Oldtimer

Beiträge zum Thema Oldtimer

Der Gräf & Stift Prototyp ( Erlkönig ) 6 Zylinder, ohv, 7745 ccm | Foto: Archivfoto Marschhofer
3

Oldtimer Marschhofer bittet um Hilfe
Seltenes Qualitätsauto soll zu alter Schönheit finden

Seit einiger Zeit ist ein besonderer Oldtimer im Besitz von Karl Marschhofer aus Altmünster: ein Gräf & Stift Prototyp ( Erlkönig ) 6 Zylinder, ohv, 7745 ccm Pkw, dem der Autoliebhaber zu alter Schönheit verhelfen will. Dazu braucht es aber Experten-Hilfe. ALTMÜNSTER. "Dieses Auto ist für das Semmering- Bergrennen 1925 frisiert worden", erklärt Marschhofer. "Der erfolgreiche Fahrer und Junior-Chef Herr Dipl. Ing. Joseph Gräf – damals 26 Jahre alt – wollte nach dem Sieg 1923 im September 1925...

Der Triumpf Oldtimer aus dem Jahr 1957 ging bei der Pannonia Carnuntum Historic Rallye an den Start.  | Foto: Foto: Charlotte Titz
2

Oltimer-Rallye
Ritzinger Ehepaar bei internationaler Historic Rallye

RITZING/GOLS. Gerti und Erwin Maly aus Ritzing waren mit ihrem Triumph aus dem Jahr 1957 bei der Int. Historic Rallye mit dabei.  Oldtimer Rallye Die Pannonia-Carnuntum Historic zählt zu den größten touristischen Oldtimer-Rallies in Österreich bzw. in ganz Europa, bei denen es nicht um Geschwindigkeit geht, sondern um "exaktes Passieren von Schläuchen und Lichtschranken, gemessen in Hunderstelsekunden". Keine Etappe darf mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit, die höher als 50 km/h ist,...

Murtalclassic stoppt in Gratwein-Straßengel

Am Wochenende ziehen in der Region edle Oldtimer alle Blicke auf sich. Die Murtalclassic legt am Pfingstsonntag einen Etappenstopp in Gratwein-Straßengel ein. Am 9. Juni sind ab 11:00 Uhr am Hauptplatz in Straßengel über 200 historische Autos und Motorräder zu bestaunen. Es ist anzunehmen, dass sich die Vatertags-Gespräche diesmal um chromblitzende Raritäten, Spritverbrauch und PS drehen werden.

Bei der Internationalen Sternfahrt konnten beeindruckende Feuerwehr Oldtimer bewundert werden. | Foto: Foto: Konrad Rauscher
1 1 31

240 Oldtimer bei Feuerwehr Sternfahrt

Die Dorfgasteioner organisierte die Internationale Feuerwehrsternfahrt.DORFGASTEIN (rau). Nach jahrelangen Vorbereitungen konnten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Dorfgastein zur 23. Internationalen Feuerwehr Sternfahrt in ihre Gemeinde einladen. An vier Tagen verwandelte sich das ganze Gasteinertal mit insgesamt fast 4.000 Teilnehmern aus 15 Nationen Dank der unermüdlichen Arbeit der Dorfgasteiner Feuerwehrler und viele Helfer in eine riesige Feuerwehrzone. Viele Festhighlights Eines...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher
10 6 33

Oldtimer- Feuerwehrautos im Gasteinertal

Europas größtes Feuerwehrfest fand letztes Wochenende mit Teilnehmern aus ganz Europa in Dorfgastein statt. Ein riesiges Rahmenprogramm wie Schauübungen, Fachvorträge, Musik und ein Festzelt, organisierte Ausfahrten usw. sorgte für ein volles Programm. Das Highlight war wohl die Oldtimer-Sternfahrt mit 250 historischen Fahrzeugen durch das Gasteiner Tal am Samstag. Die Stimmung war grandios und es gab viel zu sehen.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Christa Posch
1 10

Oldtimer
Oldtimer und Traktortreffen

Bereits zum siebten Male fand in Lermoos das Traktor und Oldtimertreffen statt. Der Traditionsverein "sieben Brändtuifl" konnte als Organisator 34 Oldtimerfreunde mit ihren Gefährten begrüßen. Neben einheimischen Teilnehmern kamen auch einige Oldtimer aus dem benachbarten bayrischen Raum. Auch Teilnehmer aus dem Oberland, aus Fiß, nahmen den beschwerlichen Weg über den Fernpaß in Kauf, um dabei sein zu können. Die liebevoll restaurierten Oldtimer zeigten sich bei Kaiserwetter in Lermoos von...

1 158

Familienpark Agrarium
Oldtimerfrühschoppen, Konzert und Ausstellungseröffnung

Ein Frühschoppen der besonderen Art fand am Sonntag, 2. Juni, im Familienpark Agrarium statt. STEINERKIRCHEN. Oldtimerfans kamen mit nahezu allen Fahrzeugtypen zusammen, um mit dem Erlös der Veranstaltung der „Suchhundestaffel Österreich“ bei der Anschaffung eines aufblasbaren Zeltes für Katastropheneinsätze zu helfen. Ab 10.00 Uhr gab es ein Konzert der Big Band RAT mit dem Sound von Glenn Miller in Originaluniformen. Daneben konnte man die zahlreichen motorisierten Raritäten bestaunen. Mit...

2 1

Oldtimer Treffen Scheffau

SCHEFFAU. Die Freiwillige Feuerwehr Scheffau lädt herzlich ein zum Oldtimertreffen am Samstag, 8. Juni, ab 11.00 Uhr beim Feuerwehrhaus Unterscheffau. Um 14.00 Uhr findet eine gemeinsame Ausfahrt mit allen motorisierten Fahrzeugen statt, von historischen Feuerwehrfahrzeugen über Oldtimer-Autos, LKW`s, Motorrädern bis hin zu den Traktoren. Für Speis und Trank sorgen die Kameraden der FF Scheffau. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

17

Pfingstsonntag 2019
US Car und Oldtimertreffen in Altmünster

Das bereits legendäre Oldtimertreffen, US Car – Motor- und Fahrräder, wird auch heuer wieder am Pfingstsonntag, 9.6.2019, am Gelände des Schloss Ebenzweier abgehalten. Den ganzen Tag über sind Fahrzeuge jeder Epoche zu bewundern – strahlende Augen für Groß und Klein.Letztes Jahr wurde die Großveranstaltung von der Maria-Theresia-Straße zum Schloss Ebenzweier (unterhalb) verlegt, um dem Ansturm von etwa 1.500 Zuschauern und Gästen, sowie den 350 Fahrzeugen gerecht zu werden. Ab 9 Uhr vormittags...

Das älteste Fahrzeug am Start: Der Dodge Brothers ist Baujahr 1917.
2 1 96

Raritäten auf Rädern
200 "Oldies" unterwegs im Bezirk Neusiedl

PODERSDORF/ SEE. Drei Tage lang kann man im Bezirk Neusiedl am See und im angrenzenden Brucker Bezirk um die 200 Oldtimer bewundern, die bei der Pannonia-Carnuntum Int. Historic Rallye dabei sind. Wie immer wurde in Illmitz am See gestartet, danach kurvte man durch den Bezirk. Am Freitag war das Ziel Podersdorf am See. Das älteste Fahrzeug am Start war der Dodge Brothers von Mag. Dieter Gasselseder, der mit seiner Frau Christine aus Munderfing angereist war. Der Wagen ist aus dem Jahr 1917.

Bürgermeister Harald Preuner mit seine Frau Alexandra im Oldtimer | Foto: Neumayr
20

Oldtimer
90 Jahre Gaisbergrennen: eine Zeitreise in die Geschichte des Automobilrennsports

Raritäten auf vier Rädern beim 90. Gaisbergrennen in Salzburg zu bestaunen. SALZBURG. Egal ob Alfa Romeo, BMW, Jaguar oder Porsche – manche Autos begeistern auch heute noch Jung und Alt, auch wenn sie schon Tausende Kilometer auf dem Tacho haben. Am gestrigen Feiertag startete das Jubiläums-Gaisbergrennen 2019 für historische Automobile mit der Fahrzeugpräsentation auf dem Residenzplatz.  46 verschiedene Automarken sind am Start "90 Jahre Gaisbergrennen bedeuten eine Zeitreise in die Geschichte...

Auch der Regen konnte den Motorradfahrern der "ADAC Moto Classic" nicht die Stimmung vermiesen. | Foto: www.badischl.at
4

Wetterfeste Biker
ADAC Moto Classic zu Besuch in Bad Ischl

80 Teilnehmer auf 50 Motorrädern trotzten am 28. Mai den sehr feuchten Bedingungen und beendeten ihren 2. Etappentag in Bad Ischl. SALZKAMMERGUT. Die Etappe der "ADAC Moto Classic" führte die Teilnehmer von St. Wolfgang über Mattighofen, wo man die neu errichtete KTM-Motorhall besichtigte, und den Attersee nach Bad Ischl. Begrüßt wurden sie in der Kaiserstadt stilecht von Kaiserin Sisi und Aufsichtsrat Vorsitzenden Johannes Aldrian. „Die Stimmung ist trotz des Regens super, wir sind...

Am 30. Mai
Oldtimer-Treffen in der Gerersdorfer Bergschenke

Oldtimer aller Art sind am Donnerstag, dem 30. Mai, bei der Bergschenke in Gerersdorf zu bewundern. Am Christi-Himmelfahrts-Tag kommen die Besitzer von altehrwürdigen Traktoren und Automobilen ab 10.00 Uhr zu einem Treffen. Zu den Höhepunkten des Tages zählen eine geschlossene Ausfahrt, Prämierungen, Geschicklichkeitsübungen und Spiele.

LH Stv. Michael Schickhofer und 2/3 der Stoakogler gratulierten zu 20 Jahre Oldtimerclub Weizklamm. | Foto: Hofmüller (128x)
128

20 Jahre Oldtimerclub Weizklamm
Edle Oldtimer und rasante Sportwagen

Einige Hundertausend Euro kurvten am Wochenende durch und um Weiz. Grund dafür war das große Old–und Yougtimer Treffen am Parkplatz eines Einkaufszentrums. Der Weizklamm Oldtimerclub feiert dieses Jahr sein 20 jähriges Bestehen. Die Stoakogler oder auch Bürgermeister Erwin Eggenreich und LH Stv. Michael Schickhofer schwelgten dabei in alten Erinnerungen , als sie die Raritäten aus vergangenen Zeiten begutachteten.

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
1 3

Oldtimer
Lustige 4 Tagesreise mit Steyr Traktoren in die Steiermark!

Marktgemeinde Nußdorf ob der Traisen: Die „Traktor Oldtimer Runde aus Nußdorf“ startete am 28.5.2019 mit ihren Steyr Traktoren eine 4 tägige Reise in die Steiermark. Die Abfahrt erfolgte pünktlich um 7 Uhr Ortszeit und führte entlang der Donau durch die Wachau – Nibelungengau direkt nach Ernsthofen. Am nächsten Tag ging es weiter nach Steyr, wo um 11 Uhr eine Führung durch das STEYR Werk in St.Valentin angekündet war. Danach ging es weiter Richtung Süden der Enns entlang bis Neustift, wo...

1 4

"AUSTRIA CLASSIC" FIVA WORLD RALLYE AUSTRIA 2019
Autogeschichte zu Besuch in Vösendorf

Im Zuge der Burgenland-Etappe der "Austria Classic 2019", machten liebevoll gepflegte Oldtimer auf dem wunderschönen Schlossareal der Marktgemeinde Vösendorf nicht nur Rast, sondern mussten auch ihr Können in einer Sonderprüfung beweisen. Zahlreiche Fahrzeuge, die jüngsten unter Ihnen knapp 40 Jahre alt, wurden von den Passanten bestaunt. Manch Einer wurde dabei von Erinnerungen an die Jugend oder gar Kindheit überwältigt. Die Bürgermeisterin der Gemeinde Vösendorf, Andrea Stipkovits und der...

Armin Schwarz, Clemens Winkler, Markus Christ, Mike Mayr-Reisch, Viktoria Veider-Walser, Rupert Mayr-Reisch. | Foto: Kogler
4

32. Kitzbüheler Alpenrallye
Chrom, Leder, altes Blech

Alpenstraßen. Automobilklassiker. Abenteuer. Die Alpenrallye feiert Automobilgeschichte. KITZBÜHEL (niko). Die Kitzbüheler Alpenrallye, eine der führenden Classic-Car-Veranstaltungen Europas, schickt von 5. bis 8. Juni zum 32. Mal die schönsten Klassiker der Automobilgeschichte auf große Reise. 170 Fahrzeuge der Baujahre 1923 bis 1975, 30 bis 400 PS stark, werden bei der 32. Alpenrallye zu sehen sein, darunter 24 spektakuläre Vorkriegsklassiker. 30 verschiedene Marken umfasst das Teilnehmerfeld...

Aus aller Welt rollen... | Foto: Agrarium
2

Oldtimerliebhaber helfen der Suchhundestaffel
Reise in die Vergangenheit mit Glenn Miller Show-Konzert

Ein Frühschoppen der besonderen Art findet am Sonntag, 2. Juni, im Familienpark Agrarium statt. STEINERKIRCHEN. Oldtimerfans kommen mit nahezu allen Fahrzeugtypen zusammen, um der „Suchhundestaffel Österreich“ bei der Anschaffung eines aufblasbaren Zeltes für Katastropheneinsätze zu helfen. „Das Zelt wurde speziell zur Dekontamination entwickelt und kann sehr rasch als Behausung aufgestellt werden", sagt Alois Balog, Obmann der Suchhundestaffel. "Mit dieser Unterkunft könnten wir unsere...

Viele Besucher des Trachtenkirtages in Altlichtenwarth nahmen sich ein Erinnerungsfoto vom Fototrailer mit nach Hause.
160

FOTOTRAILER ON TOUR
Fünfter Trachtenkirtag in Altlichtenwarth

Fünfter Trachtenkirtag in Altlichtenwarth in Niederösterreich. ALTLICHTENWARTH (mk). Von 18. bis 19. Mai 2019 fand der fünfte Trachtenkirtag statt. Neben Höhepunkten, wie dem Oldtimer-Traktortreffen, wurden die Besucher am ersten Tag nach einer Trachtenmodenschau durch die Acts „Cäpt´n Klug und die Zwergsteirer“ und den „Tiefenbacher Schuhplattlern“ völlig begeistert. Wir waren mit unserem Fototrailer beim Trachtenkirtag mit dabei und haben hier die Schnappschüsse des Tages für euch! Alle...

Kapellmeister Adolf Streit, Maximilian Spöttling, Administrator Maximilian Krenn, Tobias Streit und der Organisator des Oldtimer-Treffens Peter Mairitsch (von links) | Foto: Teferle (35)
35

Bildergalerie
Frühschoppen der Oldtimer-Fans

Hunderte Fans alter Fahrzeuge konnte Clubpräsident Peter Mairitsch beim Jubiläums-Frühschoppen in St. Paul begrüßen.  ST. PAUL. Ein rundes Jubiläum, nämlich das zwanzigjährige Bestehen, feierte der "1. Puch- und Oldtimerclub" beim 19. Oldtimerfrühschoppen am Gelände des Sportplatzes. Zu bestaunen gab es für die vielen Nostalgie-Fans an die 150 unterschiedlichste Oldtimer. Mitgestaltet hat das Jubiläum unter anderem auch die Alt-Lavanttaler Trachtenkapelle mit Kapellmeister Adolf Streit. Den...

130

Meet & Greet 2019 im Motorradmuseum Vorchdorf
Treffen der Motorradfans, Oldtimerliebhaber und Motorradsportlegenden

Franz Amering lädt alljährlich zum Saisonbeginn die Motorrad- und Motorradsportszene in sein Motorradmuseum nach Vorchdorf. Bei schönstem Wetter trafen sich neben zahlreichen Bikern aus Österreich und Bayern auch eine Vielzahl österreichischer Motorradlegenden und ehem. Staatsmeister wie Karl Zach, Alfred Großauer oder Wolfgang Stropek. Ein besonderer Höhepunkt war die Präsentation des neuen Buches von Herbert Thumpser über den dreimaligen österr. Staatsmeister Christian Zwedorn ("Von der Erde...

Oldtimer bei der Ötztal Classic | Foto: Lorenzi
3

21. Ötztal Classic 1.bis 3. August 2019
Tirol, die richtige Kulisse für Oldtimer Bewerbe

Schon immer dienten besondere Tiroler Naturjuwele als Inspirationsquelle für spektakuläre, erlebnisreiche und sportliche Ausfahrten für Oldtimer Rallyes. Bei der 21. Ötztal Classic ist es nicht anders. Das Tiroler Oberland, die Seitentäler des Ötztals und Innsbruck samt Umgebung, sind die Geheimnis umwitterten Orte zu denen die historischen Automobile von Ötz aus aufbrechen. Die End- und Umkehrpunkte der 13 Etappen sind bekannt, die Wege dorthin verschlungen und aufregend und mit insgesamt 61...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Oldtimer
Wieder Erfolg für Gerhard Hofer

STEYR. Der Steyrer holte sich mit seinem Fiat 1400 A, Baujahr 1955, in seiner Klasse bei der Sonntagberg Classic den fünften Platz mit einem Zeitabstand von 1,35 Sekunden. Auch beim 21. Internationalen Nussdorf Bergpreis konnte der Steyrer sich den zweiten Platz in seiner Klasse mit einem Zeitabstand von 1,21 Sekunden sichern. Heuer will Hofer noch beim Goiserer Bergpreis antreten. "Ich habe dort zwei Mal in meiner Klasse gewonnen. Das will ich natürlich verteidigen", so Hofer.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Markus Berger
1
  • 7. August 2025 um 13:00
  • Knappenhaus Unterlaussa
  • Unterlaussa

Sonderausstellung: Oldtimer-Motorräder aus der Region

Neben dem Hauptthema des Museums, dem Bergau in Weißwasser/Unterlaussa, lockt das Haus heuer mit einer neuen Sonderausstellung.  „Oldtimer-Motorräder aus der Region“: Die zwölf Exponate der Oldtimer-Sammlung der Brüder Christian und Harald Michtner zeigen sowohl den technischen Fortschritt der Jahre 1940 bis 1970 in Bezug auf Motoren als auch die Entwicklung des Designs und der Sicherheit der Biker. Die gezeigten Motorräder haben ein interessantes Detail gemeinsam.  Alle Maschinen sind im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.