Prozess

Beiträge zum Thema Prozess

In ganz Wien findet man die Schriftzüge "Puber" des schweizer Sprayers Renato S. | Foto: Anderer
1 2

Sprayer vor Gericht: Puber muss für zehn Monate hinter Gitter

Mitte April wurde der "Graffitikünstler" Puber beim Stehlen eines Fahrrades erwischt. Bei der Festnahme verletzte der Sprayer einen Polizisten. Beim Prozess am 31. Mai wurde er zu einer zehnmonatigen Haftstrafe verurteilt. MARGARETEN. Der "Graffitikünstler" Puber, der seit 2013 in ganz Wien auf sämtlichen Hauswänden, Rolläden und öffentlichen Flächen seinen Schriftzug hinterlässt, stand am 31. Mai zum zweiten Mal im Landesgericht Wien vor dem Richter. Dieses Mal ging es jedoch nicht nur um...

  • Wien
  • Margareten
  • Maria-Theresia Klenner
Die Einbruchstouren führten den 32-jährigen auch nach Neustift-Innermanzing. | Foto: Probst
3

Serieneinbrecher verursachte 8.780 Euro Schaden in Neustift-Innermanzing

Zehn Einbrüche wurden einem 32-jährigen Rumänen vorgeworfen. Am Landesgericht St. Pölten wurde er nun verurteilt. Text und Fotos: Ilse Probst NEUSTIFT-INNERMANZING/ST. PÖLTEN (ip). Baucontainer und landwirtschaftlich genutzte Hallen waren Ziel eines 32-jährigen Rumänen, der aus diesen Objekten zwischen August und Dezember 2015 alles mitnahm, was er zu Geld machen konnte. Der St. Pöltner Staatsanwalt Patrick Hinterleitner warf ihm insgesamt zehn Einbrüche vor, wobei er nicht immer geeignete...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Mindestpensionist Martin Hager (78) muss die offenen Betriebskosten im Rahmen seiner Möglichkeiten abstottern.

Jahrelanger Zwist endete nun in einem Vergleich

MARIA ANZBACH (mh). Durch familiäre Streitigkeiten in finanzielle Schwierigkeiten gekommen, hat Martin Hager (78) nur mehr ein bis 2028 befristetes Wohnrecht in seinem einst eigenen Haus. Ein jahrelanger Zwist zwischen dem Mindestpensionisten und seinem Hauseigentümer, einem Unternehmen aus dem Wienerwald, führte nun zu einem Verfahren am Bezirksgericht Neulengbach. Hager hatte als Folge der Streitigkeiten drei Jahre lang keine Betriebskosten bezahlt. In einer dreistündigen Verhandlung konnten...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
3

Ex-Vorstand der Rail Cargo Austria wegen Untreue vor Gericht

ST. PÖLTEN (ip). In St. Pölten begann nun der Prozess gegen einen mittlerweile pensionierten Vorstand der Rail Cargo Austria (RCA), dem die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft Untreue in Höhe von mehr als 6,6 Millionen Euro zur Last legt. In Begleitung seiner drei Verteidiger, darunter Ex-Justizminister Dieter Böhmdorfer, betrat der Beschuldigte den Gerichtssaal, in dem nun zumindest bis Ende Juni zahlreiche Zeugen rund um die Causa RCA, die Tochterfirma des ÖBB-Güterverkehrs, unter...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Bereits im vergangenen Mai musste sich der jugendliche St. Pöltner vor Gericht verantworten. Damals wurde er zu zwei Jahren teilbedingter Haft verurteilt. | Foto: Archiv/Probst

Dschihadismus: 15-jähriger St. Pöltner erneut verurteilt

Der Jugendliche wurde am Landesgericht zu 20 Monaten verurteilt. Er wurde wegen der Verbrechen der terroristischen Vereinigung und der kriminellen Organisation schuldig gesprochen. ST. PÖLTEN (red/ip). Im Mai 2015 wurde er zu einer teilbedingten Haftstrafe in Höhe von zwei Jahren verurteilt. Damals ging es um einen geplanten Sprengstoff-Anschlag auf den Wiener Westbahnhof und das Vorhaben des Schülers, nach Syrien für den Islamischen Staat in den Krieg zu ziehen. Nun musste sich der Jugendliche...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
„Was wollt ihr von mir, ihr scheiß Kieberer“ – Der Angeklagte soll heftigen Widerstand gegen seine Festnahme durch zwei Polizeibeamte geleistet haben. | Foto: Probst
4

Nach Unfall in St. Pölten: Alko-Lenker wegen versuchter Nötigung vor Gericht

ST. PÖLTEN (ip). Mit rückgerechnet etwa ein Promille Alkohol verursachte ein 60-jähriger Pensionist aus der Landeshauptstadt am 19. September 2015 einen Verkehrsunfall. Nach einer St. Pöltner Lokaltour mit einem Bekannten kam er nachts in einer Rechtskurve zu weit nach links und kollidierte in der Folge mit dem Pkw einer 38-jährigen Angestellten, die dabei verletzt wurde. "Eingestiegen und auf mich zugefahren" „Das, was viel schlimmer war: Der ist noch einmal eingestiegen und auf mich...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Richter Markus Grünberger vertagte den Prozess gegen den Hauptstädter, der seine Freundin getreten gehaben soll und sich zudem wegen einer Schlägerei in Tulln vor Gericht verantworten muss. | Foto: Probst

18-jähriger St. Pöltner soll schwangere Freundin getreten haben

ST. PÖLTEN (ip). „Wir kennen uns ja bereits“, begrüßte der St. Pöltner Richter Markus Grünberger einen 18-jährigen Hauptstädter, der wegen einer Schlägerei vor einem Tullner Lokal, aber auch wegen fortgesetzter Gewaltausübung, Drohungen und Stalking gegenüber seiner ehemaligen Lebensgefährtin abermals vor Gericht landete. Den Vorwurf, seine frühere Lebensgefährtin auch während ihrer Schwangerschaft , nahezu täglich geschlagen, teilweise auch getreten zu haben, wies der Mann, der von einer...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Laut Gutachter Dietmar Jünger war der Iraner zwar zurechnungsfähig, leide aber an einer kombinierten Persönlichkeitsstörung. | Foto: Probst
3

"Ich hab mich Gott sei Dank nicht angesteckt“

Zwölf Monate Haft für an Hepatitis C erkrankten Iraner. Er soll mit zwei Männern aus St. Pölten und einer Frau ungeschützten Geschlechtsverkehr gehabt haben. ST. PÖLTEN (ip). Er habe nicht gewusst, dass seine Krankheit auch beim Sex übertragen werden kann, behauptete ein an Hepatitis C erkrankter Iraner, der zumindest mit zwei Männern aus St. Pölten und einer Frau ungeschützten Geschlechtsverkehr gehabt haben soll. Laut Staatsanwältin Michaela Obenaus habe der Asylwerber vorsätzlich Personen...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Rechtsanwalt Christoph Gollonitsch verteidigte den Angeklagten vor dem Landesgericht. | Foto: Probst
2

Alkolenker schlief in Auto ein und drohte dann Polizisten

„So etwas ist ja total bescheuert“, meinte der Richter zum Angeklagten. BEZIRK AMSTETTEN. Mitte September 2015 rammte ein alkoholisierter Lenker mit seinem Fahrzeug den Randstein. Den dabei aufgeschlitzten Reifen konnte er in seinem Zustand nicht wechseln. Polizeibeamte aus St. Georgen am Ybbsfeld fanden den 27-Jährigen schlafend im Auto vor und nahmen ihm Führerschein und Zündschlüssel ab. Lenker erinnert sich am nächsten Morgen Am nächsten Morgen erinnerte sich der Alkolenker, dass ihm der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Angeklagter mit beeindruckender Strafregisterauskunft: Zwölf einschlägige Vorstrafen. | Foto: mr
4

Bruck an der Leitha: Zwei Jahre Haft für Betrüger

Angeklagter gab sich als Heizungsspezialist aus und kassierte für funktionsunfähige Anlage 53.000 Euro Akonto. BEZIRK BRUCK/KORNEUBURG (mr). Eine 46-jährige Angestellte hatte im Waldviertel ein Haus geerbt und wollte eine Hackschnitzelheizanlage, damit sie das nicht ständig bewohnte Haus beheizen kann. Der im Bezirk Bruck wohnhafte Angeklagte bot sich als Generalunternehmer für dieses Vorhaben an und kassierte im Voraus 53.000 Euro. Heizung funktionierte nicht Zum vereinbarten Zeitpunkt konnte...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: Probst

"Ich werde deine Kinder umbringen!"

Ein 32-jähriger Obdachloser bedrohte eine fünfache Mutter am Eichgrabener Bahnhof. EICHGRABEN / St. PÖLTEN (ip). Völlig geschockt stand eine Frau mit fünf Kindern und ihrem Lebensgefährten am 23. Oktober 2015 am Bahnhof in Eichgraben, nachdem ein 32-jähriger Obdachloser der Frau ins Gesicht gespuckt und gedroht haben soll, die Kinder umzubringen. Der St. Pöltner Staatsanwalt Karl Wurzer konfrontierte den dreifach teils einschlägig vorbestraften Mann mit dem Vorwurf der gefährlichen Drohung, das...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Foto: Probst
2

Vandale wütete in Neulengbach

Zerstörungswut in Neulengbach brachte einen 23-Jährigen aus dem Wienerwald vor Gericht. NEULENGBACH (ip). Keine Erklärung hatte ein 23-Jähriger aus dem Wienerwald für seine Zerstörungswut Anfang Mai 2015, als er in der Ulmenhofstraße und der Park & Ride-Anlage in Neulengbach zahlreiche Fahrzeuge beschädigte. „Es unterstellt Ihnen niemand, dass das Ihr Normalprogramm war“, beruhigte der Richter am Landesgericht St. Pölten den Beschuldigten, der zunächst nur die Fahrzeuge in der Parkanlage auf...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Angeklagter Rumäne Titi F. hatte extreme Erinnerungsschwierigkeiten. Im Hintergrund Verfahrenshilfeverteidigerin Ulrike Werner. | Foto: mr

Rumäne verurteilt: mehrere Baucontainer aufgebrochen

HÖFLEIN/KORNEUBURG (mr). Anfang August 2014 ereigneten sich im Raum Höflein auf mehreren Baustellen (darunter auch eine im Bau befindliche Windkraftanlage) Einbrüche in Baumaterial- und Werkzeugcontainer. Einer der Täter ging ins Netz, weil die am Tatort auf einem Klappmesser hinterlassenen DNA-Spuren einen Treffer ergaben. Als in Rumänien und Spanien mehrfach vorbestrafter Einbrecher war sein DNA-Profil gespeichert. Da half es auch nichts, dass er sich an die ihm vorgeworfenen Straftaten nicht...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Belastungszeuge Lukas H. zog seine Aussagen zurück. Er wollte nur einen Milderungsgrund. | Foto: Probst
2

Getzersdorf: Bagger für Slowakei

Der Belastungszeuge nahm seine Anschuldigungen gegen einen 34-jährigen Baggerdieb zurück. ST. PÖLTEN (ip). In vier Aussagen, unter anderem in seinem eigenen Prozess, im Zuge dessen er wegen Diebstählen von Baumaschinen zu zwei Jahren Haft verurteilt worden war, belastete Lukas H. einen 34-jährigen Slowaken, der nun seinerseits am Landesgericht St. Pölten wegen gewerbsmäßig schwerem Einbruchsdiebstahl zur Verantwortung gezogen wird. Bagger und Anhänger Der Angeklagte, angeblich als...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann

Gericht: "Der Täter hat drinnen schon gewartet!"

WIENER NEUSTADT. "Der Täter hat drinnen auf mich gewartet. Er hatte eine Maske mit Sehschlitzen auf und hat mich sofort geschlagen. Ich habe geschrien und er sagte "Give me all the money" und hat mich getreten. Dann hat er die Pistole gezogen und auf mich gerichtet." So schildert das Opfer den Raubüberfall auf eine Modeketten-Filiale in der Wiener Straße am 23. Februar vor Gericht. Und wegen dieses Überfalls standen fünf Angeklagte, drei Neustädter, eine Neustädterin sowie eine Serbin, zwischen...

  • Wiener Neustadt
  • Brigitte Steinbock
Livia T. (31) verübte gemeinsam mit drei slowakischen Landsleuten zehn Einbruchsdiebstähle. | Foto: mr

Drei Jahre Haft für Slowakin (31)

Als Mittäterin von drei Landsleuten machte die Frau bei Einbrüchen mit BEZIRK BRUCK/KORNEUBURG (mr). Die des gewerbsmäßigen Einbruchsdiebstahls angeklagte Mutter von drei Kindern hatte nicht nur einen Ehemann, sondern auch eine Affäre mit einem slowakischen Kriminellen. 10 Einbrüche in Ostösterreich Jeweils im Osten Niederösterreichs, der Steiermark und dem Burgenland verübte die Frau im Dezember 2013 gemeinsam mit drei Landsleuten zehn Einbrüche, vorwiegend in Einfamilienhäuser, darunter auch...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Richter Helmut Weichhart sprach das Urteil: 18 Monate bedingt. | Foto: Probst
3

Nazi-Prozess: 18 Monate bedingt für Amstettner

Fahnen, CDs und Tätowierung: 18 Monate bedingte Haft in Amstettner Nazi-Prozess. „Wenig überraschend“ war für Verteidiger Andreas Mauhart das Urteil gegen seinen 26-jährigen Mandanten aus dem Bezirk Amstetten, dem der St. Pöltner Staatsanwalt Patrick Hinterleitner vorwarf nationalsozialistisches Propagandamaterial verkauft zu haben. Die Geschworenen fällten einen Schuldspruch und verurteilten den bislang unbescholtenen Mann zu einer bedingten Freiheitsstrafe von 18 Monaten (rechtskräftig)....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ein Deutscher wird beschuldigt, einen Waggon nicht ausreichend gesichert zu haben. | Foto: Probst
4

Waggon überrollte 55-Jährigen

Gerichtsprozess wegen Tötung eines Autolenkers durch, ins Rutschen geratenen Zugwaggon in Wieselburg. WIESELBURG/ ST. PÖLTEN. Vertagt wurde am Landesgericht St. Pölten der Prozess gegen einen 62-jährigen Deutschen, den die Staatsanwaltschaft dafür verantwortlich macht, einen 25 Tonnen schweren Waggon nicht vorschriftsmäßig gesichert zu haben. Das ins Rutschen geratene "Monstrum" erfasste auf einem ungesicherten Eisenbahnübergang nahe Wieselburg einen Pkw, dessen 55-jähriger Lenker dabei zu Tode...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Rechtsanwalt Christian Reiter | Foto: Probst
2

24-Jähriger beglich Privatschulden mit Kundengeldern

„Ich bin voll schuldig!“, bekannte ein 24-jähriger, derzeit arbeitsloser Spengler am Landesgericht St. Pölten, dem die Staatsanwaltschaft schweren gewerbsmäßigen Diebstahl, schweren gewerbsmäßigen Betrug sowie Urkundenfälschung zur Last legte. Wie der staatenlose Mann bestätigte, hat er im Herbst 2014 mehrfach Baumaterial aus dem Lager seines Arbeitgebers im Bezirk Amstetten genommen, teilweise bezog er das Material auf Lieferschein, auf denen fiktive Namen eingetragen wurden. Das Baumaterial...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Richter Norbert Hofer dürfte heute noch entscheiden. | Foto: ZOOM-Tirol
7

Neustifter Missbrauchsfall: Neun Jahre Haft für britischen Soldaten

NEUSTIFT. Der britische Soldat, der im November des Vorjahres eine Sechsjährige in Neustift vergewaltigt haben soll (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten), ist am 14. Juli zu neun Jahren Haft verurteilt worden. Der 30-Jährige hat sich am Vormittag vor Richter Norbert Hofer voll schuldig bekannt. Er habe sich aber aufgrund von Alkohol kaum mehr an die Vorfälle erinnern können. Weiters verwies die Verteidigung darauf, dass der Soldat aus mehreren Kriegseinsätzen traumatisiert sei. Ein Psychiater habe...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Eine Explosion blieb dem Neulengbacher Gerichtsgebäude erspart, doch ein Randalierer wurde hinauskomplimentiert.
3

„Bombendrohung“ am Bezirksgericht Neulengbach

NEULENGBACH/ST. PÖLTEN (ip). „Ihr werdet´s schon sehen, was passiert. Demnächst wird am Gericht eine Bombe hochgehen!“, drohte ein 59-Jähriger aus dem Wienerwald, der einen für ihn wichtigen Beleg in seiner Akte am Bezirksgericht Neulengbach nicht gleich finden konnte. Die Gerichtsbedienstete nahm, wie sie im Prozess am Landesgericht St. Pölten aussagte, die Drohung nicht so ernst, dass sie den Alarmknopf drückte. „Er ist halt ziemlich laut geworden“, schilderte sie die Situation. Randalierer...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
5

Dschihadismus: 14-Jähriger zu zwei Jahren verurteilt

Verteidiger Rudolf Mayer hatte auf ein mildes Urteil gehofft. Dem 14-Jährigen drohten bis zu fünf Jahre Haft. Er wurde nicht rechtskräftig zu einer Freiheitsstrafte von zwei Jahren verurteilt. ST. PÖLTEN (ip). Relativ rasch endete der Prozess gegen einen 14-jährigen Türken, der gestand, dass er in Syrien mit der Terrororganisation IS kämpfen wollte. Sein „Heiliger Krieg“ sollte jedoch bereits in Österreich beginnen, wo er einen Sprengstoffanschlag am Wiener Westbahnhof geplant hatte. Der St....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Im Prozess ging es um schweren gewerbsmäßigen Betrug, Nötigung und Erpressung. | Foto: Thorben Wengert/pixelio.de

Fünf Jahre Haft für Prothesen-Betrüger

Schrott-Prothesen: Ehefrau erhielt zwei Jahre bedingt. Beide Urteile sind nicht rechtskräftig. GROSS SIEGHARTS/KREMS. Am Montag, den 18. Mai 2015, wurde die Hauptverhandlung gegen ein betrügerisches Ehepaar aus Groß Siegharts vor einem Schöffensenat am Landesgericht Krems fortgesetzt. Wie berichtet, warf die Staatsanwaltschaft dem 51-Jährigen und seiner 28-jährigen Frau schweren gewerbsmäßigen Betrug in mehr als 30 Fällen vor. Invaliden sei versprochen worden ihre Prothesen auf Kosten der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger
Zur Turnierteilnahme soll der Angeklagte Vereinsanmeldungen gefälscht haben. | Foto: Probst

Reitsportler zu weiteren 16 Monaten verurteilt

Während ein mehrfach vorbestrafter Reitsportler gerade eine einjährige Haft verbüßt, erhielt er nun am Landesgericht St. Pölten eine Zusatzstrafe im Ausmaß von 16 Monaten (nicht rechtskräftig). Der 43-Jährige soll in einem Reitstall drei Reiterinnen bedroht haben REGION WIENERWALD (ip). Während ein mehrfach vorbestrafter Reitsportler gerade eine einjährige Haft verbüßt, erhielt er nun am Landesgericht St. Pölten eine Zusatzstrafe im Ausmaß von 16 Monaten (nicht rechtskräftig). Die Vorwürfe von...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.