Reisebericht

Beiträge zum Thema Reisebericht

Ankunfstag im Waldbad Taufkirchen an der Vils | Foto: Volleyballverein Traismauer "Wild Tigers"
3

Ein herzlicher Empfang in Taufkirchen an der Vils
Wild Tigers auf Trainingslager-Abenteuer in Oberbayern

Auch heuer stieß die Idee eines selbstorganisierten Trainingslagers beim Volleyballverein Traismauer „Wild Tigers“ auf reges Interesse. Getreu dem Motto „jedes Jahr ein anderes Land“ sondierte man gemeinsam den Atlas auf „weiße Flecken“ für mögliche Trainingsorte außerhalb Österreichs. Die Länder Kroatien, Serbien, Spanien, Slowakei, Ungarn und Griechenland wurden seit 2016 schon besucht und fielen daher weg. Das war die Gelegenheit, die Bekanntschaft mit dem örtlichen Volleyballverein im...

  • St. Pölten
  • Volleyballverein Traismauer Wild Tigers
5

Leben in den Reben
Buschenschank Rebkogl - Ein genussreiches Erlebnis zwischen Wein- und Rosengartl

Wir haben einen neuen Lieblingsplatz in der Südsteiermark. Und wenn uns etwas begeistert, dann schreiben wir darüber, um auch mit euch, unseren Lesern, diese Genusserlebnisse zu teilen. REBKOGL-Hütte Gamlitz Und glaubt uns, wer einmal dort war, kommt immer wieder. Urig, gemütlich, einmalig. Uns hat dieser besondere Ort, hoch über Gamlitz, sofort in seinen Bann gezogen. Hausgeselchtes, Rotwildsalami und hausgemachte Würstl, aber auch Tomaten, Gurken, Paprika, Radieschen bekommst du separat in...

Gerald Stutz mit Landeshauptmann Peter Kaiser am Wörthersee.  | Foto: Gerald Stutz

Gerald Stutz auf Tour
Rüstorfer besuchte alle Gemeinden in Kärnten

Gerald Stutz aus Rüstorf reist gerne und viel. Sein letztes Projekt war, alle Gemeinden in Kärnten zu besuchen und ein Foto mit dem Ortsschild zu schießen. Das hat der 61-Jährige kürzlich geschafft. Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser gratulierte zum Erfolg.  RÜSTORF. Stutz ist ein Weltenbummler. 125 Länder hat der 61-jährige Wahlrüstorfer bereist und dabei 32 Mal die Erde umrundet. Für sein letztes Reiseprojekt ist er in Österreich geblieben: „Damit ich nicht nur die große weite Welt,...

Andreas Hofer fasste im Stolzenhof in Schönberg den Beschluss der Unterwerfung Tyrols, den er dann wieder umstieß. | Foto: Tourismusverband Stubai Tirol
4

Wipptal und Stubai
Hochkarätige Gäste und Durchreisende

Nicht nur heute zieht das Stubaital Naturliebhaber und Aktivurlauber an, sondern schon in der Vergangenheit waren prominente Persönlichkeiten zu Gast in der Region. WIPPTAL-STUBAI. Dass das Stubai in der Vergangenheit ein wichtiger Durchzugsort war, das belegen archeologische Funde. Es gibt aber auch Denkmäler die in hochkarätige Gäste erinnern. So erinnert die Gedenktafel der Goetheruhe in Schönberg an den Besuch des deutschen Dichters im Jahr 1786. Ebenso war der Papst im Jahr 1782 zu Gast im...

Ella Querfeld, Gerhard und Doris Kapusta, Fritz Unger, Barbara Unger-Steinrück, Christine Unger, Günter Querfeld und Lore mit Gerald Frey. Der Kunstkeller in Gablitz hat aus den oben genannten, Freunde gemacht. Im Gablitzer Kunstkeller trifft man sich gerne.
44

Künstlertreff am Bartberg
Klassische Musik trifft auf exotische Reise

Wer eine Reise macht, trifft sich danach gerne mit seinen Freunden. So hielten es auch Doris und Gerhard Kapusta, die mit einem riesigen Koffer voller Erlebnisse nach Hause gekommen sind. Ihre Reise führte sie von Thailand nach Vietnam in den Ort Lũng Cú nahe der chinesischen Grenze. Sechs Wochen waren die Weltenbummler unterwegs in dieser für uns so fremden Welt. Ihre Reise traten sie noch vor Weihnachten an und erlebten das Christfest und den Jahreswechsel auf die etwas andere Art....

Minztee in Marrakesch | Foto: Michaela Mayr
1 3

Marrakesch: Ein Traumziel zu entdecken
Wo Tradition auf Moderne trifft

In einer Welt, die so groß und vielfältig ist, mag es überraschen, dass eines der faszinierendsten Abenteuer tatsächlich nur einen kurzen Flug entfernt liegt. Marrakesch, die Perle Marokkos, ist von Europa aus in gerade einmal rund 3,5 Stunden zu erreichen. Dies macht die Stadt nicht nur zu einem idealen Ziel für eine kurze Auszeit, sondern auch zu einem perfekten Zufluchtsort, besonders jetzt, da wir in Europa noch mit den kalten Temperaturen des Frühlings kämpfen. Ein Fest für die SinneVom...

  • Ried
  • Michaela Pretzl
Enge und weite Durchfahrten in Weidentunnels. | Foto: Hans Rüdiger Scholl
11

Reisebericht Donaudelta
Der lange Weg von Au/Donau zu Kilometer null

Reisebericht von Anne und Hans Scholl: Von Au an der Donau bis zum Donaudelta am Schwarzen Meer. NAARN. Mit rund 2.860 Kilometern ist die Donau nach der Wolga die Nummer zwei in Europa, sowohl was Länge, Wassereinzugsgebiet als auch die Größe des Deltas betrifft. Von ihrer Quelle im mittleren Schwarzwald bis zur Mündung ins Schwarze Meer fließt sie durch zehn Länder – das macht ihr weltweit kein anderer Strom nach. Manche, die wie wir an der Donau leben, haben offenbar das Donau-Gen. Unser...

  • Perg
  • Hans Rüdiger Scholl
Foto: www.lariniphotography.com
1 1

🐥ANTARES erzählt ...
🐥ANTARES besucht Gmunden

🐥Ich wünsche dir einen wunderQUAKEN Tag - hier ist wieder einmal ANTARES🐥! Wie du ja weißt, ich als Ente🦆, liebe das Element Wasser🌊 und vor allem Seen und das Meer. Hier kann ich mich nach meinen langen Flügen prima erholen, abkühlen und erfrischen. Wenn ich mein Köpfchen unter das Wasser tauche finde ich auch immer etwas zum „futtern“ und „wegschnattern“. Also heute fliege ich mit dir nach Österreich🇦🇹, genauer gesagt nach Oberösterreich zum "Traunsee". Huiwui – das ist aber ein großer See,...

  • ANTARES by Lariniphotography
Begegnung mit einem Kamel: Der Abenteurer Helmut Pichler erzählt am 29. Februar in Zwettl von seinen Reisen in den Irak. | Foto: Helmut Pichler

29. Februar
Abenteurer Helmut Pichler erzählt von Reise in den Irak

ZWETTL. Beeindruckende Gebirgszüge, faszinierende Tiere, größte Hitze und eisige Kälte, verschiedene Religionen, gastfreundliche Menschen und gefährliche Kriegsgebiete, faszinierende Kulturstätten, uralte Bauwerke und modernste Architektur – all das hat Helmut Pichler auf seinen Reisen in den Irak erlebt. Der Gosauer Weltenbummler und Abenteurer berichtet auf Einladung der Volkshochschule Zwettl am Donnerstag, 29. Februar, um 19.30 Uhr im Festsaal der Raiffeisenbank, Landstraße 23, von seinen...

Am 6. März um 19.30 Uhr findet im KUSS Wolfsberg die Live-Reportage mit Oliver Bolch statt.  | Foto: Oliver Bolch

Fotoreportage von Oliver Bolch
Neuseeland & Cook Islands in Bildern

WOLFSBERG. Die landschaftliche Vielfalt Neuseelands bietet jedem Reiseliebhaber Ruhe und Abwechslung, Einsamkeit und Nähe, Urlaub und Abenteuer. 18 Monate hat der Reisefotograf Oliver Bolch mittlerweile in Neuseeland verbracht und präsentiert in seiner Live-Reportage seine persönlichen Highlights des Naturparadieses Neuseeland. Wann?Am 6. März um 19.30 Uhr im KUSS Wolfsberg gibt der Reisefotograf spannende Einblicke in die Kultur und bezaubert die Zuschauer mit atemberaubenden Aufnahmen der...

Foto: www.lariniphotography.com
2

steirisches Salzkammergut
Anflug auf den Grundlsee

🇦🇹Hallo und QUAK, QUAK – ich bins wieder mal – Antares🐥! Jetzt war ich aber lange im Urlaub 🏖und ich muss dir sagen…Puh – der Frühling in Italien🇮🇹 kann ganz schön warm🌡sein. Also bin ich schnell entschlossen nach Österreich, genauer gesagt in das steirische Salzkammergut zum Grundlsee🏞 geflogen. Uiiiiiii hier ist es aber voll schön. Die Wiesen sind saftig grün, die Blumen blühen in den verschiedensten Farben und die Temperatur ist auch ganz angenehm. Um mich vom langen Flug ein bisschen zu...

  • Stmk
  • Liezen
  • ANTARES by Lariniphotography
5

Ortner’s Resort – Bad Füssing
Das Gute liegt manchmal so nah

Keine 20km entfernt liegt in Deutschlands übernachtungsstärksten Heilbad Bad Füssing das Ortner’s Resort.  Bad Füssing war auch der Start GenussReise-Tour 2024 durch einzigartige LieblingsQuartiere im deutschsprachigen Raum. Freut euch hier auf viele Einblicke ins Ortner’s Resort. Erst im Sommer 2023 wurde es beim „European Health & Spa Award“ zum „Best Thermal Resort“ ausgezeichnet. Ihr seid auf der Suche nach einem besonderen Wellness-Hotel? Hier seid ihr richtig für eine genussvolle Auszeit....

Franz und Gabriele Roch präsentierten ihren Reisebericht über die Menschen in Indonesien. Die Ziele: das Hochland Tana Toraja in der Provinz Sulawesi und die Inseln Komodo und Flores.
8

Reisebericht
Indonesien

Kürzlich präsentierten Franz und Gabriele Roch ihren Reisebericht über die Menschen in Indonesien. Die Ziele: das Hochland Tana Toraja in der Provinz Sulawesi und die Inseln Komodo und Flores. Um das Land und deren Menschen hautnah zu erleben, verzichteten sie auf Komfort und Annehmlichkeiten. Sie bereisten das Land mit Rucksack und Öffis. Die Besonderheit des Reiseberichts war, dass die beiden Weltenbummler zu einer Begräbniszeremonie eingeladen waren. Um begraben zu werden, muss der Tote bei...

Kopfüber, aber stets fokussiert, auch im Dschungel. | Foto: Torggler
2

Interessante Persönlichkeiten aus der Region
Geerdet in Abtenau - kopfüber im Dschungel

Wenn man eine Reise tut, hat man was zu erzählen. Julia Torggler macht gleich ein ganzes Buch draus. Die gebürtige Abtenauerin ist Zirkus-Artistin und Tänzerin. In ihrer Freizeit bereist sie am liebsten ferne Länder, immer mit dabei ist ihr Lieblings-Zirkus-Requisit: das Vertikaltuch. Wenn sie nicht gerade kopfüber an ihrem Seil von einer Palme hängt, trifft sie interessante Menschen und Kulturen und beschäftigt sich mit Yoga und Meditation. Glück und Schatten im Paradies Im Buch "Kopfüber im...

Foto: geniuslady/PantherMedia

Ried/Riedmark
Reisevortrag Tibet – beten und leben am Dach der Welt

RIED/RIEDMARK. Das Katholische Bildungswerk (kbw) Ried in der Riedmark lädt am Donnerstag, 25. Jänner, um 20 Uhr zu einem Reisevortrag: Johann Peterseil war 2019 mit einer Gruppe von ca. 25 Personen aus dem Bezirk Perg in Tibet. Im Vortrag "Beten und leben am Dach der Welt" berichtet Peterseil im Rieder Pfarrheim über diese einzigartige Reise. Eintritt: 5 Euro.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Toledo | Foto: © Gerhard Krause
2

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Toledo – Die Basis von Geschichte und Kunst

Sie planen eine Reise? Wir haben einen Vorschlag: Wer Spanien bereist, darf den Besuch der Stadt Toledo nicht versäumen Die Stadt Toledo zählt zu den wichtigsten Reisezielen in Spanien. 65 Kilometer südlich von Madrid gelegen, ist sie die ehemalige Hauptstadt Spaniens. Ein einzigartiges Museum der Religions- und Kulturgeschichte. Sie ist von zahlreichen Künstlern und Gelehrten geprägt und man kann sie auch als Wiege von mehreren Kulturen bezeichnen. Historische BauwerkeToledo ist auch die...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Doris und Herbert Buchegger vor einem der Hihghlights der Reise, dem Uluru. | Foto: Buchegger
47

Herbert & Doris Buchegger
Der "30.000 Kilometer-Ritt" auf zwei Harleys

Eine mehrmonatige Reisezeit, 30.000 Kilometer Fahrstrecke, zwei Kontinente, zwei Motorräder, zwei Abenteurer und tausende Eindrücke: Herbert und Doris Buchegger sind wieder daheim. LECHASCHAU. Kalt und nass: So präsentierte sich das Wetter bei der Rückkehr von Herbert und Doris Buchegger aus Australien. "So wie wie wir das kennen", lacht Herbert Buchegger. "Aber das passt schon, so ist es halt bei uns." Eine fasziniernde Reise Das Wetter kann die beiden Reisenden mit ihren Motorrädern im Grunde...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Grand Place mit dem Rathaus | Foto: Wolfgang Andraschek
1 4

Reisetipps in der EU-Hauptstadt
Ein Horner in Brüssel

Wolfgang Andraschek hat Brüssel bereits neun Mal besucht. Für uns hat er seine persönlichen Highlights zusammengetragen:  ,,Brüssel – das Atomium, der Manneken Pis, ein paar alte Häuser, die EU? Das ist bei Weitem nicht alles, was diese Stadt zu bieten hat! Zugegeben, es war erst Liebe auf den zweiten Blick, als mein Freund Wolfgang 2015 meinte, jetzt komm‘ endlich einmal zu uns nach Brüssel! Und ich freue mich auf Besuch Nummer 10 nächstes Jahr! Im Zentrum liegt der Grand-Place mit dem an Wien...

  • Horn
  • Kerstin Longin
Foto: Pernikl
6

Reisefieber ist ausgebrochen
Traisentaler auf Erkundungstour in Brüssel

Die belgische Hauptstadt Brüssel hat mehr zu bieten, als viele denken. Reisefieber ist garantiert. TRAISENTAL. Brüssel, Hauptstadt für Millionen von Europäern, ist die Stadt, die in europäischen Nachrichten vermutlich am häufigsten erwähnt wird. Aber Brüssel ist viel mehr als nur ein langweiliges Verwaltungszentrum. Einblick in die EU Gemeinderat Walter Pernikl aus Nussdorf nahm vor einigen Wochen an einer Reise nach Brüssel teil, um die EU-Institutionen kennenzulernen und sich unter anderem...

Die faszinierende Kraft des Wassers - Der Nationalpark Krka

Ein Video in 7 Minuten 45 Sekunden von Yu Hui Der Nationalpark Krka in Kroatien umfasst den größten Teil des Flussverlaufes und der Uferregion des gleichnamigen Flusses Krka. Er ist für seine 7 faszinierenden Wasserfälle berühmt. Die größten und schönsten Wasserfälle sind der Skradinski buk und Roški slap. Der Nationalpark Krka ist in einen unteren Kurs, einen mittleren Kurs und einen höher gelegenen Kursbereich, jeder davon mit seinen unwiderstehlichen Anziehungspunkten ausgestattet, geteilt....

3

Rijeka in Kroatien kennenlernen

Ein Video in 10 Minuten 17 Sekunden mit einem Bericht von Yu Hui Rijeka ist eine Hafenstadt in Kroatien, an der Kvarner Bucht und ist mit etwa 145.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt Kroatiens. Entlang der Straße stößt man oft auf Gebäude, die viele Wechselfälle seines Lebens durchgemacht haben. Wenn man weiß, dass dieser Ort durch den Bürgerkrieg von 1991 bis 1995 traumatisiert wurde, wundert man sich nicht mehr darüber. Der Krieg hat in dieser Stadt die tiefste Erinnerung hinterlassen。 Mit...

Tokio: Die Faszination einer Megametropole | Foto: Michaela Mayr
1

Tokio: Die Faszination einer Megametropole
Eine Reise durch das Herz von Japan

Liebe Leserinnen und Leser der Bezirksrundschau, es ist eine Weile her, seit meinem letzten Beitrag als Regionautin. Du fragst dich vielleicht, wo ich in der Zwischenzeit war. Nun, ich habe eine aufregende Reise unternommen, die mich von Japan über Hongkong, Vietnam und Singapur geführt hat. Doch heute möchte ich besonders über Tokio sprechen, eine Stadt, die mich während meiner Reisen besonders fasziniert hat. Lass mich dir diese außergewöhnliche Stadt näherbringen und dich daran teilhaben...

  • Ried
  • Michaela Pretzl

Die älteste Stadt der Schweiz - Chur

Ein Video in 4:20 Minuten von Yu Hui Chur ist die Hauptstadt des Kantons Graubünden in den Schweizer Alpen. Die älteste Stadt der Schweiz verzaubert inmitten einer imposanten Bergwelt mit verwinkelten Gassen und historischen Gebäuden. Chur ist der ideale Ausgangspunkt für unvergessliche Bahnerlebnisse durch die Berglandschaft Graubündens. Bitte klicke auf den Satz unten, um das Video zu sehen: Die älteste Stadt der Schweiz - Chur

Der große Tempel in Abu Simbel wird in Scheibbs gezeigt. | Foto: Peter Löwenstein
6

Multimediaschau
Tolle Multimediaschau entführt in Scheibbs nach Ägypten

Peter Löwenstein präsentiert im Kulturportal in Scheibbs großartige Bilder aus dem Reich der Pharaonen. SCHEIBBS. Am Freitag, 20. Oktober findet um 19 Uhr im Kulturportal in Scheibbs die faszinierende Multimediaschau „Ägypten – Land der Pyramiden, Pharaonen und archäologischen Sensationen“ von Peter Löwenstein statt. Pyramiden, Tempel und die Sphinx "Die Bilderschau beginnt in Kairo mit Bildern aus der Stadt und weiters der Muhammed Ali Moschee und dem Nationalmuseum. Danach kommen die 4.700...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 7. Mai 2025 um 19:00
  • Gasthaus Schwarzer Adler
  • Ernstbrunn

Faszinierender Reisebericht „Namibia – Sanddünen und Wildtiere“ in Ernstbrunn

Am Mittwoch, den 7. Mai, um 19:00 Uhr lädt Willi Luger zu einem spannenden Reisebericht über Namibia in das Gasthaus Schwarzer Adler ein. ERNSTBRUNN. Unter dem Titel „Namibia – Sanddünen und Wildtiere“ berichtet Willi Luger von seinen Erlebnissen im südwestlichen Afrika. Besucher erfahren mehr über die höchsten Dünen der Welt, den berühmten Etosha-Nationalpark sowie den imposanten Fisch River Canyon. Der Eintritt ist frei, freiwillige Spenden kommen den Pfadfindern Ernstbrunn zugute.

  • 8. Mai 2025 um 19:00
  • Clublokal Filmclub Guntramsdorf
  • Guntramsdorf

Flusskreuzfahrt auf der Rhône und Saône - Filmvorführung Filmclub Guntramsdorf

Begeben Sie sich mit uns auf eine Flusskreuzfahrt und erforschen die Schönheit Südfrankreichs. Besuchen Sie historische Städte wie Lyon, Avignon und Arles, und genießen Sie die malerischen Landschaften entlang der Rhône und Saône. Zeitpunkt: 9. November 2024, Beginn 19:00 Ort: Clublokal Filmclub Guntramsdorf, Schulgasse 2A, 2353 Guntramsdorf Freier Eintritt - Um freie Spende wird gebeten! Weitere Informationen: http://www.filmastic.at

  • 2. Juni 2025 um 19:30
  • DANIO Vereinslokal
  • Wien

Vortrag über eine Fischfangreise nach Australien von Hubert Selig

Vortrag von Hubert Selig: „Fischen und vögeln im Land der Schnabeltiere“ Im September 2024 bereisten die Aquaristik-Urgesteine Hubert Selig & Hans-Georg Evers Australien mit der Absicht Regenbogenfische in ihrem natürlichen Lebensraum zu finden. Neben dem Fischfang und zahlreichen weiteren Naturbeobachtungen kamen auch die ornithologischen Beobachtungen nicht zu kurz: "Australien, das Herkunftsgebiet vieler meiner Regenbogenfische, war schon immer ein begehrtes Reiseziel für mich. Als mein...

  • Wien
  • Brigittenau
  • DANIO Wien - Verein für Süß- und Seewasser-Aquaristik und Terraristik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.