Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Am Donnerstag am frühen Abend kam es zu einem Böschungsbrand entlang der Bahnlinie in Itter. | Foto: LFV / Symbolbild
2

Itter
Böschungsbrand entlang der Bahnlinie

Am Donnerstag am frühen Abend kam es zu einem Böschungsbrand entlang der Bahnlinie in Itter. ITTER. Am 15. Juni ereignete sich gegen 18:00 Uhr im Ortsgebiet von Itter vermutlich aufgrund von Funkenflug ein Brand entlang einer Bahnlinie. Der Böschungsbrand erstreckte sich über eine Strecke von etwa 10 Metern. Die Freiwillige Feuerwehr Itter konnte den Brand schnell löschen. Es entstand kein Schaden, keine Personen wurden verletzt. Mehr zum ThemaWeitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Am Donnerstag am Nachmittag ereignete sich in Kirchberg ein Verkehrsunfall. Ein Unfallbeteiligter beging Fahrerflucht.
 | Foto: stock.adobe.com/at/mino21 / Symbolbild
2

Fahrerflucht Kirchberg
Beim Ausweichen in Straßengraben gefahren

Am Donnerstag am Nachmittag ereignete sich in Kirchberg ein Verkehrsunfall. Ein Unfallbeteiligter beging Fahrerflucht. KIRCHBERG. Ein 84-Jähriger fuhr am 15. Juni gegen 17:50 Uhr mit seinem PKW talwärts. Plötzlich kam ihm in einer Linkskurve ein dunkles Auto auf seiner Fahrspur entgegen. 84-Jähriger verletzte sich bei einem Autounfall Der 84-jährige Autolenker musste daraufhin abrupt ausweichen, verriss das Auto und landete im Straßengraben. Nach Aussage des Mannes drehte der unbekannte Fahrer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Ein durchgeführter Alkotest verlief bei beiden Unfalllenkern negativ.

 | Foto: stock.adobe.com/at/mino21 / Symbolbild

Kollision in Rum
Zwei Personen nach Crash verletzt

Am Donnerstagabend ereignete sich in der Marktgemeinde Rum ein Verkehrsunfall mit Personenverletzung. RUM. Am Donnerstag, dem 15. Juni gegen 17:30 Uhr lenkte ein 91-jähriger Mann sein Auto auf der Siemensstraße Richtung Westen. Gleichzeitig fuhr ein 27-Jähriger mit seinem Fahrzeug die Innstraße in Richtung Süden. Beim dortigen Kreisverkehr kam es aus bislang ungeklärten Gründen zu einer Kollision der beiden Fahrzeuge, berichtet die Polizei. Durch den Crash wurden beide Lenker unbestimmten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Polizei sucht nach einem Hundehalter, nachdem dessen Hund eine Frau angriff. (Bei diesem Bild handelt es sich um ein Symbolbild). | Foto: Pixabay

Hundeattacke
Hundehalter nach Angriff auf Frau gesucht

In Salzburg wurde eine Frau von einem Hund attackiert. Der Besitzer flüchtete nach dem Angriff mit dem Tier. Zeugen und der Hundebesitzer werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. SALZBURG. Bereits am 7. Juni wurde eine 81-jährige Frau aus Salzburg im Bereich der Friedensstraße mehrmals am linken Unterarm von einem angeleinten Hund gebissen. Ersthelfer benachrichtigten daraufhin die Rettung, wodurch die Frau ins UKH Salzburg gebracht wurde. Die Wunde wurde dort genäht. Hund und Halter...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Magdalena Pfeffer
Bei Schwerpunktkontrollen wurden in den vergangen Tagen ein LKW-Lenker mit massiver Überladung und ein Moped-Raser aus dem Verkehr gezogen. | Foto: Franz Neumayr
3

Lastkraftwagen und Moped angehalten
Schwerpunktkontrollen der Polizei

Bei den Schwerpunktkontrollen der Verkehrsinspektion im Stadtgebiet von Salzburg wurden in den vergangenen Tagen ein junger Moped-Raser und ein Lkw-Lenker, mit wiederholt massiven Überladungen, aus dem Verkehr gezogen. Beide wurden angezeigt. SALZBURG. Am zwölften Juni führten Polizisten bei einem 46-jähriger Lkw-Fahrer eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle durch. Dabei wurde mit knapp 900 Kilogramm eine massive Überladung des höchst zulässigen Gesamtgewichts sowie mehrere Mängel bezüglich der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Am Montag am frühen Nachmittag stürzte ein 52-Jähriger in Achenkirch schwer. Er schlug mit dem Kopf auf der Gehsteigkante auf. | Foto: photographee.eu/PantherMedia (Symbolfoto)
2

E-Bike-Unfall
Upate: 52-Jähriger ist nach Sturz mit dem Rad in Achenkirch verstorben

Am Montag am frühen Nachmittag stürzte ein 52-Jähriger in Achenkirch schwer. Er schlug mit dem Kopf auf der Gehsteigkante auf. Der Verunfallte ist am 13. Juni 2023 in der Klinik Innsbruck verstorben. ACHENKIRCH. Am 5. Juni, gegen 13:45 Uhr, fuhr ein 52-Jähriger mit einem E-Bike von Achenkirch Süd in Richtung Norden. Der Radfahrer war Teil einer 11-köpfigen Gruppe. Mit Kopf bei Sturz an der Gehsteigkante aufgeschlagenWährend des leichten Anstieg in der Nähe der Pfarrkirche Achenkirch stürzte der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Nach der Erstversorgung wurde die Frau schwer verletzt  ins Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck eingeliefert. | Foto: ÖRK

In Schörfling
66-Jährige wurde auf Zebrastreifen von Auto erfasst

In Schörfling am Attersee kam es heute, 15. Juni 2023, zu einem Unfall, bei dem eine Frau schwer verletzt wurde. SCHÖRFLING. In der Hauptstraße in Schörfling am Attersee wollte die 66-Jährige gegen 9.30 Uhr über einen Zebrastreifen gehen. "Dabei dürfte die Frau von einem 51-jährigen Autolenker aus dem Bezirk Vöcklabruck übersehen worden sein", berichtet die Polizei. Die 66-Jährige wurde nach dem Crash rund zehn Meter weit weggeschleudert und blieb regungslos auf der Straße liegen. Zum Glück...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Einsatzkräfte kümmerten sich um die Verletzen und säuberten anschließend die Straße. | Foto: Panthermedia/Wellphoto

Unfall auf B38
Zwei Verletzte nach missglücktem Überholmanöver

Zwei Männer mit Verletzungen unbestimmten Grades und schwer beschädigte Fahrzeuge sind die Folgen eines missglückten Überholmanövers in der Gemeinde Vorderweißenbach.  VORDERWEISSENBACH. Am 15. Juni gegen 7.15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Mann aus dem Bezirk Rohrbach mit seinem Auto auf der Böhmerwaldstraße, B38, in Richtung Bad Leonfelden. Trotz Überholverbot setzte er im Ortsgebiet von Amesschlag, Gemeinde Vorderweißenbach, zu einem Manöver an und wollte bei einem Lastwagen vorbeifahren. Dabei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Bereits von außen erkennt man die massive Überladung bei diesem Transporter. | Foto: LPD NÖ
2

Massiv überladen
Schwechats Polizei stoppt gefährliche Transportfahrt

Ein erheblich überladener Kleintransporter wurde von der Polizei in Schwechat bei einer Kontrolle aus dem Verkehr gezogen. Das Fahrzeug überschritt die höchst zulässige Gesamtmasse um über 1500 Kilo! SCHWECHAT. Bedienstete der Polizeiinspektion Schwechat Wiener Straße wurden im Zuge der Verkehrsüberwachung am heutigen Tag in Schwechat auf einen überladenen Kleintransporter aufmerksam. Fast 1,5 mal so schwer als erlaubtGegen 8.30 Uhr hielten die Polizisten das Fahrzeug auf der Bundesstraße 10 an...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die 30-Jährige konnte auch mit Tatorten in Wien in Verbindung gebracht werden | Foto: Polizei

Post Mattersburg
Ladendiebin stahl Briefmarken im Wert von 168 Euro

Gestern am Vormittag wurde eine 30-järhige Ladendiebin von der Polizei festgenommen. Sie wurde beim Stehlen von Briefmarken erwischt und konnte auch mit Tatorten in Wien in Verbindung gebracht werden. MATTERSBURG. Am gestrigen Mittwoch gegen 9 Uhr verständigten die Mitarbeiter der Postfiliale in Mattersburg die Polizei. Laut ihnen stahl eine weibliche Person Briefmarken im Wert von 168 Euro aus der Filiale. Der Diebin gelang vorerst die Flucht, doch die Polizei nach die Fahndung auf.  Festnahme...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Am 15. Juni kam es gegen 1 Uhr zu einem Verkehrsunfall am Innrain in Innsbruck. Dabei wurde ein 63-jähriger Lenker unbestimmten Grades verletzt.  | Foto: Privat (Symbolbild)
2

Polizeimeldung
Verkehrsunfall mit Verletzung

In der Nacht von 14. auf 15. Juni kam es gegen 1 Uhr zu einem Verkehrsunfall am Innrain in Innsbruck. Dabei wurde ein 63-jähriger Lenker verletzt und in die Innsbrucker Klinik eingeliefert.  INNSBRUCK. Ein 63-jähriger Pkw-Lenker fuhr am 15. Juni 2023 gegen 1 Uhr mit seinem Fahrzeug in Innsbruck am Innrain von Osten kommend in Richtung Westen. Zur selben Zeit fuhr ein 54-jähriger Deutscher mit seinem Pkw die Anichstraße von Süden kommend in Richtung Norden. Im Kreuzungsbereich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt in Landeck: Die Polizei konnte einen Opferstockdiebstahl klären. | Foto: Carolin Siegele
2

Polizeimeldung
Opferstockdiebstahl in Landecker Stadtpfarrkirche geklärt

In der Landecker Stadtpfarrkirche hatte ein Zeuge einen Opferstockdiebstahl beobachtet. Die alarmierte Polizei konnte in Pians einen 35-Jährigen anhalten. Der Rumäne wurde festgenommen und zeigte sich im Zuge einer ersten Einvernahme zu zwei Diebstählen aus Opferstöcken. LANDECK, PIANS. Ein Zeuge meldete am 12. Juni 2023 gegen 17:25 Uhr einen Opferstockdiebstahl aus der Pfarrkirche in Landeck und gab gleichzeitig eine Personsbeschreibung bekannt. Im Zuge der Fahndung durch mehrere Streifen des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Jugendliche wird des gewerbsmäßigen Ladendiebstahls beschuldigt. | Foto: PantherMedia/AndreyPopov

Polizeieinsatz in Linz-Land
Jugendlicher Ladendieb erwischt

Von einem Ladedetektiv eines Supermarkts wurde ein 16-jähriger rumänischer Staatsangehöriger, am 13. Juni, im Bezirk Linz-Land beim Ladendiebstahl erwischt. LINZ-LAND. Darüber hinaus erkannte der Detektiv erkannte den Jugendlichen auch von einem zurückliegenden Ladendiebstahl wieder. Der Rumäne wird des gewerbsmäßigen Ladendiebstahls beschuldigt, da er vom 28. April 2023 bis 13. Juni 2023 acht Ladendiebstähle durchführte, wobei er vorzugsweise hochpreisige Parfums, Bekleidung und Lebensmittel...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Bereits am Montag stieß eine 10-jährige Radfahrerin mit einem Auto zusammen. Ein Passant kümmerte sich um das Mädchen, nach dem Autofahrer wird gesucht. | Foto: Adobe Stock/toa555 / Symbolbild
2

Zeugenaufruf Igls
Eine 10-jährige Radfahrerin wurde von einem Auto angefahren

Bereits am Montag stieß eine 10-jährige Radfahrerin mit einem Auto zusammen. Ein Passant kümmerte sich um das Mädchen, nach dem Autofahrer wird gesucht. IGLS. Am 12. Juni, gegen 17:15 Uhr, fuhr eine 10-jährige Radfahrerin entlang des Brunnenweges in Igls in Richtung Osten auf der linken Fahrbahnseite. 10-Jährige wurde bei Zusammenstoß verletztAn der Kreuzung Brunnenweg/Fernkreuzweg bog ein bisher unbekannter PKW-Fahrer in einem dunklen Auto vom Fernkreuzweg kommend nach rechts in den Brunnenweg...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwoch am Nachmittag prallte am Harterberg ein Paragleiter gegen eine Steinmauer und brach sich mehrere Knochen. | Foto: BBL (Symbolbild)
2

Holdernach
Mehrere Knochenbrüche nach Paragleitunfall

Am Mittwoch am Nachmittag prallte am Harterberg ein Paragleiter gegen eine Steinmauer und brach sich mehrere Knochen. HOLDERNACH/HART i. ZILLERTAL. Am 14. Juni, gegen 17:15 Uhr, startete ein 42-jähriger Gleitschirmflieger am Harterberg (Holdernach). Gegen Steinmauer gepralltKurz nach dem Start kam es zu einem Einbruch des Schirms, wodurch er in eine instabile Fluglage geriet und stark an Höhe verlor. In Folge kollidierte der 42-jährige Paragleiter mit einer Steinmauer, die sich neben der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Die 70-jährige Belgierin wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus Zams geflogen. | Foto: ARA
2

Alpinunfall in Elbigenalp
70-jährige Urlauberin stürzte 30 Meter ab

Am Mittwochnachmittag wurde eine 70-jährige Belgierin bei einem Absturz auf einer Wanderung in Elbigenalp schwer verletzt.  ELBEIGENALP (eha). Die Frau war Teil einer 15-köpfigen Gruppe aus Belgien (allesamt im Alter zwischen 65 und 70 Jahren) und stieg gemeinsam von der Hermann v. Barth Hütte im Gemeindegebiet von Elbigenalp in Richtung Tal. Kurz vor Ende des Steiges kam die 70-Jährige im Bereich des Wasserfalls ohne Fremdeinwirkung zu Sturz. Anschließend stürzte sie über teilweise fels- und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Seit Mitte Mai kam es in Innsbruck, Ampass und Hall zu mehreren Einbrüchen in Schrebergärten. Der Täter konnte ausgeforscht werden. | Foto: Pixabay, Symbolfoto
2

Innsbruck, Hall, Ampass
Täter nach mehreren Einbrüchen in Schrebergärten festgenommen

Seit Mitte Mai kam es in Innsbruck, Ampass und Hall zu mehreren Einbrüchen in Schrebergärten. Der Täter konnte ausgeforscht werden. INNSBRUCK/AMPASS/HALL. Seit zumindest dem 22. Mai wurden vermehrt Einbrüche in Schrebergärten und Schrebergartenhäuser im Stadtgebiet von Innsbruck sowie in den Bereichen Ampass und Hall verzeichnet. Täter wurde festgenommenDer Gesamtschaden wird auf einen Betrag im mittleren bis hohen vierstelligen Eurobereich geschätzt. Die gestohlenen Gegenstände umfassten unter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
In Sautens wurden zwischen 26. Mai und 5. Juni Straßenschilder entwendet. Die Polizei sucht nun nach Zeugen der Diebstähle. | Foto: BRS / Symbolbild
2

Zeugenaufruf
Mehrere Straßenschilder wurden in Sautens gestohlen

In Sautens wurden zwischen 26. Mai und 5. Juni Straßenschilder entwendet. Die Polizei sucht nun nach Zeugen der Diebstähle. SAUTENS. Zwischen dem 26. Mai und dem 05. Juni wurden von bislang unbekannten Tätern Straßenschilder mit den Aufschriften "Rammelstein", "Bichleregg", "Au", "Föhrenweg"  "Waldweg" die Ortstafel "Sautens" eine Zertifizierungstafel mit der Bezeichnung "Familienfreundliche Gemeinde" der Gemeinde Sautens gestohlen. Der entstandene Schaden beläuft sich auf einen Betrag im...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Bei Geschwindigkeitskontrollen in St. Johann am Mittwoch wurde ein E-Scooter mit 73 km/h gemessen. | Foto: ÖAMTC / Symbolbild
2

St. Johann in Tirol
18-Jähriger mit 73 km/h am E-Scooter unterwegs

Bei Geschwindigkeitskontrollen in St. Johann am Mittwoch wurde ein E-Scooter mit 73 km/h gemessen. ST. JOHANN i. TIROL. Am 14. Juni führte eine Polizeistreife der Polizeiinspektion St. Johann in Tirol Geschwindigkeitskontrollen im Ortsteil Weiberndorf durch. Mit 73 km/h auf dem E-Scooter unterwegsWährend dieser Kontrollen wurde ein 18-jähriger Fahrer eines E-Scooters (begrenzte Geschwindigkeit auf 25 km/h) mit einer Geschwindigkeit von 73 km/h erfasst. Der Fahrer wird wegen mehrerer Verstöße...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Auf der Inntalautobahn kam es am Mittwochnachmittag bei Radfeld nach einem Reifenplatzer bei einem Wohnwagen zu einem Böschungsbrand. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Polizeimeldung
Böschungsbrand neben der Inntalautobahn wurde rasch gelöscht

Auf der Inntalautobahn kam es am Mittwochnachmittag nach einem Reifenplatzer bei einem Wohnwagen zu einem Böschungsbrand. RADFELD. Am 14. Juni, gegen 15:30 Uhr, fuhr ein 58-Jähriger mit seinem PKW und Wohnanhänger auf der A-12 Inntalautobahn von Kufstein in Richtung Westen. Böschungsbrand neben der InntalautobahnPlötzlich platzte auf Höhe von Radfeld ein Reifen am Wohnanhänger. Durch das Schleifen des Anhängers auf der Fahrbahn entstand ein Böschungsbrand an den Seiten- und Mittelstreifen. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwoch am Nachmittag ereignete sich ein Motorradunfall in Schönberg i. St. Ein 66-Jähriger hatte beim Überholen die Kontrolle über sein Motorrad verloren. | Foto: Symbolfoto Fotokerschi
2

Schönberg i. St.
Beim Überholen Kontrolle über Motorrad verloren

Am Mittwoch am Nachmittag ereignete sich ein Motorradunfall in Schönberg i. St. Ein 66-Jähriger hatte beim Überholen die Kontrolle über sein Motorrad verloren. SCHÖNBERG i. ST. Am 14. Juni, gegen 15:30 Uhr, fuhr ein 66-jähriger Motorradfahrer auf der B182 im Gemeindegebiet von Schönberg i.St. in Richtung Innsbruck. Kontrolle über Motorradverloren und Leitschiene gestreiftVor einer Kurve, die schwer einzusehen war,  überholte er 66-Jährige den vor ihm fahrenden PKW. Aus bisher unbekannter...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Fremdenpolizeiliche Kontrolle auf einer Baustelle in Lech am Arlberg. (Symbolbild) | Foto: BMF/citronenrot
2

Festnahmen und Anzeigen
Fremdenpolizeiliche Kontrolle auf einer Baustelle in Lech

Bei einer Kontrolle auf einer Baustelle in Lech am Arlberg stellte sich heraus, dass fünf Arbeiter keine arbeitsrechtlichen Bewilligungen besaßen. Weiters waren drei Personen nicht rechtmäßig gemeldet. Zwei Arbeiter aus Belarus wurden nach dem Fremdenpolizeigesetz festgenommen. Die Zurückschiebung nach Deutschland wurde beantragt. Weitere Anzeigen folgen. LECH. Beamte der Fremdenpolizei Dornbirn führten am 12. Juni 2023 gegen 10.45 Uhr gemeinsam mit Kontrollorganen der Finanzpolizei auf einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die PI Lech am Arlberg konnte professionelle E-Bike-Diebe festnehmen. | Foto: Landespolizeidirektion Vorarlberg
2

Polizeimeldung
Gestohlene E-Bikes – Lecher Polizei forschte Diebesbande aus

Die Polizei in Lech am Arlberg überführte eine rumänische Diebesbande. Dem Quartett konnten nach umfangreichen Ermittlungen vier E-Bike-, zwei E-Scooter- und mehrere Parfumdiebstähle in drei Bundesländern nachgewiesen. Teile der Diebesbeute versteckten sie in einem in Zams abgestellten PKW. Der Gesamtwert der gestohlenen Gegenstände beträgt rund 14.000 Euro. LECH, STUBEN, ZAMS. Ein unbekannter Mann wurde am 8. Juni 2023 gegen 17.50 Uhr in Innerbraz beobachtet, wie er mit einem gestohlenen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: LANDESPOLIZEIDIREKTION VORARLBERG
2

E-Bike Diebstähle
Professionelle Bande unterwegs!

Seit mehreren Wochen werden immer wieder E-Bike und E-Scooter Diebstähle zur Anzeige gebracht. Die Polizei hat nun rumänische Täter festnehmen können. Am frühen Abend des 8. Juni wurde ein unbekannter Mann in Innerbraz beobachtet, wie er mit einem gestohlenen E-Bike in Richtung Arlberg fuhr. Es konnte festgestellt werden, dass der Mann vor dem Altersheim in Innerbraz das Schloss des Fahrrades aufbrach und das Fahrrad stahl. Im Zuge einer sofort eingeleiteten Fahndung mit mehreren...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.