Radwerkstatt

Beiträge zum Thema Radwerkstatt

"Mach dein Radl fit": "Tirol radelt" macht am 23. März ab13:00 Uhr in Landeck Station.  | Foto: Klimabündnis Tirol

Fit für den Frühling
„Tirol radelt“ Radwerkstatt kommt nach Landeck

LANDECK. Zum Auftakt von "Tirol radelt" kommt am 23. März ab 13 Uhr die Radwerkstatt nach Landeck. Mit einem Experten von Klimabündnis Tirol kann jeder sein Radl fit für den Frühling machen. Mach dein Radl fit! Ab dem Frühjahr heißt es wieder ganz „Tirol radelt“: Auch heuer warten auf die fleißigen Radlerinnen und Radler zahlreiche Gewinnspiele und abwechslungsreiche Aktionen. Zum Auftakt kommt die „Tirol radelt“ Radwerkstatt am 23. März nach Landeck. Mit einem Experten von Klimabündnis Tirol...

Die Radwerkstatt am Marktplatz erfreut sich immer einer großen Nachfrage (Archivfoto). | Foto: radlobby.at
2

Radl fit
„Tirol radelt“-Radwerkstatt am 22.3. am Marktplatz

INNSBRUCK. Der Frühling kommt bestimmt und mit ihm auch die Freude am Radfahren. Gefahrene Kilometer sind ein wichtiger Bestandteil der Aktion "Tirol radelt". Damit auch das Fahrrad fit ist, bietet die Radwerkstatt das richtige Service. Radwerkstatt am MarktplatzAuch 2021 warten auf die fleißigen Radlerinnen und Radler zahlreiche Gewinnspiele und abwechslungsreiche Aktionen. Zum Auftakt kommt die „Tirol radelt“ Radwerkstatt in deinen Bezirk. Mit einem Experten von Klimabündnis Tirol kannst du...

Team Willi ist noch nicht ganz vollzählig. | Foto: Freilichtmomente
1

Beruf und Berufung
"Team Willi" sucht Verstärkung

In der Radwerkstatt Bernd Willibald in Knittelfeld werden vor Saisonstart Mitarbeiter gesucht. KNITTELFELD. Das "Team Willi" hat bereits im Vorjahr Zuwachs bekommen. Töchterchen Mia schaut Mama Jasmine und Papa Bernd Willibald mittlerweile regelmäßig über die Schulter. Jetzt sucht die Radwerkstatt erneut Verstärkung. "Ich bin durch die kleine Mia etwas weg vom Schuss. Deshalb suchen wir eine perfekte Ergänzung für das Team", sagt Jasmine Willibald. Saison startet Derzeit werden etwa die Stellen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Team Willi: Bernd, Jasmine mit Mia und Markus mit Stefan Verderber (WOCHE). | Foto: Blinzer
Video

Regionalitätspreis 2020
Großer Jubel bei "Team Willi"

Die Radwerkstatt Bernd Willibald freut sich über den bereits zweiten Regionalitätspreis im Bezirk Murtal. KNITTELFELD. Ein außergewöhnliches und spannendes Jahr neigt sich für die Radwerkstatt Bernd Willibald dem Ende zu. Nach dem Lockdown und großer Ungewissheit kamen die „positive Welle“, die Geburt von Töchterchen Mia und im Herbst der zweite Sieg beim Regionalitätspreis im Bezirk Murtal.„Das hat es noch nie gegeben. Wir sind sehr stolz darauf - alles andere wäre gelogen“, freut sich Jasmine...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Team Willi: Timo, Bernd mit Mia, Jasmine und Markus Willibald. | Foto: Freilichtmomente

Regionalitätspreis 2020
Herziger Neuzugang für das "Team Willi"

Die Radwerkstatt Bernd Willibald hat zum zweiten Mal den Regionalitätspreis im Bezirk Murtal gewonnen. KNITTELFELD. Gleich mehrere Neuzugänge gibt es in der Radwerkstatt Bernd Willibald - der wichtigste davon heißt Mia und ist gerade einmal ein halbes Jahr alt. „Sie kann schon fast Rad fahren“, schmunzelt Jasmine Willibald. „Wenn ich in der Radwerkstatt bin, ist sie gerne mit dabei. Die Kunden freuen sich sehr, wenn sie da ist“, erzählt die glückliche Jungmutter. Wirkung Aber auch sonst ist...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Wolfhard Schwab betreibt "Die Rad-Werkstatt" im Gewerbepark Lodenfrey in Bad Ischl. | Foto: Privat

Wolfhard Schwab ist überzeugt
„Das Rad muss trotzdem weiterlaufen“

BAD ISCHL. Ein Firmengründer, der auch auf der von der WKO ins Leben gerufenen Internet-Plattform www.lieferserviceregional.at vertreten ist, ist Wolfhard Schwab. Eigentlich wollte der gebürtige Salzburger mit seiner Beschäftigung in einem Sportgeschäft sein Studium finanzieren. Das Jus-Studium schloss er zwar erfolgreich ab, doch seine Leidenschaft galt weiterhin dem Sport und hier vor allem dem Radsport. Schwab schraubt, klopft und fixiert seit nunmehr 30 Jahren an Fahrrädern herum– jetzt...

Jasmine und Bernd Willibald mit Peter Einödhofer. | Foto: Verderber
1

Knittelfeld
Die Radwerkstatt hat kräftig zugelegt

Radwerkstatt Bernd Willibald blüht weiter auf und hat schon fünf Mitarbeiter. KNITTELFELD. Am Anfang gab es eine Vision und einen kleinen Keller. Dort hat alles begonnen und einen äußerst rasanten Verlauf genommen. Die Radwerkstatt Bernd Willibald, die der Namensgeber gemeinsam mit Neo-Gattin Jasmine betreibt, ist mittlerweile weit über die regionalen Grenzen hinaus bekannt und beliebt. Viel Lob An einem ganz normalen Montag drängeln sich die Kunden regelrecht im Eingangsbereich der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Gemeinsam werden Fahrräder wieder frühlingsfit gemacht. | Foto: SPÖ Spallerhof

SPÖ Spallerhof
"Check dein Rad" am Spallerhof

Gemeinsam mit zwei Experten vom Fahrradzentrum B7 veranstaltet die SPÖ Spallerhof die jährliche Sicherheitsaktion "Check dein Rad". LINZ. Am 6. April von 13 bis 17 Uhr werden am Sportplatz Blaue Elf beim Restaurant "Stadt München" gemeinsam mit Fachleuten Räder frühlingsfit gemacht. Auch kleine Schäden können meistens sofort vor Ort repariert werden.

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Wirtschaftskammerpräsident Josef Herk und Regionalstellenleiter Michael Gassner (l.) zu Besuch bei Bernd Willibald und Jasmine Einödhofer. | Foto: WKO

Murtal
Auf der Jagd nach den Fachkräften

Wirtschaftskammer startet Offensive für Fachkräfte - auch ein neuer Beruf könnte entstehen. MURTAL. „Ja es gibt ihn, den Fachkräftemangel“, stellt man in der Wirtschaftskammer unmissverständlich klar. Untermauert wird die Aussage von einer aktuellen Umfrage des Institutes für Bildungsforschung der Wirtschaft (IBW). Demnach bestätigten 87 Prozent der befragten Unternehmer in der Steiermark, dass sie den Fachkräftemangel spüren würden, 75 Prozent sogar „sehr stark“. Radar...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bernd Willibald und Jasmine Einödhofer in der Radwerkstatt. | Foto: Radwerkstatt

Regionalitätspreis
Die Zukunft liegt am Fahrrad

Regionalitätspreis-Sieger im Bezirk Murtal: Die Radwerkstatt Bernd Willibald mauserte sich vom Keller bis zum Fachgeschäft. KNITTELFELD. „Am Fahrrad liegt die Zukunft“, sagt Bernd Willibald. Der gelernte Fahrradtechniker muss es wissen. Er führt seit mittlerweile sechs Jahren mit Lebensgefährtin Jasmine Einödhofer die Radwerkstatt Bernd Willibald in Knittelfeld. „Wir haben klein angefangen und uns ständig vergrößert - vom Keller zum Geschäft“, sagt der Knittelfelder. Er war damals einer der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Pixabay

Repaircafe, Kleidertausch & Radrettung

Gemeinsam versucht am defekte Dinge wie Kleidung, Kleingeräte & Gebrauchsgegenstände, Computer, Handys & Fahrräder zu reparieren. Freiwillige Helfer /innen vom Repair Café Team aus Saalfelden stehen mit Wissen, Werkzeug, Nähmaschine, Kaffee, sowie Rat und Tat zur Seite, um Müllberge zu verkleinern. Wegwerfen? Nein! Kleidertausch ab 14.00 Uhr, Tauschbeginn um 15.00 Uhr Gut erhaltene Kleidung, Schals und Accessoires finden neue Besitzer. Max. 5 Stück saubere und einwandfrei Kleidungsstücke...

In der Radwerkstatt werden die Bikes wieder auf Vordermann gebracht. | Foto: EZG

Gosauer Fahrraday: "Rad'l richtn" und E-Autos erkunden

GOSAU. Auch dieses Frühjahr ist es wieder soweit! Alle Radler, die Reifenplatzer, herausgesprungene Ketten und andere Pannen verhindern möchten, lädt der Verein Energie Zukunft Gosau herzlich zum heurigen Fahrraday ein. Am 6. Mai ab 13:30 Uhr bietet der Goiserer Bikeshop Mauna Loa wieder seine Serviceleistungen für Räder aller Art im Ort vor Ort an. Zusätzlich können die Gosauer Mountain- und E-Bikes bzw. Kinderradanhänger ausprobieren und sich durch neue Produkte rund ums Rad schmökern....

Foto: ÖVP Linz

Fahrräder wurden frühlingsfit gemacht

Die Rad.Werk.Stadt. der ÖVP Linz ist am vergangenen Freitag und Samstag erstmals auf Tour gegangen. An insgesamt sechs Standorten in ganz Linz wurden mehrere hundert müde Winter-Drahtesel von ihren „Wehwehchen“ befreit und wieder fit gemacht. Den kostenlosen Bike-Check haben Linzer Fahrradpartner gemeinsam mit den ÖVP-Ortsgruppen durchgeführt. „Der Frühling macht Lust aufs Radfahren. Richtig Spaß macht die tagtägliche Fahrt durch die Stadt aber nur, wenn der Drahtesel ordentlich in Schuss ist...

  • Linz
  • Stefan Paul
Foto: KK
3

82 Fahrräder in Leibnitz am Prüfstand

Nachdem an viele der AsylwerberInnen aus Leibnitz durch private Zuwendungen und Spenden, durch Spenden aus dem Sozialfonds der evang. Kirche ein Fahrrad ausgehändigt werden konnte, wurden nun im Zuge eines Projektes des Landes Steiermark und der Gemeinde Leibnitz weitere Schritte gesetzt. Es gab wieder eine Reparaturwerkstatt, bei der von zwei professionellen Reparateuren, Walter Hubmann und Franz Würzler, die Räder von 82 AsylwerberInnen auf ihre Verkehrssicherheit geprüft und repariert...

Projektleiterin Lena Pieber bei der Eröffnung der Radstation Wien.
26

Die Radstation am Hauptbahnhof hat eröffnet

Garage, Werkstatt und Shop bieten alles rund ums Rad für Wiener und Pendler. FAVORITEN. Österreichs größter Bahnhof beherbergt jetzt Österreichs größte Radstation mit 1.200 Quadratmetern. Der größte Teil der Station befindet sich am Bahnofsvorplatz, dreigeteilt in Garage, Werkstatt und Shop. Zwei kleinere Radgaragen sind im östlichen Teil des Hauptbahnhofs. Noch werden sie nach der Nutzung als Flüchtlingsquartier zu Rad-Garagen umgebaut. Mit einer Eröffnung wird noch im späten Frühling...

Foto: panthermedia.net/surabky

"Bicycle Happening" beim Linzer Lentos

Das Fahrrad zählt zu den ältesten vom Menschen erdachten Fortbewegungsmitteln. Gleichzeitig ist es das Fahrzeug, auf dessen Verwendung sich eine bewusste und nachhaltige Zukunft bauen lässt. Das Kunstmuseum Lentos widmet daher dem Zweirad ein Fest. Am 3. und 4. Juli steht das Programm ganz im Zeichen von Fahrrad und Kultur – mit Radwerkstatt, Bremsspurcontest, Filmprogramm, Schnitzeljagd, Tweedride, Musik, Diskussionen und Expertengesprächen. Die Aftershow-Party findet ab 22 Uhr auf dem...

  • Linz
  • Nina Meißl
1

"Diese Bikes gibt's nur bei uns"

"Unser neues Radl ist der Inbegriff puristischer Eleganz", sagt radwerkstatt-Chef Willi Kasyk. Die neuen Bikes kann man nur in seinem Shop auf der Schönbrunner Straße 102 kaufen. Hergestellt werden die Drahtesel in Italien. Drei Modelle erhältlich Die 27-Zoll-Räder sind weiß und haben goldene Elemente. "Unser Radl ist sehr leicht gebaut und hat keine Gangschaltung", erklärt Kasyk. Neben dem Herrenrad gibt es auch ein Kinder-Rennrad und ein Damen-Modell. Der Preis für die Bikes liegt zwischen...

2

Grüne Radwerkstatt: Eine Gratis-Aktion zum autofreien Tag

Telfs. Nach der heißen Radfahrzeit, steht die Nachjustierung, ein Herbst-Check, ins Haus. Am Freitag, den 20. Sept. macht die Grüne Radwerkstatt aus Anlass des autofreien Tages im Zentrum bei der Untermarktstraße 10 Station in Telfs. Während die Tiroler Nationalratskandidatin, die Juristin Aygül Berivan Aslan, mit den Grünen Telfs kleine Geschenke verteilen und Werbung für einen Tag ohne Auto machen, kümmert sich Radtechniker Vinzent Passegger fachkundig um die richtige Einstellung von Bremsen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hubert Weiler-Auer
4

RadWerkStadt Ansfelden regelrecht gestürmt

HAID (red). Regelrecht gestürmt wurde die erste RadWerkStadt in Ansfelden/Haid. Jugendbüro, Streetwork, Jugendtreff ECHO & das Zusammenleben-Projekt „Ansfelden Miteinander“ luden an diesem Nachmittag alle jungen und junggebliebenen Radler/innen auf den Hauptplatz Haid ein, ihr Fahrrad verkehrstauglich zu machen. Der Fahrradbeauftragte der Stadt Ansfelden und der Arbö Ansfelden unterstützen diese Aktion. Zwischen 15 Uhr und (dem wetterbedingt früheren Ende) 18 Uhr wurde die RadWerkStadt...

Willi Kasyk von der Radwerkstatt schätzt die gute Verkehrsanbindung zum und vom Hundsturm.

Hundsturm in Margareten lebt auf!

Das Grätzel zwischen Gürtel und Reinprechtsdorfer Straße erlebt einen neuen Aufschwung. (asc). Rund 1.000 Fahrräder aller Art hat das Team um Willi Kasyk in der Radwerkstatt im Vorjahr repariert, heuer sollen es 3.000 werden. Am 5. März feiert das Geschäft in der Schönbrunner Straße sein einjähriges Bestehen. Direkt auf der Route Warum er sich gerade für diese Gegend entschieden hat? „Die Werkstatt befindet sich direkt auf zwei Radrouten, außerdem können Kunden direkt vor dem Eingang parken“,...

Das Maturaprojektteam der HAK Traun möchte der Firma zu mehr Bekanntheit verhelfen und vor allem für das Herbstevent viele Besucher anlocken. | Foto: Privat
2

Herbstfest mit gratis Rad-Quick-Check

Schüler der HAK Traun helfen Jugendlichen mit Beeinträchtigung Zum Kennenlernen der besonderen Rad-Werkstatt eMoC werden am 29. September 2012 ab 11 Uhr in der Klimtstraße 2, 4060 Leonding (Straßenbahnhaltestelle, Linie 3, Ausstieg Untergaumberg) die Türen für die Öffentlichkeit geöffnet. Dieser Tag bietet ein buntes Programm mit Spiel und Spaß – und natürlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt. Für das gemütliche Beisammensein sorgt die Liveband „Mia san Mia“. An diesem Tag stehen auch...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 31. Mai 2025 um 09:00
  • Michaeliplatz vor Bipa
  • Leonding

Radwerkstatt

LEONDING. Radfahren ist gesund, schont die Umwelt und hält fit! Damit Ihr Rad ebenso fit bleibt, bietet die Stadt Leonding auch heuer wieder ein kostloses Radservice durch die mobile Radwerkstatt "Zum rostigen Esel" an. Keine Anmeldung erforderlich!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.