Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Ein 20-jähriger Mann aus dem Bezirk Gmunden bedrohte einen 17-jährigen Burschen, ebenfalls aus dem Bezirk Gmunden, mit dem Umbringen. | Foto: panthermedia.net/waupee

Bezirk Gmunden
Cobra-Einsatz nach Online-Morddrohung

Eifersucht dürfte einen 20-Jährigen aus dem Bezirk Gmunden dazu gebracht haben, einem 17-Jährigen mit dem Umbringen zu drohen. BEZIRK GMUNDEN. Ein 20-jähriger Mann aus dem Bezirk Gmunden bedrohte am 23. April 2023 gegen 22.20 Uhr, vermutlich aus Eifersucht, einen 17-jährigen Burschen, ebenfalls aus dem Bezirk Gmunden, mit dem Umbringen, nachdem dieser über eine Social Media Plattform Kontakt zu dessen Exfreundin hatte. Die Exfreundin dürfte einen Post des Opfers kommentiert haben, sodass der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Aus der römisch-katholischen Kirche in Nickelsdorf wurde der Opferstock gestohlen (Symbolbild). | Foto: Kathrin Haider

Dreiste Diebe in Nickelsdorf
Opferstock aus Kirchenmauer gerissen

Wie die Polizei eben mitteilt, wurde in der Pfarrkirche in Nickelsdorf der Opferstock gestohlen. NICKELSDORF. Bemerkt wurde der Diebstahl in der römisch-katholischen Pfarrkirche am heutigen Morgen. Unterer dreistelliger EurobereichDer oder die unbekannten Täter rissen den schwarzen Opferstock aus Metall mit Gewalt aus der Mauer. Er war mittels Schrauben und Dübel an der Mauer befestigt. Der Schaden durch den Diebstahl liegt im unteren dreistelligen Eurobereich, die Polizeiinspektion Gattendorf...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die Bronzefigur wurde auf der Innpromenade abgelegt. | Foto: LPD Tirol
2

Innpromenade
Spaziergänger fand Leopoldsbrunnen-Brunnenfigur

Der Diebstahl einer Brunnenfigur vom Leopoldsbrunnen sorgte für viel Aufsehen. Ein Spaziergänger fand die Figur aus Bronze mit einem Gewicht von rund 30 bis 40 kg an der Innpromenade im Bereich An-der-Lan-Straße 26a. INNSBRUCK. Nicht nur die Polizei suchte Zeugen des Diebstahls. Auch StR Uschi Schwarzl und Lukas Morscher von Stadtarchiv/Stadtmuseum meldeten sich zur Wort. „Trotzdem es sich bei der fehlenden Brunnenfigur um eine Kopie handelt, bittet auch die Stadt Innsbruck um Mithilfe der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Drei Unbekannte schlugen den 20-Jährigen vor einem Salzburger Lokal nieder und ließen ihn schwer verletzt zurück. | Foto: Symbolbild: Pixabay
2

Fahndung nach drei Schlägern
Brutale Attacke in Salzburger Innenstadt

In der Nacht auf den 24. April kam es zu einem gewaltsamen Vorfall in der Salzburger Innenstadt. Dabei wurde gegen drei Uhr früh ein 20-jähriger Grödiger von drei Unbekannten angegriffen und schwer verletzt. Die Fahndung läuft. SALZBURG. Viel ist noch nicht bekannt zu dem gewaltsamen Vorfall, der sich vergangene Nacht in der Stadt Salzburg ereignete. Um drei Uhr früh sollen drei unbekannte Männer einen 20-jährigen Grödiger vor einem Lokal in der Innenstadt attackiert haben. Dabei erlitt der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Am Sonntag am späteren Nachmittag ereignete sich auf der B 171 in Telfs ein Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Fußgänger. | Foto: Pixabay/Michael Gaida Symbolbild
2

Telfs
Fußgänger am Zebrastreifen angefahren

Am Sonntag am späteren Nachmittag ereignete sich auf der B 171 in Telfs ein Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Fußgänger. TELFS. Am 23. April um 16.55 Uhr fuhr ein 76-jähriger Autofahrer in westlicher Richtung auf der B 171 in Telfs. Fußgänger am Schutzweg übersehenDer 76-Jährige dürfte einen 22-jährigen Fußgänger, der gerade am Zebrastreifen die Straße überquerte, übersehen haben. Das Auto des 76-Jährigen erfasste den Fußgänger. Woraufhin dieser gegen die Motorhaube und anschließend...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Samstagabend kam es in Heiterwang auf der Ferpassbundesstraße zu einem Frontalzusammenstoß. Eine Fahrerin wurde dabei im Fahrzeug eingeklemmt, die Bergeschere der Feuerwehr Heiterwang kam zum Einsatz. | Foto: Zeitungsfoto.at
4

Polizeimeldung
Frontalzusammenstoß in Heiterwang - Ein Unfallopfer verstorben

Samstagabend kam es in Heiterwang auf der Ferpassbundesstraße zu einem Frontalzusammenstoß. Eine Fahrerin wurde dabei im Fahrzeug eingeklemmt, die Bergeschere der Feuerwehr Heiterwang kam zum Einsatz. UPDATE: Die 79-jährige Frau ist am Nachmittag des 23.04.2023 in der Klinik in Innsbruck ihren schweren Verletzungen erlegen. HEITERWANG. Gegen 18:40 Uhr kam es in Heiterwang auf der Fernpassbundesstraße zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem von einer 46-jährigen Ungarin gelenkten Pkw und...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntag am frühen Nachmittag kam es zu einem Motorradunfall auf der Brennerbundesstraße bei Schönberg.  | Foto:  panthermedia.net/dieschu / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Motorradunfall auf der Brennerbundesstraße bei Schönberg

Am Sonntag am frühen Nachmittag kam es zu einem Motorradunfall auf der Brennerbundesstraße bei Schönberg. SCHÖNBERG i. STUBAITAL. Am 23. April um 14:45 Uhr fuhr ein 23-Jähriger mit seinem Motorrad auf der Brennerbundesstraße B 182 in Schönberg Richtung Innsbruck. Motorradfahrer prallte gegen LeitschieneIn einer leichten Linkskurve verlor der 23-Jährige die Kontrolle über sein Motorrad. Dadurch stürzte er und prallte in Folge gegen eine Leitschiene. Bei dem Sturz verletzte sich der junge Mann...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntag um die Mittagszeit ereignete sich in Heiterwang ein Verkehrsunfall mit einem Personenschaden. Der Alkoholtest verlief positiv. | Foto: Zeitungsfoto.at
3

Heiterwang
Alkoholisierter Fahrer verursachte einen Unfall mit drei Verletzten

Am Sonntag um die Mittagszeit ereignete sich in Heiterwang ein Verkehrsunfall mit einem Personenschaden. Der Alkoholtest verlief positiv. HEITERWANG. Am 23. April um 12:20 Uhr ereignete sich auf der B 179 in Heiterwang, Fahrtrichtung Reutte, ein Verkehrsunfall. Ein 61-jähriger Autofahrer geriet in einer leichten Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn. Hier kollidierte er frontal mit einem entgegenkommenden Auto. Alkoholtest verlief positiv Bei dem Zusammenstoß wurden der 61-Jährige und die beiden...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Seit Samstag wird ein 61-jähriger Österreicher vermisst. | Foto: Woche / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Suchaktion im hinteren Zillertal bis jetzt erfolglos

Zu einer Suchaktion im Zillertal kam es am Samstag, den 22. April, gegen 21:30 Uhr. Ein 61-jähriger Österreicher wurde vermisst. ZILLERGRUND. Von einem Angehörigen wurde bei der Polizei die Abgängigkeit eines 61-jährigen Österreichers angezeigt. Der Mann war gegen 05.30 Uhr alleine zu einer Bike&Hike (Ski)Tour angeblich im Bereich Schwarzenstein in Ginzling aufgebrochen und bis zum Abend nicht zurückgekehrt. Bergrettung Tux und Ginzling im EinsatzEine Suche unter Beteiligung der Bergrettungen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Eine 2,8km-lange Güllespur rief die Polizei auf den Plan. | Foto: Pixabay/Myriams-Fotos (Symbolbild)
2

Polizeimeldung
2,8km-lange Güllespur sorgt in Westendorf für Ärger

Eine massive Straßenverunreinigung durch Gülle sorgte am Samstagabend in Westendorf für Ärger. WESTENDORF. Gegen 18:45 Uhr wurde bei der Polizeiinspektion Westendorf eine ca. 2,8 km lange massive Güllespur auf der Windauer Landesstraße in Westendorf gemeldet. "Täter" konnte ermittelt werdenDie Polizei konnte einen 18-jähriger Österreicher als Lenker eines Traktors mit angehängtem Güllefass als Verursacher der Spur ausmitteln. Die Straße wurde von der Straßenmeisterei Wörgl gereinigt. Eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Er gab alles für ein Foto! Und stürzte beim Abstieg 20 Meter tief. | Foto: unsplash/Trevor Brown (Symbolbild)
2

Polizeimeldung
Alles für ein Foto! – 20m-Sturz in Reith im Alpbachtal

Am Samstag wollte am Abend ein Österreicher in Reiht im Alpbachtal im Ortsteil St. Gertraudi unbedingt einzigartige Fotos einfangen. Beim Abstieg stürzte er allerdings 20 Meter. ST. GERTRAUDI. Ein 49-jähriger Österreicher in Reith im Alpbachtal im Ortsteil St. Gertraudi auf einem nicht markierten Steig in Richtung der „Wilden Kirche“ auf, um Fotos zu machen. 20 Meter-SturzBeim Abstieg kam der Mann zu Sturz und stürzte in der Folge ca. 20 Meter über anfangs steiles Wiesen- und anschließend über...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Am Samstag kam es am Nordhang in Gurgl zu einem Lawinenabgang. | Foto: Pixabay / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Deutscher löst Lawine am Nordhang in Gurgl aus

Samstag Mittag löste in Sölden in einem Nordhang in Gurgl eine Lawine aus. Er, ein Österreicher und eine Österreicherin wurden von der Lawine mitgerissen. SÖLDEN. Ein 58-jähriger deutscher Skifahrer fuhr in Gurgl in den Nordhang (freier Skiraum) nordwestlich des Hinteren Wurmkogel ein. Plötzlicher LawinenabgangDabei brach plötzlich die Schneedecke und es kam zu einem Lawinenabgang. Der Deutsche sowie ein 40-jähriger Österreicher und eine 61-jährige Österreicherin wurden von der Lawine...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
In einer Kurve auf Höhe des km 1,3 auf der Thierseestraße kam es aus bisher unbekannter Ursache zum Zusammenstoß zwischen zwei Motorrädern. | Foto: Johanna Bamberger  / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Motorräder stießen auf Thierseestraße zusammen

Am Samstag, den 22. April, kam es am frühen Nachmittag zu einem Verkehrsunfall mit zwei Motorrädern auf der Thierseestraße in Richtung Thiersee. THIERSEE. Ein 58-jähriger Österreicher lenkte am Samstag ein Motorrad auf der Thierseestraße in Richtung Thiersee, ein 29-jähriger Deutscher lenkte ein Motorrad in entgegengesetzter Richtung. Zusammenstoß in KurveIn einer Kurve auf Höhe des km 1,3 kam es aus bisher unbekannter Ursache zum Zusammenstoß zwischen den beiden Motorrädern. Beide Männer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Zu einem Betrug kam es bei der Pacht einer Skihütte im Skigebiet Fanningberg. (Symbolbild) | Foto: RegionalMedien

Polizeimeldung
Pachtbetrug in Skihütte: 151.000 Euro Schaden

In einer Presseaussendung der Polizei Salzburg wird berichtet, dass eine Schweizer Tourismus GmbH eine Skihütte im Schigebiet Faningberg gepachtet habe und im Lauf der Saison verschwunden seien. WEI?PRIACH. Am 1. Oktober 2022 habe eine, durch zwei Italiener im Alter von 33 und 37 Jahren vertretene, Schweizer Tourismus GmbH eine gut etablierte Skihütte im Schigebiet Faningberg, Gemeindegebiet Weißpriach gepachtet, so die Polizei. Für den Winterbetrieb hätten die beiden Italiener bei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Bei einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Mopedfahrer wurden die beiden Burschen auf dem Moped verletzt. Symbolbild | Foto: PantherMedia/Canetti

Polizeimeldung
Mopedfahrer verletzten sich bei Zusammenstoß mit Auto

Ein Zusammenstoß mit einem Auto und einem danebenstehenden Hydranten hatte für einen Mopedfahrer und seinen Beifahrer Verletzungen unbestimmten Grades zur Folge. Der Unfall ereignete sich auf der Rotholzer Landesstraße, als ein Autofahrer angehalten hatte, um einem anderen Verkehrsteilnehmer die Einfahrt in die Straße zu ermöglichen.  BUCH. Am 22. April 2023, gegen 13:15 Uhr lenkte ein 56-jähriger einen Pkw auf der Rotholzer Landesstraße im Gemeindegebiet von Buch in östliche Richtung. Auf Höhe...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Michael Steger
Ein Auto wurde beim Parkplatz am Markt zerkratzt. Symbolbild  | Foto: Symbolfoto pixabay

Polizeimeldung
Unbekannter zerkratzte ein Auto am Lienzer Markt

In der Nacht zum 22. April 2023 zerkratzte ein bisher unbekannter Täter einen Pkw, welcher in Lienz, am Markt, auf einem Parkplatz abgestellt war. Dadurch entstand ein Schaden im vierstelligen Eurobereich. Um zweckdienliche Hinweise an die PI Lienz (Tel. 059133/7230) wird ersucht. Weitere Nachrichten aus Lienz lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Fahndungserfolg der Polizei im Fall des gestohlenen Mopeds.  | Foto: BezirksBlätter

Polizei konnte Täter finden
Moped bald wieder in richtigen Händen

Im Fall des Mopeddiebstahls, der sich zwischen 10. und 11. April im Bereich des Bahnhofs Brixlegg zugetragen hat, kann die Polizei nun einen Fahndungserfolg mitteilen. Durch Zeugenhinweise wurde der Täter ausgeforscht. Das Moped kann damit wieder seinem ursprünglichen Besitzer übergeben werden.  BRIXLEGG. Wie die Polizei mitteilt, wurde jenes Moped, das zwischen 10. und 11. April im Bereich des Bahnhofs Brixlegg abgestellt und von dort gestohlen wurde, bei einem 14-jährigen Österreicher...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Beim Bahnhof Hütteldorf sollen mehrere Jugendliche einen 17-Jährigen überfallen haben. | Foto: ÖBB/Christian Zenger
2

Bahnhof Hütteldorf
Jugendbande verprügelt und raubt 17-Jährigen aus

Mehrere Jugendliche sollen einen Burschen tätlich angegriffen und bestohlen haben. Die mutmaßlichen Täter konnten ausgeforscht werden. WIEN/PENZING. Anfang April kam es zwischen Jugendlichen im Bereich des Bahnhofs Hütteldorf zu einer Auseinandersetzung. Mehrere Jugendliche sollen gegen 23.15 Uhr auf einen 17-Jährigen am Bahnsteig eingeschlagen und eingetreten haben. Außerdem soll dem 17-Jährigen sein Mobiltelefon bei dem Vorfall gestohlen worden und seine Brille zu Bruch gegangen sein....

  • Wien
  • Penzing
  • RegionalMedien Wien
Wie die Polizei Salzburg vermeldet, sollen am 18. April 2023 sechs Jugendliche mehrere E-Scooter im Bereich Salzachseen in der Stadt Salzburg gestohlen haben. 
 | Foto: Kristof Topolewski/Pixabay
2

Diebstahl Salzachseen
Jugendliche düsten mit E-Scootern ab

Wie die Polizei Salzburg vermeldet, sollen am 18. April sechs Jugendliche mehrere E-Scooter im Bereich Salzachseen in der Stadt Salzburg gestohlen haben.  SALZBURG. Im Bereich der Salzachseen kam es laut Polizei Salzburg zum Diebstahl mehrerer E-Scooter.  Flucht vor PolizeiAm 18. April 2023 abends habe die Polizei in Salzburg im Bereich der Salzachseen eine Gruppe von Jugendlichen mit mehreren E-Scootern bemerkt. Beim Erblicken der Polizei seien die Jugendlichen in verschiedene Richtungen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Markus Gewolf (links im Bild mit Bruder Herbert) ist Ortsstellenleiter in Bischofshofen und Landesreferent für Öffentlichkeitsarbeit. Er berichtet einer steigenden Nachfrage nach Kursen für Nichtschwimmer. | Foto: RegionalMedien Salzburg
23

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (21. April)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du heute aus den heimischen Bezirken gelesen haben. Salzburg Es geht in die finale Phase und alle Salzburger Parteien sind mitten in den letzten Wahlkampfaktionen. Die Salzburger SPÖ ist vor dem Europark anzutreffen. Dort wird das Gespräche mit den Wählern gesucht. Geht es nach den Sozialdemokraten könnte der Wahlkampf noch dauern. Sie sind "voll motiviert". Wahlkampf SPÖ:...

  • Salzburg
  • Anna-Katharina Wintersteller
Elektroschrott geriet im Recyclinghof in Ried im Oberinntal in Brand: Die FFW Ried i.O. konnte das Feuer rasch löschen.  | Foto: Charly Heymich
3

Polizeimeldung
Elektroschrott geriet am Recyclinghof in Ried i.O. in Brand

Ein Brand im Recyclinghof in Ried im Oberinntal konnte von der Feuerwehr rasch gelöscht werden. Beim Beladen eines Lkws war Elektroschrott aus ungeklärter Ursache in Brand geraten. Verletzt wurde niemand und es entstand auch kein nennenswerter Sachschaden. RIED I.O. Am 20. April 2023, gegen 09:25 Uhr, geriet nach dem Beladen von Elektroschrott auf ein Müllfahrzeug im Recyclinghof Ried i.O. die Ladung aus ungeklärter Ursache in Brand. Der Fahrer bemerkte die Rauchentwicklung nach einigen Metern...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein Lungauer konnte bei einer Verkehrskontrolle im Tennengau keinen Führerschein vorweisen. Ein Alkovortest kam zu einem Ergebnis von 1,8 Promille. | Foto: Wildbild
3

Verkehrskontrollen
Lungauer fuhr alkoholisiert und ohne Führerschein

Die Polizei kontrollierte gestern Abend Verkehrsteilnehmer im Tennengau. Dabei ging den Beamten ein 40-jähriger Lungauer ins Netz, der alkoholisiert und ohne Führerschein unterwegs war.  HALLEIN. Gestern Abend wurde bei Verkehrskontrollen im Tennengau ein betrunkener Autofahrer aus dem Lungau ohne Führerschein angehalten. Test mit Alkomat verweigertGestern Abend führte die Polizei im Tennengau Verkehrskontrollen durch. Wie es in einer Aussendung der Polizei heißt, wurde dabei auch ein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Felix Hallinger
Im Gemeindegebiet von Zwettl an der Rodl passierte am späten Nachmittag des 20. April 2023 ein Verkehrsunfall mit zwei Verletzten.  | Foto: PantherMedia/juefraphoto

Bezirk Urfahr-Umgebung
Mutter und Tochter bei Verkehrsunfall verletzt

Am 20. April 2023 kam es gegen 16 Uhr im Gemeindegebiet von Zwettl an der Rodl zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten.  ZWETTL AN DER RODL. Laut Polizei, fuhr eine 54-Jährige aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung mit ihrem Pkw auf der Leonfeldnerstraße von Bad Leonfelden kommend Richtung Linz. Ihre 15-jährige Tochter saß am Beifahrersitz. Der Wagen begann bei Straßenkilometer 20,75 zu rutschen, schlitterte über die Gegenfahrbahn und kam von der Straße ab. Dabei überschlug sich das Auto und blieb...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Die Polizei hat einen 28-jährigen Linzer wegen einer geringen Menge Cannabis verhaftet. | Foto: deeblue/PantherMedia

Suchtgiftkontrolle in Linz eskalierte
28-Jähriger im Schillerpark von mehreren Polizisten verhaftet

Nachdem die Polizei bei Kontrollen im Linzer Schillerpark einen 28-Jährigen mit einer geringen Mengen Cannabis erwischt hatte eskalierte die Situation. Der Mann wurde schließlich mit Hilfe mehrerer Polizisten verhaftet. LINZ. Kriminalisten des Linzer Stadtpolizeikommandos führten am Donnerstagnachmittag im Bereich des Schillerparks Kontrollen durch und erwischten einen 28-jährigen Bosnier aus Linz, der eine geringe Menge an Cannabiskraut bei sich hatte. Laut Polizeibericht drehte der Mann...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.