Schaden

Beiträge zum Thema Schaden

Die Dachfolie des VIP-Bereichs der Arena geriet in Brand. | Foto: Georg Bachhiesl
3

Feier nach Cup-Sieg
Fans mussten aus Lavanttal Arena evakuiert werden

Am gestrigen Donnerstag gegen 22.00 Uhr fanden in der Lavanttal Arena in Wolfsberg Feierlichkeiten vom Cup-Sieg des WAC statt. Doch das Dach fing Feuer und die Fans mussten evakuiert werden. LAVANTTAL. Im Zuge der Feierlichkeiten zündeten anwesende Fangruppierungen ein nicht angemeldetes Feuerwerk – sowohl auf dem Spielfeld als auch auf dem Dach der Arena. Dabei wurden mehrere Feuerwerksbatterien auf dem Dach zurückgelassen. Batterie fing Feuer Eine dieser Batterien fing gegen 22.47 Uhr Feuer....

Über fünf Monate soll ein 52-Jähriger in Wien Häuser und Wohnungen ausgeraubt haben. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
4

270.000 Euro Schaden
52-Jähriger nach Einbruchsserie in Wien verhaftet

Nach einer fünfmonatigen Einbruchsserie in Wien konnte die Polizei einen Tatverdächtigen festnehmen. Der 52-Jährige soll insgesamt über 270.000 Euro Schaden  verursacht haben. WIEN. Nach Ermittlungen über mehrere Monate konnte das Landeskriminalamt Wien eine 52-jährigen Mann festnehmen. Er steht unter Verdacht, über mehrere Monate Wohnungen und Wohnhäuser ausgeraubt zu haben. Dabei soll der Verdächtige über 270.000 Euro Schaden verursacht haben. Oper überwiegend SeniorenSeinen Diebeszug soll...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Unbekannte Täter zerschlugen in der Nacht zum gestrigen Dienstag, 1. April 2025, die Glasscheibe des Rezeptionsbereichs eines Hotels im Salzbuger Stadtteil Elisabeth-Vorstadt. | Foto: pixabay (Symbolbild)
3

Schaden: mehrere tausend Euro
Einbruch in Hotel in Elisabeth-Vorstadt

In der Nacht zum gestrigen Dienstag, 1. April 2025, drangen Einbrecher in ein Hotel im Stadtteil Elisabeth-Vorstadt ein und stahlen neben Bargeld auch eine Festplatte. Auch ein Rad ließen sie mitgehen. SALZBURG. Unbekannte Täter zerschlugen in der Nacht zum gestrigen Dienstag, 1. April 2025, die Glasscheibe des Rezeptionsbereichs eines Hotels im Salzbuger Stadtteil Elisabeth-Vorstadt. Die Unbekannten durchwühlten Schränke und Schubladen und stahlen Bargeld, eine Armbanduhr, Eintrittskarten und...

Die Polizei konnte rund um eine Diebstahlserie in Selbstbedienungsläden zwei Personen ausforschen. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Villacher Selbstbedienungsläden
Lebensmittel-Diebe ausgeforscht

Über mehrere Monate hinweg verübten lange Zeit unbekannte Täter Diebstähle in Villacher Selbstbedienungsläden. Durch polizeiliche Ermittlungen gelang es jetzt, zwei tatverdächtige Personen auszuforschen.  VILLACH. Im Zeitraum vom 28. Oktober vergangenen Jahres bis 4. März diesen Jahres, hatten unbekannte Täter Diebstähle von Lebensmitteln in Selbstbedienungsläden im Bereich Villach-Stadt verübt. Es entstand ein Schaden in Höhe eines niedrigen vierstelligen Betrages. Zwei Personen...

Schmierereien der Jugendlichen | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya
9

Vandalismus in Waidhofen/Thaya
Drei Schüler hinterließen 50 Graffitis

Drei Jugendliche, die mindestens 50 Mal Gebäude im Stadtgebiet von Waidhofen/Thaya mit Graffitis beschmierten, wurden nun ausgeforscht. Die Schüler machten den Schaden mittlerweile teilweise wieder gut, sie werden jedoch angezeigt. WAIDHOFEN/THAYA. Am 15. Februar erstattete eine Gemeindebedienstete auf der Polizeiinspektion Waidhofen/Thaya Anzeige, dass in der Zeit von 7. Jänner bis zum 15. Jänner die drei öffentlichen WC-Anlagen im Stadtgebiet mit Graffitis beschmiert wurden. Im Zuge der...

Am Montag, dem 17. Februar 2025, erhielt eine 68-jährige Frau aus der Stadt Salzburg mehrere Nachrichten via "WhatsApp" von einer unbekannten Nummer - vermeintlich von ihrer Tochter. | Foto: Pixabay
3

Fünfstelliger Betrag überwiesen
Frau fiel auf "Tochter-Trick" rein

Vorgestern am Montag, dem 17. Februar 2025, wurde eine 68-jährige Frau aus der Stadt Salzburg Opfer eines "Tochter, Sohn"-Betruges. Schaden: niederer fünfstelliger Euro-Bereich. SALZBURG. Am Montag, dem 17. Februar 2025, erhielt eine 68-jährige Frau aus der Stadt Salzburg mehrere Nachrichten via "WhatsApp" von einer unbekannten Nummer. Die Nachrichten stammten angeblich von ihrer Tochter und diese bat um dringende Überweisung auf mehrere Konten, meldet die Polizei Salzburg. Insgesamt tätigte...

Die Handschellen klickten für einen 14- und 16-jährigen Österreicher, die in zwei Gebäude im Salzburger Stadtteil Liefering eingestiegen waren. Ein Bewohner des zweiten Wohnhauses wurde auf die Einbrecher aufmerksam und setzte einen Notruf ab. | Foto: Pixabay
3

Bewohner rief Polizei
Junge Täter nach zwei Einbrüchen festgenommen

Ein 14-jähriger und ein 16-jähriger Österreicher brachen in der Nacht zum gestrigen Dienstag, 18. Februar 2025, im Stadtteil Liefering in ein Gebäude ein. Dabei stahlen sie mehrere Gegenstände und brachen in der Folge in ein weiteres Gebäude ein. Dort wurden sie gesichtet und später in der Nähe des zweiten Tatortes festgenommen. SALZBURG. In der Nacht zum gestrigen Dienstag, 18. Februar 2025, brachen ein 14-jähriger und ein 16-jähriger Österreicher im Stadtteil Liefering durch Einschlagen einer...

54-jährige Frau wurde Opfer eines Betruges und stellt Anzeige bei der Polizei. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus

Unverschämter Betrug in Villach
Schaden beträgt zehntausende Euro

Eine 54-jährige Frau aus Villach hat im Zeitraum von drei Monaten mit einem finnischen Sänger geschrieben. Sie verlor dabei mehrere 10.000 Euro. Nun hat sie eine Anzeige gemacht. VILLACH. Laut Polizei wurde die Frau aus Villach im Dezember letzten Jahres vom Management eines finnischen Sängers angeschrieben. In weiterer Folge habe sie auch die privaten Kontaktdaten des Sängers erhalten. 25-mal überwiesen "Sie habe dann mit dem vermeintlichen Sänger geschrieben und ihm im Zeitraum von Dezember...

Im Rosental kam es zu einem Wohnhausbrand. | Foto: Feuerwehr St.Jakob im Rosental
14

Nachbar rettete Bewohnerin
Wohnhaus in St. Jakob stand in Flammen

Am gestrigen Mittwoch kam es gegen 21.45 Uhr im Gemeindegebiet von St. Jakob im Rosental aus bisher noch unbekannter Ursache zu einem Wohnhausbrand. ST. JAKOB. Nach den Angaben der Bewohnerin des Wohnhauses habe sie ein Knistern im Bereich des Balkons wahrgenommen. Daraufhin habe sie nachgesehen, die Fenster im Parterre geöffnet und um Hilfe gerufen. Die Rufe wurden von einem 73 Jahre alten Nachbarn gehört, welcher die Frau dann durch ein Fenster retten konnte. Die Frau blieb glücklicherweise...

Die polizeilichen Ermittlungen laufen. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
2

Tausende Euro Schaden
Täter brachen in Stadel ein - Werkzeug weg

Bisher unbekannte Täter brachen in einen Stadel ein und stahlen daraus Werkzeug. Dem Besitzer entstand ein Schaden von mehreren Tausend Euro. Polizeiliche Ermittlungen laufen. BEZIRK KLAGENFURT. In der Zeit von 22. Jänner, 18.15 Uhr, bis 23. Jänner, 8.15 Uhr, brachen die unbekannten Täter in einen Stadel, welcher als Lagerhalle umfunktioniert wurde, im Bezirk Klagenfurt ein. Die unbekannten Täter dürften mit einem Bolzenschneider das Schloss aufgebrochen haben und so in das Innere des Stadels...

Insgesamt wurden drei Einbrüche geklärt. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
2

Einbrüche in Klagenfurt
Polizei konnte mutmaßlichen Täter ermitteln

Letzten Jahres kam es in Klagenfurt zu mehreren Einbrüchen in Bildungseinrichtungen. Jetzt soll der Täter von der Polizei ermittelt worden sein. Es gäbe laut Polizei auch ein Geständnis. KLAGENFURT. Im Zuge umfangreicher Ermittlungen des Kriminaldienstes Klagenfurt sowie basierend auf den Ergebnissen der Spurensicherung und einem Geständnis des Beschuldigten konnten insgesamt drei Einbrüche in Bildungseinrichtungen in Klagenfurt aufgeklärt werden. Mehrere EinbrücheEin 35-jähriger bosnischer...

Rodelunfall mit Fahrerflucht am Semmering (Symbolbild). | Foto: Patrick Robert Doyle/Unsplash
3

Bezirk Neunkirchen
Fahrerflucht nach Rodelunfall

Der Unfallverursacher sagte einfach "Entschuldigung" und flüchtete vom Unfallort. Weitere Nachrichten aus dem Bezirk knapp zusammengefasst. Mehr News findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Fahrerflucht nach Unfall SEMMERING. Am 12. Jänner rammte ein Mann mit seiner Rodel eine Rodlerin (37). Die Frau erlitt rechts einen Schlüsselbeinbruch. Der Mann sagte "Entschuldigung" und flüchtete. Einsatz wegen des Sturms POTTSCHACH. Eine Satellitenschüssel drohte am 12. Jänner in Pottschach abzustürzen....

Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. | Foto: ZOOM-Tirol
4

Polizeimeldung, Hopfgarten
Großer Schaden durch Silvesterrakete

Dass Silvesterraketen aber genug Schaden anrichten können, zeigt ein Brand in Hopfgarten. HOPFGARTEN. Durch eine Silvesterrakete kam es bereits am 30. 12. gegen 22.50 Uhr in Hopfgarten zu einem folgenschweren Brand beim Fußballplatz. Die Feuerwehr stellte einen Brand bei der Leichtathletik-Hochsprunganlage fest, der durch eine fehlgeleitete Rakete ausgelöst wurde. Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen. Geschädigte sind die Gemeinde Hopfgarten und die Leichtathleten bzw. der Sportverein....

Dieser gesuchte Mann soll am 5. Juni einen Einbruch in der Brigittenau in der Wallensteinstraße begangen haben. | Foto: LPD Wien
3

Fahndung läuft
Wiener Polizei sucht Mann nach Einbruch im Sommer

Die Polizei Wien fahndet aktuell nach einem bislang unbekannten Mann, welcher im dringenden Verdacht steht, im Juni einen Wohnungseinbruch in der Wallensteinstraße begangen zu haben. WIEN/BRIGITTENAU. Ein Mann mittleren Alters steht im türkisen T-Shirt und Händen in den Hosentaschen vor einer Wohnungstür. Er wurde von einer Überwachungskamera auf frischer Tat ertappt. Denn der Mann soll einen Wohnungseinbruch in der Wallensteinstraße begangen haben. Der Tatverdächtige soll Wertgegenstände des...

Am Freitagnachmittag verursachte ein 45-jähriger Grazer einen Verkehrsunfall. Es stellte sich heraus, dass er alkoholisiert war. | Foto: Archiv
2

In Graz
Alkoholisierter Pkw-Lenker verursachte Verkehrsunfall

Am Freitagnachmittag verursachte ein alkoholisierter 45-jähriger Grazer einen Verkehrsunfall. Eine 38-jährige Grazerin wurde dabei leicht verletzt. GRAZ. Der 45-Jährige war mit seinem Pkw auf der Grazbachgasse Richtung Dietrichsteinplatz unterwegs. Als er einen Fahrstreifenwechsel vornehmen wollte, übersah er den Pkw der 38-Jährigen, welche in die gleiche Richtung fuhr. Keine Weiterfahrt möglichEs kam zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, bei dem die 38-Jährige leicht verletzt und in das...

  • Stmk
  • Graz
  • Nico Deutscher
Erneutes Betrugsopfer in Kärnten. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus

Tausende Euro Schaden
Falsches Jobangebot forderte weiteres Opfer

Erst kürzlich wurde bekannt, dass eine Frau Opfer eines falschen Online-Jobangebotes wurde. Jetzt gibt es ein weiteres Opfer und wieder entstand ein sehr hoher Schaden.  SPITTAL. Eine 23 Jahre alte Frau aus dem Bezirk Spittal/Drau wurde in einem sozialen Medium auf eine Anzeige aufmerksam, auf welcher Online-Jobs angeboten wurden. Nach erfolgte Registrierung wurde über verschiedene andere Kanäle mir ihr Kontakt aufgenommen, sie musste sich auf einer Plattform einloggen und vorgegebene...

Polizeiliche Ermittlungen laufen. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
2

Zehntausende Euro verloren
Falsches Jobangebot lockte Frau in Falle

Ende Oktober diesen Jahres soll eine Frau Opfer einer Betrugsmasche geworden sein. Durch wochenlange Investitionen entstand ihr ein Schaden von mehreren Zehntausend Euro. VILLACH-LAND. Laut Polizei wurde eine 57-jährige Frau aus dem Bezirk Villach-Land auf einer Internetplattform auf ein Jobangebot aufmerksam. Dieses Jobangebot klickte die 57-Jährige an und befüllte einen Bewerbungsbogen mit ihren Daten. Anschließend wurde sie von einer Telefonnummer kontaktiert. In weiterer Folge wurde ihr ein...

Zwei Maskierte brachen in den heutigen Morgenstunden in eine Firma in der Stadt Salzburg. Ihre Flucht dauerte nicht lange und sie wurden von der Salzburger Polizei verhaftet. | Foto: Symbolbild pixabay
2

Einbruch in der Stadt Salzburg
Zwei Tatverdächtige wurden festgenommen

In den frühen Morgenstunden des heutigen Donnerstags, 28. November 2024, kam es zu einem Einbruch in ein Firmenobjekt in der Stadt Salzburg. Die Polizei konnte zwei Verdächtige, ein 22-Jähriger und ein 17-jähriger Deutscher, nach kurzer Verfolgung anhalten und festnehmen. Es wurde ein geringer Wert an Münzen entwendet. SALZBURG. Um vier Uhr Früh soll es laut Polizei zu dem Einbruch in ein Firmenobjekt in der Stadt Salzburg gekommen sein. Beschuldigt werden ein 22-Jähriger und ein 17-jähriger...

Ein litauischer Fahrer bleibt mit seinem Kühlsattelauflieger an einer Straßenlaterne hängen – Abschleppunternehmen befreit das Gespann. | Foto: ZOOM.Tirol
2

Kurioser Vorfall
Lkw blieb in Radfeld bei Straßenlaterne hängen

Ein litauischer Fahrer bleibt mit seinem Kühlsattelauflieger an einer Straßenlaterne hängen – ein Abschleppunternehmen konnte das Gespann befreien. RADFELD. Am 23. November 2024 ereignete sich in Radfeld ein ungewöhnlicher Vorfall: Ein litauischer Lkw-Fahrer versuchte, mit seinem Kühlsattelauflieger eine enge Kurve im Bereich der Bahnunterführung zu nehmen, blieb jedoch an einer Straßenlaterne hängen. Das tonnenschwere Fahrzeug blockierte daraufhin die Straße und konnte weder vor- noch...

Der Mann erbeutete mehrere Tausend Euro. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/AdriaVidal
2

Mit gefälschtem Ausweis
Unbekannter Täter erbeutet Tausende Euro im Mölltal

Einem bislang unbekannten Täter gelang es aufgrund eines gefälschten Lichtbildausweises mehrere Tausend Euro zu erbeuten. In keiner der drei Bankfilialen wurde der Betrug erkannt.  MÖLLTAL. Am Donnerstag verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter zwischen 9.00 Uhr und 10.15 Uhr unter Verwendung eines gefälschten Lichtbildausweises und einer nachgemachten Unterschrift Zugang zu einem fremden Bankkonto. Dabei erbeutete er in drei Bankfilialen im Mölltal mehrere Tausend Euro in bar. Tausende...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Anna Strammer
Polizeiliche Ermittlungen laufen. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Tausende Euro Schaden
Diebe schlugen in Kärnten zu - Polizei ermittelt

In Kärnten kam es am heutigen Donnerstag zu mehreren Diebstählen. Der Schaden beläuft sich auf Tausende Euro. Polizeiliche Ermittlungen laufen. KÄRNTEN. Im Zeitraum zwischen dem gestrigen Mittwoch, 13.00 Uhr und dem heutigen Donnerstag, 8.30 Uhr, stahl eine bislang unbekannte Täterschaft ein Elektro-Mountainbike aus einem Carport, im Bezirk Seeboden. Das Fahrrad stand sichtgeschützt im Carport außerhalb der Garage und war mit einer Fahrradkette gesichert, die durch den Rahmen und das Hinterrad...

Eine Polizeikontrolle an einer Raststation führte zur Festnahme eines britischen Staatsbürgers. | Foto: Symbolfoto: Peter Johannes Wieland
3

6.100 Euro Schaden
Autobahn-Trickbetrüger im Bezirk Melk festgenommen

Die Polizei Niederösterreich hat ein mutmaßliches Betrügerpaar am 15. November bei einer Kontrolle auf der A1 festgenommen. Die Beamten der Fremden- und Grenzpolizeiinspektion St. Pölten entdeckten bei der Überprüfung Verbindungen zu mehreren Betrugsfällen. NÖ. Die Polizei Niederösterreich hatte am 15. November auf der A1 ein verdächtiges Fahrzeug entdeckt, eine graue Limousine mit britischem Kennzeichen, und leitete es gegen 14:50 Uhr zur Raststation Ybbs ab. Bei der Kontrolle durch die...

  • Melk
  • Caroline Fegerl
Besoffen demoliert ein 38-Jähriger in Wels mitten in der Nacht gleich vier andere Pkw und auch sein eigenes. | Foto: PantherMedia / ArenaCreative

Erheblicher Blechschaden in Wels
38-Jähriger demoliert im Rausch vier Autos

Gleich vier Autos demolierte ein 38-Jähriger mitten in der Nacht bei der Turmöltankstelle in der Linzer Straße in Wels. Wie die Polizei vor Ort feststellte, war der Mann betrunken, als der mit seinem Auto die anderen Pkw beschädigte. WELS. In der Nacht auf Montag, 18. November, kurz nach Mitternacht krachte es bei der Turmöltankstelle in der Linzer Straße in Wels. Laut Polizei wurden hier vier Autos stark beschädigt. Als die Beamtinnen und Beamten die Schäden aufnehmen wollten, bemerkten sie...

Insgesamt entstand ein Gesamtschaden in der Höhe von circa Euro 43.000 Euro. | Foto: Franz Neumayr
3

Einbruchsserie im Pongau geklärt
Dreiköpfige Jugendbande ausgeforscht

Eine Serie von Einbrüchen und Autodiebstählen in Salzburg und Oberösterreich wurde aufgeklärt. Die Polizei ermittelte drei junge Tatverdächtige, darunter ein 12-Jähriger. PONGAU. Salzburger Kriminalisten gelang es durch umfassende Ermittlungen, eine Einbruchsserie zu klären. Nach intensiven Ermittlungen konnten drei Tatverdächtige identifiziert werden: ein 17-jähriger Rumäne, ein 14-jähriger Österreicher und ein 12-jähriger Afghane. Die Gruppe wird beschuldigt, zwischen Mitte und Ende September...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.