Nationalratswahl

Beiträge zum Thema Nationalratswahl

Roland Fürst will mit Zukunftsvisionen in den Nationalrat einziehen. | Foto: zVg

Bad Sauerbrunn: Fürst will „frischen Wind“ in NR bringen

BAD SAUERBRUNN. Als „politischer Quereinsteiger mit politischer Erfahrung“ bezeichnet sich der ehemalige SPÖ-Parteiobmann in Bad Sauerbrunn Roland Fürst, der am 15. Oktober 2017 für die SPÖ in den Nationalrat einziehen und sich in den Bereichen Soziales & Bildung engagieren will. 100 neue Bildungszentren „Wir können nicht von heute auf morgen das gesamte System umbauen, aber wir müssen ganz rasch damit beginnen. Viele pädagogische und soziale sinnvolle Innovationen scheitern oftmals an der...

Dominik Schrott: "Junge Oberländer Familien brauchen in ihrer Heimat eine Zukunft – und dafür die besten Bedingungen beim Wohnen.“ | Foto: Schöpf

Wohnraum für Junge stärkt den Standort Oberland

VP-Nationalratskandidat Dominik Schrott: „Junge Oberländer Familien brauchen in ihrer Heimat eine Zukunft – und dafür die besten Bedingungen beim Wohnen.“ BEZIRK LANDECK. Das Thema Wohnen ist bei jungen Menschen besonders im Fokus. „Junge, die sich eine Existenz aufbauen möchten, müssen bestmöglich unterstützt, und dabei nicht noch vom Staat belastet werden“, betont VP-Nationalratskandidat Dominik Schrott: „Die neue Volkspartei will deshalb auch die staatlichen Nebenkosten beim ersten Eigenheim...

SPÖ-Kandidat für Kärnten Philip Kucher: "Breitband ist Chancengleichheit." | Foto: KK

Kucher geht zu seinen Wählern

Philip Kucher ist SPÖ-Spitzenkandidat und setzt auf Direktkontakt. KÄRNTEN. Sein Verbleib im Nationalrat ist fix. Seine Motivation: "Der direkte Kontakt zu den Menschen", sagt Philip Kucher. Ganze 100.000 Hausbesuche will der Klagenfurter absolvieren, "wir setzen im Wahlkampf auf das, was uns stark gemacht hat." Direkte Kontakte würden mehr zählen als "Großspender und Wahlzuckerln". Deshalb liegt auch das Ziel für die Nationalratswahl auf der Hand. Aus Kärnten will er dazu beitragen, dass die...

JVP-Bezirksobmann Julian Geier setzt sich als ÖVP-Erstgereihter im Wahlkreis Klagenfurt für die Attraktivierung des Standortes ein | Foto: KK/Jakob Schriebl

"Schüler verdienen es, individuell gefördert zu werden."

Julian Geier von der ÖVP geht als Erstgereihter in seinem Wahlkreis in die Nationalratswahl. KLAGENFURT (vep). Der Klagenfurter Bezirksobmann der Jungen ÖVP, Julian Geier, geht als Erstgereihter für die ÖVP im Wahlkreis Klagenfurt Stadt und Land in die Nationalratswahl am 15. Oktober. Seit seinem 16. Lebensjahr ist Geier Mitglied der Jungen ÖVP: "Ich glaube fest daran, dass man in Österreich mit ehrenamtlichem Engagement viel bewegen kann. Ich bin davon überzeugt, dass jeder seinen Beitrag zu...

Foto: Gina Sanders/Fotolia
6

Wer schafft den Sprung nach Wien?

Die Spitzenkandidaten der Regionalwahlkreisliste Hausruckviertel und ihre politischen Ziele. BEZIRKE (fui). Am 15. Oktober wählt Österreich einen neuen Nationalrat. Die BezirksRundschau hat sich die regionalen Spitzenkandidaten der im Parlament vertretenen Parteien genauer angesehen. Von den Listenersten der Regionalwahlkreisliste Hausruckviertel haben drei eine reelle Chance, über ein Direktmandat in den Nationalrat zu gelangen: jene von ÖVP, SPÖ und FPÖ. SPÖ Bei der SPÖ findet sich die...

Grünen Bezirkssprecherin Veronika Hintermair. | Foto: Grüne

Grüne peilen für Schärding zweistelliges Ergebnis an

BEZIRK (ebd). Auf der Wahlkreissliste Innviertel folgt auf Spitzenkandidat Bundesrat David Stögmüller auf dem 2. Listenplatz die Andorferin Veronika Hintermair, Schärdinger Bezirkssprecherin der Grünen. Auf der Agenda der Grünen stehen neben der Verbesserung des Ökostromgesetzes auch eine Sanierungsoffensive für Bauten und damit die Schaffung von Arbeitsplätzen im ländlichen Raum. "ich möchte eine neue Regierung, die es versteht, keine weiteren Altlasten zu produzieren. Wir alle verdienen einen...

Walter Rosenkranz, FPÖ: "Es freut mich, wenn ich für Ministerämter infrage komme. Aber es ist klar: Ich gehe nach Niederösterreich." | Foto: Markus Berger
2 3

Walter Rosenkranz: "Kurz ist zur fleischgewordenen Blaupause der FPÖ geworden"

Die niederösterreichischen Spitzenkandidaten fürs Parlament im Gespräch. Diesmal: Walter Rosenkranz, FPÖ. Sebastian Kurz scheint der FPÖ gerade ein wenig die Themen wegzunehmen. Was unterscheidet die FPÖ noch von der ÖVP? Wenn man Sebastian Kurz so beobachtet, dann fragt man sich tatsächlich, warum er nicht aus der ÖVP austritt und Mitglied der FPÖ wird. Würden Sie ihn aufnehmen? Wir müssen sehr viele aufnehmen, die von der ÖVP und SPÖ angefressen sind. Offenbar war Sebastian Kurz der, der noch...

Dieter Brosz: "Die Grünen sind die einzige Partei, die eine Koalition mit der FPÖ absolut ausschließt." | Foto: Markus Berger
1 5

Dieter Brosz im Interview: "Was ist mehr wert? Lebensqualität oder Gewinne?"

Einfach näher dran, an der Nationalratswahl 2017 – Die niederösterreichischen Spitzenkandidaten fürs Parlament im Gespräch. Diesmal: Dieter Brosz, Grüne. Warum braucht es die Grünen im Nationalrat? Der Klimawandel ist dramatisch. Wir hatten in Österreich Überschwemmungen, Hagel. In den USA gab es jetzt jede Woche die stärksten Wirbelstürme, die jemals entstanden sind. So ein Sturm ist inzwischen so groß wie ganz Österreich. Die Ursachen dafür sind, dass der Ozean nur um ein Grad wärmer ist als...

Anton und Helga Juffinger freuen sich über den Besuch von Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter. | Foto: Haselsberger

Bundesminister Rupprechter: Wahlkampf im Endspurt

UNTERLAND. Einen klaren Auftrag aus seinem direkten Umfeld für die weitere Regierungsarbeit wünscht sich Andrä Rupprechter. Der Landwirtschaftsminister ist deshalb zurzeit äußerst aktiv im Wahlkreis Unterland unterwegs. "Ich trete im Wahlkreis Tiroler Unterland an , um wieder in die Bundesregierung zu kommen und um meine Arbeit als Minister fortzusetzen", sagte Rupprechter bei der Präsentation der Regionalwahlkreisliste. Nach dem erfolgreichen Auftakt im Tiroler Unterland und dem ÖVP Wahlkampf...

Dominik Schrott: "Das Schulsystem muss auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder bestmöglich eingehen.“ | Foto: Schöpf

Schulbildung: Alle Kinder brauchen die bestmögliche Unterstützung

VP-Nationalratskandidat Dominik Schrott: „Das Schulsystem muss auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder bestmöglich eingehen.“ BEZIRK LANDECK. Neues Denken fordert Schrott in der Bildungsdebatte. „Wir müssen uns von den alten ideologisierten Denkmustern verabschieden und endlich darüber nachdenken, was für unsere Kinder tatsächlich das Beste ist“, so Schrott, der auch in diesem Themenfeld neue Wege gehen will. Im Mittelpunkt müssen dabei immer die individuellen Bedürfnisse der Kinder...

Benedikt Lentsch fordert Oberländer VP-Kandidaten zur Offenlegung seiner Wahlkampffinanzen auf. | Foto: SPÖ Landeck

Lentsch: „Was kostet der Schrott?“

SP-Bezirksvorsitzender Benedikt Lentsch fordert Oberländer VP-Kandidaten zur Offenlegung seiner Wahlkampffinanzen auf BEZIRK LANDECK. „Politik darf nicht käuflich sein. Im laufenden Nationalratswahlkampf sind zahlreiche Unternehmer mit Großspenden an Parteien aufgefallen. Daran sind ganz konkrete Interessen und Erwartungen an die Geldnehmer geknüpft. Die spendierfreudigen Unterstützer möchten auf diese Weise sicherstellen, dass künftige Abgeordnete politische Entscheidungen in ihrem Sinne...

Erwin Angerer ist Spitzenkandidat der FPÖ in Kärnten. Er will sich für wirtschaftliche Impulse im Bund einsetzen
1

Angerer: "Die Grünen gehen auf die Nerven"

Die Wirtschaft sieht der Kärntner FPÖ-Spitzenkandidat, Erwin Angerer, als sein Hauptthema. In Kärnten brauche es mehr Ansiedelungen. KÄRNTEN. Seit 15 Jahren ist Erwin Angerer FP-Bürgermeister von Mühldorf; seit gut drei Jahren sitzt er auch als Abgeordneter im Nationalrat. "Die Wirtschaft ist mein Thema", sagt er klar. Auf das Programm der FPÖ ist er stolz. Gerade in Kärnten brauche es wirtschaftliche Impulse, deshalb bringt er den Häuslbauer-Bonus erneut zur Sprache. "Für den Netto-Wohnbau ist...

NRin Liesi Pfurtscheller (li.) mit Bundesministerin Sohpie Karmasin. | Foto: VP Tirol

NRin Pfurtscheller: „Finanzierung zum Ausbau der Kinderbetreuung weiter gesichert“

„In intensiven Verhandlungen konnte Familienministerin Sophie Karmasin gestern die Verlängerung der sogenannten 15a-Verinbarung zum Ausbau der Kinderbetreuung erreichen“, berichtet NRin Liesi Pfurtscheller. „Ein Ministerratsbeschluss besagt nun, dass die Bundesmittel weiter in der vereinbarten Form bis Herbst 2018 fließen, was für unsere Gemeinden unglaublich wichtig ist, da sie damit wieder Planungssicherheit haben“, freut sich die Oberländer Abgeordnete über diese Entscheidung. BEZIRK. „Viele...

Sandra Wassermann will u. a. Stadion besser auslasten | Foto: KK/FPÖ

Wassermann: "Will die Sicherheit erhöhen"

Sandra Wassermann geht für die FPÖ als Erstgereihte im Wahlkreis Klagenfurt in die Nationalratswahl. KLAGENFURT (vep). Die Klagenfurter FPÖ-Gemeinderätin Sandra Wassermann geht als Erstgereihte ihrer Partei im Wahlkreis Klagenfurt Stadt und Land in die Nationalratswahl am 15. Oktober. Als Gemeinderätin für Wirtschaft und Tourismus ist ein zentrales Anliegen von ihr die Aufwertung und Modernisierung der Lehre. "Durch verstärkte Initiativen möchte ich Jugendliche für eine Lehre begeistern und...

Diese FLÖ-Wahlplakat sorgt für Streit in Mattersburg. | Foto: FLÖ

Mattersburg: Streit um FLÖ-Wahkplakat könnte vor Gericht enden

MATTERSBURG. In Mattersburg droht ein Streit über das Aufstellen von Wahlplakaten zu eskalieren. Am 4. September entfernten Gemeindearbeiter ein Plakat der FLÖ, das beim Kreisverkehr B50 - Kreuzung Felixstraße stand, widerrechtlich wie es FLÖ-Spitzenkandidat im Burgenland, Herbert Schütz, sieht. „Aktion war rechtswidrig“ „Die Vorgangsweise der Stadtgemeinde wurde vom Landesverfassungsdienst und der Leiterin der Aufsichtsbehörde des Landes als klar rechtswidrig eingestuft. Der Bezirkshauptmann...

Cecilia Thurner, Maggie Dorn Hayden, Markus Hippmann, Michael Pinnow, Ulrike Fischer, Dieter Brosz, Elisabeth Götze, Helga Krismer, Fabian Schindelegger, Süleyman Zorba | Foto: Florian Schulte
1

Grüne wollen für "Überraschung" bei der Wahl sorgen

Wahlkampfauftakt der Grünen Niederösterreich: „Lasst uns am 15. Oktober für eine Überraschung sorgen!“ Grüne schwörten sich auf Intensivphase des Nationalratswahlkampfs ein. Mit dabei auch zahlreiche Vertreter aus dem Bezirk St. Pölten ST. PÖLTEN (red). Motiviert und mit klaren Ansagen sind die Grünen Niederösterreich am Freitag in die Intensivphase des Wahlkampfs gestartet. In St. Pölten am Riemerplatz präsentierte Landessprecherin Helga Krismer „eine geballte Ladung an Erfahrung, Kompetenz...

Die Regionalmedien Austria sind der Meinung, dass die wahren Polit-Experten unsere Leser sind. Deshalb wollen wir euren Ergebnis-Tipp für die Nationalratswahl 2017 sehen! | Foto: Arnold Burghardt
1

Vorzugsstimmenkandidaten Wahlkreis 7B – Innsbruck-Land und Schwaz

Die BEZIRKSBLÄTTER geben einen Überblick über alle Regionalwahlkreis-Kandidaten zur Nationalratswahl 2017. BEZIRK (cia). Insgesamt 79 Kandidatinnen und Kandidaten rittern auf neun Listen im Wahlkreis 7B – Innsbruck-Land und Schwaz um Vorzugsstimmen für den Regionalwahlkreis. Die BEZIRKSBLÄTTER geben hier einen Überblick. Liste 1: Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ) 1. Mag. (FH) Maximilian Unterrainer, 1964, Nationalratsabgeordneter, Absam 2. Anneliese Brugger, 1967, Pädagogin, Zell a....

Dominik Schrott: "Wir brauchen für unsere Region eine Fachkräfteoffensive.“ | Foto: Schöpf

Fachkräfte fürs Oberland stärken

VP-Nationalratskandidat Dominik Schrott: „Im Oberland fehlen knapp 2000 qualifizierte Arbeitskräfte. Wir brauchen für unsere Region eine Fachkräfteoffensive.“ BEZIRK. In den Bezirken Imst, Landeck und Reutte liegt die Nachfrage nach Fachkräften in verschiedenen Fachbereichen aktuell über dem Angebotspotenzial. „Trotz den aktuell 2.049 jungen Menschen die sich für eine Lehre entschieden haben, fehlen laut aktuellen Fachkräftemonitor knapp 2000 qualifizierte Arbeitskräfte“, so...

Gabriele Frank (KPÖ) aus Vöcklabruck. | Foto: KPÖ PLUS
2 2

Frank und Papirnik kandidieren für KPÖ Plus

BEZIRK. Mit Gabriele Frank (59) aus Vöcklabruck und Konstantin Papirnik (22) aus Redlham stehen die Kandidaten der KPÖ Plus für den Wahlkreis Hausruckviertel fest. Die 59-jährige Kindergartenpädagogin wurde von Kindheit an vom Widerstand gegen den Nationalsozialismus geprägt. "Aufgrund meiner Erfahrungen ist es für mich keine Frage, da mit anzupacken, wo Menschen wieder für mehr Gerechtigkeit kämpfen", so Frank. Sie sieht ihr politisches Aktionsfeld in der Kinderbetreuung und wenn es darum...

Rosmarie Thüminger ist Spitzenkandidatin im Wahlkreis 7D (Landeck, Imst, Reutte). | Foto: KPÖ PLUS/privat
1

KPÖ PLUS präsentiert Spitzenkandidatin

Die diplomierte Krankenschwester und Schriftstellerin Rosmarie Thüminger ist KPÖ PLUS-Spitzenkandidatin im Oberland und Außerfern. BEZIRK. Im​ ​Wahlkreis​ ​7D​ ​geht​ ​KPÖ​ ​PLUS​ ​mit​ ​Rosmarie Thüminger (78)​, wohnhaft in ​Innsbruck,​ ​als​ ​Spitzenkandidatin​ ​in​ ​die​ ​Nationalratswahl.​ Sie möchte eine starke soziale Stimme für die Bezirke Imst, Reutte und Landeck und darüber hinaus sein. Rosmarie Thüminger, geb. 1939 in Laas in Südtirol, diplomierte Kinderkrankenschwester,...

Der Klagenfurter Grüne Matthias Köchl will nach dem 15. Oktober wieder im Parlament vertreten sein
2

Köchl will sein Mandat sachlich verteidigen

Ohne Populismus will der Kärntner Grüne Matthias Köchl seinen Sitz im Parlament verteidigen. KÄRNTEN. 11,8 Prozent der Stimmen erreichten die Grünen bei der letzten Nationalratswahl in Kärnten. Ihr Spitzenkandidat war der Klagenfurter Matthias Köchl. Auch am 15. Oktober steht er auf dem ersten Platz der Landesliste. "Ich will mein Mandat verteidigen", nimmt er sich als Ziel. 7,7 Prozent der Kärntner Stimmen seien dafür nötig. Erreichen will Köchl seinen Wiedereinzug ohne Populismus. "Wir dürfen...

NRin Liesi Pfurtscheller unterhält sich mit Alexandra Neuner aus Kaunerberg über die Herausforderungen für den ländlichen Raum. | Foto: Rofner

Pfurtscheller: „Sorgen und Nöte in ländlichen Regionen ernst nehmen“

Regionalität und Entwicklung der ländlichen Struktur im Kurz-Wahlprogramm BEZIRK LANDECK. „Der Begriff „ländlicher Raum“ ist in den letzten Wochen und Monaten in aller Munde. Angefangen vom Masterplan ländlicher Raum, den Minister Andrä Rupprechter erarbeitet hat und nun Schritt für Schritt umsetzen will, bis hin zum ersten Teil des Wahlprogrammes von Sebastian Kurz“, so die Oberländer Abgeordnete Pfurtscheller, und weiter: „Ich freue mich sehr darüber, dass die Sorgen und Nöte der Bevölkerung...

Sie wollen anpacken. Die Nationalratskandidaten der SPÖ im Bezirk Schärding. Von links: Roland Mayrhofer, Spitzenkandidatin Petra Mairinger und Roland Litzlbauer. | Foto: SPÖ
1

Los geht's – Schärdings SPÖ eröffnet Wahlkampf

BEZIRK (ebd). Bezirk Schärding. „Los geht`s, wir besuchen die Wähler und setzten auf das persönliche Gespräch“, gibt SPÖ Bezirksspitzenkandidatin Petra Mairinger die Marschroute der Bezirks-SPÖ für die Nationalratswahl vor. „Wir haben mit Bundeskanzler Christian Kern einen Spitzenkandidaten für denn wir im Bezirk „rennen“ werden“, freut sich Mairinger auf eine spannende Wahlauseinandersetzung. Neben Mairinger kandidieren noch Roland Litzlbauer, Vertragsbediensteter beim Bundesheer aus...

Die Regionalmedien Austria sind der Meinung, dass die wahren Polit-Experten unsere Leser sind. Deshalb wollen wir euren Ergebnis-Tipp für die Nationalratswahl 2017 sehen! | Foto: Arnold Burghardt
3 20 2

Nationalratswahl 2017: Wahlergebnis tippen und 2.000 Euro gewinnen!

Polit-Profis gegen Leser: Wer schafft die genauere Prognose für den Ausgang der Nationalratswahl? Jetzt Wahl-Tipp abgeben und 2.000 Euro gewinnen! Selten war eine Nationalratswahl so spannend: Wer kann am 15. Oktober die meisten Wähler überzeugen? Wie knapp ist das Rennen um die Plätze eins, zwei und drei? Welche Parteien schaffen es ins Parlament? Meinungsforschungsinstitute haben derzeit Hochsaison, jede Woche werden neue Umfragen veröffentlicht. Doch die Prognosen lagen in der Vergangenheit...

  • Oswald Hicker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.