Reisevortrag

Beiträge zum Thema Reisevortrag

Blick auf den Kailash. | Foto: Wikipedia/Ondřej Žváček

REISEVORTRAG
Karl Pilz und der heilige Berg Tibets

BAD ZELL. Am Sonntag, 2. Juni, 19.30 Uhr, findet im Lebensquell ein Reisevortrag über den Kailash, den Heiligen Berg Tibets, statt. Der Bad Zeller Karl Pilz berichtet über das Königsreich „Guge“, die dreitägige Umrundung des Heiligen Berges und die Teilnahme am wichtigsten religiösen Fest des Jahres, dem Saga-Dawa-Fest. Die anschließende fünfwöchige Trekkingtour führte Pilz durch das wunderschöne, noch wenig bereiste Limital.

Stefan Weinberger

REISEVORTRAG
4.000 Kilometer durch Amerika gewandert

BAD ZELL. Stefan Weinberger aus Ottensheim hat sich einen lang gehegten Traum erfüllt: Er nahm sich voriges Jahr eine Auszeit, um zu wandern. Dazu wählte er den Pacific Crest Trail. Dieser Weitwanderweg führt über mehr als 4.000 Kilometer durch USA. Mit nur fünf Kilo Hab und Gut am Rücken und einer Menge Extragewicht in Form von Fotoausrüstung, Proviant und Wasser wanderte er durch die heiße und trockene kalifornische Wüste, hinauf in die schneebedeckte High Sierra, in die Vulkansteingebiete...

Foto: Lisa Veverka
2

REISEVORTRAG
Kamtschatka: Land der Bären und Vulkane

BAD ZELL. Lisa Veverka aus Perchtoldsdorf hält am Freitag, 12. April, 19.30 Uhr, im Kurhotel Bad Zell einen Reisevortrag über Kamtschatka. Die Niederösterreicherin bereist die Halbinsel seit mehr als 20 Jahren und ist mittlerweile eine Spezialistin, was Reisen in diesen entlegenen Teil der Welt betrifft. Im Fernen Osten Russlands gibt es ein Naturparadies, das seinesgleichen sucht. Unberührte Tundra, Millionen von Lachsen, mächtige Bären, atemberaubende Landschaften, Vulkane, gewaltige Geysire...

Willi Englstorfer | Foto: pro cantare

Reisevortrag
"Lichtspuren am Polarkreis" von Willi Englstorfer

Der Kulturausschuss der Gemeinde Grünburg lädt zum Reisevortag „Winterreise durch Lappland“ von Willi Englstorfer ein. GRÜNBURG. Die sechswöchige Winterreise führt zum Nordkap nach Norwegen. Mit seinem Wohnmobil war Englstorfer insgesamt 9.500 Kilometer unterwegs und machte rund 4.000 Fotos. Die besten Bilder zeigt der Leonsteiner am Mittwoch, 3. April 2019, um 19.30 Uhr, im Gemeindeamt Grünburg.

 Bryan Reinhart reiste fünf Wochen durch Georgien. Seine Bilder und Erfahrungen teilt er im Rahmen einer Multimedia-Show. | Foto: Bryan Reinhart
9

Multimedia-Show
Georgien mit dem Rad entdecken

Auf sich allein gestellt reiste Bryan Reinhart fünf Wochen durch das Land. Mit dabei sein Rad und seine Kamera. SALZBURG (red). Vom Schwarzen Meer bis zum Kaukasus begegnete der Salzburger Fotograf Reinhart den Menschen in Großstädten wie in einsamen Bergdörfern. Er radelte durch schier endlose, einsame Landschaften auf Straßen und tauchte ein in die ehemalige Sowjetrepublik, deren Bewohner sich schon lange ganz an Europa orientieren. Kostenlose Multimedia-Show von Georgien Das Interesse an...

3

iDEALTOURS
Erfolgreiche Premiere des Idealtours Reisefestivals

Der Tiroler Reiseveranstalter iDEALTOURS freute sich über den großen Zustrom zur Premiere seines ersten Reisefestivals am 24.2.2019. Unter dem Motto „Vier Länder, vier Kulturen, 5 Vortragende – viele Eindrücke!“ erlebten rund 150 Besucher spannende und interessante Geschichten aus aller Welt. Die Referenten Petra & Gerhard Zwerger Schoner, Peter Umfahrer, Marcus Haid und Christian Kovacs begeisterten das Publikum mit Bildern, Filmen und persönlichen Eindrücken. „Wir sind stolz, dass trotz...

Bernhard Neu im Gespräch mit reiselustigen Flachauern. | Foto: ama
4

Reisen
Lust aufs Reisen machen in Flachau

Bei einem Reisevortrag im Festsaal Flachau machte Viktor Zach große Lust einfachmal weg zu sein. FLACHAU. Der Reiseprofi Viktor Zach von "Bus dich weg" machte in Flachau den Pongauern Lust, das Innergebirg auch mal zu verlassen. Auf Einladung von Neu-Touristik stellte er die Länder Großbritannien, Irland, Russland, Rumänien und Norwegen vor. Auf zum Plattensee Bei Kaffee und Kuchen wurde in der Pause entspannt über die Reisedestinationen geplaudert und so manche Geschichte von vergangenen...

Der Baikalsee als tiefster Süßwassersee der Welt ist ein magischer Ort entlang der Transsib-Reise. | Foto: Liebenberger
4

Kulturzentrum Zuckerfabrik
„Wie die Transsibirienreise mein Leben veränderte“

Der Reiseblogger Gerhard Liebenberger zeigt sein Reiseabenteuer mit Bildern, Videos und Live-Kommentar in Multivisionsshows auf der Leinwand. ENNS. Am Donnerstag, 14. März, um 19.30 Uhr präsentiert Reiseblogger Gerhard Liebenberger alias Andersreisender seine Multimediashow über Sibirien in der Zuckerfabrik Enns. Viermal hat er die Transsibirische Eisenbahn auf verschiedenen Strecken bereits bereist und in Russland, China und der Mongolei mehr als sieben Monate verbracht. ProgramminhaltIn...

  • Enns
  • Anna Böhm
Unvergleichlich ist das Licht des Meeres an der Costa Smeralda in Sardinien | Foto: Puchinger
1 3

Korsika, Sardinien: Das unvergleichliche Licht des Südens

BADEN. Als Ile de Beaute und als Gebirge im Meer wird Korsika treffend bezeichnet. Die Vielfalt ist enorm, die Insel verzaubert mit spektakulären Küsten, mächtigen Gebirgswelten, grandiosen Stränden und üppiger Natur genauso wie mit der Napoleonstadt Ajaccio und den Stadtschönheiten Bonifacio , Calvi und Corte – und einer ganz eigenwilligen korsischen Kultur- und Lebensweise. Sepp Puchinger war auch auf dem berühmten Weitwanderweg GR 20 unterwegs, noch aufregender waren die Wildwassertouren...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Gänserndorfs Senioren bereisten mit Fotos von LGF Walter Hansy beim Seniorennachmittag die Nationalparks der USA | Foto: ÖVP

Reisevortrag
Gänserndorfer Senioren „bereisten“ Nationalparks der USA

GÄNSERNDORF. Im neuen Haus der Begegnung treffen sich zweimal im Monat die Mitglieder des Seniorenbundes Gänserndorf. Kürzlich zeigte der Landesgeschäftsführer des Seniorenbundes, Walter Hansy, Fotos von zwei Reisen in Nationalparks der USA, den Yellowstone, den Grand Canyon und den Giant Forest-Park. Den Reisebericht rundeten Fotos von Las Vegas und vom Monument Valley ab. Zum Schluss begeisterte ein Tiervideo die Zuseher. Hansy hatte vor einem Ferienhaus seine tierischen Besucher, ein...

3

SÜDAFRIKA – Von Kapstadt bis zum Krügerpark

BADEN. „Die Welt in einem Land“ - besser kann die Vielfalt an Landschaften, Kulturen und Tieren nicht beschrieben werden. Über 20.000 km waren wir bei mehreren Reisen unterwegs - vom „schönsten Ende der Welt“ in Kapstadt über die malerische Weinregion, von der immergrünen Garden Route und der Wild Coast bis zum Surfermekka Durban am Indischen Ozean, von den majestätischen Drakensbergen, dem Weltnaturerbe St.Lucia und dem Naturwunder Blyde River bis zur Tierwildnis des Krügerparks und den...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Mit dem Motorrad durch ferne Länder. Joe Pichler ist oft wochenlang unterwegs.  | Foto: Pichler
3

Abenteuer
Auf der Suche nach dem Abenteuer - Joe Pichler erzählt

Joe Pichler reist mit seinem Motorrad in die abgelegensten Orte der Welt und teilt die Erfahrung der Reise durch Vorträgen mit dem Publikum. Mit dem Stadtblatt traf er sich auf ein Interview. Einer der Orte, wo Joe Pichler seine Vorträge hält ist das Oval im Europark, wo heuer vom zehnten bis zum 13. Oktober die "Adventure Days" stattfinden. Joe, die Adventure Days im Europark gibt es seit zehn Jahren. Sie laufen unter Ihrer "Regie". Wie kam es dazu?PICHLER: Ich mache meine Vorträge seit 16...

2

Reise in die Steinzeit

Steinzeit live erlebt Das Poly Vöcklabruck ist eines der wenigen Polys für die Helmut Pichler alljährlich einen seiner interessanten Reisevorträge hält, diesmal über Neuguinea. Die SchülerInnen waren fasziniert von dem lebendigen und anschaulichen Vortrag über seine Expedition in den Urwald, zu Menschen, die dort noch wie in der Steinzeit leben. Besonders beeindruckt waren sie von den mitgebrachten Werkzeugen und Gebrauchsgegenständen, die sie auch selbst in die Hand nehmen durften. Der Vortrag...

Foto: Barbara und Rudolf Pansky

(Noch) einmal um die ganze Welt

BEZIRK MÖDLING. Aufgrund des tollen Erfolges und auf Wunsch vieler GumpoldskirchnerInnen wiederholt Rudolf Pansky seinen im Rahmen der Gumpoldskirchner Kulturtage 2018 gezeigten Reisebericht. Rudolf Pansky und seine Gattin Barbara hatten im Vorjahr eine Weltumrundung mit einem Kreuzfahrtschiff unternommen und zeigen zum zweiten Mal ihre Eindrücke von der 106 Tage dauernden Reise. Die Vorführung findet am Freitag, dem 11. Mai 2018 um 19 Uhr im Zierfandlersaal, Kajetan Schellmann-Gasse 27 statt....

Tallinn (Estland) - Schloß Kadriorg (Schloß Katherinenthal). | Foto: Hans Baier

Reisevortrag Estland - Lettland - Litauen

Wolfgang-Peter Zottler lädt am Mittwoch, dem 7. März, um 16 Uhr, bei freiem Eintritt zu seinem Reisevortrag über Estland - Lettland - Litauen in die Altstadt Kapfenberg, ins Haus der Begegnung. Wann: 07.03.2018 16:00:00 Wo: Haus der Begegnung, 12.-Februar-Straße 6, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

Mit Kindern und Zelt durch Südafrika, Lesotho & Namibia

Bildervortrag eines 4-monatigen Camping-Roadtrips am Freitag, 13. April um 19:00 Uhr im Bewohnerservice Gnigl & Schallmoos . Eintritt: Freiwillige Spende Wir möchten Mut machen,Reiseträume zu verwirklichen -                                  auch mit Kindern! Wann: 13.04.2018 19:00:00 Wo: Bewohnerservice, Fritschgasse 5, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Bewohnerservice Gnigl & Schallmoos Gnigl Schallmoos
5

Gumpoldskirchner Kulturtage

Die jährlich stattfindenden Kulturtage bieten auch heuer wieder interessante Vorträge im Bergerhaus am Schrannenplatz 5. Bei sämtlichen Vorträgen ist der Eintritt frei, und Beginn ist jeweils um 19:00 Uhr. Der Kulturreigen beginnt am Montag, dem 19. Februar 2018 mit einem Vortrag von Rudolf Pansky "Einmal um die ganze Welt", bei dem er von seiner 3-monatigen Schiffreise, die er gemeinsam mit seiner Gattin Barbara im Jahre 2017 unternommen hat berichtet. Am Mittwoch, dem 21. Februar 2018 führen...

Der Weltenbummler Peter Umfahrer hat Marokko zu Fuß, im Geländewagen und auf Skiern durchquert. Seine Erlebnisse schildert er nun in einem Vortrag. | Foto: Peter Umfahrer

Reisevortrag im KUZ Eisenstadt: "Über alle Berge in Marokko"

EISENSTADT (ft). Seit 1990 berichtet der freiberufliche Fotograf Peter Umfahrer in seinen Multivisions-Vorträgen von seinen Reisen und Expeditionen rund um den Erdball. Am Dienstag, dem 27. Februar 2018, hält der Innsbrucker im Rahmen seiner Österreich-Tournee seinen neuesten Vortrag “Über alle Berge...in Marokko” um 19:30 Uhr im Kultur- und Kongresszentrum (KUZ)  in Eisenstadt. Marokko durchquertAuf mehreren ausgedehnten Reisen hat der Weltenbummler Marokko durchquert und dabei das Land und...

Im Volkshaus Pichling erzählt Christina Strasser von ihrer einjährigen Weltreise und stellt ihr neues Buch vor. | Foto: Christina Strasser
1 3

Autorin nimmt Linzer mit auf eine Weltreise

Ein Jahr Weltreise: Autorin Christina Strasser wagte das Abenteuer. Die junge Frau besuchte zahlreiche Länder – von Brasilien über Neuseeland und Papua-Neuguinea über Thailand, Kambodscha und Indien bis zu den Philippinen und Hawaii. Auf ihrer Reise führte sie Tagebuch. Ihre Aufzeichnungen wurden kürzlich unter dem Titel "Ein Jahr lang um die Welt" als Buch veröffentlicht. Bei einer Vortragstour stellt Strasser das Buch vor und ermöglicht Interessierten, für einen Abend ihrem Alltag zu...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Sepp Rettenbacher
2

Afrika 2017 - Bilder- und Reisevortrag von Sepp Rettenbacher

Die Kultur Mieders präsentiert in Zusammenarbeit mit Sepp Rettenbacher: „AFRIKA 2017“ Kilimanjaro – Safari – Schulprojekt - Sansibar Reise- und Bildervortrag von Sepp Rettenbacher Gemeindesaal Mieders Freitag, 16. Februar - 20.00 Uhr (Einlass 19.30 Uhr – freie Platzwahl) Sepp Rettenbacher (Leiter der Bergsteigerschule Stubai Tirol) führte im September 2017 eine Gruppe von 5 Gästen über die wunderschöne Machameroute auf den Gipfel des Kilimanjaro. Ein besonderes Highlight war die Kalelonischule...

Reisevortrag "SUN TRIP - Per Solar-Tandem nach Kasachstan"

Humorvoll, kurzweilig, abenteuerlich! Kartenvorverkauf: Sparkasse Baden, Reisebüro RUEFA Baden. Preise: Vorverkauf € 12,--/Abendkassa € 14,--., Im Zuge des SUN TRIP, einer Rallye für Solarstrom-betriebene E-Bikes, ging es in 77 Tagen auf 8.000 Kilometer durch 12 Länder. Auf eigene Faust und ohne Begleit-Team radelten sie mit ihrem aufsehenerregenden Solar-Tandem von Österreich ins ferne Kasachstan. Wie schafft man es, ohne ausreichendem Wissen ein Solar-Tandem zu entwickeln? Was macht man als...

  • Baden
  • Jennifer Gangl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. Juni 2025 um 19:30
  • DANIO Vereinslokal
  • Wien

Vortrag über eine Fischfangreise nach Australien von Hubert Selig

Vortrag von Hubert Selig: „Fischen und vögeln im Land der Schnabeltiere“ Im September 2024 bereisten die Aquaristik-Urgesteine Hubert Selig & Hans-Georg Evers Australien mit der Absicht Regenbogenfische in ihrem natürlichen Lebensraum zu finden. Neben dem Fischfang und zahlreichen weiteren Naturbeobachtungen kamen auch die ornithologischen Beobachtungen nicht zu kurz: "Australien, das Herkunftsgebiet vieler meiner Regenbogenfische, war schon immer ein begehrtes Reiseziel für mich. Als mein...

  • Wien
  • Brigittenau
  • DANIO Wien - Verein für Süß- und Seewasser-Aquaristik und Terraristik
  • 5. Juni 2025 um 19:00
  • Clublokal Filmclub Guntramsdorf
  • Guntramsdorf

Albanien - Historische/Antike Plätze und bezaubernde Tierwelt - Filmvorführung Filmclub Guntramsdorf

Unsere Reise führt Sie durch Albanien - von der historischen Stadt Kruja über das antike Apollonia bis zur Karavasta-Lagune. Erleben Sie die reiche Tierwelt und die beeindruckenden Landschaften dieses faszinierenden Landes. Zeitpunkt: 5. Juni 2025, Beginn 19:00 Ort: Clublokal Filmclub Guntramsdorf, Schulgasse 2A, 2353 Guntramsdorf Freier Eintritt - Um freie Spende wird gebeten! Weitere Informationen: http://www.filmastic.at

  • 18. September 2025 um 19:00
  • Clublokal Filmclub Guntramsdorf
  • Guntramsdorf

Urlaub in Österreich und Südtirol - Filmvorführung Filmclub Guntramsdorf

Drei Filme bieten Ihnen interessante Einblicke in Reinhold Messners Mountain Museum und seine Bergmystik - streifen durch die unberührte Natur Osttirols - betrachten die Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart in Südtirol. Zeitpunkt: 18. September 2025, Beginn 19:00 Ort: Clublokal Filmclub Guntramsdorf, Schulgasse 2A, 2353 Guntramsdorf Freier Eintritt - Um freie Spende wird gebeten! Weitere Informationen: http://www.filmastic.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.