Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Zu einem Betrug kam es bei der Pacht einer Skihütte im Skigebiet Fanningberg. (Symbolbild) | Foto: RegionalMedien

Polizeimeldung
Pachtbetrug in Skihütte: 151.000 Euro Schaden

In einer Presseaussendung der Polizei Salzburg wird berichtet, dass eine Schweizer Tourismus GmbH eine Skihütte im Schigebiet Faningberg gepachtet habe und im Lauf der Saison verschwunden seien. WEI?PRIACH. Am 1. Oktober 2022 habe eine, durch zwei Italiener im Alter von 33 und 37 Jahren vertretene, Schweizer Tourismus GmbH eine gut etablierte Skihütte im Schigebiet Faningberg, Gemeindegebiet Weißpriach gepachtet, so die Polizei. Für den Winterbetrieb hätten die beiden Italiener bei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Bei einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Mopedfahrer wurden die beiden Burschen auf dem Moped verletzt. Symbolbild | Foto: PantherMedia/Canetti

Polizeimeldung
Mopedfahrer verletzten sich bei Zusammenstoß mit Auto

Ein Zusammenstoß mit einem Auto und einem danebenstehenden Hydranten hatte für einen Mopedfahrer und seinen Beifahrer Verletzungen unbestimmten Grades zur Folge. Der Unfall ereignete sich auf der Rotholzer Landesstraße, als ein Autofahrer angehalten hatte, um einem anderen Verkehrsteilnehmer die Einfahrt in die Straße zu ermöglichen.  BUCH. Am 22. April 2023, gegen 13:15 Uhr lenkte ein 56-jähriger einen Pkw auf der Rotholzer Landesstraße im Gemeindegebiet von Buch in östliche Richtung. Auf Höhe...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Michael Steger
Ein Auto wurde beim Parkplatz am Markt zerkratzt. Symbolbild  | Foto: Symbolfoto pixabay

Polizeimeldung
Unbekannter zerkratzte ein Auto am Lienzer Markt

In der Nacht zum 22. April 2023 zerkratzte ein bisher unbekannter Täter einen Pkw, welcher in Lienz, am Markt, auf einem Parkplatz abgestellt war. Dadurch entstand ein Schaden im vierstelligen Eurobereich. Um zweckdienliche Hinweise an die PI Lienz (Tel. 059133/7230) wird ersucht. Weitere Nachrichten aus Lienz lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Fahndungserfolg der Polizei im Fall des gestohlenen Mopeds.  | Foto: BezirksBlätter

Polizei konnte Täter finden
Moped bald wieder in richtigen Händen

Im Fall des Mopeddiebstahls, der sich zwischen 10. und 11. April im Bereich des Bahnhofs Brixlegg zugetragen hat, kann die Polizei nun einen Fahndungserfolg mitteilen. Durch Zeugenhinweise wurde der Täter ausgeforscht. Das Moped kann damit wieder seinem ursprünglichen Besitzer übergeben werden.  BRIXLEGG. Wie die Polizei mitteilt, wurde jenes Moped, das zwischen 10. und 11. April im Bereich des Bahnhofs Brixlegg abgestellt und von dort gestohlen wurde, bei einem 14-jährigen Österreicher...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Beim Bahnhof Hütteldorf sollen mehrere Jugendliche einen 17-Jährigen überfallen haben. | Foto: ÖBB/Christian Zenger
2

Bahnhof Hütteldorf
Jugendbande verprügelt und raubt 17-Jährigen aus

Mehrere Jugendliche sollen einen Burschen tätlich angegriffen und bestohlen haben. Die mutmaßlichen Täter konnten ausgeforscht werden. WIEN/PENZING. Anfang April kam es zwischen Jugendlichen im Bereich des Bahnhofs Hütteldorf zu einer Auseinandersetzung. Mehrere Jugendliche sollen gegen 23.15 Uhr auf einen 17-Jährigen am Bahnsteig eingeschlagen und eingetreten haben. Außerdem soll dem 17-Jährigen sein Mobiltelefon bei dem Vorfall gestohlen worden und seine Brille zu Bruch gegangen sein....

  • Wien
  • Penzing
  • RegionalMedien Wien
Wie die Polizei Salzburg vermeldet, sollen am 18. April 2023 sechs Jugendliche mehrere E-Scooter im Bereich Salzachseen in der Stadt Salzburg gestohlen haben. 
 | Foto: Kristof Topolewski/Pixabay
2

Diebstahl Salzachseen
Jugendliche düsten mit E-Scootern ab

Wie die Polizei Salzburg vermeldet, sollen am 18. April sechs Jugendliche mehrere E-Scooter im Bereich Salzachseen in der Stadt Salzburg gestohlen haben.  SALZBURG. Im Bereich der Salzachseen kam es laut Polizei Salzburg zum Diebstahl mehrerer E-Scooter.  Flucht vor PolizeiAm 18. April 2023 abends habe die Polizei in Salzburg im Bereich der Salzachseen eine Gruppe von Jugendlichen mit mehreren E-Scootern bemerkt. Beim Erblicken der Polizei seien die Jugendlichen in verschiedene Richtungen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Markus Gewolf (links im Bild mit Bruder Herbert) ist Ortsstellenleiter in Bischofshofen und Landesreferent für Öffentlichkeitsarbeit. Er berichtet einer steigenden Nachfrage nach Kursen für Nichtschwimmer. | Foto: RegionalMedien Salzburg
23

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (21. April)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du heute aus den heimischen Bezirken gelesen haben. Salzburg Es geht in die finale Phase und alle Salzburger Parteien sind mitten in den letzten Wahlkampfaktionen. Die Salzburger SPÖ ist vor dem Europark anzutreffen. Dort wird das Gespräche mit den Wählern gesucht. Geht es nach den Sozialdemokraten könnte der Wahlkampf noch dauern. Sie sind "voll motiviert". Wahlkampf SPÖ:...

  • Salzburg
  • Anna-Katharina Wintersteller
Elektroschrott geriet im Recyclinghof in Ried im Oberinntal in Brand: Die FFW Ried i.O. konnte das Feuer rasch löschen.  | Foto: Charly Heymich
3

Polizeimeldung
Elektroschrott geriet am Recyclinghof in Ried i.O. in Brand

Ein Brand im Recyclinghof in Ried im Oberinntal konnte von der Feuerwehr rasch gelöscht werden. Beim Beladen eines Lkws war Elektroschrott aus ungeklärter Ursache in Brand geraten. Verletzt wurde niemand und es entstand auch kein nennenswerter Sachschaden. RIED I.O. Am 20. April 2023, gegen 09:25 Uhr, geriet nach dem Beladen von Elektroschrott auf ein Müllfahrzeug im Recyclinghof Ried i.O. die Ladung aus ungeklärter Ursache in Brand. Der Fahrer bemerkte die Rauchentwicklung nach einigen Metern...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein Lungauer konnte bei einer Verkehrskontrolle im Tennengau keinen Führerschein vorweisen. Ein Alkovortest kam zu einem Ergebnis von 1,8 Promille. | Foto: Wildbild
3

Verkehrskontrollen
Lungauer fuhr alkoholisiert und ohne Führerschein

Die Polizei kontrollierte gestern Abend Verkehrsteilnehmer im Tennengau. Dabei ging den Beamten ein 40-jähriger Lungauer ins Netz, der alkoholisiert und ohne Führerschein unterwegs war.  HALLEIN. Gestern Abend wurde bei Verkehrskontrollen im Tennengau ein betrunkener Autofahrer aus dem Lungau ohne Führerschein angehalten. Test mit Alkomat verweigertGestern Abend führte die Polizei im Tennengau Verkehrskontrollen durch. Wie es in einer Aussendung der Polizei heißt, wurde dabei auch ein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Felix Hallinger
Im Gemeindegebiet von Zwettl an der Rodl passierte am späten Nachmittag des 20. April 2023 ein Verkehrsunfall mit zwei Verletzten.  | Foto: PantherMedia/juefraphoto

Bezirk Urfahr-Umgebung
Mutter und Tochter bei Verkehrsunfall verletzt

Am 20. April 2023 kam es gegen 16 Uhr im Gemeindegebiet von Zwettl an der Rodl zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten.  ZWETTL AN DER RODL. Laut Polizei, fuhr eine 54-Jährige aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung mit ihrem Pkw auf der Leonfeldnerstraße von Bad Leonfelden kommend Richtung Linz. Ihre 15-jährige Tochter saß am Beifahrersitz. Der Wagen begann bei Straßenkilometer 20,75 zu rutschen, schlitterte über die Gegenfahrbahn und kam von der Straße ab. Dabei überschlug sich das Auto und blieb...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Die Polizei hat einen 28-jährigen Linzer wegen einer geringen Menge Cannabis verhaftet. | Foto: deeblue/PantherMedia

Suchtgiftkontrolle in Linz eskalierte
28-Jähriger im Schillerpark von mehreren Polizisten verhaftet

Nachdem die Polizei bei Kontrollen im Linzer Schillerpark einen 28-Jährigen mit einer geringen Mengen Cannabis erwischt hatte eskalierte die Situation. Der Mann wurde schließlich mit Hilfe mehrerer Polizisten verhaftet. LINZ. Kriminalisten des Linzer Stadtpolizeikommandos führten am Donnerstagnachmittag im Bereich des Schillerparks Kontrollen durch und erwischten einen 28-jährigen Bosnier aus Linz, der eine geringe Menge an Cannabiskraut bei sich hatte. Laut Polizeibericht drehte der Mann...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
Der Verletzte wurde mit dem Hubschrauber ins Uniklinikum Salzburg gebracht. | Foto: Brs

In Thalgau
Vöcklabrucker stürzte bei Arbeitsunfall zehn Meter in die Tiefe

Ein Mann aus dem Bezirk Vöcklabruck (54) wurde bei einem Arbeitsunfall bei einer Firma in Thalgau ( Flachgau) am Mittwochnachmittag, 19. April 2023, schwer verletzt. BEZIRK VÖCKLABRUCK, SALZBURG. Zwei Firmenmitarbeiter versuchten ein rund zehn Meter langes Stahlgerüst aus einer Höhe von zehn bis 15 Metern abzumontieren. Ein 54-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck befand sich dabei in einer Hebebühne auf der Höhe des Stahlgerüstes. Ein 30-jähriger Pinzgauer steuerte den Kran vom Boden aus. "Aus...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Die Polizei war wieder auf der richtigen Spur.  | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

Polizei
Festnahmen von mutmaßlichen Suchtmittelhändlern in Favoriten

Gleich zweimal schlugen die Beamten der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität zuletzt in Favoriten zu.  WIEN/FAVORITEN. Da waren die Beamten der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) wieder mal auf der richtigen Spur. Ihnen ist es nämlich abermals gelungen, gleich mehrere mutmaßliche Suchtmittelhändler festzunehmen. In Favoriten soll ein 33-Jähriger einem 31-Jährigen Suchtmittel, vermutlich Marihuana,  verkauft haben. Darauf wurden die Beamten aufmerksam und...

  • Wien
  • Favoriten
  • David Hofer
Der Mann fährt seit 20 Jahren ohne gültigen Führerschein. | Foto: Panthermedia/mot

Lenker in Wels aufgehalten
Seit 20 Jahren ohne Führerschein unterwegs

Eine Kontrolle eines Fahrzeuges am Sonntag, 16. April, im Welser Stadtgebiet verlief unerwartet. Der Lenker präsentierte einen Führerschein, der seit 20 Jahren keine Gültigkeit mehr hat. WELS. Laut Polizei wurde am Sonntag, 16. April, ein Auto im Welser Stadtgebiet von Beamten angehalten und der Lenker kontrolliert. Dabei wies sich der 57-jährige Welser mit seinem alten österreichischen Führerschein in Papierform aus. Eine Überprüfung des Führerscheines ergab, dass der Mann seit 2003 über keine...

  • Wels & Wels Land
  • Cornelia Karrer
Ein Verletzter mußte in das Unfallkrankenhaus gebracht werden.  | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Verletzte und Umweltverschmutzung
Mehrere Verletzte bei Verkehrsunfall in Thalgau

Mehrere Verletzte durch Auffahrunfall in Thalgau. Fahrer übersah stehend Kolonne. Motoröl ausgelaufen. THALGAU Am Nachmittag des 19. April 2023 ereignete sich auf der Thalgauer Landesstraße im Gemeindegebiet von Thalgau ein Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Nach ersten Erhebungen dürfte der letztkommende Fahrzeuglenker die stehende Kolonne übersehen haben. Verletzter ins UKH gebrachtDurch den Unfall wurden drei Personen unbestimmten Grades verletzt. Ein mit den Fahrzeuglenkern...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martin Schöndorfer
Ein Kind wurde am Schutzweg schwer verletzt, die Radfahrerinnen erlitten Verletzungen unbestimmten Grades. | Foto: Schöpf / Symbolbild
2

Mehre Verkehrsunfälle
Radfahrerinnen prallten gegen Autotüren, Kind am Schutzweg schwer verletzt

Gleich zu mehreren Verkehrsunfällen mit Personverletzungen ist es in Innsbruck gekommen. In der Anichstraße und am Claudiaplatz verletzten sich Radfahrerinnen durch den Aufprall gegen geöffnete Autotüren. In der Ing.-Etzel-Straße wurde ein Kind mit seinem Roller auf dem Schutzweg von einem Pkw angefahren und wurde schwer verletzt. INNSBRUCK. Am 19.04.2023 gegen 15:10 Uhr, parkte ein 63-jähriger österr. Staatsbürger seinen PKW in der Anichstraße parallel zum Fahrbahnrand, und öffnete zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Polizei sucht Zeugen nach einen Raubüberfall in Götzens. | Foto: panthermedia/Mactrunk / Symbolbild
2

Zeugensuche nach Raubüberfall in Götzens
Götznerin gefesselt, Bargeld und Schmuck geraubt

Eine Götznerin wurde in ihrem Wohnhaus von zwei unbekannten Tätern mit Klebeband an einen Stuhl gefesselt. Die Täter raubten Bargeld, Schmuck und zwei Handys und flüchteten. Für beide Täter liegt eine Beschreibung vor. Die Polizei bittet Zeugen sich unter Tel.-Nr: 059133 70 3333 (LKA Journaldienst) zu melden. GÖTZENS. Am 15.04.2023 wurde telefonisch bei der PI Axams angezeigt, dass eine 69-jährige Österreicherin am Vortag in ihrem Wohnhaus in Götzens Opfer eines Raubüberfalls geworden sei. Die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Beim Eintreffen war die Feuerwehr Michaelbeuern bereits dabei am Aignerbach eine Ölsperre zu errichten. | Foto: Emanuel Hasenauer (Symbolbild)

Feuerwehr im Einsatz
Bach in Dorfbeuern wurde durch Öl verschmutzt

Am 18. April wurde die Polizei von einer Verschmutzung eines Baches in der Flachgauer Gemeinde Dorfbeuern informiert, da dort Heizöl oder Diesel im dortigen Bach wahrgenommen worden war. DORFBEUERN, MICHAELBEUERN. Beim Eintreffen war die Feuerwehr Michaelbeuern laut Polizei bereits dabei am Aignerbach eine Ölsperre zu errichten. Die Feuerwehr konnte feststellen, dass eine geringe Menge der Flüssigkeit kontinuierlich aus einem unterirdischen Zulaufsystem in den Aignerbach strömte. Ölsperre...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Rund 60 Gegenständen sollen eine 31-jährige Frau und ein 37-jähriger Mann gestohlen und in einem Keller gelagert haben.  | Foto: LPD Wien
2

Kriminell
Polizei stellt massenhaft Diebesgut in Ottakringer Keller sicher

In Ottakring machte die Wiener Polizei einen größeren Fund: in einem Keller konnte sie rund 60 gestohlene Gegenstände sicherstellen. Zwei Tatverdächtige hatten wohl ein illegales Geschäftsmodell entwickelt. WIEN/OTTAKRING. Österreichs Keller waren schon öfters in den Medien und haben dort einen zweifelhaften Ruhm erlangt. Mitte April dieses Jahres gab's nun in einem Ottakringer Keller einen Fund durch Polizistinnen und Polizisten, den man zumindest als kurios bezeichnen kann. Denn dort türmten...

  • Wien
  • Ottakring
  • Tobias Schmitzberger
Im Einsatz standen: Die Feuerwehren Kirchdorf und Kössen mit insgesamt neun Einsatzkräften und zwei Fahrzeugen, sechs Mitarbeiter des Stromnetzbetreibers sowie zwei Polizeistreifen. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Beschädigung einer Stromleitung in Gasteig
Die B176 musste für den Verkehr gesperrt werden

Ein LKW beschädigte bei Sanierungsarbeiten der Fahrbahn der B176 in Gasteig die 25-KV-Leitung und riss einen Leitungsstrang ab. Es kam zu einem kurzzeitigen Stromausfall und die B176 musste während der Reparaturarbeiten für den gesamten Verkehr gesperrt werden. GASTEIG. Am 18. April gegen 19 Uhr kippte ein 51-jähriger österreichischer LKW-Fahrer im Rahmen von Sanierungsarbeiten der Fahrbahn der B-176 in Kirchdorf, Ortsteil Gasteig, im Bereich von Straßenkilometer 5.400, Asphaltreste ab. Im Zuge...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Der 27-Jährige lenkte das Auto auf der Lofererstraße zu weit nach rechts und prallte so gegen die Leitschiene. | Foto: ZOOM Tirol
7

180 Grad Drehung
27-Jähriger überschlug sich mit Auto in Scheffau

In Scheffau kam es zu einem Fahrzeugüberschlag als ein 27-jährige Lenker gegen die Leitschiene prallte. Er wurde dabei nicht verletzt. SCHEFFAU. Am Dienstag, den 18. April war ein 27-Jähriger gegen 21:00 Uhr mit dem Auto auf der Lofererstraße unterwegs. Von Söll kommend fuhr er in Richtung St. Johann. Dann lenkte der Mann zu weit nach rechts und prallte so gegen die dortige Leitschiene. Auto überschlug sich um 180 GradDurch den Aufprall an der Leitschiene überschlug sich das Fahrzeug, wurde...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Die Polizei konnte einen Alkolenker fassen, der vom Unfallort geflüchtet ist.  | Foto: BRS

Zell am See
Alkolenker begeht Fahrerflucht nach Sachschadenunfall

Nachdem ein Einheimischer einen Unfall mit Sachschaden verursachte und vom Unfallort flüchtete, konnte die Polizei den Mann bei einer Werkstatt festnehmen.  ZELL AM SEE. Am Abend des gestrigen Tages verursachte ein 43-jähriger Pinzgauer einen Verkehrsunfall mit Sachschaden. Anschließend fuhr er weiter in Richtung seiner Werkstatt in Zell am See. Fahrer flüchtet sich zur Werkstatt Ein Augenzeuge verständigte die Polizei und meldete, dass ein betrunkener Autofahrer sich im Bereich der Werkstatt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Der Tresor wurde neben der B171 in Zirl gefunden. Die Polizei bittet um Hinweise. | Foto: LKA Tirol

Polizei sucht Zeugen
Gestohlener Tresor in Zirl aufgefunden

ZIRL. Bislang unbekannte Täter verübten bereits in den frühen Morgenstunden des 20.02.2023 einen Einbruchsdiebstahl in eine Talstation eines Liftbetriebes im Bezirk Innsbruck Land. Nun wurde der dabei gestohlene Tresor in Zirl aufgefunden. Tresor neben der Straße entsorgtDie Täter brachen vor zwei Monaten ein ebenerdiges Fenster auf und gelangten so zum Bürogebäude des Liftbetriebes, wo sie den genannten Standtresor stahlen. Aufgrund der Größe und Gewicht des Tresor von ca. 300 kg wird von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die drei Personen, die sich im Auto befanden, wurden unbestimmten Grades verletzt. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Verkehrsunfall in Hörsching
Auto überschlug sich mehrmals

Eine Autofahrerin kam in Hörsching von der Fahrbahn ab, der Wagen überschlug sich dabei mehrmals. HÖRSCHING. Eine 20-jährige Frau aus dem Bezirk Linz-Land fuhr am 19. April um 2.05 Uhr mit ihrem Pkw auf der B1 Wiener Bundesstraße aus Traun kommend in Fahrtrichtung Marchtrenk. Es befanden sich noch ein 18-jähriger Mann aus Linz und eine 21-jährige Frau aus dem Bezirk Linz-Land im Fahrzeug. "Unmittelbar nach der Tunnelausfahrt Neubau in Hörsching kam die Lenkerin aus bislang unbekannter Ursache...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.