Orchester

Beiträge zum Thema Orchester

American Music Abroad Burgundy-Tour

American Music Abroad Konzerte Die jungen amerikanischen Musikstudenten der American Music Abroad machen sich Jahr für Jahr auf große Europa-Tournee. AMA Burgundy-Tour Symphonic Band, Choir & Ochestra am 08.07.2017 um 20:00 Uhr Mayrhofen Musikpavillon Wann: 08.07.2017 20:00:00 Wo: Musikpavillon, Pfarrer-Krapf-Straße 391, 6290 Mayrhofen auf Karte anzeigen

Der Geiger Dieter Benedek (2.v.r.) spielt die erste Geige und leitet das Streichquartett "Classic Strings". | Foto: Benedek

Dieter Benedek ist Geigenlehrer aus Leidenschaft

Bei Dieter Benedek dreht sich alles um die Violine. Er betreibt seine eigene Violinenschule und ist Leiter des Streichquartetts "Classic Strings". Bei Dieter Benedek dreht sich alles um die Violine. Er betreibt seine eigene Violinenschule und ist Leiter des Streichquartetts "Classic Strings". LANDSTRASSE. Seit mehr als 19 Jahren gibt Dieter Benedek in seiner Violinschule Geigenunterricht. An drei Tagen pro Woche unterrichtet er in der Neulinggasse 23 seine Schüler. Die Jüngste ist derzeit...

Edgar Gredler, Violoncello
3

ORCHESTER TELFS Sommerkonzert am 11. Juni im Rathaussaal

Das ORCHESTER TELFS freut sich auf das bevorstehende Sommerkonzert. Dem Dirigenten Fausto Quintabà ist es wieder einmal gelungen, ein abwechslungsreiches Programm zusammenzustellen. Zu Beginn wird der ruhige 2. Satz aus Edward Griegs 1. Peer Gynt-Suite zu hören sein. Nach dieser sanften Einstimmung folgt der erste Höhepunkt des Abends, nämlich das Cellokonzert Nr.1 von Camille Saint-Saëns mit dem Solisten Edgar Gredler. Der in Schwaz geborene Künstler war unter anderem Solocellist im Münchner...

Foto: pixabay

Konzert des Regionaljugendorchesters St. Veit

In Kooperation mit der Norbert Artner Musikschule und den Musikverein der Region wurde ein Gemeinschaftsprojekt ins Leben gerufen. Das Ergebnis wird am Samstag, dem 27. Mai um 10.30 Uhr am Hauplatz St. Veit präsentiert. Es spielen Jungmusiker der Musikschule und folgender Vereine: EMV Stadtkapelle St. Veit an der Glan Glantaler Blasmusik Frauenstein Musikverein Glantal Liebenfels Musikverein St. Georgen am Längsee und Trachtenkapelle St. Donat/Glandorf Wann: 27.05.2017 10:30:00 Wo: Hauptplatz ,...

Cappalla Istropolitana | Foto: Martin Sopinec

Solisten-Orchesterkonzert im Stadtsaal Kufstein

KUFSTEIN. Das Kulturreferat der Stadtgemeinde präsentiert ihr sechstes Abonnementkonzert am 3. Juni ab 19:30 Uhr im Stadtsaal. Es wird das Kammerorchester Cappella Istropolitana unter der Leitung von Bernhard Sieberer spielen. Die Solisten Florian Klingler, Tina Vorhofer, Michael Gruber, Hubert Mittermayer, Viktor Praxmarer, Martin und Michael Schöch spielen Haydns Trompetenkonzert, Nino Rotas Fagottkonzert, Intermezzi von Roland Batik und Carl M. von Webers Konzertstück für Klavier und...

Foto: Musikschule Tulln

"Sehr Gut" für Jungmusiker

Erfolgreiches JuniorMegaProjektOrchestra der Musikschule Tulln beim Niederösterreichischen Jugendblasorchesterwettbewerb in Rabestein/Pielach TULLN / PIELACHTAL (pa). Beim Niederösterreichischen Jugendblasorchesterwettbewerb am 06.05.2017 in Rabenstein an der Pielach trafen dieses Jahr unsere MusikerInnen des JuniorMegaProjectOrchestras auf eine hochkarätige Jury. Unter der Leitung von Nikolaus Höckner nahmen 65 MusikerInnen mit einem Altersdurchschnitt von 11 Jahren als das jüngste und größte...

Die Lunzer Jung-Musikanten freuen sich über ihren Erfolg. | Foto: MV Lunz
1 3

Jung-Musikanten aus dem Bezirk Scheibbs bei Blaskapellen-Bewerb

LUNZ/STEINAKIRCHEN. Eine kompetente Jury unter der Leitung von Landes-Kapellmeister Manfred Sternberger bewertete beim NÖ-Jugendblasorchester-Wettbewerb auch zwei Kapellen aus dem Bezirk Scheibbs. Die "Mini-Musi" aus Lunz am See trat unter der Leitung Gerold Huber an und konnte mit 82,17 Punkten eine sehr gute Wertung erzielen. Die "Junior Masters" aus Steinakirchen am Forst unter der Leitung von Anita Berger und Laura Offenberger erreichten 81,83 Punkte.

Das Liezener Jugendorchester besichtigte die Grazer Oper. | Foto: KK

Jugendorchester der Musikschule Liezen besucht Grazer Oper

Ende April war das Jugendblasorchester der Musikschule Liezen in der Grazer Oper, um sich einen Probentag für die Oper "Norma" anzuschauen. David Luidold, Leiter des Jugendblasorchesters, begleitete die Schüler. Orchestermanager Tilmann Böttcher führte das Jugendblasorchester durch das Haus. Nach der Einführung begann die Probe der Oper. Der Dirigent des Orchesters, Robert Engelen, stand für Fragen parat. Nach dem Interview mit dem Dirigenten ging es für die Jugendlichen wieder nach Hause.

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Konzert des Universitätsorchesters Innsbruck

Das Leben, sinnlich und vergänglich Lassen Sie sich von klassischen Klängen der besonderen Art verzaubern. Unter der Leitung von Claudio Büchler wird Sie das Uniorchester Innsbruck durch den Abend begleiten – gemeinsam mit dem Universitätschor Innsbruck (Leitung Georg Weiß), dem Chor des Tiroler Landeskonservatoriums, dem Kammerchor Walther von der Vogelweide und der Sopranistin Josefine Weber sowie dem Bariton Karel Martin Ludvik. Im ersten Teil ist Tschaikowskys 6. Symphonie in h-Moll, die...

STADTORCHESTER Weiz

Am 19. Mai 2017 findet um 19:30 Uhr das Sommerkonzert des Weizer Stadtorchesters unter der Leitung von Dejan Dacic im Kunsthaus Weiz statt. Ein ganz besonderer Konzertabend ist garantiert: Wir zeigen den Stummfilm-Klassiker „The General“ von und mit Buster Keaton der vom Stadtorchester Weiz musikalisch begleitet wird. Info: Musikschule Tel. 03172/2227-604 Wann: 19.05.2017 19:30:00 Wo: Kunsthaus , Elingasse, 8160 Weiz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Foto: Gemeinde Gleisdorf

Orchesterkonzert - Kammerorchester Gleisdorf

Orchesterkonzert Rhapsodie in Blue Kammerorchester Gleisdorf Leitung: Gunter Schabl Solist: Davorin Mori/Klavier Programm: Ein Amerikaner in Paris/G. Gershwin Rhapsodie in Blue/G. Gershwin Musik von Leroy Anderson Gershwin ist einer der beliebtesten amerikanischen Komponisten, der vor allem durch seine Broadway-Melodien weltweit bekannt wurde. Seine "Rhapsodie in Blue" ist ein Meilenstein in der Musikgeschichte. Gershwin bringt hier sinfonische Orchestermusik mit Jazz in Einklang und macht...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz

Jugendorchesterkonzert

Leitung: Heinz Moser Saal der Musikschule, Langgasse 21, 18 Uhr Tel.: 03842/4062-301 Wann: 09.05.2017 18:00:00 Wo: Saal der Musikschule, Langgasse 21, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Markus Schmiedbauer, Max Stöffelbauer, Vertreter der Sparkasse St. Valentin, Wolfgang Michelmayr und Hannes Huber (v.li.). | Foto: privat

Philharmonie Oberes Mostviertel: "Musizieren in der Gruppe spaßiger"

Streicher aus der Region um Haag haben in Zukunft den passenden Verein REGION (km). "Wir sind das erste klassische Orchester ganz im Westen Niederösterreichs", so Hannes Huber. Gemeinsam mit Max Stöffelbauer, Wolfgang Michelmayr und Markus Schmidbauer startete der St. Valentiner vor knapp einem Jahr mit dem Projekt "Philharmonie Oberes Mostviertel". Das Orchester setzt sich aus "begeisterten Laien und ausgebildeten Musikern" zusammen. Derzeit wirken rund 50 Musiker bei dem Projekt mit – mehr...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Tiroler Blasmusikverband
2

Junge Pitztaler spielten beim JBO Wettbewerb in Zirl groß auf!

PITZTAL. Am 1. April spielte das Pitztaler Jugendblasorchester „Young Symphonic Winds Pitztal“ beim Jugendblasorchesterwettbewerb, welcher vom Tiroler Blasmusikverband organisiert wird, im Veranstaltungszentrum in Zirl. Die jungen BlasmusikerInnen erspielten, in der Altersgruppe AJ mit einen durchschnittlichen Alter von 12,9, mit 88,33 von 100 erreichbaren Punkten den Tagessieg in ihrer Gruppe. Ein weiterer großer Erfolg für das Musikschulorchester aus der LMS Pitztal, welche eine der Kleinsten...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Bürgermeister Günther Mitterer überrichte das Jungmusikerleistungsabzeichen in Gold an Andrea Thurner. | Foto: Veronika Egretzberger

Bauernmusik St. Johann präsentierte vielfältige Klangwelten

ST. JOHANN. Unter dem Motto "Klangwelten" entführte die Bauernmusikkapelle St. Johann ihre Zuhörer beim heurigen Frühlingskonzert in die klangliche Vielfalt eines sinfonischen Blasorchesters. Unter der Leitung von Gastdirigent Roman Gruber boten die Musiker mit der Darbietung von Kompositionen u.a. aus Österreich, Deutschland und Spanien einen kontrastreicher Konzertabend mit unterschiedlichen Orchesterbesetzungen. Die musikalischen Highlights des Abend bildeten die Uraufführung von Nathan –...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Foto: Bühne Baden/zVg

8. April 2017, SINFONISCHER FRÜHLING (Sinfoniekonzert)

BADEN. Mit beliebten sinfonisches Melodien in den Frühling, so lautet das Motto des Sinfoniekonzerts. Das Orchester der Bühne Baden unter der Leitung von Franz Josef Breznik spielt die bekanntesten Werke der russischen Musik: Modest Mussorgski: „Bilder eine Ausstellung“ (Diese geniale Komposition ist DAS russische Musikwerk schlechthin. P.I. Tschaikowski, Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64 (Zeitgenossen nannten Tschaikowski einen der „bedeutendsten Erscheinungen unserer Zeit“.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Johann Strauss Ensemble: Konzert "Aus den Bergen"

Mit dem Programm „Aus den Bergen“ präsentiert sich das Johann Strauss Ensemble – abseits ausgetretenem Kommerz-Denkens – unter der Leitung von Russel McGregor erstmals in Wien! Ausgehend von Linz als der Heimatstadt des Klangkörpers findet die einmalige Verknüpfung eines oberösterreichischen Musikidioms mit der Musik Wiens statt: ein Anknüpfen an jene Zeiten, in denen etwa Bad Ischl und das Salzkammergut zu den beliebtesten Sommeraufenthaltsorten des Wiener Bürgertums zählten. Der dadurch in...

Legendäre Konzerte im Stephansdom - immer einen Besuch wert! | Foto: Kunst & Kultur - ohne Grenzen

Von Bach bis Folklore: Orchesterkonzert im Stephansdom

Unter der Leitung von Eric Christenson & Mitch Evett findet kommenden Dienstag ein Orchesterkonzert im Stephansdom statt. Das breitgefächerte Repertoire wird für einen abwechslungsreichen Konzertabend sorgen. Die Shakopee High School ist eine 3-jährige Schule in Minnesota und unterrichtet mehr als 8000 Studenten. Eric Christenson ist seit 1999 an der Schule und coached unterschiedliche Bands, wie z.B. zwei Jazz-Bands, Pep Bands (amerikanische Sonderform der Marching Bands) sowie kleinere...

Foto: V:NM

RENÉE BAKER & STYRIAN IMPROVISORS ORCHESTRA

A Page of Madness Die renommierte Geigerin, Orchesterleiterin und Konzertmeisterin der Chicago Sinfonietta Renée Baker dirigiert das Styrian Improvisers Orchestra (STIO) zum Stummfilm A Page of Madness (1926, Teinosuke Kinugasa, japanischer Horrorfilm). Renee Baker ist zur Zeit auch die Dirigentin des Aufsehen erregenden Chicago Modern Orchestra Project und seit langem Mitglied des weltbekannten Musikerkollektivs AACM (Association for the Advancement of Creative Musicians). Dabei spielte sie...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz
Anzeige
Dirigent und Liszt-Experte Martin Haselböck | Foto: Meinrad Hofer
1 2

ZUSATZKONZERT des Orchesters Wiener Akademie beim Liszt Festival

Wenn Dirigent und Liszt-Experte Martin Haselböck mit seinem Orchester Wiener Akademie zum Liszt Festival nach Raiding kommt, ist die Nachfrage groß. Die Sonntagsmatinee am 25. Juni 2017 war in Kürze ausverkauft. Nun wurde ein Zusatzkonzert am selben Tag um 17 Uhr angesetzt. Der aus einer Musikerfamilie stammende und mit zahlreichen internationalen Wettbewerbspreisen ausgezeichnete Dirigent Martin Haselböck gründete bereits im Jahr 1985 das Orchester Wiener Akademie. Beim Liszt Festival Raiding...

Konzert & Bierdegustationsmenü

Erleben Sie einen unvergesslichen Abend mit Mozart in Residenz und der Stiegl-Brauwelt! Die Salzburg Mozart Players präsentieren ein abwechslungsreiches Programm rund um die klassischen Meistewerke Wolfgang Amadeus Mozarts in der neuen Residenz und anschließend erwartet Sie ein 3-gängiges Menü mit Bierbegleitung, geführt von einem unserer diplomierten Biersommeliers, in der Paracelsusstube! Reservierungen unter: +43 (0)662 44 0797 oder per Mail an: office@mozart-in.residenz.at Wann: 10.06.2017...

2

The Wave Quartet | Romanian National Orchestra in Salzburg

ERFRISCHEND ANDERS - DAS WAVE QUARTET Das Wave Quartet wurde im Jahr 2008 von Bogdan Bacanu - einem international gefragten Marimbasolisten und dem jüngsten Universitätsprofessor seines Fachs weltweit - zusammen mit seinen Kollegen Christoph Sietzen (Preisträger beim ARD-Wettbewerb, Rising Star 2017/2018), Emiko Uchiyama und Vladi Petrov gegründet. Der Komponist Emmanuel Séjourné (* 1961, Limoges) ist selbst Marimbaspieler und widmet dem Quartett ein neues Werk. Begleitet werden die Musiker vom...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 20. Mai 2025 um 19:00
  • Stadtsaal Bruck an der Mur
  • Bruck an der Mur

Das Orchesterkonzert „Young Artists Vol. 2“

Am Dienstag, dem 20. Mai, um 19:00 Uhr findet im Stadtsaal Bruck an der Mur das Orchesterkonzert „Young Artists Vol. 2“ mit dem Haydn-Orchester und den Künstlern David Schlager und Zala Tirs statt. BRUCK AN DER MUR. Das Haydn-Orchester ist bekannt für seine beeindruckenden Interpretationen klassischer Werke. David Schlager und Zala Tirs sind aufstrebende Talente, die das Publikum mit ihrem Können begeistern werden. Dieses Konzert verspricht ein unvergessliches musikalisches Erlebnis zu werden.

Natan Sugár  | Foto: Emmer
  • 21. Mai 2025 um 19:30
  • Das MuTh - Konzertsaal, Bühne & Programm
  • Wien

Alles Jugend | MGW Festival Orchestra

MGW Festival Orchestra Wiener Symphoniker / Mitglieder Filip Trifu Klavier Julius Schantl Horn Natan Sugár Dirigent Programm Adam Smetana Festmusik des Musikgymnasiums Wien Adam Smetana Fractures - A conversation for horn and orchestra (Auftragskomposition - UA) Robert Schumann Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 54 — Pause — Antonín Dvořák Symphonie Nr. 9 e-Moll op. 95 »Aus der Neuen Welt« »Wir sind der Klang der neuen Welt« ist das Motto des MGW Festival Orchestra, das von...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Jeunesse - Musikalische Jugend Österreichs
  • 24. Mai 2025 um 20:00
  • St. Barbara
  • Schwaz

"Fantastische" Orchesterklänge - mit virtuoser Gitarre

Alte Musik in neuem Gewand - so könnte man die Werkauswahl zusammenfassend beschreiben. Den Beginn bildet eine Orgelfantasie von Johann Sebastian Bach in einem Arrangement für Streichorchester. Der erfolgreiche, aus Schwaz stammende Gitarrist Raphael Niederstätter wird dann mit dem Orchester die "Fantasia para un gentilhombre" des spanischen Komponisten Joaquin Rodrigo interpretieren

  • Tirol
  • Schwaz
  • Elisabeth Egger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.