Physiotherapie

Beiträge zum Thema Physiotherapie

Anzeige
Foto: A. Trani
8

Schöner Raum zu Vermieten
Seminar- und Energetikraum für Workshops

Suchts du einen passenden Raum für deine Workshops, Seminare, Meditations- und Energetikabende oder ähnliche Veranstaltungen? Dann bist du hier richtig! Mein Studio ist 60 m² groß, geeignet für bis zu 20 Personen. Er kann auch als Behandlungsraum für Physiotherapie, Massagen, Shiatsu usw. verwendet werden. Stühle, Tische, Couche, Paravents, eine Massageliege, ein Flipchart, eine Stereoanlage und sogar ein Fernseher sind vorhanden. Das Studio beinhaltet auch eine kleine Küche mit Kühlschrank,...

  • Tirol
  • Imst
  • Susan L. Hausberger
Katrin und Dominik Erlacher haben die Praxis 91 in Abtsdorf 91 eröffnet.  | Foto: Erlacher

Praxis 91
Physiotherapeuten eröffnen Praxis in Attersee

Mit der Praxis 91 haben sich die Physiotherapeuten Katrin und Dominik Erlacher in Abtsdorf 91 in Attersee selbstständig gemacht.  ATTERSEE. Die Schwerpunkte der Praxis liegen auf manueller Therapie, Osteopathie und Frauengesundheit wie Beckenbodentraining, viszeraler Therapie, Geburtsvorbereitung und Rückbildung.

Neues Team für die Gesundheit: Verena Resch, Elisabeth Benedek, Csaba Szalai, Oliver Schmidinger, Dr. Martin Schmitzhofer und Tamara Benedek | Foto: HeilWege
21

Gesundheitszentrum Oberwart
Neue "HeilWege" - Praxis für Körpergesundheit

Drei Physiotherapeuten, ein Chirurg, eine Mentaltrainerin und ein Masseur starteten gemeinsam eine Gemeinschaftspraxis in Oberwart. OBERWART. Die Physiotherapeuten Verena Resch, Elisabeth Benedek und Oliver Schmidinger, Dr. Martin Schmitzhofer, Mediziner für Orthopädie und Chirurgie in der Klinik Oberwart, Mentaltrainerin Tamara Benedek und Masseur Csaba Szalai, der als Fußballer u.a. bei Bernstein, Oberschützen und Unterwart kickte, haben sich zusammengefunden, um gemeinsam eine Praxis für...

Barbara Kröll freut sich, demnächst ihre Praxis in Obervellach zu eröffnen. | Foto: Privat

Barbara Kröll
Nach 15 Jahren mit neuer Praxis zurück in die Heimat

Barbara Kröll ist nach 15 Jahren in Graz nach Obervellach zurückgekehrt und möchte ihren Heimatort mit einer neu eröffneten Physiotherapie-Praxis bereichern. OBERVELLACH. Viele Menschen zieht es berufsbedingt in große Städte. Was aber im Herzen bleibt ist die eigene Heimat. So war es auch bei Barbara Kröll. Nach 15 Jahren in Graz kehrte sie nun zurück nach Obervellach und eröffnet demnächst eine eigene Physiotherapie-Praxis. Nach dem Abschluss der Akademie für Physiotherapie in Klagefurt ging...

O. C. Ono und Sarah Daurer, die Geschäftsführer:innen der Gesundheitsfreaks | Foto: O.C. Ono Film Production

GesundheitsRundSchau
Gesund mit den "Freaks" aus St. Valentin

Viele Gesundheitsangebote unter einem Dach: Das gibt bei den Gesundheitsfreaks in St. Valentin. ST. VALENTIN. "Das schätzen unsere Patienten sehr. Manche gehen zuerst in die Physiotherapie und wechseln danach einfach den Raum und gönnen sich noch eine Massage. Und wenn sie dann auch noch etwas über Ernährung lernen oder abnehmen möchten, geht das ebenfalls eine Tür weiter. Unser Ziel ist, es den Menschen eine Gesundheitspraxis zu bieten, in der sie vielseitig und ganzheitlich betreut werden,...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Bürgermeister Wolfgang Benedikt und Amtsleiter Alfred Haubner gratulieren Kerstin Dietrich zur Neueröffnung der Praxis | Foto: Alfred Haubner

Neue Praxis für Physiotherapie in der Gemeinde Kirchberg am Wagram

KIRCHBERG AM WAGRAM (PA) Kristin Dietrich eröffnete am 1. Februar 2022 eine Praxis für Physiotherapie in Kirchberg am Wagram. Die Therapieangebote erstrecken sich über die Fachbereiche Orthopädie, Unfallchirurgie, Neurologie, Haltungsschulung und Prävention. "Für mobilitätseingeschränkte Patientinnen und Patienten biete ich auch Hausbesuche an", so die Physiotherapeutin, die auf eine mehr als 20jährige Erfahrung zurückblicken kann. Bürgermeister Wolfgang Benedikt und Amtsleiter Alfred Haubner...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Doris Mayer und Hermine Diwald (von links) eröffneten ihre Praxis für Physiotherapie in Waldneukirchen.
3

Bereicherung für Waldneukirchen
Praxis für Physiotherapie mitten im Ort eröffnet

Die Physiotherapeutinnen Hermine Diwald und Doris Mayer bieten ab Mai mitten in Waldneukirchen in ihrer neuen Praxis die Dienste an. Vorausgesetzt ist eine ärztliche Verschreibung und auch der persönliche Wille, um seine Mobilität wieder zu erlangen. Physiotherapie (PT) ist wichtig, um beim Menschen die Bewegungsfähigkeit zu erhalten oder wieder zu erlangen. Es geht den zwei jungen Frauen aber auch um die ganzheitliche Behandlung, denn Körper und Seele spielen eng zusammen. „So toll kann ein...

Physiotherapie
61 % der Tiroler haben chronische Schmerzen

TIROL. Physiotherapeuten aus Tirol berichten, dass immer mehr PatientInnen aus Angst vor einer Ansteckung mit Corona ihre chronischen Schmerzen in Kauf nehmen und lieber die ärztlich verordnete Therapie auslassen. Eine derartige Behandlungsverzögerung gefährdet die Gesundheit der Betroffenen. Die Tiroler Physiotherapeuten appellieren deshalb an ihre PatientInnen: "Bleibt mit euren Schmerzen in Zeiten von Corona nicht alleine, Physiotherapie ist sicher und hilft!" Schmerzfrei – auch in bewegten...

Sandra Heiligenbrunner und Manuel Scherscher. | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Physiotherapeutin eröffnet Praxis in Mauer

"Über Berührung, Bewegung und Behandlung" will Sandra Heiligenbrunner den "Weg des Gesundwerdens begleiten". AMSTETTEN/MAUER. Physiotherapeutin Sandra Heiligenbrunner hat ihre neue Praxis in Mauer eröffnet. Diese befindet sich im Raumverbund mit der Ordination von Allgemeinmediziner Daniel Bauer, der darin eine optimale Ergänzung für das medizinische Angebot und einen „Vorboten“ des Primärversorgungszentrums im Ortsteil sieht. Behandelt werden unter anderem akute oder chronische Beschwerden des...

Bild Sabrina Veitl im Gespräch mit ihren Kollegen bei der Referenten Tagung der Vitalakademie Österreich 2020. | Foto: Vitalakademie Salzburg
4

Fokus Frau
"Mir wurde der Sport in die Wiege gelegt"

Mit ihren 31 Jahren hat Sabrina Veitl bereits viele abwechslungsreiche Erfahrungen im sportmedizinischen Bereich gesammelt. Nun hat die Pongauerin von der Praxis in die Lehre gewechselt. ST. VEIT. Die Pongauerin Sabrina Veitl ist seit kurzem Standortleiterin der Vitalakademie Salzburg mit Sitz auf Gut Aiderbichl in Henndorf. Die 31-jährige lebt derzeit in St. Veit und war zuvor als selbstständige Physiotherapeutin in Salzburg Süd tätig. "Gleich nach dem Schulabschluss habe ich mit...

Anzeige
von li nach rechts: Lichtenbergs GUUTE Ortsbetreuerin Monika Ratzenböck und Lichtenbergs Bürgermeisterin Daniela Durstberger informieren Vera Pischulti, BSc über Selbstvermarktungs-Möglichkeiten in Lichtenberg.  | Foto: Gemeinde Lichtenberg

Wirtschaft
Gemeinde Lichtenberg erfreut sich vieler neuer Unternehmen

In der Gemeinde Lichtenberg siedeln sich laufend neue Unternehmen an. Immer mehr Selbstständige verzeichnet die heimische Wirtschaft. Bürgermeisterin Daniela Durstberger freut sich, dass die Nahversorgung in Lichtenberg durch eine beachtliche Branchenvielfalt geprägt ist. Die Initiative, am einmal im Monat stattfindenden Firmensprechtag, neuen Unternehmen Informationen mit auf den Weg zu geben, wie sie ihre Dienstleistungen und Produkte der heimischen Bevölkerung nahe bringen können, wird sehr...

Ilse Mayer, Physiotherapeutin Verena Frank, Gabriele Beer und Karl Harrer.  | Foto: S. Hauer

Schrems
Physiotherapeutin Verena Frank feierte Eröffnung

SCHREMS. Am Dienstag hat Verena Frank ihre neue Praxis für Physiotherapie in der Schremser Moorbadstraße eröffnet. Generationen-Stadträtin Gabriele Beer und Bürgermeister Karl Harrer haben gratuliert und sie ihn Schrems willkommen geheißen. Harrer nutzte die Gelegenheit auch, um einmal auf der Behandlungsliege Probe zu liegen. Die Liste der Angebote und von Verena Frank angewandten Behandlungsmethoden ist lang: Bewegungstherapie, Massage- sowie Wärmeanwendungen und Einflüsse aus der...

Physiotherapeutin Verena Frank praktiziert bald in Schrems. | Foto: Frank

In Schrems eröffnet neue Praxis für Physiotherapie

Verena Frank kehrt nach langjähriger Erfahrung im Ausland in Heimat zurück. SCHREMS. Nach dem Studium ging es für die frischgebackene Physiotherapeutin Verena Frank ab nach Paris, Japan und Stuttgart. In der deutschen Stadt verbrachte sie 22 Jahre, die letzten zehn davon in ihrer eigenen Praxis. Doch mit der Geburt ihrer beiden Söhne, der älteste wird bald vier, wuchs die Sehnsucht nach einem Platz am Land zum Sesshaftwerden. "Bis nach Neuseeland haben wir geschaut, dann dachten wir südlich von...

Dipl. Physiotherapeut Andreas Hipfel bietet in seiner Praxis ein gelenkschonendes Training an. | Foto: Hipfel

"Bei Müdigkeit die Bretter stehen lassen"

Der Skisport wird immer ein Risiko für Verletzungen darstellen. Präventive Maßnahmen können Abhilfe schaffen. BEZIRK (ros). "Die wichtigste Maßnahme zur Vorbeugung von Verletzungen liegt im Aufbau von Muskelkraft", weiß Andreas Hipfel, Praxis für Physiotherapie in Traun. "Doch damit ein Gelenk und somit der Bewegungsablauf optimal funktioniert, genügt es nicht, allein den Faktor Kraft im Fokus zu haben. Koordination, Ausdauer, Schnelligkeit und Beweglichkeit spielen dabei auch eine Rolle. Die...

Die Gratulanten mit den beiden Neugründerinnen. | Foto: ÖVP

Praxis für Physiotherapie in Kirchdorf eröffnet

KIRCHDORF AM INN. Am 1. Juni 2016 eröffnete die "Körperschule" – eine Praxis für Physiotherapie von Sabine und Eva Gurtner in Kirchdorf am Inn. Anlässlich der Eröffnung statteten der Wirtschaftsbund-Obmann des Bezirks Ried, Josef Heißbauer, und eine Delegation der ÖVP Kirchdorf den beiden Neugründerinnen einen Besuch ab: "Wir freuen uns sehr über die Erweiterung des medizinischen Angebots in unserer Gemeine und wünschen den beiden viel Freude, Kraft und Energie bei ihrer Tätigkeit."

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Strasshof: Neue Praxis für Physiotherapie

STRASSHOF. Kathrin Matthes hat in Strasshof eine neue Praxis eröffnet. Ihr Schwerpunkt liegt auf der physiotherapeutischen Behandlung von Babys sowie Frauen während und nach der Schwangerschaft. Sie arbeitet auch präventiv mit Gesunden, z.B. im Bereich Ergonomie in der Schwangerschaft oder Anleitung der Eltern zur Förderung der motorischen Entwicklung ihres Kindes.

Foto: privat

Neuer Physiotherapeut eröffnet Praxis in Mistelbach

Auf einer Praxisfläche von rund 20 m² bietet seit Dezember des Vorjahres Thomas Liebhart ein umfangreiches und den Bedürfnissen der Patienten individuell angepasstes Physiotherapieprogramm in der Mistelbacher Wiedenstraße an. Patienten, die einen Unfall hinter sich oder mit Haltungsproblemen zu kämpfen haben, sind bei Thomas Liebhart richtig aufgehoben. Sein Schwerpunkt liegt auf der Behandlung von Nacken-, Schulter-, Wirbelsäulen-, Hand-, Kreuzbein-, Hüft-, Knie- und Sprunggelenksproblemen....

Die Physiotherapeutin Sabine Rusch ist auch Schroth- und K-Taping-Therapeutin
1

Therapeutin eröffnet neue Praxis in Griffen

Sabine Rusch eröffnete am 1. August in Griffen eine Praxis für Physiotherapie. Die Gletschacherin Sabine Rusch kann auf eine langjährige Erfahrung als Physiotherapeutin zurückgreifen. „Gleich nach der Matura habe ich die dreijährige Ausbildung in Klagenfurt gemacht“, erzählt Rusch, „und danach habe ich 15 Jahre lang als Physiotherapeutin im Therapiezentrum Furian in Völkermarkt gearbeitet.“ Seit 1. August ist Rusch nun selbstständig und führt eine Praxis in Griffen. „Die Praxis ist sehr gut...

2

Bad Gleichenberg - PHYSIOpraxis Claudia Neukart - Tag der offenen Tür

Gesundheit wird heutzutage immer wichtiger, vor allem dann wenn es irgendwo "zwickt". Bei anhaltenden Beschwerden sollte man einen Physiotherapeuten aufsuchen. Aber auch präventiv, Vorsorge ist besser als Nachsorge. Lernen sie die PHYSIOpraxis näher kennen und kommen zu zum Tag der offen Tür. Besichtigen Sie die Praxisräume, Fragen Sie alles was Sie wissen möchten, Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Auf Ihr Kommen freut sich Claudia Neukart (Dipl. Physiotherapeutin und Fachkraft der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.