Partei

Beiträge zum Thema Partei

In den Gemeinderat und in alle 23 Bezirksparlamente wolle man einziehen und zudem in zehn Jahren die Bürgermeisterin stellen - so die ambitionierten Ziele der neuen Organisation LNKS, die zur Wien-Wahl 2020 antritt.

 | Foto: LINKS

"LINKS" für Wien-Wahl 2020
Neue linke Partei tritt bei Wien-Wahl an

Eine neue linke Organisation tritt zur Wien-Wahl an. LINKS lädt zur öffentlichen Gründungsversammlung am 10. und 11. Jänner in die Volkshochschule Rudolfsheim-Fünfhaus. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Das Leben müsse mehr sein als nur Überleben, so steht es im Aufruftext zur Gründungsversammlung der neuen linken Organisation, die sich Anfang Jänner in der Volkshochschule Rudolfsheim präsentieren wird. Denn, so heißt es auf der Website der neuen Organisation: "Es ist Zeit, unsere Zukunft selbst in die...

Peter Vlasak, Ingrid Öhler und Dieter Dorner | Foto: Pfeiffer

FPÖ Gänserndorf Stadt
"Jeder Zugewinn ist ein Erfolg für uns"

Die Stadtpartei der FPÖ in Gänserndorf lud zum Pressegespräch und der Präsentation ihrer Kandidaten für die kommende Gemeinderatswahl im Jänner 2020. GÄNSERNDORF STADT. Die Stadtpartei der FPÖ Gänserndorf hat ihr Team für die kommende Gemeinderatswahl bereits aufgestellt und heute mittag im Rahmen eines Pressetermins vorgestellt. Dabei gab es aber keine großen Überraschungen.  Spitzenkandidaten der Stadtpartei für die kommende Wahl sind der amtierende Stadtrat Peter Vlasak und die ebenfalls...

Scheiblingkirchen
Das SPÖ-Team steht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Renate Stadler führt das SPÖ-Team Scheiblingkirchen bei der Gemeinderatswahl an. Bei den nachfolgenden Plätzen hat sich ein Fehler eingeschlichen. An zweiter Stelle ist Gottfried Lehner gereiht. Platz 3 bekleidet Andreas Fruth und an 4. Stelle steht Johann Kahofer.

Der neue FPÖ-Bezirksobmann Rudolf Smolej (vorne Mitte) mit seinen politischen Mitstreitern Heinz Bruchmann und Johann Tschürtz (vorne von links), Oskar Kahr, Alexander Benes, Ilse Benkö, Manuela Tiller, Franz Schenk, Michael Kristan und Markus Wiesler (hinten von links). | Foto: FPÖ

Smolej folgt Wagner
Jennersdorfer Bezirks-FPÖ hat neuen Vorstand

Die FPÖ des Bezirks Jennersdorf hat Rudolf Smolej zum neuen Bezirksobmann gewählt. Die Wahl war notwendig geworden, nachdem die bisherige Bezirksobfrau Petra Wagner und fünf ihrer Vorstandskollegen nach internen Auffassungsunterschieden überraschend ihre Ämter zurückgelegt hatten. Neue und alte KräfteDer neue Bezirksobmann Smolej ist gebürtiger Steirer und lebt in Henndorf. Ihm zur Seite stehen seine Stellvertreter Franz Schenk (Jennersdorf) und Karin Völkl (Grieselstein). Als Geschäftsführer...

Bürgermeister Herbert Osterbauer betont, es stünde Neunkirchen, nicht die Parteien im Vordergrund.
1 1

Neunkirchen
ÖVP-Stadtchef will's noch einmal wissen

Herbert Osterbauer (61) will am 26. Jänner noch einmal Bürgermeister von Neunkirchen werden. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Gemeinderatswahl 2020 wirft ihre Schatten voraus. Spannend ist vor allem, wer die Städte weiter regieren darf. Zumindest aus der Bezirkshauptstadt kommt ein klares Signal, wer die Neunkirchner ÖVP bei der Wahl anführen wird. Der amtierende ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer: "Einmal mach ich's noch. Wir haben uns in Neunkirchen aber darauf geeinigt, dass wir den Wahlkampf nicht...

Vorstand der FPÖ Seefelder Plateau (v. li.): NAbg. Peter Wurm, Thomas Leppert, Bettina Moncher und LAbg. Markus Abwerzger. | Foto: FPÖ

Thomas Leppert einstimmig zum Ortsobmann gewählt
FPÖ fasst jetzt auch am Seefelder Plateau Fuß

SEEFELD. Die FPÖ-Ortspartei Seefelder Plateau wurde aus der Taufe gehoben. Beim Gründungsparteitag am 4. September wurde Thomas Leppert einstimmig zum neuen Ortsparteiobmann gewählt. Vorstand in Mösern gewähltAm 4. September trafen sich die Freiheitlichen im Dorfkrug in Mösern, also auf Telfer Boden, zur Gründung der FPÖ-Ortspartei Seefelder Plateau. Die neu geschaffene Ortspartei umfasst die Gemeinden Seefeld, Leutasch, Reith, Scharnitz und Mösern. Unter dem Beisein von dem sichtlich stolzen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die lokale Spitze: Günter Wolf, Daniela Mohr, Sylvia Kögler (v.l.) flankieren mit Gerlinde Metzger und Peter Steinwender Franz Schnabl.  | Foto: Santrucek
8

Politik
Das rote Gesichtsbad im Bezirk Neunkirchen

Die Roten stimmten in Neunkirchen auf die bevorstehende Nationalratswahl ein. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Schnabl, Vorsitzender der SPÖ Niederösterreich, Rudolf Silvan (Spitzenkandidat der SPÖ NÖ) und Petra Vorderwinkler (Spitzenkandidatin im Wahlkreis NÖ-Süd) kamen im Neunkirchner Café "Frau Tinz" zusammen. Als Beiwerk vor Ort mit dabei waren auch die regionalen Spitzenkandidaten (Sylvia Kögler, Bürgermeisterin Grafenbach, Regional-Listenplatz 1; Oberst Günter...

Peter Mitterlechner, Oliver Mitterlechner, Hermann Knapp (v.l.).  | Foto: Josef Wind

Nach Rauswurf
"Basis" – FPÖ Hallein erfindet sich neu

Ehemalige FPÖ Hallein Mandatare rufen „DIE BASIS - Unabhängige Liste Hallein“ ins Leben. HALLEIN. Nach dem Rauswurf Oliver Mitterlechners aus der FPÖ – sowie dem freiwilligen Austritt der anderen beiden Gemeindevertreter – haben sich die Halleiner Ex-Blauen auf neue Beine gestellt. „Die BASIS - Unabhängige Liste Hallein" lautet der Name der neuen Partei, die Farbe ist von nun an violett.  Weitere Parteiaustritte Der designierte "BASIS"- Parteivorsitzende, Klubvorsitzender Oliver Mitterlechner...

Parteivorsitzende Rendi-Wagner war auf dem Sommernachtsfest der neuen SPÖ Tirol. | Foto: Österreichisches Parlament
1

Sommernachtsfest der neuen SPÖ Tirol
Rendi-Wagner zu Besuch und bei Vorstellung der SpitzenkandidatInnen

TIROL. In Innsbruck fand kürzlich das Sommernachtsfest der neuen SPÖ Tirol statt. Mit dabei: Parteivorsitzende Pamela Rendi-Wagner. Landesparteivorsitzender Dornauer stellte zudem die fünf SpitzenkandidatInnen der Tiroler Wahlkreise vor.  Rendi-Wagner will Chance nutzenZuversichtlich geht Rendi-Wagner in den Wahlkampf und betont auf dem Sommrnachtsfest der neuen SPÖ Tirol: "Wir wollen Österreich besser machen. Mit unserer Politik geben wir nicht nur den Menschen die Chancen zurück, die...

Neßler und Weratschnig: „Wer Klimaschutz zurück in den Nationalrat wählen will, der geht in den nächsten zwei Wochen aufs Gemeindeamt“  | Foto: credit: müller
1

Grüne Tirol
200 Unterstützungserklärungen zur Nationalratswahl

TIROL. Die Nationalratswahlen im September rücken immer näher und alle Parteien stürzen sich in den Wahlkampf. Auch die Tiroler Grünen rühren die Werbetrommel für ihre Kandidaten: Neßler und Weratschnig. Sie brauchen die 200 gültigen Unterstützungserklärungen, um bei der Wahl antreten zu können.  Grüne wollen zurück ins ParlamentBesonders die Grünen scheinen eine Chance in den Neuwahlen zu sehen. Ihr Ziel: zurück ins Parlament. Dabei setzt man in Tirol auf die Spitzenkandidaten Neßler und...

Landtagsabgeordneter Dieter Dorner, Ortsparteiobfrau Brigitte Slama mit Stellvertreterin Sabine Kienberger und der Vorstand der FPÖ Strasshof | Foto: FPÖ Strasshof

FPÖ-Strasshof
Brigitte Slama als Ortsparteiobfrau bestätigt

STRASSHOF. Am Ortspartei-Tag der FPÖ Strasshof wurde Gemeinderätin Brigitte Slama als Obfrau ebenso bestätigt wie ihre Stellvertreterin Gemeinderätin Sabine Kienberger. Als Kassier fungiert Thomas Gary , als Schriftführer Josef Altrichte. FPÖ-Bezirksparteiobmann und Landtagsabgeordneter Dieter Dorner: „Unsere Strasshofer Ortsgruppe ist hervorragend aufgestellt. Slama und ihr Team leisten ausgezeichnete Arbeit für die Bürger. Ich bin überzeugt, dass unsere aktiven und kompetenten Funktionäre bei...

Zu besseren Amstettner FPÖ-Zeiten: Brigitte Kashofer und Gernot Huber.

FPÖ wirft Kashofer aus eigener Partei

"Gefahr im Verzug": Landespartei wirft zwei Stadträte und drei Gemeinderäte aus der FPÖ. STADT AMSTETTEN. Die FPÖ NÖ schließt (fast) die gesamte Amstettner Gemeinderatsfraktion aus der Partei aus. Betroffen sind die Stadträte Brigitte Kashofer und Bruno Weber sowie die Gemeinderäte Martha Harreiter, Manuel Ingerl und Manuel Dorner. Vertrauen "tief erschüttert" "Nachdem das Vertrauen der Stadtgruppe zu den Parteigremien schon lange tief erschüttert ist", heißt es dazu in einer Aussendung von...

Bezirksvorsitzender Bgm. Rupert Dworak, Bgm. Peter Steinwender, Bgm. Sylvia Kögler, Bezirksfrauenvorsitzende GR Gerlinde Metzger, Bgm. Günter Wolf (v.l.). | Foto: SPÖ
1

SPÖ im Wahlfieber
Die roten Zugpferde bei der Nationalratswahl

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die SPÖ stellt bereits die Weichen für die Nationalratswahl. Grafenbachs Bürgermeisterin Sylvia Kögler kandidiert an der Spitze. Die Bezirks-SPÖ beschloss am 4. Juni im Bezirksgremium die Kandidatenliste für die Nationalratswahl, die im September stattfinden sollen.   93,55 Prozent unterstützen Kögler "Mit 93,55 % wurde die Spitzenkandidatin des Bezirkes vom Bezirksgremium gewählt", freut sich Bezirksvorsitzender Bgm. Rupert Dworak über das Ergebnis der Wahl. "Mit der...

(vo.li.) Vbgm Reinhard Hofer mit den Helfern sowie Stadträtin Sieglinde Fink und Organisator GR Christoph Kail ganz rechts
16

Tanzveranstaltung
Schlagerparty "Tanz in den Mai" der SPÖ Gleisdorf 2019

Auch heuer hieß es wieder "Tanz in den Mai" der SPÖ Gleisdorf beim GH Schwab in Urscha.Die SPÖ Gleisdorf lud zu ihrer Tanzveranstaltung am 30. April 2019 beim "Wiesenwirt" zur Schlagerparty ein. Organisiert wurde diese vom Gemeinderat Christopher Kail sowie mit der Unterstützung von Ingrid und Florian Schwab. Unter den Gästen waren Vbgm Reinhard Hofer, Stadträtin Sieglinde Fink, die Gemeinderäte Erwin Kohl, Cornelia Krautstingl und Johannes Frank. Der Vorsitzende vom Pensionistenverband...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Verlost wurde ein Heurigenabend mit Hans Peter Doskozil.
5

SPÖ warb 22 Neu-Mitglieder
Neuberg: Ein Landeshauptmann als Siegespreis

Keine andere burgenländische SPÖ-Ortsorganisation hat von 1. Oktober bis 31. Dezember 2018 so viele Neumitglieder geworben wie jene in Neuberg. Als Belohnung für 22 Neo-Genossen gewann die Ortspartei unter Vizebürgermeisterin Birgit Karner einen Heurigenabend mit Landeshauptmann Hans-Peter Doskozil, der im Buschenschank von Karin und Ewald Konrad zelebriert wurde.

Alois Lugger tritt seine Agenden als zweiter Vizebürgermeister von Bischofshofen an den bisherigen Stadtrat Josef Mairhofer ab.  | Foto: ÖVP

Bischofshofen
Lugger tritt Vize-Bürgermeisteramt an Mairhofer ab

Bischofshofens Volkspartei stellt sich neu auf und macht Josef Mairhofer zum zweiten Vizebürgermeister. BISCHOFSHOFEN (aho). Personelle Konsequenzen aus der Wahl zog die ÖVP in Bischofshofen. Der bisherige Vizebürgermeister Alois Lugger (ÖVP) verzichtet auf sein Mandat, seine Agenden als nunmehr zweiter Vizebürgermeister übernimmt der bisherige Stadtrat Josef Mairhofer. Lugger musste sich bei der Bürgermeisterwahl als Herausforderer von Hansjörg Obinger (SPÖ) mit 21,2 Prozent begnügen. Auch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Der scheidende langjährige Obmann mit der höchsten sozialdemokratischen Auszeichnung, der Victor Adler Plakette. | Foto: SPÖ
1 2 2

Politik
SPÖ Bürg-Vöstenhof ehrt "Hiaß" und Kassier

BEZIRK NEUNKIRCHEN (wunderl). Bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ Bürg-Vöstenhof wurde mit Veronika Bock eine neue Vorsitzende gewählt. Ehrung verdienter Funktionäre Ein besonderer Punkt und der Höhepunkt nach der Neuwahl waren die Ehrungen des scheidenden Obmanns Matthias Christian und des langjährigen Kassiers Ferdinand Sgardelli. Matthias Christian, der allseits "Hiaß" genannt wird, war 38 Jahren Obmann, seine erfolgreiche Obmannschaft war stets begleitet von seinem Freund Ferdinand...

Herbert Alber | Foto: SPÖ Neunkirchen
4

Partei-Treue
SPÖ feierte Neunkirchner mit 70-jähriger Mitgliedschaft

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Herbert Alber ist seit sieben Jahrzehnten eng mit der Sozialdemokratischen Partei verbunden. So viel Treue blieb von Neunkirchens Stadtpartei und SPÖ-Würdenträgern nicht unbeachtet. Bundesrätin Andrea Kahofer, Stadtparteiobmann Gustav Morgenbesser und Stadtrat Günther Kautz luden in das "Sahnehäubchen und luden den Ur-Sozi (der auch seinen 90. Ehrentag feierte) zum Schmausen ein. Kahofer: "Es ist für mich so tief berührend und so besonders, dass ich jemandem zu 70 Jahre SPÖ...

Alois Autischer führte durch den Betrieb.
3

Wahlkampf 2019
SPÖ Parteichefin Pamela Rendi-Wagner besuchte Hallein

Pamela Rendi-Wagner, Walter Steidl und Alexander Stangassigner besuchten die LAUBE in Hallein.  HALLEIN. Es war Pamela Rendi-Wagners erster Salzburgbesuch nach ihrer Kür zur Parteichefin der SPÖ. Die Stadt Hallein, einst eine rote Hochburg, soll bei der kommenden Gemeinderatswahl wieder zurückerobert werden.  SPÖ-Granden vor Ort Neben Pamela Rendi-Wagner waren auch der SPÖ Salzburg Clubvorsitzende Walter Steidl und SPÖ Hallein-Chef Alexander Stangassinger vor Ort. LAUBE-Geschäftsführer Alois...

GR Tanzer sorgt sich um Senioren und Telfer Almen.

"Oma so lieb"-Antrag von GR Tanzer abgeschmettert. Chance für Projekt "Alles Käse"
Wenig Unterstützung für PZT/SPÖ-Projekte in Telfs

TELFS. Zwei Anträge von PZT/SPÖ-Gemeinderat Mag. Norbert Tanzer, die dieser mit „Oma so lieb" und "Alles Käse" betitelte, hat der Telfer Gemeinderat in seiner Sitzung vorigen Donnerstag behandelt. Ein "Kümmerer" für AlteDie Zustände in der Pflege, z.B. überlastete Heimanwaltschaften und Pfleger/innen, brachten den Telfer Rechtsanwalt und SPÖ-Ortsobmann Tanzer auf die Idee, eine Art Ombudsmann für die zu Betreuenden zu installieren. Unverbindliche "Kümmerer" sollen verschiedene Anliegen der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Bürgerinitiative der SPÖ, von Montag bis Freitag zu unterschreiben | Foto: SPÖ
1 2

SPÖ fordert mehr Polizisten für Villach
Bürgerinitiative in Villach gestartet

Jeder 5. Polizeidienstposten nicht besetzt, 80 Polizistinnen fehlen. SPÖ stellt Forderungen und startet Bürgerinitiative.  VILLACH. Jeder fünfte Polizeiposten sei unbesetzt, mehr als 80 Polizistinnen und Polizisten würden in Villach fehlen, nun stellt die SPÖ Forderungen. Und startet eine Bürgerinitiative. Sparstift ist "inakzeptabel" „Wenn es um die Sicherheit der Villacher geht, hat kein Wenn und Aber Platz in einer Diskussion“, sagt etwa Nationalrätin Irene Hochstetter-Lackner (SPÖ). Sie...

Karl Binder im Kreis seiner Parteikollegen. | Foto: René Wunderl
2

Politik
SPÖ ehrte ihre treuen Genossen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ Warth-Scheiblingkirchen-Thernberg wurde Karl Binder zu dessen 50-jährigen Mitgliedsjubiläum gratuliert. Nur zehn Jahre weniger dabei ist Alfred Reisenbauer. Ihm gratulierten Franz Spenger und Obmann-Gemeinderat Gerald Hanke.

Vor 130 Jahren kam es in Hainfeld zum Startschuss einer Parteigeschichte, die bis heute anhält: SPÖ NÖ Landesparteivorsitzender Franz Schnabl freut sich über das Jubiläum. | Foto: SPÖ NÖ / Herbert Käfer

130 Jahre SPÖ
"Die SPÖ hat sich nicht erledigt!": Sozialdemokraten feiern Geburtstag

NIEDERÖSTERREICH.Genau 130 Jahre ist es her, dass die Sozialdemokraten in Hainfeld (Bezirk Lilienfeld) gegründet wurden. Das ist eine lange Zeit. Franz Schnabl hat diesen besonderen SPÖ-Moment genutzt, um etwas klarzustellen: "Die SPÖ hat sich nicht erledigt! Wir haben maßgeblich an der Entwicklung Österreichs mitgewirkt, ob es das Erkämpfen des allgemeinen Wahlrechts für Frauen und Männer war, der Acht-Stunden Arbeitstag, später das Karenzgeld oder Gratis-Schulbücher und Schülerfreifahrt - es...

Foto: Bezirks-FPÖ
1

FPÖ-News
Jürgen Handler zu Bezirksparteiobmann gewählt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei der Bezirksparteivorstandssitzung der FPÖ Neunkirchen am 14. Dezember  wurde der Landtagsabgeordnete Jürgen Handler einstimmig zum Geschäftsführenden zum Bezirksparteiobmann der FPÖ Neunkirchen gewählt. Der Berufsunteroffizier verfügt über Erfahrung als Personalvertreter beim Bundesheer, als Gemeinderat und als Landtagsabgeordneter. Mag. Dr. Robert Toder, Gemeinderat in St. Egyden, bleibt weiterhin stellvertretender Bezirksparteiobmann. Der St. Egydener FPÖ-Gemeinderat...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.