Prozess

Beiträge zum Thema Prozess

Vor Gericht legte der Angeklagte ein Geständnis ab. | Foto: Foto: pixabay
2

Brutale Ehrlichkeit führte zu milder Strafe

Raub, Einbruch und unerlaubter Umgang mit Suchtgift wurden einem 14-jährigen Schulabbrecher zur Last gelegt. Dieser zeigte sich geständig. ST. PÖLTEN. Von drei Polizeibeamten wurde ein 14-jähriger Schulabbrecher zu seinem Prozess am Landesgericht St. Pölten gebracht, nachdem er zu vorangegangenen Terminen unentschuldigt nicht erschienen war. „Warum?“, fragte Richter Markus Grünberger. „Weil es mich nicht interessiert hat“, lautete die provokante Antwort des Burschen, für den, seiner Aussage...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Der 57-jährige Amstettner am Weg in Gerichtsaal. | Foto: Ilse Probst
4

Mostviertel: Sechs Jahre Haft für sexuellen Missbrauch

Ein 57-Jähriger Pensionist übte an neun Opfern, darunter seine beiden Töchter, sexuelle Übergriffe an. MOSTVIERTEL. Als „riesengroße Dummheit“ bezeichnete ein 57-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Amstetten seine zahlreichen sexuellen Übergriffe an insgesamt neun zum jeweiligen Tatzeitraum unmündigen Mädchen. Die Enkeltochter des ehemaligen Kommunalpolitikers vertraute sich im Dezember 2017 einer Lehrerin an, auf deren Initiative eine Lawine ins Rollen kam. Neun Opfer in 27 Jahren Der St....

  • Melk
  • Daniel Butter
Der Insasse aus der Justizanstalt St. Pölten soll nun in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher versetzt werden. | Foto: Foto: Probst
2

Häftling verweigerte Duschgang

Ein Insasse der Justizanstalt St. Pölten verweigerte den Duschgang und griff stattdessen zum Messer. ST. PÖLTEN (ip). „I scheiß aufs Duschen!“, erklärte ein 27-jähriger Insasse der Justizanstalt St. Pölten, als ihn ein Beamter zum Duschgang aufforderte. Erst nach dem dritten „Aufstehen, duschen gehen!" stieg der Häftling aus seinem Bett. Er ging zum Waschbecken, nahm ein abgerundetes Messer und fuchtelte damit in die Richtung des Beamten, der Verstärkung rief. Zusammenarbeit nötig Mehrere...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Rechtsanwältin Ulrike Koller | Foto: Probst
2

Prozess startet: Ex-Politiker (Bezirk Amstetten) soll neun Mädchen missbraucht haben

Ein ehemaliger Gemeindemandatar aus dem Bezirk Amstetten muss sich am Landesgericht St. Pölten Missbrauchsvorwürfen stellen. BEZIRK AMSTETTEN. (IP) Am 5. September beginnt am Landesgericht St. Pölten der Prozess gegen einen ehemaligen Kommunalpolitiker aus dem Bezirk Amstetten, dem die Staatsanwaltschaft neben unerlaubtem Waffenbesitz vor allem schwere Sexualdelikte und Missbrauch eines Autoritätsverhältnisses zur Last legt. Vorfälle mit neun Kindern Der 57-jährige Pensionist soll zwischen 1990...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der Täter muss für vier Jahre ins Gefängnis. | Foto: Foto: pixabay.com
4

Zu vier Jahren Haft verurteilt

Ein 21-jähriger St.Pöltner wurde am vergangenen Donnerstag zu vier Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. ST. PÖLTEN (nf). Am Abend des 24. März dieses Jahres liefen sich der 21-jährige Täter und das Opfer in der St. Pöltner Szene-Diskothek "La Boom" über den Weg. Täter und Opfer kannten sich bereits aus Freundeskreisen, jedoch war es ein offenes Geheimnis, dass sie einander nicht unbedingt schätzten. Im weiteren Verlauf der Nacht kamen die beiden dann miteinander ins Gespräch und wollten die...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Der Melker Rechtsanwalt Martin Kaufmann | Foto: Ilse Probst
3

Gericht: Familienehre mit Faustschlägen verteidigt

BEZIRK. Nicht zum ersten Mal musste sich ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Melk wegen Körperverletzung vor Gericht verantworten. Diesmal ging es um den Einsatz seiner Fäuste gegen einen ehemaligen Freund, den er wegen angeblicher Belästigungen seiner Frau und seiner Schwester zur Rede stellen wollte. „Der Angeklagte wünscht keine Verteidigung“, erklärte der vom Landesgericht St. Pölten beauftragte Verfahrenshelfer Martin Kaufmann zu Beginn der fortgesetzten Verhandlung. Nach einer kurzen...

  • Melk
  • Michael Hairer
Rechtsanwalt Friedrich Nusterer wohnte dem Prozess bei. | Foto: Foto: Probst
2

Bei Rot über die Kreuzung – Verkehrsunfall forderte Todesopfer

ST. PÖLTEN (ip). „Er war zwar bereits 82-Jahre, aber ein äußerst vitaler Pensionist, der zeitlebens mit Leidenschaft Motorrad fuhr“, beschrieb Rechtsvertreter Friedrich Nusterer jenen Mann, der der groben Fahrlässigkeit eines 76-Jährigen aus dem Bezirk Neunkirchen zum Opfer fiel. Am 2. Mai dieses Jahres war der Beschuldigte auf dem Weg zu einem Fest in die Landeshauptstadt. In Oberwagram fuhr er mit etwa 60 Stundenkilometern bei Rot in eine Kreuzung. Für den querkommenden Motorradfahrer kam die...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Am Landesgericht St. Pölten musste sich ein aus dem Bezirk Scheibbs wegen eines vorgetäuschten Autodiebstahls verantworten. | Foto: Ilse Probst
1

"Falscher Autodieb" aus dem Bezirk Scheibbs landete nun vor Gericht

Betrugsversuch: Ein 52-jähriger Rumäne soll im Bezirk Scheibbs einen Autodiebstahl vorgetäuscht haben. BEZIRK SCHEIBBS. und 15.000 Euro wollte ein 52-jähriger Rumäne aus dem Bezirk Scheibbs für sein gestohlenes Fahrzeug von der Kaskoversicherung haben. Nun landete er wegen versuchten schweren Betrugs auf der Anklagebank am Landesgericht St. Pölten, wo der Prozess zur Einvernahme angeblicher Entlastungszeugen vertagt werden musste. Vorwürfe zurückgewiesen "Ich habe das Gefühl, Sie wollen mich in...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Jugendrichter Markus Grünberger am Landesgericht St. Pölten. | Foto: Ilse Probst
4

Zwei Jahre Haft für Haschdealer aus dem Bezirk Scheibbs

21-Jähriger aus dem Bezirk Scheibbs musste sich wegen Suchtgifthandels vor Gericht verantworten. BEZIRK SCHEIBBS/ST. PÖLTEN. Ein Suchtmittel-Prozess in St. Pölten gegen drei Männer aus dem Bezirk Scheibbs endete nun für den 21-jährigen Hauptangeklagten mit einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren – davon 16 Monate bedingt – sowie für seinen 20-jährigen Cousin mit einer bedingten Haftstrafe von 15 Monaten. Beide erhielten Bewährungshilfe und darüber hinaus die Weisung, während einer Probezeit von...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Im Landesgericht Krems wird das Urteil gefällt

Prozess um Blutschande-Wirt: 15 Jahre für den Täter, acht Jahre für die Mutter (noch nicht rechtskräftig)

Das Urteil wurde am Landesgericht Krems gefällt: Der Zwettler Wirt, der seine Tochter jahrelang sexuell missbraucht hat, wurde in mehreren Punkten für schuldig erklärt: Er fasst 15 Jahre unbedingte Haft für seine Verbrechen an der Tochter aus (noch nicht rechtskräftig). Seine Gattin, die von den Verbrechen ihres Mannes wusste, sogar Zeugin der sexuellen Handlungen wurde, wurde zu acht Jahren unbedingter Haft verurteilt (noch nicht rechtskräftig). Folgender Verbrechen wurde der ehemalige Wirt...

  • Zwettl
  • Simone Göls
Der Opfervertreter Klaus Gimpl vertrat seine Mandantin am Landesgericht St. Pölten. | Foto: Ilse Probst
3

Déjà-vu bei Stalking-Prozess gegen Mann aus dem Bezirk Scheibbs

Schon 2015 musste ein heute 53-Jähriger aus dem Bezirk Scheibbs wegen beharrlicher Verfolgung vor Gericht. BEZIRK SCHEIBBS/ST. PÖLTEN. Bereits 2015 musste sich ein 1965 geborener Mann aus dem Bezirk Scheibbs wegen beharrlicher Verfolgung einer Frau, mit der ihn eigentlich nichts verband außer die Zugehörigkeit zum selben Verein und eine daraus resultierende Freundschaft, am Landesgericht St. Pölten verantworten. Psychoterror ging weiter Damals fasste der Vereinsobmann auch wegen Besitzes einer...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Edlesbergersee auf Archivbildern der Gemeinde Gutenbrunn. | Foto: Gemeinde Gutenbrunn/Archiv
1 1

Gaminger muss nun 15 Jahre hinter Gitter

Sexunhold aus Gaming musste sich nun in Krems vor Gericht verantworten. GAMING/KREMS. Nachdem ein 46-jähriger Gaminger im Juli des Vorjahres eine 29-jährige Waldviertlerin am Edlesberger See bei Gutenbrunn unter dem Vorwand einer Autopanne um Hilfe gebeten und sie im Anschluss überwältigt und geknebelt, nach Gaming gebracht, 24 Stunden lang gefangen gehalten und missbraucht hatte, musste sich der Straftäter nun vor einem Schöffengericht in Krems verantworten. 15 Jahre hinter Gittern Nach einer...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Richter Markus Grünberger hatte den Vorsitz | Foto: Ilse Probst
4

16-jähriger Serientäter wegen Einbruch, Raub und Drogen vor Gericht

Am Landesgericht St. Pölten musste sich ein Jugendlicher erneut für seine Taten verantworten. ST. PÖLTEN (ip). „Er ist noch 16 Jahre alt und sitzt seit zwei Monaten in U-Haft“, erklärt Wolfgang Moser als Verteidiger eines Tschetschenen am Landesgericht St. Pölten. „Er versteht jetzt wirklich, dass es seine letzte Chance ist“, betont der Anwalt, nachdem eine bedingte Vorstrafe im Februar 2018 für den Burschen offensichtlich kein Schuss vor den Bug war. Wieder straffällig Nur vier Tage nach...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Verteidiger Martin Mahrer | Foto: Ilse Probst
8

Bankomaten im VAZ St. Pölten gesprengt

Die Beute in Höhe von 43.800 Euro versteckten die Täter im Wald. Nun standen sie am Landesgericht St. Pölten vor dem Richter. ST. PÖLTEN (ip). Nach einem Prozess am Landesgericht St. Pölten gegen vier Rumänen wird es für die Ermittler der Polizei noch einmal spannend. Die Angeklagten kündigten gegenüber Richter Slawomir Wiaderek an, die Beamten zu dem Versteck der mehr als 43.800 Euro, die sie bei der Sprengung eines Bankomaten beim VAZ St. Pölten erbeuteten, zu führen. Das könnte sich im...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Richter Slawomir Wiaderek führte den Prozess. | Foto: Probst

Wiederholungstäter sprach von Notwehr

NUßDORF OB DER TRAISEN (ip). Als „Bauernopfer“ bezeichnete sich ein 29-jähriger Kunststofftechniker, dem im Sommer 2017 ein feuchtfröhlicher Abend mit Freunden bei einem Fest in Nußdorf ob der Traisen eine gebrochene Nase und fünf beschädigte Zähne einbrachte. Richter glaubt Aussage des 29-Jährigen nicht "Ich habe seine Faust gesehen, ich hab aber nicht mehr reagieren können.", erklärte der 29-Jährige, der gemeinsam mit einem vierfach vorbestraften Mann auf der Anklagebank am Landesgericht St....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Opfervertreter Georg Thum forderte 10.000 Euro Schmerzensgeld. | Foto: Probst
6

Volksfestschlägerei: "Alles war voller Blut"

Fünf türkischstämmige Angeklagte sollen Burschen beim Hauptstadt-Volksfest verprügelt haben. ST.PÖLTEN (ip). Wegen absichtlich schwerer Körperverletzung mussten sich fünf angeklagte Türken und Mazedonier am Landesgericht St. Pölten verantworten. Staatsanwalt Michael Lindenbauer warf den Männern im Alter zwischen 20 und 30 Jahre vor, am vergangenen Hauptstadt-Volksfest gemeinsam auf einen 22-jährigen Besucher losgegangen und diesen schwer verletzt zu haben. Laut Aussage des Opfers sei es am 11....

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Richter Slawomir Wiaderek vertagte den Prozess. | Foto: Probst
3

Türke mit Kampfsporterfahrung außer Kontrolle geraten

HERZOGENBURG (ip). Im Zentrum von Herzogenburg entdeckte ein 23-jähriger Türke seinen ehemals besten Freund, den er wegen angeblicher Drohungen und Belästigungen seiner Frau und seiner Schwester zur Rede stellen wollte, nachdem Ermittlungen der Polizei gegen den 24-Jährigen eingestellt worden waren. Der 23-Jährige stieg aus seinem Fahrzeug und versuchte, seiner Aussage nach, mit seinem Landsmann zu sprechen. Dieser, alkoholisiert, lachte ihn nur aus und habe ihn verbal so provoziert, dass der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Einer der Angeklagten, der am Landesgericht freigesprochen wurde. | Foto: Probst
3 8

Asylwerber von Vergewaltigungsvorwurf freigesprochen

+++17. Mai 2018+++ Urteil ist rechtskräftig. TULLN / ZENTRALRAUM (ip). Großes Medieninteresse begleitete einen Prozess am Landesgericht St. Pölten, bei dem zwei Asylwerber vom Vorwurf der Vergewaltigung freigesprochen wurden (nicht rechtskräftig). Mit zwei zu zwei Stimmen wurde seitens des Schöffensenats im Zweifel zugunsten der Beschuldigten entschieden. Man habe es sich nicht leicht gemacht, so Richter Markus Grünberger, der vor allem auf die Widersprüche des mutmaßlichen Opfers in den...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Justizwache fixierte den Häftling mit Handfesseln. | Foto: Probst
5

Häftling hielt Justizwache auf Trab

Ein 20-jähriger Mann drehte in der Justizanstalt St. Pölten durch. ST. PÖLTEN (ip). Sieben Stunden lang rastete ein 20-jähriger Häftling in der Justizanstalt St. Pölten immer wieder aus und soll sich gegen seine Überstellung in eine Sonderzelle massiv gewehrt haben. Am Landesgericht stellte Staatsanwalt Patrick Hinterleitner nun den Antrag auf Unterbringung in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher. Der Prozess wurde vertagt. Der Mann mit österreichisch-kroatischer...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
23-jähriges Bandenmitglied schwer belastet. | Foto: Probst
4

Ungarn überfielen schlafende Pkw-Insassen

Ein Trio aus Ungarn überfiel unter anderem in Kirchstetten schlafende Pkw-Insassen auf dem A1-Rastplatz. Nun wurde der dritte Täter verurteilt. KIRCHSTETTEN (ip). Nachdem im November 2017 zwei von drei Ungarn am Landesgericht St. Pölten zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt worden waren, endete nun auch der Prozess gegen ein 23-jähriges Bandenmitglied mit einer vierjährigen Freiheitsstrafe (nicht rechtskräftig). 33 Einbrüche in Pkw Insgesamt 33 Einbrüche in Pkw, sowie mehrere Wohnhauseinbrüche...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Richter Slawomir Wiaderek vertagte die Verhandlung. | Foto: Probst
2

Fugging: Knochenbrecher nach "Hangover Night" vor Gericht

Ein Security-Mitarbeiter soll Ende Juli einem 16-Jährigen auf einem Fest den Finger gebrochen haben. FUGGING/ST. PÖLTEN (ip). Ein 46-jähriger Security-Mitarbeiter musste sich wegen schwerer Körperverletzung an einem 16-Jährigen vor Gericht verantworten. Die Aussagen von Angeklagtem und Opfer unterschieden sich beim Prozess in St. Pölten so stark, dass Staatsanwältin Christiane Burkheiser die Einvernahme weiterer Zeugen beantragte und Richter Slawomir Wiaderek daher vertagte. Gast stark...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Der Angeklagte aus dem Bezirk Scheibbs muss wegen Betrugs drei Jahre hinter Gitter. | Foto: Ilse Probst
1 5

Scheibbser vor Gericht: Aus Spielsucht zum Millionenbetrüger

Spielsucht trieb Ex-Freund einer ehemaligen Spitzensportlerin aus dem Bezirk in die Kriminalität. BEZIRK SCHEIBBS. Zwei Sechser im Lotto – 2010 in Höhe von 1,9 Millionen und 2013 mehr als drei Millionen Euro – reichten dem Ex-Freund einer ehemaligen Spitzensportlerin bei Weitem nicht, um seine Spielsucht zu befriedigen. Insgesamt habe er zwischen 2007 und 2017 rund neun Millionen vorwiegend im Casino in Linz beim Roulette verspielt, erklärte der 47-Jährige aus dem Bezirk Scheibbs beim Prozess...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Verteidiger Georg Thum verzichtete auf weitere Rechtsmittel. | Foto: Probst
2

Pensionist begeilte sich an Kinderpornos

58-jähriger Pensionist aus dem Wienerwald hortete mehr als 13.000 Bilder und über hundert Videos. WIENERWALD / ST. PÖLTEN (ip). Über 13.000 Bilder und über hundert Videos mit Kinderpornos entdeckten Ermittler Anfang Februar 2017 auf mehreren Festplatten und einem USB-Stick. Ein 58-jähriger Pensionist aus dem Wienerwald hatte im Internet gezielt nach den entsprechenden Darstellungen gesucht, sie heruntergeladen und auch anderen Personen zugänglich gemacht. „Mein Mandant wird sich ohne Wenn und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Haft! | Foto: MEV

Drogenhändler vor Gericht, Haft für Eltern und Oma

Schuldsprüche im Prozess um niederländische Familie, die Drogen ins Land brachte und hier verkaufte BRIXENTAL. Jene niederländische Familie, die sich als Drogenhändler betätigten (Eltern, Sohn, Großmutter, wir berichteten), stand in Innsbruck vor Gericht. Das Elternpaar wurde zu vier Jahren bzw. 28 Monate Haft, die Oma zu 32 Monaten Haft verurteilt. Der Sohn lebt heute bei seiner leiblichen Mutter in Holland.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.