Spürnasen im Ennstal
Helden auf vier Pfoten im Rettungseinsatz
Im Ennstal sind sie wahre Helden: Die Such- und Rettungshunde der Steiermark, die unermüdlich Menschenleben retten. Mit ihren feinen Nasen und der engen Bindung zu ihren Hundeführern bewältigen sie Herausforderungen, die nur im Team zu meistern sind. Doch was macht einen Hund überhaupt zu einem guten Such- und Rettungshund? Und wie sieht die Ausbildung der tierischen Lebensretter aus? MeinBezirk hat nachgefragt. REGION. „Das Wichtigste ist, dass der Hundeführer seinen Hund lesen kann. Das ist...