Romeo und Julia

Beiträge zum Thema Romeo und Julia

Am 30. September
Kulturzwickl Zwettl präsentiert: Julia und Romeo

Die größte Liebesgeschichte der Welt erzählen auf Einladung des Vereins „Kulturzwickl Zwettl“ Caroline Athanasiadis, Dancing Stars-Gewinnerin 2021, und Erich Furrer am Freitag, 30. September, um 20 Uhr, im Stadtsaal Zwettl mit dem Komödien-Hit mit Musik „Julia & Romeo – dumm gelaufen“, frei nach William Shakespeare.  ZWETTL. Caroline Athanasiadis, die griechische Hälfte der Kernölamazonen, und Erich Furrer, die Schweizer Schokoladenseite des Comedy-Duos Benesch-Furrer, bedienen sich mit...

Beim "Romeo und Julia Singletreffen" auf der Burgruine Aggstein waren über 120 Leute anwesend.
13

Romeo und Julia
So lieben die Leute aus dem Bezirk Melk

Soft, treu, nicht klammernd: Das wüschen sich die Melker von ihrem Partner. BEZIRK. „Ich suche einen liebevollen, treuen und aufrichtigen Mann“, sagt Anna Motycka. Damit ist sie alles andere als alleine. Mehr als 120 Leute kamen am Freitag Abend zur Aggstein, um den Partner fürs Leben zu finden. Dort fand nämlich das „Romeo und Julia Singletreffen (Ü30)“ statt. Interessen müssen passen „Einen grünen Daumen sollte sie mitbringen. Ich habe mir einen Garten mit viel Obst gekauft und der muss...

  • Melk
  • Sara Handl

Landestheater Linz
Netzbühne geht mit Streaming-Angebot online

Im Lockdown öffnet das Linzer Landestheater erneut ihre Netzbühne und hat ausgewählte Streams sowie mehrere Stücke für Schulen im Angebot.  LINZ. Auf der Netzbühne präsentiert das Landestheater Linz aktuell mehrere ausgewählte Produktionen per Videostream. In eigens produzierten Filmversionen können sich die Zuschauer so das Theater ins eigene Wohnzimmer holen. Gezeigt werden aktuell "Romeo und Julia", "Die Welle", "Der zerbrochene Krug" sowie "Alice im Wunderland. Außerdem verfügbar sind...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Tierheim Linz
Wer hat Platz für Romeo und Julia?

LINZ. Das Rosellasittichpärchen lebt bereits zehn Jahre lang in harmonischer Eintracht miteinander und das möchten sie auch gerne in den nächsten 20 Jahren. Für die lebhaften und auch lauten Papageien empfiehlt sich ein Vogelzimmer oder eine Großvoliere. Sie möchten ihre Energie gerne ausleben können und sind gute Flieger. Sitzstangen und SpielzeugBei der Einrichtung sollte auf Sitzstangen mit verschiedenen Dicken geachtet werden. Die Sittiche finden Spielzeug, das zerstört werden kann, am...

  • Linz
  • Christian Diabl

Rückkehr
Landestheater startet mit Sicherheitsauflagen

Am 3. September kehrt das Salzburger Landestheater nun auch wieder auf die große Bühne zurück. Auf dem Programm steht Reginaldo Oliveiras Ballettkreation "Romeo und Julia". SALZBURG. Der Abend dient als Testlauf, an dem die Corona-Sicherheitsmaßnahmen zum ersten Mal mit Publikum umgesetzt werden. Das umfassende Präventionskonzept für den Proben- und Veranstaltungsbetrieb am Salzburger Landestheater beruht dabei auf dem erfolgreichen Hygienekonzept der Salzburger Festspiele. Mitarbeiter auf...

ROMEO & JULIA – Theater mit Musik und Tanz, Kulturwerkstatt Nöchling.  | Foto: Robert Zinterhof
1 68

Großartige Inszenierung
Romeo und Julia - ein Hochgenuss für Augen und Ohren

NÖCHLING, WALDHAUSEN, GREIN, PERG. Wunderbar leidenschaftlich, engagiert und ausdrucksstark.  Die Stimmen fein akzentuierend. Live-Musik und Tanzeinlagen vom Feinsten. Die Premiere von „Romeo und Julia“ zeigte einmal mehr, dass in einer kleinen Gemeinde großes Theater gespielt wird. Shakespeares Romeo und Julia auf der Kulturbühne Nöchling übertrifft sämtliche Erwartungen.   Die Kulturwerkstatt Nöchling, Regie Julia C. Fichtinger & Markus Teufel, zeigt William Shakespeares unsterbliche...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Kulturwerkstatt Nöchling Romeo und Julia mit Popsongs, Cellomusik und Tanzeinlagen. Jonas Kummer, bekannt von den Maniacs, Grein, als Romeo und Anna Sebök aus Waldhausen als Julia. | Foto:  Julia C. Fichtinger
9

Premiere Donnerstag, 30. Juli
Romeo und Julia mit Popsongs, Cellomusik und Tanzeinlagen

NÖCHLING, WALDHAUSEN, GREIN, PERG. Nach dem Erfolg von Gatsby im Vorjahr zeigt das junge Ensemble der Kulturwerkstatt Nöchling William Shakespeares unsterbliche Liebesgeschichte in eigener Bearbeitung umrahmt mit Popsongs, Cellomusik und Tanzeinlagen. In den Hauptrollen so wie im Vorjahr: Jonas Kummer, bekannt von den Maniacs, Grein, als Romeo und Anna Sebök aus Waldhausen als Julia. Premiere ist am Donnerstag, 30. Juli, 20 Uhr, Kulturbühne, Volksschule Nöchling. Weitere Termine im Rahmen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Das Jubelpaar mit Stadtpfarrer MMag. Michael Wüger, Dechant Franz Unger und Militärgeneralvikar i.R. Prälat Rudolf Schütz, der ihnen vor 20 Jahren das Sakrament der Ehe spendete. | Foto: Andrea Glatzer
32

Leute
Olympia-Nagl im schnellen Galopp zur Geburtstagsfeier

In der Pfarrkirche von Weiden am See gaben Brigadier i.R. Alfred Nagl und Professorin Dr. Ingrid Nagl-Schramm vor 20 Jahren einander das Jawort. Nun feierte das Paar mit einem Dankgottesdienst ihren Hochzeitstag und den 105. Geburtstag des Jubilars. Die Anfahrt zur Kirche legten sie mit einer Pferdekutsche zurück. WEIDEN AM SEE (ahg). Tatsächlich kann man die beiden als ein glückliches "Jahrhundert-Liebespaar" bezeichnen. Denn Liebesgott Amor meinte es gut und es blieb ihnen das Schicksal von...

Programmvorschau
Dschungel Wien für Jung und Alt

Die bz gewährt einen Einblick in das neue Programm bis zur Jahreshälfte des Dschungel Wien. NEUBAU.  Insgesamt 17 Stücke werden im Theaterhaus Dschungel Wien (Museumsplatz 1) bis Anfang Juli aufgeführt. Darunter findet das junge Publikum Vorstellungen, die sie noch nie gesehen haben oder in Österreich gezeigt wurden. Wir haben einen kleinen Überblick. Von englischsprachigen Vorstellungen bis hin zu Produktionen von Schülern sorgt das Dschungel für eine bunte Mischung. Aktuell gibt es das...

NMMS Kirchberg
Kirchbergs Schüler auf der großen Operbühne

Die 3a-Musikklasse der NMMS Kirchberg steht im Mai auf der Bühne der Oper Graz. KIRCHBERG. Ein großer Auftritt steht den Schülern der 3a-Musikklasse der NMMS Kirchberg an der Raab bevor. Die Schule ist nämlich Teil des Projekts "Romeo und Julia". 19 Schüler aus Kirchberg werden am 6. und 10. Mai gemeinsam mit den Grazer Philharmonikern die Bühne der Oper Graz teilen. „In unserer Szene ist Julia völlig verzweifelt und wir zeigen diese Verzweiflung in einer speziellen Choreographie“ , erzählt...

Michael Kristof-Kranzelbinder, Mathias Krispin Bucher und Sabine Kristof-Kranzelbinder, in: "Romeo und Julia" nach Shakespeare, ab 28. Dezember in den Kammerlichtspielen Klagenfurt | Foto: Arnold Pöschl
2

Kindertheater
Zwei, die nicht zusammen sein dürfen ...

Kindertheater-Premiere: Das Theater "KuKuKK" spielt ab 28. Dezember eine kindergerechte Adaption von Shakespeares "Romeo und Julia". KLAGENFURT (chl). Mit der Premiere des neuen Kindertheaterstücks „Romeo und Julia“ geht das vom Land ausgerufene Schwerpunktjahr „TaPeThe“ (http://www.tapethe.at) zu Ende. Kulturreferent Landeshauptmann Peter Kaiser stellte 2019 Tanz, Performance und Theater (TaPeThe) Theater und Tan für Kinder und Jugendliche in den Fokus. Die letzte Premiere im Tapethe-Jahr ist...

Romeo ahnt nicht, dass der elegante Herr Julia ist. | Foto: WOCHE
2

Bühne Loipersdorf
Frei nach Shakespeare und ganz nach Niavarani

LOIPERSDORF. Die Schauspieler der Bühne Loipersdorf dürfen sich auch in diesem Herbst wieder über ein volles Haus bei ihren Vorstellungen im Pfarrheim Loipersdorf freuen. Das Theaterpublikum zeigte sich von der Inszenierung der Niavarani-Fassung des Shakespeare-Klassikers "Romeo & Julia" unter dem Motto "Ohne Tod kein Happy End" bgeistert. Mit großem komischen Talent umgesetzt, glänzen Erika Venus als Julia und Wolfgang Scheiber als Romeo, denen die Rollen quasi auf den Leib geschneidert sind....

Ihr Auftritt bitte: Vinatero (hier noch mit Ivan Oreščanin) ist 25 Jahre alt und wird auch am Samstag auf der Bühne der Oper stehen. | Foto: Werner Kmetitsch
2

Echtes Pferd auf der Bühne: Opernstar Vinatero hält alle auf Trab

Tierisch gut: Bei "Roméo et Juliette" erobert ein lebendes Pferd in der Oper die Herzen des Publikums. Ein lebendes Pferd auf der Bühne der Oper Graz ist eine Besonderheit und kann jetzt in der Wiederaufnahme von "Roméo et Juliette" erlebt werden. "Es war ein Herzensprojekt unseres Regisseurs Ben Baur", erzählt Dramaturgin Marlene Hahn. Für die WOCHE verrät sie, welche Herausforderungen eine Produktion mit einem echten Pferd mit sich bringt und welchen Stellenwert Pferd Vinatero hat. Realität...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die Vogelspinne mit Blick auf seine Julia (Wandbild oben). | Foto: Museum NÖ
1 2

St. Pölten
Museum NÖ: Vogelspinne Romeo findet seine Julia

Die Ausstellung "Stechen.Kratzen.Beißen" im Museum NÖ wird zur Liebesgeschichte. Die Waffen der Natur. ST. PÖLTEN (pw). Eine Liebesgeschichte der besonderen Art bahnt sich im Museum NÖ in St. Pölten an. Im Zuge der Aufbauarbeiten für die Ausstellung "Stechen.Kratzen.Beißen" (ab 22. März) hat sich die brasilianische Vogelspinne in ihrem Terrarium einen ganz speziellen Platz auserkoren: Sie hängt seit Tagen kopfüber wie erstarrt vom Deckengitter. Der Grund dafür scheint das an der Wand...

Der verkorkste Professor Dentes behauptet im Teaterstück "Ver-rückte Liebe" von Florian Brüggler, dass die Zeit die Liebe tötet. Ob seine These stimmt?
14

Was wurde aus Romeo und Julia?

PURKERSDORF (bw). Die Theatergruppe "Chronos" persiflierte Shakespeare-Dramen. - Gibt es die ewige Liebe oder verglüht sie mit den Jahren? Im Theaterstück "Ver-rückte Liebe" ging der kauzige Professor Dentes dieser Frage anhand von Shakespeare-Dramen nach und kam zu folgendem Ergebnis: 40 Jahre nach der berühmten Balkonszene ist aus Romeo und Julia ein grantiges Pensionisten-Ehepaar geworden. Er hat sich zum schwerhörigen Pascha entwickelt, sie zur hartherzigen Nervensäge. Im Publikum wollte...

Ödön von Horváths zentralstes Stück "Geschichten aus dem Wienerwald" feiert am 17. Oktober Premiere. | Foto: Tribüne Linz
3

Theater
Drei Meisterwerke der Literatur in der Tribüne Linz

In der diesjährigen Herbstspielzeit der Tribüne Linz feiern im September und Oktober gleich drei Stücke Premiere.  Drei literarische Meisterwerke auf der BühneÖdön von Horváths zentralstes Stück "Geschichten aus dem Wienerwald" ist ab 17. Oktober zu sehen. Das Lustspiel mit Tiefgang "Der zerbrochene Krug" von Heinrich Kleist bereits ab 3. Oktober im Herbstprogramm. Erstmals ist in dieser Saison mit "Romeo und Julia" auch ein Shakespear-Stück auf dem Spielplan. Alle weiteren Informationen zu...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Tribüne-Linz-Saison mit „Romeo und Julia“ erfolgreich eröffnet

Die neue Tribüne-Linz-Saison ist eröffnet. Nach „Romeo und Julia“ von William Shakespeare folgt ab 03. Oktober mit Heinrich von Kleists „Der zerbrochne Krug“ eine spitzfindige Komödie über einen Dorfrichter, der in die groteske Situation kommt, über sich selbst richten zu müssen und das ausgerechnet, als der Revisor aus der Stadt auftaucht, gefolgt von Ödön von Horváths bekanntestem Volksstück „Geschichten aus dem Wiener Wald“ (Premiere: 17. Oktober). In diesem mit eingängigen Wienerliedern...

  • Linz
  • TRIBÜNE LINZ

Oper im KUMST: "Julia und Romeo"

STRASSHOF. Giulietta e Romea – Julia und Romeo. „Romeo und Julia“, die wahrscheinlich berühmteste Liebesgeschichte aller Zeiten, stammt nicht von William Shakespeare. Die ursprüngliche Geschichte wurde bereits 40 Jahre vor dessen Geburt vom italienischen Dichter Luigi da Porto verfasst, der sich damit an eine eigene Liebestragödie erinnert. Diese Novelle dient nicht nur Shakespeare als Inspiration, sie ist auch die Grundlage für die Oper „Giulietta e Romeo“ von Nicola Vaccai. Die Oper wird am...

SAISONSTART DER TRIBÜNE LINZ MIT DREI PREMIEREN

Dass man als privater Theaterverein in der Linzer Theaterlandschaft nicht nur bestehen kann, sondern auch strahlen, zeigen die glücklichen Gesichter von Regisseurin Cornelia Metschitzer, Schauspieler Rudi Müllehner und Grafiker Bernhard Mayer, die sich vor fünf Jahren als Tribüne Linz im ehemaligen Eisenhand nahe des Südbahnhofsmarktes eingemietet haben. Mit bisher rund 72.000 Theatergästen in über 860 Vorstellungen, davon allein 20.000 in der nun zu Ende gegangenen Saison, zeigt sich eine...

  • Linz
  • TRIBÜNE LINZ
6 21 3

Prinz Romeos Gedenkblume blüht

zum Gedenken an Romeo hatte ich im Frühjahr einen Klee für sein Grab gekauft und nun entdeckte ich die erste Blüte des Klees dies freut mich natürlich sehr ein schönes Zeichen 

  • Horn
  • Julia Mang
9 19

vor einem Jahr...

Romeo und Julia auf Schnappschussjagd jetzt blickt Romeo vom Katzenhimmel auf mich herab und ist bei jeder Fototour dabei 

  • Horn
  • Julia Mang

Romeo und Julia mit der T21BÜNE

Eines der bekanntesten Stücke der Weltliteratur bringt die T21BÜNE bei ihrem ersten Gastspiel am 2. Mai 2018 um 19.30 Uhr in Baden ins Theater am Steg,  Johannesgasse 24, mit. Romeo und Julia sind d a s Liebespaar schlechthin und die Geschichte ist ein Sinnbild für die zerstörerische Nicht-Entwicklung von Menschen. Die Vorstellung will nicht Altes kopieren sondern im Betrieb eines  Staatstheaters Nicht-Sichtbares behutsam sichtbar machen, kein Schrei nach Aufmerksamkeit sondern eine Entdeckung...

Verena Wurth (Romeo) und Laura Weidler (Julia)
2

Romeo und Julia heute

„R plus J reloaded“ – unter diesem Titel beschäftigten sich zwei 6. Klassen des BG/BRG Perchtoldsdorf mit der wohl berühmtesten Liebesgeschichte der Welt. Im Englisch-Unterricht wurde das Original von William Shakespeare gelesen, analysiert, gekürzt, bearbeitet, ins Heute transferiert, und, und, und. Die Schülerinnen und Schüler probten mit Feuereifer – auch in ihrer Freizeit – um die Ergebnisse ihrer Arbeit auf die Bühne zu bringen. Heraus kam eine beeindruckende Szenenfolge rund um die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.