salzburg

Beiträge zum Thema salzburg

Beim Presse-Gespräch in der Volksschule in Bergheim. Von links: Hannes Gruber (Palfinger AG), Caroline Neudecker, Gabi Tischler, Bildungsdirektor Rudolf Mayr und Landesrätin Daniela Gutschi | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Pilotprojekt in Volksschulen
MINT bekommt einen höheren Stellenwert

In hundert Salzburger Kindergärten bekommen Kinder in den sogenannten Spürnasenecken auf spielerische Weise vermittelt, wie Naturwissenschaften und Technik funktionieren. Das Erfolgskonzept wird jetzt im Pilotprojekt „Spürnasen Primary" in erweiterter Form in sechs Salzburger Volksschulen erprobt. FLACHGAU, TENNENGAU, PINZGAU, SALZBURG. Salzburg ist damit quasi ein Vorreiter in der schulischen MINT-Ausbildung. Seit kurzer Zeit haben die Spürnasen in den Volksschulen Mittersill, Eugendorf,...

Foto: HKroBild
Video 9

08.03.2023 Riverdance feiert 25-jähriges Jubiläum in Salzburg

Vor einem Vierteljahrhundert begann der Mythos: Seitdem die Schuhe der Tänzer von Riverdance 1995 in Dublin erstmals über die Bühne klackerten, jubelten bislang bereits über 27,5 Millionen Zuschauer der erfolgreichsten Tanzshow zu. Die Begeisterung über die atemberaubende Darbietung irischen Stepptanzes ist auch nach 25 Jahren weiterhin ungebrochen. Die Show erzählt bewegend vom facettenreichen Schicksal des irischen Volkes: von Auswanderung, Abschied, Aufbruch und Heimkehr. Riverdance zeigt...

Gemeinsam mit seiner deutschen Geschäftspartnerin wurde ein Salzburger um einen sechsstelligen Eurobetrag betrogen. Das Geld wurde ihnen widerrechtlich aus einer Wallet für Kryptowährungen abgezogen. | Foto: Pixabay
2

Betrug mit Kryptowährung
Unternehmer-Duo verlor sechsstelligen Betrag

Ein Salzburger wurde gemeinsam mit seiner deutschen Geschäftspartnerin um einen sechsstelligen Eurobetrag betrogen. Dem Duo wurde einen Millioneninvestition für ihre Firma in Aussicht gestellt. Nach Zahlung einer Provision an die Täter kam es allerdings nie zu der Investition. SALZBURG. Gemeinsam mit einer 47-jährigen Deutschen wurde ein 54-jähriger Salzburger Opfer einer Betrugsmasche. Gegen Bezahlung einer sechsstelligen Provision war ihnen eine Millioneninvestition für ihre Firma versprochen...

Pressekonferenz: Die ÖVP präsentiert ihr Wahlprogramm für die Landtagswahl 2023. | Foto: Emanuel Hasenauer
6

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (9. März)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Die Salzburger ÖVP stellte heute ihr Wahlprogramm für die kommende Landtagswahl vor. Kernthemen sind dabei unter anderem öffentlicher Verkehr, Bildung, leistbares Leben und Wohnen, Klimaschutz und die Wirtschaft. Die ÖVP präsentiert ihr Wahlprogramm Flachgau: Bei der Sonderimpfaktion am 16. März, im Salzburger Airportcenter, kann...

Landeshauptmann Wilfried Haslauer (links) und Museumsdirektor Michael Weese (rechts) beim Pressegespräch im Salzburger Freilichtmuseum | Foto: Emanuel Hasenauer
Video 5

Saisoneröffnung
Salzburger Freilichtmuseum blickt positiv nach vorne

Im Jahr 2023 wird die Geschichte im Salzburger Freilichtmuseum wieder lebendig und lädt dazu ein, die Vergangenheit neu zu entdecken, um die Zukunft anders zu sehen. GROSSGMAIN, SALZBURG. Die Herausforderungen waren in den letzten Jahren auch für das Salzburger Freilichtmuseum groß, allerdings konnte das Museum beweisen, dass Krisen auch Chancen bedeuten. So hat Corona im Museum einen Wandel vorangetrieben. Nachhaltigkeit, Verantwortung für die Natur, Digitalisierung, neue Veranstaltungsformate...

Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leo
Video 12

Fünf Jahre Salzburger Landtag
Sieben Kameras bringen das Herz der Demokratie in dein Wohnzimmer

„Der neue Sitzungssaal ist mit sieben Kameras ausgestattet. Wir haben alle Plenar- und Ausschusssitzungen übertragen und auch archiviert. Diese können jederzeit ,Rednergenau‘ abgerufen werden - das ist einzigartig in Österreich“, erklärte Landtagsdirektor Wolfgang Kirchtag in einer Meldung des Landes-Medienzentrums (LMZ) Salzburg anlässlich Rückblick auf fünf Jahre Salzburger Landtag. SALZBURG. Heute (Donnerstag) in 45 Tagen werden die politischen Verhältnisse in Salzburgs Landtag neu gemischt,...

Die Stadtgemeinde Zell am See stellt ihren Bürgerinnen und Bürgern das "Klimaticket Salzburg Plus" kostenlos zur Verfügung. | Foto: pixabay
Aktion

Klimaticket
Zeller Bürger können kostenlos mit den Öffis unterwegs sein

Das "Klimaticket Salzburg Plus" können sich alle kaufen, die gerne und viel mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind – Kostenpunkt: 465 Euro pro Jahr. Die Stadtgemeinde Zell am See stellt allen mit Hauptwohnsitz im Ort dieses Ticket für vier Tage kostenlos zur Verfügung. ZELL AM SEE. Seit 1. März 2023 stellt die Stadtgemeinde Zell am See allen Gemeindebürgerinnen und -bürgern das "Klimaticket Salzburg Plus" kostenlos zur Verfügung. Von Zell am See aus kostenlos mit den Öffis...

Als Jonas Königstorfer die Sportart Orientierungslauf für sich entdeckte, ahnte er nicht, dass er seine Lauf- und Wettkampferfahrungen für junge Menschen in Indien einsetzen wird. | Foto: Jonas Königstorfer
2

Lauf-Event
Orientierungsläufer erläuft neue Betten für indische Heimkinder

Der Henndorfer Orientierungsläufer Jonas Königstorfer ist seit September 2022 über den christlichen Missions-Dienst (CMD) mit neun Freiwilligen in Coonoor, im südlichen Bundesstaat Tamil Nadu in Indien. Er hilft dort bei der Betreuung der Kinder und Jugendlichen in den Heimen des CMDs mit. HENNDORF, COONOOR, INDIEN. Morgengebet, die Begleitung der Kinder zur Schule, Mittagsbetreuung, Hausaufgaben machen und Freizeitgestaltung mit Sport und Outdoor-Spielen. Nach fünf Monaten ist der Henndorfer...

EUROPARK-Geschäftsführer Christoph Andexlinger, Andrea Drexel, Geschäftsführerin des Vereins "Rettet das Kind Salzburg",  Markus Manzinger, Geschäftsführer "Rettet das Kind Salzburg", Sylvia Buchhammer, Geschäftsführerin von Antenne Salzburg und EUROPARK Center-Manager Manuel Mayer. | Foto: wildbild
31

Bildergalerie
70.000 Euro-Spende an "Rettet das Kind" überreicht

Durch eine vorweihnachtliche Charityaktion konnten 70.000 Euro an den Verein" Rettet das Kind" gespendet werden.  SALZBURG. Auch dieses Jahr wurde von "Europark" und "Antenne Salzburg" eine vorweihnachtliche Charityaktion zugunsten des Vereins "Rettet das Kind" organisiert. 70.000 Euro konnten diese Woche überreicht werden.  Zweites "Rekordjahr" in FolgeWie der "Europark" in einer Presseaussendung verkündete, konnte dank der großen Beteiligung 70.000 Euro für die Aktion gesammelt werden –...

Landeshauptmann Wilfried Haslauer bei der Verleihung des Verdienstzeichen des Landes Salzburg an Philipp Santner (li.) aus Tamsweg. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
3

Verdienstzeichen des Landes
Drei Persönlichkeiten aus Tamsweg ausgezeichnet

Drei verdiente Persönlichkeiten aus dem Lungau bekamen von Landeshauptmann Wilfried Haslauer das Verdienstzeichen des Landes Salzburg verliehen. TAMSWEG, SALZBURG. Weil sie in und für Salzburg besondere Verdienste um das Gemeinwohl erworben haben, wurden 33 Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Dienst, Wissenschaft, Landwirtschaft, Sport, Kultur sowie mutige Lebensretter am Dienstagabend für ihren Einsatz, ihr Engagement und ihren Mut von Landeshauptmann Wilfried Haslauer in der Salzburger...

Die Tore der Ruine Plainburg sind im Winter geschlossen.
20

Wanderungen im Flachgau
Die Schätze der Natur den Kindern näherbringen

Ein Ausflug muss nicht immer teuer sein. Die Wanderwege in Großgmain bringen Bewegung in den Alltag und sorgen mit etwas Phantasie für tolle Momente mit der ganzen Familie.  GROßGMAIN. Es ist oftmals gar nicht so einfach, Bewegung in den Alltag zu integrieren. Leichte Wanderungen, die sich auch für Familien mit Kindern eignen, bieten die Wanderwege rund um die Ruine Plainburg. Obwohl die Ruine keine zehn Minuten vom oberen Parkplatz (weitere Parkplätze im Zentrum) entfernt liegt, ist sie nur...

Wenn es um die Sexualität geht, setzt man im SOS-Kinderdorf auf Aufklärung.  | Foto: sm
Aktion 9

Über Sex reden
Gelebte Sexualität im SOS-Kinderdorf zur Sprache bringen

Das SOS-Kinderdorf Seekirchen schlägt den richtigen Ton an, wenn es um die Aufklärung von Kids und Jugendlichen geht. Die pädagogische Mitarbeiterin Doris Kainzbauer wünscht sich einen offenen Umgang damit. Sie sagt: "Wir dürfen und sollen darüber reden." FLACHGAU. Die pädagogische Mitarbeiterin Doris Kainzbauer ist selbst Mutter und den offenen Umgang mit Kindern und Jugendlichen gewöhnt. Kainzbauer ist es ein Anliegen, die Kinder und Jugendlichen in ihrer Selbstwirksamkeit zu stärken und...

Anzeige

Umweltschonend heizen und dabei sparen
Heizen mit erneuerbaren Energien voll im Trend

In Zeiten stän­dig steigender Energie­preise und des wachsenden Umwelt­bewusst­seins sind regenerative Energien aktueller denn je. Als Experten für erneuerbare Energien stellen wir Ihnen gerne die für Sie in Frage kommenden Varianten vor. SALZBURG. Zum Beispiel die Wärmepumpe: Wärme­pumpen sind aktuell stark im Kommen und ersetzen zu­neh­mend klassische Hei­zungs­arten wie Gas oder Öl. Die Vor­teile er­neuer­­barer Ener­gien liegen klar auf der Hand: Un­ab­­hängig­­keit gegen­­über den großen...

Etwa 10.000 Frauen sind Mitglied der Facebook-Gruppe Salzburger Wunderweiber. | Foto: Anna Wintersteller
Aktion 4

Salzburger Wunderweiber
"Eine für alle, alle für eine"-Gefühl im Netz

Wie die Facebook-Gruppe "Salzburger Wunderweiber" Frauen aus ganz Salzburg nicht nur miteinander vernetzt, sondern auch  miteinander verbindet. SALZBURG. Hier sind nur Salzburgerinnen erlaubt: Die Facebook-Gruppe "Salzburger Wunderweiber" besteht aus gut 10.000 Frauen, die einander tagtäglich in allen möglichen Belangen des Lebens aushelfen: von Erziehungstipps über Jobangebote bis zur Empfehlung eines guten Scheidungsanwalts. "Das ewig mühsame Konkurrenzgetue fehlt hier, finde ich,...

(Symbolfoto) Strom, Energie, Elektrizität. | Foto: Peter J. Wieland
5

Themen des Tages
Das sollte Salzburg am Dienstag (7. März) gelesen haben

Zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus ganz Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Bundesland Salzburg: Keine Rückzahlungen für Stromkunden in Aussicht "Landespolitik lässt Stromkunden im Stich, nimmt Klage in Kauf" SPÖ und Grüne fordern Zahlen noch vor der Landtagswahl Video-Beitrag des Tages – Bundesland Salzburg: Am Sonntag ging die Nordische WM 2023 in Planica zu Ende. Der ÖSV konnte sieben Medaillen für Österreich nach Hause holen. Im...

Die W&H Sharks und W&H Tigers haben den Sprung in die Nitro League 2023 geschafft. | Foto: W&H
3

Medizintechnikunternehmen
Competitive E-Sports boomt auch in Bürmoos

E-Sport boomt – auch beim Medizintechnikunternehmen W&H mit Sitz in Bürmoos. Acht Spieler, zwei Teams und eine große Herausforderung. Die W&H Rocket League-Werksteams, W&H Sharks und W&H Tigers haben kürzlich den Sprung in die Nitro League 2023 geschafft. BÜRMOOS. Was vor etwa zwei Jahren mit der Teilnahme an der E-Sports-Messe, der Level Up Salzburg begann, ist inzwischen zu einem Corporate-Projekt geworden. W&H bietet als erstes Unternehmen im Dach-Raum den eigenen Mitarbeiterinnen und...

Bei der Pressekonferenz am Salzburgring: Von links: Sarah Untner (raumsinn), der Geschäftsführer des Salzburgings Ernst Penninger, der Verkehrsplaner Günther Penetzdorfer, der Bürgermeister von Koppl Rupert Reischl und der Präsident von IGMS, Friedrich Lehensteiner. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Bürgerbefragung
Auftrag zu mehr Information und Kommunikation

Der Salzburgring ist heute eine Multifunktions-Arena mit Festivals wie dem Electric Love, Innovationsmessen zur E-Mobilität und Events. Er wird also neu genutzt – und die Verantwortlichen des Internationalen Gemeinnützigen Motorsportvereins Salzburgring, kurz IGMS, wollten von der Bevölkerung mittels Befragung wissen, ob und wie der Salzburgring wahrgenommen wird. PLAINFELD, KOPPL, HOF, SALZBURG. Die Antwort auf die Frage, wie der Salzburgring von der Bevölkerung wahrgenommen wird lautet...

Ein Trauma kann auch mal ganz banal sein. Es gilt, genau hinzuhören und in sich hineinzuspüren.  | Foto: sm
7

Die "Traumafrau" aus Fuschl
Dem Trauma seinen Schrecken nehmen

Beatrice von Bernuth arbeitet als "Traumafrau" und fordert einen offenen Umgang mit Traumata. Die Diplomingenieurin und gelernte medizinische Fachangestellte macht klar: Ein Trauma ist Ausdruck individuellen Erlebens und kein Zeichen von Schwäche. FUSCHL. "Jeder kann etwas erleben, das ihm plötzlich den Boden unter den Füßen wegzieht." Das müssen keine extremen Ereignisse sein, sondern können und dürfen auch dem Anschein nach "banale" Dinge, wie eine Textnachricht sein oder der Verlust des...

1:28

Raffinierte Küche
So behält Brokkoli beim kochen seine grüne Farbe

In unserer neuen Videoreihe auf meinbezirk.at zeigen wir dir jede Woche ein Video, in dem du Kniffe, Tricks und Tipps bekommst, um das Beste aus deiner Küche herauszuholen. Diesmal verrät dir der Koch Anton Fritzenwallner, wie der Brokkoli schön grün bleibt.  FLACHGAU/SALZBURG. "Je gesünder ich bin, desto weniger Probleme habe ich", der "m32"-Küchenchef Anton Fritzenwallner. Er weiß um den Wert einer ausgewogenen Ernährung und sorgte für das vegetarische Menü, dass bei der Eröffnung des...

Bei der Salzburger Lokalbahn kommt es im März und April zu Abweichungen vom regulären Fahrplan.
6

Wegen Baustellen
Verzögerungen und Sperre bei der Salzburger Lokalbahn

Aufgrund der Sanierungsarbeiten auf der Strecke Bergheim, Acharting, Weitwörth-Nußdorf und Oberndorf kommt es im März und April 2023 zu Sperrungen bei der Lokalbahn und unter Umständen zu Verspätungen. FLACHGAU. Bis einschließlich 30. März kommt es von 21 bis 4 Uhr früh zu einer Nachtsperre und Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen Bergheim und Weitwörth-Nußdorf. Von 31. März (21 Uhr) bis einschließlich 11. April (3 Uhr früh) muss man mit einer Komplettsperre und Schienenersatzverkehr...

Die Para-Skier stürzten sich wieder einmal aus schwindelerregenden Höhen. | Foto: Philipp Scheiber
24

Para-Ski
Salzburger Para-Ski-Athleten trainieren in Pongaus Lüften

Die Salzburger Athleten des Para-Ski-Sports erledigten dieses Wochenende Trainingssprünge für den anstehenden Weltcup in St. Johann. Trotz der herausfordernden Bedingungen waren die Sportler motiviert, die Lüfte zu erklimmen. ST. JOHANN. Bei strahlend blauem Himmel versammelten sich diesen Samstag die Salzburger Para-Ski-Athleten, um für den bevorstehenden Weltcup in St. Johann zu trainieren. Da der eigentliche Weltcup-Auftakt in Tschechien wegen Schneemangels ausfiel, ist die Vorfreude auf das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Augenoptikerin Petra Fröhlich kennt sich mit Augen aus. | Foto: sm
Aktion 7

Brille oder Kontaktlinsen
Diese Optikerin aus dem Flachgau hat den Durchblick

Sabine Fröhlich weiß, wie wichtig die Augengesundheit ist. Als Optikerin hat sie viele Tipps rund um das Auge parat. Was viele nicht wissen: Spätestens nach drei bis vier Jahren bemerkt man die Veränderung der Sehstärke und gerade ab Vierzig beginne das Alter, in dem die Augen langsam nach einer Lesebrille verlangen. OBERTRUM/HOF. "Wir verstehen uns als regionaler Nahversorger“, sagt die Augenoptikerin und Inhaberin Petra Fröhlich aus Obertrum. Was die Augengesundheit betrifft, sollte man mit...

Mentale Stärke erlangen
Mentaltraining und Hypnose in Kombination

Antonie Lagerwerf stammt ursprünglich aus den Niederlanden. Seit dem Jahr 2020 arbeitet er nun als Mentaltrainer in Eugendorf bei Salzburg. EUGENDORF, SALZBURG. Bereits im Jahr 1999 kam der Niederländer Antonie Lagerwerf nach Österreich. Aufgewachsen ist er in Rotterdam und Amsterdam. Seit etwa 20 Jahren versucht der diplomierte Mentaltrainer anderen Menschen auf vielen Ebenen zu helfen. Er interessiert sich selbst sehr für zwischenmenschliche Kommunikation und für Dinge, die in der Welt...

Gemeinsames Anstoßen auf die Eröffnung von "eat&meet": Sabine Zölß, Barbara Unterkofler, Susanne Mayer und Stefanie Essl. | Foto: Andreas Kolarik
Video 26

Augenmerk auf Gemüse
Ohne Fleisch, aber mit viel Genuss schlemmen

Das heurige "eat&meet"-Festival präsentierte sich bei der Eröffnung ganz im Zeichen des Vegetarismus. Foodtrendforscherin und Ernährungsexpertin Hanni Rützler war als Festival-Impulsgeberin und Diskussionspartnerin geladen. SALZBURG. Hoch über der Stadt, unter den Geweihen im "m32" – das am Abend einzige Tierische – wurde das Kulinarik-Festival eröffnet. Den ganzen März über präsentiert sich das "Vegourmet-Fest – eine Stadt isst grün" fleischlos. Zu den Gästen gesellten sich neben den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 31. Mai 2025 um 14:00
  • Nesselthalergasse 34
  • Salzburg

Der Stadtteilverein Salzburg-Parsch lädt zum Frühlingsfest

Am Samstag, dem 31. Mai 2025, von 14:00 bis 18:00 Uhr, lädt der Stadtteilverein Salzburg-Parsch zum Frühlingsfest im Stadtteilgarten in der Nesselthalergasse 34 ein. SALZBURG. Zum Auftakt der Gartensaison erwartet die Besucher:innen ein buntes Fest mit Musik, Begegnung und einer offenen Bühne für Talente aus Musik, Literatur, Tanz und Kabarett. Das Fest findet nur bei Schönwetter statt und bietet eine entspannte Atmosphäre für alle Generationen. Der Eintritt ist frei, und der Stadtteilgarten...

  • 31. Mai 2025 um 19:00
  • St. Severin
  • Salzburg

Eucharistiefeier

31.05.: Kollekte wird für die Pfarre St. Severin 05.06.: anschl. Anbetung bis 20:30 Uhr 07.06.: Kollekte wird für die Pfarre St. Severin gesammelt Wir feiern die Hl. Messe für verstorbenen Tolerian Peter

  • 1. Juni 2025 um 10:30
  • Promenade Mirabellgarten
  • Salzburg

Promenadenkonzerte im Mirabellgarten

Jeden Sonntag im Juni, finden im Mirabellgarten in Salzburg die beliebten Promenadenkonzerte, die an mehreren Terminen im Juni jeweils von 10:30 bis 11:30 Uhr stattfinden. SALZBURG. Die Konzertreihe bietet ein abwechslungsreiches musikalisches Programm unter freiem Himmel und lädt Besucherinnen und Besucher dazu ein, den Vormittag inmitten der barocken Gartenanlage mit Blasmusik zu genießen. Verschiedene Salzburger Musikkapellen gestalten die Sonntage (und einzelne Wochentage) mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.