Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Bei dem Radfahrer wurden Symptome, die auf eine Suchtmittelbeeinträchtigung schließen lassen, festgestellt. | Foto: PantherMedia/VadimVasenin

Ein Säckchen voll Cannabis
Radfahrer in Leonding mit Suchtgift erwischt

Eigentlich wollten die Polizisten einen Radfahrer nur darauf hinweisen, dass er bei Dunkelheit kein Licht eingeschaltet hatte – im Zuge dessen konnten sie ein Säckchen voll Suchtgift sicherstellen. LEONDING. Im Rahmen ihrer Streifentätigkeit wollten Beamte der Polizei Leonding am 23. Mai gegen 23.15 Uhr im Gemeindegebiet Leonding einen Radfahrer darauf aufmerksam machen, dass dieser bei Dunkelheit kein Licht eingeschaltet hatte. Plötzlich fuhr der Radfahrer den Beamten davon und schmiss einen...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Auf der Höhe von Langkampfen kam es auf der Inntalautobahn zu einem Verkehrsunfall. Ein 27-Jähriger fuhr am Stauende ungebremst auf einen LKW auf. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Langkampfen
Stauende übersehen und ungebremst gegen LKW geprallt

Auf der Höhe von Langkampfen kam es auf der Inntalautobahn zu einem Verkehrsunfall. Ein 27-Jähriger fuhr am Stauende ungebremst auf einen LKW auf. LANGKAMPFEN. Am 23. Mai gegen 14:00 Uhr fuhr ein 49-Jähriger einen Sattelschlepper auf der Inntalautobahn Richtung Kufstein. In der Höhe von Langkampfen bremste der LKW-Fahrer sein Fahrzeug am Stauende ab. 27-Jähriger übersah StauendeEin 27-Jähriger, der mit seinem Pkw hinter ihm fuhr, bemerkte den Stau zu spät und prallte von hinten auf das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Kürzlich wurde von unbekannten Tätern die Ortseingangstafel der Gemeinde Kals am Großglockner gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise. | Foto: LPD Tirol / Symbolbild
2

Zeugensuche
Ortstafel von Kals auf der L26 gestohlen

Kürzlich wurde von unbekannten Tätern die Ortseingangstafel der Gemeinde Kals am Großglockner gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise. KALS a. GROßGLOCKNER. Im Zeitraum von 22. bis 23. Mai wurde von bislang unbekannten Täter das Ortseingangsschild der Gemeinde Kals am Großglockner auf der L26 gestohlen. Die Polizeiinspektion Matrei i. O. bittet nun unter der Telefonnummer 059133/7234 um sachdienliche Hinweise. Mehr zum ThemaWeitere Polizeimeldungen aus Osttirol Verkehrsunfall:...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ein 22-jähriger wurde Ende April auf dem Nachhauseweg von einem Fest in Hochburg-Ach angegriffen. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Angriff in Hochburg-Ach ist geklärt
Verdächtiger zeigt sich geständig

Wie bereits berichtet, wurde Ende April ein 22-Jähriger aus dem Bezirk Braunau am Nachhauseweg von einem Fest in Hochburg-Ach angegriffen. Der ausfindig gemachte Tatverdächtige zeigt sich nun voll geständig. HOCHBURG-ACH. Polizisten der Polizeiinspektion Hochburg-Ach konnten die am 29. April angezeigte Körperverletzung klären: Demnach saß das 22-jährige Opfer in stark alkoholisiertem Zustand auf der Motorhaube eines geparkten Pkw und schlief dort nach vorne übergebeugt. Der mit zwei weiteren...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Polizeikontrolle (Symbolfoto). | Foto: RegionalMedien Salzburg
3

Bei Zederhaus
Polizeistreife zieht Auto mit Laserblocker aus dem Verkehr

Ein Auto, bei dem eine Lasermessung – eine Geschwindigkeitsmessung – nicht durchführbar gewesen sein soll, zog die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich. ZEDERHAUS. Bei einer Geschwindigkeitsmessung am heutigen Dienstagvormittag, 23. Mai, auf der A10 Tauernautobahn wurde eine Polizeistreife im Gemeindegebiet von Zederhaus auf ein slowenisches Fahrzeug aufmerksam, bei dem einer Lasermessung nicht durchführbar gewesen sein soll. Bei der Anhaltung und Kontrolle sei ein Laserblocker nachgewiesen und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Während der Schulwegsicherung fiel den Beamten der Polizei ein Pkw aufgrund seines Fahrverhaltens auf. | Foto: BMI/Gerd Pachauer
Aktion 4

Drogenlenker in Schwechat
Polizei stoppt beeinträchtigten Einheimischen

Während der täglichen Sicherung des Schulweges in Schwechat fiel den Beamten ein Fahrzeug mit verdächtigem Fahrverhalten auf. Bei der Kontrolle stellte sich eine Beeinträchtigung mittels Suchtgift heraus. SCHWECHAT. Täglich passen die Beamten der Polizei Schwechat auf die Kinder bei der Volksschule Frauenfeld auf. Bei dieser Kontrolle fiel den Beamten ein seltsamer Personenkraftwagen auf. Daraufhin wurde der 33-jährige Lenker von der Polizei angehalten. Eine durchgeführte Lenker- und...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Festnahme nach Fahrzeugdiebstahl in Klaus | Foto: BRS (Symbolfoto)

Fahndung ausgelöst
Festnahme nach Fahrzeugdiebstahl

Am 21. Mai 2023 wurde gegen 10:40 Uhr eine Fahndung aufgrund eines Kfz-Diebstahls in Garsten ausgelöst. Im Bereich der A9 in Fahrtrichtung Klaus, kurz vor der Abfahrt Inzersdorf, konnte gegen 11:10 Uhr das Fahrzeug durch eine Streife gesichtet werden. GARSTEN, INZERSDORF. Die Polizei nahm die Nachfahrt auf und konnte das Fahrzeug gemeinsam mit zwei weiteren Streifen der Autobahnpolizei Klaus um 11:40 Uhr in Klaus anhalten. Weil Fluchtgefahr bestand, wurde der Lenker um 12:15 Uhr festgenommen....

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Ein verlockendes Investment lockte eine Frau aus dem Bezirk Neusiedl am See in einen Betrug. | Foto: pixabay_geralt (Symbolbild)

Internet-Betrug im Bezirk Neusiedl
Vermeintlicher Gewinn nie auszahlbar

Eine Frau aus dem Bezirk Neusiedl am See fiel einem Internet-Betrug zum Opfer. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Die vermeintlichen Online-Broker lockten die 59-jährige Frau mit einem lukrativen Investitionsgeschäft und verleiteten diese einen hohen fünfstelligen Betrag zu investieren. Kontakt nicht mehr möglichDie Frau verzeichnete schon bald einen schnellen Anstieg ihrer Veranlagung. Mitte Mai ersuchte sie um eine Auszahlung, erreichte dabei aber keinen der Online-Broker. Auch die Webplattform ging...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
In Seefeld kam es am Sonntag zu einem Balkonbrand in einer Mitarbeiterunterkunft. Der Brand konnte durch die Freiwillige Feuerwehr Seefeld gelöscht werden. | Foto: Gertraud Kleemayr  /Symbolbild
2

Seefeld
Balkonbrand wurde von der Freiwilligen Feuerwehr gelöscht

In Seefeld kam es am Sonntag zu einem Balkonbrand in einer Mitarbeiterunterkunft. Der Brand konnte durch die Freiwillige Feuerwehr Seefeld gelöscht werden. SEEFELD. Am 21. Mai um 12:30 Uhr brach in Seefeld ein Brand auf dem Balkon einer Mitarbeiterunterkunft aus. Ein Nachbar bemerkte das Feuer und unternahm einen Erstlöschversuch mit einem Gartenschlauch. Feuerwehr brachte Brand rasch unter KontrolleDie alarmierte Freiwillige Feuerwehr Seefeld brachte den Brand schnell unter Kontrolle. Der...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montag am frühen Nachmittag ereignete sich am Flughafen Innsbruck während des Startvorgangs ein Unfall mit einem Segelflieger. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Flughafen Innsbruck
54-Jähriger verletzte sich bei Flugunfall

Am Montag am frühen Nachmittag ereignete sich am Flughafen Innsbruck während des Startvorgangs ein Unfall mit einem Segelflieger. INNSBRUCK. Am 22. Mai gegen 13:50 Uhr wollte ein Segelflieger am Innsbrucker Flughafen starten. Aus bisher unbekannter Ursache stürzte der Flieger aus einer Höhe von fünf bis zehn Metern auf die Startbahn ab. 54-Jähriger bei Flugunfall verletztBei dem Absturz verletzte sich der 54-jährige Pilot unbestimmten Grades im Bereich des Rückens. Nach der Erstversorgung wurde...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montag am Nachmittag ereignete sich bei der Autobahnauffahrt Ötztal ein Unfall in einem Linienbus. Eine Frau war in einer scharfen Kurve aus ihrem Rollstuhl gerutscht. | Foto: Pixabay/BeatriceBB / Symbolbild
2

Bezirk Imst
Frau rutschte im Linienbus aus dem Rollstuhl

Am Montag am Nachmittag ereignete sich bei der Autobahnauffahrt Ötztal ein Unfall in einem Linienbus. Eine Frau war in einer scharfen Kurve aus ihrem Rollstuhl gerutscht. ÖTZTAL. Am 22. Mai um 15:15 Uhr lenkte ein 24-Jähriger einen Linienbus von Ötztal-Bahnhof aus über die Inntalautobahn in westlicher Richtung nach Landeck. In einer Linkskurve bei der Autobahnauffahrt Ötztal rutschte ein Fahrgast aus dem Rollstuhl. Im Bus aus dem Rollstuhl gerutscht Die Rollstuhlfahrerin stürzte aus dem...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montag am Nachmittag kam es bei der Mautstelle am Rettenbachgletscher zu einem Brand eines Dieselaggregats. | Foto: MAK/Fotolia / Symbolbild
2

Sölden
Brand eines Dieselaggregats bei der Mautstelle Rettenbachgletscher

Am Montag am Nachmittag kam es bei der Mautstelle am Rettenbachgletscher zu einem Brand eines Dieselaggregats. SÖLDEN. Am 22. Mai um 16:10 Uhr brach an der Mautstelle am Rettenbachgletscher ein Brand aus, der ein Dieselaggregat betraf, das zum Laden von Elektro-LKWs verwendet wurde. Brand wurde von der Feuerwehr gelöschtDas 3x4x6 Meter große Aggregat geriet während des Ladevorgangs eines LKWs aus bisher unbekannter Ursache in Brand. Ein Arbeiter, der für den Betrieb des Aggregats zuständig war,...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
In der Innstraße in Landeck wurde im Bereich der Diskonter Filiale eine Fußgängerin von einem Auto angefahren. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Vorfalls. | Foto: KK / Symbolbild
2

Zeugenaufruf
Frau wurde bei Diskonter in Landeck angefahren

Bereits am 11. Mai kam es in der Innstraße in Landeck zu einem Verkehrsunfall im Bereich der Diskonter Filiale. Eine Fußgängerin wurde von einem Auto angefahren. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Vorfalls. LANDECK. Am 11. Mai gegen 12:45 Uhr kam es zu einem Unfall in der Innstraße in Landeck im Bereich einer dortigen Diskonter-Filiale. Dabei wurde eine 30-Jährige verletzt. Frau von Auto auf Parkplatz angefahren Eine 30-Jährige wollte zu Fuß den Ein- und Ausfahrtsbereich beim Diskonter...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntag am Abend kam es in Innsbruck in Wilten zu einem Zusammenstoß zweier Radfahrer. Die Polizei sucht nun den zweitbeteiligten Radfahrer. | Foto: Adobe Stock/toa555 / Symbolbild
2

Zeugenaufruf
Bub nach Radkollision in Wilten/Innsbruck gesucht

Am Sonntag am Abend kam es in Innsbruck in Wilten zu einem Zusammenstoß zweier Radfahrer. Die Polizei sucht nun den zweitbeteiligten Radfahrer. INNSBRUCK. Am 21. Mai gegen 19:30 Uhr fuhr ein 22-Jähriger auf der Egger-Lienz Straße mit dem Fahrrad des Gehsteigs in westlicher Richtung. Bub wird nach Radkollision gesucht Als er beabsichtigte, am "Beselepark" auf die Fahrbahn zu wechseln, kollidierte er mit einem Jungen, der ebenfalls mit dem Fahrrad unterwegs war. Durch den Zusammenstoß stürzte der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Flammen konnten von der Feuerwehr gebändigt werden. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Feuerwehreinsatz
Update: Apartmenthaus halb abgebrannt – Gas-Grill als Brandursache

Kurz vor zwölf rückte die Freiwillige Feuerwehr Seefeld heute zu einem Großbrand in der Claudiastraße aus. Ein Apartmenthaus stand dort lichterloh in Flammen. SEEFELD. Die Feuerwehr konnte den Brand laut ersten Informationen unter Kontrolle, bevor er auf weitere Häuser übergriff oder jemand verletzt wurde. Die Feuerwehr konnte den Brand schließlich löschen doch am Haus entstand großer Sachschaden. Die Brandursache ist noch nicht bekannt.  UPDATE – Gas-Grill als BrandursacheAm Montag, 22. Mai,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Aus bislang unbekannter Ursache kam es im Kreuzungsbereich Reimmichlstraße/Möslweg zur Kollision zwischen dem Lkw und dem Radfahrer.  | Foto: Rotes Kreuz  / Symbolbild

Schwerer Verkehrsunfall
Heftige Kollision zwischen Lkw und Radfahrer in Hall

Am vergangenen Montag kam es im Haller Stadtgebiet im Bereich der Reimmichlstraße/Möslweg zu einer Kollision zwischen einem Lkw und einem Radfahrer. HALL. Am 22. Mai 2023 gegen 16:40 Uhr fuhr ein 32-jähriger Österreicher mit einem Klein-Lkw auf der Reimmichlstraße in Hall in westliche Richtung. Zur gleichen Zeit fuhr ein 83-jähriger Österreicher mit seinem E-Bike auf dem Möselweg in Richtung Norden und beabsichtigte die Reimmichlstraße zu überqueren. Aus bislang unbekannter Ursache kam es im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Im vergangenen Jahr wurden in der Hauptstadt mehr Polizistinnen und Polizisten während der Arbeit von Dritten verletzt als im Jahr 2021.  | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

Gewalt in Wien
Mehr Polizisten im Vorjahr attackiert und verletzt

Laut dem Innenministerium wurden im vergangenen Jahr mehr als 500 Polizistinnen und Polizisten verletzt, zehn davon schwer. Auch die Zahl der beschädigten Polizeiautos und -inspektionen ist gestiegen. WIEN. Gefühlt jeden Tag gibt es Berichte der Wiener Polizei über Personen, die im aggressiven und/oder berauschten Zustand Einsatzkräfte attackieren. Oder wie die Polizei mit Gewalt oder durch gefährliche Drohung an ihrer Amtshandlung gehindert wurde. Im Fachjargon: Widerstand gegen die...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
In den letzten Wochen wurden in den Innsbrucker Stadtteilen Saggen und Pradl Kellerabteile aufgebrochen. Dabei wurden Fahrräder im Wert eines vierstelligen Eurobetrags erbeutet.  | Foto: LPD OÖ
2

Polizeimeldung
Einbruchsdiebstähle in Innsbruck

In den letzten Wochen kam es in Innsbruck zu wiederholten Einbrüchen. In den stadtteilen Saggen und Pradl wurden Kellerabteile aufgebrochen. Dabei erbeuteten die Täter Fahrräder im Wert eines vierstelligen eurobetrages.  INNSBRUCK. Zwischen 12. und 22. Mai brachen unbekannte Täter in einem Keller eines Mehrparteienhauses in Innsbruck Saggen, ein Vorhängeschloss eines Kellerabteils auf. Daraus stahlen sie zwei E- Bikes im Gesamtwert eines mittleren vierstelligen Eurobetrages. Auch in Pradl kam...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Die Polizei ermittelt. | Foto: Archiv
2

Gmünd
Einbruch in eine Sportplatzkantine

Einbrecher erbeuteten Bargeld, einen Fernseher und ein Notebook. GMÜND. Bisher unbekannte Täter schlugen zwischen 18. und 19. Mai 2023 die Verglasung von zwei Fenstern zu einer Sportplatzkantine im Großraum Gmünd ein, öffneten mittels Durchgriff die innen liegenden Verriegelungsgriffe und stiegen so ein. In weiterer Folge wurden die Räumlichkeiten systematisch durchsucht, Kästen und Schubladen geöffnet und Handkassen aufgebrochen. Gestohlen wurden neben einem Bargeldbetrag von ca. 270 Euro aus...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Verkehrsunfall mit Personenschaden in Innsbruck: Jetzt werden Zeugen gesucht. | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Personenaufruf Verkehrsunfall 09.05.2023 Pembauerstraße

Am 09.05.2023, um 07:25 Uhr, trug sich ein Verkehrsunfall auf der Pembauerstraße in Innsbruck zu. Jetzt wird ein Zeugenaufruf gestartet.  INNSBRUCK. Da am 09.05.2023 ein Verkehrsunfall mit Personenschaden verursacht wurde, ruft die Polizei jetzt Zeugen aus, die den Unfall beobachtet haben.  Der Unfall am 09.05.2023Bereits am 09.05.2023, um 07:25 Uhr fuhr eine 42-jährige Österreicherin mit einem Motorrad auf der Pembauerstraße in Innsbruck in Richtung Norden. Eine 29-jährige Österreicherin...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Am 21. Mai 2023 passierte in einem Kreuzungsbereich in Kirchdorf/Krems ein Unfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER
5

25-Jähriger verletzt
Pkw kollidierte mit Motorrad in Kirchdorf/Krems

Zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Motorrad kam es am 21. Mai 2023 gegen 18:05 Uhr in einem Kreuzungsbereich in Kirchdorf/Krems.  KIRCHDORF/KREMS. Am 21. Mai 2023 gegen 18:05 Uhr fuhr ein 78-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Kirchdorf auf der Sengsschmiedstraße in Kirchdorf/Krems vom Zentrum kommen in Richtung B138. Laut Meldung der Polizei, dürfte der Lenker bei einer Kreuzung das Rotlicht der Ampelanlage übersehen haben und in die Kreuzung eingefahren sein. Ein 25-jähriger Mann...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Der 23-Jährige erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde in das UKH nach Linz verbracht. | Foto: ÖRK_KellnerThomas

Polizeieinsatz in Traun
17-Jähriger ohne Führerschein verursachte Unfall

Zu einem Unfall kam es am 21. Mai, gegen 22.44 Uhr, bei dem einer der Lenker – ein 17-jähriger Bursch – keine Lenkberechtigung besaß. TRAUN. Der Jugendliche aus dem Bezirk Linz-Land fuhr mit seinem Pkw auf der Böhmerwaldstraße. An der Kreuzung mit der Leondingerstraße wollte der 17-Jährige geradeaus in die Styriastraße fahren und querte die Kreuzung. Zeitgleich war ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land mit seinem Auto auf der L1386 Leondingerstraße in Fahrtrichtung Traun unterwegs. Pkw...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die beiden Wanderer mussten von Notarzthubschraubern geborgen werden. | Foto: ZOOM.TIROL
5

Alpinunfall
Wanderer stürzten am Kitzbühler Horn ab

OBERNDORF. Am 20. Mai unternahmen ein 49-Jähriger (D) und eine 44-Jährige (D) eine Wandertour am Kitzbüheler Horn. Dabei beabsichtigten sie, über einen teilweise mit Seilen gesicherten Steig auf das Kitzbüheler Horn zu gehen. Dort quert der Steig im Bereich einer steil abfallenden Rinne ein kleines Schneefeld, welches oberflächlich aufgefirnt, im Untergrund jedoch noch hart war. Wanderer wurden geborgen Auf diesem Schneefeld dürften die beiden Wanderer ins Rutschen gekommen sein und stürzten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Feuerwehr sicherte den Wagen und unterstützte den Abschleppdienst bei der Bergung. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Unfall in Brixen
Pkw kam in Bachbett zum Stillstand

BRIXEN. Am 20. Mai gegen 13.25 Uhr lenkte eine 70-Jährige (Ö) ihren Pkw von Brixen aus Richtung Westendorf kommend in Fahrtrichtung Kirchberg. Aus bisher unbekannter Ursache kam sie links von der Fahrbahn ab, überquerte dabei die Gegenfahrbahn und kam anschließend im Bachbett der Brixentaler Ache zum Stillstand. Zeuge kam zur Hilfe Ein hinter der Verunfallten fahrender Pkw-Lenker konnte den Unfall beobachten und unterstützte die Österreicherin, sich aus dem Fahrzeug zu befreien. Sie wurde mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.