reisen

Beiträge zum Thema reisen

Japans größte Fluglinie, All Nippon Aiways (ANA), verbindet Wien ab August wieder ganzjährig mit Tokio. | Foto: Flughafen Wien

Das Tor zu neuen Abenteuern
ANA kommt nach Wien zurück - Willkommen an Bord

Japans größte Fluggesellschaft nimmt Direktverbindung aus Tokio wieder auf SCHWECHAT/FLUGHAFEN. Die Langstrecke am Flughafen Wien erholt sich weiter. All Nippon Airways (ANA), die größte Fluglinie aus Japan, verbindet ab 2. August 2024 wieder Wien mit Tokio-Haneda. Japan ist ein wichtiger Markt für den Flughafen Wien und den gesamten Wirtschafts- und Tourismusstandort Österreich. Bedient wird die Route dreimal wöchentlich und ganzjährig mit einer hochmodernen Boeing 787-9 (Dreamliner). ANA hat...

Niederösterreich ist 2024 in Reiselaune | Foto: Pixabay
Aktion 3

88 Prozent planen 2024 Urlaub
Niederösterreich ist in Reiselaune

Die Koffer sind schon (fast) gepackt und die Vorfreude steigt täglich: Niederösterreich ist 2024 in bester Reiselaune! Ganz egal, ob es Ferien in Österreich, im benachbarten Ausland oder gar in der weiten Ferne sein sollen – hierzulande werden aktuell die Reisepläne geschmiedet wie schon lange nicht mehr. 88 Prozent der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher planen 2024 einen Urlaub. NÖ. Ruefa, Österreichs größte Reisebürogruppe, hat ganz genau hingesehen und hingehört, wie...

Die Teuerungswelle macht sich zwar auch im Wintertourismus bemerkbar. Trotzdem wird ein Nächtigungsrekord erwartet. | Foto: Michael Stabentheiner
3

Tourismusstudie
Nächtigungsrekord im Wintertourismus erwartet

Nahezu die Hälfte der Österreicherinnen und Österreicher planen in dieser Saison einen Winterurlaub. Laut einer von der Wirtschaftskammer in Auftrag gegebenen market-Studie ist die Buchungslage ausgezeichnet, doch spüren die Betriebe die Teuerung - und die Gäste sparen. ÖSTERREICH. Der Winterurlaub bleibt für viele Österreicherinnen und Österreicher wichtiger Bestandteil der Urlaubsplanung. 43 Prozent der Befragten haben vor, in diesem Winter einen Urlaub zu machen. Im Vorjahr lag dieser Anteil...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Erlebnisreisen mit dem Reisebus sind im Trend. | Foto: Bacher Reisen/Gernot Gleiss

Trotz Herausforderungen
Bacher Reisen blickt optimistisch ins Reisejahr 2024

Um die Jahreswende beginnt bei den Reiseunternehmen die Hochbuchungszeit. Ob Bus- oder Flugreisen, die ersten Buchungszahlen bei Bacher Reisen stimmen optimistisch und verzeichnen sogar ein leichtes Wachstum im Vergleich zur Vor-Coronazeit. BEZIRK. Der Reisebus wird auch im kommenden Jahr sicherlich wieder eines der beliebtesten Reisemittel sein. Im Vergleich zu Zug und Flug ist die Fahrt im Reisebus bequem, umweltbewusst und vor allem verlässlich. „Wir haben heuer in unserem aktuellen...

Toledo | Foto: © Gerhard Krause
2

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Toledo – Die Basis von Geschichte und Kunst

Sie planen eine Reise? Wir haben einen Vorschlag: Wer Spanien bereist, darf den Besuch der Stadt Toledo nicht versäumen Die Stadt Toledo zählt zu den wichtigsten Reisezielen in Spanien. 65 Kilometer südlich von Madrid gelegen, ist sie die ehemalige Hauptstadt Spaniens. Ein einzigartiges Museum der Religions- und Kulturgeschichte. Sie ist von zahlreichen Künstlern und Gelehrten geprägt und man kann sie auch als Wiege von mehreren Kulturen bezeichnen. Historische BauwerkeToledo ist auch die...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Wer 2024 seine Urlaubstage günstig nützt, kann mit Hilfe der Fenstertage mehr Tage herausschlagen, um auf Urlaub zu fahren oder mehrere Tage am Stück die Freizeit länger genießen. | Foto: pixabay/kordi_vahle
2

Fenstertage
Urlaub 2024 verdoppeln – so geht's

Wer 2024 seine Urlaubstage günstig nützt, kann mit Hilfe der Fenstertage mehr Tage herausschlagen, um auf Urlaub zu fahren oder mehrere Tage am Stück die Freizeit länger genießen. TIROL. Mit einer guten Planung der Fenstertage, Brücken- oder Zwickeltage kann man auch 2024 die Anzahl der freien Tage am Stück erhöhen. Somit ist nach dem Urlaub schon fast wieder vor dem Urlaub. Viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer müssen in wenigen Wochen ihre Urlaubsplanung für das kommende Jahr bekannt...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
So geht Urlaub mit Dieter Haselsteiner.

Urlaub
Vom Bezirk hinaus in die Welt

Flug- und Reiseenthusiast Dieter Haselsteiner aus St. Leonhard gibt Tipps zum Fliegen und zum Urlaub. ST. LEONHARD. Dieter Haselsteiner hat bereits einige Bücher zum Thema Flugverkehr und Reisen veröffentlicht. Er kennt sich mit Flugzeugen und Flughäfen aus wie wenige andere. Der 44-Jährige über seinen Werdegang: "Mit dem Schreiben begonnen habe ich im Zuge meiner Diplomarbeit. Außerdem durfte ich von 2007 bis 2010 auf dem Flughafen Wien Erfahrungen sammeln. Die Luftfahrt hat mich bereits als...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Wer etwa vom Hauptbahnhof Wien in Richtung Deutschland aufbricht, der sollte sich von Mittwoch- bis Donnerstagabend auf Einschränkungen einstellen. | Foto: ÖBB/Marek Knopp
4

Zugverkehr
Welche Auswirkungen der deutsche Lokführerstreik auf Wien hat

Mit dem Feiertag am Freitag steht für viele ein verlängertes Wochenende bevor. Das wird auch für Bahnreisen ins Ausland genutzt. Wer von Wien weg will, der sollte jedoch einiges beachten. Denn in Deutschland streiken die Lokführer. WIEN/DEUTSCHLAND. Im Nachbarland gibt es erneut einen großflächiger Streik im Bahnverkehr. Die Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) ist die Tarifverhandlungen als gescheitert erklärt, das von ihr vertretene Personal streikt daher. Das hat nicht nur Auswirkungen auf...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Homeoffice steigert Flexibilität, Kurztrips bieten spontane Erholung, und Brückentage optimieren den Urlaub für vielfältige Aktivitäten. Wir zeigen dir wie es geht. | Foto: pexels
Aktion 4

Urlaubsplaner 2024
Wie du deine freien Tage im neuen Jahr verdoppelst

Das neue Jahr steht vor der Tür, und mit ihm die Chance, das Beste aus deinen Urlaubstagen herauszuholen. Kurztrips an Wochenenden, betriebsfreie Tage nutzen, flexible Arbeitszeiten, langfristige Planung und Brückentage geschickt nutzen. Aber wie geht das? NÖ. Mit einem cleveren Plan ist es möglich, deine 25 Urlaubstage zu verdoppeln und das kommende Jahr zu einem Jahr der Erholung zu machen. Wie du das ganze anstellst damit auch du im neuen Jahr die Brückentage perfekt nutzen kannst erfährst...

Symbolbild: Die Sommersaison in Salzburg des heurigen Jahres 2023 war die beste aller Zeiten. | Foto: pixabay.com
6

Von Mai bis Oktober 14,4 Millionen Nächtigungen
Rekord-Sommersaison in Salzburg

Seit heute liegen die Zahlen der Landesstatistik zur heurigen Sommersaison vor. Das Ergebnis: Rekord-Sommersaison in Salzburg mit mehr als 14,4 Millionen Nächtigungen von Mai bis Oktober 2023. SALZBURG. Die heurige Sommersaison war die Beste aller Zeiten, das zeigen die aktuellsten Zahlen der Landesstatistik Salzburg. Das Plus zum Vorjahr beträgt 4,3 Prozent oder rund 591.000 Übernachtungen. Die diesjährige Nächtigungszahl von über 14,4 Millionen Nächtigungen ist der bisherige Bestwert. "Die...

Christian Pober, Georg Overs und Niko Maedge (von links) freuen sich auf viele Gäste aus dem Norden und auf reiselustige Villacher. | Foto: Stadt Villach/Kompan

Gut fürs Image der Draustadt
Autoreisezüge zieht es nach Villach

Die neuen Autoreisezüge bringen nicht nur zahlreiche Touristen nach Villach, sondern für Einheimische auch neue Urlaubs-Optionen. VILLACH. Umweltfreundlich, ohne Stau und entspannt in den Urlaub reisen: Mit exklusiven Direktverbindungen nach Österreich baut der private Zuganbieter Train4you mit seiner Marke Urlaubs-Express (UEX) seine Marktführerschaft im Autoreisezug-Segment weiter aus. Das Kölner Unternehmen erweitert in seinem Sommerprogramm 2024 sein internationales Angebot nochmals...

Ägypten ist nach wie vor ein sehr beliebtes Urlaubsziel für Pongauerinnen und Pongauer. | Foto: Pixabay
Aktion 3

Reisetipps
Ein Reisebüro gibt Tipps, wohin es gehen kann

Reisen ist so beliebt wie noch nie zuvor. Vor allem Fernreisen sind unter den Pongauerinnen und Pongauern voll im Trend. Christine Lang vom Reisebüro "Chillireisen" in Schwarzach gibt Insidertipps und verrät, worauf momentan besonders zu achten ist. SCHWARZACH. Urlaub machen ist voll im Trend. Trotz hoher Inflationsrate buchen immer mehr Menschen Reisen ins Ausland. Doch wie passt das zusammen? Christine Lang vom Reisebüro "Chillireisen" erzählt: "Die Menschen haben sich über die lange...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Anzeige
Molyvos: Ein äußerst entzückendes Städtchen im Norden der Insel – die vielen Gassen laden zum Bummeln und Verweilen ein. | Foto: Idealtours
5

Idealtours
Lesbos - authentisches & ursprüngliches Griechenland

Der Tiroler Reiseveranstalter Idealtours erweitert in der Sommersaison 2024 sein Urlaubsangebot um die drittgrößte Insel Griechenlands‘ – Lesbos. „Wir freuen uns, unseren Kundinnen und Kunden ein Stück ursprüngliches Griechenland zu präsentieren. Ab Mai fliegen wir ab Innsbruck in ein wahres Juwel der Ägäis, eine Insel der Gegensätze: karg & üppig, lebendig & einsam, Berge & Meer“, so Christof Neuhauser (Geschäftsführung Idealtours). Auf Lesbos kommen Griechenland-Kennerinnen/Kenner bzw....

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Der malerische Hafen von Molyvos | Foto: Katrin Schöpf
Video 13

"Idealtours" goes Lesbos 2024
"Unser Anspruch ist Kundenzufriedenheit"

"Idealtours" nimmt mit 2024 die griechische Insel Lesbos als neue Destination ins Programm auf. Die BezirksBlätter durften Agenturchef Christof Neuhauser und sein Team auf der dreitägigen Pressereise begleiten. Hier meine Eindrücke und ein Interview mit Herrn Neuhauser. Wie man es von "Idealtours" gewohnt ist, können Urlauber ab 2024 von Innsbruck aus wieder Griechenland anfliegen – neu im Programm, die griechische Insel Lesbos. Man landet am Flughafen der Inselhauptstadt Mytilini und von dort...

9

Reisekino in Payerbach
Yeah Man! Sepp Puchinger reist durch Kuba und Jamaica

Gehen Sie mit Sepp Puchinger auf Entdeckungsreise. PAYERBACH. Cuba ist einzigartig durch seine Geschichte – und immer eine Reise wert.  Die Veränderungen schon sichtbar - aber noch lebt das alte, langsame Cuba, noch „ticken die Uhren“ auf der Zuckerrohrinsel etwas langsamer. Rum, Rhythmus, Revolution, dazu die eigenwillige historische Entwicklung, karibischer Lifestyle und viel Kultur sorgen für ein besondere Stimmung. Sepp Puchinger war mehrfach individuell und abenteuerlich im Land unterwegs,...

Anzeige
Der Sommer ist zu Ende? Von wegen, ab dem Flughafen Innsbruck steht Ihnen das Tor zum endlosen Sommer weit offen. | Foto: pixabay
3

Flughafen Innsbruck informiert
"Den Sommer noch länger genießen"

Die Sommerferien und damit Hauptreisezeit geht dem Ende zu, doch mit Flügen ab Innsbruck können Sie die Sonnenstunden verlängern. Sehr beliebt ist aktuell die vielseitige Urlaubsinsel Korsika, die Sie noch bis Anfang Oktober ab Innsbruck bereisen können. In weniger als eineinhalb Flugstunden erreichen Sie mit "Rhomberg Reisen" eine der schönsten Mittelmeerinseln, die perfekt Berge und Meer vereint. TIROL. Als Top-Reiseland zeigt sich auch Griechenland. Ob Thassos (mit Anflughafen Kavala),...

Ab Ende September wird man von Graz aus nun noch öfter mit dem Flugzeug von Graz nach Zürich fliegen können. Damit ist nicht nur die Chance auf einen Ausflug gegeben, sondern auch ein wichtiger Umsteigeflughafen noch besser erreichbar.  | Foto: FHGRZ/RestartSWISS
2

Flughafen Graz Thalerhof
Swiss stockt Verbindung Graz-Zürich weiter auf

Ab 24. September hebt die Airline "Swiss" ab Graz auch am Sonntag nach Zürich ab. Neben den zusätzlichen Flügen nach München ist das in diesem Monat die zweite Aufstockung einer Linienverbindung. FELDKIRCHEN BEI GRAZ. Zürich ist neben Amsterdam, Frankfurt, München und Wien einer der fünf großen Umsteigeflughäfen, der direkt ab Graz erreichbar ist. Aktuell wird die Taktung mit drei Flügen pro Woche ab Sonntag, den 24. September um eine weitere Frequenz aufgestockt. „Die zusätzliche Frequenz nach...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Michael Duscher – Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung


 | Foto:  © Daniela Matejschek
Aktion 3

Bilanz der Sommerferien
Erstes Ferienmonat bringt 881.200 Nächtigungen

Der Juli ist traditionell der zweitstärkste Monat in der niederösterreichischen Nächtigungsbilanz. Besonders erfreulich ist, dass sich dieser Trend auch heuer fortsetzt, wie die aktuelle Hochrechnung zeigt. 881.200 Nächtigungen wurden von der Statistik Austria für den Monat Juli prognostiziert. NÖ. „Es gibt viele gute Gründe, seinen Sommerurlaub in Niederösterreich zu verbringen: Die abwechslungsreiche Landschaft, die sich hervorragend zum Radfahren, Wandern oder Spazieren eignet, die...

Naturnaher Urlaub ist im Trend. Dazu zählt natürlich auch das Campen.  | Foto: Camping Grubhof
4

Camping Steiermark
Wildes Zelten und Camping am Bauernhof sind gefragt

Was kann man machen, wenn man nicht auf einen öffentlichen Campingplatz möchte? Welche Möglichkeiten gibt es sonst und wo sind die geheimen Super-Campingplätze in der Steiermark. STEIERMARK. In Österreich ist freies Stehen mit dem Zelt oder Campingfahrzeug – umgangssprachlich "Wildcampen" genannt – größtenteils verboten. Je nach Bundesland unterscheiden sich die Regelungen, daher sollten sich Camperinnen und Camper die einen Urlaub im eigenen Land planen, vorab genau informieren. Im Burgenland...

Kommentar
Bequem mit dem Auto in den Urlaub reisen

BEZIRK BRUCK. So schön die Urlaubsdestination auch sein mag, so anstrengend kann der Weg dorthin sein. Vor allem die Reise zu paradiesischen Sandstränden und zu verträumten Inseln ist meist mit mehreren Zwischenstopps verbunden. Wer einen Österreich-Urlaub in den Bergen oder am See plant oder Ferien an den europäischen Stränden macht, ist wohl am besten und komfortabelsten mit dem eigenen Auto unterwegs. Abfahrt, Pausen, Zwischenaufenthalte und Gepäck können beliebig eingeteilt werden – dies...

Dunkle Rauchwolken prägen das Landschaftsbild.  | Foto: Magdalena K.

Waldbrände auf Rhodos
Michaelnbacherin berichtet: „Es gibt derzeit keinen Rückflug"

Es sollte ein entspannter Urlaub auf einer der größten griechischen Inseln werden. Doch stattdessen zogen sprichwörtlich dunkle Wolken auf. Eine Urlauberin aus Michaelnbach berichtet von den Waldbränden auf Rhodos. MICHAELNBACH, RHODOS. Um 06:00 Uhr Früh ging am Samstag, den 22. Juli der Flug von Magdalena aus Michalenbach. Ihr Ziel: die griechische Insel Rhodos. „Zuerst war noch alles normal, doch dann sahen wir schon die ersten Urlauber, die evakuiert wurden", schildert Magdalena – aktuell...

Die großzügige Poollandschaft des Hotels und der üppige Garten tragen wesentlich zur Entspannung bei und der Strand ist gleich vor dem Hotel. | Foto: Royal Palms Beach
22

Exklusive Leserreise 2023
Sri Lanka - Die Perle des Ozeans

Exklusiv für die Leser der BezirksBlätter und MeinBezirk.at geht es mit TUI von 5. bis 15. November 2023 nach Sri Lanka. Regenwälder, trockene Ebenen, Hochland und kilometerlange Sandstrände. Sri Lanka – das vielfältige Urlaubsparadies, im indischen Ozean gelegen, ist das ideale Reiseziel für graue Herbst- und Wintertage.  Tropische Temperaturen, herrliche Sandstrände und das „All Inklusiv Hotel“ Royal Palms, mit hervorragender Küche – ein gelungener Relax Urlaub. Für die Entdecker &...

Neuausstellungen von Reisedokumenten sind mit und ohne Termin an der BH Kitzbühel möglich. | Foto: Sax
2

Vor dem Urlaub
Reisedokumente auf Gültigkeit überprüfen

Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel appelliert, sich frühzeitig zu informieren; Neuausstellungen von Reisedokumenten mit und ohne Termin möglich. BEZIRK KITZBÜHEL. Reisezeit ist! Damit es bei Reiseantritt keine unangenehmen Überraschungen gibt, sollten in jedem Fall vor dem Urlaubsantritt die Reisedokumente auf ihre Gültigkeit überprüft werden. Alleine von Juni bis Dezember dieses Jahres verlieren im Bezirk Kitzbühel insgesamt 2.219 Reisepässe und Personalausweise ihre Gültigkeit. Ist ein...

In der vergangenen Wintersaison verzeichnete der österreichische Tourismus knapp 19 Millionen Gäste und rund 69,3 Millionen Nächtigungen. Damit erzielte man das historisch drittbeste Winterergebnis. Für die kommende Sommersaison erwartet das WIFO sogar einen Nächtigungshöchstwert. | Foto: Shutterstock / Kamil Macniak
Aktion 3

Sommertourismus
WIFO erwartet Nächtigungsrekord in Österreich

In der vergangenen Wintersaison verzeichnete der österreichische Tourismus knapp 19 Millionen Gäste und rund 69,3 Millionen Nächtigungen. Damit erzielte man das historisch drittbeste Winterergebnis. Auch für die Sommersaison zeichnet sich bereits eine sehr gute Buchungslage ab. Das Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung erwartet heuer sogar einen Nächtigungshöchstwert. Die preisbedingte Umsatzentwicklung wird aber dennoch schwächer ausfallen.  ÖSTERREICH. Nach den schwachen Umsätzen...

  • Maximilian Karner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.