OÖ Versicherung

Beiträge zum Thema OÖ Versicherung

Foto: OÖ Versicherung

Spatenstich für neue Mietwohnungen erfolgt

REDLHAM. „Kapital sicher und vor allem zum Wohle der Menschen in diesem Land zu veranlagen, ist für die Oberösterreichische Versicherung oberstes Prinzip in der Veranlagungspolitik“, unterstreicht Generaldirektor Josef Stockinger die Fokussierung auf nachhaltige Immobilienprojekte. In der Gemeinde Redlham entstehen in den nächsten Monaten 30 Mietwohnungen mit einer Fläche zwischen 54 und 88 Quadratmetern. Die Gesamtnutzfläche beträgt rund 2.000 Quadratmeter. Insgesamt investiert die...

Das Führungsduo Othmar Nagl (l.) und Josef Stockinger (r.) leitet die Oberösterreichische Versicherung. | Foto: OÖ Versicherung

Plus 5,6 Prozent bei Schäden

Die Oberösterreichische Versicherung hat kein leichtes Jahr hinter sich OÖ. Die Chefs der Oberösterreichischen Versicherung, Generaldirektor Josef Stockinger und sein Stellvertreter Othmar Nagl, sind guten Mutes. "Trotz niedrigem Zinsniveau, weitgehend fehlender Index-#+anpassung und steigendem Wettbewerbsdruck setzten wir den erfolgreichen Kurs der letzten Jahre auch 2016 fort", zieht Stockinger Bilanz. Somit beläuft sich das Ergebnis aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT) des...

Mann und Frau bei einem Beratungsgespräch | Foto: Gina Sanders/Fotolia

„Unser Beruf: Hilfe im Schadensfall“

Eine berufliche Tätigkeit in der Versicherungsbranche ist äußert vielseitig. Personal wird gesucht. BEZIRK (red). „Die Ausbildung ist äußerst vielschichtig: ob in der IT-Abteilung, als Mathematiker bis hin zum Außendienst. Im Bezirk Linz-Land sind wir laufend auf der Suche nach Mitarbeitern im Außendienst. Dabei sprechen wir besonders Maturaten und Studienabgänger an“, sagt Bernd Schützender, Bezirksleiter der Oberösterreichischen Versicherung in Linz-Land. Einstiegsgehalt bsi 2100 Euro Die...

Im Versicherungsbereich gibt es vom Lehrberuf über den Universitätslehrgang eine Bandbreite an Möglichkeiten. | Foto: Foto: panthermedia/Monkeybusiness

Fachkräfte in der Versicherungsbranche

Im Versicherungsgeschäft gibt es viele Berufsbilder und die Chance auf hohes Einkommen. BEZIRK. Der Oberösterreichische Versicherungsmarkt weist ein Prämienvolumen von mehr als 2,3 Milliarden Euro aus. "Die Einstiegsgehälter liegen zwischen 1800 Euro und 2100 Euro – je nach Funktion und Qualifikation", sagt der Generaldirektor der Oberösterreichischen Versicherung, Josef Stockinger. Er ist auch Sprecher der Arbeitsgemeinschaft der in Oberösterreich tätigen Versicherungsunternehmen und...

Max Rockenschaub | Foto: OÖ Versicherungs AG
2

Versicherungsfachkraft muss kommunikativ und gut vernetzt sein

In der Versicherungsbranche sind unterschiedliche Berufe vorzufinden. Auch die Lehre ist möglich. PUCHENAU/LINZ. Grundsätzlich gibt es kaufmännische und juristische Tätigkeiten. Die größte Berufsgruppe sind Kundenberater und Berater. Eigene Sachbearbeiter wickeln beispielsweise Verträge oder Schäden ab. Bei der OÖ Versicherungs AG, mit Hauptsitz in der Linzer Gruberstraße, sind ebenso Berufe wie Produkt-, Anwendungs-, Software- und Personalentwickler, Versicherungsmathematiker, Marketing- und...

Unter www.kompass-ooe.at findet man Infos zur betrieblichen Kinderbetreuung und zu Fördermodellen. Foto: boggy22/panthermedia

Betriebliche Krabbelstube: Mit Kindern zur Arbeit

Vom Büro aus dem Kind beim Spielen zusehen: Betriebliche Kinderbetreuung ist ein Zukunftsmodell. LINZ (jog). Gerade in den Sommermonaten sind Eltern mit einem Problem konfrontiert: Die Öffnungszeiten von Kinderbetreuungseinrichtungen passen nicht zur Arbeitsrealität. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird deshalb für Arbeitgeber zunehmend zu einem zentralen Qualitätsmerkmal. Vor einem Jahr hat die Oberösterreichische Versicherung eine eigene betriebliche Krabbelstube eröffnet. "Wir...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Generaldirektor Josef Stockinger (re.) und Vorstandskollege Othmar Nagl. | Foto: OÖ Versicherung AG

OÖ Versicherung: Trotz vieler Unwetterschäden auf Kurs

6,3 Prozent mehr Schadensleistungen der Versicherung wegen regionaler Unwetter und Großbrände. OÖ. „Die Oberösterreichische bleibt auch im ersten Halbjahr 2016 auf dem soliden Kurs der vergangenen Jahre“, ziehen Generaldirektor Josef Stockinger und sein Vorstandskollege Othmar Nagl Bilanz: Verhaltenes Wirtschaftswachstum, die aufgrund niedriger Inflationsraten fehlende Indexanpassung bei den Prämien und ein kompetitives Marktumfeld haben die Prämien nicht wie gewohnt wachsen lassen....

Harald Penz (l.v.), Thomas Stütz (vorne Mitte), Walter Mayr (r.v.) sowie Gerhard Tröbinger (l.h.) und Annemarie Haunschmidt (r.h.).

Neues Auto für Essen auf Rädern

LASBERG. Um auch weiterhin eine flächendeckende Versorgung mit Essen zu gewährleisten kam der Sozialmedizinische Betreuungsring (SMB) Lasberg nicht umhin ein neues Auto für "Essen auf Rädern" anzuschaffen. Mit 200.000 Kilometern "auf dem Buckel" musste das alte Fahrzeug gegen ein neues getauscht werden. Immerhin sind es jährlich rund 105.000 Kilometer die die Essenszustellerinnen mit vier Fahrzeugen in sieben Mitgliedsgemeinden zurücklegen, um alleinstehenden, kranken Menschen täglich frischen...

Foto: S. Kobold/fotolia

Versicherungen warnen: Alle drei Wochen stürzt ein Kind aus dem Fenster

OÖ. "Etwa alle drei Wochen stürzt in Österreich ein Kind aus einem nicht gesicherten und geöffneten Fenster", sagt Josef Stockinger. Der Generaldirektor der OÖ Versicherung zitiert damit aus einer aktuellen Untersuchung des Kuratoriums für Verkehrssicherheit. Diese Analyse zeigt, dass in erster Linie Kinder unter fünf Jahren betroffen sind. Bei 68 Prozent der Fälle war dies der Fall. "Wenn der kindliche Entdeckungsdrang auf ein geöffnetes Fenster trifft, ist es leider bis zur Katastrophe oft...

Im Bild von links: Generaldirektor Josef Stockinger und Vorstandsdirektor Othmar Nagl

OÖ Versicherung zieht Bilanz

OÖ. Die Schadenleistungen, die die OÖ Versicherung im vergangenen Jahr tilgen musste, haben sich um 13,4 Prozent erhöht. "Neben den Stürmen im ersten Halbjahr sind auch eine Reihe von Großbränden in Landwirtschaft und Gewerbe für diese Entwicklung verantwortlich", sagt Vorstandsdirektor Othmar Nagl. Beispielsweise ereignete sich heuer der größte Schadensfall der Geschichte: Der Brand eines Unternehmens verursachte einen Schaden von neun Millionen Euro. Ziel: 2,5 Prozent Zuwachs Ein Plus von 2,3...

  • Linz
  • Rita Pfandler
Aufsichtsratspra?sident Generaldirektor Leo Windtner, Uni Klink-Gescha?ftsfu?hrerin Elgin Drda, Meinhard Lukas, Rektor der Johannes Kepler Universita?t, die Pra?sidentin der OO?. Apothekerkammer, Ulrike Mursch-Edelmayr, und Generaldirektor Josef Stockinge

Weingeschichten vom Klavier mit Willi Klinger

Seinem Ruf als umtriebiges Multitalent wurde Weinmarketing-Chef Willi Klinger bei seinem kulinarischen Gastspiel im Keine Sorgen Atrium der Oberösterreichischen Versicherung vollends gerecht: Neben seinem jüngst erschienenen Kochbuch-Bestseller überzeugte der gebürtige Gaspoltshofener auch mit humoristisch-musikalischen Höchstleistungen am Klavier, Geschichte und Geschichten zum österreichischen Weinwunder nach dem Skandal der 1980er Jahre inklusive. Kulinarischer Botschafter 30 Jahre nach...

  • Linz
  • Nina Meißl
Große Freude bei der Eröffnung (v. l.): Betriebsrätin Brigitte Ecker, Hilfswerk-Landesobmann Wolfgang Hattmannsdorfer, Landesrätin Doris Hummer, Betriebsratsvorsitzende Andrea Kronsteiner, Generaldirektor Josef Stockinger, Hilfswerk OÖ-Chefin Veronika Tis | Foto: OÖ Versicherung

EleFunny: OÖ Versicherung betreut Kinder der Mitarbeiter

Eltern, die bei der Oberösterreichischen Versicherung arbeiten, können ihren Kindern künftig gewissermaßen vom Schreibtisch aus beim Spielen zusehen. Im Zuge des Neubaus am Unternehmensstandort in der Honauerstraße wurde auch eine Krabbelstube geschaffen. Zehn Kinder werden seit September betreut. "Es ist uns damit gelungen, den Idealzustand einer betriebliche Kinderbetreuungseinrichtung zu verwirklichen. Wir hoffen, dass engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Kinderwunsch und Karriere...

  • Linz
  • Nina Meißl
Generaldirektor Josef Stockinger (l.) und Vorstandsdirektor Othmar Nagl. | Foto: OÖV
2

Stockinger jubelt über "Ausnahmejahr 2014"

448 Millionen Euro Gesamtprämienvolumen, 17,1 Millionen Euro EGT (Ergebnis gewöhnlicher Geschäftstätigkeit), 83,4 Prozent Combined Ratio – das alles sind Rekordwerte, die das Vorstandstandem der OÖ Versicherung (OÖV), Josef Stockinger und Othmar Nagl, heute auf einer Pressekonferenz präsentierte. "Mehr Geschäft, mehr Kunden und weniger Schadensfälle; das war im positiven Sinne ein absolutes Ausnahmejahr. Wir hatten zum Glück kein herausragendes großes Schadensereignis durch einen Sturm oder...

Josef Stockinger. | Foto: OÖ Versicherung

OÖ Versicherung gibt Zinsgarantie

Schnell Entschlossene können laut Presseaussendung der Oberösterreichischen Versicherung für Lebensversicherungsverträge bis Jahresende noch 1,75 Prozent Zinsgarantie erhalten. Dieser Zinssatz wird in jedem Fall eingehalten. Auch wenn die Zinsen auf den Kapitalmärkten noch weiter abrutschen sollten oder gar ein japanisches Zinsszenario mit Negativzinsen kommt. Zusätzlich zum garantierten Zins sind in der klassischen Lebensversicherung die Unternehmen auch verpflichtet, den Versicherungsnehmer...

Foto: Dan Race/Fotolia

Damit der grüne Daumen auch dranbleibt

Mit den ersten sonnigen Frühlingstagen hat auch hierzulande die Arbeit im Garten wieder begonnen. Doch das Werken im eigenen Grün läuft nicht immer friktionsfrei ab: „Rund 2300 Personen verletzen sich jährlich bei der Gartenarbeit so schwer, dass sie im Krankenhaus behandelt werden müssen“, zitiert Josef Stockinger, Generaldirektor der Oberösterreichischen Versicherung aus einer Statistik des Kuratoriums für Verkehrssicherheit. Österreichweit sind es knapp 14.000 Menschen, deren Ambitionen...

  • Linz
  • Oliver Koch
Der Gramastettner Bürgermeister Andreas Fazeni heißt Josef und Hedwig Schöller gemeinsam mit Gerald Roth, Bezirksgeschäftsleiter Rotes Kreuz Urfahr-Umgebung, und Betreuungsleiterin Elke Sager in der neuen Wohnoase willkommen. | Foto: OÖ Versicherung/Waldhäusl

Erste Bewohner in der Wohnoase Gramastetten

Paar aus Neulichtenberg zieht mit den 
ersten Bewohnern in die neue Wohnoase in Gramastetten ein. GRAMASTETTEN. „Wir haben uns das angeschaut und waren von Anfang an begeistert“, erzählt Josef Schöller (77) aus Neulichtenberg von seiner ersten Begegnung mit seinem neuen Zuhause. Gemeinsam mit seiner Frau Hedwig (79) wird Schöller in den kommenden Wochen in die neue Wohnoase in Gramastetten einziehen. Es werde zwar schon ein wenig schwerfallen ihre Wahlheimat und das eigene Haus, das die beiden...

Vorstandsduo Othmar Nagl und Josef Stockinger (v. l.). | Foto: OÖ Versicherung

"Nein zu sagen, gehört zu einem seriösen Versicherer dazu"

"2013 war ein gutes Jahr für die Keine Sorgen", sagt Josef Stockinger, Generaldirektor der Oberösterreichischen Versicherung. Er und sein Vorstandskollege Othmar Nagl ziehen trotz mehr als 13 Millionen Euro an Schadenszahlungen nach dem Hochwasser ein erfreuliches Resümee über das Versicherungsjahr 2013. Alles in allem rechnet der heimische Marktführer mit einem Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT) von 14,8 Millionen Euro für das Versicherungsjahr 2013. Das entspricht einem...

  • Linz
  • Oliver Koch

OÖ Versicherung setzt auf Wetter-Know-how der ZAMG

In Oberösterreich ist alle zwei bis drei Jahre mit einem Unwetter zu rechnen, welches hohe Schäden verursacht. Um die Kunden bestmöglich dagegen abzusichern, setzt die OÖ Versicherung auf die Qualität der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). "Für uns ist die Partnerschaft mit der ZAMG eine wichtige Sache", betont Generaldirektor Josef Stockinger. So können Kunden unter anderem mit einem Unwetter-Warnservice beziehungsweise einer Wetter-App vorgewarnt werden. Die Kunden...

  • Linz
  • Stefan Paul
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Private Zukunftsvorsorge soll in Bauspar-Dimensionen vorstoßen

1,6 Millionen Österreicher haben eine prämienbegünstigste Zukunftsvorsorge. Dies sei laut Versicherungsmathematiker Manfred Rapf von der Johannes Kepler Universität "nicht so wenig, aber bei weitem nicht genug." Er sieht durch die Neuregelung für Vertragsabschlüsse per 1. August 2013 Potenzial nach oben. "In Wahrheit gehört die private Pensionsvorsorge in Richtung Bausparverträge. Und davon haben wir bei acht Millionen Österreichern fünf Millionen Verträge. Die private Vorsorge muss noch in die...

  • Linz
  • Oliver Koch
Helfende Hände werden beim "Florian - dem Preis für Ehrenamt" ausgezeichnet. | Foto: RMA

Florian 2013 - Preis für Ehrenamt

Mit dem Florian 2013 zeichnet die BezirksRundschau in Kooperation mit dem Land OÖ, der OÖ Versicherung und dem ORF OÖ jene Menschen aus, die sich engagiert und selbstlos für ihre Mitmenschen einsetzen. Sie helfen, wenn Hilfe gebraucht wird – zum Beispiel bei der Freiwilligen Feuerwehr, dem Roten Kreuz oder im Sportverein. Mit dem Preis für Ehrenamt sollen genau diese Helden des Alltags gewürdigt und dadurch weitere Oberösterreicher motiviert werden, Freiwilligenarbeit und ehrenamtliche Arbeit...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Neues Kundencenter am "Keine Sorgen Platz"

Oberösterreichische Versicherung eröffnet neues Kundencenter in Enns. ENNS. „Das neue Keine Sorgen Center in Enns ist ein Zeichen dafür, dass wir uns dort besonders zuhause fühlen, wo wir Land und Leute kennen“, unterstreicht Generaldirektor Josef Stockinger anlässlich der Neueröffnung einmal mehr das Bekenntnis zu regionalen Stützpunkten im Land. „Gerade im Schadenfall ist das Vor-Ort-sein ein wertvoller Heimatvorteil, den wir für unsere rund 4500 Kunden im Raum Enns voll ausspielen...

  • Enns
  • Christian Koranda
Die Firma Schwarzmüller stellte den Helfern einen Radlader samt Lenker zur Verfügung. | Foto: Schwarzmüller
3

"Es sind zu viele, um alle aufzuzählen"

Schärdinger Betriebe unterstützen die Helfer im Hochwassereinsatz BEZIRK (lenz). So groß die Betroffenheit nach der Hochwasserkatastrophe im ganzen Land war, so groß ist auch die Begeisterung über die Hilfsbereitschaft der vielen freiwilligen Helfer, die zum Teil mit den Blaulichtorganisationen, teilweise aber auch privat im Einsatz waren. Dass viele von ihnen überhaupt die Zeit dazu hatten, liegt oft auch an deren Arbeitgebern. Wie viele andere Betriebe in der Region stellte beispielsweise die...

Generaldirektor Josef Stockinger. | Foto: OÖ Versicherung

Oberösterreichische Versicherung behält Top-Position im Land

Der aktuell veröffentlichte Jahresbericht des Verbandes der Versicherungsunternehmen Österrereichs (VVO) zeigt: Die Oberösterreichische Versicherung AG konnte auch im abgelaufenen Versicherungsjahr 2012 ihre Top-Position im wirtschaftsstarken Oberösterreich festigen. Mit einem Marktanteil von 17,9 Prozent im Schaden/Unfall-Bereich bzw. 11,6 Prozent in der Vorsorge ist Österreichs stärkster Regionalversicherer im Land ob der Enns unangefochten die Nummer eins. Auch im österreichweiten...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Archiv

Wenn die Grillparty im Krankenhaus endet

Jährlich werden ungefähr tausend Personen durch Grillunfälle erheblich verletzt. Vor allem das Hantieren mit flüssigen Brennstoffen führt oftmals zu schwereren Unfällen. 52 Prozent der Verletzten verwenden flüssige Brennstoffe wie etwa Spiritus, um schneller zu grillfähiger Hitze zu kommen. „Derartige Flüssigkeiten verdampfen auf den heißen Kohlen zu einem hochexplosiven Gemisch, das sich meist in Stichflammen entlädt und schwerste Verbrennungen – auch für abseits stehende Personen –...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.