Rezept der WOCHE

Beiträge zum Thema Rezept der WOCHE

Für die Muttertagstorte kann man natürlich auch eine andere Garnierung wählen | Foto: pixelio.de

Rezept der WOCHE: Muttertagstorte

Was Passendes zum Muttertag ... Zutaten: Für den Biskuitboden: 6 Eidotter 2 EL Zucker etwas Zitronenschale (gerieben) Vanillezucker 6 Eiklar 80 g Zucker (zum Schneeschlagen) 160 g Mehl (glatt) 30 g Öl Butter (für die Form) Für den Mürbteig: 110 g Mehl 75 g Butter 40 g Zucker 1 Eidotter 1 Msp. Backpulver Für die Fülle: 500 ml Schlagobers (geschlagen) 150 g Kochschokolade 3 Blatt Gelatine 40 g Staubzucker 200 g Bananen 150 g Marillenmarmelade 125 ml Amaretto Für die Fertigstellung: 250 ml...

Spargelgulasch - passend zur Jahreszeit | Foto: KK

Rezept der WOCHE: Spargelgulasch

Die Spargelzeit ist da! Zutaten (für 2 Personen): 1 Stk. Zwiebel (gehackt) 1 Stk. Paprika (gewürfelt) Paprikapulver (süß oder scharf - je nach Geschmack) Suppe (Würfelsuppe) Stärkemehl (in kaltem Wasser anrühren) 1/4 kg Spargel (in Würfel geschnitten) 1 EL Öl (zum Anschwitzen) Zubereitung: Für das Spargelgulasch Öl erhitzen und gehackte Zwiebel und Paprika anschwitzen. Mit Paprikapulver würzen und mit der Suppe (1/4 bis 1/2 Liter) aufgießen. Danach mit dem Pürierstab pürieren. Das in Wasser...

Foto: KK

Rezept der WOCHE: Schinkenfleckerl

Was macht man mit dem restlichen Schinken von der Osterjause? Richtig: Schinkenfleckerl. Hier das typische Rezept. Zutaten (für 4 Personen): 400 g Fleckerl 300 g Schinken 2 Knoblauchzehen 1 Zwiebel (weiß) 100 g Sauerrahm 100 g Schlagobers 3 EL Olivenöl 2 EL Petersilie (gehackt) Salz Pfeffer (frisch aus der Mühle) Zubereitung: Die Fleckerl laut Packungsanleitung kochen. In der Zwischenzeit Zwiebel schälen und fein schneiden. Den Schinken ebenfalls in kleine Stückchen portionieren. Den Knoblauch...

Foto: KK

Rezept der WOCHE: Apfel-Kiwi-Salat mit Löwenzahn

Dieser Salat macht Lust auf Frühling. Zutaten: 4 EL Apfelessig 2 TL Zucker 6 EL Öl (z. B. Raps- oder Distelöl) Salz Pfeffer 100 g junge Löwenzahnblätter 2 säuerliche Äpfel (z. B. Boskop, Braeburn) 4 Kiwis 1 Bund Frühlingszwiebeln 2 rote Zwiebeln 100 g Schinkenspeckwürfel Zubereitung: Für das Dressing Essig und Zucker verrühren, das Öl unterschlagen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Den Löwenzahn verlesen, waschen, trocken schleudern, grobe Stiele entfernen und die Blätter klein schneiden. Äpfel...

Ein Frühlingsrezept mit Spinat - ganz spanisch | Foto: KK

Rezept der WOCHE: Spinattopf mit Chorizo

Diesmal ein echtes Frühlingsrezept. Chorizo ist die mit Paprika und Knoblauch gewürzte Rohwurst vom Schwein aus Spanien und Portugal. Zutaten (für 4 Portionen): 250 g Chorizo 1 rote Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 EL Öl 300 g junger Blattspinat 2 Dosen weiße Riesenbohnen Tomaten Salz Pfeffer Zucker 4 Stiele Petersilie Zubereitung: Chorizo in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden, Zwiebel in Spalten schneiden. Knoblauch in dünne Scheiben schneiden. Öl in einem breiten Topf erhitzen und Chorizo darin...

Rezept der WOCHE: Schweinefilet in Balsamico

Zutaten (für 3 Portionen): 1 Schweinefilet 1 TL Rosmarin 1 TL Thymian (frisch) 1 Knoblauchzehe 4 cl Essig (Balsamico) Salz, Pfeffer 3 EL Öl (Oliven) Zubereitung: Schweinefilet putzen, mit Salz und Pfeffer, klein gehacktem Rosmarin (frisch) und Thymian sowie der Knoblauchzehe einreiben. Ca. eine Stunde stehen lassen. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Schweinefilet von allen Seiten gut braun anbraten, mit dem Balsamico ablöschen. Kurz durchschmoren lassen. Zusammen mit dem gut aus der Pfanne...

Foto: KK
1

Rezept der WOCHE: Faschierter Braten mit Prosciutto und Tomatensalat

Dieses Rezept stammt aus dem Knorr-Kochbuch mit Rezepten von Oliver Hoffinger. Zutaten (für 4 Personen) 1 Pkg. (Knorr) Basis für Faschiertes 500 g gemischtes Faschiertes 10 Scheiben Prosciutto 300 g Tomaten 1 kleine rote Zwiebel 2 EL Balsamico 2 EL Olivenöl Salz, Pfeffer 2 EL fein geschnittener Schnittlauch Zubereitung (ca. 35 Minuten): Das Faschierte laut Packungsangabe zubereiten. Aus der Masse drei gleich große Rollen formen und mit dem Prosciutto umwickeln. In eine feuerfeste Form legen und...

Rezept der WOCHE: Gemüsenudeln mit Fisch

Zum Beginn der Fastenzeit einmal ein "modernes Fastenrezept". Zutaten: 400 g Bandnudeln 400 g Forellenfilet 1 Stange Lauch 2 große Karotten Salz, Pfeffer Öl und Butter 1 Zehe Knoblauch Kräuter Zubereitung: Die Bandnudeln kochen, kalt abschrecken. Das Forellenfilet in 2 Zentimeter breite Streifen schneiden, das Gemüse putzen und den Lauch in feine Streifen schneiden, die Karotten mit dem Sparschäler in dünne Streifen hobeln. In einer geräumigen Pfanne Öl und Butter erhitzen und darin die mit...

Rezept der WOCHE: Bisquitroulade

Hier einmal ein Rezept für die Faschingszeit. Nein, keine Krapfen. Zutaten (für 6 Portionen): 6 Eiweiß 6 Dotter 8 dag Feinkristallzucker 10 dag Mehl (gesiebt) 1 Briefchen Vanillezucker 1 Briefchen Backpulver 1 Prise Salz 1 Schuss Zitronensaft Zubereitung: Eiweiß schlagen und Eidotter mit Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft sehr stark schlagen (ca. 5 Minuten). Dann Mehl und Eiweiß unter die Eigelbmasse unterheben. Auf ein mit Alufolie ausgelegtes Backblech streichen. Im vorgeheizten Backrohr...

Foto: lecker.de

Rezept der WOCHE: Schweinefilet-Rahm-Gulasch mit Morcheln

Zutaten (für 4 Personen): 1 Packung (10 g) getrocknete Spitzmorcheln 250 g Schalotten 2 mittelgroße Möhren (ca. 200 g) 3 Schweinefilets (600-750 g) ca. 30 g Butterschmalz Salz Pfeffer 1/4 l trockener Weißwein 1/4 l klare Brühe 200 g Schlagsahne 1 gehäufter EL Mehl (ca. 20 g) 250-300 g breite Bandnudeln 1/2 Topf Kerbel Zubereitung: Morcheln gründlich waschen und mit 1/4 Liter kaltem Wasser in eine Schüssel geben. Mindestens 3 Stunden einweichen lassen. Schalotten in einen Topf geben, mit Wasser...

Rezept der WOCHE: Rinderroulade mit eingemachten Zwiebeln

Zutaten (für zwei Portionen): 2 Stk. Rindsschnitzel vom Beiried à 170 g Dijon-Senf zum Bestreichen 60 g Weißbrotcroutons 30 g Essiggurken, in kleine Würfel geschnitten Für die eingemachten Zwiebel: 400 g weiße Zwiebel 2 EL Kristallzucker 1/2 l trockener Weißwein 120 g Butter 6 El Salz, weißer Pfeffer aus der Mühle Muskatnuss 2 EL Maizena Bouquet Garni (Kräutersackerl) 2 Stk. Lorbeerblätter 1 Stk. Nelke 10 Stk. zerdrückte Wacholderbeeren 1 Rosmarinzweig 1 Thymianzweig Zubereitung: Die Zwiebel...

Foto: KK
1

Rezept der WOCHE: Hähnchenbrust in Zwiebelsahne

Zutaten (für 2 Portionen): 2 Hähnchenbrustfilets 3 Zwiebel, rot, geschält, in Ringe geschnitten 200 ml Sahne, flüssig 150 ml Creme fraiche Salz Pfeffer, aus der Mühle Cayennepfeffer Butterschmalz, zum Braten Zubereitung: Die Hähnchenbrust mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer würzen und in einer Pfanne in heißem Butterschmalz von beiden Seiten anbraten. Nun in eine gebutterte Auflaufform geben und abdecken. In derselben Pfanne die in Ringe geschnittenen Zwiebel geben und gut anschmoren, dass sie...

Rezept der WOCHE: Vanillekipferl

Zutaten: 280 g Mehl (glatt) 200 g Butter (zimmerwarm) 100 g geriebene Walnüsse 80 g Staubzucker 1 Pkg. Vanillezucker Staubzucker zum Bestreuen Vanillezucker zum Bestreuen Zubereitung: Für die Vanillekipferl alle Zutaten mischen und rasch zu einem geschmeidigen Teig kneten. Den Teig in Klarsichtfolie einschlagen und zwei Stunden rasten lassen. Das Backrohr auf 170 Grad Heißluft vorheizen. Den Teig mit einer Teigkarte in einige gleich große Teile abtrennen und daraus Rollen zu ca. 1,5 cm...

Rezept der WOCHE: In Tomaten geschmorte Schweinskoteletts mit Polenta

Zutaten (für 4 Personen): 4 Schweinskoteletts à 150 g 2 EL Olivenöl 300 g Tomaten 1/8 l Weißwein 3 EL gehacktes Basilikum 70 g Polenta 3 EL geriebener Parmesan 1 EL (Knorr) Aromat 1 Pkg. (Knorr) Feinschmecker Rosa Pfeffer Rahm Sauce Salz, Pfeffer Zubereitung (ca. 40 min): 1. Die Schweinskoteletts mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Pfanne mit Olivenöl beidseitig anbraten. 2. Mit Weißwein ablöschen, die Tomaten grob schneiden und gemeinsam mit dem Basilikum zum Fleisch geben. 3. Für 20...

3

Rezept der WOCHE: Rosmarinpizza mit Rucola und Parmesan

Zutaten (für 4 Personen): ca. 400 g glattes Mehl 1 Pkg. Trockengerm 1 EL Zucker Salz, Pfeffer 3 Tomaten 1 EL Tomatenmark 1 EL Olivenöl 3 Stämmchen Rosmarin 150 g Parmesan 1 Pkg. (Knorr) Salatkrönung Kräuter-Speck 3 EL Öl 2 Handvoll Rucola Zubereitung (ca. 25 min): 1. Das Mehl mit dem Germ vermengen, 1/4 Liter warmes Wasser untermischen. 2. So viel Mehl beigeben, dass ein kompakter Teig entsteht. 3. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. 4. Für 20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. 5. Den...

Foto: KK
1

Rezept der WOCHE: Gemüse-Chili mit Käse-Tortilla

Dieses Gericht dauert rund 30 Minuten in der Zubereitung: Zutaten (für 4 Personen): 1 Pkg. (Knorr) Basis für Chili con Carne 1 rote Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1 EL Olivenöl 2 Karotten 200 g Knollensellerie 1 EL Paprikapulver 2 Chilischoten 100 g Mais aus der Dose 100 g rote Bohnen aus der Dose 400 g Tomaten aus der Dose 200 g Tortillachips 100 g Cheddarkäse Zubereitung: Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und klein schneiden. In einem Topf mit 1 EL Olivenöl anbraten, die Karotten und die...

Rezept der WOCHE: Spaghetti mit cremigen Tomaten und Basilikum

Diesmal ein ganz einfaches Rezept, das in 10 Minuten fertig ist: Zutaten (für 4 Personen): ca. 600 g Spaghetti 1 Würfel Knorr Klare Suppe 400 g Cocktailtomaten 1/8 l Weißwein 1/4 l Rama Cremefine zum Kochen 1 EL Olivenöl 3 EL gahcktes Basilikum Zubereitung: 1. Die Spaghetti laut Packungsangabe kochen. 2. In der Zwischenzeit die Tomaten halbieren und in einer Pfanne mit 1 EL Olivenöl anbraten. 3. Den Suppenwürfel einbröseln und mitrösten. 4. Mit Weißwein ablöschen und mit Rama Cremefine...

Foto: www.tim-maelzer.info

Rezept der WOCHE: Kalbsragout mit Gemüse

Dieses Rezept stammt von TV-Koch Tim Mälzer. Zutaten (für 4 Personen): 800 g Kalbfleisch aus der Schulter Salz Pfeffer 1 TL Paprikapulver 4 EL Öl 4 EL Butter 1-1,5 EL Mehl 150 ml Weißwein 500 ml Geflügelbrühe 1 Bouquet garni 1 kleiner Kohlrabi 4 Bundmöhren 250 g weißer Spargel 200 ml Schlagsahne 150 g TK-Erbsen Zucker etwas Zitronensaft 1 Bund glatte Petersilie Zubereitung (60 Minuten): Wenn nötig, die Sehnen und das Fett vom Fleisch entfernen. Das Fleisch 2-3 cm groß würfeln. Fleisch mit Salz,...

Wildbret mundet: Hirsch mit Rotkraut, Semmelrolle und Erdäpfelrösti. | Foto: KK

Rezept der WOCHE: Hirschbraten mit Apfelrotkraut

Zutaten: Hirschbraten: - 1 kg Hirschschlögel - 1/8 l Öl, 1 l Wildfond - 1/4 l Rotwein - 250 g Wurzelwerk - 100 g Zwiebel - Lorbeer, Wacholder, Pfefferkörner - Thymian, Rosmarin - 1 EL Tomatenmark, Salz - Schlagobers, Preiselbeeren Apfelrotkraut: - 600 g Rotkraut - 1 El Preiselbeeren - 150 g geschälte Äpfel - 200 ml Rotwein, 3 EL Öl, Salz - 80 g Zwiebel, 1 EL Zucker Die Maierdorfer Jäger bereiten den Hirschbraten wie folgt zu: Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen, auf allen Seiten scharf...

Die Knusperstangerln passen als Vorspeise gut zum Käferbohnensülzchen. | Foto: Summer

Rezept der WOCHE: Stangerln mit Käferbohnen

Für diese pikanten Knusperstangerln passiert "Käferbohnenkönigin" Michaela Summer aus Diezen bei Halbenrain die gekochten Käferbohnen. Zwiebel wird fein gehackt und in etwas Öl angeröstet. Zum Käferbohnenpüree geben und gut abschmecken. Mit etwas Schlagobers zu einer gut streichfähigen Masse verrühren. Den Blätterteig zur Hälfte mit der Masse bestreichen, die zweite Hälfte darüberschlagen und mit dem Nudelholz gleichmäßig festdrücken. Mit Ei bestreichen und mit verschiedenen Sämereien...

Rezept der WOCHE: Penne mit Zucchini und Brösel-Thunfisch-Kruste

Das Rezept stammt von Oliver Hoffinger ("Knorr - Das Kochbuch"). Zutaten (für 4 Personen): 350 g Penne 200 g Zucchini 3 EL gehackte Petersilie 1 Würfel Knorr Klare Suppe 1 EL Olivenöl 4 EL Semmelbrösel 150 g Thunfisch aus der Dose 1 EL Margarine Zubereitung (ca. 20 Minuten): 1. Die Penne laut Packungsangabe zubereiten. 2. In der Zwischenzeit in einer Pfanne mit 1 EL Olivenöl die in 1/2 cm dicke Scheiben geschnittene Zucchini mit dem Suppenwürfel scharf anbraten. 3. Die gekochten Penne und die...

Rezept der WOCHE: Zwetschgenkuchen mit Streusel

Zutaten (für 8 Personen): 200 g Mehl (Boden) 50 g Zucker 1 Ei 60 g Butter 1,5 kg Zwetschgen 1 Päckchen Vanillezucker 300 g Mehl (Streusel) 120 g Butter 1/4 TL Zimt 150 g Zucker Zubereitung: Für den Boden das Mehl, den Zucker, die Butter und das Ei zu einem Mürbteig kneten, dann zum Ruhen in den Kühlschrank stellen. Mehl, Zucker, Zimt und Butter zu Streusel verarbeiten, ebenfalls in den Kühlschrank stellen. Die Zwetschgen waschen und entsteinen. Die Hälfte des Mürbteigs in einer gefetteten...

Foto: Johann Lafer

Rezept der WOCHE: Bunter Farfalle Salat mit Sommergemüse und gebratenen Garnelen

Das Rezept stammt von Fernsehkoch Johann Lafer. Zutaten (für 4 Personen): 250 g Farfalle Salzwasser ... für das Sommergemüse: 6 Stangen Spargel, weiß 6 Stangen Spargel, grün 8 Mini-Karotten 100 g Zuckerschoten 100 g Blumenkohl 100 g Broccoli 150 g Erbsen 60 g Spinatsalat 8 EL Olivenöl 1 EL Ahornsirup Kalahari Salz fein weißer Malabar-Bio-Pfeffer 1 Knoblauchzehe, gehackt Balsamico bianco zum Besprühen ... für die gebratenen Garnelen: 1,5 EL Olivenöl 8 Garnelen, küchenfertig Kalahari Salz fein...

Rezept der WOCHE: Almo-Tafelspitz mit Mais-Pilz-Guglhupf

Abgelegenen Tafelspitz kräftig anbraten, mit Salz, grobem Pfeffer und Dijon-Denf würzen. Dazu Röstgemüse: Karotten, Möhren, Sellerie, Zwiebel, Lauch und Knoblauch. Mit Tomatenmark durchrösten bis Farbe entsteht. Mehrmals mit Zweigelt-Rotwein ablöschen. Rinderfond zugeben. Knapp am Siedepunkt langsam fertig schmoren. Mais-Pilz-Guglhupf: Wasser, Milch, Butter und Gewürze zum Kochen bringen. Polenta mit Schneebesen einrühren bis die Masse breiig ist. Von der Herdplatte nehmen und ausdünsten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.