANDECK. Der 15. Oktober rückt näher. SP-Bezirkschef Benedikt Lentsch betont: „Mir ist wichtig, dass die Menschen in diesem Land genau wissen, was sie bekommen, wenn sie bei den Nationalratswahlen der SPÖ ihr Vertrauen schenken. Andere Wahlbewegungen verschanzen sich hinter konstruierten Sündenbockerzählung und verweigern die Antworten, auf...

WB-Landesobmann Franz Hörl (re.) und der Reuttener WB-Kandidat Christian Senn.
2

Hörl: "Erhöhte Mehrwertsteuer wird gesenkt"

VP-Nationalratskandidat Franz Hörl spricht im Bezirksblätter-Interview über die Situation im heimischen Tourismus. LANDECK. Wirtschaftsbund-Landeobmann Franz Hörl war vergangenen Mittwoch im Zuge des Wahlkampfes „on Tour“ und stellte seinen Kandidaten für die Nationalratswahl vor. Für den Wahlkreis 7D Oberland und Außerfern steht Christian Senn auf der Liste. Den Bezirksblättern gaben sie im Anschluss an die Betriebsbesuche ein Interview. Die Erhöhung der Mehrwertsteuer für Übernachtungen liegt...

Foto: Gina Sanders/Fotolia, SPÖ Wels, ÖVP, Freie Wirtschaft, Grüne Eferding, Neos
6

Im Hausruckviertel an erster Stelle

Spitzenkandidaten der Regionalwahlkreisliste Hausruckviertel von SPÖ, ÖVP, FPÖ, Grünen und Neos. OÖ. Am 15. Oktober wird in Österreich der Nationalrat für die kommenden fünf Jahre gewählt. Reale Chancen auf den Einzug ins Parlament haben die Spitzenkandidaten der Regionalwahlkreislisten. Die Regionalwahlkreisliste "Hausruckviertel" umfasst dabei die Bezirke Grieskirchen, Eferding, Vöcklabruck, Wels und Wels-Land. Wir stellen die Listenersten der derzeit im Nationalrat vertretenen Parteien vor....

In Wiesen: Christoph Zarits, Wiesens Vbgm. Christoph Ramhofer, Martina Windisch, Bettina Pauschenwein, Gaby Schwarz, Anneliese Rothleitner-Reinisch, Wiesens Bgm. Matthias Weghofer und LAbg. Christian Sagartz (v.l.). | Foto: ÖVP

ÖVP-NR-Kandidaten zum Gespräch in Wiesen

WIESEN. In der „Kondi“ in Wiesen präsentierten sich die ÖVP-Kandidaten für die Nationalratswahl. In gemütlicher Atmosphäre konnten die Kandidaten mit Interessierten ins Gespräch kommen. „Sebastian Kurz ist der richtige Mann für Österreich. Er ist eine Chance für echte Reformen und eine Chance für Österreich. Die Nationalratswahl am 15. Oktober ist daher eine Richtungsentscheidung“, betont Bezirksparteiobmann LAbg. Christian Sagartz. Mehr Beiträge zur Nationalratswahl 2017 in Österreich finden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.