Pferde

Beiträge zum Thema Pferde

Eine Stadt ist kein Ort für Pferde! ... Immer wieder passieren schwere Unfälle mit Fiakern, nicht selten mit Todesfolge. Der VGT fordert ein Verbot zum Schutz von Menschen und Tieren! ...  | Foto: VGT (Symbolbild)
117 18 9

Wieder ein Fiaker-Unfall in Wien
VGT fordert endgültiges Fiakerverbot

Ein Fiakergespann ist samstagmittags am Wiener Stephansplatz durchgegangen, was erhebliche Folgen für Mensch und Tier hatte. Der VGT (Verein gegen Tierfabriken) fordert zum Schutz der Tiere ein bundesweites Verbot von Fiakern sowie eine Aufklärung der Unfallursache. Eine führerlose Fiaker-Kutsche, eine 58-jährige verletzte Passantin, vier verletzte Pferde. Eine Kettenreaktion, ausgelöst durch ein gerissenes Pferdegeschirr. Dieser Unfall am Fiaker-Standplatz Stephansplatz ist nur der Neueste in...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Mahnwache für Fiaker  | Foto: Vgt.at
10 10

Mahnwache für Fiakerpferde

Tierschützer:innen des VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN Salzburg versammelten sich heute vor dem Schloss Mirabell für eine Mahnwache. Im Hintergrund grinst der Bürgermeister von einem Wahlplakat. Die Teilnehmer:innen der Mahnwache sind bestürzt über die Entscheidung des Bürgermeisters und des Bauausschusses, das Leid der Fiakerpferde um weitere fünf Jahre zu verlängern.  Sämtliche tierschutzrelevanten Punkte wurden rücksichtslos aus dem Vertrag gestrichen. Salzburg ist damit weltweit das einzige Land,...

"Weihnachtspony" Lucky und "Weihnachtsesel" Willi freuen sich schon darauf, dieses Jahr endlich wieder als "Weihnachtselche" den Kindern eine Freude machen zu können. | Foto: Grukodilfarm
Aktion 7

Tierischer Advent
Der Verein Grukodil-Farm lädt zum Adventmarkt ein

Am 3. Dezember von 14 bis 18 Uhr veranstaltet der gemeinnützige Verein Grukodil-Farm einen kleinen, aber feinen Adventmarkt auf der eigenen Alm. Das Team sowie die Weihnachtsponys und -pferde sowie Weihnachtsesel Willi freuen sich auf euer Kommen. SAALFELDEN. Der gemeinnützige Verein Grukodil-Farm (Uttenhofen 28) veranstaltet heuer, nach längerer Pause wieder einen Advenmarkt. Alle freuen sich schon riesig darauf und stecken bereits mitten in den Vorbereitungen für den Adventzauber auf der...

Gestern wurde im Bau- und Umweltausschuss die Erneuerung der Verträge mit den Fiakern beschlossen. | Foto: Symbolfoto: Neumayr
5 3 4

Salzburger Fiaker
Bürgermeisterbüro und Fiaker beziehen Stellung

Gestern wurde vom Bau- und Umweltausschuss die Erneuerung der Verträge mit den Fiakern für weitere fünf Jahre beschlossen. Tierschützer und die Bürgerliste übten scharfe Kritik. Wir fragten bei Franz Winter von den Fiakern und dem Bürgermeisterbüro nach. SALZBURG. Es ist eine Zwei-Fronten-Diskussion, die seit Monaten läuft. Auf der einen Seite befinden sich die Stadtregierung und die Salzburger Fiaker. Sie wollen die Tradition der Fiaker in der Stadt Salzburg aufrecht erhalten. Auf der anderen...

Trotz aller Versuche konnte das Pferd nicht aufgerichtet werden - es musste von seinem Leid erlöst werden | Foto: FF Faak am See
5

"Haben alles versucht"
Tier-Drama in Ledenitzen - Pferd musste erlöst werden

Es bricht einem das Herz: Als die Feuerwehr heute nachmittags zu einem Einsatz gerufen wurden, dachten sie nicht, dass es ein solch trauriger werden würde. Am Ende musste das Pferd von seinem Leid erlöst werden. LEDENITZEN. Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurden die Freiwilligen Feuerwehren von Faak am See und Ledenitzen heute um 15.20 Uhr zu einem landwirtschaftlichen Betrieb im Ortszentrum von Ledenitzen gerufen. Alles wurde versuchtEin Pferd war in seiner Box zusammengebrochen und konnte...

30 14 10

Am Poschenhof / Dörfl / Vöcklabruck
In der🐴 Pferdekoppel....

Es ist immer eine Freude, wenn sich die 3 Pferde und das Pony in meiner Nachbarschaft in der Koppel versammeln. Gestern Nachmittag hatte ich das Glück, dass sie sich am Zaun streicheln ließen. Besonders lieb find ich ja das  KNABSTRUPPER: LEOPARD-TIGERSCHECKEN-PONY und das selten gewordenen  KNABSTRUPPER-PFERD: Sie sind nachweislich die älteste Pferderasse Dänemarks. In der Periode des Barocks zählte das auffällige Warmblut zu den begehrtesten der Welt und war das Lieblingspferd  von KAISERN...

Foto: Reitregion Mühlviertel-Kernland
9

Reitregion Mühlviertler-Kernland
Gelungener erster Reiterstammtisch in Gmeinerhof

Die Reitregion Mühlviertler Kernland hat Ende Oktober zu einem Reiterstammtisch eingeladen. Treffpunkt war der Oberweiringer-Hof in der Ortschaft Gmeinerhof, Pregarten. Ganz unter dem Motto „Happy Halloween“ wurde eine kleine Runde rund um Pregarten geritten. PREGARTEN. Nicht nur Reiter - alle waren beim ersten Reiterstammtisch in Gmeinerhof Willkommen – auch mit Hund, Pony oder zu Fuß. Insgesamt nahmen 18 Reiter teil, davon sind zehn mit Pferd angereist. Zwei sind hin geritten und acht sind...

Foto: Mühlviertler Fotofreunde/Friedrich Sebesta
1 44

Gemeinde St. Leonhard
Mehrere Hundert Besucher beim 30. Leonhardiritt

Kürzlich fand in St. Leonhard der traditionelle Leonhardiritt bereits zum 30. Mal statt. Mehr als 130 Pferde und drei sehr schöne Kutschengespanne waren dabei. Die Ortsbauernschaft war von der hohen Anzahl an Reitern begeistert. ST. LEONHARD. Zahlreiche Ehrengäste darunter Nationalrätin Johanna Jachs, Bezirksbauernkammer Obmann Martin Moser, Obfrau der Mühlviertler Alm Bauern Sabina Moser, Bezirksbauernkammer Dienststellenleiter Johannes Gahleitner, Bäurinnen-Beirätin Karin Steigersdorfer, der...

Obfrau Theresia Lanner verteilte die Tafeln zum 20-Jahr-Jubiläum. | Foto: Gerhard Gruber
14

20 Jahre Leonhardiritt
Ein Fest für Pferde, Reiter und Fuhrleute

ABTENAU. "Nach der vielen Arbeit Schwere, an Leonhardi die Rösser ehre". Die Pferdefreunde Lammertal nehmen den Feiertag zu Ehren des traditionell als Viehpatron verehrten hl. Leonhard sehr ernst. In diesem Jahr trafen sich Reiter und Fuhrleute mit an die 80 Pferde zum bereits 20. Mal beim Leonhardiritt. Am Gelände rund um das Heimatmuseum Arlerhof erteilte ihnen Pfarrer P. Virgil den Segen von oben und von der Obfrau des Vereins erhielten alle eine Erinnerungstafel an das Jubiläum.

Züchter Josef Steindl aus Westendorf mit seinem siegreichen Mini-Shetlandhengst "Alichbrae Crusader"   | Foto: Matthias Mayer
3

Pferdezucht
Erfolgreiche Pferdezüchter aus dem Bezirk Kitzbühel

Preise für Ponys aus Westendorf, Kössen und Erpfendorf im In- und Ausland BEZIRK / STADL-PAURA – Beim Bundeschampionat des Österr. Zuchtverbandes für Ponys und Kleinpferde in Stadl-Paura (OÖ) waren einige heimische Züchter überaus erfolgreich im Einsatz. In 15 verschiedenen Ponyrassen wurden 80 Pferde aus ganz Österreich und Süddeutschland von einer internationalen Jury bewertet. Mit seiner Mini-Shetlandstute Stute "Bergertor Ariadne" gewann Josef Steindl aus Westendorf nicht nur diese Klasse...

Tigerstute Lucy mit Züchter und Besitzer Hermann Wieland aus Tamsweg. | Foto: Franz Lanschützer

Norikerpferde
Hermann Wielands "Lucy" in Stufe 1b und auf Gesamtrang vier

Tolle Bewertungen zum 125-Jahre-Jubiläum des Norikerpferdezuchtverein P9 Lungau für die Pferde heimischer Züchter bei der Landes-Elite-Jungstutenschau. TAMSWEG, LUNGAU. Alljährlich im Herbst werden in der Noriker-Pferdezucht die angehenden Zuchtstuten einer sehr kritischen Jury vorgestellt, die die jungen Pferde auf ihre Zuchtqualität hin beurteilt. Im Anschluss daran findet die Landes-Elite-Jungstutenschau statt, an der die besten Stuten teilnehmen dürfen. Diesmal waren Lungaus Norikerzüchter...

Foto: Sarah Moser
5

Circus Louis Knie in Linz
Wasserakrobatik und glitzernde Schimmel

Noch bis Ende November gastiert der Circus Louis Knie in Linz. Für die Vorstellungen von 18. bis 20. November verlost die BezirksRundSchau insgesamt 100 Tickets. Als Redakteurin der BezirksRundSchau Grieskirchen und Eferding war auch ich vor Ort.  LINZ. In der Heizhausstraße, Rechbergerstraße 1 (hinter der Firma Rechberger – Geschirr-Spezialist) versteckt sich das bunte Zirkuszelt des Circus Louis Knie samt seiner akrobatischen Truppe und dem italienischen Clown Jimmy Folco.  Die eigene...

Der angeklagte Hufschmied soll die Noriker-Stute misshandelt haben. Das Pferd geriet dabei in Panik, rannte in eine Eisenstange und starb. | Foto: Symbolbild: Klaus Vorreiter
2 1 Aktion 3

Tierquälerei Prozess
Hufschmied muss sich für Tod eines Pferdes verantworten

Am Landesgericht kam es heute zu einer Verhandlung wegen des Todes eines Pferdes im April 2022 in St. Margarethen. Der angeklagte steirische Hufschmied soll das Pferd in den Bauch getreten und mit einer Schaufel geschlagen haben. Das Pferd starb bei dem Zwischenfall. ST. MARGARETHEN. Für den Tod eines Pferdes musste sich heute ein Hufschmied vor Gericht verantworten. Er soll im April 2022 die Noriker Stute namens Flocke gegen den Bauch getreten und mit einer Schaufel sehr fest auf den Kopf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Philip Steiner
Pferde und ReiterInnen zeigten sich am Sonntag von ihrer besten Seiten. | Foto: Perktold
Video 8

Leonardiritt in Imst
Pferde und Kutschen waren die Attraktion

Der Leonardiritt war am vergangenen Sonntag ein echtes Highlight, zu dem zahlreiche Schaulustige strömten. IMST. Der Reit- und Fahrverein Gurgltal, der Haflingerzuchtverein Imst, Mini Pony Tirol und der heimische Norikerzuchtverein inszenierten am vergangenen Sonntag bei traumhaftem Kaiserwetter den traditionellen Leonhardiritt in Imst. 140 Pferde gesegnet Start war um 10 Uhr beim Postamt in Imst und von dort ging es für die Kutschenfahrer und ReiterInnen durch die Kramergasse bis zum...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
LR Christiane Teschl-Hofmeister, Andrea Keglovits-Ackerer, LR Ulrike Königsberger-Ludwig | Foto: Gerald Lechner

Liese-Prokop-Preis
Der Verein "PFERDE STÄRKEN" wurde Ausgezeichnet

Andrea Keglovits-Ackerer gründete 2007 den Verein "Pferde Stärken". Nun wurde sie für die nachhaltige Wirkung ihres ungebrochenen Engagements mit dem Liese-Prokop-Preis im Bereich 'Soziales' ausgezeichnet. GRAMATNEUSIEDL. Kindern im Autismusspektrum in ihrer Freizeit pferdegestützt zu helfen war der Ursprungswunsch der Sonderpädagogin Andrea Keglovits-Ackerer. Doch im Arbeiten erkannte sie, dass die Bedürfnisse der Kinder und damit ihrer Familien viel weiter reichten. Von Sorgen durch die...

Foto: VGT.at
7 5 Video 3

Proteste gegen Fiaker halten an
Scharfe Kritik am Salzburger Bürgermeister

Straßenumfrage zeigt deutliche Ablehnung der Fiakerei, 23.000 unterschreiben Petition Seit nicht einmal zwei Jahren gibt es die Petition des VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN für ein "Ende der Fiaker in Salzburg" und beachtliche 23.000 Unterstützer:innen haben sich bereits gefunden, die eine Verlängerung der Verträge mit den Fiakern, die kommenden Mai passieren soll, vehement ablehnen. Es gibt viele Gründe, die im 21. Jahrhundert gegen sensible Fluchttiere, wie es Pferde sind, in der modernen Großstadt...

In der Beginnerklasse zeigte Angela Kirchmair mit ihrem Pferd eine tolle Leistung. | Foto: Steffi Kirchmair/Brigitte Kaltenböck
5

Reitsport
Tiroler Reitsportler zeigen ihr Können beim Eventers Tirol Cup 2022

Beim kürzlich ausgetragenen Eventers-Tirol-Cup 2022  zeigten Reiterinnen und Reiter in den verschiedensten Disziplinen ihr Können mit ihren Tieren. EBBS. Mehr als 70 ReiterInnen aus 23 verschieden Pferdesportvereinen gingen kürzlich beim Eventers Tirol Cup 2022 mit ihren Pferdepartnern an den Start. Der veranstaltende Pferdesportverein Inzing und Umgebung konnte zu den Eventerbewerben mit großer Freude den Präsidenten des Tiroler Pferdesportverbandes, Klaus Haim, begrüßen, der sich sowohl von...

Ein Anrainer ärgerte sich vor kurzem über eine verunreinigte Gemeindestraße durch Pferdemist. | Foto: privat

Der Apfel fällt nicht weit vom Pferd
Anrainer ärgert sich über Pferdemist auf Gemeindestraßen

Dass auch Pferde manchmal ihre Notdurft verrichten müssen, ist ganz normal. Doch wenn die Hinterlassenschaft des Tieres oftmals liegen bleibt, hält sich die Begeisterung in Grenzen. In der Gemeinde Mils ärgerte sich kürzlich ein Anrainer über eine verunreinigte Gemeindestraße durch Pferdemist. Auf der Internetplattform www.buergermeldungen.com meldete er das Geschehen der Gemeinde. MILS. Verunreinigte Gemeindestraßen durch Pferdemist können oftmals ein Ärgernis sein. Ein Anrainer aus Mils...

Pferderennen in Kirchberg. | Foto: Kogler

Kirchberg - Pferderennen
Rassiger Pferdesport in Kirchberg

KIRCHBERG. Am Nationalfeiertag konnten wieder die traditionellen Pferderennen in Kirchberg stattfinden. Die Besucher sahen vier Trabrennen, ein Minitraben, ein Norikerfahren und ein Trabreiten auf der Kirchberger Rennbahn. Die SiegerInnen und ihre Pferde: 4 Trabrennen: Marion Dinzinger/Tabula Rasa, Martin Ch. Geineder/MS Junglefire, Jonas Steiner/Chac Pipe BMG, Martin Ch. Geineder/Gri Di Caprio; Trabreiten: Marisa Bock/Windhund; Norikerfahren: Andreas Steiner/Romy; Minitraben: Stefanie...

Einlass ist ab 13.30 Uhr. Hunde können an der Leine mitgeführt werden. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. | Foto: Caritas

Caritas
Himmlischer Schutz für Vierbeiner in St. Isidor

Caritas lädt am Samstag, 5. November, rund um den Leonharditag, um 14 Uhr zur Tiersegnung in das Integrative Reitzentrum St. Isidor in Leonding ein. LEONDING. Der Heilige Leonhard von Limoges ist der Schutzpatron der landwirtschaftlichen Tiere – auch der Pferde. Vor seinem Gedenktag veranstaltet das Integrative Reitzentrum St. Isidor deshalb eine Tiersegnung. Bei einem Wortgottesdienst um 14 Uhr segnet Irene Rossoll, Seelsorgerin in St. Isidor, alle Pferde in den Ställen und den Esel Fridolin...

Foto: VGT.at
3 3

Salzburger Fiaker
Salzburger Bau- und Umweltausschuss entscheidet über ein mögliches Ende der Fiaker

Die Debatte rund um eine Vertragsverlängerung zwischen der Stadt Salzburg und den Fiakern spitzt sich insbesondere aufgrund der zahlreichen Aufdeckungen des VGT immer mehr zu. Der jetzige Vertrag läuft im April 2023 aus. Bereits im November soll der Salzburger Bauausschuss über eine etwaige fünfjährige Verlängerung abstimmen. Bürgermeister Preuner hat bereits angekündigt, dass er trotz sämtlicher Missstände bei den Fiakern und der angespannten Lage nicht nur den Vertrag um weitere 5 Jahre...

Kathrin Brugger reitet schon seitdem sie klein ist und ist beim RC Sonnenhof sowie Mitglied von Kärnten Sport. | Foto: Verein "Kärnten Sport"
1 5

Turnierwochenende
Kärntnerin erzielt großartige Erfolge

Die 22-jährige Kärntnerin war in Stadl-Paura/Oberösterreich vertreten und konnte überzeugen. KÄRNTEN/OBERÖSTERREICH. Insgesamt sechs Starts, davon drei Siege, einen zweiten, vierten sowie fünften Platz. So lautet die ausgezeichnete Bilanz des Turnierwochenendes in Stadl-Paura. Die 22-jährige Kärntnerin Kathrin Brugger war die jüngste in ihrer Klasse und konnte mit einer beachtlichen Leistung überzeugen. Zusammen mit ihrem Partner Designer ging Kathrin in der schweren Klasse an den Start und...

Foto: VGT.at
7 5

Fiaker Salzburg
E-Mail-Appell an Politiker:innen zum Mitmachen

Auf der Homepage des VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN, der sich seit Jahren für das Wohl der Salzburger Fiakerpferde einsetzt, kann man derzeit mit einem Klick auf einen roten Button an einem E-Mail-Appell teilnehmen, der sich an die zuständigen Salzburger Stadt-Politiker:innen richtet und fordert, dass gegen eine Vertragsverlängerung mit den Fiakern gestimmt werden soll. Im Sommer 2022 dokumentierten Aktivist:innen des VGT zahlreiche Missstände bei den Salzburger Fiakern. Ende April 2023 läuft der...

Mit den Pferden und geschmückten Kutschen ging es durch die Marktgemeinde. | Foto: zeitungsfoto.at
8

Einmal durch's Dorf
Fünfter Zachäus-Ritt durch die Marktgemeinde Zirl

ZIRL. Bereits zum 5. Mal fand am vergangenen Sonntag das zum Zachäussingen gehörenden Zachäus-Reiten in den Marktgemeinde Zirl statt. Quer durch die GemeindeDie Reiter machten bei herrlichen Herbstwetter einen Runde durch die ganze Marktgemeinde. Von Groß bis Klein war alles dabei. Nach einem Zwischenstopp im Altersheim Zirl ging es weiter in den Süden von Zirl wo die Reiter, Kutscher und Pferde von Pfarrer Henryk den Segen erhielten.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Circus Althoff ist ein uriges Original, das mit Spannung und Spaß durch die Show führt. | Foto: Circus Althoff
15
  • 16. Mai 2025 um 16:00
  • Parkplatz Hollabrunn Josef Weislein-Straße - Messegelände
  • Hollabrunn

Circus Althoff von 16.5. - 25.5. in Hollabrunn

In diesem Jahr erwartet Sie im Circus Althoff ein unvergessliches Erlebnis unter dem Motto: Lachen, Spaß und gute Laune für die ganze Familie! Der Circus gastiert von 16. bis 25. Mai in Hollabrunn am Messegelände. Die Vorführungen finden um 16 Uhr, nur an den Sonntagen bereits um 11 Uhr statt. HOLLABRUNN. Freuen Sie sich auf atemberaubende Darbietungen mit Gastkünstlern aus ganz Europa sowie faszinierende Tierdressuren. Die Highlights der Show sind ebenso vielfältig wie spektakulär: Valentin...

Am Samstag, den 24. Mai 2025, ab 09:00 Uhr findet am Ortsplatz Pram der 143. Traditioneller Pramer Rossmarkt statt. | Foto: Marktgemeinde Pram
3
  • 24. Mai 2025 um 09:00
  • Ortplatz
  • Pram

143. Traditioneller Pramer Rossmarkt

PRAM. Am Samstag, den 24. Mai 2025, ab 09:00 Uhr findet am Ortsplatz Pram der 143. Traditioneller Pramer Rossmarkt statt. Die Vorführung der Pferde beginnt um 9 Uhr vormittags am Ortsplatz. Bedingungen:Teilnahme ab 2-jährig, mit rechtmäßigem Pferdepass erlaubt.Die zu prämierten Pferde sind um 14:00 Uhr zur Preisverteilung aufzutreiben (bei sonstigem Preisverlust).Pferde in Ungepflegtem Zustand werden nicht prämiert.Über die Preiswürdigkeit der Pferde entscheidet der hierzu bestellte...

Circus Althoff ist ein uriges Original, das mit Spannung und Spaß durch die Show führt. | Foto: Circus Althoff
15
  • 29. Mai 2025 um 17:00
  • Kühnringerstraße
  • Eggenburg

Circus Althoff von 29.5. - 1.6. in Eggenburg

In diesem Jahr erwartet Sie im Circus Althoff ein unvergessliches Erlebnis unter dem Motto: Lachen, Spaß und gute Laune für die ganze Familie! Der Circus gastiert von 29.5. bis 1. Juni in Eggenburg am Festgelände. Die Vorführungen finden um 17 Uhr, nur am Sonntag bereits um 11 Uhr statt. EGGENBURG. Freuen Sie sich auf atemberaubende Darbietungen mit Gastkünstlern aus ganz Europa sowie faszinierende Tierdressuren. Die Highlights der Show sind ebenso vielfältig wie spektakulär: Valentin wird mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.