Schulkinder

Beiträge zum Thema Schulkinder

Damit man den Gutschein bekommt, muss man den Brief vom Sozialministerium und einen amtlichen Lichtbildausweis mitbringen. | Foto: Volkshilfe
4

"Schulstartklar!"
Volkshilfe und Kinderfreunde unterstützen Schulkinder

Um Familien, in denen Mindestsicherung- oder Sozialhilfe bezogen wird, die finanzielle Belastung des Schulbeginns abzumildern, wickelt die Volkshilfe Wien gemeinsam mit den Wiener Kinderfreunden das Projekt "Schulstartklar!" ab. Die 80-Euro-Gutscheine können ab 16. August abgeholt und bei Libro und Pagro eingelöst werden. WIEN. Der Schulstart ist eine teure Angelegenheit – ganz besonders spüren das Familien, in denen Mindestsicherung- oder Sozialhilfe bezogen wird. Um den Eltern die finanzielle...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Der Umbau der Kleinen Sperlgasse hat begonnen. Vor Ort machte sich der stellvertretende Bezirksvorsteher Christoph Zich (SPÖ) ein Bild vom Fortschritt der Bauarbeiten.  | Foto: BV2
1 Aktion 3

Umbau mit Straßensperre
Mehr Grün & Sicherheit für die Kleine Sperlgasse

In der Kleinen Sperlgasse haben die Bauarbeiten begonnen. Die Neugestaltung soll mehr Sicherheit und Grün für Schulkinder sowie Anrainerinnen und Anrainer bringen. Vorübergehend gibt es Straßensperren. WIEN/LEOPOLDSTADT. Mit einer Volksschule, einer Wiener Mittelschule und dem Sperlgymnasium sind in der Kleinen Sperlgasse gleich drei Schulen zu Hause. Deshalb wird die gesamte Straße jetzt verkehrsberuhigt, sicherer und grüner umgestaltet. Die Arbeiten der MA28 (Straßenverwaltung und Straßenbau)...

Die Kinder konnten viele Stationen auf dem Sommerfest meistern.
8

Nach Coronapause
Ein Sommerfest fand im Kinderhaus Tulln statt

TULLN. Kunterbunt mit vielen lustigen Stationen, wie Regenbogenfisch-Geschicklichkeitsparkour, Froschkönig Zielwurf, Splish-Splash Wasserspaß und natürlich Kinderschminken wurde am letzten Juni Tag ein ausgelassenes Fest bei perfektem Sommerwetter gefeiert. Damit es nicht zur Überhitzung kommt , gab es eine großzügige Sonnenschirmspende von Bundesrätin Doris Hahn - Bezirksvorsitzende der SPÖ Tulln und Karl Hava - Bezirksvorsitzender der NÖ Volkshilfe Tulln und Klosterneuburg, sowie Eis von...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Polizei

Unfall in Freistadt
Kinder von Mopedlenker erfasst

Drei Verletzte forderte ein Verkehrsunfall am Montag, 13. Juni, 7.30 Uhr, in der Brauhausstraße in Freistadt. FREISTADT. Ein 42-jähriger Mann hielt mit seinem Pkw vor dem Eingang der Volksschule an, weil zwei Brüder (zehn und elf Jahre) die Straße überqueren wollten. Gleichzeitig stieg der Sohn des 42-Jährigen aus dem Auto, um zur Volksschule zu gelangen. Zum selben Zeitpunkt befand sich ein 15-jähriger Mopedlenker hinter dem Pkw. Er fuhr an dem anhaltenden Wagen vorbei und es kam zum...

Martin Horvath (links) und Spartengeschäftsführer Bernhard Dillhof (rechts) überreichten Familie Luisser im Namen der Wirtschaftskammer eine Dankesurkunde. | Foto: Wirtschaftskammer

Ehrung für Familie Luisser
Hagensdorfer Betrieb transportiert seit 55 Jahren Schüler

Seit 55 Jahren wickelt die Familie Luisser aus Hagensdorf die Schülerbeförderung in der Gemeinde Heiligenbrunn ab. "Sie garantiert damit die sichere Beförderung der Kinder in die Schule und wieder nach Hause", betonte Wirtschaftskammer-Vizepräsident Martin Horvath, als er dem Familienbetrieb, der den Schülertransport mittlerweile in zweiter Generation durchführt, eine Dankesurkunde überreichte. Aktuell gibt es laut Kammer rund 50 Pkw- und Busunternehmen im Burgenland, die die Schülerbeförderung...

Lebendige Geschichte zum Anfassen erleben | Foto:  Christof Thöny
2

Spurensuche
Was ein Exorzist mit dem kleinen Ich bin Ich zu tun hat

Kinder der Volksschule Klösterle begaben sich auf Spurensuche in ihrer Gemeinde und erfuhren unter anderem Spannendes über den Exorzisten Johann Joseph Gassner und der Illustratorin Susi Weigel Der Museumsverein Klostertal und die Volksschule Klösterle haben in den vergangenen Jahren in mehreren Projekten, die aus der Initiative „Culture Connected“ gefördert wurden, zusammengearbeitet. Themen waren unter anderem die Illustratorin Susi Weigel und das 800-Jahr-Jubiläum von Klösterle...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Fotos: FF Behamberg
5

Feuerwehr im Einsatz
Reisebus mit Schulkindern aus misslicher Lage befreit

BEHAMBERG. Am Freitag, 20 Mai, wurde die Freiwillige Feuerwehr Behamberg am Nachmittag zu einer LKW-Bergung mit dem Einsatz-Stichwort "Bergung eines Reisebus" gerufen. Ein Reisebus besetzt mit einer Schulklasse kam bei einem Abbiegemanöver nicht mehr vor oder zurück Die Kinder konnten Gott sei Dank vor unserem Eintreffen den Bus ohne jeglichen Schaden verlassen. Nach der ersten Lageerkundung wurde die Behambergstrasse gesperrt und die Florianis konnten mit der Befreiung des Buses aus der...

Down, Set, Hut beziehungsweise Omaha hieß es für die Schulkinder beim Prbetraining der Raiders.  | Foto: Gemnova
2

Football Probetraining
Nachwuchsarbeit beginnt in den Schulen

Football ist auch aufgrund der Erfolge der Swarco Raiders Tirol bei vielen Schulkindern beliebt. In den vergangenen Wochen haben Freizeitpädgoginnen und Pädagogen der Gemnova an Innsbrucks Schulen die Werbetrommel gerührt. Interessierte konnten sich beim Probetraining beweisen.  INNSBRUCK. Die Swarco Raiders Tirol sind achtfacher österreichischer Meister im Football und haben dreimal die Eurobowl gewonnen. Seit heuer sind sie zusätzlich Teil der neuen European League of Football. Diese Erfolge...

Der Ferienzug bietet auch in den Osterferien wieder buntes Freizeitprogramm für Kinder im Alter von vier bis 14 Jahren wie hier bei der Veranstaltung „Tolle Knolle“. | Foto: © Stadt Innsbruck/Ginter

Osterferienzug
Buntes Veranstaltungsprogramm in den Osterferien

Von 11. - 18. April bietet der Osterferienzug gewohnt buntes Veranstaltungsprogramm für Kinder im Alter von vier bis 14 Jahren. Dabei können die Kinder bei "Action & Fun"-, Sport-, Kultur-, und "Forscher"-Workshops und Kursen wieder selbst aktiv und kreativ werden und Neues ausprobieren.   INNSBRUCK. Insgesamt 60 Veranstaltungstermine bietet der heurige Osterferienzug aus den unterschiedlichsten Interessensgebieten. Mit dabei sind auch acht Ganztagesveranstaltungen wie beispielsweise das...

Der Rettungshubschrauber Christophorus 12 brachte ein Mädchen in die Kinderklinik nach Graz. | Foto: Hans-Peter Polzer
2

Schwerer Unfall in Eggersdorf
Pensionist fuhr Schulkinder auf Schutzweg an

Rettungshubschrauber-Einsatz nach schwerem Unfall in Eggersdorf bei Graz. Zwei Schwestern wurden am Schutzweg angefahren. EGGERSDORF BEI GRAZ. Heute (15. März 2022) in der Früh kam es in der Gemeinde Eggersdorf bei Graz zu einem schweren Unfall. Gegen 7 Uhr fuhr ein 80-Jähriger aus dem Bezirk Graz-Umgebung auf der L364 in Richtung Eggersdorf. Am dort befindlichen Fußgängerübergang dürfte er zwei Schwestern (8 und 10 Jahre alt) übersehen haben. Mit Hubschrauber in Klinik Die Mädchen befanden...

Schulkinder in der Coronakrise
Ihre Lebensunterdrückung jetzt beenden

Die Einschränkung der Vitalfunktionen mit ihren Risiken auf Lebenszeit steht im Missverhältnis zum Gewinn an Gesundheit der Gesamtbevölkerung. Erkrankungssymptome aufweisende Schulkinder werden vernünftigerweise sowieso zuhause gelassen. Auch die Impfungen sollten eingestellt werden, weil nicht mit Sicherheit ausgeschlossen werden kann, dass sie der Entwicklung des Immunsystems schaden. Dazu muss berücksichtigt werden, dass Eingriffe in das Immunsystem von außen dessen eigenständige Funktion...

Semesterferien
Ferienzug rattert wieder durch Innsbruck

INNSBRUCK. Alleine 6500 Volks- und Mittelschülerinnen und Schüler starten mit 12. Februar in die wohlverdienten Semesterferien. Seit 1988 bietet der Innsbrucker Ferienzug unterschiedlichste Veranstaltungen als Freizeiterlebnis für Schüler an, so auch heuer. Eltern können ihre Kinder ab Montag den 31. Jänner anmelden. Auch heuer wieder hat das Organisationsteam des Ferienzugs ein buntes Programm von sportlichen, handwerklichen, kreativen und erlebnisreichen Veranstaltungen zusammengestellt, um...

Foto: BRS/Archiv

Unfall bei Haltestelle
Schulkind bei Zusammenstoß mit Auto schwer verletzt

Bei einem Unfall am 17. Jänner wurde ein 10-jähriges Schulkind schwer verletzt. SONNBERG. Eine 25-jährige Lenkerin aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung fuhr am 17. Jänner um 12.30 Uhr mit ihrem Auto im Gemeindegebiet von Sonnberg am Güterweg Rudersbach in Richtung Hellmonsödt. Kurz zuvor hielt ein Schulbus an einer Haltestelle und ließ dort Kinder aussteigen. Die 25-Jährige lenkte ihren Pkw am haltenden Schulbus vorbei, als plötzlich hinter diesem ein Kind auf die Fahrbahn und gegen ihr Fahrzeug...

(v.l.): Christoph Hackl (Stadtteilkoordinator Pradl), Albert Fichtenau (Leiter Eduard-Wallnöfer Schülerheim) und Moritz Gassel (IT-Fachmann und Zivildiener) freuen sich über die gelungene Zusammenarbeit, die bereits 70 Kindern einen Laptop ermöglicht hat. | Foto: © IKM/N. Lawton

Aktion „NOTeBook“
Kostenlose Laptops für Schulkinder in Innsbruck

INNSBRUCK. Spätestens seit den lockdownbedingten Schulschließungen ist klar: ohne funktionierende Hardware verlieren Kinder den schulischen Anschluss. Genau aus diesem Grund hat der Stadtteiltreff Pradl der Innsbrucker Sozialen Dienste (ISD) im Vorjahr das Projekt „NOTeBook“ ins Leben gerufen. Die Idee: Nicht mehr gebrauchte Laptops, die von Privatpersonen oder Unternehmen gespendet werden, von fachkundigen Helferinnen und Helfern in ehrenamtlicher Arbeit aufzubereiten und kostenlos an...

Natürlich mussten die Warndreiecke auf Funktionsfähigkeit geprüft werden. | Foto: Bogner,Michetschläger
3

Volksschule Altheim
Sicherer Schulweg für Erstklässler

Warnleuchten für die ersten Klassen der Volksschule Altheim sollen den Schulweg der Kleinsten noch sicherer machen. ALTHEIM. Die HTL Braunau hat die Volksschulkinder der ersten Klasse in Altheim mit Warnleuchten ausgestattet. Die Schulanfänger können auf diese Art bei Dunkelheit und Nebel besser auf sich aufmerksam machen. Die blinkenden Warndreiecke für die Schultaschen sollen dabei wirksamer sein, als handelsübliche Reflektoren.  Die Erstklässler haben sich sehr gefreut und benutzen die...

Notfallsanitäter Bernhard Gschnaller wurde an der Hand verletzt. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Körperverletzung
Schulbuslenker attackierte Rettungssanitäter mit Messer

ST. JOHANN, GOING (jos). Am 13. Dezember gegen 7.30 sah ein Schulbuslenker ein Notfahrzeug in St. Johann mit eingeschaltetem Blaulicht, das gerade verkehrsbedingt angehalten hatte und fuhr absichtlich gegen das Notfahrzeug. Anschließend hielt der Mann den Bus an, ging zu dem Einsatzfahrzeug und versuchte, den Lenker mit einem Klappmesser durch die geöffnete Seitenscheibe zu attackieren. Der Notfallsanitäter (46) wurde nur leicht verletzt, da er ausweichen und das Fenster schließen konnte....

Bea Bröll, Stellenleiterin der Lerncafés, führte gemeinsam mit Lerncafé-Kids durch das Programm | Foto:  Philipp Mück

Lerncafés für Kinder sehr wichtig
10 Jahre Lerncafés der Caritas

Wichtige Institution der Cartias feierte 10-jähriges Jubiläum in Dornbirn Die Lerncafés der Caritas sind für viele Schulkinder aus benachteiligten und einkommensschwachen Familien eine echte Chance für einen erfolgreichen Bildungsweg. Vor kurzem konnte im WirkRaum in Dornbirn das zehnjährige Jubiläum der Lerncafés gefeiert werden. Dabei wurde auch der Kalender „Lebensträume“ präsentiert, der von den Lerncafé-Kids gestaltet wurde. Erstes Lerncafé öffnete vor 10 Jahren in Lustenau Das erste...

Handelt es sich bei der Einbanstraße auf der "Alten Brücke" zwischen Ach und Burghausen um die weltkürzeste ihrer Art? | Foto: Weinberger
10

Brücke zwischen Ach und Burghausen
Die weltkürzeste Einbahnstraße?

Die Einbahnregelung auf der "Alten Brücke" zwischen Ach und Burghausen erhitzt die Gemüter. In Kürze sollen sich Verkehrsexperten aus Österreich und Deutschland zur Sache äußern. HOCHBURG-ACH, BURGHAUSEN. Seit Januar 2021 herrscht auf der "Alten Brücke" zwischen Ach und dem Stadtplatz Burghausen der Einbahn-Betrieb. Es darf dort seither nur noch von Ach nach Burghausen gefahren werden, was die – nun verkehrsgeplagten – Anrainer an der Ausweichstrecke zwischen Kreisverkehr Wanghausen und Ach auf...

Die Aktion "Meine Busschule" kommt nach Moosdorf und St. Pantaleon. | Foto: KFV/APA-Fotoservice/Juhasz

Meine Busschule
Verkehrserziehung in Moosdorf und St. Pantaleon

Die kostenlose Aktion für Verkehrserziehung "Meine Busschule" kommt nach Moosdorf und St. Pantaleon. MOOSDORF, ST. PANTALEON. Auch wenn der Schulbus ein sicheres Verkehrsmittel ist – statistisch gesehen – ist die Gefahr von Schulwegunfällen noch immer gegeben. Zur Vorbeugung von Unfällen und Verkehrserziehung kommt nun die Aktion "Meine Busschule" nach Moosdorf und St. Pantaleon.  Sei es wegen Unsicherheit, Übermut oder auch Müdigkeit: Die Aufmerksamkeit von Kindern kann schnell abnehmen und...

Kein Gehweg entlang der Weilhartstraße in Ranshofen. | Foto: Ebner
Video 7

„Rundschau vor Ort“
Gefährliche Schulwege im Bezirk Braunau

Entlang einiger Schulwege im Bezirk Braunau herrscht dringend Handlungsbedarf, was die Sicherheit betrifft. HOCHBURG-ACH, FELDKIRCHEN, RANSHOFEN (ebba). Gerade erst hat sich ein schwerer Unfall in Hochburg-Ach mit einer 14-jährigen Schülerin zugetragen. Das Mädchen wurde auf der L 503 von einer Autofahrerin erfasst, die einen Bus überholen wollte, der an einer Haltestelle auf der Fahrbahn stehen blieb. An dieser Stelle gibt es keine Haltestellenbucht. „Die Haltestelle wurde zuletzt neu gemacht,...

Bürgermeister Franz Waldenberger( 1.v.l), eww-Projektleiter Michael Rosenauer (2.v.l) und Schulleiter Michael Müller (4.v.l). | Foto: eww

Grünes Licht
Umbauarbeiten an der Volksschule Pennewang starten

Um für mehr Platz zu sorgen, beginnen nun die Umbauarbeiten an der Volksschule Pennewang. PENNEWANG. Der Startschuss ist gefallen: Da das Land OÖ grünes Licht für die Finanzierung und den Baubeginn gegeben hat, starten zwei Wochen nach Schulbeginn die Umbauarbeiten an der Volksschule in Pennewang. Denn das Gebäude platze bereits aus allen Nähten und für ein viertes Klassenzimmer fehle der Platz. Aufgrund dessen beschloss der Gemeinderat im Vorjahr, das Schulgebäude zu erweitern. Eine Klasse...

Vollgestopfte Busse spielen beim Fahren in die Schule anscheinend keine Rolle bei Corona?
3

Unglaublich
Fußball hat Vorrang gegenüber den Schulkindern

Interessant, dass bei Fußballspielen des SK Sturm Graz gegen PSV Eindhofen wieder vermehrt Busse und Straßenbahnen eingeschoben werden, andererseits aber auf die Schulkinder beim Fahren in die Schule vergessen wird. Die Busse aus den Umlandgemeinden Richtung Graz sind vollgestopft. Durch diesen untragbaren Zustand sind so manche Eltern oder Großeltern gezwungen, ihre Schulkinder zusätzlich mit dem PKW - einige Station gegen den Linienkurs zu bringen, damit sie überhaupt noch Platz beim...

Foto: Elisabeth Wotruba

Hainburg
Modeboutique "Fiducia" sponsert Hortkinder

HAINBURG. Zum Schulstart sponserte Elisabeth Wotruba mit ihrer Boutique "Fiducia" in Hainburg  die Hortkinder der Stadtgemeinde zum Schulstart. 23 Schüler kamen beim Weg zum Hort bei der Modeboutique vorbei und Elisabeth Wotruba überreichte jedem Kind eine "Fiduciabag". Darin enthalten waren ein Gutschein vom "Eissalon Daniel" im Wert von einer Kugel Eis, Naschereien, Post-it, Leuchtstifte und für die Mütter einen zehn Prozent-Rabatt Gutschein von "Fiducia" ab einem Einkauf von 150 Euro.

Zwei Jungen die sich mit ihrem Smartphone beschäftigen. Das längere starren auf den Bildschirm fördert die Entstehung von Kurzsichtigkeit.  | Foto: Symbolbild Pexels
5

Myopie bei Kindern
Optiker geben Tipps um Kurzsichtigkeit zu vermeiden

Immer mehr Kinder leiden an Kurzsichtigkeit. Dafür gibt es verschiedene Gründe. Das Auge befindet sich bei unseren jüngsten noch im Wachstum. Häufige Beschäftigung mit dem Smartphone und das Schulheft vor der Nase trainieren eine unerwünschte Nahsicht.  SALZBURG. Kurzsichtigkeit bei Kindern ist nicht nur ein Problem das Salzburg betrifft. Weltweit leiden immer mehr Kinder an Kurzsichtigkeit. Die frühe Nutzung der Smartphones und stundenlanges Nahsehen in der Schule fördern die Entstehung der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.