Pferde

Beiträge zum Thema Pferde

Die Teilnehmerinnen haben die Prüfung mit Bravour bestanden. | Foto: Carina Antoni

Weiße Fahne in Neckenmarkt
Alle Teilnehmer erhielten Islandpferdereitzertifikat

Am 12. August fand auf der Anlage des Pferdezentrums „Am Haidegrund“ in Neckenmarkt bei bestem Wetter eine Reit-Sonderprüfung statt.

 NECKENMARKT. Für das Islandpferdereitzertifikat stellten sich fünf Kandidat:innen der Prüferin Christa Putnik und Beisitzerin Carina Antoni zur Prüfung. Dank der ausgezeichneten Prüfungsvorbereitung und des Trainings von Marion Kerstinger-Gmeiner konnten alle ihre Prüfung bestehen und die weiße Fahne wurde gehisst.

Alexandra Eiband mit Coco Chanel H.S. | Foto: Brunmayr Fotografie
6

Ranshofen-Classics Reitturnier
Heimische Erfolge am letzten Wochenende

Die 31. Ranshofen Classics gingen mit Heimsiegen und hochkarätigen Bewerben zu Ende. RANSHOFEN. Von 11. bis 13 August fand das letzte Wochenende der Ranshofen Classics statt. 830 Pferde traten in verschiedensten Turnieren bis zur schwersten Klasse an. Dabei durften die Zuschauer über Heimerfolge und einen Hattrick jubeln. Höhepunkt am SonntagAngeführt von den WM-Teilnehmern Patrik Majher aus Deutschland und Christoph Obernauer aus Österreich glänzte auch das Schlusswochenende mit einem...

1 51

Schloss Piber Steiermark
Spanische Hofreitschule Lipizzanergestüt Piper

Schloss Piber Steiermark Ursprung des Schlosses geht ins 11. Jahrhundert zurück. Das Schloss befindet sich in der Ortschaft Piber nähe Stadtgemeinde Köflach. Schloss Piber mit barocken Bau und einen großen Romantik - Arkadenhof und einfach schön anzusehen. Lipizzaner sind Weltberühmt und die Pferde in ihrer weißen Pracht sind ein wahrer Hingucker. Pferde Liebhaber und Pferdeflüsterer kommen da voll auf ihre Kosten. :) Kutschen Museum - Libizzanergestüt Piber Museum Schüttkasten -Multimedia...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Foto: Hartberger Reitverein "RC Dressage Group Styria"
2 1 6

Hartberger Reitturnier vom 25. - 27. August
Die creme de la creme des österreichischen Dressursports ist vom (24.) 25. - 27. August zu Gast in Hartberg!

Obmann Günter Weghofer vom Hartberger Reitverein kann sich glücklich schätzen, denn ein überragendes Nennergebnis gibt Anlass dazu bereits einige Bewerbe Donnerstag (24.) Nachmittag zur Austragung zu bringen. Denn jene die noch Qualifiktionspunkte für die Österreichische Staatsmeisterschaft erreiten müssen, haben hier in Hartberg letzte Gelegenheit dazu. So trifft sich ein starkes Starterfeld in Hartberg: Sabrina Reinwald (Stmk) int. erfolgreich unterwegs samt Team. Chiara Pengg (K): Rookie of...

Im historischen Gegenzug werden die "Trauner"-Schiffe mit Pferden stromaufwärts der Traun gezogen. | Foto: Schifferverein Stadl-Paura

Pferde ziehen Boote stromaufwärts
Traditioneller Gegenzug in Stadl-Paura

Es ist wieder soweit: In Stadl-Paura geht man der alten Tradition des Gegenzugs nach. Wie zu Kaisers Zeiten ziehen die Pinzgauer-Pferde die Schiffe stromaufwärts der Traun. Besonderer Hingucker sind die gewaltigen Boote, bei denen man sogar mitfahren darf. STADL-PAURA. Der örtliche Schfferverein lädt auch heuer wieder zum traditionellen Gegenzug auf der Traun. Am 26. August ist es dann wieder soweit um Geschichte zu erleben. Und die wurde sogar von der Unesco zum immateriellen Kulturerbe...


Mit dabei auch Guntramsdorf´s Gemeinderäte (v.l.n.r.): Vize Niki Brenner, Carina Matejcek, Melanie Dungl, Stephan Waniek, Renate Dragan, Bgmst Robert Weber, Doris Botjan, Martin Reich und Amtsleiter Willi Kroneisl | Foto: MG Guntramsdorf
2

Traben in Baden
Guntramsdorf-Renntag am Trabrennplatz

BEZIRK MÖDLING. Am Sonntag hieß es wieder: „Traben in Baden !“, und einmal mehr wurde der Guntramsdorf-Renntag ausgerufen: Für alle Guntramsdorferinnen und Guntramsdorfer ist der Eintritt an diesem Tag gratis und ein Achterl Wein gibt’s obendrauf. „Inzwischen hat sich dieser Renntag in unserem Eventkalender fest etabliert. Viele Guntramsdorfer Betriebe sind als Sponsoren fix dabei und können damit das Rennen live miterleben und beim Doppelsitzer-Rennen mitmachen!“, so Vize-Bgmst Niki Brenner,...

Vom 2. bis 6. August fand in Schörfling die 4. Etappe der OEPS Spring Tour statt. | Foto: Helmut Klein
10

OEPS Spring Tour
Frauenpower auf Pferderücken in Schörfling

Vom 2. bis 6. August fand in Schörfling die 4. Etappe der OEPS Spring Tour statt. Den Gesamtsieg holte sich die Niederösterreicherin Theresa Pachler. Den Tagessieg sicherte sich Magdalena Margreiter. SCHÖRFLING. Bei schwierigen Bedingungen holte sich Theresa Pachler mit ihrem Erfolgspferd Smart Chick Napoleon in Schörfling am Attersee nach vier spannenden Etappen den Gesamtsieg im EPP Grand Prix, der im Rahmen der OEPS Spring Tour powered by EPP 2023 ausgetragen wurde.  Die Niederösterreicherin...

Am vergangenen Wochenende wurde ein Pferd durch einen bislang unbekannten Täter schwer verletzt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Tupungato

In Klagenfurt
Pferd durch bislang unbekannten Täter schwer verletzt

Am vergangenen Wochenende wurde ein Pferd Opfer eines bisher unbekannten Täters. Das Tier weist Stichverletzungen im Bereich des Unterleibes auf und wurde durch die Tat schwer verletzt.  KLAGENFURT. In der Nacht von Samstag auf Sonntag verletzte ein bisher unbekannter Täter ein Pferd auf einer Weide im Klagenfurter Stadtteil Annabichl. Die Besitzerin des Pferdes stellte am Sonntag eine Stichverletzung im Bereich des Unterleibes des Pferdes fest. Die Verletzung dürfte mit einem unbekannten...

Lena und Linda sind aus Neukirchen am Walde mit ihrem Reitpony angereist.
60

Tradition
146. Haager Pferdemarkt

In Haag am Hausruck hat der Pferdemarkt lange Tradition. Bereits zum 146.Mal fand heuer diese beliebte Veranstaltung in der Hausruckmarktgemeinde statt. Am Sonntag vormittag fand der Auftrieb und die Bewertung der Pferde durch eine fachkundige Jury statt. Auch die Jungzüchter konnten hier mit gewissem Stolz ihre Ponys und Pferde vorstellen. Insgesamt wurden an die 44 Pferde aufgetrieben. Am Nachmittag war dann die Preisverleihung mit dem Aufmarsch der Marktmusikkapelle Haag, den Kutschen und...

Kurt Döring (BILLA Vertriebsmanager), Stefan Weinlich (BILLA Vertriebsdirektor) und Andrea Keglovits-Ackerer („Pferde stärken“) heißen „Jolly Jumper“ willkommen. | Foto: BILLA AG
2

BILLA spendet Pferd
"Jolly Jumper" hilft kranken Kindern auf die Beine

Mit einer Spendenaktion finanzierte Mitarbeiter der BILLA AG ein neue Therapiepferd für den Gramatneusiedler Verein "Pferde stärken". Kürzlich fand in den Ställen die Übergabe von "Jolly Jumper" statt. GRAMATNEUSIEDL. Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde. Für schwer kranke Kinder und Jugendliche hat der Kontakt mit Pferden eine ganz besondere Wirkung: „Pferde schaffen das, woran Menschen oft scheitern. Sie nehmen einen so an, wie man ist und unterscheiden nicht zwischen gesund und...

Philip Clement bei seiner Finalkür. | Foto: privat
4

Bezirk Mödling
WM-Gold und Bronze für Voltigierer aus Wildegg

Österreichs Voltigier-Equipe holte beim Multi-Championat (WM Junioren und Young Vaulter sowie EM Senioren) im schwedischen Flyinge gleich 6 Medaillen, zwei davon gingen an die Voltigierer aus Wildegg bei Sittendorf, die darüber hinaus gemeinsam mit ihren Teamkollegen vom Club 43 und der Voltigiergruppe Schloss Trumau etliche Top-Ten-Plätze für Niederösterreich holten. BEZIRK MÖDLING. Den Anfang im Medaillenreigen machte Young Vaulter (U21) Philip Clement (Team Wildegg Bezirk Mödling) mit...

5

Hirtenberg
Motto "Alles Pferd" zwei Tage lang

Pferde, Pferde nichts als Pferde. Dieses Wochenenende war tatsächlich so richtig zum Wiehern ... HIRTENBERG. Obmann Norbert Linsbichler vom 1. Hirtenberger Reit- und Fahrverein konnte zufrieden sein. Das zweitägige Pferdefest wurde erfolgreich über die Bühne gebracht. Den Ehrenschutz übernahm Bürgermeister Karl Brandtner und es wurde viel geboten: Kinder Geschicklichkeitsreiten am Sonntag mit Führzügel oder Freireiten. Dabei auch Tierärztin Andrea Dobretsberger, Helga Steinbacher und Silvia...

Hausherrin Lisa Hofinger errang zwei Sprungsiege. | Foto: Brunmayr Fotografie
3

Reitclub Hofinger
Gelungenes Startwochenende der Ranshofen Classics

Für jede Menge Action und heimische Erfolge sorgte das erste Wochenende der Ranshofen Classics. BRAUNAU. Ganze 1.475 Starts erlebten die Zuschauer der 31. Ranshofen Classics am ersten von drei Wochenenden. Athleten aus Österreich, Deutschland, Aserbaidschan, Tschechien und Portugal waren zu Gast auf der Reitanlage. Die heimischen Reiterinnen und Reiter durften sich dabei mehrfach feiern lassen. Vielseitig im SattelIm Sprung-Hauptbewerb entschied ein Stechen über Sieg und Niederlage. Monika...

Pferdekot

Muss das eigentlich sein? Jeder Hundehalter muss sein hundekakerl wegmachen. Das sollten auch die Pferdebesitzer müssen wenn ihr Liebling mal muss. In Wien haben die fiaker auch einen kotfänger montiert

In einem Exklusivgespräch gewährt die Bundesbranchensprecherin der gewerblichen Reitbetriebe im Fachverband Freizeit- und Sportbetriebe in der Wirtschaftskammer (WKO), Rafaela Kamper, MeinBezirk.at Einblicke in ihre Branche, und erläutert dabei auch Problemstellungen, mit denen sich die Branche konfrontiert sieht. | Foto: Unsplash / Lucia Macedo xX
1 Aktion 6

Reitbetriebe
"Wollen beim Personen- und Tierschutz nicht wegschauen"

Immer mehr Familien verbringen ihren Sommerurlaub am Reiterhof, manche Menschen stellen ihre Vierbeiner in einem Stall ein und wieder andere nutzen Pferde für die Therapie. Die Tiere sind daher hierzulande nicht nur ein beliebter Freizeit-, sondern auch ein großer Wirtschaftsfaktor. In einem Exklusivgespräch gewährt die Bundesbranchensprecherin der gewerblichen Reitbetriebe im Fachverband Freizeit- und Sportbetriebe in der Wirtschaftskammer (WKO), Rafaela Kamper, MeinBezirk.at Einblicke in ihre...

  • Maximilian Karner
Voller Einsatz heißt es für Pferd und Reiter bei den Ranshofen Classics. | Foto: Brunmayr Fotografie

Über 2.000 Pferde angemeldet
31. Auflage der Ranshofen Classics

Der Reitclub Hofinger steht bereit für die große Pferdeshow – die Veranstalter der Ranshofen Classics begrüßen zum 31. Mal Reitanfänger und -profis. BRAUNAU. Drei Wochenenden lang ist der Reitclub Hofinger in Ranshofen Gastgeber von insgesamt 188 Prüfungen im Reitsport. Dabei werden sowohl Sprung- als auch Dressurbewerbe abgehalten. Am ersten Wochenende sind rund 600 Pferd-Reiter-Paare angemeldet, an den folgenden Turnierwochenenden erwarten die Veranstalter jeweils 800 Paare. Die enorme Anzahl...

Eine Quadrille von 15 Mädchen und einem Burschen auf Haflingern- Pferden | Foto: Gerald Dreisiebner
196

24. Pferdefest 2023
Reiterfest des RFV-Rohrbach am Kulm und dem Pferdezuchtverein Oststeiermark

Große Begeisterung beim 24. Reiterfest in Rohrbach am Kulm bei herrlichen Sommerwetter und Zuschauerrekord machten diese Veranstaltung zum Highlight des Jahres 2023. PISCHELSDORF AM KULM. Der Reit-Fahrverein Rohrbach am Kulm veranstaltete am Sonntag den 23.7.2023 schon zum 24. Mal ein Reiterfest, nach 2019 auf dem Gelände der Familie Perhab. Diakon Christian Strempfl segnete die Pferde und anschließend gab es Brot und Salz. Obmann Johann (Hansi) Perhab und der Verein haben den zahlreichen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Die Kärntnerin Julia Schönhuber holt sich den Grand Prix-Sieg mit ihrem Pferd "Chillout". | Foto: ripu
4

Zeltweger Reitsporttage
Springreiter kämpften um den Turniersieg

Beim zweiten Teil der Zeltweger Reitsporttage machten 222 Springreiter mit 373 Pferden mit. Die Kärntnerin Schönhuber siegte beim Grand Prix. ZELTWEG. Für die Organisatoren der diesjährigen Zeltweger Reitsporttage rund um Turnierboss Max Kaltenegger gab es beim zweiten Teil des erstklassigen 8-tägigen Events alle Hände voll zu tun. Nicht nur rund um das sportliche Geschehen, sondern auch wegen der äußerst schwierigen Witterungsverhältnisse stand der rund 100-köpfige Mitarbeiterstab,...

Videoaufnahmen zeigen, wie ein Fiakerfahrer einem Pferd in aller Öffentlichkeit mehrmals ins Gesicht schlägt. Er droht dem Pferd außerdem weitere Schläge an, weshalb es angsterfüllt zurückschreckt. Der Fiakerfahrer reißt auch grob am Zaumzeug, was dem Pferd zusätzliche Schmerzen verursacht, da die Mundpartie von Pferden sehr sensibel ist. | Foto: VGT.at
54 10 2

Fiakerpferd geschlagen
Salzburger Fiaker schlägt Pferd ins Gesicht

Aktuelle Videoaufnahmen zeigen, wie ein Fiakerfahrer ein Pferd schlägt. Es ist nicht der 1. Fall von Pferdemisshandlung seitens Fiakern in Salzburg. VGT erstattet Anzeige. Auf den dem VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN übermittelten Videoaufnahmen vom Dienstag, den 17.07.2023, ist zu sehen, wie ein Fiakerfahrer einem Pferd am Standplatz Residenzplatz mehrmals mit der Hand ins Gesicht schlägt und ihm auch weitere Schläge androht, weswegen das Pferd angsterfüllt zurückschreckt. Außerdem ist zu sehen, wie...

Helmut Schönstetter siegte beim Murtal Championat.
24

Reitsporttage
Großartiger Reitsport wurde in Farrach geboten

Die Zeltweger Reitsporttage in Farrach haben fulminant begonnen. Großartiger Reitsport wurde den zahlreichen Besuchern auf der Reitsportanlage des RC Farrach in Zeltweg bereits vorm großen Finale am Sonntag geboten. Der Höhepunkt am Samstag war das Murtal Championat, das Pferd und Reiter voll forderte. Dabei wurde nicht nur am Parcours, sondern auch im Gelände geritten. Bei mehr als 134 Sekunden erlaubter Zeit, waren letztendlich nur 44 Zehntel Sekunden Ausschlag gebend. Der Deutsche Helmut...

  • Stmk
  • Murtal
  • Richard Purgstaller
2:36

Wiener Stephansplatz
VGT fordert hitzefrei ab 30 Grad für Fiakerpferde

Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) fordert, dass Fiakerpferde hitzefrei ab 30 Grad bekommen sollen. Im Zuge dessen organisierte der VGT einen Flashmob in der Wiener Innenstadt. Was sagen Fiakerfahrer dazu? Die BezirksZeitung war vor Ort. WIEN. Am Stephansplatz fand am Dienstag, 11. Juli, ein "Flashmob" statt. Aktivistinnen und Aktivisten des Vereins gegen Tierfabriken (VGT) legten sich im Pyjama mit Kuscheltieren auf den Boden um "aufzuwachen". Der Hintergrund: die rund 20 Aktivistinnen und...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
3:29

Hollabrunn
Pferde und Reiter brachten Höchstleistung (mit Video)

Im Rahmen des traditionellen CSN-C im Reitzentrum Hollabrunn am 8. und 9. Juli 2023 wurden auch heuer sehr erfolgreich die jeweils dritten Runden vom Lizardo Ponycup, dem Erreplus Amateurcup, der Equiva Trophy und dem WePoMo Cup ausgetragen. Außerdem wurden drei neue Bezirksmeister für die Bezirke Horn und Krems gekürt. HOLLABRUNN. Jeweils zwei Cupsiege gingen an den Reitklub Stössing (Bezirk St. Pölten), denn im WePoMo Cup über 115 cm konnten sich Anna Sophia Kaltenbrunner und ihr...

2

Premiere von „Winnetou III“ am 29. Juli 2023
Ohne das Donnern der Hufe geht es gar nicht

VON MANFRED KELLNER KOLLERSDORF - Wer schon einmal eine Aufführung der Winnetou-Spiele in der „Arena Wagram“ miterlebt hat, könnte glauben, dass es dort so viele Pferde gibt wie früher im Wilden Westen. Ob vor Kutschen, ob geritten von Cowboys und Indianern, von Greenhorns und von Westmännern, ob bei der Ankunft der Helden oder der Flucht der Ganoven: Das Donnern der Hufe gehört wie das Knallen der Schüsse immer zur Begleitmusik der Aufführungen. Nervenstarke Pferde müssen es seinDoch was wirkt...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Dass Pferde auch im Hochsommer Kutschen ziehen müssen, ist vielen Menschen ein Dorn im Auge. Um herauszufinden, welche Auswirkungen die Hitze auf Fiakerpferde hat, führen Stadt und Bund zusammen mit der Veterinärmedizinischen Universität eine Studie durch. | Foto: Niklas Varga
3 1 2

Tiere in der Stadt
Fiakerpferde werden für eine Hitzstudie untersucht

Dass Pferde auch im Hochsommer Kutschen ziehen müssen, ist vielen Menschen ein Dorn im Auge. Um herauszufinden, welche Auswirkungen die Hitze auf Fiakerpferde hat, führen Stadt und Bund zusammen mit der Veterinärmedizinischen Universität eine Studie durch. WIEN. 35 Grad und es wird noch heißer: nicht alle freuen sich über die steigenden Temperaturen. Vor allem für Tiere in der Stadt kann die Hitze zur Qual werden, aus diesem Grund wurde bereits mehrmals ein Fahrverbot für Fiaker in Wien...

  • Wien
  • Patricia Kornfeld

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Circus Althoff ist ein uriges Original, das mit Spannung und Spaß durch die Show führt. | Foto: Circus Althoff
15
  • 16. Mai 2025 um 16:00
  • Parkplatz Hollabrunn Josef Weislein-Straße - Messegelände
  • Hollabrunn

Circus Althoff von 16.5. - 25.5. in Hollabrunn

In diesem Jahr erwartet Sie im Circus Althoff ein unvergessliches Erlebnis unter dem Motto: Lachen, Spaß und gute Laune für die ganze Familie! Der Circus gastiert von 16. bis 25. Mai in Hollabrunn am Messegelände. Die Vorführungen finden um 16 Uhr, nur an den Sonntagen bereits um 11 Uhr statt. HOLLABRUNN. Freuen Sie sich auf atemberaubende Darbietungen mit Gastkünstlern aus ganz Europa sowie faszinierende Tierdressuren. Die Highlights der Show sind ebenso vielfältig wie spektakulär: Valentin...

Am Samstag, den 24. Mai 2025, ab 09:00 Uhr findet am Ortsplatz Pram der 143. Traditioneller Pramer Rossmarkt statt. | Foto: Marktgemeinde Pram
3
  • 24. Mai 2025 um 09:00
  • Ortplatz
  • Pram

143. Traditioneller Pramer Rossmarkt

PRAM. Am Samstag, den 24. Mai 2025, ab 09:00 Uhr findet am Ortsplatz Pram der 143. Traditioneller Pramer Rossmarkt statt. Die Vorführung der Pferde beginnt um 9 Uhr vormittags am Ortsplatz. Bedingungen:Teilnahme ab 2-jährig, mit rechtmäßigem Pferdepass erlaubt.Die zu prämierten Pferde sind um 14:00 Uhr zur Preisverteilung aufzutreiben (bei sonstigem Preisverlust).Pferde in Ungepflegtem Zustand werden nicht prämiert.Über die Preiswürdigkeit der Pferde entscheidet der hierzu bestellte...

Circus Althoff ist ein uriges Original, das mit Spannung und Spaß durch die Show führt. | Foto: Circus Althoff
15
  • 29. Mai 2025 um 17:00
  • Kühnringerstraße
  • Eggenburg

Circus Althoff von 29.5. - 1.6. in Eggenburg

In diesem Jahr erwartet Sie im Circus Althoff ein unvergessliches Erlebnis unter dem Motto: Lachen, Spaß und gute Laune für die ganze Familie! Der Circus gastiert von 29.5. bis 1. Juni in Eggenburg am Festgelände. Die Vorführungen finden um 17 Uhr, nur am Sonntag bereits um 11 Uhr statt. EGGENBURG. Freuen Sie sich auf atemberaubende Darbietungen mit Gastkünstlern aus ganz Europa sowie faszinierende Tierdressuren. Die Highlights der Show sind ebenso vielfältig wie spektakulär: Valentin wird mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.