Neuwahlen

Beiträge zum Thema Neuwahlen

In einem Entwurf spricht FP-Chef Herbert Kickl über "Versagen des Vertrauens gegenüber der Bundesregierung und den Staatssekretären". (Archiv) | Foto: BMI/Gerd Paucher
4 3

Bei Sondersitzung
FPÖ plant Misstrauensantrag gegen Regierung

Bei der Sondersitzung im Nationalrat zur Causa Thomas Schmid will laut einem Medienbericht die FPÖ einen Misstrauensantrag einbringen. SPÖ und Neos planen Neuwahl-Anträge. ÖSTERREICH. Am Mittwoch, 2. November, findet eine Sondersitzung im Nationalrat zur Causa rund um den Ex-ÖBAG-Chef Thomas Schmid und seine Aussagen vor der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA). Die Sondersitzung wurde von SPÖ und FPÖ beantragt, damit man unter anderem auch eine Erklärung von Kanzler Karl...

  • Antonio Šećerović
Der neue Landesvorstand der Landjugend Steiermark mit Angelika Harrer (vorne, 2.v.l.) und Lukas Hohl (r. neben Harrer)
 | Foto: Landjugend Steiermark
3

73. Generalversammlung
Landjugend Steiermark wählt neues Führungsteam

Mit der 73. Generalversammlung der Landjugend Steiermark endete ein weiteres Arbeitsjahr für die jungen Steirerinnen und Steirer. Bei den Ergänzungswahlen des Landesvorstands kamen zwei neue Funktionäre in den Landesvorstand der größten steirischen Jugendorganisation. STEIERMARK. Die Landjugend Steiermark zählt rund 16.400 Mitglieder – davon 2.600 ehrenamtliche Funktionärinnen und Funktionäre – zwischen 14 und 30 Jahren. Sie ist in 15 Bezirksorganisationen und in 206 Ortsgruppen organisiert und...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
v.l.n.r. : Bürgermeister Bernhard Heinl, Sarah Ressl, Daniela Hellein, Anika Schmöllerl, Obmann Alexander Breuer, Ilona Weichberger, Stefanie Angelé, Karola Wastl, Direktorin Angelika Beer. | Foto: Elternverein

Bezirk Tulln
In der VS Michelhausen wurde der Elternverein neu gewählt

MICHELHAUSEN. Vor kurzem wurde im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Vorstand des Elternvereins der Volksschule Michelhausen neu gewählt. Als Obmann wurde Alexander Breuer in seinem Amt bestätigt. Seine Stellvertreterin ist Ilona Weichberger. Schriftführerin Karola Wastl (mit Stellvertreterin Sarah Ressl), Kassierin Stefanie Angelé (mit Stellvertreterin Daniela Hellein) sowie die beiden Kassaprüferinnen Anika Schmöllerl und Gerlinde Kraus komplettieren den Vorstand. Obmann Breuer gab einen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Regionalkoordinator Markus Schindele, Bezirksgruppenobmann Hannes Wittmann, Bezirksgruppenobmann-Stv. Marina Weissensteiner, Präsident Raimund Hager und Landesgeschäftsführer Markus Skorsch (v.l.) | Foto: SPORTUNION

Sportunion Waidhofen-Gmünd
50 Vereinsvertreter trafen sich zum Austausch

Über 50 Vereinsvertreter der SPORTUNION NÖ-Vereine aus der Bezirksgruppe Gmünd-Waidhofen folgten am Montag, 24. Oktober der Einladung des Landesverbandes und trafen sich im AnnoLIGNUM in Waidhofen, um sich aus erster Hand über vereinsrelevante Neuerungen im Sport zu informieren. WAIDHOFEN/THAYA. Dabei konnte Bezirksgruppenobmann Hannes Wittmann seitens des Landesverbandes Präsident Raimund Hager, Landesgeschäftsführer Markus Skorsch und Regionalkoordinator Markus Schindele begrüßen. Inhaltliche...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Beim Neos-Pareitag forderte Clubchefin Beate Meinl-Reisinger unter anderem Neuwahlen, aber auch mehr Einkommen. | Foto: NEOS/Fabian Böhm
1 Aktion 3

Kritik an Kurz & ÖVP
Neos-Chefin Meinl-Reisinger pocht auf Neuwahlen

Zehn Jahre Neos in Wien: Beim Parteitag forderte Neos-Chefin Meinl-Reisinger nun Neuwahlen statt U-Ausschuss. ÖSTERREICH/WIEN. "Nach zehn Jahren sind Neos so stark wie niemals zuvor" - so das Fazit der Mitgliederversammlung der Pinken anlässlich des 10. Geburtstages der Partei in Wien. Dabei war vor allem eines Thema: Die ÖVP und damit die Forderung nach Neuwahlen. "Die ÖVP braucht einen kalten Entzug von Korruption", meinte Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger beim Parteitag in Wien. Denn...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Die neuesten Ereignisse stellen die Regierungskoalition zwischen ÖVP und Grünen auf eine harte Probe – sind Neuwahlen nun die logische Konsequenz?
2 Aktion 7

Zerreißprobe für die Regierung
Wie wahrscheinlich jetzt Neuwahlen sind

Die neuesten Ereignisse stellen die Regierungskoalition auf eine harte Probe. Die Opposition tritt geschlossen und vehement für Neuwahlen ein, der Bundespräsident ist entsetzt und die Stimmung zwischen Grünen und ÖVP dürfte einen neuen Tiefpunkt erreicht haben. Wie wahrscheinlich sind also Neuwahlen? ÖSTERREICH. Die diese Woche publik gewordenen Aussagen von Thomas Schmid sorgen für großen Aufruhr in der heimischen Politik und stellen den Status quo zunehmend infrage. SPÖ, FPÖ und NEOS sind...

  • Dominique Rohr
Während die NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger gegen eine Fortführung des ÖVP-U-Ausschusses ist, spricht sie sich vehement für Neuwahlen aus. | Foto: Parlamentsdirektion / Johannes Zinner
Aktion 3

"Schlussstrich ziehen"
NEOS-Chefin Meinl-Reisinger für Neuwahlen

Während die NEOS gegen eine Fortführung des ÖVP-U-Ausschusses sind, sprechen sie sich vehement für Neuwahlen aus. Es brauche nicht weitere Ladungstage, sondern einen Schlussstrich und folglich Neuwahlen, so Parteichefin Beate Meinl-Reisinger. Sie sei bereits in Gesprächen mit dem Grünen Vizekanzler Werner Kogler, denn es sei "unerträglich", hier weiter zuzusehen. ÖSTERREICH. Sollten die NEOS keine Kehrtwende machen, wird der ÖVP-Untersuchungsausschuss am 7. Dezember zu Ende gehen. Während SPÖ...

  • Dominique Rohr
Tanz zum Gebet als festlicher Beginn der Heiligen Messe.
6

Abendschulung und Generalversammlung
Zwei Tage im Zeichen der Tracht

Am 8. und 9. Oktober fand in der Hahnenkammhalle in Höfen die Abendschulung und Generalversammlung vom Trachtenverband Oberland mit Außerfern statt. HÖFEN (eha). Begeisterte Volkstänzer und Volkstänzerinnen sowie Schuachplattler kamen von Nah und Fern, um bei der sogenannten „Tanzl-Werkstatt“ dabei zu sein. Jugendreferentin Maria Plank und Vorplattler Simon Witsch, führten gemeinsam mit Vortänzerin Fabienne Pedross, Beatrice Schreieck sowie Spieler Matthias Schneider durch einen Tanzabend, bei...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Bgm. Martin Auer (re.) mit dem neuen Ausschuss des Pflegevereins Tobadill: Christine Petter, Monika Repple, Hermann Senn, Obm. Franz Kathrein, Brunhilde Falch, Peppi Koller, Brigitte Schmid und Margit Preuss (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
12

6. Generalversammlung
Pflegeverein Tobadill zog eine erfolgreiche Bilanz

Bei der 6 ordentlichen Generalversammlung ließ der Pflegeverein Tobadill die letzten drei Jahre Revue passieren. Der bisherige Vorstand wurde bei den Neuwahlen bestätigt. TOBADILL (otko). Im neuen Gemeinschaftsraum im Mehrzweckgebäude fand am 13. Oktober die 6. ordentliche Generalversammlung des Pflegevereines Tobadill statt. Obmann Franz Kathrein konnte dabei neben interessierten Mitgliedern unter anderem Bürgermeister Martin Auer als Ehrengast begrüßen. Eine Quote von 80 Prozent In seinem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Patrick Datler, Stefan Altschach, Sandra, Sabine und Tanja Eigner, Andreas Pollmann, Julian Gruber, Daniel Hirsch, Lukas Zettel, Hanna Strasser, Viktoria Brandl, Stefan und Claudia Jordan, Celina Bräuer, Holger Reinagel, Marco Hahn, Georg Damberger und Bezirksleiterin Katharina Muthsam | Foto: Landjugend Münchreit

Jahreshauptversammlung
Landjugend Münchreith startet motiviert in ein neues Landjugendjahr

Am Montag, 17. Oktober fand die Jahreshauptversammlung der Landjugend Münchreith statt.  MÜNCHREITH.  Nach der Begrüßung durch die Leitung wurde auf das erfolgreiche vergangene Jahr zurückgeblickt. Anschließend folgte der Bericht des Rechnungsprüfers und die Neuwahlen. Sandra Eigner wurde wieder als Leiterin gewählt, sie wird auch wie die beiden Jahre davor von Claudia Jordan als Stellvertreterin unterstützt. Auch als Obmann wurde Patrick Datler wiedergewählt, ihm wird Stefan Altschach...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
v.l.:Monika Edlinger, Marianne Jop, Alfred Petek, Willi Kleber, Irmgard Dreier, Andrea Knabl, Alexander Jamnig, Erwin Ischep, Valentin Leitgeb und Sigi Kröpl
20

FEISTRITZ OB BLEIBURG
Generalversammlung der Jauntaler Trachtengruppe in Gonowetz beim Gasthaus Jamnig

Die Jauntaler Trachtengruppe, rund um Obmann Willi Kleber und Obmannstellvertreterin Monika Edlinger veranstaltete die Generalversammlung im Gasthaus Jamnig in Gonowetz. Neben den Tagesordnungspunkten, gab es auch Neuwahlen: Alter und Neuer Obmann wurde Willi Kleber Obmann-Stellvertreterin Monika Edlinger Schriftführerin: Marianne Jop Schriftführer-Stellvertreterin: Dorothee Niederdorfer Kassier: Alfred Petek Kassier-Stellvertreter: Valentin Leitgeb Kameradschaftsführer: Erwin Ischep...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Prikrznik
Amtsübergabe (v.l.): Josef Krenn, Friedrich Legat, Hans Hammer und Fritz Partl. | Foto: derWaltl
4

Abschnitt 6
Fritz Legat übernimmt Kommando von Hans Hammer

Die steirischen Feuerwehren sind in den Bereichsfeuerwehrverbänden (vergleichbar mit Bezirken) und weiters in Abschnitte organisiert. So ein Abschnitt umfasst mehrerer Wehren und wird von einem der Orts-Kommandanten geführt. Der sogenannte "Abschnitt 6" umfasst die Wehren Oberhaag, Arnfels, Großklein, Maltschach, St. Johann i. S. und Leutschach. ARNFELS. Bei der alle fünf Jahre stattfindeten Wahl hat nun Friedrich Legat aus Maltschach den Abschnitt vom scheidenden ABI Hans Hammer aus Großklein...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
v.l.: Walter Semlitsch, Günther Ruprecht, Peter Tschernko und Christopher Drexler.  | Foto: Günter Simmerl

Walter Semlitsch folgt
Neuwahl des ÖAAB-Bezirksobmannes

Nachdem der langjährige Bezirksobmann des ÖAAB Leibnitz LAbg.a.D. Peter Tschernko dem Vorstandsgremium seinen Wunsch mitteilte, seine Funktion in jüngere Hände abgeben zu wollen, fand nunmehr im gut besuchten Saal des Kultursaales Straß in Südsteiermark die Neuwahl des Bezirksobmannes des ÖAAB Leibnitz statt. LEIBNITZ. Walter Semlitsch wurde eindrucksvoll mit 98,5 Prozent in seiner neuen Funktion bestätigt. Ebenso seine Stellvertreterinnen und Stellvertreter sowie das neue Vorstandsteam. Der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
(V. l.) Aufsichtsratsvorsitzender Günter Fischer, RWA-Generaldirektor Reinhard Wolf, Obmann Peter Grims, Ehrenobmann Franz Rauscher, Verbandsdirektor des OÖ Raiffeisenverbandes Norman Eichinger und Geschäftsführer Martin Obernberger.
  | Foto: Lagerhaus Rohrbach

Lagerhaus Rohrbach
Peter Grims ist neuer Obmann

Nach 32 Jahren hat Obmann Franz Rauscher bei der jährlichen Generalversammlung der Lagerhaus-Genossenschaft Rohrbach sein Amt an seinen Stellvertreter, Peter Grims, übergeben.  BEZIRK ROHRBACH. Zunächst präsentierten Rauscher und Geschäftsführer Martin Obernberger aber noch die Bilanz des Jahres 2021: Mit einem Umsatz von 74 Millionen Europ fiel diese heuer positiv aus. Anschließend wurde nach dem Ausscheiden von Rauscher der neue Obmann samt Vorsatnd gewählt. Der vorherige...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Landtagsabgeordneter Josef Balber, Rebecca Weigel, Anton Pechhacker (beide Kassaprüfer), Kassier Matthias Rath, Schriftführer Stefanie Gadinger, Magdalena Schaupp, Julian Pechhacker (Kassier-Stv.), Lukas Cepco (Leiter-Stv.), Leiter Lukas Gram, Leiterin Magdalena Schiefer, Isabella Steinböck (Leiterin-Stv.). | Foto: Manfred Wlasak
2

Landjugend
Neue Führung bei Landjugend Kleinmariazell-Thenneberg

Am Samstag hat die Landjugend Klein-Mariazell-Thenneberg in der Stiftstaverne einen neuen Vereinsvorstand gewählt. KLEIN-MARIAZELL. Zum neuen Leiter wurde Lukas Gram gewählt, seine Stellvertreterin ist Likas Cepko. Der neuen Leiterin Magdalena Schiefer steht Isabella Steinböck als Stellvertreterin zur Seite. Die neue Vereinsleitung rief die rund 30 anwesenden Mitglieder gleich zur Arbeit auf. Immerhin stehen die aufwendige Organisation der "Höllenparty", des Adventmarkts und des Bauernballs...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Der neugewählte Vorstand der SPÖ St. Johann am Walde mit neuer Obfrau Victoria Berghammer (5. v. links), Landtagsabgeordneter Gabriele Knauseder (links außen) und SPÖ Bezirksgeschäftsführer Andreas Peterlechner (rechts außen). | Foto: SPÖ

Jahreshauptversammlung
Neue Vorsitzende für SPÖ Sankt Johann am Walde

Ein Jahr nach der Gemeinderatswahl stellt sich die SPÖ bei der Jahreshauptversammlung neu auf. ST. JOHANN. Sowohl der Vorstand wie auch die Vorsitzende wurden bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ Sankt Johann am Walde neu gewählt. Bei einem einstimmigen Ergebnis übernimmt Victoria Berghammer den Vorsitz der Sozialdemokratischen Partei. Die 26 Jahre junge Fraktionsobfrau informierte über die anstehenden Projekte sowie das Gemeindegeschehen wie beispielsweise den Neubau der Feuerwehrzeugstätte....

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Obmannstellvertreterin Stephanie Hörfarter, Bgm. Christian Ritzer, Eva und Martin Radinger vom Lacknerhof, Obmann Sebastian Schrödl sowie Evi Lechner vom Regionalmanagement KUUSK (v.l.) wollen auch in Zukunft noch viele Kaiserweis-Projekte umsetzen. | Foto: Christoph Klausner
3

Regionalität
Verein Kaiserweis' feiert erfolgreichen Projektabschluss

Vor allem der Regionalitätsführer des Verein Kaiserweis' wird besonders gut angenommen. In der nächsten Periode soll "Käse" in den Fokus rücken. Auch der Vorstand wurde neu gewählt. LANGKAMPFEN. Am Dienstag, den 27. September versammelten sich die Mitglieder des Vereins Kaiserweis' beim Lacknerhof in Langkampfen. Der Grund war ein erfreulicher, denn einerseits konnte man erfolgreich Bilanz über die letzte Förderungsperiode und die darin umgesetzten Projekte ziehen und andererseits diente das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
WB-Ortsobmann (Anthering) Klaus Steinwender (re.), WB-Bezirksobmann (Flachgau) Martin Kaswurm.
 | Foto: Marcel Kravanja

Anthering
Wirtschaftsbund-Ortsobmann bestätigt

Die Wirtschaftsbund-Ortsgruppe Anthering hat kürzlich ihren Obmann Klaus Steinwender in seiner Funktion bestätigt. ANTHERING.  Letztes Wochenende erfolgte bei der Wirtschaftsbund-Salzburg-Ortsversammlung der Ortsgruppe Anthering die Neuwahl im Lokal „Kernei’s Mostheuriger“.  Mit dabei waren unter anderem Bürgermeister Johann Mühlbacher, Wirtschaftsbund-Salzburg-Bezirksobmann Martin Kaswurm, WB-Salzburg-Bezirks- Geschäftsführer Marcel Kravanja sowie Teilnehmer der Ortsgruppe Anthering....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Der neue Landes-Feuerwehrkommandant Jakob Unterladstätter und sein Stellvertreter Hannes Mayr | Foto: Wegscheider
5

20. Landes-Feuerwehrtag
Veränderungen im Landes-Feuerwehrverband Tirol

Der 20. Ordentliche Landes-Feuerwehrtag in Innsbruck Igls stand ganz im Zeichen der Neuwahl des Landes-Feuerwehrkommandanten. Die 35 Delegierten der Bezirks-Feuerwehrverbände und des Landes-Feuerwehrverbandes gaben Jakob Unterladstätter mit 100% der Stimmen einen klaren Auftrag, den Landes-Feuerwehrverband mit seinen 357 Feuerwehren und 32.750 Mitgliedern in durchaus herausfordernden Zeiten zu führen. Unterladstätter übernimmt das Amt von Peter Hölzl, der seine Funktion nach neun Jahren aus...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
 Landes-Jägermeister Anton Larch, der neue Bezirks-Jägermeister Johann Embacher und Martin Antretter (v. li.). | Foto: Brigitte Eberharter
4

Bezirksjägertag
Martin Antretter übergab Agenden an Johann Embacher

Der Bezirksjägertag mit Ehrungen und Neuwahlen fand am vergangenen Wochenende in Kirchberg statt. KIRCHBERG (be). Nach rund 40 Jahren stellte sich Bezirks-Jägermeister Martin Antreter nicht mehr der Wahl. Am Samstag übergab er sein Amt an Johann Embacher, der die Wahl ganz klar für sich entschieden hatte. Rückblick und aktuelle Zahlen Bevor die Neuwahl anstand, hielt Antretter eine Rückblick über das Jagdjahr 2021/22. Derzeit üben 1.460 Personen im Bezirk die Jagd aus, davon sind 130 Frauen....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Vereinskassier Oliver Brunnhofer und der neue Obmann vom ATus Langenwang Marc Zebrakovsky auf der Zuschauertribüne am Sportplatz Langenwang | Foto: Koidl
4

AtuS Langenwang
Neue Zeitrechnung mit einem neuen Vorstandsteam

Ein 17-köpfiges Team rund um Obmann Marc Zebrakovsky und Kassier Oliver Brunnhofer haben den Atus Langenwang neu aufgestellt, um mit einer Neuausrichtung in eine erfolgreiche Zukunft blicken zu können. LANGENWANG. Seit 1946 gibt es den Atus Langenwang. Nach einigen wirtschaftlichen Turbulenzen hat sich ein 17-köpfiges Team rund um den neuen Obmann Marc Zebrakovsky dazu entschlossen, den Verein auf eine neue Basis zu stellen und neu durchzustarten. Neben der Forcierung der Jugendarbeit will der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Wurden bei der Wahlwiederholung bestätigt und als Vorstand von Innsbruck Tourismus einstimmig gewählt: Lisa Peer, Obmann Mario Gerber und Katharina Schnitzer-Zach. | Foto: Oss
2

Innsbruck und seine Feriendörfer
Keinerlei Veränderungen nach TVB-Neuwahlen

Das Landesverwaltungsgericht hat aufgrund Unstimmigkeiten in der Stimmgruppe 3 die TVB-Wahl aufgehoben. Die Neuwahlen haben keinerlei Veränderungen ergeben. TVB-Obmann Mario Gerber will sich gemeinsam mit dem Team auf die touristischen Herausforderungen im Herbst und Winter konzentrieren. INNSBRUCK. Bei der am 19. August 2022 durchgeführten Wahl des Aufsichtsrates wurden ausschließlich die Wahlvorschläge in der Stimmgruppe III gewählt, da dort zwei Listen auflagen. Die Ergebnisse aus den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Dominique Kobler, Johanna Forstner, Roman Felbinger, Anneliese Hoppenberger, Michael Gruber, Helga Kogseder, Elmar Bichler, Willi Kogseder, Helmut Kobler, Michael Gegenhuber (von links) | Foto: FPÖ Bezirk Kirchdorf

Steyrtal
Helga Kogseder zur Obfrau des Seniorenrings gewählt

Kürzlich fanden im Beisein von LAbg. Michael Gruber und Seniorenring-Landesobfrau Anneliese Hoppenberger die Neuwahlen des Vorstandes beim Seniorenring Steyrtal statt. STEYRTAL. Zur Obfrau gewählt wurde Helga Kogseder. Als ihre Stellvertreter fungieren in Zukunft Elmar Bichler und Roman Felbinger. Die Gruppe wurde von „Seniorenring Grünburg – Leonstein – Molln“ in „Seniorenring Steyrtal“ umbenannt. „Ich freue mich sehr über das ausgesprochene Vertrauen. Mit vollem Elan und einem motivierten...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Lisa Peer und ihr Team der "Jungen Liste" zeigt sich für die Wahlwiederholung gerüstet. | Foto: privat

Junge UnternehmerInnen
TVB Wahlwiederholung: Junge Liste kandidiert

Lisa Peer aus Mutters führt die Liste der jungen UnternehmerInnen auch bei der Wiederholung der Wahl an. Aktive Mitgestaltung im Tourismusverband Innsbruck und seine Feriendörfer möchte eine Gruppe junger UnternehmerInnen auch in Zukunft auf den Boden bringen. Daher treten wir - nach dem erfolgreichen Erstantritt im vergangenen Jahr - auch bei den laufenden Wiederholungs-Wahlen zum TVB-Innsbruck und seine Feriendörfer mit einer jungen dynamischen Liste in der Stimmgruppe 3 zu Wahl an", kündigt...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.