Pferdesport

Beiträge zum Thema Pferdesport

St. Johann i. T.
Pferdesport-Wochenende an der LLA Weitau St. Johann

ST. JOHANN. Der Reit - und Fahrverein Kitzbüheler Alpen lädt zum Pferdsport - Wochenende an der LLA Weitau in St. Johann. Am Samstag, 29. 6., ab 9 Uhr findet das Westernreittreffen, in dem sich die Reiter in verschiedenen Disziplinen und Klassen messen, statt. Am Sonntag, 30. 6.,  9 Uhr geht das Fahrertreffen in den Bewerben Dressur und Kegelfahren in Szene. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Christine Brunner mit ihren beiden Noriker-Pferden bei der Landesmeisterschaft der ländlichen Fahrer. | Foto: Gerald Dreisiebner
198

Gespannfahren
Landesmeisterschaften der Ländlichen Fahrer in Pircha/ Gleisdorf

Sechs Landesmeistertiteln gab es bei den Landesmeisterschaften der ländlichen Fahrer auf der Fahranlage der Pferdefreunde Rabnitztal zu vergeben.Am Sonntag dem 16. Juni 2019 fand auf der Fahranlage der Pferdefreunde Rabnitztal in Pircha (Gemeinde Ludersdorf-Wilfersdorf) die Steirische Landesmeisterschaft der ländlichen Fahrer statt. Es waren 21. Gespanne am Start, die sich den Landesmeister unter den 6 Bewerben ausmachten. Es musste zuerst eine Dressuraufgabe absolviert werden, das von zwei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Foto: UVRV Badhaus
4

Pferdesport
11x Gold für den UVRV Badhaus

Salzburger Cupfinale, Nachwuchsturnier & integrative Bewerbe im Voltigieren auf der Porsche Reitanlage in Zell am See. ZELL AM SEE. Am Pfingstwochenende veranstaltete der UVRV Badhaus in der Porsche Reitanlage in Zell am See zum zweiten Mal sowohl das Salzburger Cupfinale im Voltigieren als auch ein Nachwuchsturnier inkl. integrativer Bewerbe. Insgesamt gingen 140 VoltigiererInnen an den Start und stellten ihr Können unter Beweis. Auch heuer konnte der UVRV Badhaus unter der Longenführung von...

Silvia Zotter-Hubatka siegte für die Pferdefreunde Rabnitztal
202

Steiermark-Cup in Gespannfahren
Steirischer Fahrer-Cup 2019 – 2. Teilbewerb in Pircha/ Gleisdorf

Die Pferdefreunde Rabnitztal veranstalteten einen Steirischer Fahrer-Cup 2019 -  2. Teilbewerb in Pircha mit 31 Gespannfahrern. Am 15. Juni 2019 fand auf der Fahranlage der Pferdefreunde Rabnitztal in Pircha (Gemeinde Ludersdorf- Wilfersdorf) der 2. Teil des Steiermark-Cups statt. Es gingen 31 Gespanne, der insgesamt vier Teilbewerbe in der Steiermark an den Start. Zuerst musste das Gespann eine Dressuraufgabe fahren, was der Richter Heinz Bieber die ganzen Aufgaben wie verstärkter Trab,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Robin Erkinger will als Vielseitigkeitsreiter international erfolgreich sein. | Foto: Erkinger
5

Unsere Sporttalente
Robin Erkinger liebt den Nervenkitzel zu Pferde

UNTERSCHÜTZEN. Für den Unterschützer sind Pferde ein ganz wesentlicher Teil seines Lebens. Bereits mit vier Jahren begann der 16-jährige Robin Erkinger zu reiten. Der Reitsport war ihm bereits in die Wiege gelegt, denn auch seine Mutter war Turnierreiterin. "Sie hat mich natürlich sehr unterstützt und geprägt. Ich wollte eigentlich schon immer Turnierreiter werden", erinnert sich Robin. Erste ErfolgeRobin absolvierte mit einem Haflingerpony den Reiterpass. Mit seinem zweiten Pony Finnley machte...

Reitsport
Brunnenthaler Reitverein startet erfolgreich in Saison

Die Reiter des Reitvereins Bräugut Brunnenthal-Schärding lassen es bereits zu Saisonbeginn krachen. BRUNNENTHAL (ebd). Dressur-Ass Katharina Haas konnte sich für die Teilnahme an internationalen Turnieren qualifizieren und erritt sich gleich beim ersten Bewerb in der Lake Arena einen zweiten und dritten Platz in der U25-Tour. Vereins-Obfrau Doris Grabmann war mit ihrem "Fred Feuerstein DG" bereits mehrfach erfolgreich. Nach einem Sieg in Kärnten am Reiterhof Stückler können die beiden bereits...

Hausherr Daniel Dunst musste nach einem Sturz mit "Queen Sally" aufgeben, ritt aber auch Nachwuchspferde wie "Chevalier 97".
2

Vielseitigkeit in Kornberg
Ein Fest für Pferd und Reiter

Kornberg war Schauplatz der österreichischen Meisterschaften der Vielseitigkeit. In Kornberg wurden nach zwei Jahren wieder österreichische Meisterschaften in der Vielseitigkeit ausgetragen. Dabei haben die Reiter mit Dressur, Springen und Geländeprüfung drei Disziplinen zu bewältigen. "Die Vielseitigkeit ist im Reitsport sicher die herausforderndste Kategorie", betont Daniel Dunst, der als Hausherr mit dem Pferd "Queen Sally" am Start war. Dunst konnte sich 2015 für die Europameisterschaft in...

Am Sonntag kamen die Springreiter zum Zug. | Foto: RC Gastein
2

Reitclub Gastein
Die Turniersaison ist eröffnet

Im Reitclub Gastein wurde die Turniersaison mit Dressurprüfungen und Springbewerben eröffnet. BAD GASTEIN. Am ersten Juni Wochenende öffnete der Reitclub Gastein seine Stalltüren, um als Austragungsort eines tollen Turnierwochenendes kombiniert aus Dressurprüfungen und Springbewerben zu dienen. Dressurviereck gegen Springparcours Am 1. Juni konnte man Dressurprüfungen für Turniereinsteiger bis hin zur mittelschweren Klasse sehen, bei denen bereits beachtliche Leistungen erbracht wurden. Nach...

Florentina Erkinger holte Bronze bei der Jugend-Meisterschaft in der Vielseitigkeit. | Foto: Erkinger
2

Pferdesport
Bronze für Florentina Erkinger in der Vielseitigkeit

BEZIRK OBERWART. Im Magna Racino in Ebreichsdorf wurde vom 30. Mai bis 1. Juni 2019 ein nationales Dressurturnier ausgetragen. Lilli Ochsenhofer vom Reit- und Therapiezentrum Bad Tatzmannsdorf beendete die Aufgabe LM5 mit 67,619% auf FS Nashira auf dem 2. Platz. Die LM6 gewann Lilli Ochsenhofer auf FS Nashira mit 69,349%. Florentina Erkinger holt Edelmetall Im Rahmen des CCI3*-S CCI2*-S CCN-A Feldbach wurden vom 31. Mai bis 2. Juni 2019 auch die österreichischen Meisterschaften sowie die...

8

Reitsport
CSN-B Lassee: Doppelsieg und Cup-Reigen

Das Reitsportzentrum Lassee wurde mit dem dreitägigen CSN-B Schauplatz einer Vielzahl niederösterreichischer Cupentscheidungen. Abgerundet wurde das umfangreiche Programm von einer breiten Palette an Rahmenbewerben.  LASSEE. Mehr als 30 Reiter, darunter bekannte Namen wie Anton Martin Bauer, Nina Brand, Barbara Belousek oder Lokalmatador Christian Schranz hatten ihre Nennung für den Hauptbewerb des dreitägigen Springturniers abgegeben. Die Standardspringprüfung führte über einen Parcours mit...

Staatsmeistergespann Blumschein/Müller
130

Pferdesport
Fahrturnier in Dressur und Geschicklichkeit

Wieder zahlreiche Beteiligung aus allen Landesteilen von OÖ. beim heurigen Fahrturnier auf dem Parcours in Hagleithen bei Ottnang. Ausgetragen wurde ein Dressurfahren im Viereck und ein Kegelfahren auf Geschwindigkeit und Geschicklichkeit und wird auch als Teilbewerb des "Inn- u. Hausruckviertler Kutschenfahrens" gewertet. Der Bewerb in Ottnang ist auch ein guter Einstieg für Anfänger hier die ersten Turniererfahrungen zu sammeln. Aber die Mehrheit der Teilnehmer sind schon erfahrene...

Andrea Schmidl auf Bali | Foto: Bilderstrahlen
1 5

Reitsport
Großes Dressur – und Springturnier erfolgreich über die Bühne gegangen

Vergangenes Wochenende fand auf der Anlage des Porsche Reitclubs in Zell am See ein 3-tägiges nationales Dressur- und Springturnier statt. ZELL AM SEE. Die intensiven Vorbereitungsarbeiten des Teams des Porsche Reitclubs wurde mit viel Sonnenschein und Turnierreitern samt ihren Pferden aus dem ganzen Land Salzburg, aus Tirol und dem angrenzenden Oberösterreich belohnt. Am Freitag fanden die Dressurbewerbe statt – unter anderem war Zell am See eine Station des Salzburger Landescups in der...

Reit-Turnier
Zell am See war die 2. Station der Reyer Challenge

Im Rahmen des bestens organisierten Dressur- und Springturniers des Porsche Reitclubs - hier die Infos dazu - am vergangenen Wochenende wurde auch die Reyer-Reitchallenge 2019 ausgetragen. ZELL AM SEE. An beiden Turniertagen konnten die Teilnehmer der Reyer Reitchallenge ihre Punktekonten wieder aufbessern. Uwe Fahrner, der Präsident vom Porsche Reitclub in Zell am See: „Unser Turnier hat sich im Turnierkalender als Fixpunkt für viele regionale Reiter etabliert und wir konnten ein großes...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Dressurreiten
Lilli und Oskar Ochsenhofer mit Team Österreich Zweite

BAD TATZMANNSDORF. In Máriakálnok (Ungarn) waren vom 9. bis 12. Mai zahlreiche rot-weiß-rote Dressurreiter beim internationalen Turnier im ungarischen Máriakálnok am Start. Neben den Nations Cup-Bewerben für Pony, Junioren und Junge Reiter, gab es auch 3-Sterne-Dressurprüfungen sowie einen Weltcup Grand Prix und eine Kür. Zwei Siege für WeinbauerDie herausragende Leistung aus burgenländischer Sicht gelang wieder einmal Belinda Weinbauer vom Reitsportzentrum Pannonia mit ihrer Stute Fustanella....

Christoph Nothegger: Erfolg mit Cornelius. | Foto: TEAM myrtill
2

Pferdesport
Auch der Hausherr konnte Erfolge feiern

ST. ULRICH (niko). Beim Strasserwirt in St. Ulrich fand an drei Tagen (17. - 19. 5.) das erste von insgesamt vier Pferdesport-Saisonturnieren statt. Bei diesem Springturnier (CSN-B*) kamen Bewerbe von der lizenzfreien Einsteigerklasse bis zur schweren Klasse S zur Austragung. Außerdem machte der von der Arbeitsgemeinschaft für Warmblutzucht in Österreich (AWÖ) veranstaltete Youngster Cup Station in St. Ulrich. In je zwei Bewerben am Samstag und am Sonntag konnten hierfür Cuppunkte gesammelt...

Michaela Schöftner, ihr Capri und Beifahrerin Christa Brunner konnten mit den erfahrenen Routiniers bestens mithalten. | Foto: privat
3

Pferdesport
Gallspacherin Michaela Schöftner ist Österreichische Meisterin

Bei den Österreichischen Meisterschaften der Pony-Fahrer (Ein-, Zwei- und Vierspännig) holte sich Michaela Schöftner aus Gallspach den Siegertitel. GALLSPACH. Im Rahmen eines ebenfalls internationalen Turnieres in Viechtwang wurden die österreichischen Meisterschaften der Pony-Fahrer Ein-, Zwei- und Vierspännig ausgetragen. Michaela Schöftner und ihr Capri mit Beifahrerin Christa Brunner konnten mit den erfahrenen Routiniers bestens mithalten und hatte nach den drei Teilbewerben (Dressur,...

Mit Freude im Beruf: Chiara Fastner.  | Foto: Alfred Hofer
17

Sattlerei Niedersüss
Chiara Fastner erlernt den Lehrberuf Reitsport-Sattlerin

Von Kindesbeinen an ist Chiara Fastner mit Pferden und dem Pferdesport vertraut. Nun hat sie sich den Beruf Sattlerin als Ziel gesetzt.  ROHRBACH-BERG (alho). Seit rund zwei Jahren steht Chiara Fastner mit Freude in der Werkstatt der Sattlerei Niedersüss, einem traditionellen Handwerksunternehmen, das Christine Niedersüss seit 2011 als Geschäftsführerin leitet. Fastner bereut keinen Augenblick, sich für eine berufliche Ausbildung zur Sattlerin mit dem Schwerpunkt Reitsport entschieden zu haben....

1

Reitkurs
Reitkurs in Schlosshof

     Manuel Oliveira Kurs auf Schlosshof „The Horse is always a King,not a Slave.“ Manuel Jorge de Oliveira Ende April fand auf der wunderschönen Anlage von Schlosshof im Marchfeld in der beeindruckenden historischen Reithalle in angemessenem Ambiente der Kurs von Manuel Oliveira in Österreich statt. Der Zugang Manuel Oliveira´s zur Ausbildung von Pferden ist momentan in aller Munde. Seine Bücher Vertikal 1-3 haben die Reiterwelt ordentlich durchgerüttelt. Teilgenommen haben Pferde der...

Foto: Seleve/URFV Gschwandt
3

Voltigieren in Italien
Gschwandtner Voltigierer starten erfolgreich in Turniersaison

Die Gschwandtner Voltigierer begannen die Turniersaison 2019 mit einem Start in Portogruaro/Italien und konnten mit tollen Ergebnissen die Heimreise antreten. PORTOGRUARO. Bestens vorbereitet von Trainerin Kristina Auer musste das Gschwandtner Juniorpaar Lara Zausek und Lisa Mayr aufgrund des geringen Startkontingents für Österreich im Seniorbewerb 1* antreten und holte sich dort mit einer sehr guten Leistung überraschend den Sieg und die Aufstiegsnote für die höchste Juniorenklasse. Im...

1 2

Erstes Islandpferde-Reitturnier in Inzing/Toblaten
Alles „Isi“ beim Reitturnier in Toblaten

Unter strahlend blauem Himmel zogen zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom 20. bis 21. 4. 2019 mit ihren Islandpferden nach Inzing, um am „Icelandic Spring Opening“ in Toblaten teil zu nehmen. Gegliedert war das Turnier in ein Reitertreffen, welches am Samstagvormittag ausgetragen wurde, und in ein offizielles CHNIC-Turnier, das die restlichen eineinhalb Tage stattfand. 42 Starter und 64 Pferd-Reiterpaare aus den Nationen Österreich, Italien und Deutschland waren ins-gesamt am Turnier...

  • Tirol
  • Telfs
  • Brigitte Schatz
Barbara & Juliane
1 191

Welser Trabrennbahn
Auf die schnellsten Pferde setzen

WELS. Am 13. April startete der Welser Trabrennverein in die neue Saison. Auch am zweiten Renntag, am 22. April ging es ab 15.00 Uhr wieder rasant zu. Bei insgesamt sieben Rennen konnte das Publikum auf die schnellsten Pferde setzen. Der nächste Wettkampftag ist der 28. April. Höhepunkt der Saison wird aber der Fegat-Amateur-Europacup am 29. und 30. Juni sein, bei dem die besten Amateurfahrern aus 14 Nationen um ein Ticket für die Weltmeisterschaften in den USA rittern. Daneben ist die Rennbahn...

Trainerin Belinda Weinbauer und Oskar Ochsenhofer waren bei den Österreichischen Meisterschaften erfolgreich. | Foto: Lilli Ochsenhofer
7

Unsere Sporttalente
Oskar Ochsenhofer aus Bad Tatzmannsdorf elegant zu Pferde

SULZRIEGEL (ms). Der Pferdesport wurde ihm in die Wiege gelegt und so ließ Oskar Ochsenhofer sich von diesem auch begeistern. "Meine Mutter ist schon als Jugendliche geritten, ich bin quasi mit Pferden aufgewachsen. Begonnen habe ich zu reiten schon mit vier oder fünf Jahren, so richtig aber erst vor zwei Jahren. Meine Schwester Lilli ist dann schon Meisterschaften und Turniere erfolgreich geritten. Ich habe vor etwa einem Jahr begonnen bei Meisterschaften dabei zu sein", berichtet Oskar, der...

Springreiten
Starker Saisonauftakt der Predinger Springreiter

Acht Siege, 17 Platzierungen für Predinger Springreiter zum Saisonauftakt. Traditionell startete die neue Turniersaison für das Springreitteam des Reit- und Fahrverein Preding Anfang April beim Freiluftsaison-Auftakt in Gniebing/Feldbach. An den beiden Turnierwochenenden von 6. bis 7. und 12. bis 14. April gab es für die Predinger mit 8 Siegen und insgesamt 17 Platzierungen einiges zu feiern und der Start in die neue Saison hätte kaum besser laufen können. Starker Nachwuchs am ersten Wochenende...

Seit 1878 ist die Krieau ein Mekka für Trabrennsport. Derzeit stehen 70 Pferde in den Leopoldstädter Stallungen, alle Traber aus eigener Zucht. | Foto:  Krieau
2 3

Ein Stück Wiener Geschichte
Blick hinter die Kulissen der Trabrennbahn Krieau

Die Trabrennbahn Krieau wurde 1878 eröffnet. Die bz hat einen Blick hinter die Kulissen geworfen. LEOPOLDSTADT. Die Zeiten haben sich geändert. Strömten vor der Jahrtausendwende noch die Massen auf die Trabrennbahn um zu wetten, sich sehen zu lassen und vor allem Spaß zu haben, so sieht das heute anders aus. "Früher gab es drei Renntage die Woche, heute nur mehr zwei im Monat", erzählt der mittlerweile pensionierte Trainer Peter Snajder. Das Internet und die Wettbüros haben die Vorherrschaft...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. Juli 2025 um 12:00
  • Schloßplatz

Pferde und Gespann Treffen am Kaiserfest Groß-Siegharts

Wir laden Sie herzlich zu unserem Pferde- und Gespann Treffen ein. Freuen Sie sich auf eine tollen Umzug und eine spannende Ausfahrt durch die malerische Landschaft, gefolgt von einer feierlichen Tiersegnung. Den Tag lassen wir gemütlich bei Musik, leckerem Essen und erfrischenden Getränken ausklingen. Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit uns! Mehr Infos und Anmeldung unter:  https://www.kaiserfest-siegharts.at/details-registrierung/pferde-und-gespann-treffen Treffpunkt und Aufstellung ab 12:00...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.