Navis

Beiträge zum Thema Navis

Im Bild v.l.: Katharina Übergänger, Helena und Hannah Nagele, Martha Reimair, Tobias Übergänger, Thomas Reimair und Valentina Übergänger | Foto: Kainz
7

Schönberg/Mühlbachl/Navis
Naturbahnrodler bleiben in Schwung

Rennen gibt es nur wenige, aber das Training ist möglich. Sehr zur Freude des Nachwuchses des SV Raika Schönberg. SCHÖNBERG. "Das Rennrodeln auf der Naturbahn ist als Spitzensport eingestuft, daher dürfen wir durchgehend trainieren. Das ist auch wichtig, um dranzubleiben, wenngleich uns freilich trotzdem der direkte Vergleich mit der Konkurrenz fehlt", berichtet der Sektionsleiter und Trainer des SV Raika Schönberg, Gottfried Hofer zur aktuellen Situation. Sieben Kinder im Alter von neun bis 14...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Vizebgm. Wolfgang Taxer ist mit einigen Vorgängen und Projekten in der Gemeinde Navis nicht einverstanden. | Foto: Kainz
2

Zwei Jahre nach Bürgermeister-Neuwahl in Navis
Polit-Klima nach wie vor angespannt

NAVIS. Vor fast genau zwei Jahren wurde Lukas Peer neuer Ortschef von Navis. Mit knappen 51,4 Prozent setzte er sich damals gegen Konkurrent Wolfgang Taxer von der Bürgermeisterliste durch (wir berichteten). Der nunmehrige Vizebürgermeister und Oppositionschef im Kurzinterview. BEZIRKSBLATT: Im Jänner 2019 wurde nach dem Rücktritt von Hubert Pixner der Bürgermeister neu gewählt. Hat sich das Klima im Gemeinderat seitdem verbessert? Taxer: Nein, das Klima hat sich dadurch nicht geändert. Es wäre...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Bgm. Walter Hofer möchte heuer das "Megaprojekt Bildungscampus Neu" starten. | Foto: Kainz
Aktion

Unteres Wipptal
Gemeinden haben richtig viel vor

UNTERES WIPPTAL. Im zweiten Teil unserer Serie beleuchten wir die Vorhaben, die heuer in den Kommunen des unteren Wipptals geplant sind. Soviel gleich vorweg: Kinderbetreuung und leistbares Wohnen sind wichtige Themen. Gleich mehrere Großprojekte stehen in Navis an, informiert Bgm. Lukas Peer: "Die bisher provisorische Kinderkrippe beim Kindergarten wird heuer neu gebaut: Dafür wird das Gebäude aufgestockt." Auf der Agenda vermerkt sind weiters die Fertigstellung des Kabinengebäudes beim...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Staatsmeisterin 2020: Lea Tost (2.v.l.) mit Trainerin Julia Kovacs (1.v.l.) und der gegnerischen Kämpferin samt Trainer.  | Foto: privat
4

Navis
Eine Naviser Kämpfernatur

NAVIS (lg). Schon mit zarten acht Jahren entdeckte Lea Tost ihre Liebe zum Kampfsport. Durch ihren ebenfalls sehr sportlichen Vater fand sie über das Kickboxen zu ihrer großen Liebe, dem Taekwondo. Heute ist Lea eine fixe Größe in der Tiroler Szene und fährt mit ihrem Verein "Taekwondo Schule Steinach" Erfolge am laufenden Band ein. Die junge Naviserin ist etwa fünfmalige Staatsmeisterin ihrer Klasse. Auch heuer kämpfte sie sich auf das oberste Stockerl unter den Junioren. Bei internationalen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Anzeige
Die erfolgreichen Metallbau-Profis aus dem Wipptal rund um die Geschäftsführer Thomas Nocker und Christian Löffler | Foto: Nocker Metallbau
5

Navis
Metallbau Nocker: Stark durch die Krise

NAVIS. Corona bremst Innovationen bei einem der größten metallverarbeitenden Betriebe Tirols nicht ein. Im Gegenteil!. NAVIS (tk). Die Nocker Metallbau GmbH mit Standort im Naviser Gewerbegebiet ist eines der größten Unternehmen im Wipptal. 96 vorwiegend aus der Region stammende Mitarbeiter sind im Vorzeigebetrieb beschäftigt. Viele von ihnen seit Jahrzehnten - manche haben sogar schon die Lehre im Unternehmen absolviert (siehe Fact-Box). "Unser Team beweist jeden Tag großes Knowhow,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Rechtzeitig zum Saisonstart sind die Bauarbeiten an der neuen Rodelbahn in Navis so gut wie abgeschlossen. | Foto: privat
3

Navis
Startschuss für das Rodelsportzentrum

NAVIS. Die weltcuptaugliche Rodelbahn im hinteren Navistal ist so gut wie fertig gestellt, die ersten Trainierer sind angemeldet. Die Realisierung war kompliziert, aber das Ergebnis freut ihn. "Eine super Sache", sagt Bgm. Lukas Peer. Wie berichtet wurde im Bereich Schranz eine neue, weltcuptaugliche Rodelbahn gebaut. Die schlängelt sich unweit der bestehenden Rodelbahn mit einem Durchschnittsgefälle von rund zwölf Prozent über eine Länge von 860 Metern den Berg hinab. Die neue Bahn ist damit...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
"Es war viel Arbeit, ich habe viel Freizeit geopfert, aber es hat sich rentiert", resümiert Gregor Peer nach einigen Sommern auf See. | Foto: privat
13

Navis
Corona davongesegelt

NAVIS. Im Trockendock am Berghang hat Gregor Peer seinen Katamaran flott gemacht, jetzt sticht er damit regelmäßig in See. Mit der Atlantiküberquerung hat es noch nicht geklappt, das Mittelmeer aber macht Gregor Peer jeden Sommer wochenlang unsicher. Es war der Traum des heute 65-Jährigen, in der Pension mit seinem Katamaran unterwegs zu sein. Den hat er sich auf durchaus außergewöhnliche Weise erfüllt. Der ehemalige Flugzeugtechniker hat nämlich nicht einfach nur ein solches Wassergefährt...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
1 18

WIPPTAL/NAVIS
Aui auf´n Mislkopf

Am Samstag ging es bei Kaiserwetter ins Navistal. Genauer gesagt auf den Mislkopf. Startpunkt was der Parkplatz in der Kerschbaumsiedlung. Hier folgt man für gut eine Stunde den Forstweg auf die Mislalm. Hier folgt man der Beschilderung zum Mislkopf. Ein kurzes etwas steileres Stück führt dann auf ein Plateau. Noch ein kleines Stück und der Gipfel auf 2623m ist erreicht. Hier hat man einen wunderschönen Rundumblick. Wer noch bei Kräften ist kann noch den Grat entlang zum Pfoner Kreuzjöchl...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs
Die Kinderbuchautorin Silvia Kopp schreibt und erzählt für ihr Leben gerne Geschichten und hat sogar ihren eigenen Verlag gegründet.  | Foto: Demir
5

Navis
Worte für Kinderherzen

Mitgestalten und mutig Neues wagen. Was Silvia Kopp aus Navis in ihren Kinderbüchern vermittelt, hat sie selbst vorgemacht.  NAVIS (lg). Drei farbenfrohe Kinderbücher hält die Naviserin in ihren Händen. Und wenn sie dann in mindestens ebenso bunten Farben erzählt, wie ihre Bücher entstanden sind, wirkt das, als wäre es ein Leichtes, mal eben ein Buch zu verlegen. Silvia Kopp ist dreifache Mutter und hat vor rund zwei Jahren ihren Traum verwirklicht und ihr eigenes Kinderbuch herausgebracht....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
V.l.: Bruno Oberhuber, GF Energie Tirol übergab die Auszeichnung u.a. an den Naviser Vizebgm. Wolfgang Taxer, den Milser e5-Teamleiter Clemens Schumacher, den Lanser Bgm. Benedikt Erhard und den Mutterer Bgm. Hansjörg Peer.  | Foto: Energie Tirol

Navis
Gemeinden zeigen, wo die Energiezukunft hingeht

NAVIS/TRINS. e5-Auszeichnung 2020 – Gemeinden auch in Zeiten von Corona ambitioniert. Die klassische e5-Gala konnte aufgrund der aktuellen Bestimmungen in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden. Nichtsdestotrotz wurden bei mehreren Vor-Ort-Gemeindebesuchen elf von insgesamt 50 teilnehmenden Tiroler Gemeinden für die erfolgreiche Umsetzung von Energieeffizienz-Maßnahmen mit weiteren e‘s ausgezeichnet. Schlüsselfiguren für Energiewende Navis bleibt zwar bei zwei von fünf möglichen "e", konnte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Wer sich und seinem Körper etwas gutes tun will, braucht auch in Zeiten wie diesen nicht darauf zu verzichten. Zwar haben die Fitnessstudios geschlossen, sportliche Parcours im Freien aber Hochsaison. Das traumhafte Wetter nutzte auch TVB-Ortsstellenleiter Vinzenz Gebauer, um am Parcours in der Naviser Aue zu trainieren und erzählte den BEZIRKSBLÄTTERN, was für das Naherholungsgebiet noch alles geplant ist. | Foto: Demir
5

Navis
Naviser Aue weiter beleben

Die Naviser Aue ist seit jeher beliebtes Ziel für Familien, Wanderer und Radler. TVB-Ortsstellenleiter Vinzenz Gebauer ist stolz auf das bereits Erreichte, hat aber noch viele Ideen. NAVIS (lg). In Eigenregie und mit viel Herzblut ist der Fitness-Parcours in der Naviser Aue vor rund fünf Jahren entstanden. Die 21 Stationen aus Holz mit jeweiliger Übungsbeschreibung wurden von Vinzenz Gebauern und dem damaligen Gemeinderat initiiert und umgesetzt. "Wir wollen die Aue attraktiver machen, aber ihr...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Zogen vor Ort Bilanz: Bgm. Lukas Peer, NR Herman Gahr, Matthias Kerschbaumer (GBL-Stv. WLV) und Gebhard Walter (Leiter WLV Tirol) | Foto: Demir
6

Navis
Kerschbaumsiedlung: Endlich stabil statt bewegt!

Die Stabilisierung der Kerschbaumsiedlung ist Navis ist geglückt. Nach sieben herausfordernden Jahren schließt die Wildbach- und Lawinenverbauung Tirol (WLV) ihre Arbeiten ab und zieht erfreuliche Bilanz.  NAVIS (lg). Groß war die Verzweiflung und die persönliche Betroffenheit, hitzig die Diskussionen, als 84 Häuser in der Naviser Kerschbaumsiedlung von tiefgreifenden Hangrutschungen gefährdet waren. Die ersten Bewegungen traten bereits vor rund zwanzig Jahren auf. Nach einer Beruhigung spitzte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Foto: Symbolfoto Polizei

Pfons/Navis
Zwei Unfälle bei Holzarbeiten

PFONS/NAVIS. Ein Mann kam ums Leben, ein anderer wurde schwer verletzt in die Innsbrucker Klinik geflogen. Am Freitagnachmittag war ein 49-jähriger Österreicher in Pfons damit beschäftigt, Baumstämme mit einer Winde über eine Umlenkrolle aus einem Wald auf den Wiesenweg zu ziehen. Dabei brach der Bolzen in der Umlenkrolle, wodurch die Rolle gegen den 49-Jährigen geschleudert wurde, ihn am Oberkörper traf und schwer verletzte. Ein anderer Arbeiter setzte eine Notruf ab. Der 49-Jährige wurde mit...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Für manche war es der erste Versuch auf der Rollenrodel. | Foto: TRV
2

Navis
Mit großem Eifer bei Rodel-Nachwuchscamp

NAVIS. Der Tiroler Rodelverband organisierte kürzlich ein Nachwuchscamp für Kinder in Navis. Der Tiroler Rodelverband bemüht sich intensiv um seinen Nachwuchs. So wurde unlängst in Navis wieder ein zweitägiges Trainingscamp organisiert, an dem nicht weniger als 32 Kinder teilnahmen – und großen Spaß hatten. Techniktraining Das Camp wurde vor allem genützt, um die Technik für die bevorstehende Wintersaison zu verfeinern. Einige der Kinder versuchten sich beim Schnupperkurs überdies erstmals auf...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Nicht einer, sondern zwei Wölfe gingen bisher im Wipptal auf Beutefang. | Foto: Symbolbild Pixabay

Wipptal
Bisher zwei verschiedene Wölfe unterwegs

NAVIS/ELLBÖGEN. Bei den Rissen in Navis und Ellbögen wurden Wölfe aus verschiedenen Herkunftspopulationen nachgewiesen. Anhand der Proben eines am 8. Oktober auf einer Heimweide in Navis gerissenen Schafes wurde ein Wolf aus der nördlichen Population, also aus dem deutsch-polnischen Raum, nachgewiesen. Damit sind nunmehr im Wipptal Wölfe aus zwei verschiedenen Herkunftspopulationen genetisch bestätigt. Bei Rissen im Gemeindegebiet von Ellbögen am 8. September sowie im Gemeindegebiet von Navis...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Seit dem Wintersemester 2019/2020 wird für das Lehramtstudium der Primarpädagogik auch ein Masterstudium angeboten, das sehr gut angenommen wurde. | Foto: Daniela Humml/PHT

Navis/Innsbruck
Laura Salchner ist "Master of Education"

NAVIS/INNSBRUCK. Im feierlichen Rahmen wurden vor kurzem elf Masterstudierenden zum „Master of Education“ graduiert. Sie haben das im vergangenen Wintersemester erstmals angebotene Masterstudium für das Lehramt Primarstufe an der Pädagogischen Hochschule Tirol (PHT) erfolgreich abgeschlossen. Die Absolventinnen stammen aus allen Teilen Tirols – mit Laura Salchner kam eine der Damen aus Navis – und arbeiten bereits teilweise als Volksschullehrerinnen. www.meinbezirk.at

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Philipp Spörr ließ Goalie und Verteidigung gekonnt zurück und traf gleich dreim Mal für Navis.  | Foto: Demir
24

Patsch
Derby der Tor-Superlative

Gleich 12 Tore bekamen die Zuschauer im Derby Patsch gegen Navis zu sehen. Nach einer spannungsgeladenen Partie ging man mit einem 6:6 auseinander.  PATSCH (lg). "Und der Torwahnsinn geht weiter, meine Damen und Herren, das ist einfach unglaublich!", hallte es am Samstag aus den Lautsprechern am Patscher Sportplatz. Kein Wunder, wurde den wenigen Zuschauern, die dem nebeligen Regenwetter trotzten, doch ein packender Schlagabtausch und Tore quasi im Minutentakt geboten. Den Anfang machten die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
In Navis hat vermutlich wieder ein Wolf ein Schaf gerissen. | Foto: Symbolbild: Pixabay

Navis/Ellbögen
Wieder totes Schaf in Navis

NAVIS/ELLBÖGEN. In Navis wurde am Donnerstag auf einer Heimweide eines von neun Schafen tot aufgefunden. Der Kadaver wurde vom Amtstierarzt begutachtet und es wurden Tupferproben für eine genetische Untersuchung genommen. Aufgrund des Rissbildes besteht ein konkreter Wolfsverdacht. Alle weiteren Schafe wurden daher über Nacht in den Stall gebracht. Die benachbarten Schafhalter wurden ebenfalls informiert.  Bei den zuletzt eingelangten DNA-Befunden von Proben aus Ellbögen vom 10. September wurde...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Risse im Viggartal sind jetzt auch nachweislich auf einen Wolf zurückzuführen. | Foto: Pixabay

Ellbögen
DNA-Analyse bestätigt Wolfsverdacht im Viggartal

ELLBÖGEN. Wenig überraschend wurde jetzt auch nach den Schafsrissen in Ellbögen ein Wolf nachgewiesen – er stammt aus der italienischen Population. Bei jenen acht Schafen, die am 8. September im Viggartal bei Ellbögen tot aufgefunden wurden (wir berichteten), wurde die DNA von einem Wolf aus der italienischen Population nachgewiesen. Das hat die Analyse der vom Amtstierarzt genommenen Tupferprobe ergeben. Selber Wolf wie in Navis und Schmirn Wie sich ebenfalls herausstellte, sind die Risse in...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Im Wipptal will man sich dem Wolf nicht kampflos geschlagen geben. | Foto: Pixabay/Alexas_Fotos (Symbolbild)

Wipptal
Planungsverband im Kampf gegen den Wolf geeint

WIPPTAL. Planungsverband Wipptal fordert geschlossen "endlich effektive Maßnahmen zu einem 'Wolfsmanagement' des Landes Tirol" ein! "So kann es nicht weitergehen!", findet der Naviser Bgm. Lukas Peer klare Worte zur Wolfsproblematik in seiner und anderen Gemeinden (wir berichteten). In der jüngsten Sitzung des Planungsverbandes haben er und alle weiteren Bürgermeister des Wipptals daher einstimmig beschlossen, eine gemeinsame Petition zu starten. "Wir fordern, dass eine kontrollierte Entnahme...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Robert Peer mit der Siegerstute Charmonella | Foto: privat
3

Stubai/Wipptal
Haflinger "am Laufsteg"

STUBAI/WIPPTAL. Nach Stutbuchaufnahme und Jährlingsbeurteilung steht am Sonntag die Fohlenvorschau in Steinach an. Einer der wichtigsten Termine im Leben eines Haflingers ist die Beurteilung als dreijährige Stuten und die Eintragung ins Tiroler Zuchtbuch. Beides fand Mitte Mai statt. Wie jedes Jahr haben auch die Züchter im Stubai- und Wipptal auf dieses Event monatelang hingearbeitet, um die Pferde in Top-Zustand präsentieren zu können. Die Mühen haben sich gelohnt – der Haflingerverein...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Zehn gemeldete Risse gehen bisher auf das Konto des Tieres aus einer italienischen Population. | Foto: Ralph Frank

Navis
Genetische Untersuchung bestätigt Wolf!

NAVIS. Jetzt gibt es Gewissheit: Wie viele schon vermuteten (wir berichteten), treibt sich in Navis ein Wolf herum! Die Ergebnisse der genetischen Untersuchung jener Proben, die bei den ersten Schafrissen im Gemeindegebiet von Navis genommen wurden, liegen vor. „Es wurde die DNA von einem Wolf aus der italienischen Population nachgewiesen. Es ist davon auszugehen, dass auch die nachfolgenden Risse aus diesem Gebiet dem nunmehr nachgewiesenen Wolf zuzuordnen sind. Die weiteren Proben befinden...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Krisengipfel in Navis mit Schaftzuchtverbands-Obmann Michael Bacher, Landesjägermeister-Stv. Arthur Birlmair,
Bgm. Lukas Peer, GR Vinzenz Gebauer, NR Hermann Gahr und Gebietsbauernobmann Bgm. Alexander Woertz. | Foto: Demir
15

Navis
Rüsten für den Kampf gegen den Wolf

Die Zahl der gerissenen Weidetiere auf den Naviser Almen steigt täglich. Für die Bauern untragbar, der Großteil ist aus Angst und zum Schutz der Tiere verfrüht von den Almen abgefahren. In einer emotionalen Pressekonferenz wurden lautstark Lösungen eingefordert! NAVIS (lg). Schon beim Betreten des Naviser Gemeindesaales war klar: Die Lage ist ernst, die Verzweiflung und Angst groß! Bilder von auf grausame Weise zugrunde gerichteten Schafen liegen auf. "Wir wollen mit den Bildern nicht...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Im Bild v.l.: Die Bürgermeister Lukas Peer (Navis), Paul Hauser (Matrei), Walter Hofer (Ellbögen) und Vinzenz Eller (Schmirn) mit NR Rebecca Kirchbaumer | Foto: WB IL
3

Wipptal
Kirchbaumer on Tour – Bürgermeistertreffen und E-Bike Tour

WIPPTAL. Die ÖVP-Nationalratsabgeordnete Rebecca Kirchbaumer nutzt im Sommer die Zeit, um mit lokalen Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten. Vor kurzem war Kirchbaumer im Wipptal unterwegs und machte sich bei einem Bürgermeistergespräch auf der Peeralm sowie einer gemeinsamen E-Bike Tour in Navis ein Bild von der Situation in der Region: „Natürlich ist es wichtig, mit den Ortschefs in Kontakt zu treten. Neben der Vermittlung und Kommunikation rund um sämtliche Unterstützungen und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die JB Aussernavis lädt ein. | Foto: Veranstalter
2
  • 31. Mai 2024 um 19:00
  • St. Kathrein
  • Navis

Bichlfest Navis reloaded

Bereits zum 32. Mal findet heuer das legendäre Bichlfest statt. Von Freitag, 31. Mai bis Sonntag, 2. Juni wird in Navis wieder gefeiert! Programm: Freitag, 31. Mai: Beste Stimmung mit Rat Bat Blue Samstag, 1. Juni: Mega-Party mit Die Thierseer Beginn ist jeweils um 20:30 Uhr, Happy Hour von 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr - alle Mixgetränke um € 2,50! Freitag und Samstag Einlass ab 16 Jahren. (Ausweiskontrolle), Eintritt: Abendkasse € 9, Vorverkaufskasse € 7 (Spinnfabrik Navis/Aussernavis 2a) Sonntag,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.