Orchester

Beiträge zum Thema Orchester

KIDI Orchesters: 1. Reihe v.l.: Naomi Uprimny; Pia Niedertscheider; Felicitas Schuster; Elisa Valero-Lang; Lara Lercher; 2. Reihe v.l.: Nadine Plankensteiner; Rebekka Gomig; Magdalena Knotz; Hannah Senfter; Carolin Sailer; Selina Jeller | Foto: LMS Lienzer Talboden

KIDI MIDI Orchester Konzert

Am Mittwoch, 22. März lädt die Landesmusikschule Lienzer Talboden zum KIDI MIDI Orchester-Konzert. Beginn ist um 19 Uhr im Kultursaal Debant. Wann: 22.03.2017 19:00:00 Wo: Kultursaal, Hermann Gmeiner-Straße 4, 9990 Debant auf Karte anzeigen

4

Venice Baroque Orchestra, Xavier de Maistre

Xavier de Maistre, Harfe Massimo Raccanelli, Leitung Antonio Salieri Ouvertüre zu „La scuola de‘ gelosi“, opera buffa Joseph Haydn Sinfonie Nr 27 G-Dur Hob I: 27 Jean-Baptiste Krumpholz Konzert für Harfe und Orchester B-Dur op. 7/5 Luigi Boccherini Sinfonia D-Dur aus dem Oratorium „II Guiseppe riconosciuto“ Wolfgang A. Mozart Divertimento für Streicher F-Dur Nr. 3 KV 138 Francesco Petrini Sinfonie mit Harfe Nr. 3 op. 36 Wann: 28.07.2017 20:00:00 Wo: Stift Sankt Florian, Marmorsaal, Stiftstraße...

  • Enns
  • Isabel Biederleitner
2

Die Bruckner Sinfonie II. Herbert Blomstedt

Bamberger Symphoniker Herbert Blomstedt, Dirigent Anton Bruckner Sinfonie Nr. 5 in B-Dur Wann: 22.07.2017 18:00:00 Wo: Stift St. Florian, Stiftsbasilika, Stiftstraße 1, 4490 Sankt Florian auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Isabel Biederleitner

Kirchenkonzert in St. Vitalis, Salzburg

Großes Blasorchester Eisenbahner-Musikverein Salzburg Leitung: Studierende bei Martin Fuchsberger (Universität Mozarteum) Auf dem Programm stehen Werke von: Händel, Reed, Sparke, Holst, Huggens u.v.m. Eintritt frei Freiwillige Spenden erbeten Wann: 09.04.2017 17:00:00 Wo: Kirche St. Vitalis, Kendlerstraße 148, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

22

Rodeltag des JBO Landeck

Die Jugend der Stadtmusikkapelle Landeck traf sich, wie in den vergangenen Jahren, zu einem gemütlichen Rodeltag am Hausberg Venet. Bei Kaiserwetter und einer super präparierten Rodelbahn der Venet Bergbahnen markierte der Rodeltag wieder einen schönen Einstand in das neue Musikjahr, in dem auf das Jugendorchester wieder einige tolle Projekte zukommen werden. In der Pause, zwischen den Fahrten, gab es noch eine Stärkung im Panorama Restaurant, das die Jungmusiker bestens mit Schnitzeln...

Finale eines außergewöhnlichen Konzertabends – begeisterter Applaus für das Orchester KOMP.ART mit Dirigent Christian Spitzenstaetter und den Solisten Lorenz Raab und Fausto Quintabà. | Foto: Spielbichler
3

KOMP.ART servierte Hörerlebnis vom Feinsten

KIRCHBICHL (vsg). Bei den Auftritten des jungen Orchesters KOMP.ART gerät man leicht ins Schwärmen und bei der Beschreibung des Gehörten in die Versuchung, Begriffe der Superlative aus dem Sprachschatz zu heben, um das Einzigartige und Außergewöhnliche auch mit Worten zu beschreiben. Doch Worte können dieser Musik, wie sie am 10. Februar 2017 beim Konzertabend von KOMP.ART unter der Leitung von Christian Spitzenstaetter mit den beiden Solisten Lorenz Raab und Fausto Quintabà im Kirchbichler...

Boris Pavlovsky, Violine
4

Konzert Camerata Austriaca

Am Sonntag, 19. Februar 2017, spielt das Kammerorchester "Camerata Austrica" ihr jährliches Konzert mit dem Geiger Boris Pavlovsky im Stift St. Florian, Sala Terrena um 17:00 Uhr. Eintritt Frei! Programm: Domenico Cimarosa (1749-1801) Ouvertüre zur Oper "I Traci Amanti" Pablo de Sarasate (1844-1908)"Zigeunerweisen" für Violine und Orchester op. 20 Boris Pavlovsky, Violine Franz Waxman (1906-1967)"Carmen Fantasie" für Violine und Orchester (1947) Boris Pavlovsky, Violine Wolfgang Amadeus Mozart...

  • Enns
  • Victoria Wall

Konzert mit der Blaine High School Band

Die Jugendlichen freuen sich schon sehr auf ihr Konzert in Salzburg. Viele amerikanische Gruppen, die zu uns kommen, spielen Musik der großen europäischen Komponisten, wie Bach, Mozart und Haydn in Anerkennung und Verehrung dieser. Gerade das österreichische Publikum hat diese Werke aber schon sehr oft gehört. Umso erfrischender ist die Auswahl der Blaine High School Concert Band, dürfen wir hier Komponisten und Stücken lauschen, die uns nicht so bekannt sind. Wie Charles Booker, der mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tourismusverband Thalgau
Evelyn Glennie, Perkussion | Foto: Jim Callaghan

Karneval

recreation Antonín Dvořák: Karneval-Ouvertüre, op. 92 Johan Svendsen: Karneval in Paris, op. 9 (1872) Jennifer Higdon: Percussion Concerto Igor Strawinski: Petruschka (1947) Evelyn Glennie, Perkussion recreation - GROSSES ORCHESTER GRAZ Mei-Ann Chen, Dirigentin Lange bevor Faschingstouristen nach Venedig oder Rio de Janeiro flogen, schwärmten die romantischen Komponisten in Gedanken aus, um den Fasching zu beschreiben. Der Norweger Johan Svendsen hatte beste Erinnerungen an Paris, weil er dort...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz
www.wien.gv.at | Foto: (*) www.wien.gv.at

Arien- und Orchesterkonzert im Borromäus-Saal des Bezirksamts Landstraße

Arien und Orchesterwerke Orchester der schönen Künste Wien Solisten: Rebekka Bräm (Sopran), Camilo Delgado (Tenor), Nicole Henter (Querflöte), Lena Maria Straka (Oboe) Dirigent: Daniel Csefalvay Das Programm: G. F. Händel: "Ciel e terra armi di sdegno" (Tamerlano) und Ouverture (Jephtha) J. Haydn: "Auf starkem Fittiche schwinget sich der Adler stolz" (Die Schöpfung) L. van Beethoven: Symphonie Nr 6. Pastorale, 3. Satz F. Krommer: Konzert für Flöte und Oboe in C-Dur, 1. Satz G. Rossini: "Domine...

Copyright: Gryffindor - Wikipedia | Foto: (*) Copyright: Gryffindor - Wikipedia

Orchesterkonzert in der Peterskirche Wien: Geistliche Arien & Orchesterwerke

Orchester der schönen Künste Wien Solisten: Rebekka Bräm (Sopran), Camilo Delgado (Tenor) Dirigent: Daniel Csefalvay Das Programm: J. S. Bach: "Zerfließe mein Herze" (Johannes-Passion) und "Domine Deus" (h-Moll-Messe) G. F. Händel: "Er weidet seine Herde" (Der Messias) und Ouverture (Jephtha) J. Haydn: "Auf starkem Fittiche schwinget sich der Adler stolz" (Die Schöpfung) G. Rossini: "Domine Deus" (Petite Messe solennelle) und "Cujus animam" (Stabat Mater) G. Fauré: "Cantique de Jean Racine"...

Alser Straße, Josefstadt, Wien, Wien, Österreich

Orchesterkonzert in der Alserkirche

Arien und Orchesterwerke Orchester der schönen Künste Wien Solisten: Rebekka Bräm (Sopran), Camilo Delgado (Tenor), Nicole Henter (Querflöte), Lena Maria Straka (Oboe) Dirigent: Daniel Csefalvay Das Programm: G. F. Händel: "Ciel e terra armi di sdegno" (Tamerlano) und Ouverture (Jephtha) J. Haydn: "Auf starkem Fittiche schwinget sich der Adler stolz" (Die Schöpfung) L. van Beethoven: Symphonie Nr 6. Pastorale, 3. Satz F. Krommer: Konzert für Flöte und Oboe in C-Dur, 1. Satz G. Rossini: "Domine...

Orchester- und Arienkonzert in der Christengemeinde "Maranatha"

Geistliche Arien und Orchesterwerke Orchester der schönen Künste Wien Solisten: Rebekka Bräm (Sopran), Camilo Delgado (Tenor), Nicole Henter (Querflöte), Lena Maria Straka (Oboe) Dirigent: Daniel Csefalvay Das Programm: J. S. Bach: "Zerfließe mein Herze" (Johannes-Passion) und "Domine Deus" (h-Moll-Messe) G. F. Händel: "Er weidet seine Herde" (Der Messias) und Ouverture (Jephtha) L. van Beethoven: Symphonie Nr 6. Pastorale, 3. Satz F. Krommer: Konzert für Flöte und Oboe in C-Dur, 1. Satz G....

"Once upon a melody"

Märchenhaftes Musikprojekt der NMS-, des Gymnasiums Oberpullendorf- und dem Orchester der Haydn-Akademie, Dirigent: Anton Gabmayer Wann: 03.02.2017 19:00:00 Wo: Sporthotel Kurz, Oberpullendorf auf Karte anzeigen

Jugendkonzert der Blasorchester der Musikschule

Konzert der Bläserklasse der VS II, Bläserbande, die RupertiBande Heiligeneich, Junior Wind Orchester Tulbing, YoungConcertBand Tulbing, und das Jugendblasorchester Tulln Wann: 02.02.2017 18:30:00 Wo: Atrium, Minoritenkloster, 3430 Tulln an der Donau auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Hannes Weinbrenner, Fabian Graf, Magdalena Pleschounig, August Walter, Sophie Hofer, Alexander Göckler, Georg Moser, Elisabeth Ortner. | Foto: KK

Bürgermusik Millstatt wirft die Angel aus

Traditionelles Heringskonzert nah am Wasser gebaut. MILLSTATT. Die Bürgermusik Millstatt warf wie gewohnt die Angel aus und lud zum traditionellen Heringskonzert ein. Im vollgefüllten Kongresshaus Millstatt präsentierte das Orchester unter der Leitung von Stefan Hofer einen musikalischen Leckerbissen nach dem anderen. Das begeisterte Publikum bedankte sich mit einem tosenden Applaus zum Abschluss des Konzertes und bekam dafür eine kulinarische Zugabe. Thema Wasser "Kapitän" Stefan Hofer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Mit Stücken wie „Die Fledermaus“, „Die Zauberflöte“ oder „Der Nussknacker Suite“ eröffneten die Bläsersolisten das Jubiläumsjahr 2017. | Foto: Tourismusverband Bad Blumau
2

Neujahrskonzert in Bad Blumau

Die Bläsersolisten starteten mit dem Neujahrskonzert ins Bad Blumauer Jubiläumsjahr 2017. Schwungvoll mit Klängen des Ensembles „Die Bläsersolisten“ startete die Thermengemeinde Bad Blumau in das Jubiläumsjahr 2017. Das ganze Jahr steht unter den beiden Jubiläen "20 Jahre Rogner Bad Blumau" und "15 Jahre Kurort Bad Blumau." Wie dieses Neujahrskonzert soll der Zeremonienmeister auch viele weitere Veranstaltungen in diesem Jahr eröffnen und den Gästen den Brauchtum und die Tradition näher...

Foto: Polizeiorchester Bayern
2

Das Polizeiorchester Bayern kommt wieder nach Burgkirchen!

Der Musikverein Burgkirchen konnte das Polizeiorchester Bayern wieder für ein Benefizkontert in Burgkirchen gewinnen. Unter dem Konzerttitel „Mit Schwung und lateinamerikanischer Leidenschaft ins Neue Jahr“ können sich musikbegeisterte Besucher auf einen vielfältigen Konzertabend freuen. Die musikalische Bandbreite des Polizeiorchesters Bayern reicht von Ouvertüren und Märschen bis zu Arrangements der Jazz- und Filmmusik. Das sinfonische Blasorchester spielt unter der Leitung von Chefdirigent...

  • Braunau
  • Musikkapelle Burgkirchen
Altomonte Orchester, Stiftschor St. Florian, Matthias Giesen
10

Danke! Matthias Giesen

Am 6.1.2017 wurde Matthias Giesen als Regens Chori im Stift St. Florian nach der wunderbaren Credo-Messe von Wolfgang Amadeus Mozart im Pontifikalamt und beim Neujahrs-Empfang verabschiedet. Stiftschor St. Florian und das Altomonte Orchester sind sehr wehmütig, aber sie wünschen ihm nur das Beste für die Zukunft! 6.1.2017, 10:00 Uhr - Pontifikalamt Stift ST. Florian, Stiftsbasilika Wolfgang Amadeus Mozart: „Credo-Messe“ C-Dur KV 257 für Soli, Chor und Orchester F. J. Aumann: „Pastores...

  • Enns
  • Victoria Wall
Auftakt
1 16

Großartiges Neujahrskonzert in Thalgau

Es war geradezu sensationell, was vom Tourismusverband Thalgau als Veranstalter am 7. Jänner 2017 vom 13köpfigen, international besetzten Ensemble Kiss unter der Leitung von Reinhold Wieser in der Aula der Volksschule Thalgau geboten wurde. Also der Reihe nach: Als Auftakt wurde die berühmte Fächerpolonaise von Carl Michael Ziehrer gespielt. Sodann verzauberte Sopranistin Waltraud Nagl mit Arien, wie „Klänge der Heimat“ aus der Operette Die Fledermaus von Johann Strauß, „Heia in den Bergen“ aus...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 20. Mai 2025 um 19:00
  • Stadtsaal Bruck an der Mur
  • Bruck an der Mur

Das Orchesterkonzert „Young Artists Vol. 2“

Am Dienstag, dem 20. Mai, um 19:00 Uhr findet im Stadtsaal Bruck an der Mur das Orchesterkonzert „Young Artists Vol. 2“ mit dem Haydn-Orchester und den Künstlern David Schlager und Zala Tirs statt. BRUCK AN DER MUR. Das Haydn-Orchester ist bekannt für seine beeindruckenden Interpretationen klassischer Werke. David Schlager und Zala Tirs sind aufstrebende Talente, die das Publikum mit ihrem Können begeistern werden. Dieses Konzert verspricht ein unvergessliches musikalisches Erlebnis zu werden.

Natan Sugár  | Foto: Emmer
  • 21. Mai 2025 um 19:30
  • Das MuTh - Konzertsaal, Bühne & Programm
  • Wien

Alles Jugend | MGW Festival Orchestra

MGW Festival Orchestra Wiener Symphoniker / Mitglieder Filip Trifu Klavier Julius Schantl Horn Natan Sugár Dirigent Programm Adam Smetana Festmusik des Musikgymnasiums Wien Adam Smetana Fractures - A conversation for horn and orchestra (Auftragskomposition - UA) Robert Schumann Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 54 — Pause — Antonín Dvořák Symphonie Nr. 9 e-Moll op. 95 »Aus der Neuen Welt« »Wir sind der Klang der neuen Welt« ist das Motto des MGW Festival Orchestra, das von...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Jeunesse - Musikalische Jugend Österreichs
  • 24. Mai 2025 um 20:00
  • St. Barbara
  • Schwaz

"Fantastische" Orchesterklänge - mit virtuoser Gitarre

Alte Musik in neuem Gewand - so könnte man die Werkauswahl zusammenfassend beschreiben. Den Beginn bildet eine Orgelfantasie von Johann Sebastian Bach in einem Arrangement für Streichorchester. Der erfolgreiche, aus Schwaz stammende Gitarrist Raphael Niederstätter wird dann mit dem Orchester die "Fantasia para un gentilhombre" des spanischen Komponisten Joaquin Rodrigo interpretieren

  • Tirol
  • Schwaz
  • Elisabeth Egger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.